[go: up one dir, main page]

DE20305202U1 - Schwebestativ zur Ausbalancierung von Kameras - Google Patents

Schwebestativ zur Ausbalancierung von Kameras

Info

Publication number
DE20305202U1
DE20305202U1 DE20305202U DE20305202U DE20305202U1 DE 20305202 U1 DE20305202 U1 DE 20305202U1 DE 20305202 U DE20305202 U DE 20305202U DE 20305202 U DE20305202 U DE 20305202U DE 20305202 U1 DE20305202 U1 DE 20305202U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
support element
handle
camera
component
counterweight
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE20305202U
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE20305202U priority Critical patent/DE20305202U1/de
Publication of DE20305202U1 publication Critical patent/DE20305202U1/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16MFRAMES, CASINGS OR BEDS OF ENGINES, MACHINES OR APPARATUS, NOT SPECIFIC TO ENGINES, MACHINES OR APPARATUS PROVIDED FOR ELSEWHERE; STANDS; SUPPORTS
    • F16M13/00Other supports for positioning apparatus or articles; Means for steadying hand-held apparatus or articles
    • F16M13/04Other supports for positioning apparatus or articles; Means for steadying hand-held apparatus or articles for supporting on, or holding steady relative to, a person, e.g. by chains, e.g. rifle butt or pistol grip supports, supports attached to the chest or head
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16MFRAMES, CASINGS OR BEDS OF ENGINES, MACHINES OR APPARATUS, NOT SPECIFIC TO ENGINES, MACHINES OR APPARATUS PROVIDED FOR ELSEWHERE; STANDS; SUPPORTS
    • F16M11/00Stands or trestles as supports for apparatus or articles placed thereon ; Stands for scientific apparatus such as gravitational force meters
    • F16M11/02Heads
    • F16M11/04Means for attachment of apparatus; Means allowing adjustment of the apparatus relatively to the stand
    • F16M11/06Means for attachment of apparatus; Means allowing adjustment of the apparatus relatively to the stand allowing pivoting
    • F16M11/12Means for attachment of apparatus; Means allowing adjustment of the apparatus relatively to the stand allowing pivoting in more than one direction
    • F16M11/14Means for attachment of apparatus; Means allowing adjustment of the apparatus relatively to the stand allowing pivoting in more than one direction with ball-joint
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16MFRAMES, CASINGS OR BEDS OF ENGINES, MACHINES OR APPARATUS, NOT SPECIFIC TO ENGINES, MACHINES OR APPARATUS PROVIDED FOR ELSEWHERE; STANDS; SUPPORTS
    • F16M2200/00Details of stands or supports
    • F16M2200/04Balancing means
    • F16M2200/041Balancing means for balancing rotational movement of the head

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Accessories Of Cameras (AREA)

Description

Beschreibung der Erfindung
Zusammenklappbares Schwebestativ vorzugsweise zur Ausbalancierung handgeführter Kameras während der Filmaufnahmen
Stand der Technik
Zur Ausführung von Gleitbewegungen bei Filmaufnahmen werden Tragelemente als Schwebestative genutzt· Diese verfügen über einen Griff und Befestigungsmöglichkeiten für Kamera und Gegengewicht, wobei die Verstellungsmechanik stark unterschiedlich gehandhabt wird.
Problem
Der in den Schutzansprüchen 1 bis 15 angegebenen Erfindung liegt das Problem zugrunde, zwei Tragelemente als Schwebestativ für Kameras zu schaffen, welches eine einfache Vorrichtung zur Befestigung von Kamera und Stativ sowie Ausbalancierung des Stativs besitzt.
Ausführungsbeispiel anhand von Zeichnungen
Ein Ausführungsbeispiel der Erfindung wird anhand der Figur bis 5 erläutert. Es zeigen:
Fig. 1 Komplett-Seitenansicht Seitenansicht einsatzbereit Fig. 2 Haltegriff Querschnitt Fig. 3 Komplett-Seitenansicht Seitenansicht geschlossen Fig. 4 Frontansicht geschlossen Fig. 5 Rückenansicht einsatzbereit
Erläuterung der Zeichnungen
1 - Tragelement-Kamera
2 - Geräteschraube zur Befestigung des Camcorders
3 - Rändelmutter zur Befestigung des Haltegriffs
4 - Position Speicher Funktion des Drehgriffs
5 - Drehgriff für Befestigung des Trageelements
6 - Haltegriff
7 - Tragelement Gegengewicht
8 - Drehgriff für Befestigung des Gegengewichts
9 - Gegengewicht 10- Kugel
11 - Kugel-Auflagefläche
12 - Rohr
13 - Haltegriffbeschichtungsmaterial
14 - Position Rädchen
15 - Gelenk

Claims (1)

  1. Dieses Problem wird mit den in den Schutzansprüchen 1 bis 15 aufgeführten Merkmalen,
    1. dass das Hauptteil des Tragelement (1) nur aus einem Bauteil hergestellt ist, an dem sowohl Kamera als auch Haltegriff direkt befestigt sind;
    2. dass das Gelenk (Fig. 2) aus einer Kugel (10) besteht die auf eine geraden Fläche (11) liegt;
    3. dass der Haltegriff (6) am Tragelement variabel verschiebbar ist;
    4. dass das Gegengewicht (9) excentrisch befestigt ist und gleichzeitig frei verstellbar ist;
    5. dass für die Einstellung der Seitenbalance keine weitere Justiervorrichtung nötig ist;
    6. dass das Ausbalancieren ohne weiteres Zusatzwerkzeug nur mit den am Tragelement befestigten Armaturen (Verstellschrauben) möglich ist;
    7. dass das Tragelement auch für schwere Kameras ausgelegt ist;
    8. dass ein gleiches zweites Tragelement (7) das Ausbalancieren von schweren Kameras ermöglicht;
    9. dass für alle Justierungen und Montage kein Werkzeug benötigt wird;
    10. dass das Gegengewicht-Tragelement zusammen mit dem Kamera- Tragelement nur durch ein Gelenk-Kopf klappbar ist;
    11. dass das Gegengewicht-Tragelement stufenlos verstellbar ist;
    12. dass das Ermitteln von dynamischer Balance bei jeder beliebigen Tragelementposition möglich ist;
    13. dass die Position des Tragelements durch eine einfache Mechanik stufenlos, beliebig fixiert werden kann;
    14. dass das ausgebaute Schwebestativ eine umgedrehte L-Form hat;
    15. dass das Schwebestativ im Ruhezustand eine exakt parallele U-Form hat;
DE20305202U 2003-04-01 2003-04-01 Schwebestativ zur Ausbalancierung von Kameras Expired - Lifetime DE20305202U1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE20305202U DE20305202U1 (de) 2003-04-01 2003-04-01 Schwebestativ zur Ausbalancierung von Kameras

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE20305202U DE20305202U1 (de) 2003-04-01 2003-04-01 Schwebestativ zur Ausbalancierung von Kameras

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE20305202U1 true DE20305202U1 (de) 2003-08-14

Family

ID=27763105

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE20305202U Expired - Lifetime DE20305202U1 (de) 2003-04-01 2003-04-01 Schwebestativ zur Ausbalancierung von Kameras

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE20305202U1 (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP1877859A2 (de) * 2005-04-15 2008-01-16 BROWN, Garrett W. Klapp- und justierschwenkglied für eine stabilisierte gerätehalterung
US9534730B2 (en) 2010-08-26 2017-01-03 Garrett W. Brown Multi-arm gimbal system

Citations (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2732847A1 (de) * 1976-07-19 1978-01-26 Panavision Inc Koerpergelagerte tragvorrichtung fuer kinofilmkameras
EP0360268A2 (de) * 1988-09-22 1990-03-28 BROWN, Garrett W. Stabilisierter Gerätehalter, insbesondere für Leichtbau-Kameras
DE9420575U1 (de) * 1994-12-22 1995-04-13 Bichlmeier, Klaus, 85521 Ottobrunn Vorrichtung zur dämpfenden Stabilisierung von Geräten
EP1213528A1 (de) * 2000-12-06 2002-06-12 Sachtler GmbH & Co. KG Balancesystem für handgeführte Kameras
DE20211351U1 (de) * 2002-07-27 2002-11-28 Wennmann, Wilhelm, 45472 Mülheim Vielachsen-Mini-Schwebe-Effekt-Stativ
WO2003010465A1 (de) * 2001-07-26 2003-02-06 Sachtler Gmbh & Co. Kg Balancesystem mit rollgriff für handgeführte kameras
DE20217714U1 (de) * 2002-07-12 2003-02-06 Bichlmeier, Nikolaus Alexander, 85521 Ottobrunn Handstativ für Geräte vorzugsweise Filmkameras

Patent Citations (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2732847A1 (de) * 1976-07-19 1978-01-26 Panavision Inc Koerpergelagerte tragvorrichtung fuer kinofilmkameras
EP0360268A2 (de) * 1988-09-22 1990-03-28 BROWN, Garrett W. Stabilisierter Gerätehalter, insbesondere für Leichtbau-Kameras
DE9420575U1 (de) * 1994-12-22 1995-04-13 Bichlmeier, Klaus, 85521 Ottobrunn Vorrichtung zur dämpfenden Stabilisierung von Geräten
EP1213528A1 (de) * 2000-12-06 2002-06-12 Sachtler GmbH & Co. KG Balancesystem für handgeführte Kameras
WO2003010465A1 (de) * 2001-07-26 2003-02-06 Sachtler Gmbh & Co. Kg Balancesystem mit rollgriff für handgeführte kameras
DE20217714U1 (de) * 2002-07-12 2003-02-06 Bichlmeier, Nikolaus Alexander, 85521 Ottobrunn Handstativ für Geräte vorzugsweise Filmkameras
DE20211351U1 (de) * 2002-07-27 2002-11-28 Wennmann, Wilhelm, 45472 Mülheim Vielachsen-Mini-Schwebe-Effekt-Stativ

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP1877859A2 (de) * 2005-04-15 2008-01-16 BROWN, Garrett W. Klapp- und justierschwenkglied für eine stabilisierte gerätehalterung
EP1877859A4 (de) * 2005-04-15 2011-01-05 Brown Garrett W Klapp- und justierschwenkglied für eine stabilisierte gerätehalterung
US9534730B2 (en) 2010-08-26 2017-01-03 Garrett W. Brown Multi-arm gimbal system

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2554371A1 (de) Kamerastuetze
DE3612448A1 (de) Kippbefestigungskopf mit geringem gewicht
DE4231516A1 (de) Operationsmikroskop mit Drehmomentausgleich
EP1213528B1 (de) Balancesystem für handgeführte Kameras
DE202005001986U1 (de) Universalgelenkanordnung zwischen einem Gerätehalter und einem Tragarm oder einer Konsole
DE3347137C1 (de) Getriebegehaeuse fuer einen Stufengetriebevorsatz von Vielzweckelektromotoren
DE10145197B4 (de) Entkoppelter Gewichtsausgleich für eine Kamera-Balance-Vorrichtung
DE102013219415A1 (de) Stativ mit Einrichtung zur Verformungskompensation
DE202017001724U1 (de) Universaladapter
DE20305202U1 (de) Schwebestativ zur Ausbalancierung von Kameras
DE202014009445U1 (de) Einstellbare Wandbefestigung für Plattenmaterialien
DE9013986U1 (de) Elektronische Objektkamera
DE102017124816A1 (de) Halterung für Anzeigevorrichtung
DE102014007973B4 (de) Nodalpunktadapter
DE602005001186T2 (de) Gewichtausgleichvorrichtung für Stativköpfe zur Film- oder Fernsehaufnahme
DE19924074A1 (de) Optische Einrichtung mit Zitterkorrektionsfunktion
DE20218365U1 (de) Tragelement als Schwebestativ
DE10353004B4 (de) Stativkopf
DE890421C (de) Verlaengerungsgeraet fuer Stative bzw. Kugelgelenke
DE850072C (de) Klammertaschenstativ fuer Photokameras
DE202006014419U1 (de) Zerlegbares Stativ
DE518850C (de) Einstellvorrichtung fuer einen Stossdaempfer von Kraftfahrzeugen, bei dem das Gehaeuse um einen am Wagenrahmen angeordneten Befestigungsbolzen schwenkbar und mittels ebenfalls am Gehaeuse vorgesehener Stellschraube einstellbar ist
DE514627C (de) Anschiebbare Vorrichtung zum Neigen des Objektivtraegers bei Photokameras
DE202016102801U1 (de) kollabierbare Sitz-Vorrichtung
DE2544728B1 (de) Bedienungsorgan fuer die Verstellung eines mit einer elektronisch gesteuerten Motor-Getriebe-Einheit ausgeruesteten Aufnahmeobjektives

Legal Events

Date Code Title Description
R163 Identified publications notified
R207 Utility model specification

Effective date: 20030918

R156 Lapse of ip right after 3 years

Effective date: 20061101