DE20215265U1 - Getränkedose - Google Patents
Getränkedose Download PDFInfo
- Publication number
- DE20215265U1 DE20215265U1 DE20215265U DE20215265U DE20215265U1 DE 20215265 U1 DE20215265 U1 DE 20215265U1 DE 20215265 U DE20215265 U DE 20215265U DE 20215265 U DE20215265 U DE 20215265U DE 20215265 U1 DE20215265 U1 DE 20215265U1
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- opening
- drinking
- beverage
- attachment
- collar
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Expired - Lifetime
Links
Classifications
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B65—CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
- B65D—CONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
- B65D17/00—Rigid or semi-rigid containers specially constructed to be opened by cutting or piercing, or by tearing of frangible members or portions
- B65D17/28—Rigid or semi-rigid containers specially constructed to be opened by cutting or piercing, or by tearing of frangible members or portions at lines or points of weakness
- B65D17/401—Rigid or semi-rigid containers specially constructed to be opened by cutting or piercing, or by tearing of frangible members or portions at lines or points of weakness characterised by having the line of weakness provided in an end wall
- B65D17/4012—Rigid or semi-rigid containers specially constructed to be opened by cutting or piercing, or by tearing of frangible members or portions at lines or points of weakness characterised by having the line of weakness provided in an end wall for opening partially by means of a tearing tab
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B65—CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
- B65D—CONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
- B65D2517/00—Containers specially constructed to be opened by cutting, piercing or tearing of wall portions, e.g. preserving cans or tins
- B65D2517/0001—Details
- B65D2517/0047—Provided with additional elements other than for closing the opening
- B65D2517/0049—Straws, spouts, funnels, or other devices facilitating pouring or emptying
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B65—CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
- B65D—CONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
- B65D2517/00—Containers specially constructed to be opened by cutting, piercing or tearing of wall portions, e.g. preserving cans or tins
- B65D2517/0001—Details
- B65D2517/0098—Means for preventing dust contacting pouring opening, e.g. a cover over the tear panel
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B65—CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
- B65D—CONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
- B65D81/00—Containers, packaging elements, or packages, for contents presenting particular transport or storage problems, or adapted to be used for non-packaging purposes after removal of contents
- B65D81/32—Containers, packaging elements, or packages, for contents presenting particular transport or storage problems, or adapted to be used for non-packaging purposes after removal of contents for packaging two or more different materials which must be maintained separate prior to use in admixture
Landscapes
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Mechanical Engineering (AREA)
- Details Of Rigid Or Semi-Rigid Containers (AREA)
- Closures For Containers (AREA)
- Containers Opened By Tearing Frangible Portions (AREA)
Abstract
Getränkedose mit einem oberen Dosenkragen (13), der eine durch ein Verschlussteil (16) verschlossene Dosenöffnung umgibt, gekennzeichnet durch einen Trinkaufsatz (20), der auf den Dosenkragen (13) auf klemmbar ist und eine Trinköffnung (24) aufweist.
Description
- Die Erfindung betrifft eine Getränkedose mit einem oberen Dosenwulst, der eine durch ein Verschlussteil verschlossene Dosenöffnung umgibt, und insbesondere eine Getränkedose, wie sie gemeinhin für Bier, Limonade und ähnliche Getränke üblich ist.
- Die üblichen Getränkedosen, die alkoholfreie Getränke oder Bier enthalten, bestehen aus einem Behälter aus tiefgezogenem Aluminiumblech oder Weißblech. An der Oberwand befindet sich ein ausbrechbares Verschlussteil, das mit den übrigen Bereichen der Oberwand längs einer Sollbruchstelle verbunden ist. Die Oberwand ist durch einen hochstehenden Dosenkragen, der als Bördelrand ausgebildet ist, an dem Behälter befestigt. Zum Öffnen der Getränkedose wird ein mit dem ausbrechbaren Verschlussteil verbundener Griff hochgedrückt und anschließend gezogen, wodurch das Verschlussteil entlang einer Sollbruchlinie abreißt, um die Dosenöffnung freizugeben. Bei Getränkedosen erfolgt in der Regel das Trinken unmittelbar aus der Dose, also ohne dass der Doseninhalt zunächst in ein Glas umgeschüttet wird. Beim unmittelbaren Trinken aus der Dose kommt die Oberlippe mit dem Rand der Dosenöffnung in Berührung. Dabei können Verunreinigungen an die Oberlippe gelangen und dort Infektionen auslösen. Da der Rand der Dosenöffnung scharfkantig ist, können auch Verletzungen der Oberlippe hervorgerufen werden. Insgesamt ist das Trinken aus einer derartigen Getränkedose unappetitlich und zum Teil sogar gefährlich.
- Aus
DE 201 16 724 U1 ist eine Getränkedose bekannt, bei der der Dosenkragen, der die Oberwand umgibt, hochgezogen ist, wodurch verhindert wird, dass beim Trinken die Lippen gegen den Rand der Öffnung gepresst werden müssen. Dies erfordert die Konstruktion und Herstellung eigener Getränkedosen mit hochgezogenem Dosenkragen. Der Dosenkragen behindert den Zugriff zum Griff des Verschlussteils. Derartige Getränkedosen haben einen vergrößerten Platzbedarf, insbesondere bei Stapelung, Lagerung und Transport. - Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, eine Getränkedose zu schaffen, bei der ohne das Erfordernis einer Umgestaltung das Trinken aus der Dose erleichtert ist.
- Die Lösung dieser Aufgabe erfolgt erfindungsgemäß mit den im Anspruch 1 angegebenen Merkmalen. Hiernach ist ein Trinkaufsatz vorgesehen, der auf den Dosenkragen aufklemmbar ist und daher abnehmbar an der Getränkedose zu befestigen ist. Der Trinkaufsatz stellt ein separates Teil dar, das bei Bedarf bzw.
- vor Benutzung der Getränkedose auf diese aufgesetzt wird. Der Trinkaufsatz kann aus einem Material hergestellt werden, das von demjenigen der Dose abweicht. Insbesondere ist es günstig, den Trinkaufsatz aus einem Kunststoff herzustellen, während die Dose aus Metallblech besteht. Die Herstellung des Trinkaufsatzes aus Kunststoff hat den Vorteil, dass der Trinkaufsatz auf einfache Weise und in einem einteiligen Fertigungsvorgang hergestellt werden kann und dass ein nicht zu harter Kunststoff gewählt werden kann, der bei Berührung durch die Lippen als angenehm empfunden wird. Der Trinkaufsatz bildet also gewissermaßen einen Becher, der auf die Dose aufgeklemmt wird und der in seiner Bodenwand eine Öffnung aufweist, die mit Dosenöffnung kommuniziert. Der Trinkaufsatz kann entweder auf der Dose sitzend geliefert werden oder als separates Zusatzteil. Es besteht also die Möglichkeit, dass ein Benutzer seinen Trinkaufsatz mit sich führt und ihn bei mehreren Dosen einsetzt. Ferner besteht die Möglichkeit, dass mehrere Personen, die aus einer gemeinsamen Dose trinken, jeweils ihren eigenen Trinkaufsatz benutzen.
- In vorteilhafter Ausgestaltung der Erfindung ist vorgesehen, dass der Trinkaufsatz einen Zusatzbehälter enthält. Der Zusatzbehälter kann beispielsweise Gebäck enthalten, wie Salzstangen, Minibrezeln oder ähnliches. Der Kunde erhält dann mit dem Kauf der Getränkedose nicht nur den Trinkaufsatz, sondern auch eine Portion einer zu dem jeweiligen Getränk passenden Zutat. Vorzugsweise ist der Zusatzbehälter klemmend in die Trinköffnung des Trinkaufsatzes, diese auffüllend, eingesetzt. Er kann dann in einfacher Weise aus dem Zusatzbehälter herausgezogen und anschließend geöffnet werden. Der Zusatzbehälter kann eine aufreißbare Deckwand aufweisen, ähnlich wie dies bei Marmeladenverpackungen der Fall ist. Der Zusatzbehälter besteht insbesondere aus einer tiefgezogenen Folie. Diese kann in üblicher Weise einen flanschartigen Rand aufweisen. Beim Einsetzen des Zusatzbehälters in den Trinkaufsatz stößt der Rand gegen die Trinköffnung, die er seitlich überragt. Durch Angreifen an dem Rand des Zusatzbehälters kann der Zusatzbehälter aus dem Trinkaufsatz herausgezogen werden.
- Gemäß einer bevorzugten Ausgestaltung der Erfindung ist vorgesehen, dass der Trinkaufsatz einen sich auf der Oberwand der Getränkedose abstützenden Trichter enthält, der Flüssigkeit aus der Dosenöffnung zu der Trinköffnung leitet. Der Trichter verhindert, dass auf demjenigen Teil der Dosenoberwand, der die Dosenöffnung umgibt, eine Flüssigkeitsansammlung entstehen kann, die infolge des Dosenkragens nicht abläuft. Der Dosenaufsatz verhindert somit das Verschütten von Flüssigkeitsresten und die damit verbundene Verschmutzung.
- Zweckmäßigerweise ist die am unteren Ende des Trichters vorgesehene Trichteröffnung in Form und Größe so ausgebildet, dass sie der Dosenöffnung im wesentlichen entspricht. Allerdings sollte die Trichteröffnung etwas enger sein als die Dosenöffnung, um jegliche Flüssigkeitsansammlung zu verhindern. In diesem Fall erfolgt das Abstützen des Trichters auf der Oberwand dadurch, dass die Trichteröffnung gegen die Dosenöffnung drückt.
- Der Trinkaufsatz kann eine Umfangswand mit einem den Dosenkragen knappend hintergreifenden Innenwulst aufweisen. Auf diese Weise wird ein fester Schnappsitz des Trinkaufsatzes auf der Getränkedose ermöglicht.
- Im folgenden wird unter Bezugnahme auf die Zeichnungen ein Ausführungsbeispiel der Erfindung näher erläutert: Es zeigen:
-
1 eine perspektivische Explosionsdarstellung einer Getränkedose mit Trinkaufsatz und Zusatzbehälter, -
2 eine Seitenansicht des auf der Getränkedose sitzenden Trinkaufsatzes mit dem darin befindlichen Zusatzbehälter, -
3 einen Längsschnitt durch die Getränkedose mit Trinkaufsatz und Zusatzbehälter und -
4 einen Schnitt entlang der Linie IV-IV von3 . - In den Zeichnungen ist eine übliche Getränkedose
10 dargestellt. Diese besteht aus einem Dosenbehälter11 aus Aluminiumblech oder Weißblech. Im oberen Bereich weist der Dosenbehälter11 eine Verjüngung12 auf, die in einem kreisförmigen Dosenkragen13 endet. Der Dosenkragen13 ist ein Bördelrand, durch den die Oberwand14 mit der Umfangswand des Dosenbehälters11 verbunden ist. Der Dosenkragen13 ist nach außen umgebogen. - In der Oberwand
14 ist durch eine Reißlinie15 das Verschlussteil16 begrenzt. Das Verschlussteil16 ist mit einem Griff17 verbunden, der eine Grifföffnung aufweist. Durch Hochziehen des Griffs17 kann das Verschlussteil16 aus der Oberwand14 herausgebrochen werden, um die Dosenöffnung freizulegen. Der Dosenkragen13 steht nach oben hin über die gewölbte Oberwand14 vor. - Erfindungsgemäß ist ein Trinkaufsatz
20 vorgesehen, der klemmend auf die Getränkedose10 aufgesetzt wird. Der Trinkaufsatz20 besteht aus einem einstückigen Kunststoffteil. Er weist eine zylindrische Umfangswand21 auf, die am unteren Ende einen Innenwulst22 und am oberen Ende einen kleinen Außenwulst23 hat, welcher eine Trinköffnung24 umgibt. - Im Innern des Trinkaufsatzes befindet sich ein einstückig mit dem unteren Bereich der Umfangswand
21 verbundener Trichter25 , der sich nach unten verengt und in einer unteren Trichteröffnung26 endet. Die Trichteröffnung26 ist annähernd deckungsgleich mit der Dosenöffnung. Sie drückt gegen die Dosenöffnung und verbindet somit die Dosenöffnung mit dem Trichter25 . - Der Trinkaufsatz
20 ist aus einem starren, aber nicht harten Kunststoff einstückig hergestellt. Der untere Teil der Umfangswand21 umgibt den Dosenkragen13 , der somit in den dreieckigen Raum zwischen dem Trichter25 und dem unteren Teil der Umfangswand21 hineinragt. Der Trinkaufsatz20 wird auf den Dosenkragen13 aufgesetzt und heruntergedrückt, wobei sich die Umfangswand21 im unteren Bereich elastisch verformt, bis der der Innenwulst22 hinter dem Dosenkragen13 einrastet, so wie dies in3 dargestellt ist. Der Trinkaufsatz ist nun unverrückbar mit der Getränkedose10 verbunden. Nun kann bei herausgenommenem Zusatzbehälter30 durch Ziehen an dem zuvor hochgebogenen Griff17 (3 ) das Verschlussteil16 herausgezogen werden. Der Benutzer kann dann durch Ansetzen der Trinköffnung24 an den Mund aus der Dose trinken. - Alternativ besteht auch die Möglichkeit, das Verschlussteil
16 abzureißen, bevor der Trinkaufsatz auf die Dose aufgesetzt wird. - Der Zusatzbehälter
30 besteht aus einer tiefgezogenen Folie. Er weist einen Becherteil31 auf, der einen Boden32 und am entgegengesetzten Ende einen abstehenden flanschartigen Rand33 bildet. Der Rand33 stützt sich an dem Rand der Trinköffnung24 ab, während der Becherteil31 sich im Innern des Trinkaufsatzes20 befindet. Der Zusatzbehälter30 ist mit einer abreißbaren Deckfolie34 luftdicht verschlossen. Sein Innenraum35 dient zur Aufnahme von Gebäck, das beim Trinken des Doseninhalts verzehrt werden kann. - Das obere Ende der Umfangswand des Zusatzbehälters
30 ist mit einer Erweiterung36 versehen, die klemmend in die Trinköffnung24 hineinpasst, um einen Klemmsitz des Zusatzbehälters in dem Trinkaufsatz zu erreichen. Durch Angreifen an dem Rand33 kann der Zusatzbehälter30 aus dem Trinkaufsatz herausgezogen werden. - Der Zusatzbehälter
30 hat neben seiner Funktion als Behälter auch die Wirkung, dass er den Innenraum des Trinkaufsatzes20 und die Trinköffnung24 vor Kontamination schützt.
Claims (9)
- Getränkedose mit einem oberen Dosenkragen (
13 ), der eine durch ein Verschlussteil (16 ) verschlossene Dosenöffnung umgibt, gekennzeichnet durch einen Trinkaufsatz (20 ), der auf den Dosenkragen (13 ) auf klemmbar ist und eine Trinköffnung (24 ) aufweist. - Getränkedose nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass der Trinkaufsatz (
20 ) einen Zusatzbehälter (30 ) enthält. - Getränkedose nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, dass der Zusatzbehälter (
30 ) klemmend in die Trinköffnung (24 ) des Trinkaufsatzes (20 ), diese ausfüllend, eingesetzt ist. - Getränkedose nach Anspruch 2 oder 3, dadurch gekennzeichnet, dass der Zusatzbehälter (
30 ) eine aufreißbare Deckwand (34 ) aufweist. - Getränkedose nach einem der Ansprüche 2 – 4, dadurch gekennzeichnet, dass der Zusatzbehälter (
30 ) einen den Rand der Trinköffnung (24 ) des Trinkaufsatzes (20 ) seitlich überragenden flanschartigen Rand (33 ) aufweist. - Getränkedose nach einem der Ansprüche 1 – 5, dadurch gekennzeichnet, dass der Trinkaufsatz (
20 ) einen auf der Oberwand (14 ) der Getränkedose auf stützbaren Trichter (25 ) enthält, der Flüssigkeit aus der Dosenöffnung zu der Trinköffnung (24 ) leitet. - Getränkedose nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, dass der Trichter (
25 ) am unteren Ende eine Trichteröffnung (26 ) aufweist, die sich formgleich an die Dosenöffnung anschmiegt. - Getränkedose nach Anspruch 6 oder 7, dadurch gekennzeichnet, dass die Trichteröffnung (
26 ) enger ist als die Dosenöffnung. - Getränkedose nach einem der Ansprüche 1 – 8, dadurch gekennzeichnet, dass der Trinkaufsatz (
20 ) eine Umfangswand (21 ) mit einem den Dosenkragen (13 ) schnappend hintergreifenden Innenwulst (22 ) aufweist.
Priority Applications (3)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE20215265U DE20215265U1 (de) | 2002-10-04 | 2002-10-04 | Getränkedose |
EP03022294A EP1405794A1 (de) | 2002-10-04 | 2003-10-02 | Getränkedose |
US10/677,371 US20050098561A1 (en) | 2002-10-04 | 2003-10-03 | Beverage can |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE20215265U DE20215265U1 (de) | 2002-10-04 | 2002-10-04 | Getränkedose |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE20215265U1 true DE20215265U1 (de) | 2004-02-19 |
Family
ID=31896469
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE20215265U Expired - Lifetime DE20215265U1 (de) | 2002-10-04 | 2002-10-04 | Getränkedose |
Country Status (3)
Country | Link |
---|---|
US (1) | US20050098561A1 (de) |
EP (1) | EP1405794A1 (de) |
DE (1) | DE20215265U1 (de) |
Cited By (4)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE102007017464A1 (de) * | 2007-01-17 | 2008-07-24 | Vidolov, Kliment | Neuartiger Behälter für Getränke |
DE102007048732A1 (de) | 2007-10-11 | 2009-04-16 | Matthias Szelersky | Trinkhilfe |
WO2014031033A3 (ru) * | 2012-08-21 | 2014-04-24 | Erofeev Vladimir Alekseevich | Крышка-контейнер для металлической банки |
DE102020007780A1 (de) | 2020-12-18 | 2022-06-23 | Michael Scharf | Aufsatzelement |
Families Citing this family (25)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
USD600116S1 (en) * | 2003-09-19 | 2009-09-15 | Gabe Cherian | Lid with pull tab |
USD579771S1 (en) * | 2004-09-14 | 2008-11-04 | Gabe Cherian | Lid with pull tab |
US20080302756A1 (en) * | 2007-06-11 | 2008-12-11 | Evan Ira Phillips | Container |
US8857644B2 (en) | 2008-11-26 | 2014-10-14 | B.E. Inventive, Llc | Container |
EP2253552A1 (de) * | 2009-04-23 | 2010-11-24 | Crown Packaging Technology, Inc | Dosenende |
AT508126B1 (de) | 2009-05-12 | 2010-11-15 | Preining Martin | Vorrichtung zum trinken aus einer getränkedose |
USD747199S1 (en) | 2014-01-15 | 2016-01-12 | B.E. Inventive, Llc | Closure for can |
USD747649S1 (en) | 2014-01-15 | 2016-01-19 | B.E. Inventive, Llc | Can end |
DE202015101245U1 (de) * | 2014-10-10 | 2015-04-24 | Binay Sari | Verschlusskappe zum Aufstecken auf eine Getränkedose für die Aufnahme eines Gegenstandes |
US20160122068A1 (en) | 2014-10-12 | 2016-05-05 | Michael Butter | Beverage container |
US10426180B1 (en) | 2016-06-16 | 2019-10-01 | Sigma Phase, Corp. | System for providing a single serving of a frozen confection |
WO2017218952A1 (en) | 2016-06-16 | 2017-12-21 | Sigma Phase, Corp. | System for providing a single serving of a frozen confection |
US10577153B2 (en) * | 2016-09-20 | 2020-03-03 | Babatope Sewande Ayeni | Disposable dual beverage holding receptacle |
US10624501B2 (en) * | 2017-03-03 | 2020-04-21 | Brian Petitt | Self-contained beverage unit for transporting and creating a mixed beverage |
US10543978B1 (en) | 2018-08-17 | 2020-01-28 | Sigma Phase, Corp. | Rapidly cooling food and drinks |
US10612835B2 (en) | 2018-08-17 | 2020-04-07 | Sigma Phase, Corp. | Rapidly cooling food and drinks |
US11470855B2 (en) | 2018-08-17 | 2022-10-18 | Coldsnap, Corp. | Providing single servings of cooled foods and drinks |
GB201816347D0 (en) * | 2018-10-07 | 2018-11-28 | Ricchetti Silvia Elisabetta | Container connectors |
WO2020118416A1 (en) * | 2018-12-14 | 2020-06-18 | 2568859 Ontario Inc. | Portable drinking accessory and case and kit containing same |
USD930431S1 (en) | 2018-12-21 | 2021-09-14 | 2568859 Ontario Inc. | Drinking accessory |
US11345535B2 (en) | 2019-03-26 | 2022-05-31 | Matthew Staus | Liquid mixing apparatus and method |
US11337438B2 (en) | 2020-01-15 | 2022-05-24 | Coldsnap, Corp. | Rapidly cooling food and drinks |
US11655095B1 (en) * | 2020-05-12 | 2023-05-23 | Paul Lettieri | Additive applicator system and method of use |
TW202202790A (zh) | 2020-06-01 | 2022-01-16 | 美商寇德斯納普公司 | 用於快速冷卻食物及飲料的冷凍系統 |
WO2022170323A1 (en) | 2021-02-02 | 2022-08-11 | Coldsnap, Corp. | Filling aluminum cans aseptically |
Citations (9)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US4098439A (en) * | 1976-06-22 | 1978-07-04 | Blow Jr James H | Attachment for beverage can having rotating closure with flow guide |
US4316560A (en) * | 1976-07-12 | 1982-02-23 | Carter Richard T | Paint can dispensing ring attachment |
DE3446093A1 (de) * | 1984-12-18 | 1986-06-19 | Klaus A. 2000 Hamburg Sontag | Giessbehaelter |
US4715510A (en) * | 1985-03-01 | 1987-12-29 | Leendert van der Meulen | Set up piece for mounting on a can, containing a beverage |
GB2222811A (en) * | 1988-09-19 | 1990-03-21 | Michael Wolman | Drinking aid for can |
DE29718818U1 (de) * | 1997-06-06 | 1998-10-01 | Knopf, Karl Horst, 42651 Solingen | Trinkhilfe für Getränkedosen und Abdichtung derselben |
DE29915265U1 (de) * | 1999-08-31 | 1999-12-30 | Schmidt-Prange, Bernd, 81679 München | Aufsatz für Getränkedosen |
DE10025737A1 (de) * | 2000-05-25 | 2001-12-06 | Knoth Hans Juergen | Dosenaufsatz für Getränkedosen |
DE20107736U1 (de) * | 2001-05-07 | 2002-02-07 | Mörlein, Dieter, Dipl.-Ing., 31628 Landesbergen | Dose für Flüssigkeiten |
Family Cites Families (10)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US4340138A (en) * | 1980-08-05 | 1982-07-20 | Daniel Bernhardt | Multiple compartment multiple seal container |
US4752016A (en) * | 1987-12-10 | 1988-06-21 | Eads Stephen R | Beverage can closure |
FR2712261A1 (fr) * | 1993-11-12 | 1995-05-19 | Val De Marne Plastiques | Dispositif pour boire une boisson en boîte. |
US6296137B1 (en) * | 1995-11-24 | 2001-10-02 | Topad As | Beverage can device |
US5722558A (en) * | 1997-04-03 | 1998-03-03 | Sadler Inventions, Inc. | Drink lid with condiment reservoir |
FR2796621B1 (fr) * | 1999-07-19 | 2002-02-01 | Simone Rebboah | Boite de conditionnement de boissons |
WO2001030662A1 (en) * | 1999-10-27 | 2001-05-03 | Legue Gerardus | Drinking attachment suitable for placement on top of a beverage or beer can |
US6450358B1 (en) * | 2001-01-22 | 2002-09-17 | Carlo Berro | Hygienic beverage can attachment |
DE20116724U1 (de) | 2001-10-11 | 2001-12-13 | Schwöbel, Eckhard, Dipl.-Ing., Luzern | Getränkedose |
US6708735B1 (en) * | 2002-12-11 | 2004-03-23 | Antony Austin Kenihan | Dispensing lid closure for confections and methods of making and using the closure |
-
2002
- 2002-10-04 DE DE20215265U patent/DE20215265U1/de not_active Expired - Lifetime
-
2003
- 2003-10-02 EP EP03022294A patent/EP1405794A1/de active Pending
- 2003-10-03 US US10/677,371 patent/US20050098561A1/en not_active Abandoned
Patent Citations (9)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US4098439A (en) * | 1976-06-22 | 1978-07-04 | Blow Jr James H | Attachment for beverage can having rotating closure with flow guide |
US4316560A (en) * | 1976-07-12 | 1982-02-23 | Carter Richard T | Paint can dispensing ring attachment |
DE3446093A1 (de) * | 1984-12-18 | 1986-06-19 | Klaus A. 2000 Hamburg Sontag | Giessbehaelter |
US4715510A (en) * | 1985-03-01 | 1987-12-29 | Leendert van der Meulen | Set up piece for mounting on a can, containing a beverage |
GB2222811A (en) * | 1988-09-19 | 1990-03-21 | Michael Wolman | Drinking aid for can |
DE29718818U1 (de) * | 1997-06-06 | 1998-10-01 | Knopf, Karl Horst, 42651 Solingen | Trinkhilfe für Getränkedosen und Abdichtung derselben |
DE29915265U1 (de) * | 1999-08-31 | 1999-12-30 | Schmidt-Prange, Bernd, 81679 München | Aufsatz für Getränkedosen |
DE10025737A1 (de) * | 2000-05-25 | 2001-12-06 | Knoth Hans Juergen | Dosenaufsatz für Getränkedosen |
DE20107736U1 (de) * | 2001-05-07 | 2002-02-07 | Mörlein, Dieter, Dipl.-Ing., 31628 Landesbergen | Dose für Flüssigkeiten |
Cited By (4)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE102007017464A1 (de) * | 2007-01-17 | 2008-07-24 | Vidolov, Kliment | Neuartiger Behälter für Getränke |
DE102007048732A1 (de) | 2007-10-11 | 2009-04-16 | Matthias Szelersky | Trinkhilfe |
WO2014031033A3 (ru) * | 2012-08-21 | 2014-04-24 | Erofeev Vladimir Alekseevich | Крышка-контейнер для металлической банки |
DE102020007780A1 (de) | 2020-12-18 | 2022-06-23 | Michael Scharf | Aufsatzelement |
Also Published As
Publication number | Publication date |
---|---|
EP1405794A1 (de) | 2004-04-07 |
US20050098561A1 (en) | 2005-05-12 |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE20215265U1 (de) | Getränkedose | |
DE202011106496U1 (de) | Lebensmittelspender | |
DE8802548U1 (de) | Getränkedose | |
EP0179094A1 (de) | Getränkebehälter mit durch einen verschluss gesicherter trinköffnung | |
DE4427812A1 (de) | Behälter mit einen variablen Deckeldrehverschluß | |
EP2470433A1 (de) | Kunststoffflasche mit vertiefung zur aufnahme eines trinkhalms | |
WO1986001488A1 (en) | Can for beverages | |
DE202010015464U1 (de) | Einstellbarer Trinkflaschenverschluß mit Trinkhalmfunktion | |
EP1948524A1 (de) | Getränkedose mit trinkaufsatz | |
EP1847475A2 (de) | Schüttgutbehälter | |
DE102014014305B3 (de) | Ausgießer | |
DE60036824T2 (de) | Verschlusskappe | |
DE2641874A1 (de) | Aufsteckbecher fuer getraenkebehaelter | |
DE19741112A1 (de) | Behälteranordnung mit mindestens einem flaschenförmigen Behälter und mit einer Aufnahmeeinrichtung | |
AT521608B1 (de) | Flaschenhalter | |
AT411672B (de) | Flasche mit im boden ausgebildeten griffmulden | |
DE9412997U1 (de) | Bierbehälter | |
EP1847461A2 (de) | Kunststoffbehälter | |
DE29614375U1 (de) | Hygienischer Verschluß für Behälter, wie Flaschen, Dosen o.dgl. zum Aufnehmen und Wiedergeben von Flüssigkeiten, wie Getränken, Medikamenten u.a. | |
DE29914655U1 (de) | Vorrichtung zum Aufsetzen auf Dosen, insbesondere Getränkedosen | |
CH717644B1 (de) | Flaschenhalter zur Halterung einer Flasche. | |
DE7327903U (de) | Getraenkedose | |
AT9420U1 (de) | Behälter zur aufnahme einer kartonverpackung für getränke | |
DE29818684U1 (de) | Trinkgefäß, insbesondere zur Verwendung in Transportmitteln | |
DE29504615U1 (de) | Aufsatz |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
R163 | Identified publications notified | ||
R207 | Utility model specification |
Effective date: 20040325 |
|
R156 | Lapse of ip right after 3 years |
Effective date: 20060503 |