DE201915C - - Google Patents
Info
- Publication number
- DE201915C DE201915C DENDAT201915D DE201915DA DE201915C DE 201915 C DE201915 C DE 201915C DE NDAT201915 D DENDAT201915 D DE NDAT201915D DE 201915D A DE201915D A DE 201915DA DE 201915 C DE201915 C DE 201915C
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- acid
- dry
- bath
- cellulose
- solution
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Active
Links
- 239000002253 acid Substances 0.000 claims description 4
- 229920002678 cellulose Polymers 0.000 claims description 3
- 239000001913 cellulose Substances 0.000 claims description 3
- 238000001035 drying Methods 0.000 claims description 2
- 239000012528 membrane Substances 0.000 claims description 2
- 238000000034 method Methods 0.000 claims description 2
- DBNPDRYVYQWGFW-UHFFFAOYSA-N N.[Cu]=O Chemical compound N.[Cu]=O DBNPDRYVYQWGFW-UHFFFAOYSA-N 0.000 claims 1
- 238000004519 manufacturing process Methods 0.000 claims 1
- QTBSBXVTEAMEQO-UHFFFAOYSA-N acetic acid Chemical compound CC(O)=O QTBSBXVTEAMEQO-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 3
- VEXZGXHMUGYJMC-UHFFFAOYSA-N HCl Chemical compound Cl VEXZGXHMUGYJMC-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 2
- QAOWNCQODCNURD-UHFFFAOYSA-N Sulfuric acid Chemical compound OS(O)(=O)=O QAOWNCQODCNURD-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 2
- 230000001112 coagulant Effects 0.000 description 2
- 239000011248 coating agent Substances 0.000 description 2
- 238000000576 coating method Methods 0.000 description 2
- QKSIFUGZHOUETI-UHFFFAOYSA-N copper;azane Chemical compound N.N.N.N.[Cu+2] QKSIFUGZHOUETI-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 2
- 239000007788 liquid Substances 0.000 description 2
- 239000007787 solid Substances 0.000 description 2
- XLYOFNOQVPJJNP-UHFFFAOYSA-N water Substances O XLYOFNOQVPJJNP-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 2
- 210000003491 Skin Anatomy 0.000 description 1
- 230000015271 coagulation Effects 0.000 description 1
- 238000005345 coagulation Methods 0.000 description 1
- RYGMFSIKBFXOCR-UHFFFAOYSA-N copper Chemical compound [Cu] RYGMFSIKBFXOCR-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 1
- 229910052802 copper Inorganic materials 0.000 description 1
- 239000010949 copper Substances 0.000 description 1
- 238000005406 washing Methods 0.000 description 1
Classifications
-
- C—CHEMISTRY; METALLURGY
- C08—ORGANIC MACROMOLECULAR COMPOUNDS; THEIR PREPARATION OR CHEMICAL WORKING-UP; COMPOSITIONS BASED THEREON
- C08L—COMPOSITIONS OF MACROMOLECULAR COMPOUNDS
- C08L1/00—Compositions of cellulose, modified cellulose or cellulose derivatives
- C08L1/08—Cellulose derivatives
-
- C—CHEMISTRY; METALLURGY
- C08—ORGANIC MACROMOLECULAR COMPOUNDS; THEIR PREPARATION OR CHEMICAL WORKING-UP; COMPOSITIONS BASED THEREON
- C08J—WORKING-UP; GENERAL PROCESSES OF COMPOUNDING; AFTER-TREATMENT NOT COVERED BY SUBCLASSES C08B, C08C, C08F, C08G or C08H
- C08J5/00—Manufacture of articles or shaped materials containing macromolecular substances
- C08J5/18—Manufacture of films or sheets
Landscapes
- Chemical & Material Sciences (AREA)
- Health & Medical Sciences (AREA)
- Chemical Kinetics & Catalysis (AREA)
- Medicinal Chemistry (AREA)
- Polymers & Plastics (AREA)
- Organic Chemistry (AREA)
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Manufacturing & Machinery (AREA)
- Materials Engineering (AREA)
- Separation Using Semi-Permeable Membranes (AREA)
- Polysaccharides And Polysaccharide Derivatives (AREA)
Description
KAISERLICHES
PATENTAMT.
-M 201915 KLASSE 39 ö.
Bei der Herstellung von Blättern, Bändern usw. aus einer Lösung von Zellulose in
Kupferammoniakflüssigkeit wurde bisher so verfahren, daß man diese Lösung unter Druck
aus feinen öffnungen, Spalten usw. unmittelbar in eine koagulierend wirkende Flüssigkeit,
beispielsweise in Schwefelsäure oder Essigsäure, i. austreten ließ. Dieses bekannte Verfahren
ergibt Körper. von geringer Festigkeit sowohl
ίο im frischen als auch im vollkommen erhärteten
und trockenen Zustande.
Den Gegenstand vorliegender Erfindung bildet demgegenüber ein Verfahren, welches
darin besteht, daß man die plastische Masse nach ihrer Formgebung, ehe man sie in das
koagulierende Bad bringt, vollkommen austrocknen läßt, wobei durch den Einfluß der
Luft ein Gerinnen unter Erzielung einer bedeutenden Festigkeit stattfindet, und daß
ao man dann die getrocknete Masse bzw. die daraus hergestellten Körper in ein Säurebad,
beispielsweise in ein solches von verdünnter Salzsäure, bringt, in welchem sich das in der
Masse befindliche Kupfer leicht und vollkommen löst, worauf man durch Waschen in
Wasser die Säure entfernt.
Die praktische Ausführung des Verfahrens vollzieht sich folgendermaßen:
Zur Erzeugung von Häutchen beliebiger Gestalt wird die kupferammoniakalische ZeI-luloselösung
auf der Oberfläche eines entsprechend gestalteten festen Körpers ausgebreitet, d. h. der feste Körper damit überzogen. Den
Überzug läßt man auf dem Körper trocknen, bringt ihn dann in getrocknetem Zustande in
das Säurebad und später in das Wasserbad. Nach dem Trocknen kann der Überzug als
fertiger Körper von dem Modellkörper abgelöst werden. Die so hergestellten Häutchen
sind außerordentlich zart, dabei von großer Festigkeit, fast unentflammbar, durchscheinend
und zur Herstellung der verschiedensten Dinge geeignet.
Claims (1)
- Patent-Anspruch:45Verfahren zur Herstellung von Blättern, Bändern oder Häutchen aus Auflösungen von Zellulose in Kupferoxydammoniak, dadurch gekennzeichnet, daß diese Gegenstände vor der üblichen. Behandlung mit Säure einer Trocknung unterworfen werden.
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE201915C true DE201915C (de) |
Family
ID=464438
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DENDAT201915D Active DE201915C (de) |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE201915C (de) |
-
0
- DE DENDAT201915D patent/DE201915C/de active Active
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE1074818B (de) | ||
DE811983C (de) | Verfahren zur Herstellung von Faeden oder Fasern aus tierischen oder pflanzlichen Proteinen | |
DE807395C (de) | Verfahren zur Impraegnierung von Faserstoffen mit synthetischen, kettenfoermigen Polyamiden | |
DE2652989C3 (de) | Fasern mit Kationenaustauschkapazität und Verfahren zu deren Herstellung | |
DE2400529A1 (de) | Verfahren zum gerben von essbaren kollagen-huellen | |
DE201915C (de) | ||
DE908905C (de) | Verfahren zur Herstellung von kuenstlichen Faeden oder Fasern aus gegebenenfalls mitMilchcasein gemischtem Pflanzeneiweiss, besonders Sojacasein | |
DE2246829B2 (de) | Verfahren zur Herstellung von Formkörpern aus Cellulosehydrat | |
DE909491C (de) | Verfahren zur Herstellung von Faeden oder Fasern aus Casein | |
DE1033174B (de) | Verfahren zur Erzielung nicht gleitender Knoten oder Kreuzungen bei der Herstellung von Netzen, Trikotgeweben u. dgl. aus einfaedigen Polyamidfaeden | |
DE908852C (de) | Verfahren zum Krumpfechtmachen von Wolle | |
DE2324687B2 (de) | Verfahren zum Färben von Celluloseprodukten | |
DE898947C (de) | Verfahren zur Herstellung von kuenstlichen Faeden aus Erdnussglobulin | |
DE420040C (de) | Verfahren zur Herstellung vulkanisierter Kautschukmassen | |
DE972099C (de) | Verfahren zur Herstellung leicht faerbbarer Acrylnitrilpolymerer | |
DE842826C (de) | Verfahren zur Herstellung von kuenstlichen, unloeslichen Gebilden, wie Faeden oder Fasern, aus vegetabilischen Saatgutglobulinen oder Phosphorproteinen | |
DE413093C (de) | Verfahren zum Abhaspeln von Seidenkokons | |
DE570894C (de) | Verfahren zur Erzeugung geformter Kunstmassen durch Koagulieren von Viscose | |
DE2539909A1 (de) | Verfahren zur herstellung von verstaerkten kuenstlichen wursthuellen | |
DE1117255B (de) | Verfahren zur Herstellung von Cellulosexanthogenatessigsaeure-Faeden | |
DE679829C (de) | Verfahren zur Herstellung eines schaum- und backfaehigen Eiweissproduktes | |
DE454928C (de) | Verfahren zur Behandlung von pflanzlichen Fasern, Garnen oder Geweben | |
DE667556C (de) | Verfahren zur Herstellung von Gespinsten, Geweben oder anderen Textilien unter Verwendung von aus tierischer Haut gewonnenen Faeden | |
DE665679C (de) | Verfahren zur Herstellung von Kunstfaeden aus Viscose | |
DE866035C (de) | Verfahren zur Verbesserung der Eigenschaften von Polykondensations-kunstharzfaeden und hieraus hergestellter Wirk- und Webwaren |