DE20119050U1 - Luftmatratze mit Kühl- und Wärmeeffekt - Google Patents
Luftmatratze mit Kühl- und WärmeeffektInfo
- Publication number
- DE20119050U1 DE20119050U1 DE20119050U DE20119050U DE20119050U1 DE 20119050 U1 DE20119050 U1 DE 20119050U1 DE 20119050 U DE20119050 U DE 20119050U DE 20119050 U DE20119050 U DE 20119050U DE 20119050 U1 DE20119050 U1 DE 20119050U1
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- air
- mattress
- cooling
- plates
- cooled
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Expired - Lifetime
Links
Classifications
-
- A—HUMAN NECESSITIES
- A47—FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
- A47C—CHAIRS; SOFAS; BEDS
- A47C21/00—Attachments for beds, e.g. sheet holders or bed-cover holders; Ventilating, cooling or heating means in connection with bedsteads or mattresses
- A47C21/04—Devices for ventilating, cooling or heating
- A47C21/048—Devices for ventilating, cooling or heating for heating
-
- A—HUMAN NECESSITIES
- A47—FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
- A47C—CHAIRS; SOFAS; BEDS
- A47C21/00—Attachments for beds, e.g. sheet holders or bed-cover holders; Ventilating, cooling or heating means in connection with bedsteads or mattresses
- A47C21/04—Devices for ventilating, cooling or heating
- A47C21/042—Devices for ventilating, cooling or heating for ventilating or cooling
- A47C21/044—Devices for ventilating, cooling or heating for ventilating or cooling with active means, e.g. by using air blowers or liquid pumps
Landscapes
- Mattresses And Other Support Structures For Chairs And Beds (AREA)
Description
■· * r ■ ■·* *♦·
L-
(a) Umfang der Erfindung
Die vorliegende Erfindung betrifft eine Luftmatratze, insbesondere eine Luftmatratze mit einem Kühl- sowie Wärmeeffekt.
(b) Beschreibung der herkömmlichen Ausführungsform
Im Sommer fühlen sich die Luftmatratzen nach der herkömmlichen Ausführungsform bald sehr warm an, nachdem der Benutzer nur eine kurze Zeit auf ihnen geschlafen hat. Dies ist auf die Körpertemperatur des Benutzers zurückzuführen, die nicht von der Matratze weg verteilt werden kann. Daher benötigen die meisten Leute zusätzlich einen Ventilator oder eine Klimaanlage, um die Verteilung der Abwärme vom Körper abzuführen und im Raum zu verteilen. Im Winter benötigt der Benutzer häufig ein Heizgerät. Der Nachteil bei diesen herkömmlichen Luftmatratzen ist jedoch, daß die Zuführung von kühler Luft von Ventilatoren oder Klimaanlagen auf die Dauer ungesund ist und leicht zu Erkältungen führen kann, besonders bei älteren Menschen, Säuglingen und Kleinkindern. Zudem verbrauchen Klimaanlagen eine große Menge elektrischen Stroms.
Zweitens sind erwärmte elektrische Matratzen mehrheitlich für ältere Menschen vorgesehen, wobei solche elektrische Matratzen wiederum viel elektrischen Strom benötigen und/oder bei einem unsachgemäßen Umgang sogar einen elektrischen Schlag verursachen können.
Drittens sind elektrische Matratzen auf die Dauer nicht sonderlich bequem.
Ein Ziel der vorliegenden Erfindung besteht daher in der Schaffung einer verbesserten Ausführungsform der Luftmatratze mit Kühl- und Wärmeeffekt, mit der die obengenannten Nachteile umgangen werden können.
Ein Ziel der vorliegenden Erfindung besteht in der Schaffung einer Luftmatratze mit Kühl- und Wärmeeffekt, wobei die Lufttemperatur in dieser Luftmatratze durch den Benutzer nach Belieben eingestellt werden kann.
Ein weiteres Ziel der vorliegenden Erfindung besteht in der Schaffung einer Luftmatratze mit Kühl- und Wärmeeffekt, wobei der Hauptkörper der Matratze praktischerweise direkt auf einen Matratzenkasten oder auf ein Stahlgestell gelegt werden kann.
Ein Zweck der vorliegenden Erfindung besteht in der Schaffung einer verbesserten Ausführungsform einer Luftmatratze mit Kühl- und Wärmeeffekt, bestehend aus der Matratze selbst, eines außen angeschlossenen Steuergehäuses für die Zuführung der gekühlten bzw. erwärmten Luft, und aus einem Verbindeschlauch, dadurch gekennzeichnet, daß die Oberfläche der Matratze selbst mehrere Lüftungsknöpfe aufweist, deren Oberteil kuppeiförmig ausgeführt ist und in deren Mitte sich ein durchgehendes Loch befindet, aus dem die Luft aus dem Innern der Matratze entweichen kann; das außen angeschlossene Steuergehäuse aus einem Kühlluftanschluß, einem Warmluftanschluß, mehreren Kühl-ZWärmeaustauschplättchen, einem Duftkasten, einem Ventilator, einem Schalter und aus einem Temperaturregler aufgebaut ist, wobei diese Plättchen in der Mitte und in einer Kerbe einer Isolierschicht mit einer Befestigungsschicht montiert sind, so daß beide Seiten der Plättchen bei der Isolierschicht abisoliert werden, um so eine Warmluft- und eine Kühlluftkammer zu bilden. Jede Seite der Plättchen ist mit Wärmeverteil- und Kondensierrippen versehen, wobei die Plättchen je eine Luftwärme- und je eine Luftkühlungsseite aufweisen. Die Steuerung der Wärme- und Kühlungsoberfläche erfolgt durch den Temperaturregler. Durch die Kombinierung einer solchen Steuervorrichtung mit der Isolierschicht des Steuergehäuses kann mit letzterem jeweils gleichzeitig einen Wärme- sowie
Ein weiteres Ziel der vorliegenden Erfindung besteht in der Schaffung einer Luftmatratze mit Kühl- und Wärmeeffekt, wobei der Hauptkörper der Matratze praktischerweise direkt auf einen Matratzenkasten oder auf ein Stahlgestell gelegt werden kann.
Ein Zweck der vorliegenden Erfindung besteht in der Schaffung einer verbesserten Ausführungsform einer Luftmatratze mit Kühl- und Wärmeeffekt, bestehend aus der Matratze selbst, eines außen angeschlossenen Steuergehäuses für die Zuführung der gekühlten bzw. erwärmten Luft, und aus einem Verbindeschlauch, dadurch gekennzeichnet, daß die Oberfläche der Matratze selbst mehrere Lüftungsknöpfe aufweist, deren Oberteil kuppeiförmig ausgeführt ist und in deren Mitte sich ein durchgehendes Loch befindet, aus dem die Luft aus dem Innern der Matratze entweichen kann; das außen angeschlossene Steuergehäuse aus einem Kühlluftanschluß, einem Warmluftanschluß, mehreren Kühl-ZWärmeaustauschplättchen, einem Duftkasten, einem Ventilator, einem Schalter und aus einem Temperaturregler aufgebaut ist, wobei diese Plättchen in der Mitte und in einer Kerbe einer Isolierschicht mit einer Befestigungsschicht montiert sind, so daß beide Seiten der Plättchen bei der Isolierschicht abisoliert werden, um so eine Warmluft- und eine Kühlluftkammer zu bilden. Jede Seite der Plättchen ist mit Wärmeverteil- und Kondensierrippen versehen, wobei die Plättchen je eine Luftwärme- und je eine Luftkühlungsseite aufweisen. Die Steuerung der Wärme- und Kühlungsoberfläche erfolgt durch den Temperaturregler. Durch die Kombinierung einer solchen Steuervorrichtung mit der Isolierschicht des Steuergehäuses kann mit letzterem jeweils gleichzeitig einen Wärme- sowie
«2-
• · ♦
4 .&iacgr;
: i
Kühleffekt, der durch den Warmluft- oder durch den Kühlluftanschluß erzeugt wird, erzielt werden. Oder die Luft wird mit Raumtemperatur zugeführt und der Ventilator ist an der Rückseite des Steuergehäuses angebracht. Durch den Ventilator wird Luft zur Deckung der Warmluft- und der Kühlluftkammer zugeführt. Mit anderen Worten, für die Zuführung der Warm- und/oder Kühlluft wird nur ein einziger Ventilator verwendet, wobei dieser mit einem Wählschalter zum Wählen zwischen dem Warmluft- oder Kühlluftanschluß bestückt ist, der sich an angemessener Stelle auf der Isolierschicht befindet. Ein Schlitz zum Anbringen des Duftkastens befindet sich an der Kante des Ventilators (siehe Fig. 5). Auf ähnliche Weise ist der Duftkasten durch die Warmluft- und Kühlluftkammer positioniert, wobei der freigelassene Duft durch die Freigabelöcher an der Kante des Duftkastens freigelassen und zusammen mit der warmen/kühlen Luft vermischt wird. Zudem befindet sich im Innern des Warmluft- und Kühlluftanschlusses ein Luftfilter, wobei diese Anschlüsse schnell mit dem Verbindeschlauch miteinander verbunden werden. Noch ein Ziel der vorliegenden Erfindung besteht in der Schaffung einer Luftmatratze mit Kühl- und Wärmeeffekt, wobei während der Benutzung ein Duft im Raum verteilt wird.
Weitere Vorteile der vorliegenden Erfindung können dem Fachmann auf diesem Gebiet nach dem Lesen der nachstehenden detaillierten Beschreibung der vorliegenden Erfindung zusammen mit der Veranschaulichung auf den beigelegten Zeichnungen offenbar werden.
Weitere Vorteile der vorliegenden Erfindung können dem Fachmann auf diesem Gebiet nach dem Lesen der nachstehenden detaillierten Beschreibung der vorliegenden Erfindung zusammen mit der Veranschaulichung auf den beigelegten Zeichnungen offenbar werden.
Fig. 1 zeigt eine perspektivische Ansicht der verbesserten Ausführungsform einer Luftmatratze mit Kühl- und Wärmeeffekt nach der vorliegenden Erfindung.
Fig. 2 zeigt eine perspektivische Ansicht des Lüfterknopfes nach der
Fig. 2 zeigt eine perspektivische Ansicht des Lüfterknopfes nach der
♦;
vorliegenden Erfindung.
Fig. 3 zeigt die verbesserte Ausführungsform einer Luftmatratze mit Kühl- und Wärmeeffekt nach der vorliegenden Erfindung im Schnitt.
Fig. 4 zeigt ein Luftzufuhr-Steuergehäuse nach der vorliegenden Erfindung im Schnitt.
Fig. 5 zeigt eine perspektivische Ansicht eines Duftkastens nach der
vorliegenden Erfindung.
Fig. 6 zeigt eine schematische Ansicht der Auflage der Matratze nach der vorliegenden Erfindung.
DETAILLIERTE BESCHREIBUNG DER BEVORZUGTEN
AUSFÜHRUNGSFORM
Die nachfolgende Erläuterung beschreibt lediglich ein Beispiel der bevorzugten Ausführungsform und soll den Umfang, die Anwendbarkeit oder die Konfiguration der vorliegenden Erfindung in keiner Hinsicht einschränken. Durch die nachstehende Beschreibung wird viel mehr eine praktische Darstellung zur Anwendung der beispielhaften und erfindungsgemäßen Ausführungsformen erörtert. Die Funktion und Anordnung der beschriebenen Ausführungsform kann unterschiedlich modifiziert werden, ohne dabei vom Umfang, Sinn und Zweck der in den nachstehenden Ansprüchen dargelegten vorliegenden Erfindung abzuweichen.
Wie dies in der Fig. 1 gezeigt ist, in der eine verbesserte Ausführungsform einer Luftmatratze mit Kühl- und Wärmeeffekt dargestellt wird, besteht die erfindungsgemäße Ausführungsform aus einer Matratze 1, einem außen angeschlossenen Steuergehäuse 2 für die Zuführung der gekühlten/erwärmten Luft und aus einem Verbindeschlauch 3. Dieser Aufbau wird ebenfalls in der Fig. I1 Fig. 3 und in der Fig. 5 deutlich veranschaulicht, wobei die Oberfläche der Matratze 1 selbst gleichmäßig mit mehreren Lüftungsknöpfen 11 versehen
* ■♦ »
■*
■*
ist, die sich in Versenkungen auf der Oberfläche der Matratze 1 befinden, so daß der Benutzer nicht mit den Lüfterknöpfen 11 in Berührung kommt. Das Oberteil eines jeden Lüfterknopfs 11 ist in gewölbter Form 111 ausgeführt und weist in der Mitte je ein durchgehendes Loch 112 auf. Beim Auffüllen der Matratze 1 mit Luft kann diese durch dieses durchgehende Loch 112 entweichen.
Wie dies in der Fig. 3 gezeigt ist, besteht die Matratze 1 selbst aus einer herkömmliche aufgebauten Schlafmatratze, in deren Mittenbereich mehrere Federn 12 eingebaut sind. In diesem Mittenbereich der Matratze 1 ist genügend Ventilationsraum vorhanden. Daher kann die vom Verbindeschlauch 3 zugeführte und durch den Anschluß der Matratze durch die Lüftungsknöpfe 14 geleitet werden, um auf diese Weise eine Matratze 1 mit Kühl- oder Wärmeeffekt zu erhalten.
Wie dies in der Fig. 4 gezeigt ist, besteht das außen angeschlossene Steuergehäuse 2 zur Zuführung von gekühlter/erwärmter Luft aus einem Kühlluftanschluß 21, einem Warmluftanschluß 22, mehreren Kühl-/ Wärmeaustauschplättchen 23, einem Duftkasten 24, einem Ventilator 25, einem Schalter 26 und aus einem Temperaturregler 27, wobei die Plättchen 23 in der Mitte in einen Schlitz 201 einer Isolierschicht 20 und mit einer Befestigungsschicht 231 montiert sind, so daß beide Seiten der Plättchen 23 durch die Isolierschicht 20 abisoliert sind, um so eine Warmluftkammer und eine Kühlluftkammer zu bilden. Jede Seite der Plättchen 23 ist mit Wärmeverteilrippen 232 und Kondensierrippen 233 versehen. Gemäß der vorliegenden Erfindung wird beim Einschalten und Versorgen des Steuergehäuses 2 mit elektrischem Strom die Oberfläche auf einer Seite der Plättchen 23 erwärmt, während die andere Seite gekühlt wird. Die Steuerung der Erwärmung und Kühlung der Oberfläche der Plättchenseiten erfolgt durch den Temperaturregler 27. Durch die Kombinierung dieses Temperaturreglers
.5-
27 mit der Isolierschicht 20 des Steuergehäuses 2 kann dieses gleichzeitig einen Wärme- und Kühleffekt sicherstellen, der jeweils über einen Warmluftanschluß 22 bzw. einen Kühlluftanschluß 21 abgegeben wird, oder die Luft wird mit Raumtemperatur zugeführt.
Wie dies in der Fig. 4 gezeigt ist, ist an der Rückseite des Steuergehäuses 2 ein Ventilator 25 montiert. Durch diesen Ventilator 25 wird zum Decken der Warmluft- und der Kühlluftkammer Luft zugeführt. Mit anderen Worten, für die Zuführung von erwärmter und/ oder gekühlter Luft wird nur ein einziger Ventilator benötigt, wobei dieser einen Wählschalter zum Wählen zwischen dem Warmluftanschluß 22 oder Kühlluftanschluß 21 besitzt. Gemäß der vorliegenden Erfindung befindet sich an geeigneter Stelle auf der Isolierschicht 20 ein Schlitz 202 zur Aufnahme des Duftkastens 24 mit Hilfe von dessen Kante 241 (siehe Fig. 5). Auf ähnliche Weise wird der Duftkasten 24 quer durch die Warmluft- und Kühlluftkammer montiert, wobei der Duft vom Duftkasten 24 durch die Freigabelöcher 242 bei der Kante 241 entweicht und mit der erwärmten/gekühlten Luft in der Matratze 1 vermischt wird.
Zudem sind der Warmluftanschluß 22 und der Kühlluftanschluß 21 im Innern mit einem Luftfilter 211, 221 versehen, und die Anschlüsse 21 und 22 können über den Verbindeschlauch 3 schnell miteinander verbunden werden.
Wie dies in der Fig. 6 gezeigt ist, ist das Steuergehäuse 2 direkt mit dem Innern einer Matratzenauflage 4 verbunden. In der Fig. 7 ist gezeigt, daß sich die Matratze 1 selbst auf einem Stahlgestell 5 befindet.
Die vorliegende Erfindung beschreibt eine bevorzugte und durchführbare Ausführungsform. Es ist selbstverständlich, daß die hier erläuterte und auf den Zeichnungen dargelegte Ausführungsform lediglich ein Beispiel der Prinzipien der vorliegenden Erfindung darstellt und daß Modifizierungen dieser Ausführungsform dem Fachmann auf diesem Gebiet offenbar werden können, ohne vom Sinn und Zweck der vorliegenden Erfindung abzuweichen. Solche
·♦ *♦ · ·&Igr;
Modifizierungen fallen ebenfalls in den Umfang der vorliegenden Erfindung, so daß sich die nachstehenden Ansprüche ebenfalls auf diese erstrecken.
Claims (2)
1. Eine verbesserte Ausführungsform einer Luftmatratze mit Kühl- und Wärmeeffekt, bestehend aus einer Matratze (1), einem außen angeschlossenen Steuergehäuse (2) für die Zuführung der gekühlten bzw. erwärmten Luft sowie aus einem Verbindeschlauch (3), dadurch gekennzeichnet, daß die Oberfläche der Matratze (1) mit gleichmäßig verteilten Lüftungsknöpfen (11) versehen ist, wobei deren Oberteil in gewölbter Form (111) ausgeführt ist und in deren Mitte sich je ein durchgehendes Loch (112) befindet, durch das die Luft vom Innern der Matratze (1) entweichen kann; das außen angeschlossene Steuergehäuse (2) für die Zuführung der gekühlten/erwärmten Luft aus einem Kühlluftanschluß (21), einem Warmluftanschluß (22), mehreren Kühl-/Wärmeaustauschplättchen (23), einem Duftkasten (24), einem Ventilator (25), einem Schalter (26) und aus einem Temperaturregler (27) aufgebaut ist, wobei die Plättchen (23) in der Mitte in einem Schlitz (201) einer Isolierschicht (202) und mit einer Befestigungsschicht (231) montiert sind, so daß beide Seiten der Plättchen (23) durch die Isolierschicht (20) abisoliert werden, um so eine Warmluftkammer und eine Kühlluftkammer zu bilden; jede Seite der Plättchen (23) jeweils mit Wärmeverteilrippen (232) und Kondensierrippen (233) versehen sind und die Oberfläche der Plättchen (23) auf einer Seite zur Erwärmung und auf der anderen Seite zur Kühlung der Luft dienen.
2. Die verbesserte Ausführungsform einer Luftmatratze mit Kühl- und Wärmeeffekt nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß das Steuergehäuse (2) für die Zuführung der erwärmten/gekühlten Luft direkt mit dem Innern der Matratzenauflage (4) verbunden ist.
Priority Applications (3)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
US09/985,509 US6546576B1 (en) | 2001-11-05 | 2001-11-05 | Structure of a ventilated mattress with cooling and warming effect |
DE20119050U DE20119050U1 (de) | 2001-11-05 | 2001-11-22 | Luftmatratze mit Kühl- und Wärmeeffekt |
FR0200931A FR2835164B3 (fr) | 2001-11-05 | 2002-01-25 | Une structure amelioree d'un matelas aere avec effet de refroidissement et de chauffage |
Applications Claiming Priority (3)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
US09/985,509 US6546576B1 (en) | 2001-11-05 | 2001-11-05 | Structure of a ventilated mattress with cooling and warming effect |
DE20119050U DE20119050U1 (de) | 2001-11-05 | 2001-11-22 | Luftmatratze mit Kühl- und Wärmeeffekt |
FR0200931A FR2835164B3 (fr) | 2001-11-05 | 2002-01-25 | Une structure amelioree d'un matelas aere avec effet de refroidissement et de chauffage |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE20119050U1 true DE20119050U1 (de) | 2002-01-24 |
Family
ID=29254837
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE20119050U Expired - Lifetime DE20119050U1 (de) | 2001-11-05 | 2001-11-22 | Luftmatratze mit Kühl- und Wärmeeffekt |
Country Status (3)
Country | Link |
---|---|
US (1) | US6546576B1 (de) |
DE (1) | DE20119050U1 (de) |
FR (1) | FR2835164B3 (de) |
Cited By (3)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE20308481U1 (de) | 2003-05-28 | 2003-09-18 | Wilhelm, Christian, 86865 Markt Wald | Wasserbett |
WO2007026386A1 (en) * | 2005-09-01 | 2007-03-08 | Attilio Civita | Air-conditioner for beds |
US10842287B1 (en) | 2019-01-22 | 2020-11-24 | Randy C Vigil | Ventilated ergonomic bed mattress |
Families Citing this family (84)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US6826792B2 (en) * | 2003-03-29 | 2004-12-07 | Jeng Ming Lin | Air mattress having temperature regulator |
US20050011009A1 (en) * | 2003-07-15 | 2005-01-20 | Hsiang-Ling Wu | Ventilation mattress |
US20050279286A1 (en) * | 2004-06-17 | 2005-12-22 | Youngmark Christopher A | Climatically-controlled pet bed |
US20050278863A1 (en) * | 2004-06-22 | 2005-12-22 | Riverpark Incorporated | Comfort product |
US20060085911A1 (en) * | 2004-10-21 | 2006-04-27 | Tompkins Kurt W | Portable ventilation system |
US7587901B2 (en) | 2004-12-20 | 2009-09-15 | Amerigon Incorporated | Control system for thermal module in vehicle |
US20060137099A1 (en) * | 2004-12-28 | 2006-06-29 | Steve Feher | Convective cushion with positive coefficient of resistance heating mode |
US7272936B2 (en) * | 2004-12-28 | 2007-09-25 | Steve Feher | Variable temperature cushion and heat pump |
US20070251016A1 (en) * | 2004-12-28 | 2007-11-01 | Steve Feher | Convective seating and sleeping systems |
CA2604588A1 (en) * | 2005-04-12 | 2006-10-19 | Hyperion Innovations, Inc. | Portable heated seating |
CA2604638A1 (en) * | 2005-04-12 | 2006-10-19 | Hyperion Innovations, Inc. | Portable heated padding for pets |
EP2487248A1 (de) * | 2006-05-10 | 2012-08-15 | The Board of Regents of the University of Texas System | Detektion von Tumorbiomarkern bei Mundkrebs |
US7914611B2 (en) | 2006-05-11 | 2011-03-29 | Kci Licensing, Inc. | Multi-layered support system |
US20080087316A1 (en) | 2006-10-12 | 2008-04-17 | Masa Inaba | Thermoelectric device with internal sensor |
AU2014201092B2 (en) * | 2006-10-13 | 2016-07-07 | Sleep Number Corporation | Air Conditioned Bed |
ES2399148T3 (es) * | 2006-10-13 | 2013-03-26 | Gentherm Incorporated | Cama con aire acondicionado |
FR2907646B1 (fr) * | 2006-10-26 | 2009-02-06 | Hill Rom Ind S A Sa | Dispositif et procede de regulation de l'humidite a la surface d'une element de support du type matelas. |
GB2446572B (en) * | 2007-02-15 | 2011-09-07 | Richards Morphy N I Ltd | Temperature controlled mattress pad |
AU2008218120A1 (en) | 2007-02-23 | 2008-08-28 | Augustine Biomedical And Design, Llc | Personal air filtration device |
US20080307970A1 (en) | 2007-02-23 | 2008-12-18 | Augustine Biomedical And Design, Llc | Neck-worn air filtration device |
US7913332B1 (en) | 2007-04-30 | 2011-03-29 | James Louis Barnhart | Drawn air bed ventilator |
US20090000031A1 (en) * | 2007-06-29 | 2009-01-01 | Steve Feher | Multiple convective cushion seating and sleeping systems and methods |
US7877827B2 (en) | 2007-09-10 | 2011-02-01 | Amerigon Incorporated | Operational control schemes for ventilated seat or bed assemblies |
US9125497B2 (en) | 2007-10-15 | 2015-09-08 | Gentherm Incorporated | Climate controlled bed assembly with intermediate layer |
KR20100111726A (ko) | 2008-02-01 | 2010-10-15 | 아메리곤 인코포레이티드 | 열전 소자용 응결 센서 및 습도 센서 |
US20090223368A1 (en) * | 2008-03-07 | 2009-09-10 | Augustine Biomedical And Design, Llc | Distal hose end filter |
US8555440B2 (en) | 2008-04-30 | 2013-10-15 | Randall J. Lewis | Patient lifter with intra operative controlled temperature air delivery system |
US10092470B2 (en) * | 2008-04-30 | 2018-10-09 | Randall J. Lewis | Patient lifter with intraoperative controlled temperature air delivery system |
US7631377B1 (en) | 2008-07-09 | 2009-12-15 | Sanford Alonzo W | Bed ventilator unit |
WO2010009422A1 (en) | 2008-07-18 | 2010-01-21 | Amerigon Incorporated | Climate controlled bed assembly |
WO2010042537A1 (en) * | 2008-10-06 | 2010-04-15 | Augustine Biomedical And Design, Llc | Personal air filtration device |
BRPI0916027B1 (pt) | 2008-11-19 | 2021-11-16 | Kci Licensing, Inc. | Sistema de suporte para suportar uma pessoa |
DK2369959T3 (en) | 2008-12-22 | 2016-12-12 | Tempur-Pedic Man Llc | Body support with the fluid system and method of operating Hera |
US8893329B2 (en) * | 2009-05-06 | 2014-11-25 | Gentherm Incorporated | Control schemes and features for climate-controlled beds |
US20110041246A1 (en) * | 2009-08-20 | 2011-02-24 | Hong Kong Applied Science And Technology Research Institute Co., Ltd. | Systems and methods providing temperature regulated cushion structure |
US8332975B2 (en) | 2009-08-31 | 2012-12-18 | Gentherm Incorporated | Climate-controlled topper member for medical beds |
KR101002676B1 (ko) * | 2010-02-18 | 2010-12-21 | 윤장호 | 온열기능을 갖는 스프링 타입 매트리스 |
US8006331B1 (en) * | 2010-05-03 | 2011-08-30 | William J. Scarleski | Active mattress spinner |
US8327478B2 (en) * | 2010-05-04 | 2012-12-11 | Faridoon Husain S A | Fabric case |
NZ603889A (en) | 2010-05-28 | 2015-05-29 | Marlow Ind Inc | System and method for thermoelectric personal comfort controlled bedding |
US8353069B1 (en) * | 2010-09-07 | 2013-01-15 | Miller Anthony W | Device for heating, cooling and emitting fragrance into bedding on a bed |
US8918930B2 (en) | 2011-01-04 | 2014-12-30 | Huntleigh Technology Limited | Methods and apparatuses for low-air-loss (LAL) coverlets and airflow units for coverlets |
KR20140037275A (ko) | 2011-07-28 | 2014-03-26 | 헌트레이 테크놀로지 리미티드 | 다층 지지대 시스템 |
US9326903B2 (en) | 2011-10-03 | 2016-05-03 | Huntleigh Technology Limited | Multi-layered support system |
US9685599B2 (en) | 2011-10-07 | 2017-06-20 | Gentherm Incorporated | Method and system for controlling an operation of a thermoelectric device |
US9989267B2 (en) | 2012-02-10 | 2018-06-05 | Gentherm Incorporated | Moisture abatement in heating operation of climate controlled systems |
US20130212808A1 (en) * | 2012-02-21 | 2013-08-22 | Charles A. Lachenbruch | Topper with Targeted Fluid Flow Distribution |
EP2838745A1 (de) | 2012-04-17 | 2015-02-25 | Climazleeper Holding ApS | Transportmittel mit batteriebetriebener kühlung eines schlafenden fahrers |
US10047981B2 (en) | 2012-07-30 | 2018-08-14 | Marlow Industries, Inc. | System and method for thermoelectric personal comfort controlled bedding |
PL2908699T3 (pl) | 2012-10-18 | 2018-12-31 | Tempur-Pedic Management, Llc | Poduszka podpierająca |
US8468628B1 (en) * | 2012-10-23 | 2013-06-25 | International Media Enterprise | Pillow with a cavity into which a person's face is placed, the cavity having air channels to facilitate breathing and scents absorbed into a sponge, which scents are blown into the cavity by a fan |
GB201220311D0 (en) * | 2012-11-12 | 2012-12-26 | Deighan Lawrence | Apparatus and method for controlling humidity within a mattress |
US9131781B2 (en) | 2012-12-27 | 2015-09-15 | Select Comfort Corporation | Distribution pad for a temperature control system |
US9265356B2 (en) * | 2013-01-28 | 2016-02-23 | Mark Glazman | Apparatus for caring for infants |
US9662962B2 (en) | 2013-11-05 | 2017-05-30 | Gentherm Incorporated | Vehicle headliner assembly for zonal comfort |
JP6652493B2 (ja) | 2014-02-14 | 2020-02-26 | ジェンサーム インコーポレイテッドGentherm Incorporated | 伝導性および対流性の温度調節シート |
US20150282631A1 (en) * | 2014-04-08 | 2015-10-08 | Jim Creamer | Temperature Control Pad |
US9596945B2 (en) | 2014-04-16 | 2017-03-21 | Tempur-Pedic Management, Llc | Support cushions and methods for dissipating heat away from the same |
US9888785B2 (en) | 2014-04-21 | 2018-02-13 | Casper Sleep Inc. | Mattress |
US9474384B2 (en) * | 2014-05-02 | 2016-10-25 | Ascion, Llc | Mattress thermal management system |
US10342358B1 (en) | 2014-10-16 | 2019-07-09 | Sleep Number Corporation | Bed with integrated components and features |
US11639816B2 (en) | 2014-11-14 | 2023-05-02 | Gentherm Incorporated | Heating and cooling technologies including temperature regulating pad wrap and technologies with liquid system |
US11857004B2 (en) | 2014-11-14 | 2024-01-02 | Gentherm Incorporated | Heating and cooling technologies |
EP3218942B1 (de) | 2014-11-14 | 2020-02-26 | Charles J. Cauchy | Heiz- und kühltechnologien |
EP3560389A1 (de) * | 2015-04-23 | 2019-10-30 | Tempur-Pedic Management, LLC | Stützkissen und verfahren zur aktiven belüftung davon |
CA2937155A1 (en) * | 2015-08-18 | 2017-02-18 | Sage Products, Llc | Pump apparatus and associated system and method |
US10918547B2 (en) * | 2016-11-23 | 2021-02-16 | Ehob, Inc. | Pediatric air mattress and system |
US10827845B2 (en) | 2017-02-24 | 2020-11-10 | Sealy Technology, Llc | Support cushions including a support insert with a bag for directing air flow, and methods for controlling surface temperature of same |
US10902747B2 (en) * | 2017-03-09 | 2021-01-26 | Bedgear, Llc | CFM display |
US11116326B2 (en) | 2017-08-14 | 2021-09-14 | Casper Sleep Inc. | Mattress containing ergonomic and firmness-regulating endoskeleton |
US10772438B2 (en) | 2017-08-23 | 2020-09-15 | Sleep Number Corporation | Air system for a bed |
ES2970124T3 (es) | 2018-02-22 | 2024-05-27 | Sealy Technology Llc | Cojinetes de soporte que incluyen una capa de bobinas con bolsillos con una pluralidad de tipos de tejidos para dirigir el flujo de aire, y métodos para controlar la temperatura superficial de los mismos |
WO2019209733A1 (en) | 2018-04-23 | 2019-10-31 | Casper Sleep Inc. | Temperature-regulating mattress |
US11160386B2 (en) | 2018-06-29 | 2021-11-02 | Tempur World, Llc | Body support cushion with ventilation system |
US10991869B2 (en) | 2018-07-30 | 2021-04-27 | Gentherm Incorporated | Thermoelectric device having a plurality of sealing materials |
DE112019005983T5 (de) | 2018-11-30 | 2021-09-09 | Gentherm Incorporated | Thermoelektrisches konditionierungssystem und verfahren |
US11152557B2 (en) | 2019-02-20 | 2021-10-19 | Gentherm Incorporated | Thermoelectric module with integrated printed circuit board |
USD908398S1 (en) | 2019-08-27 | 2021-01-26 | Casper Sleep Inc. | Mattress |
USD927889S1 (en) | 2019-10-16 | 2021-08-17 | Casper Sleep Inc. | Mattress layer |
KR20220119159A (ko) | 2020-01-03 | 2022-08-26 | 슬립 넘버 코포레이션 | 침대 기류 및 온도 제어 |
EP4093245A1 (de) * | 2020-01-24 | 2022-11-30 | Bedgear, LLC | Bettungssystem |
US11400002B2 (en) | 2020-05-06 | 2022-08-02 | Pgl 2020 Slat | Patient lifter having interlocking design with intraoperative controlled temperature air delivery system |
CN114440491A (zh) * | 2020-10-30 | 2022-05-06 | 友隆电器工业(深圳)有限公司 | 恒温床上用品 |
US20220232991A1 (en) * | 2021-01-26 | 2022-07-28 | Ergomotion, Inc. | Under base integral climate control for an articulating bed |
Family Cites Families (5)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US460439A (en) * | 1891-09-29 | Ventilator for mattresses | ||
US2493067A (en) * | 1945-09-08 | 1950-01-03 | Louis J Goldsmith | Mattress |
US5416935A (en) * | 1993-11-29 | 1995-05-23 | Nieh; Rosa L. | Cushion surface air conditioning apparatus |
US6006524A (en) * | 1996-04-18 | 1999-12-28 | Ace Bed Co., Ltd. | Temperature controller for bedding |
US6336237B1 (en) * | 2000-05-11 | 2002-01-08 | Halo Innovations, Inc. | Mattress with conditioned airflow |
-
2001
- 2001-11-05 US US09/985,509 patent/US6546576B1/en not_active Expired - Fee Related
- 2001-11-22 DE DE20119050U patent/DE20119050U1/de not_active Expired - Lifetime
-
2002
- 2002-01-25 FR FR0200931A patent/FR2835164B3/fr not_active Expired - Fee Related
Cited By (3)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE20308481U1 (de) | 2003-05-28 | 2003-09-18 | Wilhelm, Christian, 86865 Markt Wald | Wasserbett |
WO2007026386A1 (en) * | 2005-09-01 | 2007-03-08 | Attilio Civita | Air-conditioner for beds |
US10842287B1 (en) | 2019-01-22 | 2020-11-24 | Randy C Vigil | Ventilated ergonomic bed mattress |
Also Published As
Publication number | Publication date |
---|---|
US20030084510A1 (en) | 2003-05-08 |
FR2835164A3 (fr) | 2003-08-01 |
US6546576B1 (en) | 2003-04-15 |
FR2835164B3 (fr) | 2003-12-12 |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE20119050U1 (de) | Luftmatratze mit Kühl- und Wärmeeffekt | |
DE69428709T2 (de) | Sitz mit variabler temperatur | |
DE69412459T2 (de) | Bett mit Heizungsvorrichtung | |
DE60112473T2 (de) | Belüfteter fahrzeugsitz | |
DE19920451C2 (de) | Belüftbarer und beheizbarer Sitz | |
DE69523606T2 (de) | Temperaturregelanordnung und -methode für einen sitz | |
DE3881196T2 (de) | Belüftete körperstütze. | |
DE102010037449B4 (de) | Heiz- und Kühlsystem für Fahrzeugsitz | |
EP1464533B1 (de) | Kraftfahrzeugsitz und Gebläsemodul für einen solchen Kraftfahrzeugsitz | |
DE20318235U1 (de) | Belüftete Matratze | |
DE102010017053B4 (de) | Wärm- und Kühlvorrichtung für Fahrzeugsitz | |
DE4432497C2 (de) | Anordnung zur Klimatisierung eines Fahrzeugsitzes | |
DE102011050742A1 (de) | Zusatzklimaanlage für ein Fahrzeug | |
EP0809576A1 (de) | Klimasitz | |
DE2825461A1 (de) | Doppelbackofen, insbesondere einbaubackofen | |
WO2007012477A1 (de) | Kraftfahrzeugsitz mit einer belüftungseinrichtung | |
DE102011051299A1 (de) | Klimatisiertes, belüftetes Sitzmodul für Fahrzeuge | |
DE29521076U1 (de) | Beheizbare Warmhaltevorrichtung für Speisen | |
DE202010017223U1 (de) | Matratze | |
DE2839171A1 (de) | Bett | |
DE69624037T2 (de) | Tragbare Sauna | |
DE102010048357A1 (de) | Matratze | |
DE4228163A1 (de) | Auflage | |
DE102005035116B3 (de) | Kraftahrzeugsitz mit einer Belüftungseinrichtung | |
DE102005016232A1 (de) | Vorrichtung zur Klimatisierung des Fahrgastraums eines Kraftfahrzeugs und damit ausgerüstetes Kraftfahrzeug |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
R207 | Utility model specification |
Effective date: 20020228 |
|
R156 | Lapse of ip right after 3 years |
Effective date: 20050601 |