[go: up one dir, main page]

DE20107726U1 - Einrichtung zur Steuerung von elektrischen Einrichtungen von Möbeln - Google Patents

Einrichtung zur Steuerung von elektrischen Einrichtungen von Möbeln

Info

Publication number
DE20107726U1
DE20107726U1 DE20107726U DE20107726U DE20107726U1 DE 20107726 U1 DE20107726 U1 DE 20107726U1 DE 20107726 U DE20107726 U DE 20107726U DE 20107726 U DE20107726 U DE 20107726U DE 20107726 U1 DE20107726 U1 DE 20107726U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
modules
furniture
power supply
devices
control circuit
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE20107726U
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
VIBRADORM GmbH
Original Assignee
VIBRADORM GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by VIBRADORM GmbH filed Critical VIBRADORM GmbH
Priority to DE20107726U priority Critical patent/DE20107726U1/de
Publication of DE20107726U1 publication Critical patent/DE20107726U1/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H04ELECTRIC COMMUNICATION TECHNIQUE
    • H04QSELECTING
    • H04Q9/00Arrangements in telecontrol or telemetry systems for selectively calling a substation from a main station, in which substation desired apparatus is selected for applying a control signal thereto or for obtaining measured values therefrom
    • H04Q9/08Calling by using continuous AC

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Computer Networks & Wireless Communication (AREA)
  • Selective Calling Equipment (AREA)

Description

3280 VI
VIBRADORM GmbH, 6572 0 Michelstadt
Einrichtung zur Steuerung von elektrischen Einrichtungen von Möbeln
Die Erfindung betrifft eine Einrichtung zur Steuerung von elektrischen Einrichtungen von Möbeln.
Einrichtungen der gattungsgemäßen Art sind für verschiedene Möbel bekanntgeworden, beispielsweise zur Verstellung von Betten sowohl im Privatbereich als auch in Krankenhäusern und Pflegeheimen, wobei meistens das Kopf- und das Fußteil in der Höhe elektromotorisch verstellt werden. Weitere motorische Verstelleinrichtungen sind bei Sitzmöbeln und bei Tischen bekannt. Andere elektrische Einrichtungen in oder an Möbeln sind beispielsweise elektrische Sitzheizungen, elektrische Massageeinrichtungen und Luftkissen, die mit einem Kompressor betrieben werden.
Je nach zu verstellendem Möbel und gegebenenfalls vorhandenen anderen elektrischen Einrichtungen werden verschiedene Steuerschaltungen und eine verschieden hohe Anzahl von Steuerschaltungen benötigt, die mit Relais oder mit Leistungshalbleitern ausgerüstet sind. Hersteller halten daher Einrichtungen verschiedenen Umfangs vorrätig, was ein störender Kostenfaktor ist, der sich im Preis der
k · ♦ ·
·· »ft ft ft ·
3280 VI 2
Steuereinrichtungen bemerkbar macht. Außerdem treten Probleme bei der Nachrüstung von Möbeln mit weiteren Antrieben bzw. weiteren elektrischen Einrichtungen auf.
Aufgabe der vorliegenden Erfindung ist es, eine einfache Anpassung der Steuereinrichtungen an den verschieden hohen Bedarf von elektrischen Einrichtungen an Möbeln zu ermöglichen. Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß gelöst durch mindestens ein in einem Gehäuse befindliches Modul mit mindestens einer Stromversorgungseinrichtung und einer elektronischen Schaltung und durch mindestens ein weiteres in einem Gehäuse befindliches Modul mit einer weiteren elektronischen Schaltung.
Die erfindungsgemäße Einrichtung kann in vielfältiger Weise an das jeweilige Möbel angepaßt werden, was auch nachträglich bei der Erweiterung des Möbels durch weitere Verstellfunktionen oder andere elektrische Einrichtungen möglich ist.
Die erfindungsgemäße Einrichtung kann derart gestaltet sein, daß mindestens eines der Module einen Fernsteuerempfänger enthält und/oder daß an mindestens eines der Module ein Bediengerät über ein Kabel anschließbar ist. Ein mit Hilfe eines Kabels angeschlossenes Bediengerät kann wiederum beweglich oder an dem Möbel fest angeordnet sein.
Eine vorteilhafte Ausgestaltung der Erfindung besteht darin, daß mindestens eines der Module eine Steuerschaltung für mindestens einen Motor enthält. Die Ausgestaltung im einzelnen hängt jeweils von vorliegenden technischen Voraussetzungen ab. Häufig wird es vorzusehen sein, jeweils für einen Motor oder eine Gruppe von Motoren, die eine funktionell zusammenhängende Verstellung bewirken, ein Modul vorzusehen. Obwohl in vielen Fällen ein Modul mit einer Stromversorgungseinrichtung ausreicht, schließt die
3280 VI 3
Erfindung nicht aus, mehrere Module mit Stromversorgung vorzusehen.
Je nach weiteren elektrischen Einrichtungen des Möbels kann die erfindungsgemäße Einrichtung derart ausgerüstet sein, daß mindestens eines der Module eine Steuerschaltung für mindestens eine elektrische Heizung und/oder eine elektrische Massageeinrichtung und/oder ein Luftkissen enthält.
Eine vorteilhafte Ausgestaltung der erfindungsgemäßen Einrichtung besteht darin, daß die Module mit Steckvorrichtungen für Stromversorgungsleitungen und Datenübertragungsleitungen versehen sind. Dabei ist vorzugsweise vorgesehen, daß die Datenübertragungsleitungen zusammengesteckter Module ein Bussystem bilden, an das in den einzelnen Modulen Datenverarbeitungseinrichtungen angeschlossen sind.
Dabei kann das Bussystem verschiedene Aufgaben übernehmen, beispielsweise bei Vorhandensein mehrerer Module mit Motor-Steuerschaltungen, die nicht im einzelnen mit Fernbedienungsempfängern oder Bediengeräten ausgerüstet sind, die Verteilung der einzelnen Bedienkommandos. Das Bussystem kann jedoch auch zu einer Kommunikation zwischen einzelnen Steuermodulen dienen, um beispielsweise Bewegungen zu koordinieren oder zu verhindern, daß Verstellungen, die unsinnig sind, zusammen ausgeführt werden.
Ausführungsbeispiele der Erfindung sind in der Zeichnung anhand mehrerer Figuren dargestellt und in der nachfolgenden Beschreibung näher erläutert. Es zeigt:
Fig. 1 eine perspektivische Darstellung eines Ausführungsbeispiels und
3280 VI 4
Fig. 2 ein Blockschaltbild des Ausführungsbeispiels.
Gleiche Teile sind in den Figuren mit gleichen Bezugszeichen versehen.
Das dargestellte Ausführungsbeispiel besteht aus einem Stromversorgungs- und Empfängermodul 1 sowie zwei Steuermodulen 2, 3, die jeweils mit einer Steckvorrichtung 4, 5, 6 versehen sind, die mit Gegenstücken zusammenwirken, die in den Figuren nicht sichtbar sind. Es ist lediglich in Fig. 1 mit Pfeilen eine Steckbewegung angedeutet. Das Stromversorgungs- und Empfängermodul 1 weist eine Stromversorgungseinrichtung mit einem Netztransformator auf, der in Fig. 2 als Schaltungssymbol die gesamte Stromversorgungseinrichtung 7 einschließlich der Gleichrichtung und Spannungstabilisierung kennzeichnet.
Der Transformator ist bei dem Ausführungsbeispiel als Ringkerntransformator ausgebildet, weshalb das Gehäuse des Spannungsversorgungs- und Empfängermoduls 1 entsprechend gestaltet ist. Ein Netzkabel 22 ist lediglich angedeutet. In dem Modul 1 befindet sich ferner ein Empfänger 8 mit einer Lichteintrittsöffnung 9, ein Prozessor 10 sowie eine Endstufe 11 mit einem Ausgang 12. Dieser dient zum Anschluß eines nicht dargestellten Motors einer Verstelleinrichtung. Der Prozessor 10 dient zum Decodieren der über den Empfänger 8 empfangenen Verstellsignale, die - soweit sie den bei 12 angeschlossenen Motor betreffen - zur Endstufe 11 weitergeleitet werden. Die Ausgangsspannung der Stromversorgungseinrichtung 7 wird über Leitungen 13 den Baugruppen in den Modulen 2, 3 zugeführt.
Der Prozessor 10 ist an ein Bussystem 15 angeschlossen, das wie die Leitungen 13 über Steckvorrichtungen 4, 5 die Module 2, 3 und über eine weitere Steckvorrichtung 6 eine oder mehrere nicht dargestellte Module verbindet. In den Modulen
3280 VI
2 und 3 befindet sich jeweils ein Prozessor 16, 18, der Daten vom Prozessor 10 über das Bussystem 15 empfängt und gegebenenfalls zu anderen Prozessoren sendet und jeweils eine Endstufe 17, 19 steuert, an deren Ausgänge 20, 21 weitere Motoren angeschlossen werden können.

Claims (10)

1. Einrichtung zur Steuerung von elektrischen Einrichtungen von Möbeln, gekennzeichnet durch mindestens ein in einem Gehäuse befindliches Modul (1) mit mindestens einer Stromversorgungseinrichtung (7) und einer elektronischen Schaltung (10) und durch mindestens ein weiteres in einem Gehäuse befindliches Modul (2, 3) mit einer weiteren elektronischen Schaltung (16, 18).
2. Einrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß mindestens eines der Module (1) einen Fernsteuerempfänger (8) enthält.
3. Einrichtung nach einem der Ansprüche 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß an mindestens eines der Module ein Bediengerät über ein Kabel anschließbar ist.
4. Einrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß mehrere Module mit jeweils mindestens einer Stromversorgungseinrichtung vorgesehen sind.
5. Einrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß mindestens eines der Module (2, 3) eine Steuerschaltung (16, 17; 18, 19) für mindestens einen Motor enthält.
6. Einrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß mindestens eines der Module eine Steuerschaltung für mindestens eine elektrische Heizung enthält.
7. Einrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß mindestens eines der Module eine Steuerschaltung für mindestens eine elektrische Massageeinrichtung enthält.
8. Einrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß mindestens eines der Module eine Steuerschaltung für mindestens ein Luftkissen enthält.
9. Einrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die Module (1, 2, 3) mit Steckvorrichtungen (4, 5, 6) für Stromversorgungsleitungen (13) und Datenübertragungsleitungen (15) versehen sind.
10. Einrichtung nach Anspruch 9, dadurch gekennzeichnet, daß die Datenübertragungsleitungen zusammengesteckter Module ein Bussystem (15) bilden, an das in den einzelnen Modulen (1, 2, 3) Datenverarbeitungseinrichtungen (10, 16, 18) angeschlossen sind.
DE20107726U 2001-05-07 2001-05-07 Einrichtung zur Steuerung von elektrischen Einrichtungen von Möbeln Expired - Lifetime DE20107726U1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE20107726U DE20107726U1 (de) 2001-05-07 2001-05-07 Einrichtung zur Steuerung von elektrischen Einrichtungen von Möbeln

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE20107726U DE20107726U1 (de) 2001-05-07 2001-05-07 Einrichtung zur Steuerung von elektrischen Einrichtungen von Möbeln

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE20107726U1 true DE20107726U1 (de) 2001-08-30

Family

ID=7956593

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE20107726U Expired - Lifetime DE20107726U1 (de) 2001-05-07 2001-05-07 Einrichtung zur Steuerung von elektrischen Einrichtungen von Möbeln

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE20107726U1 (de)

Cited By (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102005054843A1 (de) * 2005-11-15 2007-05-16 Dewert Antriebs Systemtech Verfahren zur Steuerung einer Elektrogeräteanordnung, insbesondere für ein Möbel
DE102005054845A1 (de) * 2005-11-15 2007-05-16 Dewert Antriebs Systemtech Elektrogeräteanordnung, insbesondere für ein Möbel
DE102006027437A1 (de) * 2006-06-12 2007-12-13 Logicdata Electronic & Software Entwicklungs Gmbh Schaltungsanordnung und Verfahren zur Steuerung eines Antriebs für eine verstellbare Tischplatte
DE102008033859A1 (de) 2008-07-19 2010-01-21 Alldos Eichler Gmbh Aktuatoreinheit mit separater Regelungseinheit
US9841028B2 (en) 2010-01-19 2017-12-12 Grundfos Management A/S Pump control having repositionable display

Citations (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3120723A1 (de) 1981-05-25 1983-03-10 Demarco GmbH, 2000 Hamburg Kuechengeraeteblock mit elektronischer steuereinrichtung
DE8624452U1 (de) 1986-09-12 1986-10-23 Oels, Wolf-Dieter, Dr.-Ing., 4600 Dortmund Gehäuse zur Aufnahme von elektrischen und/oder elektronischen Bauteilen
DE3941117A1 (de) 1988-12-16 1990-06-21 Berger Reimar Bediengeraet
DE19654206A1 (de) 1995-12-28 1997-07-03 Samsung Electronics Co Ltd Computer-System mit leicht erweiterbaren Funktionen
US5907285A (en) 1993-12-09 1999-05-25 Steelcase Inc. Furniture unit having a modular communication network
DE19824266A1 (de) 1998-05-29 1999-12-02 Thomson Brandt Gmbh Komponentensystem von Elektrogeräten
DE19947961A1 (de) 1999-10-06 2001-04-12 Somfy Feinmech & Elektrotech System zur Steuerung von motorischen Antriebseinheiten von Verdunkelungssystemen oder Beschattungssystemen

Patent Citations (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3120723A1 (de) 1981-05-25 1983-03-10 Demarco GmbH, 2000 Hamburg Kuechengeraeteblock mit elektronischer steuereinrichtung
DE8624452U1 (de) 1986-09-12 1986-10-23 Oels, Wolf-Dieter, Dr.-Ing., 4600 Dortmund Gehäuse zur Aufnahme von elektrischen und/oder elektronischen Bauteilen
DE3941117A1 (de) 1988-12-16 1990-06-21 Berger Reimar Bediengeraet
US5907285A (en) 1993-12-09 1999-05-25 Steelcase Inc. Furniture unit having a modular communication network
DE19654206A1 (de) 1995-12-28 1997-07-03 Samsung Electronics Co Ltd Computer-System mit leicht erweiterbaren Funktionen
DE19824266A1 (de) 1998-05-29 1999-12-02 Thomson Brandt Gmbh Komponentensystem von Elektrogeräten
DE19947961A1 (de) 1999-10-06 2001-04-12 Somfy Feinmech & Elektrotech System zur Steuerung von motorischen Antriebseinheiten von Verdunkelungssystemen oder Beschattungssystemen

Cited By (8)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102005054843A1 (de) * 2005-11-15 2007-05-16 Dewert Antriebs Systemtech Verfahren zur Steuerung einer Elektrogeräteanordnung, insbesondere für ein Möbel
DE102005054845A1 (de) * 2005-11-15 2007-05-16 Dewert Antriebs Systemtech Elektrogeräteanordnung, insbesondere für ein Möbel
US8483848B2 (en) 2005-11-15 2013-07-09 Dewertokin Gmbh Electrical device arrangement, in particular for an item of furniture, with a bus device and bus subscribers, and a method for controlling such electrical device arrangement
US10551805B2 (en) 2005-11-15 2020-02-04 Dewertokin Gmbh Electrical device arrangement, in particular for an item of furniture, with a bus device and bus subscribers, and a method for controlling such electrical device arrangement
DE102006027437A1 (de) * 2006-06-12 2007-12-13 Logicdata Electronic & Software Entwicklungs Gmbh Schaltungsanordnung und Verfahren zur Steuerung eines Antriebs für eine verstellbare Tischplatte
DE102008033859A1 (de) 2008-07-19 2010-01-21 Alldos Eichler Gmbh Aktuatoreinheit mit separater Regelungseinheit
DE102008033859B4 (de) 2008-07-19 2018-07-26 Grundfos Holding A/S Aktuatoreinheit mit separater Regelungseinheit
US9841028B2 (en) 2010-01-19 2017-12-12 Grundfos Management A/S Pump control having repositionable display

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP1174781B1 (de) Einrichtung zur Signalübertragung
EP2819548B1 (de) Möbelanordnung und verfahren zum parallelsteuern von zumindest zwei elektromotorischen möbelantrieben einer möbelanordnung
DE102020209631A1 (de) Hubsäule und Antriebssystem für ein Hubsystem eines Möbels
DE202006015827U1 (de) Energieschienensystem
EP1025327B1 (de) Antriebssystem für ein trennwandsystem
EP2648284A1 (de) Frontstecker für eine SPS-Baugruppe
EP3268823A1 (de) Vorrichtung zum steuern von höhenverstellbaren tischen
DD297737A5 (de) Verkabelungssystem fuer fahrzeuge
DE20107726U1 (de) Einrichtung zur Steuerung von elektrischen Einrichtungen von Möbeln
DE9400955U1 (de) Pumpenaggregat
EP2722262B1 (de) Zentraleinheit für Rangierantrieb
WO2007131707A2 (de) Stromversorgungseinheit zur stromversorgung einer elektrischen flächenheizung, insbesondere für eine gebäudewand
DE102006062751A1 (de) Multidimmer, welcher universell als Masterdimmer, als Slavedimmer oder als Nebenstelle einsetzbar ist
WO1999066213A1 (de) Wartungsvorrichtung für druckluftanlagen
EP2383416A2 (de) Storenmotor und Steuerverfahren für Storenmotor
WO2010022411A1 (de) Gehäuse zur wenigstens teilweisen aufnahme eines möbelbeschlages
DE102014111626A1 (de) Mehrfachsteckdose und elektrisch verstellbares Tischsystem
EP2387139A1 (de) Elektromotorischer Möbelantrieb mit einer Energieversorgungseinrichtung
DE4430441A1 (de) Vorrichtung zur Steuerung von elektrischen Verbrauchern
DE20021261U1 (de) Elektromotorischer Möbelantrieb
EP0843243A2 (de) Antriebssystem mit integrierter Leistungselektronik und integrierter Antriebsregelung mit optimierter Verbindungstechnik und Komponentenverteilung
EP3879667A1 (de) Möbel und elektromotorischer möbelantrieb mit einer ladevorrichtung
DE9410285U1 (de) Solaranlage zur Brauchwassererwärmung
DE102023102199A1 (de) Leistungsübertragungsverfahren
DE20207507U1 (de) Elektromotorischer Stellantrieb

Legal Events

Date Code Title Description
R079 Amendment of ipc main class

Free format text: PREVIOUS MAIN CLASS: H04M0001215000

Ipc: H04Q0009000000

R207 Utility model specification

Effective date: 20011004

R163 Identified publications notified

Effective date: 20020808

R150 Utility model maintained after payment of first maintenance fee after three years

Effective date: 20040729

R151 Utility model maintained after payment of second maintenance fee after six years

Effective date: 20070622

R152 Utility model maintained after payment of third maintenance fee after eight years

Effective date: 20090630

R071 Expiry of right