DE2004041C3 - überlastsicherung für Auslegerkrane, insbesondere Teleskopkrane - Google Patents
überlastsicherung für Auslegerkrane, insbesondere TeleskopkraneInfo
- Publication number
- DE2004041C3 DE2004041C3 DE2004041A DE2004041A DE2004041C3 DE 2004041 C3 DE2004041 C3 DE 2004041C3 DE 2004041 A DE2004041 A DE 2004041A DE 2004041 A DE2004041 A DE 2004041A DE 2004041 C3 DE2004041 C3 DE 2004041C3
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- cranes
- overload protection
- luffing cylinder
- jib
- pressure cell
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Expired
Links
Classifications
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B66—HOISTING; LIFTING; HAULING
- B66C—CRANES; LOAD-ENGAGING ELEMENTS OR DEVICES FOR CRANES, CAPSTANS, WINCHES, OR TACKLES
- B66C23/00—Cranes comprising essentially a beam, boom, or triangular structure acting as a cantilever and mounted for translatory of swinging movements in vertical or horizontal planes or a combination of such movements, e.g. jib-cranes, derricks, tower cranes
- B66C23/88—Safety gear
- B66C23/90—Devices for indicating or limiting lifting moment
Landscapes
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Mechanical Engineering (AREA)
- Jib Cranes (AREA)
Description
Die Erfindung betrifft eine Oberlastsicherung für
Auslegerkrane, insbesondere Teleskopkrane, mit einer Druckmeßdose zum Erfassen der Last, die in den
Kraftweg vom Oberwagen über den Wippzylinder zum Grundausleger eingeschaltet ist
Die Anordnung von Kraftmeßdosen in den Kraftfluß einer Maschine ist an sich aus der Meßtechnik allgemein
bekannt Es ist auch schon eine Oberlastsicherung für Auslegerkrane bekannt bei der die Druckmeßdose als
den Druck des Arbeitsmittels im Wippzylinder erfassende Druckmeßvorrichtung ausgebildet ist Mit diesem
Meßprinzip ist eine hysteresefreie Messung nicht möglich. Außerdem ist die bekannte Vorrichtung sehr
kompliziert aufgebaut.
Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, eine konstruktiv wesentlich einfachere Lösung für die
Anordnung der Druckmeßdose im Kraftweg vom Oberwagen über den Wippzylinder zum Grundausleger
zu schaffen, die gleichzeitig eine hysteresefreie Messung gewährleistet
Zur Lösung dieser Aufgabe ist die Druckmeßdose in die Kolbenstange des Wippzylinders eingeschaltet.
Um die Druckmeßdose vor schädlichen äußeren
Einflüssen zu schützen, ist nach einer Weiterbildung der
Erfindung vorgesehen, daß mit dem Fuß der Kolbenstange
eine Abschirmhülse verbunden ist, die mit ihrem freien Ende gleitend auf dem äußeren Umfang des
Wippzylinders geführt ist
Die Erfindung ist ü» folgenden an Hand von
Zeichnungen an einem Ausführungsbeispiel näher eriautert Es zeigt
Fig.l die Seitenansicht eines Fahrzeugkran mit
Teleskopausleger von herkömmlicher Bauwebe und
F i g. 2 den oberen Teil eines Wippzylinders für den
Teleskopausleger des Fahrzeugkran nach Fig. 1 mit
der Anordnung der Druckmeßdose.
Der Fahrzeugkran mit Teleskopausleger nach Fig.l
besteht in üblicher Weise aus einem Unterwagen 1 und einem gegenüber diesem um eine lotrechte Drehachse 2
drehbaren Oberwagen 3. Am hinteren Ende des Oberwagens 3 ist das hintere Ende des Grundauslegers
4 angelenkt, während am vorderen Ende des Oberwagens,
<i h. auf der anderen Seile der Drehachse 2 bei 5
der Wippzylinder 6 bzw. 6' angelenkt ist Der Wippzylinder 6 ist bei 7 und der Wippzylinder 6' bei T
am Grundausleger 4 angelenkt
Mit 6,7 und 6', T sind zwei alternativ zu verwendende
übliche Anlenkarten des Wippzylinders am Grundausleger 4 dargestellt Während der Wippzylinder 6
normalerweise in gleicher Richtung, wenn auch gegenüber der Vertikalen schwächer wie der Grundausleger
4 geneigt ist, ist bei der zweiten Abstützart der Wippzylinder 6' entgegengesetzt zum Grundausleger
geneigt Die Erfindung ist auf beide Abstützarten in gleicher Weise anwendbar.
Gemäß F i g. 2 ist eine Druckmeßdose 2! unmittelbar in die Kolbenstange 22 des Wippzylinders 23 eingeschaltet
In diesem Fall wird die durch den Wippzylinder übertragene Gesamtkraft aus Auslegergewicht und Last
von der Druckmeßdose 21 gemessen. Zur Abschirmung gegen unerwünschte äußere Einflüsse ist eine bei 25 mit
dem Fuß der Kolbenstange 22 verbundene Abschirmhülse 24 vorgesehen, die bei 26 gleitend auf dem
äußeren Umfang des Wippzylinders 23 geführt ist
Claims (1)
1. Oberlastsicherung für Auslegerkrane, insbesondere
TeJeskopkraoe, mit einer Druckmeßdose zum
Erfassen der Last die in den Kraftweg vom Oberwagen ober den Wippzylinder zum Grondausleg«a·
eingeschaltet ist. dadurch gekennzeichnet, daß die Druckmeßdose (21) in die
Kolbeostange (22) des Wippzylinders (23) eingeschaltet ist
2- Oberlastsicherung nach Anspruch L. dadurch
gekennzeichnet, daß mit dem Fuß der Kolbenstange
(22) eine Abschirmhülse (24) verbunden ist, die mit ihrem freien Ende (26) gleitend au? dem äußeren
Umfang des Wippzylinder (23) geführt ist
Priority Applications (6)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE2004041A DE2004041C3 (de) | 1970-01-29 | 1970-01-29 | überlastsicherung für Auslegerkrane, insbesondere Teleskopkrane |
JP8722670A JPS5720566B1 (de) | 1969-10-09 | 1970-10-06 | |
DE19702057996 DE2057996C3 (de) | 1970-01-29 | 1970-11-25 | Überlastsicherung für Aaslegerkrane, insbesondere Teleskopkrane |
DE19712138805 DE2138805C3 (de) | 1971-08-03 | Überlastsicherung für Auslegerkrane, Insbesondere Teleskopkrane | |
US353716A US3909817A (en) | 1970-01-29 | 1973-04-23 | Overload safety device for telescopic cranes |
JP15133080A JPS5847648B1 (de) | 1969-10-09 | 1980-10-28 |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE2004041A DE2004041C3 (de) | 1970-01-29 | 1970-01-29 | überlastsicherung für Auslegerkrane, insbesondere Teleskopkrane |
Publications (3)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE2004041A1 DE2004041A1 (de) | 1971-10-28 |
DE2004041B2 DE2004041B2 (de) | 1972-06-08 |
DE2004041C3 true DE2004041C3 (de) | 1975-10-09 |
Family
ID=5760856
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE2004041A Expired DE2004041C3 (de) | 1969-10-09 | 1970-01-29 | überlastsicherung für Auslegerkrane, insbesondere Teleskopkrane |
Country Status (2)
Country | Link |
---|---|
US (1) | US3909817A (de) |
DE (1) | DE2004041C3 (de) |
Cited By (1)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE2265332A1 (de) * | 1971-07-06 | 1977-10-13 | Tadano Iron Works | Ueberlastsicherung fuer auslegekrane, insbesondere teleskopkrane |
Families Citing this family (3)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US4039084A (en) * | 1971-07-06 | 1977-08-02 | Tadano Ironworks Co., Ltd. | Safety-guard for a crane |
AU1534983A (en) * | 1982-10-12 | 1984-04-19 | Jlg Industries, Inc. | Load measuring apparatus |
CN105417415B (zh) * | 2015-12-22 | 2017-06-06 | 中联重科股份有限公司 | 基于动臂塔式起重机的防后倾保护方法、装置和系统 |
Family Cites Families (4)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US3489294A (en) * | 1968-04-25 | 1970-01-13 | Bucyrus Erie Co | Load limit control for hoisting equipment |
GB1282627A (en) * | 1968-10-16 | 1972-07-19 | Ludwig Pietzsch | Overload safety device for jib cranes |
US3724679A (en) * | 1971-02-19 | 1973-04-03 | Clark Equipment Co | Indicator or control for cranes |
US3771667A (en) * | 1972-06-05 | 1973-11-13 | J Becker | Moment monitoring system for boom-cable type cranes |
-
1970
- 1970-01-29 DE DE2004041A patent/DE2004041C3/de not_active Expired
-
1973
- 1973-04-23 US US353716A patent/US3909817A/en not_active Expired - Lifetime
Cited By (1)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE2265332A1 (de) * | 1971-07-06 | 1977-10-13 | Tadano Iron Works | Ueberlastsicherung fuer auslegekrane, insbesondere teleskopkrane |
Also Published As
Publication number | Publication date |
---|---|
DE2004041A1 (de) | 1971-10-28 |
US3909817A (en) | 1975-09-30 |
DE2004041B2 (de) | 1972-06-08 |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE2232536C3 (de) | Überlastsicherung für Auslegerkrane, insbesondere Teleskopkrane | |
DE2004041C3 (de) | überlastsicherung für Auslegerkrane, insbesondere Teleskopkrane | |
DE2833535C2 (de) | Mobilkran mit abnehmbarem Teleskopausleger | |
DE60100577T2 (de) | Zähler für Hebevorgänge von Kränen | |
DE2065006C (de) | Überlastsicherung für Auslegerkrane, insbesondere Teleskopkrane. Ausscheidung aus: 2004041 | |
DE1406305B2 (de) | Baukran | |
DE2057996C3 (de) | Überlastsicherung für Aaslegerkrane, insbesondere Teleskopkrane | |
DE2641890C3 (de) | Fahrbare Lagerabstützung | |
DE970083C (de) | Wippkran | |
DE865216C (de) | Briefwaage | |
DE1245559B (de) | Aufstockbarer Turmdrehkran, insbesondere Hochbaukran | |
JPS5389159A (en) | Device for monitoring safety limit of crame with telescopic boom | |
DE584865C (de) | Eisenbahnkran | |
DE2138806C3 (de) | Vorrichtung zum Messen der vom Moment um den Fußpunkt des Auslegers herrührenden Kraft am Wippzylinder eines Auslegerkrans | |
DE3640064A1 (de) | Wippwerk fuer auslegerkran | |
DE678664C (de) | Kran mit niederlegbarem Ausleger | |
DE2265318C3 (de) | Überlastsicherung für Auslegerkrane, insbesondere Teleskopkrane | |
DE742959C (de) | Schutzvorrichtung mit Buegel gegen das Herausspringen des Seiles aus der Rille der Schnabelrolle von Wippkranen | |
DE602311C (de) | Doppellenkerwippkran | |
DE599963C (de) | Schaufelwaage | |
DE1812223A1 (de) | Gewichts-Ausgleichsvorrichtung fuer Tiefbau-Geraet | |
DE2907490A1 (de) | Messfedereinheit mit verstellbarer federkonstante | |
DE1043129B (de) | Schiffsladegeschirr mit einem Ladebaum | |
AT223858B (de) | Vorrichtung zum seitlichen Versetzen von am Boden liegendem Erntegut | |
DE1917434C3 (de) | Maschine für Erdarbeiten mit Gegengewicht |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
C3 | Grant after two publication steps (3rd publication) | ||
E77 | Valid patent as to the heymanns-index 1977 | ||
8327 | Change in the person/name/address of the patent owner |
Owner name: DR.-ING. LUDWIG PIETZSCH GMBH & CO, 7505 ETTLINGEN |
|
8339 | Ceased/non-payment of the annual fee |