[go: up one dir, main page]

DE20021114U1 - Wattepreßling mit Rückholbändchen - Google Patents

Wattepreßling mit Rückholbändchen

Info

Publication number
DE20021114U1
DE20021114U1 DE20021114U DE20021114U DE20021114U1 DE 20021114 U1 DE20021114 U1 DE 20021114U1 DE 20021114 U DE20021114 U DE 20021114U DE 20021114 U DE20021114 U DE 20021114U DE 20021114 U1 DE20021114 U1 DE 20021114U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
ribbon
retrieval
spermicide
repellent
herb
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE20021114U
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
LAU VERENA
Original Assignee
LAU VERENA
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by LAU VERENA filed Critical LAU VERENA
Priority to DE20021114U priority Critical patent/DE20021114U1/de
Publication of DE20021114U1 publication Critical patent/DE20021114U1/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61FFILTERS IMPLANTABLE INTO BLOOD VESSELS; PROSTHESES; DEVICES PROVIDING PATENCY TO, OR PREVENTING COLLAPSING OF, TUBULAR STRUCTURES OF THE BODY, e.g. STENTS; ORTHOPAEDIC, NURSING OR CONTRACEPTIVE DEVICES; FOMENTATION; TREATMENT OR PROTECTION OF EYES OR EARS; BANDAGES, DRESSINGS OR ABSORBENT PADS; FIRST-AID KITS
    • A61F13/00Bandages or dressings; Absorbent pads
    • A61F13/15Absorbent pads, e.g. sanitary towels, swabs or tampons for external or internal application to the body; Supporting or fastening means therefor; Tampon applicators
    • A61F13/84Accessories, not otherwise provided for, for absorbent pads
    • A61F13/8405Additives, e.g. for odour, disinfectant or pH control
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61FFILTERS IMPLANTABLE INTO BLOOD VESSELS; PROSTHESES; DEVICES PROVIDING PATENCY TO, OR PREVENTING COLLAPSING OF, TUBULAR STRUCTURES OF THE BODY, e.g. STENTS; ORTHOPAEDIC, NURSING OR CONTRACEPTIVE DEVICES; FOMENTATION; TREATMENT OR PROTECTION OF EYES OR EARS; BANDAGES, DRESSINGS OR ABSORBENT PADS; FIRST-AID KITS
    • A61F13/00Bandages or dressings; Absorbent pads
    • A61F13/15Absorbent pads, e.g. sanitary towels, swabs or tampons for external or internal application to the body; Supporting or fastening means therefor; Tampon applicators
    • A61F13/20Tampons, e.g. catamenial tampons; Accessories therefor
    • A61F13/2051Tampons, e.g. catamenial tampons; Accessories therefor characterised by the material or the structure of the inner absorbing core

Landscapes

  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Epidemiology (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Biomedical Technology (AREA)
  • Heart & Thoracic Surgery (AREA)
  • Vascular Medicine (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Animal Behavior & Ethology (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • Public Health (AREA)
  • Veterinary Medicine (AREA)
  • Agricultural Chemicals And Associated Chemicals (AREA)

Description

BESCHREIBUNG L 534
Die Erfindung betrifft einen saugfälligen Wattepressling, insbesondere Tampon, mit Rückholbändchen.
Um zu erreichen, dass vierbeinige weibliche Säuger wie beispielsweise Hund, Pferd oder Kuh nur von ausgewählten männlichen Tieren befruchtet werden können, sind oft erhebliche Vorkehrungen erforderlich. Insbesondere das Fernhalten unerwünschter Rüden von läufigen Hündinnen stellt die Hundehalter oft vor erhebliche Probleme.
&iacgr;&ogr; Der Erfindung liegt daher die Aufgabe zugrunde, eine unerwünschte Begattung von Hündinnen und dergleichen Säugern durch einfache Maßnahmen zu verhindern.
Dazu schlägt die Erfindung einen im veterinärmedizinischen Bereich verwendbaren Wattepressling der eingangs genannten Art, insbesondere Tampon
is vor, dessen hinterer Teil mit einer spermiziden Beschichtung versehen oder einem Spermizid getränkt ist, wobei das Rückholbändchen mit einem für einen vierbeinigen Säuger als Repellens wirkenden Geruchskorrigens getränkt ist. Damit kann der in die Vagina eingeführte Wattepressling im vorderen Teil Körpersekrete absorbieren. Ferner verhindert der Wattepressling das Eindringen beispielsweise eines Rüden zum Zwecke der Zeugung, wobei ein weiterer Schutz durch das aufgebrachte Spermizid gegeben ist. Das geruchskorrigierte Rückholbändchen hält die Hündin davon ab, den Wattepressling aus der Vagina zu entfernen. Ferner hält der Geruch des Rückholbändchen den Rüden von der läufigen Hündin fern. Als Spermizid empfiehlt sich bevorzugt Nanoxinol 9.
Das Geruchskorrigens ist zweckmäßig ein Repellens, mit dem das Rückholbändchen getränkt werden kann. Als Repellens hat sich eine kombinierte Zusammensetzung aus einem oder mehreren der folgenden Mittel bewährt: Radix gentiane, Fruct. Capsici, Myrrhae, Aloe cap., Asa foetida, Lig. Quassiae, Herb. Absinthii, FoI. Trifoli Fibrini, Herb. Cardui benedicti, Cort. Quebracho,
Saccharoseoctaacatat, Isopropylalkohol. Der hintere Teil des Wattepreßlings braucht sich nur über das hintere Drittel der Länge des Wattepreßlings zu erstrecken, an welchem das Rückholbändchen befestigt ist.
Ein Ausführungsbeispiel der Erfindung ist in der beigefügten Zeichnung in Seitenansicht dargestellt. Der Tampon 1 besteht aus einem saugfähigen Wattepressling aus einem Material und einer Struktur, wie sie aus der Humanhygiene bekannt sind. So kann der vordere Bereich 2, der sich etwa über zwei Drittel der Tamponlänge erstreckt, die Körpersekrete des Hundes, etwa
&iacgr;&ogr; Blutungen, aufsaugen. Das hinere Drittel 3 ist mit einer spermiziden Beschichtung versehen, die in der Körperwärme des Tieres schmilzt, oder mit Nanoxinol 9 getränkt. Das Rückholbändchen 4 ist mit einem Geruchskorrigens der vorstehend erläuterten Art getränkt.
is Die Abmessungen des Wattepresslings richten sich nach den anatomischen Verhältnissen des jeweiligen Tieres.

Claims (3)

1. Saugfähiger Wattepreßling, insbesondere Tampon, mit Rückholbändchen zur veterinärmedizinischen Verwendung, dadurch gekennzeichnet, dass der hintere Teil (3) mit einer spermiziden Beschichtung versehen oder mit einem Spermizid getränkt ist und das Rückholbändchen (4) mit einem für vierbeinige Säuger als Repellens wirkenden Geruchskorrigens getränkt ist.
2. Preßling nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß das Spermizid Nanoxinol 9 ist.
3. Preßling nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß das Repellens eine kombinierte Zusammensetzung aus einem oder mehreren der folgenden Mittel ist: Radix gentianae, Fruct. Capsici, Myrrhae, Aloe cap., Asa foetida, Lig. Quassiae, Herb. Absinthii, Fol. Trifoli Fibrini, Herb. Cardui benedicti, Cort. Quebracho, Saccharoseoctaacetat, Isopropylalkohol.
DE20021114U 2000-12-13 2000-12-13 Wattepreßling mit Rückholbändchen Expired - Lifetime DE20021114U1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE20021114U DE20021114U1 (de) 2000-12-13 2000-12-13 Wattepreßling mit Rückholbändchen

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE20021114U DE20021114U1 (de) 2000-12-13 2000-12-13 Wattepreßling mit Rückholbändchen

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE20021114U1 true DE20021114U1 (de) 2001-05-10

Family

ID=7950014

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE20021114U Expired - Lifetime DE20021114U1 (de) 2000-12-13 2000-12-13 Wattepreßling mit Rückholbändchen

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE20021114U1 (de)

Citations (12)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1099694B (de) 1956-05-25 1961-02-16 Schickedanz Ver Papierwerk Herstellverfahren fuer einen Tampon
DE2415607A1 (de) 1973-04-05 1974-10-24 Dickinson Ben Wade O Iii Geraet und verfahren zur empfaengnisverhuetung
DE2430717A1 (de) 1973-06-26 1975-01-23 Fabre Sa Pierre Katamenienhilfsmittel
DD148717A5 (de) 1980-01-28 1981-06-10 Donald Enterprises Inc Vaginal-tampon
DE3236768A1 (de) 1981-10-05 1983-04-21 The University of Delaware, Newark, Del. Tampon und verfahren zu seiner herstellung
WO1984004666A1 (fr) 1983-05-24 1984-12-06 Europ Rech Instr Contraceptif pour animaux
WO1984004667A1 (fr) 1983-05-24 1984-12-06 Europ Rech Instr Applicateur pour la mise en place d'un objet dans le vagin d'un animal femelle
US4585451A (en) 1982-05-10 1986-04-29 Ahi Operations Limited Devices which are adapted to slowly release chemicals, such as hormones, drugs and minerals
DE3122506C2 (de) 1980-06-09 1990-08-16 Ahi Operations Ltd., Auckland, Nz
DE3507086C2 (de) 1984-03-01 1990-11-08 Ahi Operations Ltd., Manukau City, Auckland, Nz
DE3928677A1 (de) 1989-08-30 1991-03-07 Schickedanz Ver Papierwerk Tampon fuer medizinische oder hygienische zwecke sowie verfahren zu seiner herstellung
DE19843963A1 (de) 1998-09-24 2000-03-30 Rauscher & Co Tampon und Tampon-Packung

Patent Citations (12)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1099694B (de) 1956-05-25 1961-02-16 Schickedanz Ver Papierwerk Herstellverfahren fuer einen Tampon
DE2415607A1 (de) 1973-04-05 1974-10-24 Dickinson Ben Wade O Iii Geraet und verfahren zur empfaengnisverhuetung
DE2430717A1 (de) 1973-06-26 1975-01-23 Fabre Sa Pierre Katamenienhilfsmittel
DD148717A5 (de) 1980-01-28 1981-06-10 Donald Enterprises Inc Vaginal-tampon
DE3122506C2 (de) 1980-06-09 1990-08-16 Ahi Operations Ltd., Auckland, Nz
DE3236768A1 (de) 1981-10-05 1983-04-21 The University of Delaware, Newark, Del. Tampon und verfahren zu seiner herstellung
US4585451A (en) 1982-05-10 1986-04-29 Ahi Operations Limited Devices which are adapted to slowly release chemicals, such as hormones, drugs and minerals
WO1984004666A1 (fr) 1983-05-24 1984-12-06 Europ Rech Instr Contraceptif pour animaux
WO1984004667A1 (fr) 1983-05-24 1984-12-06 Europ Rech Instr Applicateur pour la mise en place d'un objet dans le vagin d'un animal femelle
DE3507086C2 (de) 1984-03-01 1990-11-08 Ahi Operations Ltd., Manukau City, Auckland, Nz
DE3928677A1 (de) 1989-08-30 1991-03-07 Schickedanz Ver Papierwerk Tampon fuer medizinische oder hygienische zwecke sowie verfahren zu seiner herstellung
DE19843963A1 (de) 1998-09-24 2000-03-30 Rauscher & Co Tampon und Tampon-Packung

Similar Documents

Publication Publication Date Title
McDonnell Reproductive behavior of donkeys (Equus asinus)
DE20021114U1 (de) Wattepreßling mit Rückholbändchen
DE19511429A1 (de) Pflegemittel für Haustiere und seine Anwendungen
DE69412428T2 (de) Biologische abbaubare Tierstreu mit Leinen oder Flachs oder ihren Mischungen
DE202004003306U1 (de) Einstreu für die Tierhaltung
Goecker Trans*?-Zwischen Patientenwunschen und therapeutischer Fursorge-Zwei Fallbeispiele.
Klawonn Zu Besuch bei der Turtle Conservancy in Ojai, Kalifornien.
Menke et al. Ethikdebatten im Gesundheitsbereich.
DE9116629U1 (de) Netzstreifen zum Umhüllen von Preßkörpern aus Halmgut
White et al. Otobius megnini infestation in three dogs
Frobenius This Man's Pill?
Kendla ÜBER DIE ENTSTEHUNG UND KLASSIFIZIERUNG ESTNISCHER FISCHBEZEICHNUNGEN.
PÖHLMANN Rechtsesoterische Öko-Romantik
Schürch Koloniale Tierlichkeit und conquest companions.
DE20018383U1 (de) Einstreu für die Tierhaltung
AT220283B (de) Zur Einführung in Körperhöhlen geeigneter Tampon aus aufsaugefähigem Material
DE3313174C2 (de) Mittel zur Unterbindung des Kannibalismus bei Schweinen
DE102022104286A1 (de) Haarpressling, und dessen Verwendung
Oosterhuis et al. Richard von Krafft-Ebing und die'Stiefkinder der Natur'.
Soundararajan et al. Occurrence of Aural Myiasis in Madras Red Sheep and its Management by Herbal Medicine (Tamarind Seed Coat Powder)
DE202024001333U1 (de) Flüssiges Ekzemmittel für Pferde zum Auftragen auf die Haut gegen Juckreiz bei Sommerekzem
Ohnoutka et al. 173 New Revalor Implant Comparisons for Finishing Heifers.
Schilling Seit wann gibt es eigentlich Liebe?
Moegling Rezension: Volker Reinhardt (Hrsg.)(2018): Wirksamer Politikunterricht
Adachi Kontrastive Analyse von Gliederungsprinzipien der Rede im Deutschen und Japanischen.

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification

Effective date: 20010613

R163 Identified publications notified

Effective date: 20010822

R150 Utility model maintained after payment of first maintenance fee after three years

Effective date: 20040116

R157 Lapse of ip right after 6 years

Effective date: 20070703