[go: up one dir, main page]

DE20002270U1 - Rettungshilfe zum Orten von Lawinenopfer - Google Patents

Rettungshilfe zum Orten von Lawinenopfer

Info

Publication number
DE20002270U1
DE20002270U1 DE20002270U DE20002270U DE20002270U1 DE 20002270 U1 DE20002270 U1 DE 20002270U1 DE 20002270 U DE20002270 U DE 20002270U DE 20002270 U DE20002270 U DE 20002270U DE 20002270 U1 DE20002270 U1 DE 20002270U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
rescue aid
avalanche victims
tear
rescue
ripcord
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE20002270U
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
TOMIC BEATRIX
Original Assignee
TOMIC BEATRIX
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by TOMIC BEATRIX filed Critical TOMIC BEATRIX
Priority to DE20002270U priority Critical patent/DE20002270U1/de
Publication of DE20002270U1 publication Critical patent/DE20002270U1/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A62LIFE-SAVING; FIRE-FIGHTING
    • A62BDEVICES, APPARATUS OR METHODS FOR LIFE-SAVING
    • A62B33/00Devices for allowing seemingly-dead persons to escape or draw attention; Breathing apparatus for accidentally buried persons
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A63SPORTS; GAMES; AMUSEMENTS
    • A63BAPPARATUS FOR PHYSICAL TRAINING, GYMNASTICS, SWIMMING, CLIMBING, OR FENCING; BALL GAMES; TRAINING EQUIPMENT
    • A63B29/00Apparatus for mountaineering
    • A63B29/02Mountain guy-ropes or accessories, e.g. avalanche ropes; Means for indicating the location of accidentally buried, e.g. snow-buried, persons
    • A63B29/021Means for indicating the location of accidentally buried, e.g. snow-buried, persons

Landscapes

  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Pulmonology (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • Business, Economics & Management (AREA)
  • Emergency Management (AREA)
  • Emergency Lowering Means (AREA)

Description

Beschreibung
Rettungshilfe zum orten von Lawinenopfer.
Rettungshilfen üblicher Bauart sind wenig von Nutzen, wenn die Lawinenopfer unter tiefen und festen Schneemassen verschüttet sind, es dauert in der Regel mehrere Stunden bis die Lawinenopfer gefunden werden. Es gibt einige Rettungssysteme die aber die genaue Lage eines Lawinenopfers unter tiefen Sehneemassen nicht bestimmen können. (DE 29821260 Ul) (DE 19722770 Al) (DE 19516872 Al) (DE 195 45864 Al) (DE 3829003 C2)
Der im Schutzanspruch 1 angegebenen Erfindung, liegt das Problem zugrunde, das Lawinenopfer erst nach mehreren Stunden gefunden werden und dann keine Überlebenschance mehr haben.
Dieses Problem wird mit dem im Schutzanspruch 1 aufgeführten Merkmalen gelöst.
Mit der Erfindung wird erreicht, das verschüttete Lawinenopfer in kürzester Zeit gefunden werden und so, eine sehr große Überlebenschance haben.
Eine vorteilhafte Ausgestaltung der Erfindung ist im Schutzanspruch 2 angegeben. .
Ein Ausfuhrungsbeispiel der Erfindung wird anhand der Figur 1 bis 5 erläutert. Es zeigen:
Fig. 1 die Gürteltasche
Fig. 2 den Ballon
Fig. 3 die Gaspatrone
Fig. 4 das reißfeste Band
Fig. 5 die Reisleine
Fig. 6 die Batterie
In den Figuren 1 bis 5 ist die Rettungshilfe im ausgepackten Zustand zu sehen.
RettungsMlfe zum orten von Lawinenopfer
Der Ballon 2, die Gaspatrone 3 und das reißfeste Band 4 werden in der Gürteltasche 1 verpackt und miteinander verbunden, durch ziehen der Reißleine 5 oder Impuls einer Batterie 6 wird die Gürteltasch© 1 geöffnet der Ballon 2 wird durch die Gaspatrone 3 gefüllt und steigt nach oben, das reÜ3feste Band 4 ist mit dem einen Ende an der Gürteltasche 1 mit dem anderen Ende am Ballon 2 befestigt.

Claims (2)

1. Rettungshilfe zum orten von Lawinenopfer, die in einer Gürteltasche, einem Rucksack oder ähnlichen, am Körper zu tragenden Behältnissen untergebracht ist, dadurch gekennzeichnet, daß die Behältnisse einen aufblasbaren Ballon aus reißfestem Material, eine Heliumgaspatrone, oder ein anderes aufsteigendes Gas, und einem reißfesten längerem Band, sowie die Reißleine oder eine Batterie beinhaltet.
2. Rettungshilfe nach Schutzanspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Rettungshilfe in einer Gürteltasche, Rucksack oder ähnlichem Behältnis untergebracht ist, durch ziehen an der Reißleine oder durch einen Batterieimpuls kann die Rettungshilfe aktiviert werden und der Ballon in die Luft steigen.
DE20002270U 2000-02-09 2000-02-09 Rettungshilfe zum Orten von Lawinenopfer Expired - Lifetime DE20002270U1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE20002270U DE20002270U1 (de) 2000-02-09 2000-02-09 Rettungshilfe zum Orten von Lawinenopfer

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE20002270U DE20002270U1 (de) 2000-02-09 2000-02-09 Rettungshilfe zum Orten von Lawinenopfer

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE20002270U1 true DE20002270U1 (de) 2000-05-18

Family

ID=7937048

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE20002270U Expired - Lifetime DE20002270U1 (de) 2000-02-09 2000-02-09 Rettungshilfe zum Orten von Lawinenopfer

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE20002270U1 (de)

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE202008008311U1 (de) 2008-06-23 2008-09-04 Höflinger, Hans Rettungsballon
AT514703B1 (de) * 2011-10-28 2015-03-15 Flink Gmbh Vorrichtung zur Ortung eines Lawinenverschütteten
DE202016003455U1 (de) 2016-06-01 2016-06-20 Claudia Höflinger Rettungsballon
WO2023161434A1 (fr) * 2022-02-24 2023-08-31 Brulin Jerome Dispositif de sécurité pour un utilisateur emporté par une avalanche

Cited By (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE202008008311U1 (de) 2008-06-23 2008-09-04 Höflinger, Hans Rettungsballon
AT514703B1 (de) * 2011-10-28 2015-03-15 Flink Gmbh Vorrichtung zur Ortung eines Lawinenverschütteten
AT514703A5 (de) * 2011-10-28 2015-03-15 Flink Gmbh Vorrichtung zur Ortung eines Lawinenverschütteten
DE202016003455U1 (de) 2016-06-01 2016-06-20 Claudia Höflinger Rettungsballon
WO2023161434A1 (fr) * 2022-02-24 2023-08-31 Brulin Jerome Dispositif de sécurité pour un utilisateur emporté par une avalanche

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE69306666T2 (de) Leicht abgedichteter fallschirm und geschirr
DE20002270U1 (de) Rettungshilfe zum Orten von Lawinenopfer
DE2326850C3 (de) Gerät zur Rettung von Personen in Lawinen
DE102012020709A1 (de) Chalkbag mit Magnetverschluss
DE29709269U1 (de) Ortungsgerät für Lawinenverschüttete mit alpinem Notsignal
DE19957963A1 (de) Sicherheitsvorrichtung für Lawinenopfer
DE3702459A1 (de) Bergsteigernotfall-lebensrettungsgeraet
DE10037868B4 (de) Verfahren und Gerät zur Rettung von verunglückten Personen
CH641965A5 (de) Bereitschaftsbehaelter fuer ein atemschutzgeraet.
AT514703B1 (de) Vorrichtung zur Ortung eines Lawinenverschütteten
DE29923028U1 (de) Sicherheitsgürtel mit aufblasbarer Schwimmhilfe
DE60128575T2 (de) Lebensrettungsgerät
DE3324914A1 (de) Aufblasbares rettungsfloss, insbesondere fuer yachten
AT366917B (de) Geraet zur rettung von personen in lawinen
DE689844C (de) Fallschirmanker
CH705341B1 (de) Lawinenrettungssystem.
CH400782A (de) Beutelförmiger Bereitschaftsbehälter für Rettungs- und Atemschutzgeräte
CH664499A5 (en) Signal generator for rescue purposes - has inflatable balloon attached to cord stored in portable container
DE102010033522A1 (de) Pneumatisches Zweikomponenten-Rettungsgerät zur Sicherung und Rettung einer oder mehrerer im Wasser treibenden Personen
WO1981003158A1 (en) Safety device,particularly for divers
DE7822166U1 (de) Seenotrettungseinrichtung
DE4441734A1 (de) Luftmatratze mit Anker
EP1641670B1 (de) Aufblasbares rettungsfloss mit einstiegsöffnung
DE2611612A1 (de) Sos-ballon
DE3002607A1 (de) Seenot-rettungsgeraet

Legal Events

Date Code Title Description
R086 Non-binding declaration of licensing interest
R207 Utility model specification

Effective date: 20000621

R156 Lapse of ip right after 3 years

Effective date: 20030829