DE19913951B4 - Gangschaltungssteuereinheit für ein Fahrrad, versehen mit einer Übertragungseinrichtung, und Übertragungseinrichtung, welche in dieser Einheit benutzt wird - Google Patents
Gangschaltungssteuereinheit für ein Fahrrad, versehen mit einer Übertragungseinrichtung, und Übertragungseinrichtung, welche in dieser Einheit benutzt wird Download PDFInfo
- Publication number
- DE19913951B4 DE19913951B4 DE19913951A DE19913951A DE19913951B4 DE 19913951 B4 DE19913951 B4 DE 19913951B4 DE 19913951 A DE19913951 A DE 19913951A DE 19913951 A DE19913951 A DE 19913951A DE 19913951 B4 DE19913951 B4 DE 19913951B4
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- control unit
- bicycle
- rotary body
- rotary
- auxiliary support
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Expired - Fee Related
Links
Classifications
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B62—LAND VEHICLES FOR TRAVELLING OTHERWISE THAN ON RAILS
- B62K—CYCLES; CYCLE FRAMES; CYCLE STEERING DEVICES; RIDER-OPERATED TERMINAL CONTROLS SPECIALLY ADAPTED FOR CYCLES; CYCLE AXLE SUSPENSIONS; CYCLE SIDE-CARS, FORECARS, OR THE LIKE
- B62K23/00—Rider-operated controls specially adapted for cycles, i.e. means for initiating control operations, e.g. levers, grips
- B62K23/02—Rider-operated controls specially adapted for cycles, i.e. means for initiating control operations, e.g. levers, grips hand actuated
- B62K23/06—Levers
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B62—LAND VEHICLES FOR TRAVELLING OTHERWISE THAN ON RAILS
- B62L—BRAKES SPECIALLY ADAPTED FOR CYCLES
- B62L3/00—Brake-actuating mechanisms; Arrangements thereof
- B62L3/02—Brake-actuating mechanisms; Arrangements thereof for control by a hand lever
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B62—LAND VEHICLES FOR TRAVELLING OTHERWISE THAN ON RAILS
- B62M—RIDER PROPULSION OF WHEELED VEHICLES OR SLEDGES; POWERED PROPULSION OF SLEDGES OR SINGLE-TRACK CYCLES; TRANSMISSIONS SPECIALLY ADAPTED FOR SUCH VEHICLES
- B62M25/00—Actuators for gearing speed-change mechanisms specially adapted for cycles
- B62M25/02—Actuators for gearing speed-change mechanisms specially adapted for cycles with mechanical transmitting systems, e.g. cables, levers
- B62M25/04—Actuators for gearing speed-change mechanisms specially adapted for cycles with mechanical transmitting systems, e.g. cables, levers hand actuated
-
- Y—GENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
- Y10—TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC
- Y10T—TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER US CLASSIFICATION
- Y10T74/00—Machine element or mechanism
- Y10T74/20—Control lever and linkage systems
- Y10T74/20012—Multiple controlled elements
- Y10T74/20018—Transmission control
- Y10T74/20037—Occupant propelled vehicle
- Y10T74/20043—Transmission controlled by flexible cable
Landscapes
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Mechanical Engineering (AREA)
- Chemical & Material Sciences (AREA)
- Combustion & Propulsion (AREA)
- Transportation (AREA)
- Mechanical Control Devices (AREA)
- Steering Devices For Bicycles And Motorcycles (AREA)
- Automatic Cycles, And Cycles In General (AREA)
Abstract
Gangschaltungssteuereinheit
für ein Fahrrad,
aufweisend einen Drehkörper
(6), welcher eine Rolle (7) zum Aufwickeln eines Kabels trägt, welches
die Gangschaltungseinrichtung antreibt, wobei der Drehkörper (6)
drehbar in einem Körper
(2) angebracht ist, welcher einen Bremshebel des Fahrrads stützt und
welcher mit Indexiervorrichtungen versehen ist, welche die Betriebspositionen
des Drehkörpers
(6) entsprechend den verschiedenen Übertragungsverhältnissen
definieren, welche mit Hilfe der Gangschaltungseinrichtung gewählt werden
können,
wobei die Einheit (1) weiter zwei Drehkörperantriebshebel (9) aufweist,
welche sich an Positionen befinden, welche von den Fingern der Hand
des Radfahrers leicht erreicht werden können, ohne wesentlich die Position
der Hand auf dem Fahrradlenker zu verändern, wobei die Hebel angepasst sind,
eine Drehung des Drehkörpers
(6) in die zwei jeweils entgegengesetzten Richtungen zu bewirken,
mit Hilfe jeweiliger dem Drehkörper
(6) zugeordneter Ratschenvorrichtungen, dadurch gekennzeichnet,
dass der Gangschaltungssteuereinheit (1) eine Übertragungseinrichtung (10) zugeordnet
ist, welche angepasst ist ein elektrisches Signal zu übertragen,
welches kennzeichnend für
die Betriebsposition...
Description
- Die vorliegende Erfindung bezieht sich auf Gangschaltungssteuereinheiten für Fahrräder.
- Im besonderen bezieht sich die Erfindung auf eine Gangschaltungssteuereinheit des Typs, welcher einen Drehkörper aufweist, welcher eine Rolle zum Aufwikkein eines Schaltungssteuerkabels trägt, wobei der Drehkörper drehbar in einem Körper angebracht ist, welcher einen Fahrradbremshebel stützt und mit Indexiervorrichtungen versehen ist, welche die Betriebspositionen des Drehkörpers entsprechend den unterschiedlichen Übertragungsverhältnissen festlegen, welche durch die Gangschaltungseinrichtung gewählt werden können, wobei die Einheit des weiteren zwei den Drehkörper antreibende Hebel aufweist, welche sich an Orten befinden, welche von den Fingern der Hand des Radfahrers leicht erreicht werden können, ohne wesentlich die Position der Hand auf dem Fahrradlenker zu verändern, wobei die Hebel angepaßt sind, eine Drehung des Drehkörpers in die zwei jeweils entgegengesetzten Richtungen zu bewirken, mit Hilfe zugeordneter Ratschen-ähnlicher Vorrichtungen. Eine Einheit dieses Typs wird seit vielen Jahren vom Anmelder unter der Marke "ERGOPOWER" hergestellt und vermarktet, und bildet den Gegenstand des
U.S.-Patents Nr. 5,479,776 , wie auch des parallelendeutschen Patents Nr. 44 13 610 und desfranzösichen Patents Nr. 2.704.199 - In den vergangenen Jahren wurde die Benutzung von an Fahrrädern mitgeführten Computern mit einem zugeordneten Anzeigegerät zunehmend populär, um den Radfahrer in die Lage zu versetzen, unterschiedliche Betriebsparameter anzuzeigen, wobei auch das Übertragungsverhältnis, welches mittels der Gangschaltungseinrichtung ausgewählt ist, beinhaltet ist. Dadurch wurde es notwendig, Übertragungseinrichtungen zu schaffen, welche in der Lage sind elektrische Signale, welche kennzeichnend für die Betriebsbedingungen der Gangschaltungseinrichtung sind, an die elektronische Steuereinheit zu senden.
- Das Ziel der vorliegenden Erfindung ist es, eine Übertragungseinrichtung zu schaffen, welche besonders angepasst ist, in einer Gangschaltungssteuereinheit des am Anfang der vorliegenden Beschreibung gekennzeichneten Typs benutzt zu werden und die einfach und wirksam ist.
- Um dieses Ziel zu erreichen, sieht die Erfindung eine Gangschaltungssteuereinheit des oben gekennzeichneten Typs vor, welche dadurch gekennzeichnet ist, dass sie mit einer Übertragungseinrichtung versehen ist, welche in der Lage ist, ein elektrisches Signal zu übertragen, welches kennzeichnend für die Betriebsposition des Drehkörpers ist, wobei die Übertragungseinrichtung in einem Hilfsstützkörper angebracht ist, welcher mit Vorrichtungen versehen ist, um an dem Körper, welcher den Bremshebel trägt, befestigt zu werden, und ein Potentiometer aufweist, welches eine Scheibe hat, welche im Hilfsstützkörper befestigt ist und eine Vielzahl von leitenden Bahnen trägt, welche mit Gleitkontakten, welche durch ein Drehelement getragen werden, zusammenwirkt, wobei das Drehelement mit Vorrichtungen zum Koppeln in Drehung mit dem Drehkörper versehen ist, wobei der Hilfsstützkörper auch einen Knopf an einer Position trägt, welche für die Finger der Hand eines Radfahrers leicht erreichbar ist, wobei der Knopf elektrisch mit einer elektronischen Steuereinheit des Fahrrads verbunden werden soll und z. B. zum Wählen eines Betriebsmodus der elektronischen Steuereinheit oder eines Darstellungsmodus auf einem mitgeführten Anzeigegerät vorgesehen ist, welches mit der elektronischen Steuereinheit verbunden ist.
- Die Übertragungseinrichtung ist vorzugsweise vom Typ eines Absolutpositions-Sensors, welcher ein Potentiometer aufweist, welches ein Drehelement hat, wel ches drehbar im Hilfsstützkörper angebracht ist. Sie ist derart hergestellt, daß sie der oben beschriebenen Einheit ohne besondere Komplikationen beim Zusammenbau hinzugefügt werden kann und den weiteren Vorteil aufweist, den Knopf zum Steuern des Betriebsmodus der Steuereinheit zu integrieren, welcher gewöhnlich als ein getrenntes Element geliefert wird, welches gewöhnlich direkt dem mitgeführten Anzeigegerät zugefügt ist. Aufgrund dieser Merkmale ist der Radfahrer in der Lage, das Fahrrad zu lenken, zu bremsen, die Gangschaltung zu steuern, wie auch den Knopf zum Steuern der Fahrradcomputer-Funktionen zu bedienen, ohne wesentlich die Position der Hände auf dem Lenker zu verändern.
- Weitere Merkmale und Vorteile der Erfindung werden in der folgenden Beschreibung offenbart, unter Bezugnahme auf die angefügten Zeichnungen, welche rein als nicht begrenzende Beispiele angegeben werden, in welchen:
-
1 eine perspektivische Ansicht in auseinandergezogener Anordnung einer Brems- und Gangschaltungssteuereinheit für ein Rennfahrrad darstellt, versehen mit einer Übertragungseinrichtung, -
2 eine diagrammatische Seitenansicht der Einheit von1 darstellt, -
3 eine Darstellung mit einem vergrößerten Maßstab eines Details von2 darstellt, zum Teil im Querschnitt, -
4 eine perspektivische Ansicht in auseinandergezogener Anordnung eines Details der Einrichtung von1 darstellt, gesehen von der Seite gegenüberliegend der von1 , und -
5 ein Blockdiagramm darstellt, welches die Anwendung der Einrichtung gemäß der Erfindung an einem Fahrrad zeigt. - In den Zeichnungen bezeichnet Bezugszeichen
1 im allgemeinen eine Gangschaltungs- und Brems-Steuereinheit für Rennfahrräder des vom Anmelder unter der Marke "ERGOPOWER" vermarkteten und in den oben angegebenen früheren Patenten gezeigten Typs. Aus diesem Grund werden die Details der Konstruktion dieser Einheit hier nicht beschrieben, da sie an sich bekannt sind. Die Einheit1 weist einen Stützkörper2 , z. B. aus Kunststoff auf, an welchem ein Bremshebel3 bei3a drehbar angelenkt ist. Der Körper2 ist mit einer Klemme4 versehen, um an einem Abschnitt5 des Lenkers des Rennfahrrads befestigt zu werden (siehe3 ). Im Körper2 ist drehbar ein Drehkörper6 angebracht, welcher eine Achse7 hat, welche parallel zur Longitudinalrichtung des Fahrrads ausgerichtet ist. Der Drehkörper6 trägt eine Rolle7 (3 ), um ein Kabel8 aufzuwickeln, welches eine Kettenschaltung des Fahrrads antreibt. Des weiteren sind mit dem Drehkörper6 Indexiervorrichtungen (hier nicht gezeigt) verbunden, welche in der Lage sind, eine Vielzahl von stabilen Positionen des Drehkörpers6 entsprechend den verschiedenen Übertragungsverhältnissen festzulegen, welche durch Vorrichtungen der Gangschaltungseinrichtung gewählt werden können. Mit dem Drehkörper6 sind des weiteren zwei Hebel9 zugeordnet, von welchen nur einer in den Zeichnungen an einer Position unmittelbar hinter dem Bremshebel3 sichtbar ist, wogegen der andere Hebel im wesentlichen horizontal angeordnet ist und über die Seite des Körpers2 hinaussteht. Die Hebel9 werden zum Steuern der Drehung des Drehkörpers6 in die zwei jeweils entgegengesetzten Richtungen benutzt. Die Hebel9 treiben den Drehkörper mit Hilfe entsprechender Rastklinken-ähnlicher Mechanismen (hier nicht gezeigt) an, wodurch jeder Hebel in der Lage ist, eine Drehung des Drehkörpers von einer stabilen Position zu einer anderen stabilen Position zu bewirken, wobei der Hebel selbst nach jeder Betätigung elastisch an seine Ausgangsposition zurückgeführt wird, wo er von den Fingern der Hand des Radfahrers, welcher den Lenker hält, leicht erreicht werden kann. Wie bereits oben angezeigt, sind die oben erwähnten Details der Konstruktion hier nicht gezeigt, da sie aus den früheren Patenten, welche oben angeführt wurden, bekannt sind und dort vollständig beschrieben sind. - Gemäss der Erfindung ist der oben beschriebenen Einheit eine Übertragungseinrichtung
10 zugeordnet, welche in einem Hilfsstützkörper11 angebracht ist, welcher einen Absolutpositionssensor trägt, welcher mit einem Potentiometer12 aufgebaut ist. - Das Potentiometer
12 beinhaltet eine Scheibe13 , welche am Hilfsstützkörper11 befestigt ist und eine Vielzahl von leitenden Bahnen14 und ein Drehelement15 trägt, welches Gleitkontakte16 trägt und welches in Drehung mit dem Drehkörper6 verbunden ist, wobei die Gesamtheit der Elemente durch eine weitere Scheibe17 gehalten werden, welche in einer Aufnahme18 des Hilfsstützkörpers11 befestigt ist. Das Bezugszeichen19 bezeichnet ein Flachdrahtband, welches mit den Kontakten des Potentiometers verbunden ist und aus dem Körper11 durch einen Schlitz11a hervorsteht. Im veranschaulichten Beispiel ist das Drehelement15 in Drehung mit dem Drehkörper6 mittels zweier vorderer Zähne16a verbunden. - Wie in
4 gezeigt, ist der Stützkörper11 mit dem darauf angebrachten Potentiometer in einer hinteren Aufnahme2a des Körpers2 durch formpassenden Eingriff aufgenommen. Die gegenüberliegende Stirnfläche des Stützkörpers11b ist zur äußeren Oberfläche des Lenkerabschnitts5 komplementär, auf welchem die Stütze2 angebracht ist derart, daß der Hilfsstützkörper11 zwischen den Hauptstütz-Körper2 und die Oberfläche des Lenkers5 gepreßt ist. - Gemäß einem wichtigen Merkmal der Erfindung hat der Hilfsstützkörper
11 einen Arm11c , welcher nach oben übersteht, und welcher an seinem oberen Ende einen Knopf20 trägt, welcher durch Drähte21 mit dem Flachdrahtband19 verbunden ist. Der Knopf20 soll mit der elektronischen Steuereinheit22 (5 ) verbunden werden, mit welcher das Fahrrad versehen ist, um zu ermöglichen, den Betriebsmodus der Steuereinheit22 oder den Darstellungsmodus auf einem Anzeigegerät23 , welches der Steuereinheit22 zugeordnet ist, auszuwählen. - Des weiteren hat der Arm
11c , welcher den Knopf20 trägt, eine zu einem Abschnitt24 der Aufnahme2a komplementäre Form, welche im Hauptstütz-Körper2 gebildet ist. - Im montierten Zustand befindet sich der Knopf
20 vor einem aus einer flexiblen Membran aufgebauten Teil25 , welches eine dünne Wand hat, den Knopf20 schützt und welches einen Druckbereich bildet, um den Knopf selbst zu betätigen. - Wie aus der vorhergehenden Beschreibung deutlich hervorgeht, kann aufgrund der Erfindung eine Gangschaltungssteuereinheit des beschriebenen Typs geschaffen werden mit einer Übertragungseinrichtung, welche gleichzeitig einfach und wirksam ist, während der Knopf
20 zum Steuern der Fahrrad-Computerfunktionen in derselben Vorrichtung integriert ist. - Natürlich können die Details der Konstruktion, während das Prinzip der Erfindung dasselbe bleibt, und die Ausführungen über einen weiten Bereich unter Bezugnahme auf das, was rein als Beispiel beschrieben und veranschaulicht wurde, variieren.
- Zum Beispiel kann der Hilfskörper
11 durch eine Anzahl untereinander verbundener Elemente hergestellt werden und eine Baugruppe mit einem einzelnen elektrischen Draht, welcher aus dieser kommt, haben.
Claims (5)
- Gangschaltungssteuereinheit für ein Fahrrad, aufweisend einen Drehkörper (
6 ), welcher eine Rolle (7 ) zum Aufwickeln eines Kabels trägt, welches die Gangschaltungseinrichtung antreibt, wobei der Drehkörper (6 ) drehbar in einem Körper (2 ) angebracht ist, welcher einen Bremshebel des Fahrrads stützt und welcher mit Indexiervorrichtungen versehen ist, welche die Betriebspositionen des Drehkörpers (6 ) entsprechend den verschiedenen Übertragungsverhältnissen definieren, welche mit Hilfe der Gangschaltungseinrichtung gewählt werden können, wobei die Einheit (1 ) weiter zwei Drehkörperantriebshebel (9 ) aufweist, welche sich an Positionen befinden, welche von den Fingern der Hand des Radfahrers leicht erreicht werden können, ohne wesentlich die Position der Hand auf dem Fahrradlenker zu verändern, wobei die Hebel angepasst sind, eine Drehung des Drehkörpers (6 ) in die zwei jeweils entgegengesetzten Richtungen zu bewirken, mit Hilfe jeweiliger dem Drehkörper (6 ) zugeordneter Ratschenvorrichtungen, dadurch gekennzeichnet, dass der Gangschaltungssteuereinheit (1 ) eine Übertragungseinrichtung (10 ) zugeordnet ist, welche angepasst ist ein elektrisches Signal zu übertragen, welches kennzeichnend für die Betriebsposition des Drehkörpers (6 ) ist, wobei die Übertragungseinrichtung (10 ) in einem Hilfsstützkörper (11 ) angebracht ist, welcher mit Vorrichtungen versehen ist, um ihn am Körper (2 ) zu befestigen, welcher den Bremshebel (3 ) stützt, und ein Potentiometer (12 ) aufweist, welches eine Scheibe (13 ) hat, welche im Hilfsstützkörper (11 ) befestigt ist und eine Vielzahl von leitenden Bahnen (14 ) trägt, welche mit Gleitkontakten (16 ), welche durch ein Drehelement (15 ) getragen werden, zusammenwirkt, wobei das Drehelement (15 ) mit Vorrichtungen (16a ) zum Koppeln in Drehung mit dem Drehkörper (6 ) versehen ist, wobei der Hilfsstützkörper (11 ) einen Knopf (20 ) an einer Position trägt, welche von den Fingern der Hand des Radfahrers leicht erreicht werden kann, wobei der Knopf elektrisch mit einer elektronischen Einheit des Fahrrads zu verbinden ist, um das Wählen z. B. eines Betriebsmodus der Steuereinheit oder eines Darstellungsmodus auf einem mitgeführten Anzeigegerät zu ermöglichen, welches mit der elektronischen Steuereinheit verbunden ist. - Gangschaltungssteuereinheit nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass der Drehkörper seine Achse parallel zur Longitudinalrichtung des Fahrrads angeordnet hat und der Hilfsstützkörper (
11 ) durch den Eingriff komplementär zusammenpassender Oberflächen innerhalb einer Aufnahme (2a ) des Körpers (2 ), welcher den Bremshebel stützt, aufgenommen ist, wobei der Hilfsstützkörper (11 ) zwischen den Hauptstütz-Körper (2 ) und den Fahrradlenker (5 ) gesetzt ist. - Gangschaltungssteuereinheit nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, dass der Hilfsstützkörper (
11 ) eine im wesentlichen zylindrische Form mit einem oberen Arm (11c ) hat, welcher nach oben übersteht und den Steuerknopf (20 ) trägt. - Gangschaltungssteuereinheit nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, dass im montierten Zustand des Hilfsstützkörpers (
11 ) im Körper (2 ), welcher den Bremshebel stützt, der Steuerknopf (20 ) durch ein Teil des Stütz-Körpers (2 ) bedeckt ist, welches aus einer dünnwandigen Membran aufgebaut ist. - Übertragungseinrichtung für ein Fahrrad, dadurch gekennzeichnet, dass sie auf einer Gangschaltungssteuereinheit gemäß irgendeinem der vorhergehenden Ansprüche montiert ist.
Applications Claiming Priority (2)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
IT98TO000492A ITTO980492A1 (it) | 1998-06-05 | 1998-06-05 | Gruppo di comando cambio per bicicletta, provvisto di dispositivo tras duttore, e dispositivo trasduttore utilizzato in tale gruppo. |
ITTO98A000492 | 1998-06-05 |
Publications (2)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE19913951A1 DE19913951A1 (de) | 1999-12-09 |
DE19913951B4 true DE19913951B4 (de) | 2008-10-23 |
Family
ID=11416823
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE19913951A Expired - Fee Related DE19913951B4 (de) | 1998-06-05 | 1999-03-26 | Gangschaltungssteuereinheit für ein Fahrrad, versehen mit einer Übertragungseinrichtung, und Übertragungseinrichtung, welche in dieser Einheit benutzt wird |
Country Status (6)
Country | Link |
---|---|
US (1) | US6142281A (de) |
JP (1) | JP3068083B2 (de) |
DE (1) | DE19913951B4 (de) |
FR (1) | FR2779407B1 (de) |
IT (1) | ITTO980492A1 (de) |
TW (1) | TW584129U (de) |
Families Citing this family (26)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
IT1310731B1 (it) * | 1999-11-23 | 2002-02-22 | Campagnolo Srl | Dispositivo di cambio di velocita' per biciclette. |
IT1320405B1 (it) * | 2000-06-06 | 2003-11-26 | Campagnolo Srl | Dispositivo di comando elettrico per un deragliatore motorizzato perbiciclette. |
IT1320588B1 (it) * | 2000-08-08 | 2003-12-10 | Campagnolo Srl | Gruppo di comando cambio e freno per una bicicletta da corsa, conpulsante di controllo del modo di funzionamento di un display. |
JP4156814B2 (ja) * | 2001-01-10 | 2008-09-24 | 本田技研工業株式会社 | 車両用メータ装置 |
ITTO20010010A1 (it) * | 2001-01-11 | 2002-07-11 | Campagnolo Srl | Gruppo integrato di comando del cambio e del freno per una bicicletta. |
ITTO20010011A1 (it) * | 2001-01-11 | 2002-07-11 | Campagnolo Srl | Gruppo integrato di comando del cambio e del freno per una bicicletta. |
US20020139218A1 (en) * | 2001-03-30 | 2002-10-03 | Akira Tsumiyama | Bicycle control device |
TW558538B (en) | 2001-03-30 | 2003-10-21 | Shimano Kk | Bicycle control device |
ITTO20010555A1 (it) | 2001-06-08 | 2002-12-08 | Campagnolo Srl | Dispositivo di comando elettrico per un deragliatore motorizzato per biciclette. |
DE10140279A1 (de) * | 2001-08-16 | 2003-03-06 | Ludwig Michelbach | Vorrichtung und Verfahren zur Rückkühlung von Kühlmitteln oder Rückkühlmedien oder zur Kältegewinnung |
US7100471B2 (en) | 2003-02-20 | 2006-09-05 | Shimano Inc. | Bicycle control device |
EP1473220A1 (de) * | 2003-04-30 | 2004-11-03 | Campagnolo Srl | Steuereinrichtung für Fahrradkettenumwerfer |
US7779718B2 (en) * | 2005-03-03 | 2010-08-24 | Sram, Llc | Bicycle shifter |
US20060213311A1 (en) * | 2005-03-24 | 2006-09-28 | Shimano Inc. | Bicycle control device |
EP1736404A1 (de) * | 2005-06-24 | 2006-12-27 | Campagnolo S.R.L. | Integrierte Steuerungsvorrichtung für den Umwerfer und die Bremse eines Fahrrads |
EP1739000B1 (de) * | 2005-06-27 | 2011-08-10 | Campagnolo S.R.L. | Schaltvorrichtung für eine Fahrradgangschaltung |
US7503420B2 (en) * | 2006-02-01 | 2009-03-17 | Shimano Inc. | Bicycle control device |
JP2008168751A (ja) * | 2007-01-11 | 2008-07-24 | Shimano Inc | 自転車用ブレーキ及び変速操作装置 |
US20090188340A1 (en) * | 2008-01-24 | 2009-07-30 | Shimano Inc. | Bicycle control device |
US8869649B2 (en) | 2011-07-12 | 2014-10-28 | Shimano Inc. | Bicycle shift operating device |
US9651138B2 (en) | 2011-09-30 | 2017-05-16 | Mtd Products Inc. | Speed control assembly for a self-propelled walk-behind lawn mower |
US8931365B2 (en) | 2012-01-31 | 2015-01-13 | Shimano Inc. | Bicycle control device for controlling an electric device |
EP2921395B1 (de) * | 2014-03-18 | 2018-01-17 | Askoll Eva S.R.L. | Bremsbetätigungseinrichtung für elektrische Fahrräder |
IT201600120097A1 (it) * | 2016-11-28 | 2018-05-28 | Giovanni Conte | Carrozzina motorizzata per disabili o anziani. |
IT201800006887A1 (it) | 2018-07-03 | 2020-01-03 | Dispositivo di comando per bicicletta e dispositivo elettronico per bicicletta comprendente tale dispositivo di comando | |
CN115230861B (zh) * | 2022-08-24 | 2023-08-18 | 珠海蓝图运动科技股份有限公司 | 一种电子变速操作装置及自行车 |
Citations (6)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE3916919A1 (de) * | 1989-05-24 | 1989-11-09 | Peter Ziemer | Betaetigungsvorrichtung |
FR2704199A1 (fr) * | 1993-04-20 | 1994-10-28 | Campagnolo Srl | Dispositif de commande pour un changement de vitesse de bicyclette. |
EP0641711A1 (de) * | 1993-09-08 | 1995-03-08 | Shimano Inc. | Anzeigegerät für ein Fahrrad mit einer Gangschaltung |
DE19607639A1 (de) * | 1995-07-04 | 1997-01-09 | Campagnolo Srl | Lenkstange für Rennräder |
DE19642906A1 (de) * | 1995-10-19 | 1997-04-24 | Campagnolo Srl | Lenker für ein Fahrrad, insbesondere ein "Mountain-Bike" oder dergleichen, mit einer Anzeigevorrichtung, die einer elektronischen Steuervorrichtung der Fahrradschaltung zugeordnet ist |
EP0878383A2 (de) * | 1997-05-16 | 1998-11-18 | Shimano Inc. | Fahrradschalter und Gehäuse dafür |
Family Cites Families (10)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US4100820A (en) * | 1976-09-13 | 1978-07-18 | Joel Evett | Shift lever and integral handbrake apparatus |
IT208119Z2 (it) * | 1986-09-30 | 1988-04-11 | Campagnolo Spa | Dispositivo per la visualizzazione dei parametri di marcia in una bicicletta o simile |
JP2732116B2 (ja) * | 1988-11-29 | 1998-03-25 | 株式会社シマノ | 自転車用操作装置 |
US4912997A (en) * | 1989-06-02 | 1990-04-03 | Chrysler Corporation | Electric shift selector mechanism for transmission |
IT1245445B (it) * | 1991-03-11 | 1994-09-20 | Campagnolo Srl | Gruppo di comando del cambio e del freno per una bicicletta |
JP2593930Y2 (ja) * | 1993-06-16 | 1999-04-19 | 株式会社シマノ | 自転車用表示装置 |
IT1276417B1 (it) * | 1995-06-07 | 1997-10-31 | Campagnolo Srl | "dispositivo di cambio di velocita' per biciclette a controllo elettro nico" |
TW378183B (en) * | 1996-02-14 | 2000-01-01 | Shimano Kk | Bicycle shift levers which surround a handlebar |
JP3365910B2 (ja) * | 1996-07-23 | 2003-01-14 | 株式会社シマノ | 自転車用表示装置 |
JP3814942B2 (ja) * | 1997-05-30 | 2006-08-30 | アイシン精機株式会社 | ポジションセンサ |
-
1998
- 1998-06-05 IT IT98TO000492A patent/ITTO980492A1/it unknown
-
1999
- 1999-03-04 US US09/262,062 patent/US6142281A/en not_active Expired - Fee Related
- 1999-03-26 DE DE19913951A patent/DE19913951B4/de not_active Expired - Fee Related
- 1999-03-29 TW TW092222322U patent/TW584129U/zh not_active IP Right Cessation
- 1999-04-01 FR FR9904070A patent/FR2779407B1/fr not_active Expired - Fee Related
- 1999-04-05 JP JP11097544A patent/JP3068083B2/ja not_active Expired - Fee Related
Patent Citations (8)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE3916919A1 (de) * | 1989-05-24 | 1989-11-09 | Peter Ziemer | Betaetigungsvorrichtung |
FR2704199A1 (fr) * | 1993-04-20 | 1994-10-28 | Campagnolo Srl | Dispositif de commande pour un changement de vitesse de bicyclette. |
DE4413610A1 (de) * | 1993-04-20 | 1994-11-17 | Campagnolo Srl | Steuereinrichtung einer Fahrrad-Gangschaltung |
US5479776A (en) * | 1993-04-20 | 1996-01-02 | Campagnolo S.R.L. | Control device of a bicycle gear change |
EP0641711A1 (de) * | 1993-09-08 | 1995-03-08 | Shimano Inc. | Anzeigegerät für ein Fahrrad mit einer Gangschaltung |
DE19607639A1 (de) * | 1995-07-04 | 1997-01-09 | Campagnolo Srl | Lenkstange für Rennräder |
DE19642906A1 (de) * | 1995-10-19 | 1997-04-24 | Campagnolo Srl | Lenker für ein Fahrrad, insbesondere ein "Mountain-Bike" oder dergleichen, mit einer Anzeigevorrichtung, die einer elektronischen Steuervorrichtung der Fahrradschaltung zugeordnet ist |
EP0878383A2 (de) * | 1997-05-16 | 1998-11-18 | Shimano Inc. | Fahrradschalter und Gehäuse dafür |
Also Published As
Publication number | Publication date |
---|---|
JP2000006879A (ja) | 2000-01-11 |
JP3068083B2 (ja) | 2000-07-24 |
FR2779407A1 (fr) | 1999-12-10 |
US6142281A (en) | 2000-11-07 |
ITTO980492A1 (it) | 1999-12-05 |
TW584129U (en) | 2004-04-11 |
FR2779407B1 (fr) | 2001-09-14 |
DE19913951A1 (de) | 1999-12-09 |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE19913951B4 (de) | Gangschaltungssteuereinheit für ein Fahrrad, versehen mit einer Übertragungseinrichtung, und Übertragungseinrichtung, welche in dieser Einheit benutzt wird | |
DE69202179T2 (de) | Brems- und Gangwechselsteuereinrichtung für ein Fahrrad. | |
DE69530945T3 (de) | Fahrrad- Gangschaltungseinrichtung | |
DE69312612T2 (de) | Ganganzeiger für eine Getriebeschalteinrichtung | |
DE69712450T2 (de) | Drehknopfvorrichtung für eine Fahrradgangschaltung | |
DE69510574T2 (de) | Fahrrad-Gangschaltungseinrichtung | |
DE60018528T2 (de) | Fahrradgangschaltung | |
DE102014019768B3 (de) | Steuerungsvorrichtung | |
DE69623086T2 (de) | Steuerungseinrichtung für eine fahrradgangschaltung | |
DE69729148T2 (de) | Fahrradanzeige-Einrichtung | |
DE60224156T2 (de) | Steuervorrichtung für eine Fahrradschaltvorrichtung | |
DE10056483A1 (de) | Sensorvorrichtung zum Erfassen der Arbeitsposition eines Gangwechselsystems für Fahrräder sowie ein Gangwechselsystem, welches diese Vorrichtung umfaßt | |
DE3732815A1 (de) | Vorrichtung zum anzeigen eines antriebsuebertragungsverhaeltnisses an einem fahrrad od. dergl. | |
DE69910091T2 (de) | Getriebe mit Positionsbestimmungsgerät | |
DE19642888A1 (de) | Steuervorrichtung für eine Fahrrad-Gangschaltung mit der Gangschaltungsfeder entgegenwirkenden Federeinrichtungen | |
DE102015006285B4 (de) | Fahrradschaltmitteilungsapparat | |
DE2526314A1 (de) | Fahrradgangschaltung | |
DE102018210396A1 (de) | Elektrische drehgriff-betätigungsvorrichtung | |
DE69903659T2 (de) | Kraftübertragungsvorrichtung mit Schaltstellungsanzeige | |
DE10041590B4 (de) | Lenkrad | |
DE102016225410A1 (de) | Fahrrad-Schaltsystem | |
DE102018124602A1 (de) | Drahtlos-fahrradeinheit | |
DE602004000165T2 (de) | Steuerungseinrichtung für eine Fahrradgangschaltung | |
DE8907647U1 (de) | Fahrerplatz für Traktoren | |
DE19642906A1 (de) | Lenker für ein Fahrrad, insbesondere ein "Mountain-Bike" oder dergleichen, mit einer Anzeigevorrichtung, die einer elektronischen Steuervorrichtung der Fahrradschaltung zugeordnet ist |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
8128 | New person/name/address of the agent |
Representative=s name: GRUENECKER, KINKELDEY, STOCKMAIR & SCHWANHAEUSSER |
|
8110 | Request for examination paragraph 44 | ||
8364 | No opposition during term of opposition | ||
8339 | Ceased/non-payment of the annual fee |