[go: up one dir, main page]

DE1991105U - Stool, table or the like made of cardboard - Google Patents

Stool, table or the like made of cardboard

Info

Publication number
DE1991105U
DE1991105U DENDAT1991105D DE1991105DU DE1991105U DE 1991105 U DE1991105 U DE 1991105U DE NDAT1991105 D DENDAT1991105 D DE NDAT1991105D DE 1991105D U DE1991105D U DE 1991105DU DE 1991105 U DE1991105 U DE 1991105U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
furniture according
incisions
blank
flaps
substructure
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DENDAT1991105D
Other languages
German (de)
Original Assignee
Herzberger Papierfabrik Ludwig Osthushenrich K G , 3420 Herzberg
Publication date
Publication of DE1991105U publication Critical patent/DE1991105U/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Landscapes

  • Furniture Connections (AREA)

Description

Beschreibung.Description.

Die Feuerung betrifft einen Hocker, 3?iseh o.dgl«, aus Pappe, insbesondere Wellpappe.The firing concerns a stool, 3? Iseh or the like «, made of cardboard, especially corrugated cardboard.

Der Neuerung liegt die Aufgabe zugrunde, einen Tisen} Hocker, eine Bank oder annliche Möbel zu schaffen, die außerordentlich preiswert sind, sich im Bedarfsfalle durch jedermann aufstellen lassen, im übrigen aber in flach zusammengelegtem Zustand gelagert werden können.The innovation is based on the task of creating a Tisen } stool, a bench or similar furniture, which are extremely inexpensive, can be set up by anyone if necessary, but can otherwise be stored in a flat folded state.

Gemäß der !Steuerung werden diese Aufgaben in vollkommener Veise gelöst durch:■ 3SSP8K zwei gleich hohe, imQder schnitt _ rechteckige Hüllen, die über Einschnitte zur Bildung eines im Querschnitt kreuzförmigen ünterbaus rechtwinklig zueinanderAccording to the control, these tasks become more complete Veise solved by: ■ 3SSP8K two equally high, cross-section _ Rectangular shells, which are at right angles to one another via incisions to form a substructure with a cross-section

■"-■■Γ ■■ " ■".-- 2r ' - - -■ "- ■■ Γ ■■" ■ ".-- 2 r '- - -

6/8/676/8/67

zusammengesteckt sind und an ihren Stirnwandungen Schlitze zur Aufnahme von Einstecklaschen aufweisen, die Tiber Eillungen an einem den Unterbau abdeckenden und die Sitzfliehe "bzw. Tischplatte bildenden Zuschnitt angelenkt sind. ' are plugged together and have slots on their end walls for receiving tuck-in flaps, the Tiber grooves are hinged to a blank that covers the substructure and forms the seat fly "or table top."

In einer zweckmäßigen Ausführungsform weisen die beiden Hüllen die gleichen Abmessungen auf. Die Herstellung kann dadurch wesentlich verbilligt und die Lagerhaltung vereinfacht werden*In an expedient embodiment, the two sleeves have the same dimensions. The production can thereby be essential cheaper and warehousing simplified *

In einer bevorzugten Ausführungsform weist jede Hülle in ihrer Seitenwandung zwei Einschnitte auf, die mit- den Einschnitten. in der gegenüberliegen Seitenwandung fluchten und deren Abstand voneinander der Breite der Sta?irnwandung entspricht. Zur Erzielung einer hohen Stabilität reichen dabei die Einschnitte bis etwa zu der halben Höhe der Hüllen.In a preferred embodiment, each shell has in its Sidewall has two incisions, the one with the incisions. align in the opposite side wall and their distance from each other corresponds to the width of the stanchion wall. To achieve The incisions reach up to about a high level of stability to half the height of the envelopes.

Ebenfalls zur Erhöhung der Stabilität ist es zweckmäßig, wenn sich die Schlitze über die ganze Breite der Stirnwandungen erstrecken. To increase the stability, it is useful if the slots extend over the entire width of the end walls.

Gemäß einer besonders einfachen Lösung sind die beiden Seitenkanten des die Hülle bildenden Zuschnitts über einen Klebestreifen miteinander verbunden.According to a particularly simple solution, the two side edges of the blank forming the envelope are over an adhesive strip connected with each other.

- — 3" —- - 3 "-

Der die Sitzfläche "bzw. Tischplatte bildende feil des Zuschnitts bildet vorzugsweise ein Quadrat, an dessen Kanten, die zweckmäßig etwas länger sind als die Seitenwandungen der Hüllen, die Einstecklaschen hängen. Um deren Einführung zu erleichtern, weisen sie zweckmäßig die Form eines Keiles auf.The part of the blank that forms the seat "or table top preferably forms a square, on the edges of which is expedient The tuck-in flaps are slightly longer than the side walls of the covers hang. To facilitate their introduction, they expediently have the shape of a wedge.

Eine gute Ausnutzung des Rohmaterials unter Vermeidung größerer Zuschnittverluste ist dann gewährleistet, wenn der Zuschnitt insgesamt annähernd quadratisch ausgebildet ist.A good utilization of the raw material avoiding larger ones Cutting losses are guaranteed when the overall cutting is approximately square.

In der Zeichnung ist eine als Beispiel dienende Üusführungsform der !Teuerung dargestellt.An exemplary embodiment is shown in the drawing the! inflation represented.

Es zeigen:Show it:

Fig. 1 einen die Sitzfläche bzw. Tischplatte bildenden Zuschnitt,Fig. 1 a forming the seat or table top Cutting,

Fig. 2 den Zuschnitt gemäß Fig. 1 in gefalteter Stellung vor seinem Einbau,FIG. 2 shows the blank according to FIG. 1 in the folded position before its installation,

Fig. 3 zwei den Unterbau des Möbels bildende Hüllen vor ihrem Zusammenstecken, -3 shows two shells forming the substructure of the furniture before their sticking together,

!ig,'4 die beiden zusammengesteckten Hüllen gemäß Fig. 3 in Draufsieht und .! ig, '4 the two sheaths plugged together according to FIG. 3 looking up and.

Fig. 5 in perspektivischer Darstellung das zusammengebaute Möbel. -Fig. 5 is a perspective view of the assembled Furniture. -

— /j. —- / j. -

Eine Hülle 1 (s. Fig. 3) "besteht aus einem streif enf δ rmigen Zuschnitt, dessen Seitenkanten 2 über einen Klebestreifen 3 miteinander verbunden sind. In den Seitenwandungen 4 befinden sich je zwei bis zu der halben Höhe der Hüllen 1 reichende Einschnitte 5, <üe mit den in der gegenüberliegenden Seitenwandung 4 befindlichen Einschnitten 5 "fluchten und deren Abstand voneinander der Breite der Stirnwandumg 6 entspricht. Letztere weisen Schlitze 7 auf, die sieh über die ganze Breite der Stirnwandungen 6 erstrecken. .A shell 1 (see Fig. 3) "consists of a strip enf δ shaped Blank, the side edges 2 of which are connected to one another via an adhesive strip 3. Located in the side walls 4 two each up to half the height of the envelopes 1 reaching Incisions 5, <üe with those in the opposite side wall 4 located incisions 5 "are aligned and their Distance from one another corresponds to the width of the front wall 6. The latter have slots 7 that look over the entire width the end walls 6 extend. .

fig. Λ läßt erkennen, daß der die Sitzfläche bzif. Tischplatte bildende Zuschnitt 8 insgesamt annähernd quadratisch ausgebildet ist. Dabei bildet der die eigentliche Sitzfläche bzw. !Tischplatte bildende Teil 9 ein Quadrat, an dessen Kanten über Killungen "IO Einstecklaschen 11, angelenkt sind« Letztere weisen die form eines Efeiles auf. Die Kantenlänge des quadratischen Teils 9 ist etwas größer als"die" Seitenwandungen 4 der Hülle 1 lang sind. " .fig. Λ shows that the bzif. Table top forming blank 8 is formed approximately square overall. The part 9, which forms the actual seat or table top, forms a square, on the edges of which "IO plug-in flaps 11 are hinged via fillings." The latter have the shape of an arrow. The edge length of the square part 9 is slightly larger than "the" Side walls 4 of the shell 1 are long. ".

Die beiden an sich gleich ausgebildetenHüllen i werden rechtwinklig zueinander solzusammengesteckt, daßr sie im Querschnitt ein Kreuz gemäß fig. 4 bilden. Jfach Abknicken der Einsteeklaschen 11 (s. fig. 2) wird der Zuschnitt auf den durch dieThe two are to be formed equal to each other cases i perpendicular solzusammengesteckt that they r according to fig in cross-section a cross. 4 form. Jfach bending of the Eineeklaschen 11 (see Fig. 2) is the blank on the

beiden Hüllen 1 gebildeten unterbau 12 aufgelegt, wobei gleichzeitig die Einsteeklaschen 11 in die Schlitze 7 der Hüllen geschoben werden.two shells 1 formed substructure 12 placed, at the same time the Eineeklaschen 11 are pushed into the slots 7 of the sleeves.

Das in KLg. 5 dargestellte Möbelstück ist außerordentlich stabil, dabei gedoch leicht und handlich. Es laßt sieh von jedermann zusammensetzen und auseinandernehmen und eignet sich daher vorzüglich als Partymöbel o.dgl., dessen Einzelteile flach zusammengelegt, ohne große Kaumbeanspruehung . aufbewahrt und erst im Bedarfsfalle in wenigen Sekunden zusammengebaut werden können.That in KLg. 5 piece of furniture shown is extraordinary stable, yet light and handy. Let it see from everyone assemble and disassemble and suit therefore excellent as party furniture or the like., Its individual parts Folded flat, without much stress. stored and only assembled in a few seconds if necessary can be.

Aus fertigungstechnischen und Lagerhaltungsgründen kann es zweckmäßig sein, die beiden Hüllen 1 identisch auszubilden. Dabei müssen dann in jeder Stirnwandung 6 zwei Schlitze f vorgesehen werden.For reasons of production engineering and storage, it can be useful to design the two sleeves 1 identically. In this case, two slots f must then be provided in each end wall 6.

Claims (9)

Schutzansprüohe.Protection claims. 1. Hocker, !Tisch o.dgl. aus Pappe, insbesondere Wellpappe, gekennzeichnet durch zwei gleiehhohe, im Querschnitt rechteckige Hüllen (1), die über Einschnitte (5) zur Bildung eines im Querschnitt kreuzförmigen Unterbaus (12) rechtwinklig zueinander zusammengestellt sind und an ihren Stirnwandungen (6) SchÜfcze (7) zur Aufnahme von Einstecklaschen (11) aufweisen, die über Eillungen (10) an einem den Unterbau (12) abdeckenden und die Sitzfläche bzw. Tischplatte bildenden Zuschnitt (8) angelenkt sind.1. Stool, table or the like. made of cardboard, especially corrugated cardboard, characterized by two equal heights, in cross-section Rectangular shells (1) which have incisions (5) to form a substructure that is cruciform in cross-section (12) are put together at right angles to each other and on their end walls (6) SchÜfcze (7) for inclusion of tuck-in flaps (11) which cover the substructure (12) via grooves (10) and which Seat or table top forming blank (8) are articulated. 2. Möbel nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die beiden Hüllen (1) die gleichen Abmessungen aufweisen.2. Furniture according to claim 1, characterized in that the both shells (1) have the same dimensions. 3. Hobel nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß gede Hülle (1) in ihrer Seitenwandung (4) zwei Einschnitte (5) aufweist, die mit den Einschnitten (5) in der gegenüberliegenden Seitenwandung (4) fluchten und deren Abstand voneinander der Breite der Stirnwandung (fj) entspricht.3. Plane according to claim 1 or 2, characterized in that that gede shell (1) in its side wall (4) two Has incisions (5) which are aligned with the incisions (5) in the opposite side wall (4) and the distance between them corresponds to the width of the end wall (fj). 4. Hobel nach Anspruch 1, 2 oder 3, dadurch gekennzeichnet, daß die Einschnitte (5) his etwa zur halben Höhe der Hüllen (1) reichen.4. Planer according to claim 1, 2 or 3, characterized in that the incisions (5) up to about half the height of the covers (1) are sufficient. 5. Möbel nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß sich die Schlitze (7) über die ganze Breite der Stirnwandungen (6) erstrecken.5. Furniture according to claim 1, characterized in that the slots (7) over the entire width of the end walls (6) extend. 6. Möbel nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die beiden Seitenkanten (2) des die Hülle (1) bildenden Zuschnitts über einen Klebestreifen (3) miteinander verbunden sind.6. Furniture according to one of the preceding claims, characterized in that the two side edges (2) of the the envelope (1) forming blank via an adhesive strip (3) are interconnected. 7. Möbel nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß der die Sitzfläche bzw. Tischplatte bildende leil (9) des Zuschnitts (8) ein Quadrat bildet, an dessen Kanten, die zweckmäßig etwas langer sind als die Seitenwandungen der Hüllen (1), die Einstecklaschen (11) hängen.7. Furniture according to claim 2, characterized in that the part (9) of the seat surface or tabletop forming The blank (8) forms a square, at the edges of which, appropriately, are somewhat longer than the side walls of the cases (1), the tuck-in flaps (11) hang. 8. Möbel nach Anspruch 1 oder 7, dadurch gekennzeichnet, daß die Einstecklaschen (11) die Form eines Pfeiles aufweisen. 8. Furniture according to claim 1 or 7, characterized in that that the push-in flaps (11) have the shape of an arrow. 9. Möbel nach Jüäsprueh 7 oder 8, dadurch gekennzeichnet} daß der Zuschnitt (8) insgesamt annähernd quadratisch ausgebildet ist.9. Furniture according to Jüäsprueh 7 or 8, characterized } that the blank (8) is designed to be approximately square overall. Gr/Bo.Gr / Bo. Dr.-Ing. Jooß Dipl.-Ing. Gramm Patentanwälte.Dr.-Ing. Jooß Dipl.-Ing. Gram Patent attorneys.
DENDAT1991105D Stool, table or the like made of cardboard Expired DE1991105U (en)

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1991105U true DE1991105U (en) 1968-08-08

Family

ID=1219823

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DENDAT1991105D Expired DE1991105U (en) Stool, table or the like made of cardboard

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1991105U (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2944562A1 (en) * 1978-04-26 1980-05-22 Dechaume Geoffroy REMOVABLE SEAT

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2944562A1 (en) * 1978-04-26 1980-05-22 Dechaume Geoffroy REMOVABLE SEAT

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE9000543U1 (en) Demountable furniture, for example shelves
DE2814095C3 (en) Connector for two intersecting rails on top of each other
DE7925463U1 (en) Pallet collar
EP0075655A1 (en) Collapsible plastic case
DE2413746A1 (en) CONTAINER FOR MAKE-UP PENCILS
DE1991105U (en) Stool, table or the like made of cardboard
DE3109331A1 (en) Stackable right parallelepipedal container
EP0357817A1 (en) Wooden rack with shelves insertable at various heights
DE1950580U (en) COLLECTIVE PACK.
DE1813661B1 (en) STRAIGHT BOX WITH COMPRESSED WOOD WALLS
DE3444957C1 (en) Furniture which can be used as a table, stool, plant stand or the like
AT394175B (en) RECOVERABLE PRISMATIC BOX
DE7244959U (en) Shaped body for ceiling recesses
AT232429B (en) Stand for fruit and vegetable shipping
DE2840426C2 (en) palette
DE2130645A1 (en) Rise to accommodate fruit, vegetables or the like.
DE6602287U (en) FOLDING BOX-UPPER OR - LOWER PART
DE6931147U (en) ADJUSTABLE POSTER
DE1878769U (en) FOLDABLE CONTAINER.
DE7724626U1 (en) Triangular packaging
DE1536301A1 (en) Book pack made from rigid sheet material
DE2919239A1 (en) Stackable step used for goods display - is made from foldable material in rectangular outline and having bent-over edge surfaces
DE1943344U (en) FOOT MADE OF CARDBOARD, CORRUGATED CARDBOARD, PLASTIC AND THE LIKE.
DE7904830U1 (en) Cut for a crate
DE7137379U (en) Floor stand