DE6602287U - FOLDING BOX-UPPER OR - LOWER PART - Google Patents
FOLDING BOX-UPPER OR - LOWER PARTInfo
- Publication number
- DE6602287U DE6602287U DE19686602287 DE6602287U DE6602287U DE 6602287 U DE6602287 U DE 6602287U DE 19686602287 DE19686602287 DE 19686602287 DE 6602287 U DE6602287 U DE 6602287U DE 6602287 U DE6602287 U DE 6602287U
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- protruding
- folding
- edges
- edge
- side walls
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Expired
Links
Landscapes
- Cartons (AREA)
Description
Dipl.-Ing. W. PAAP 8 MÖNCHEN 22, H- Januar 1968Dipl.-Ing. W. PAAP 8 MONKS 22, H- January 1968
Dipl.-Ing. H. MITSCHERLICH stein5dorfs!ro6e io /jU Dipl.-Ing. H. MITSCHERLICH stone 5 village s! r o6e io / j U
^ Telefon: (0811) *29ίί84^ Telephone: (0811) * 29ίί84
Dipl.-Ing. K. GUNSCHMANNDipl.-Ing. K. GUNSCHMANN
Dr. rer. not. W. KORBERDr. rer. not. W. KORBER
PATENTANWÄLTEPATENT LAWYERS
j Uve· ;t '-- v <;r.-^ »ri _.:·.ι;^γ.> ' ·.· : * ·. uu «· O'C :fi'c >:e A-* TtJl /OB 6ü> WOf)j Uve · ; t '- v <; r .- ^ »ri _ .: · .ι; ^ γ.>' ·. · : * ·. uu «· O'C: fi'c>: e A- * TtJl / OB 6ü> WOf)
*3f urpi-ur.ji.ch »';ei. ! c.· 1J ·β;!^;«η :t 0> - · - :-;j .-; >«■ ic-Aoich-jng ist ft TiI* 3 for urpi-ur.ji.ch »'; ei. ! c. · 1 J · β;! ^; «η: t 0> - · -: -; j .-; > «■ ic-Aoich-jng is ft TiI
lnte:tJser jsbone:'ie äin^eienen AOfüer ^u-' '· ·:; <.o :«: ii on )'jch rcwitopien oOef FiSmlnte: tJser jsbone: 'ie äin ^ an AOfürer ^ u-' '· · :; <.o: «: ii on) 'jch rcwitopien oOef FiSm
zt/ #»p ü'oiKbttt fr«·;*« jilitiafi Oe-ji^fi« ?i!&ni_mt. G*brouohsmus«ifs»artezt / # »p ü'oiKbttt fr« ·; * «jilitiafi Oe-ji ^ fi«? i! & ni_mt. G * brouohsmus "ifs" arte
Gebrauciis^usreraniüelvlung S 58 649/ö1c Q-bai Sti killhaft, Hattersheim, Gebrauciis ^ usreraniüelvlung S 58 649 / ö1c Q-bai Sti killhaft, Hattersheim,
lieehtel-uter-bzw. ünterteulieehtel-uter-or. sub-expensive
Die Neuerung betrifft einen Paltschachtel-Oter-bzw. Unterteil, der aus einem einstückigen Kartonzuschnitt hergestellt ist und bei dem über jede der vier Begrenzungskanten des Mittelfeldes ein Vorstehrand so umgefaltet ist, daß er auf dem Mittelfeld aufliegt, wobei von der nicht an das Mittelfeld angrenzenden Längskante jedes Vorstehrandes eine Seitenwand nach oben abgebogen ist, deren Länge um die doppelte Breite der Vorstehränder kürzer ist als die zugehörige Begrenzungskante des Mittelfeldes.The innovation concerns a Paltschachtel-Oter or. Lower part, which is made from a one-piece cardboard blank and in which a protruding edge is folded over each of the four delimiting edges of the central field, that it rests on the middle field, from the longitudinal edge of each protruding edge that is not adjacent to the middle field a side wall is bent upwards, the length of which is twice the width of the protruding edges shorter than the associated one Boundary edge of the middle field.
Bei einem bekannten derartigen FaItschachtel-Ober-bzw. Unterteil werden die nicht miteinander verbundenen Seitenwände und Stirnwände durch Verbindungslaschen in ihrer aufrecht stehenden Lage gehalten. Diese Verbiridungslaschen gehen von den Enden der Seitenwände aus und werden von den zwischen den Stirnwänden und den von diesen ausgehenden in die Ebene der Stirnwände umgeschlagenen Einschlagteilen festgehalten.In a known such folding box top or. Lower part the side walls and end walls that are not connected to one another are erected in their upright position by connecting straps standing position. These Verbiridungslaschen go out from the ends of the side walls and are between the End walls and the impact parts turned over from these into the plane of the end walls.
Ziel der Neuerung ist außer einer Vereinfachung des Aiifbaues und der Handhabung des Faltschachtelteils, die Verbesserung der Kautenabdienturig.The aim of the innovation is, besides a simplification of the construction and the handling of the folding box part, the improvement of the chew removal.
Hierzu sjwiü,'-t die i.eueruruj vor, daii boi dem eingangs beschriebenen FaItschachtel-Obor-bzw. Unterteil je zwei aneinander grenzende Seitenwände durch ein an oioh bekanntes Eckenfaltdreieck-Paar miteinander verbund<m sind, das im Bereich der Enden der angrenzenden Vorstehränder eine Ausriehnrang aufweist«For this purpose sjwiü '- t before the i.eueruruj, daii boi the initially described folded carton-Obor-or. Lower part each two adjacent side walls are connected to one another by a pair of corner folding triangles known to oioh , which has a disengagement rank in the area of the ends of the adjacent protruding edges "
Bei einer bekannten, aus einem einstückigen Kartonzuschnitt ^hergestellten Faltschachtel sind je zwei aneinander grenzende Seitenwände durch ein Eckenfaltdreieck-ftaar raiteinan-'der verbunden. Diese Faltschachtel besitzt keinen Yorsteh- 5rand und daher weist das Eckenfaltdreieck-Paar keine Ausnehmung auf.In a known, made from a one-piece cardboard blank ^ folding box in each case two adjacent side walls by a Eckenfaltdreieck-ftaar raiteinan- 'of the connected. This folding box has no Yorsteh- edge 5 and, therefore, the pair Eckenfaltdreieck no recess.
Bei einer bevorzugten Atisfürhungsf orm der Neuerung sind die ;zum Einfalt en der Eckenfaltdi'eieck-Paare vorgesehenen Ausnehmungen im Zuschnitt so ausgebildet, daß ein Vorstehrandende auf Gehrung und das anschließende Vorstehrandende zwar gerade geschnitten ist, jedoch bis zu der bei der Durchführung eines Gehrungsschnittes endenden Stelle eingeschnitten ist.In a preferred embodiment of the innovation, the ; recesses provided for folding in the corner-folding di'eieck pairs In the blank designed so that a protruding end is mitred and the subsequent protruding end is cut straight, but cut to the point that ends when a miter cut is made is.
,Weitere Einzelheiten der Neuerung ergeben sich aus der nach-,- -«[folgenden Beschreibung anhand einer Zeichnung eines beispiels weisen Zuschnittes l'ür den mit einem Vorstehrand ausgestatteten Ober- bzw. Unterteil einer Faltschachtel nach der Neuerung., Further details of the innovation result from the after -, - - «[following description based on a drawing of an example show the cut for the one equipped with a board member Upper or lower part of a folding box according to the innovation.
An die als Faltkanten ausgebildeten Begrenzungskanten 2 und des LIittelfeldes 1 des Ober- oder Unterteils der Faltschachtel schließen sich die Vorstehleisten. 4 und 5 an, mit denen Über die Faltkanten 6 und 7 die Seitenwände & und 9 verbunden sind. Die Längen I1 und Ip der Seitenwände 8 und 9 sind je uia die doppelte Breite b der Vorstehleisten 4-, 5 kurzerThe protruding strips close to the delimiting edges 2, which are designed as folding edges, and of the middle field 1 of the upper or lower part of the folding box. 4 and 5, with which the side walls & and 9 are connected via the folding edges 6 and 7. The lengths I 1 and Ip of the side walls 8 and 9 are each uia twice the width b of the protruding strips 4, 5 shorter
tiOtiO
als die zugehörige Begrenzungskante 2, 3 des Mittelfoldes 1. Die Seitenkanten 10 und 11 benachbarter Seitenwände 8 und 9 sind durch ein aus zwei Trapezen 12 und 13 bestehendes Verbindungsstück miteinander verbunden. Die aneinanderstoßenden, innen gelegenen Schmallcanten 14 und 15 der Trapeze 12 und 13 und die Stirnkanten 16 und 17 der benachbarten vorstehleisten 5 und 4 begrenzen im Zuschnitt einen trapezförmigen Durchbruch 18. Die eine der den trapezförmigen Durchbruch 18 begrenzenden Stirnkanten, nämlich die Stirnkanten 16 der einen Vorstehleiste 5 verläuft achräg von der anliegenden Ecke 19 des Mittelfeldes 1 bis zum inneren Endpunkt 20 der Seitenkante 11 der einen angrenzenden Seitenwand 9· Die andere den trapezförmigen Durchbruch 18 begrenzende Stirnkante 17 der anderen Vorstehleiste 4 geht von der gleichen. Ecke 19 des Mittelfeldes 1 aus und verläuft senkrecht au den längslaufenden Faltkanten der genannten Vorstehleiste 4. Dabei ist die sich an die genannte Stirnkante 17 anschließende, gemeinsame Kante 21 der Vorstehleiste 4 und des ihr benachbarten Trapezes 12 des Verbindungsstückes der "benachbarten Seitenwände 8 und 9 durchschnitten. Dabei ist die Länge der durchschnittenen Kante 21 gleich der Breite b der Vorstehleisten 4, 5.than the associated boundary edge 2, 3 of the central fold 1. The side edges 10 and 11 of adjacent side walls 8 and 9 are connected to one another by a connecting piece consisting of two trapezoids 12 and 13. The abutting internally located Schmallcanten 14 and 15 of the harnesses 12 and 13 and the end edges 16 and 17 of adjacent V orstehleisten 5 and 4 define in the blank a trapezoidal shaped aperture 18. One of the trapezoidal opening 18 limiting end faces, namely, the end edges 16 of the a protruding strip 5 runs obliquely from the adjacent corner 19 of the central field 1 to the inner end point 20 of the side edge 11 of the one adjacent side wall 9. The other end edge 17 of the other protruding strip 4 delimiting the trapezoidal opening 18 is from the same. Corner 19 of central field 1 and runs perpendicularly to the longitudinal folding edges of said protruding strip 4. The common edge 21 of protruding strip 4 adjoining said front edge 17 and of the adjacent trapezoid 12 of the connecting piece of "adjacent side walls 8 and 9 The length of the cut edge 21 is equal to the width b of the protruding strips 4, 5.
Die längeren Seitenwände 8 sind über Faltkanten 22 mit je einer Unischlagleiste 23, die kürzeren Seitenwände 9 über die Faltkanten 24 und 25 mit einer umschlagleiste 26 und einer zusätzlichen umschlagleiste 27 verbunden. An die seitlichen Faltkanten 28 der Umschlagleiste 26 schließt sich je eine Umschlaglasche 29 von dreieckiger Gestalt an.The longer side walls 8 are folded edges 22 with each a Unischlagträger 23, the shorter side walls 9 on the Folded edges 24 and 25 with a fold-over strip 26 and one additional envelope strip 27 connected. One each closes on the lateral folding edges 28 of the fold-over strip 26 Envelope flap 29 of triangular shape.
Beim Falten des Zuschnittes zwecks Bildung eines mit einem Vorstehrand ausgestatteten Ober- bzw. Unterteils einer Faltschachtel werden die Vorstehleisten 4, 5 um die als Faltlinien ausgebildeten Begrenzungskanten 2, 3 des Mittelfeldes 1 so umgefaltet, daß sie auf den Rändern des Mittelfeldes 1When folding the blank to form one with a The protruding ledges 4, 5 around the folded lines are used as folding lines formed delimiting edges 2, 3 of the central field 1 are folded over so that they are on the edges of the central field 1
287287
aufliegenr. Die trapezartigen Durchbrüche 18 nahe den Ecken 19 des Mittelfeldes 1 und der Schlitz 21 von der Länge b machen es möglich, daß die Seitenwände 8, 9 zusammen mit ihrem nach innen um die Faltlinie 30 gefalteten Verbindungsstück 12, 13 um die innerhalb des Mittelfeldes 1 gelegenen Paltliniea 6f 7 SQ usgef<et werden, daß sie auf dem Mittelfeld 1 im Abstand b von den Begrenzungskanten 2, 3 des Mittelfeldes 1 senkrecht stehen. Während sich die durch einen Schlitz 21 von dem Verbindungsstück 12, 13 getrennten Enden der Vorstehleioten 4 bis au der senkrecht zu der genannten Vorstehleiste 4 verlaufenden Begrenzungskante 3 des Mittelfeldes 1 erstrecken, liegt das benachbarte, durch die schrägverlaufende Stirnkante 16 abgeschlossene Ende der benachbarten Vorstehleiste 5 über dem Ende der Vorstehleiste 4 und die Stirnkante 16 verläuft von der Ecke 19 des Mittelfeldes zum unteren Endpunkt 20 der senkrecht zum Mittelfeld 1 verlaufenden, zusammenfallenden Seitenkanten 10, 11 zweier benachbarter Seitenwände 8, 9.resting The trapezoidal openings 18 near the corners 19 of the central field 1 and the slot 21 of length b make it possible that the side walls 8, 9 together with their connecting piece 12, 13 which is folded inward about the fold line 30 around the inside of the central field 1 Paltliniea 6 f 7 SQ must be filled out so that they are perpendicular to the central field 1 at a distance b from the delimiting edges 2, 3 of the central field 1. While the ends of the protruding ledges 4 separated by a slot 21 from the connecting piece 12, 13 extend to the delimiting edge 3 of the central field 1 running perpendicular to the aforementioned protruding ledge 4, the adjacent end of the adjacent protruding ledge 5, which is closed off by the sloping end edge 16, is located Above the end of the protruding strip 4 and the front edge 16 runs from the corner 19 of the central field to the lower end point 20 of the coincident side edges 10, 11 of two adjacent side walls 8, 9 running perpendicular to the central field 1.
Die Umschlagleisten 23 werden um die Faltkanten 22 bis zur Anlage an den Seitenwänden 8 umgefaltet. Desgleichen die Umschlagleisten 26 um die Faltkanten 24 bis zur Anlage an den Seitenwänden 9, wobei die aus zwei Trapezen 12, 13 bestehenden Verbindungsstück zweier benachbarter Seitenwände 8, 9 zwischen die Seitenwände 24 und die auf diesen liegende Umschlagleisten 26 gelangen. Die zusätzliche Umschlagleiste wird um die Faltkante 25 so gefaltet, daß sie auf dem Mittelfeld 1 aufliegt. Die um die Faltkanten 28 gefalteten Umschlaglaschen 29 kommen zur Anlage an den Seitenwänden 8 dort, wo die Seitenwände 8 nicht von der Umschlagleiste 23 bedeckt sindThe envelope strips 23 are around the folding edges 22 to System folded over on the side walls 8. Likewise the envelope strips 26 around the folded edges 24 up to the abutment on the side walls 9, the two trapezoids 12, 13 existing Connection piece of two adjacent side walls 8, 9 between the side walls 24 and the flap strips lying on these 26 arrive. The additional fold-over strip is folded around the folding edge 25 so that it is on the middle field 1 rests. The flaps 29 folded around the folds 28 come to rest on the side walls 8 where the side walls 8 are not covered by the fold-over strip 23
22872287
Schutzan.spru.che - 5 -Protection claims - 5 -
Claims (2)
Priority Applications (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE19686602287 DE6602287U (en) | 1968-09-29 | 1968-09-29 | FOLDING BOX-UPPER OR - LOWER PART |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE19686602287 DE6602287U (en) | 1968-09-29 | 1968-09-29 | FOLDING BOX-UPPER OR - LOWER PART |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE6602287U true DE6602287U (en) | 1969-05-14 |
Family
ID=33460060
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE19686602287 Expired DE6602287U (en) | 1968-09-29 | 1968-09-29 | FOLDING BOX-UPPER OR - LOWER PART |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE6602287U (en) |
-
1968
- 1968-09-29 DE DE19686602287 patent/DE6602287U/en not_active Expired
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE2135079A1 (en) | Cardboard cutting | |
DE2709337C2 (en) | Pallet folding box | |
EP0075655A1 (en) | Collapsible plastic case | |
DE7227035U (en) | Transport pallet | |
DE6602287U (en) | FOLDING BOX-UPPER OR - LOWER PART | |
DE9110198U1 (en) | Material cutting for a folding packaging | |
DE3026412C2 (en) | Box erected from a folding blank | |
DE8202780U1 (en) | Cut for a folding box | |
DE1235799B (en) | Stackable box | |
DE1914542U (en) | COLLAPSIBLE CONTAINER. | |
DE3741283A1 (en) | Box with a basic body which can be folded flat | |
DE7815319U1 (en) | Folded carrying basket | |
DE1611004A1 (en) | Rise for fruit, vegetables or the like and device for their installation | |
AT204945B (en) | ||
DE1803497C (en) | Box-shaped folding box | |
AT394175B (en) | RECOVERABLE PRISMATIC BOX | |
AT230796B (en) | container | |
DE69403864T2 (en) | Foldable box pallet | |
AT216411B (en) | Container for transporting and storing fragile goods, such as eggs, glass bottles or the like, made of cardboard | |
DE7427243U (en) | Folding box | |
DE1803497A1 (en) | Device on box-shaped folding boxes | |
DE10356825A1 (en) | Blank for making stackable cardboard trays has additional thin strips on tops of side wall sections and end flaps in three sections, corrugations of the cardboard being parallel to side walls | |
DE1761425A1 (en) | Folding box | |
CH381601A (en) | Folding box | |
DE1991105U (en) | Stool, table or the like made of cardboard |