[go: up one dir, main page]

DE1878769U - FOLDABLE CONTAINER. - Google Patents

FOLDABLE CONTAINER.

Info

Publication number
DE1878769U
DE1878769U DEB53619U DEB0053619U DE1878769U DE 1878769 U DE1878769 U DE 1878769U DE B53619 U DEB53619 U DE B53619U DE B0053619 U DEB0053619 U DE B0053619U DE 1878769 U DE1878769 U DE 1878769U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
container
walls
support
wall
ventilation openings
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEB53619U
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
FR BERGHAUS KARTON und PAPPENV
Original Assignee
FR BERGHAUS KARTON und PAPPENV
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by FR BERGHAUS KARTON und PAPPENV filed Critical FR BERGHAUS KARTON und PAPPENV
Publication of DE1878769U publication Critical patent/DE1878769U/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D5/00Rigid or semi-rigid containers of polygonal cross-section, e.g. boxes, cartons or trays, formed by folding or erecting one or more blanks made of paper
    • B65D5/42Details of containers or of foldable or erectable container blanks
    • B65D5/4295Ventilating arrangements, e.g. openings, space elements

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Cartons (AREA)

Description

Die Heuerung betrifft einen faltbaren Behälter mit Doppelwänden und Belüftungsöffnungen und besteht darin, daß die auf jeder Stirnseite vorhandenen Fortsätze der Seitenwände des Bodens bzw. der Behälteroberseite kuvertartig miteinander verbunden sind und an einer Stelle eine öriffausnehmung aufweisen und daß parallel zu diesen Portsatzstirnwänden je eine aus der Behälteroberseite naoh unten gebogene Stützwand vorgesehen ist, die am Behälterboden mit einem zur Stirnwand weisenden Lappen aufruht und einei oder mehrere Belüftungsöffnungen besitzt. Durch diese Maßnahmen ist ein Behälter geschaffen, der zur Aufbewahrung von Obst u. dgl. dienen kann, denn er besitzt durch die in den Doppelwänden vorhandenen Öffnungen eine ausgezeichnete Belüftung. Außerdem ist der Be-The hiring concerns a foldable container with double walls and ventilation openings and consists in that the extensions of the side walls present on each end face of the bottom or the top of the container are connected to one another like an envelope and an öriff recess at one point have and that parallel to these port set end walls each one bent from the top of the container near the bottom Support wall is provided, which rests on the container bottom with a flap pointing towards the end wall, and one or more ventilation openings owns. These measures create a container which is used to store fruit and the like because it has excellent ventilation through the openings in the double walls. In addition, the

halter gemäß der Neuerung stapelbar, denn die zwischen den Doppelwänden verbleibenden Oberseitenteile bilden mit den Doppel- und Seitenwänden des Behälters eine starre Einheit und sind geeignet, einem Druck τοη oben standzuhalten.holder can be stacked according to the innovation, because the between the top parts remaining in the double walls form a rigid unit with the double and side walls of the container and are suitable to withstand a pressure τοη above.

Die leuerung tsest^bt auch darin, daß der Lappen der Stützwand bis zur Stirnwand reicht. Dadurch ist ein Ausweichen der Stützwand zur Stirnwand unterbunden. Gemäß der Neuerung könnenbeide Stützwände zusammen mit den beiden Lappen und den verbleibenden Gberseitenstreifen der Gesamtlänge des Behälters entsprechen. Dadurch ist es .möglich, die Doppelwände aus einem Zuschnitt zu gewinnen, bei dem im Bereich der Stützwände kein Abfall anfällt. Die Neuerung besteht schließlich auch darin, daß sich die Stützwände sowohl gegen den Boden als auch gegen die Seitenwände abstützen. Durch diese Ausbildung wird eine besonders stabile form der Doppelwände des Behälters erreicht.The control also consists in the fact that the flap of the supporting wall extends to the front wall. This prevents the support wall from deflecting towards the front wall. According to the innovation, both can Support walls together with the two tabs and the remaining Gberseite strips correspond to the total length of the container. This makes it possible to obtain the double walls from a blank in which there is no in the area of the supporting walls Waste is generated. Finally, the innovation also consists in that the support walls are supported both against the floor and against the side walls. This training makes one special stable shape of the double walls of the container achieved.

Die Neuerung ist in der Zeichnung an Hand eines Ausführungsbeispiels näher veranschaulicht. Es zeigen Fig. 1 eine Draufsicht auf den Zuschnitt für einen Behälter gemäß der Neu- · erung, Fig. 2 ein Schaubild des Behälters gemäß der Neuerung und Mg. 3 eine Stirnansicht des Behälters.The innovation is shown in the drawing using an exemplary embodiment illustrated in more detail. 1 shows a plan view of the blank for a container according to the new erung, Fig. 2 is a diagram of the container according to the innovation and Mg. 3 is a front view of the container.

Aus den Mg. 2 und 3 ist zu ersehen, daß die Fortsätze 1 bis 4 der Seitenwände 5> 6 kuvertartig miteinander verbunden sind, d.h. die Fortsätze 2 und 3 überdecken den Fortsatz 1 und in den dabei entstehenden Schlitz 7 wird das untere Ende 8 des Fortsatzes 4 eingeführt, wodurch alle vier Fortsätze zusammengehalten werden und eine Stirnwand 9 bilden. Diese ist mit einer Grifföffnung 10 versehen. Aus der OberseiteFrom Mg. 2 and 3 it can be seen that the extensions 1 to 4 of the side walls 5> 6 are connected to one another like an envelope, i.e. the extensions 2 and 3 cover the Extension 1 and in the resulting slot 7, the lower end 8 of the extension 4 is inserted, whereby all four Extensions are held together and form an end wall 9. This is provided with a handle opening 10. From the top

-2--2-

des Behälters sind Stützwände 12, 13 nach unten abgebogen, die mit Faltlappen 14, 15 auf dem Boden 16 des Behälters aufruhen. of the container, support walls 12, 13 are bent downwards, which rest with folding flaps 14, 15 on the bottom 16 of the container.

Die Stützwände 12, 13 besitzen BelüftungsÖffnungen bis 22, die zusammen mit den GriffÖffnungen 10 in beiden Stirnwänden 9 für eine ausreichende Belüftung des Behälters sorgen. Außerdem können auch noch in den Seitenwänden 5, 6 Belüftungsöffnungen 23 bis 26 vorhanden sein. The support walls 12, 13 have ventilation openings to 22, which together with the handle openings 10 in both end walls 9 ensure that the container is adequately ventilated. In addition, ventilation openings 23 to 26 can also be present in the side walls 5, 6.

Aus der fig. 1 ist zu entnehmen, daß die Stützwände 12, 13 zusammen mit den Lappen 14, und 15 sowie mit den verbleibenden Oberseitenstreifen 11 der Gesamtlänge des Behälters entsprechen. Es gibt daher bei der Herstellung des Behälters im Bereich dieser Stützwände keine Abfälle , wenn man von den Belüftungsöffnungen 17 bis 22 absieht.From fig. 1 it can be seen that the support walls 12, 13 together with the tabs 14, and 15 and with the remaining Top strips 11 correspond to the total length of the container. There are therefore in the manufacture of the container no waste in the area of these retaining walls, if one disregards the ventilation openings 17 to 22.

Beim Zusammensetzen des z.B. aus Karton bestehenden Behälters können die zusammenstoßenden Kanten 27, 28 mit einem nicht gezeigten Klebestreifen verbunden werden. Schließlich kann auch in dem einen Fortsatz 1 eine weitere Belüftungsöffnung 29 vorgesehen sein.When assembling the container, for example made of cardboard, the abutting edges 27, 28 can with a adhesive strips not shown are connected. Finally, a further ventilation opening can also be provided in the one extension 1 29 may be provided.

Claims (6)

RA: 395 021*20.6,63" Schutzansprüche ϊRA: 395 021 * 6/20/63 "Protection claims ϊ 1. faltbarer Behälter mit Doppelwänden und Belüftungsöffnungen, dadurch gekennzeichnet, daß die auf jeder Stirnseite vorhandenen Fortsätze (1 bis 4) der Seltenwände, (5,6) des Bodens (16) bzw. der Behälteroberseite (11) kuvertartig miteinander verbunden sind und an einer Stelle eine Griffausnehmung (10) aufweisen und daß parallel zu diesen Fortsatzstirn- ' wänden (9) je eine aus der Behälteroberseite (11) nach unten gebogene Stützwand (12, 13) vorgesehen ist, die am Behälterboden (16) mit einem zur Stirnwand (9) weisenden lappen (14,-15) aufruht und eine oder mehrere Belüftungsöffnungen (17 bis 22) besitzt. 1. foldable container with double walls and ventilation openings, characterized in that the extensions (1 to 4) of the rare walls (5,6) present on each end face of the bottom (16) or the top of the container (11) are connected to one another like an envelope and a handle recess at one point (10) and that parallel to these extension front walls (9) each one bent down from the top of the container (11) Support wall (12, 13) is provided, which rests on the container bottom (16) with a tab (14, -15) pointing towards the end wall (9) and one or more ventilation openings (17 to 22). 2. Behälter nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der lappen (14> 15) der Stützwand (12, 13) bis zur Stirnwand (9) reicht. > ' .2. Container according to claim 1, characterized in that the tab (14> 15) of the support wall (12, 13) extends to the end wall (9). > '. 3. Behälter nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß beide Stützwände (12, 13) zusammen mit den beiden lappen (14, 15) und den verbleibenden Oberseitenstreifen (11) der Gesamtlänge des Behälters entsprechen.3. Container according to claim 1 or 2, characterized in that both support walls (12, 13) together with the two flaps (14, 15) and the remaining top strips (11) correspond to the total length of the container. 4· Behälter nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß sich die Stützwände (12, 13) sowohl gegen den Boden (16) als auch gegen die Seitenwände (5, 6) abstützen.4. Container according to one of claims 1 to 3, characterized characterized in that the support walls (12, 13) are supported both against the bottom (16) and against the side walls (5, 6). Kr/M 29654Kr / M 29654 6.6.63 -4-6.6.63 -4-
DEB53619U 1963-04-25 1963-06-20 FOLDABLE CONTAINER. Expired DE1878769U (en)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
AT336663A AT238093B (en) 1963-04-25 1963-04-25 Foldable container with double walls

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1878769U true DE1878769U (en) 1963-08-29

Family

ID=3549429

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEB53619U Expired DE1878769U (en) 1963-04-25 1963-06-20 FOLDABLE CONTAINER.

Country Status (2)

Country Link
AT (1) AT238093B (en)
DE (1) DE1878769U (en)

Also Published As

Publication number Publication date
AT238093B (en) 1965-01-25

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2139603C3 (en) Assembled carrying case
DE9000543U1 (en) Demountable furniture, for example shelves
DE1878769U (en) FOLDABLE CONTAINER.
EP0076487B1 (en) Folding box
DE1288502B (en) Bottle carrier
DE2935996A1 (en) Packaging system for beakers or glasses - has base support made in one piece and straps or stays supporting top portion with holes
DE1561584C (en) Advertising and / or display equipment
DE8005329U1 (en) Packing box for the formation of sales units
DE1159852B (en) Sack stack pallet
DE7827286U1 (en) Rise
CH401908A (en) Containers for forms and the like
DE1840270U (en) FOLDING CARTON CASE.
DE7901871U1 (en) Plastic box for holding vegetable goods
DE8905320U1 (en) Single display packaging
DE7926330U1 (en) BED FRAME
DE7123984U (en) packaging
CH366237A (en) Folding box
DE2919239A1 (en) Stackable step used for goods display - is made from foldable material in rectangular outline and having bent-over edge surfaces
DE2756960B1 (en) Transport container, display base or the like.
CH394938A (en) Stacking boxes
DE7100746U (en) Cardboard box for groceries
DE1900318U (en) SHELVING EXTENSION WITH ADJUSTABLE BARS.
DE7714836U1 (en) STAND FOR ADVERTISING PURPOSES OR DGL.
DE7134751U (en) Cosmetic box
DE1807781U (en) BOX MADE OF CARDBOARD OR ANY OTHER RIGID FOLDABLE MATERIAL.