[go: up one dir, main page]

DE1985892U - GREETING STAND FOR VEHICLES. - Google Patents

GREETING STAND FOR VEHICLES.

Info

Publication number
DE1985892U
DE1985892U DE1968W0041661 DEW0041661U DE1985892U DE 1985892 U DE1985892 U DE 1985892U DE 1968W0041661 DE1968W0041661 DE 1968W0041661 DE W0041661 U DEW0041661 U DE W0041661U DE 1985892 U DE1985892 U DE 1985892U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
mast
greeting
hollow groove
stand
base
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE1968W0041661
Other languages
German (de)
Inventor
Gunther Wellensiek
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE1968W0041661 priority Critical patent/DE1985892U/en
Publication of DE1985892U publication Critical patent/DE1985892U/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Landscapes

  • Lining Or Joining Of Plastics Or The Like (AREA)

Description

P.A. O 98 354*11P.A. O 98 354 * 11

DR. TH. BERENDT 8 MÜNCHEN 8 ·DR. TH. BERENDT 8 MUNICH 8

PATENTANWALT ROTTALSTRASSE 9PATENT LAWYER ROTTALSTRASSE 9

TELEFON 407824TELEPHONE 407824

Anmelder: 683-0 Applicant: 683-0

Günther Wellensiek
532 Bad Godesberg
Plittersdorfer Str. 132
Günther Wellensiek
532 Bad Godesberg
Plittersdorfer Str. 132

GebrauchsmusterUtility model

G-rußstander für FahrzeugeG-soot sticks for vehicles

Die Neuerung "betrifft einen Grußstander für Fahrzeuge, insbesondere Kraftfahrzeuge.The innovation "concerns a greeting stand for vehicles, especially motor vehicles.

In der Seefahrt ist es weitgehend üblich, die Flaggen von. Ländern als Gruß zu setzen, deren Häfen besucht werden oder deren Schiffen man. unterwegs begegnet. Dieser alte Brauch ist bei Kraftfahrzeugen bisher nicht eingebürgert, obwohl häufig Plaketten oder Hoheitszeichen von besuchten Ländern in Ausübung einer vergleichbaren Übung an Kraftfahrzeugen oder Fahrrädern und dergleichen Fahrzeugen befestigt werden. Demnach besteht ein Bedürfnis, dass Fahrzeugbesitzer :zur Äusserung freundschaftlicher Gefühle gegenüber einem besuchten Land dessen Hoheitszeichen führen.In the seafaring it is largely customary to use the flags of. To set as a greeting to countries whose ports are visited or whose ships one. met on the way. This old custom has not yet been naturalized in motor vehicles, although often plaques or emblems of visited Countries in the exercise of a comparable exercise attached to motor vehicles or bicycles and similar vehicles will. Accordingly, there is a need that vehicle owners: To express friendly feelings towards one another visited country whose national emblems carry.

Die Neuerung ermöglicht aufgrund einer einfachen Vorrichtung, Flaggen, Wimpel und ähnliche Hoheitszeichen auch aufDue to a simple device, the innovation enables Flags, pennants and similar national emblems also appear

DEUTSCHE BANK MÜNCHEN S, FRAUENSTRASSE 6, KONTO 70/46246 · POSTSCHECKKONTO KÖLN 28334DEUTSCHE BANK MÜNCHEN S, FRAUENSTRASSE 6, ACCOUNT 70/46246 POST CHECK ACCOUNT COLOGNE 28334

Fahrzeugen, insbesondere Kraftfahrzeugen zu führen.Driving vehicles, in particular motor vehicles.

Der Grußstander für Fahrzeuge, insbesondere Kraftfahrzeuge gemäss der Neuerung ist gekennzeichnet durch einen mit Haftvorrichtungen versehenen Sockel für die Befestigung am Fahrzeug, einem senkrecht darauf angebrachten Mast, der eine durchgehende profilierte Hohlrille aufweist, sowie aus Kunststoff geformten oder in eine Kunststoffolie oder ein Harz eingebetteten auswechselbaren Flaggen, Wimpeln oder dergleichen Hoheitssymbolen, deren eine Kante zu einer der Profilgebung der Hohlrille im Mast entsprechenden durchgehenden Verdickung ausgebildet ist.The greeting stand for vehicles, especially motor vehicles according to the innovation is characterized by one with adhesive devices provided base for attachment to the vehicle, a mast attached vertically to it, the one has continuous profiled hollow groove, as well as molded from plastic or in a plastic film or a resin embedded interchangeable flags, pennants or similar symbols of sovereignty, one edge of which leads to one of the profiling continuous thickening corresponding to the hollow groove in the mast is trained.

Vorzugsweise besteht der Grußstander gemäss der Neuerung in allen teilen aus Kunststoff, beispielsweise Polystyrol, einem Polyester, einem Polyolefin oder einem sonstigen Kunststoff mit ähnlichen Eigenschaften. Die Verwendung von Polystyrol ist bevorzugt, da dieses leicht im Spritz-oder Stranggußverfahren verarbeitet werden kann und bei Verwendung sehlagfester Polystyrolsorten Vorteile hinsichtlieh der mechanischen Festigkeit der gesamten Vorrichtung bietet. Es kann aber auch Holz oder Metall zur Ausbildung des Sockels und des Mastes verwendet werden.The greeting stand preferably exists according to the innovation in all parts made of plastic, for example polystyrene, a polyester, a polyolefin or another plastic with similar characteristics. The use of polystyrene is preferred because it is easy to use in the injection or continuous casting process can be processed and when in use High-impact polystyrene grades have advantages in terms of provides mechanical strength of the entire device. But it can also be made of wood or metal to form the base and the mast can be used.

Der Sockel ist vorzugsweise aus einem leichten, gegebenenfalls biegsamen bzw. elastischen Material, wie Sehaumkunst-The base is preferably made of a lightweight, optionally flexible or elastic material, such as Sehaumkunst-

stoff (Polyurethan, Polystyrol) oder Kautschuk natürlicher oder synthetischer Herkunft gefertigt -und "besitzt an sich bekannte leitvorrichtungen, "beispielsweise Gummi sauger, Haftmagnete oder auch DurehlDohrungen für die Befestigung mit Schrauben, Nieten oder dergleichen, an beliebigen Fahrzeugteilen, beispielsweise den Kotflügeln bei Kraftfahrzeugen»material (polyurethane, polystyrene) or rubber of natural or synthetic origin -and "owns itself known guiding devices, "for example rubber suction cups, Holding magnets or DurehlDohrungen for attachment with screws, rivets or the like, on any vehicle parts, for example the fenders on motor vehicles »

Der Mast soll senkrecht stehen, kann also gegebenenfalls abgewinkelt sein, wenn die Anbringung des Sockels dies erfordert. Er kann ausser aus den genannten Kunststoffen auch aus glasfaserverstärkten Polyestern oder Epoxydharzen aufgebaut sein, was eine besondere Widerstandsfähigkeit sieherstellt»The mast should be vertical, so it can optionally be angled if the attachment of the base requires this. In addition to the plastics mentioned, it can also be constructed from glass fiber reinforced polyesters or epoxy resins be what makes it particularly resilient »

Das in den Mast eingearbeitete Profil besteht im wesentlichen aus einer Hohlrille, wobei gegebenenfalls noch Grate oder Kanten vorgesehen sein können, die ein Verdrehen der eingesetzten Flagge verhindern. Die Hohlrille soll den Mast in der ganzen länge durchlaufen, damit die Flaggen oder Wimpel leicht eingesetzt werden könnene The profile incorporated into the mast consists essentially of a hollow groove, with burrs or edges which prevent the flag used from twisting. The hollow groove should run through the whole length of the mast so that the flags or pennants can easily be inserted e

In einer anderen Ausführungsform der Neuerung ist vorgesehen, den Mast so im Sockel zu befestigen, dass er leicht herausgenommen werden kann. Da in diesem Fall die Flaggen oder Wimpel vom Mastfuß her eingeschoben werden können, braucht die Hohlrille nicht bis zur Mastspitze zu laufen. Dies erspart eine besondere Sicherung für das Herausgleiten derAnother embodiment of the innovation provides for the mast to be fixed in the base in such a way that it can be easily removed can be. Since in this case the flags or pennants can be pushed in from the base of the mast not to run the hollow groove to the top of the mast. This saves a special safety device for sliding out the

Flagge am Mastende. Wenn der Mast fest mit dem Sockel verbunden sein soll, so genügt als Sicherung an der Mastspitze gewöhnlich ein Pfropfen oder Knauf, der gleichzeitig die Funktionen des Knopfes an einer Fahnenstange erfüllen kann»Flag at the end of the mast. When the mast is firmly connected to the base is supposed to be, a plug or knob, which at the same time has the Can fulfill the functions of a button on a flagpole »

Die Flaggen, Wimpel oder anderen Hoheitszeichen besitzen an einer Kante eine durchgehende Verdickung (Wulst), dessen Formgebung der Hohlrille im Mast entspricht. Diese Verdiekung kann aus dem gleichen Material wie die Flagge bestehen, d.h. aus Kunststoff, oder mit der Flagge !.zusammen verschweisst sein. Beispielsweise ist es möglich, eine gegebenenfalls durch Einbetten in eine Kunststoffolie oder durch Zusatz eines Harzes eine Flagge aus Textilmaterial zu versteifen und an deren einen Kante einen harzgetränkten und gehärteten Wulst zu formen, der der Hohlrille im Mast entspricht.The flags, pennants or other national emblems have on one edge has a continuous thickening (bulge), the shape of which corresponds to the hollow groove in the mast. This thickening can be made of the same material as the flag, i.e. made of plastic, or welded together with the flag! be. For example, it is possible, if necessary, by embedding in a plastic film or by adding a resin to stiffen a flag made of textile material and to form a resin-impregnated and hardened bead on one edge which corresponds to the hollow groove in the mast.

Die Neuerung wird durch die beigefügte Zeichnung erläutert, wobei in Fig. 1 der vollständige Aufbau eines Grußstanders gemäss der Neuerung gezeigt ist und Fig. 2 einen Schnitt durch den Mast und eine Flagge darstellt, aus dem die Formgebung der Hohlrille ersichtlich ist.The innovation is explained by the accompanying drawing, wherein in Fig. 1 the complete structure of a greeting stand is shown according to the innovation and FIG. 2 is a section represented by the mast and a flag, from which the shape of the hollow groove can be seen.

Gemäss Fig. 1 ist der Sockel 1 mit Haftsaugern 2 versehen und trägt den Mast 3· Gegebenenfalls steckt der Mast 3 in einer Gummidichtung 4. Die Länge des Mastes ist so bemessen,According to FIG. 1, the base 1 is provided with suction cups 2 and carries the mast 3. If necessary, the mast 3 is inserted into it a rubber seal 4. The length of the mast is dimensioned so that

dass zwei bis drei Flaggen 5 mindestens übereinander gesteckt werden können. Für das Setzen von weniger Flaggen bei gleicher Masthöhe sind Distanzhalter 8 vorgesehen, die eine Verdiekung ähnlich der der Flaggen aufweisen !.und anstelle der Flaggen in die Hohlrille des Mastes eingeschoben werden können.that two to three flags 5 at least one above the other can be plugged. For the setting of fewer flags with the same mast height, spacers 8 are provided, which have a thickening similar to that of the flags!. and instead the flags can be pushed into the hollow groove of the mast.

Die Verdiekung β an der Flagge 5 oder dem Wimpel ist gemäss Fig. 2 in ihrer Formgebung der Hohlrille 7 des Mastes 3 angepasst. Die Aussenkanten der Hohlrille können abgeflacht sein, damit die eingesteckte Flagge nicht zu viel Spielraum für Bewegungen um den Mast hat.The shape of the indentation β on the flag 5 or the pennant is adapted to the hollow groove 7 of the mast 3 according to FIG. The outer edges of the hollow groove can be flattened so that the inserted flag does not have too much leeway for movements around the mast.

Der Grußstander gemäss der Neuerung kann gegebenenfalls auch für das Führen militärischer Zeichen oder Signale verwendet werden.The salute stand according to the innovation can also be used to carry military signs or signals be used.

- Sehutzansprüehe -- Eye protection requirements -

Claims (5)

. 354*17.:2. Sohut ζanspräche. 354 * 17.: 2. Sohut talks 1. Grußstander für Fahrzeuge, insbesondere Kraftfahrzeuge, gekennzeichnet dureh einen mit Haftvorrichtungen versehenen Sockel (1) für die Befestigung am Fahrzeug, einem senkrecht darauf angebrachten Mast (3)? der eine profilierte, durchgehende Hohlrille (7) aufweist, sowie aus Kunststoff geformten oder in eine Kunststoffolie oder ein Harz eingebetteten auswechselbaren Flaggen^ Wimpeln.-ede». 't, (5)» deren eine Kante zu einer der Profilgebung der Hohlrille im Mast entsprechenden durchgehenden Verdickung (β) ausgebildet ist.1. Greeting stand for vehicles, especially motor vehicles, marked by one with adhesive devices provided base (1) for attachment to the vehicle, a mast attached vertically to it (3)? the one has profiled, continuous hollow groove (7), as well as molded from plastic or in a plastic film or a Resin-embedded interchangeable flags ^ pennants.-ede ». 't, (5) »one edge of which leads to a continuous profile corresponding to the profile of the hollow groove in the mast Thickening (β) is formed. 2. Grußstander nach Anspruch 1, gekennzeichnet durch einen aus dem Sockel (l) entfernbar angebrachten Mast (3), dessen Hohlrille (7) nicht bis zur Mastspitze läuft.2. Greeting stand according to claim 1, characterized by a mast (3) which is removably attached to the base (1) and whose hollow groove (7) does not extend to the top of the mast. 3. Grußstander nach Anspruch 1, gekennzeichnet durch einen feststehenden Mast (3) mit bis zur Spitze durchlaufender Hohlrille (7) sowie einem auf die. Spitze aufsetzbaren Pfropfen.3. Greeting stand according to claim 1, characterized by a fixed mast (3) with continuous to the top Hollow groove (7) and one on the. Tip attachable stopper. 4. Grußstander nach Anspruch 1-3, gekennzeichnet durch Distanzstüeke (8), die mit einer der Verdickung der Flaggen und dergleichen entsprechenden Verdickung versehen sind.4. Greeting stand according to claims 1-3, characterized by spacers (8) which are provided with a thickening corresponding to the thickening of the flags and the like. 5. Grußstander nach Anspruch 1-4, dadurch gekennzeichnet, dass der Sockel aus einem leichten, elastischen Kunststoff oder Kautschuk und der Mast aus einem glasfaserverstärkten Polyester oder aus Polystyrol ausgebildet ist.5. Greetings stand according to claims 1-4, characterized in that that the base is made of a light, elastic plastic or rubber and the mast is made of a glass fiber reinforced Polyester or polystyrene is formed.
DE1968W0041661 1968-02-17 1968-02-17 GREETING STAND FOR VEHICLES. Expired DE1985892U (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1968W0041661 DE1985892U (en) 1968-02-17 1968-02-17 GREETING STAND FOR VEHICLES.

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1968W0041661 DE1985892U (en) 1968-02-17 1968-02-17 GREETING STAND FOR VEHICLES.

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1985892U true DE1985892U (en) 1968-05-22

Family

ID=33392323

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE1968W0041661 Expired DE1985892U (en) 1968-02-17 1968-02-17 GREETING STAND FOR VEHICLES.

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1985892U (en)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE7501231U (en) Top edge of the ski for a plastic ski
DE7723365U1 (en) Screw studs for sports shoes
DE1985892U (en) GREETING STAND FOR VEHICLES.
EP2845633B1 (en) Anchoring device, in particular for limiting and slalom slats for sporting events
DE2434064A1 (en) Road marker stud - has separately fitted polycarbonate reflectors, and is e.g. of polyethylene
DE1851066U (en) CONNECTING BAR FOR KEEPING LINES AND CABLES together.
DE102019009164A1 (en) Molded part and method for producing such a molded part
DE29700420U1 (en) Signal and information provider
DE9320121U1 (en) Device for attaching a board to a base
DE4114332C1 (en) Miniature engine plate or shield for model vehicle - has viewing side profiled structure of max. 0.3 mm thickness, and rear fastening strap
DE2437052B2 (en) Door buffer
DE6606164U (en) SIGN, PARTICULARLY TRAFFIC SIGN
DE1870313U (en) EXTERIOR REAR MIRRORS, ESPECIALLY FOR VEHICLES.
DE7604008U1 (en) SAFETY LIMITATION POST
DE1979455U (en) BOW FOR STRING INSTRUMENTS, IN PARTICULAR VIOLIN AND CELLO BOW.
DE1159290B (en) Arched windshield for motor vehicles
DE3027968A1 (en) Light fitting with protective cage - has individual wire bracket end anchored in plastics support ring
DE8316939U1 (en) Plastic fenders
DE1941635U (en) ROLLER SKATE, SKATE SKATE, SKATE SKATE OD. DGL. SPORTS EQUIPMENT.
DE2429159A1 (en) Detachable, prefabricated tip for skis - produced by injection moulding thermoplasts, pref. reinforced with glass fibres
DE8501105U1 (en) Privacy and / or wind protection
DE8806772U1 (en) Bicycle lock with permutation locking device
DE1877541U (en) BARRIER ROPE, IN PARTICULAR FOR CONSTRUCTION SITES AND THE LIKE.
DE1896573U (en) COLLAR PLUG-IN DEVICE.
DE7043277U (en) STATIONING SIGNS TO BE POSED ON ROADS AND THE SAME