DE19855776A1 - Koffer - Google Patents
KofferInfo
- Publication number
- DE19855776A1 DE19855776A1 DE1998155776 DE19855776A DE19855776A1 DE 19855776 A1 DE19855776 A1 DE 19855776A1 DE 1998155776 DE1998155776 DE 1998155776 DE 19855776 A DE19855776 A DE 19855776A DE 19855776 A1 DE19855776 A1 DE 19855776A1
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- case
- spoiler lip
- vehicle
- suitcase
- lip
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Withdrawn
Links
- 239000002184 metal Substances 0.000 claims abstract description 3
- 229920003023 plastic Polymers 0.000 claims abstract description 3
- 239000004033 plastic Substances 0.000 claims abstract description 3
- 239000000463 material Substances 0.000 claims abstract 2
- 238000010276 construction Methods 0.000 claims description 2
- 239000000446 fuel Substances 0.000 description 2
Classifications
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B60—VEHICLES IN GENERAL
- B60R—VEHICLES, VEHICLE FITTINGS, OR VEHICLE PARTS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
- B60R9/00—Supplementary fittings on vehicle exterior for carrying loads, e.g. luggage, sports gear or the like
- B60R9/04—Carriers associated with vehicle roof
- B60R9/055—Enclosure-type carriers, e.g. containers, boxes
-
- A—HUMAN NECESSITIES
- A45—HAND OR TRAVELLING ARTICLES
- A45C—PURSES; LUGGAGE; HAND CARRIED BAGS
- A45C5/00—Rigid or semi-rigid luggage
- A45C5/03—Suitcases
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B60—VEHICLES IN GENERAL
- B60R—VEHICLES, VEHICLE FITTINGS, OR VEHICLE PARTS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
- B60R9/00—Supplementary fittings on vehicle exterior for carrying loads, e.g. luggage, sports gear or the like
- B60R9/06—Supplementary fittings on vehicle exterior for carrying loads, e.g. luggage, sports gear or the like at vehicle front or rear
- B60R9/065—Enclosure-type carriers, e.g. trunks
Landscapes
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Mechanical Engineering (AREA)
- Fittings On The Vehicle Exterior For Carrying Loads, And Devices For Holding Or Mounting Articles (AREA)
Abstract
Es sind bereits Koffer zur Befestigung am Heck eines Fahrzeuges bekannt. Diese Koffer führen jedoch aufgrund ihrer Form zu einem erhöhten Kraftstoffverbrauch. Aufgabe der Erfindung ist es, einen Koffer zu schaffen, bei dessen Befestigung am Fahrzeugheck der Kraftstoffverbrauch nicht erhöht wird. DOLLAR A Dies wird dadurch erreicht, daß zumindest an einem Längsrand (16) des Koffers (4) eine vom Koffer (4) abstehende Spoilerlippe (10) mit einer Abrißkante (11) vorgesehen ist, daß die Spoilerlippe (10) im befestigten Zustand des Koffers (4) in etwa parallel zu einem Ende (12) des Fahrzeughecks (2) verläuft und daß die Spoilerlippe (10) in ihrer Form und Größe so ausgelegt ist, daß die Spoilerlippe (10) bei der Vorwärtsfahrt des Fahrzeuges (1) aerodynamisch in bezug auf die Erniedrigung des Luftwiderstandes des Fahrzeuges und der Erhöhung des auf das Fahrzeug wirkenden Anpreßdruckes wirksam ist.
Description
Die Erfindung betrifft einen Koffer gemäß dem Oberbegriff des Anspruchs 1.
Es ist bereits bekannt, einen Koffer an einer Heckklappe eines Fahrzeuges über
eine geeignete Vorrichtung, beispielsweise einen Träger, zu befestigen. Bekannte
Koffer sind in der Regel quaderförmig. Ein auf dem Fahrzeugheck montierter Koffer
kann jedoch den Luftwiderstand sowie Abtriebswerte des Fahrzeuges
verschlechtern, so daß daraus ein erhöhter Kraftstoffverbrauch resultiert.
Aufgabe der Erfindung ist es, einen Koffer zu schaffen, bei dessen Befestigung am
Fahrzeugheck der Kraftstoffverbrauch nicht erhöht wird.
Diese Aufgabe wird bei einem erfindungsgemäßen Koffer durch die Merkmale des
Anspruchs 1 gelöst.
Durch die erfindungsgemäße Ausbildung einer Spoilerlippe an einem Längsrand des
Koffers ist es möglich, den Luftwiderstand des Fahrzeuges zu verringern und den
auf das Fahrzeug wirkenden Anpreßdruck zu erhöhen. Vorteilhafterweise kann die
Spoilerlippe an einer Griffseite oder an einer Bodenseite des Koffers ausgebildet
sein. In einer vorteilhaften Ausführungsform steht die Spoilerlippe um ca. 40 bis 50 mm
über die dazugehörige Kofferoberfläche. Ein Anstellwinkel α der Spoilerlippe
liegt vorteilhafterweise zwischen 20 und 40°.
Eine Ausführungsform der Erfindung wird nachstehend anhand der Figuren bei
spielshalber beschrieben. Dabei zeigen:
Fig. 1 eine Seitenansicht eines teilweise dargestellten Fahrzeuges mit einem
Stufenheck, wobei auf dem Heck ein Koffer lösbar befestigt ist,
Fig. 2 eine Ansicht schräg von oben auf das in der Fig. 1 gezeigte Fahrzeug
heck mit dem montierten Koffer,
Fig. 3 eine perspektivische Ansicht des in den Fig. 1 und 2 gezeigten Kof
fers von oben und
Fig. 4 eine perspektivische Ansicht eines stehenden Koffers.
Die Fig. 1 zeigt ein Fahrzeug 1, beispielsweise einen Roadster oder ein Cabriolet,
auf dessen Heck 2 über einen Gepäckträger oder dergleichen 3 ein Koffer 4 lösbar
befestigt ist. Die in der Fig. 1 gezeigte Ausführungsform eines Koffers 4 ist bei
spielsweise in einer Schalenbauweise aus Kunststoff und/oder Metall hergestellt.
Der Koffer 4 weist an seiner vorderen Stirnseite 5 einen Griff 6 auf. An seiner in
bezug auf das Fahrzeug 1 hinteren Stirnseite 7 ist in der Regel ein nicht
dargestelltes Gelenk oder Scharnier zwischen einem verschwenkbaren oberen
Kofferteil 8 und einem unteren Kofferteil 9 vorgesehen.
In der in der Fig. 1 gezeigten Ausführungsform weist das obere Kofferteil 8 eine
Spoilerlippe 10 mit einer Abrißkante 11 auf. Wie aus der Seitenansicht der Fig. 1
ersichtlich ist, verläuft die Spoilerlippe 10 in etwa parallel zu einem Heckende 12 des
Fahrzeuges 1 in Fahrzeugquerrichtung. Die Spoilerlippe 10 weist einen in etwa
dreieckförmigen Querschnitt auf. Ein Winkel α zwischen einer Oberseite 13 des
oberen Kofferteils 8 und der Abrißkante 11 in Fahrzeuglängsrichtung liegt bei 20°
bis 40°. Die Spoilerlippe 10 steht um einen Betrag t ≧ 40 bis 50 mm über der
Oberseite 13 des oberen Kofferteils 8. Der Winkel α sowie die Höhe t der
Spoilerlippe 10 ist vom jeweiligen Fahrzeugtyp und den daraus resultierenden
Strömungsverhältnissen abhängig. Aus diesem Grund muß der Winkel α und die
Höhe t der Spoilerlippe 10 für jeden Fahrzeugtyp gesondert, beispielsweise im
Windkanal, ermittelt werden.
Aus den Fig. 2, 3 und 4 geht hervor, daß die Spoilerlippe 10 in der gezeigten
Ausführungsform bereits an den Seitenrändern 14, 15 des Oberteils 8 des Koffers 4
beginnt und sich dann über den Längsrand 16 des Koffers 4 erstreckt. Die
Spoilerlippe 10 verläuft somit U-förmig, wie dies insbesondere in der Draufsicht der
Fig. 3 dargestellt ist. In der Fig. 4 ist gezeigt, daß sich der Griff 6 des Koffers 4 am
unteren Kofferteil 9 befindet.
Claims (5)
1. Koffer, der am Heck eines Fahrzeuges befestigbar ist, wobei der Koffer aus
einem witterungsbeständigen Material besteht, dadurch gekennzeichnet, daß
zumindest an einem Längsrand (16) des Koffers (4) eine vom Koffer (4) ab
stehende Spoilerlippe (10) mit einer Abrißkante (11) vorgesehen ist, daß die
Spoilerlippe (10) im befestigten Zustand des Koffers (4) in etwa parallel zu
einem Ende (12) des Fahrzeughecks (2) verläuft und daß die Spoilerlippe (10)
in ihrer Form und Größe so ausgelegt ist, daß die Spoilerlippe (10) bei der
Vorwärtsfahrt des Fahrzeuges (1) aerodynamisch in bezug auf die
Erniedrigung des Luftwiderstandes des Fahrzeuges und der Erhöhung des auf
das Fahrzeug wirkenden Anpreßdruckes wirksam ist.
2. Koffer nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß sich die Spoilerlippe
(10) über die gesamte Länge des Koffers (4) erstreckt und daß die
Spoilerlippe (10) an der Griffseite (5, 6) oder an der Bodenseite (7) des Koffers
(4) vorgesehen ist.
3. Koffer nach den Ansprüchen 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Ab
rißkante (11) um eine Höhe t von ca. 40 bis 50 mm über eine dazugehörige
Kofferoberfläche (13) übersteht.
4. Koffer nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet,
daß ein Anstellwinkel α der Spoilerlippe (10) zwischen 20° und 40° liegt.
5. Koffer nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet,
daß der Koffer (4) in Schalenbauweise aus Kunststoff und/oder Metall herge
stellt ist.
Priority Applications (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE1998155776 DE19855776A1 (de) | 1998-12-03 | 1998-12-03 | Koffer |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE1998155776 DE19855776A1 (de) | 1998-12-03 | 1998-12-03 | Koffer |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE19855776A1 true DE19855776A1 (de) | 2000-06-08 |
Family
ID=7889838
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE1998155776 Withdrawn DE19855776A1 (de) | 1998-12-03 | 1998-12-03 | Koffer |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE19855776A1 (de) |
Cited By (3)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE10158192A1 (de) * | 2001-11-28 | 2003-06-18 | Geka Guenther & Kastl Gmbh | Warndreieck |
EP2368766A3 (de) * | 2010-03-25 | 2011-11-02 | mft transport systems GmbH | Transportbox |
WO2023006388A1 (en) * | 2021-07-26 | 2023-02-02 | Thule Sweden Ab | Load carrier system for a motor vehicle |
Citations (4)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US4674788A (en) * | 1984-02-29 | 1987-06-23 | Nissan Motor Company, Limited | Vehicular air flow control device with variable angle air flow control fin |
DE8908017U1 (de) * | 1989-06-30 | 1989-08-31 | Franz Becker GmbH, 6781 Höhfröschen | Motorradkoffer |
DE3739591C2 (de) * | 1987-11-23 | 1992-11-05 | Daimler-Benz Aktiengesellschaft, 7000 Stuttgart, De | |
DE4323097A1 (de) * | 1993-07-10 | 1995-01-12 | Happich Gmbh Gebr | Lastenträger für Kraftfahrzeuge |
-
1998
- 1998-12-03 DE DE1998155776 patent/DE19855776A1/de not_active Withdrawn
Patent Citations (4)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US4674788A (en) * | 1984-02-29 | 1987-06-23 | Nissan Motor Company, Limited | Vehicular air flow control device with variable angle air flow control fin |
DE3739591C2 (de) * | 1987-11-23 | 1992-11-05 | Daimler-Benz Aktiengesellschaft, 7000 Stuttgart, De | |
DE8908017U1 (de) * | 1989-06-30 | 1989-08-31 | Franz Becker GmbH, 6781 Höhfröschen | Motorradkoffer |
DE4323097A1 (de) * | 1993-07-10 | 1995-01-12 | Happich Gmbh Gebr | Lastenträger für Kraftfahrzeuge |
Cited By (3)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE10158192A1 (de) * | 2001-11-28 | 2003-06-18 | Geka Guenther & Kastl Gmbh | Warndreieck |
EP2368766A3 (de) * | 2010-03-25 | 2011-11-02 | mft transport systems GmbH | Transportbox |
WO2023006388A1 (en) * | 2021-07-26 | 2023-02-02 | Thule Sweden Ab | Load carrier system for a motor vehicle |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE1630375C3 (de) | Einfassungsleiste für seitlich zurückgewölbte Windschutzscheiben von Kraftfahrzeugen | |
DE3545832C2 (de) | ||
EP2033827A2 (de) | Ablegbare Dachanordnung für ein Kraftfahrzeug | |
DE3101821A1 (de) | Randeinfassung fuer einen sonnendacheinsatz eines kraftfahrzeugs | |
DE2826949C2 (de) | Fahrzeugkarosserie, insbesondere für PKW | |
DE3147546A1 (de) | Ablaufrinnenanordnung fuer eine fahrzeugkarosserie | |
DE3031195A1 (de) | Sonnendach fuer kraftfahrzeuge | |
DE3702901A1 (de) | Festes klappdach fuer einen personenkraftwagen | |
DE19855776A1 (de) | Koffer | |
DE3227886C2 (de) | Antibeschlagvorrichtung für die hinteren Seitenscheiben eines Kraftfahrzeugs | |
DE3128842A1 (de) | "koffer fuer automobildaecher" | |
DE3632033C2 (de) | Luftleitvorrichtung für ein Vollheck-Kraftfahrzeug | |
DE3024619A1 (de) | Hardtop fuer einen gelaendewagen | |
DE3528569A1 (de) | Aerodynamisch ausgebildeter dachskitraeger | |
EP1182086A2 (de) | Bauteil in einem Kraftfahrzeug zur Sammlung von ablaufendem Wasser | |
DE3124103A1 (de) | Kraftfahrzeugdach, insbesondere fuer personenkraftfahrzeuge | |
EP1792810B1 (de) | Nutzfahrzeug mit Öffnung im Dachspoiler | |
DE69301563T2 (de) | Scheibenwischer für Kraftfahrzeuge | |
DE102005032564B4 (de) | Rahmenanordnung für die verschiebbare Lagerung eines öffnungsfähigen Fahrzeug-Dachteils | |
DE19755593A1 (de) | Dachspoiler für Kraftfahrzeuge | |
DE102006058585A1 (de) | Nutzfahrzeug mit Dachspoiler | |
DE102023111586A1 (de) | Kraftfahrzeug mit einer Karosserie und einer Heckklappe sowie Heckklappe | |
DE3226701A1 (de) | Fahrzeugaufbau mit im bereich der windschutzscheiben-seitenkanten verlaufenden profilleisten zur bildung von wasser-auffangrinnen | |
DE1152026B (de) | Anordnung der Scharniere fuer am Wagenkasten, insbesondere von Kraftfahrzeugen mit Panorama-Fensterscheiben, klappbar angelenkte Hauben, Deckel od. dgl. | |
DE3345328A1 (de) | Regen- und windabweiser fuer eine schiebedachoeffnung auf einem kraftfahrzeugdach |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
OM8 | Search report available as to paragraph 43 lit. 1 sentence 1 patent law | ||
8139 | Disposal/non-payment of the annual fee |