DE1985228U - Skistiefel. - Google Patents
Skistiefel.Info
- Publication number
- DE1985228U DE1985228U DE1967R0036559 DER0036559U DE1985228U DE 1985228 U DE1985228 U DE 1985228U DE 1967R0036559 DE1967R0036559 DE 1967R0036559 DE R0036559 U DER0036559 U DE R0036559U DE 1985228 U DE1985228 U DE 1985228U
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- ski boots
- zipper
- ski
- inner shaft
- shaft
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Expired
Links
Classifications
-
- A—HUMAN NECESSITIES
- A43—FOOTWEAR
- A43B—CHARACTERISTIC FEATURES OF FOOTWEAR; PARTS OF FOOTWEAR
- A43B5/00—Footwear for sporting purposes
- A43B5/04—Ski or like boots
- A43B5/0486—Ski or like boots characterized by the material
- A43B5/0488—Ski or like boots characterized by the material with an upper made of flexible material, e.g. leather
-
- A—HUMAN NECESSITIES
- A43—FOOTWEAR
- A43B—CHARACTERISTIC FEATURES OF FOOTWEAR; PARTS OF FOOTWEAR
- A43B5/00—Footwear for sporting purposes
- A43B5/04—Ski or like boots
- A43B5/0486—Ski or like boots characterized by the material
Landscapes
- Health & Medical Sciences (AREA)
- General Health & Medical Sciences (AREA)
- Physical Education & Sports Medicine (AREA)
- Footwear And Its Accessory, Manufacturing Method And Apparatuses (AREA)
Description
Firma Rieker & Co., 72 Tuttlingen /Württ.
"Skistiefel"
Skistiefel, bei denen die Schließlappen des Schaftes
durch im allgemeinen auf dem Prinzip eines Spannhebels beruhende Schnallen zusammengehalten werden, sind heutzutage
weitverbreitet. Der Torzug dieser sogenannten
Schnallenskistiefel besteht darin, daß sich die Verschlußmittel verhältnismässig leicht handhaben lassen. Es
ist jedoch bei diesen Schnallenskistiefeln nicht immer gewährleistet, daß die Überlappung so dicht ist, daß
keine lasse in den Schaft eintreten kann. In solchen Fällen bietet sich eine von Skistiefeln her bekannte doppelschäftige
Ausführung an. Nachdem bei Skistiefelschäften
die Schließlappen des AussenschafteS/ verhältnismässig
steif sind und sich deshalb nicht leicht seitlich abbiegen lassen, sind die Verschlußmittel für den Innenschaft verhältnismässig
schwer zugänglich. Bei den bekannten läoppelschäftigen
Skistiefeln ist für den Innenschaft eine Schnürungjvorgesehen, die sich jedoch unter den vorerwähnten
Umständen nur sehr beschwerlich ausführen lässt. Damit wird aber gerade der Vorteil der leichten Handhabbarkeit
des Schnallenskistifels in gewissem Umfange auf-
-1-
gehoben.
Um hier Abhilfe zu schaffen, schlägt die Neuerung vor,
daß der Innenschaft vermittels eines Reißverschlusses verschließbar ist. Zu dessen Betätigung "brauchen die
Schließlappen des Aussenschaftes bei weitem nicht so
weit seitlich abgebogen zu werden wie dies bei der' Anbringung einer Schnürung an dem Innenschaft erforderlich
ist. Gegenüber einer solchen Schnürung läßt sich mit einem Reißverschluß der Innenschaft sehr viel dichter
verschliessen.
Um die Bedienung des Reißverschlusses am Innenschaft zu
erleichtern, ist bei einer vorzugsweisen Ausführungsform der Neuerung vorgesehen, daß die für die Zahnketten des
Reißverschlusses bestimmten Haltestreifen, vermittels derer die Yerschlußteile am Schaft befestigt werden,
aus einem dehnungselastischen Material bestehen, z.B. aus einem mit Gummifaden durchzogenen Textilgewebe« Der
dehnungselastische Faden verläuft hierbei senkrecht zu den Zahnketten.. - - ~
Mit der Neuerung wird auch die Voraussetzung dafür geschaffen,
daß sich der Innenschaft fest an den Fuß anlegen kann. Dadurch wird die Paßform des-Stiefels wesentlich
verbessert, was vor allem für den Fersenbereich wegen einer einwandfreien Skiführung bedeutsam ist*
-2-
In der Zeichnung ist ein Ausführungsbeispiel eines neuerungsgemässen doppelschäftigen Schnallenskistiefels
in perspektivischer Darstellung gezeigt, wobei zur Verdeutlichung der Neuerung !eile des Aussenschaftes weggebrochen
sind.
In den mit 1 bezeichneten Aussenschaft ist ein Innenschaft
2 eingearbeitet. Die Verschlußmittel für den Aussenschaft bestehen im wesentlichen aus den auf dem
einen Schließlappen befestigten Spannhebelanordnungen und den an dem anderen Schließl'appen angebrachten Spannbügeln4.
.
I1Ur den Verschluß des Innenschaftes 2 ist ein Reißverschluß
5 vorgesehen, dessen Zahnketten an Streifen 6 gehalten sind, die aus einem dehnungselastischen Material,
vorzugsweise Gewebe, beätehen und vermittels derer der Reißverschluß an den Schließlappen des Innenschaftes
befestigt ist.
Die Neuerung ist nicht auf die nachfolgenden Ansprüche
beschränkt. Ihr zugehörig sind sämtliche Merkmale aus der vorstehenden Beschreibung und der Zeichnung, die
aufgrund des Standes der Technik ersichtlich erfinderisch
' ■"■:?!'
•■-V
—3
Claims (2)
1. Doppelschäftiger Skistiefel, insbesondere Schnallenskistiefel,
dadurch gekennzeichnet, daß als Verschlußmittel für den Innenschaft ein Reißverschluß vorgesehen ist,
2. Skistiefel nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Haltestreifen (6) für die Zahnketten des Reißverschlusses
aus einem dehnungselastischen Material, vorzugsweise Gewebe, "bestehen.
-4-
Priority Applications (3)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE1967R0036559 DE1985228U (de) | 1967-12-16 | 1967-12-16 | Skistiefel. |
CH320668A CH460580A (de) | 1967-12-16 | 1968-03-01 | Skistiefel |
FR1556116D FR1556116A (de) | 1967-12-16 | 1968-03-08 |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE1967R0036559 DE1985228U (de) | 1967-12-16 | 1967-12-16 | Skistiefel. |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE1985228U true DE1985228U (de) | 1968-05-09 |
Family
ID=7404937
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE1967R0036559 Expired DE1985228U (de) | 1967-12-16 | 1967-12-16 | Skistiefel. |
Country Status (3)
Country | Link |
---|---|
CH (1) | CH460580A (de) |
DE (1) | DE1985228U (de) |
FR (1) | FR1556116A (de) |
Families Citing this family (3)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
FR2651414B1 (fr) * | 1989-09-07 | 1992-04-30 | Salomon Sa | Chaussure de ski de fond. |
DE19815344C1 (de) | 1998-04-06 | 1999-06-17 | Tyrolia Freizeitgeraete | Alpin-Skischuh |
USD424292S (en) | 1998-09-29 | 2000-05-09 | Reebok International, Ltd. | Shoe upper |
-
1967
- 1967-12-16 DE DE1967R0036559 patent/DE1985228U/de not_active Expired
-
1968
- 1968-03-01 CH CH320668A patent/CH460580A/de unknown
- 1968-03-08 FR FR1556116D patent/FR1556116A/fr not_active Expired
Also Published As
Publication number | Publication date |
---|---|
FR1556116A (de) | 1969-01-31 |
CH460580A (de) | 1968-07-31 |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE1928691A1 (de) | Teilbarer Reissverschluss | |
DE2911119A1 (de) | Selbstsperrender reissverschlussschieber | |
DE1985228U (de) | Skistiefel. | |
DE7818747U1 (de) | Dose mit einem Streuverschluss | |
DE2756232A1 (de) | Bandendenverstaerkungen fuer reissverschluesse mit loesbarer endverbindung | |
CH312954A (de) | Verschluss mit an elastisch biegsamen Tragbändern angeordneten Kupplungsstreifen | |
DE2339469A1 (de) | Reissverschluss mit durch formpressen oder formgiessen hergestellten verschlusselementen | |
DE618828C (de) | Flache Durchzugsschnalle mit einer unterhalb des durchgezogenen Gurtendes angeordneten Klemmklappe | |
DE2043384A1 (de) | Plombe für Draht- oder Band verschlüsse | |
DE883856C (de) | Verschluss fuer Gummistiefel | |
DE2347199A1 (de) | Reissverschlusschieber | |
DE952685C (de) | Abheftverschnuerung fuer die Spannpunkte von Polsterwaren | |
DE841653C (de) | Feuerzeug | |
DE1812082C3 (de) | Flachschieber für Reißverschlüsse | |
DE473313C (de) | Reissverschluss | |
DE813683C (de) | Vollstaendig trennbarer Reissverschluss | |
DE842632C (de) | Schieber fuer Reissverschluesse | |
DE466863C (de) | Schiebeverschluss | |
CH181518A (de) | Schnürverschluss für Schuhe und dergleichen. | |
CH656293A5 (en) | Zip-fastener slider | |
DE613058C (de) | Reissverschluss | |
DE813966C (de) | Schiebeverschluss fuer Schuhe u. dgl. | |
DE2328370C3 (de) | Verschluß aus zwei ineinander einschiebbaren Gehäuseteilen | |
AT205889B (de) | Schuhverschluß | |
AT132812B (de) | Reißverschluß. |