[go: up one dir, main page]

DE19840534A1 - Vorrichtung - Google Patents

Vorrichtung

Info

Publication number
DE19840534A1
DE19840534A1 DE19840534A DE19840534A DE19840534A1 DE 19840534 A1 DE19840534 A1 DE 19840534A1 DE 19840534 A DE19840534 A DE 19840534A DE 19840534 A DE19840534 A DE 19840534A DE 19840534 A1 DE19840534 A1 DE 19840534A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
sliding device
devices
integrated
lighters
slide device
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE19840534A
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
NIEHUES JOSEF
NIEHUES MARKUS
Original Assignee
NIEHUES JOSEF
NIEHUES MARKUS
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by NIEHUES JOSEF, NIEHUES MARKUS filed Critical NIEHUES JOSEF
Priority to DE19840534A priority Critical patent/DE19840534A1/de
Publication of DE19840534A1 publication Critical patent/DE19840534A1/de
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B42BOOKBINDING; ALBUMS; FILES; SPECIAL PRINTED MATTER
    • B42FSHEETS TEMPORARILY ATTACHED TOGETHER; FILING APPLIANCES; FILE CARDS; INDEXING
    • B42F1/00Sheets temporarily attached together without perforating; Means therefor
    • B42F1/02Paper-clips or like fasteners
    • B42F1/04Paper-clips or like fasteners metallic
    • GPHYSICS
    • G09EDUCATION; CRYPTOGRAPHY; DISPLAY; ADVERTISING; SEALS
    • G09BEDUCATIONAL OR DEMONSTRATION APPLIANCES; APPLIANCES FOR TEACHING, OR COMMUNICATING WITH, THE BLIND, DEAF OR MUTE; MODELS; PLANETARIA; GLOBES; MAPS; DIAGRAMS
    • G09B17/00Teaching reading
    • G09B17/02Line indicators or other guides or masks

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Business, Economics & Management (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Educational Administration (AREA)
  • Educational Technology (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Theoretical Computer Science (AREA)
  • Accommodation For Nursing Or Treatment Tables (AREA)

Abstract

An leicht mitzuführenden Geräten bzw. an Klemmen (Clip) von Geräten der täglichen und branchenspezifischen Verwendung einschließlich Privatbereich eingefügte bzw. integrierte Schiebevorrichtung sowie Drehvorrichtung an der Klemme in Verbindung mit dem Gerät und integrierte Schiebevorrichtung am Gehäuse der Geräte, deren eingefügte Feder in der Nut der Schiebevorrichtung verschoben bzw. um die eigene Achse gedreht werden kann. DOLLAR A Klemmen werden bisher weitgehend an Schreibgeräten, Zeigegeräten und Zeichengeräten angebracht, die die Mitführung dieser Geräte erleichtern, sowie Geräte selbst vorhanden und weitgehend zum eigentlichen Nutzungszweck verwendet werden. DOLLAR A Die Vorrichtungen sollen ermöglichen, daß die Verwendung solcher Klemmen und Geräte weitere sinnvolle Nutzungen mit sich bringen. DOLLAR A Der Klemme wird durch Einfügung bzw. Integration einer Schiebevorrichtung, bei entsprechend angebrachten Skalierungen, Beschriftungen, Motiven und Mustern einer weiteren sinnvollen Nutzung zugeführt. Diese ermöglicht durch entsprechendes Verschieben der Feder bzw. das Drehen der Feder um die eigene Achse in der Nut der Schiebevorrichtung ein Ablesen entsprechender Werte von bzw. die Erzeugung einer gewissen Optik an der Klemme. Durch die Drehvorrichtung an der Klemme in Verbindung mit dem Gerät wird der Anwendungsbereich erheblich ausgeweitet. DOLLAR A Durch die Einfügung bzw. Integration einer Schiebevorrichtung in bzw. an Gehäusen von Geräten wird bei entsprechenden Skalierungen, ...

Description

Schiebevorrichtung an leicht mitzuführenden Geräte der täglichen und branchenspezifischen Verwendung einschließlich Privatbereich durch eingefügter bzw. integrierter Schiebevorrichtung an Gehäusen von Geräten bzw. an Klemmen von Geräten.
Es ist bekannt, das Klemmvorrichtungen an leicht mitzuführenden Geräten der täglichen und branchenspezifischen Verwendung angebracht bzw. verwendet werden, sowie Geräte selbst vorhanden und zum eigentlichen Nutzungszweck verwendet werden.
Dabei ist eine weitere Nutzung der Geräte bzw. Klemmen nicht vorgesehen.
Der im Patentanspruch 1 angegeben Erfindung liegt das Problem zugrunde, dem Gehäuse des Gerätes eine weitere sinnvolle Nutzung zuzuführen.
Die mit der Erfindung erzielten Vorteile bestehen insbesondere darin, spezifische Hilfsmittel durch die Schiebevorrichtung im bzw. am Gehäuse des Gerätes einzufügen bzw. zu integrieren, die das Mitführen dieser Hilfsmittel in begrenztem Umfang am jeweiligen Verwendungsplatz weitgehend überflüssig macht.
Eine vorteilhafte Ausgestaltung der Erfindung ist in Patentanspruch 2 angegeben. Die Weiterbildung nach Patentanspruch 2 ermöglicht, daß die Schiebevorrichtung, durch das Drehen der Feder um die eigene Achse in der Nut der Schiebevorrichtung mit dem Schiebevorgang kombiniert werden kann, und somit weiteren bzw. ergänzenden sinnvollen Nutzungen offen steht.
Eine vorteilhafte Ausgestaltung der Erfindung ist in Patentanspruch 3 angegeben. Die Weiterbildung nach Patentanspruch 3 ermöglicht, daß die Schiebevorrichtung an bzw. in einer Klemme integriert bzw. eingefügt ist, wobei die Klemme am Gehäuse des jeweiligen Gerätes befestigt ist.
Eine vorteilhafte Ausgestaltung der Erfindung ist in Patentanspruch 4 angegeben. Die Weiterbildung nach Patentanspruch 4 ermöglicht, daß die Klemme durch das ermöglichte Drehen der Klemme um 360 Grad im Anwendungsbereich erheblich ausgeweitet wird.
Sie können am jeweiligen Verwendungsplatz sofort angewendet werden.

Claims (4)

1. An leicht mitzuführenden Geräten der täglichen und branchenspezifischen Verwendung einschließlich Privatbereich eingefügte bzw. integrierte Schiebevorrichtung, insbesondere für Schreibgeräte, Zeichengeräte, Zeigegeräte, Feuerzeuge, Wasserwaagen, und Geräte für die Körperpflege, dadurch gekennzeichnet, daß in bzw. am Gehäuse der Geräte eine Schiebevorrichtung eingefügt bzw. integriert ist, die durch das Anbringen von Skalierungen, Beschriftungen, Muster und Motiven in Verbindung mit der Schiebevorrichtung angebracht, und Verschieben der Feder in der Nut der Schiebevorrichtung das Ablesen von Werten ermöglicht, bzw. eine gewisse Optik hervorruft.
2. Schiebevorrichtung nach Patentanspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Feder in der Nut der Schiebevorrichtung nicht nur verschoben, sondern auch um die eigene Achse drehbar ist.
3. Schiebevorrichtung nach Patentanspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Schiebevorrichtung in bzw. an einer Klemme eingefügt bzw. integriert ist, wobei die Klemme am Gehäuse des Gerätes befestigt ist.
4. Schiebevorrichtung nach Patentanspruch 3, dadurch gekennzeichnet, daß der Nutzungsbereich der Klemme, durch ein Drehen der Klemme am Gerät im Anwendungsbereich erheblich ausgeweitet wird.
DE19840534A 1998-08-29 1998-08-29 Vorrichtung Withdrawn DE19840534A1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19840534A DE19840534A1 (de) 1998-08-29 1998-08-29 Vorrichtung

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19840534A DE19840534A1 (de) 1998-08-29 1998-08-29 Vorrichtung

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE19840534A1 true DE19840534A1 (de) 2000-03-02

Family

ID=7879908

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19840534A Withdrawn DE19840534A1 (de) 1998-08-29 1998-08-29 Vorrichtung

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE19840534A1 (de)

Citations (24)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US1488482A (en) * 1923-06-07 1924-04-01 John Y Eckman Extensible rule
US1623897A (en) * 1926-08-14 1927-04-05 Williams Ruffin Rule
US1629829A (en) * 1925-06-09 1927-05-24 Carl O Linn Extension rule
US1702231A (en) * 1927-09-19 1929-02-12 Zamostny Anthony Combination rule
DE596945C (de) * 1930-02-27 1934-06-01 Ferdinand Louis Adler Taschenrechenstift
CH270064A (de) * 1949-01-04 1950-08-15 Bollmann Carl Mit einem Rechenschieber versehenes Schreibgerät.
DE1736029U (de) * 1956-08-01 1956-12-13 Eugen Puetz Schreib-, rechen- und messgeraet mit vergroesserungsoptik.
DE1761526U (de) * 1957-10-03 1958-02-13 Veith Gummiwerke Ag Schreibgeraet mit vorrichtung zum messen der stollentiefe von reifenprofilen an fahrzeugreifen.
DE1770518U (de) * 1958-04-23 1958-07-17 Fend Geb Schreibstift, insbesondere kugelschreiber.
DE1949600U (de) * 1966-07-25 1966-11-10 Wolff-Dieter V Scheve Kugelschreiber mit rechenschieber.
DE1973886U (de) * 1967-06-23 1967-11-30 Gottfried Neuhaus Mehrfachgebrauchsgeraet.
DE1975109U (de) * 1967-09-30 1967-12-14 Aloys Fridrich Vorrichtung an schreibgeraeten zum vergleichen von mengenmassstabgleichen skalen.
DE1272773B (de) * 1963-04-05 1968-07-11 Udo Riehle Schreibgeraet mit Rechenschieber
DE6923683U (de) * 1969-06-12 1969-11-13 Riepe Werk Lineal
DE1801243A1 (de) * 1968-10-04 1970-05-14 Gerhard Lange Ziehlineal
DE2419738A1 (de) * 1974-04-24 1975-11-13 Fichtner Hans Martin Schreibgeraet
DE2441399A1 (de) * 1974-08-29 1976-03-11 Hansjoerg Hartmann Handschreibgeraet, insbesondere minenschreibgeraet
DE2946100A1 (de) * 1978-08-04 1981-05-21 Otto 7500 Karlsruhe Botschkowitz Alternative zu mehrzwecklineal
DE8521533U1 (de) * 1985-07-26 1985-10-24 meterex Karl Kuntze GmbH & Co, 5650 Solingen Lineal
DE8623505U1 (de) * 1986-09-02 1988-01-07 Berendsohn Ag, 2000 Hamburg Werkstattgerät
DE8805561U1 (de) * 1988-04-27 1988-07-14 Kaiser, Gerhard F., 6718 Grünstadt Teleskopmaßstab
DE3840645A1 (de) * 1988-12-02 1989-07-13 Lothar Winkler Massstablineal zum messen und zeichnen - eine vorrichtung, die alle gebraeuchlichen massstaebe in sich vereinigt
US5028764A (en) * 1990-05-22 1991-07-02 Roy Kuhlengel Calculating instrument and method therefor
DE9303208U1 (de) * 1993-03-05 1993-06-17 Dietenbeck, Günter, 6729 Wörth Markierungs-Wasserwaage

Patent Citations (24)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US1488482A (en) * 1923-06-07 1924-04-01 John Y Eckman Extensible rule
US1629829A (en) * 1925-06-09 1927-05-24 Carl O Linn Extension rule
US1623897A (en) * 1926-08-14 1927-04-05 Williams Ruffin Rule
US1702231A (en) * 1927-09-19 1929-02-12 Zamostny Anthony Combination rule
DE596945C (de) * 1930-02-27 1934-06-01 Ferdinand Louis Adler Taschenrechenstift
CH270064A (de) * 1949-01-04 1950-08-15 Bollmann Carl Mit einem Rechenschieber versehenes Schreibgerät.
DE1736029U (de) * 1956-08-01 1956-12-13 Eugen Puetz Schreib-, rechen- und messgeraet mit vergroesserungsoptik.
DE1761526U (de) * 1957-10-03 1958-02-13 Veith Gummiwerke Ag Schreibgeraet mit vorrichtung zum messen der stollentiefe von reifenprofilen an fahrzeugreifen.
DE1770518U (de) * 1958-04-23 1958-07-17 Fend Geb Schreibstift, insbesondere kugelschreiber.
DE1272773B (de) * 1963-04-05 1968-07-11 Udo Riehle Schreibgeraet mit Rechenschieber
DE1949600U (de) * 1966-07-25 1966-11-10 Wolff-Dieter V Scheve Kugelschreiber mit rechenschieber.
DE1973886U (de) * 1967-06-23 1967-11-30 Gottfried Neuhaus Mehrfachgebrauchsgeraet.
DE1975109U (de) * 1967-09-30 1967-12-14 Aloys Fridrich Vorrichtung an schreibgeraeten zum vergleichen von mengenmassstabgleichen skalen.
DE1801243A1 (de) * 1968-10-04 1970-05-14 Gerhard Lange Ziehlineal
DE6923683U (de) * 1969-06-12 1969-11-13 Riepe Werk Lineal
DE2419738A1 (de) * 1974-04-24 1975-11-13 Fichtner Hans Martin Schreibgeraet
DE2441399A1 (de) * 1974-08-29 1976-03-11 Hansjoerg Hartmann Handschreibgeraet, insbesondere minenschreibgeraet
DE2946100A1 (de) * 1978-08-04 1981-05-21 Otto 7500 Karlsruhe Botschkowitz Alternative zu mehrzwecklineal
DE8521533U1 (de) * 1985-07-26 1985-10-24 meterex Karl Kuntze GmbH & Co, 5650 Solingen Lineal
DE8623505U1 (de) * 1986-09-02 1988-01-07 Berendsohn Ag, 2000 Hamburg Werkstattgerät
DE8805561U1 (de) * 1988-04-27 1988-07-14 Kaiser, Gerhard F., 6718 Grünstadt Teleskopmaßstab
DE3840645A1 (de) * 1988-12-02 1989-07-13 Lothar Winkler Massstablineal zum messen und zeichnen - eine vorrichtung, die alle gebraeuchlichen massstaebe in sich vereinigt
US5028764A (en) * 1990-05-22 1991-07-02 Roy Kuhlengel Calculating instrument and method therefor
DE9303208U1 (de) * 1993-03-05 1993-06-17 Dietenbeck, Günter, 6729 Wörth Markierungs-Wasserwaage

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE202008017711U1 (de) Vorrichtung mit einer Datenspeicher-Einrichtung und einem Tragkörper
EP1167070A1 (de) Handschreibgerät mit integriertem Touch-pen-Element und Laserpointer
DE19840534A1 (de) Vorrichtung
EP1557907A2 (de) Datenspeichervorrichtung sowie Schreibgerät mit einer derartigen Datenspeichervorrichtung
DE3537364A1 (de) Zeigerinstrument
DE3121988A1 (de) Ohrbuegel und halterungen an brillenbuegeln fuer die aufnahme von kugelschreibern und schreibstiften
DE972648C (de) Einrichtung zur Verbesserung des Aussehens von Lippenstifthuelsen
DE102014005858B4 (de) Zirkel
DE202016103934U1 (de) Schreibgerät mit Zwischenstück
DE844761C (de) Prueflampenanordnung
CH686336A5 (de) Essbesteck bestehend aus zwei Essstaebchen.
DE10052567B4 (de) Schreibgerät mit stirnseitigem Kappenaufnahmezapfen neben der Schreibspitze
DE20004769U1 (de) Leuchtvorrichtung mit verschwenkbarem Kopfteil
AT119428B (de) Klinkenstöpsel mit Berührungsschutz.
DE492122C (de) Heizbrikettloetkolben
DE610030C (de) Radiergummihalter mit Schraubenspindelantrieb
DE669639C (de) Radiergummi in Form eines Kreisringstueckes
DE474584C (de) Huelse fuer Bleistifte o. dgl.
DE2804984A1 (de) Kapselheber fuer kronkorkenverschluesse o.dgl.
DE202014003390U1 (de) Zirkel
DE1106640B (de) Schreibgeraet, insbesondere Druckkugelschreiber
DE10047973A1 (de) Lesezeichen
Coupe Dorothee Esser," Ubique Diabolus: Der Teufel ist überall"(Book Review)
DE3916217A1 (de) Schreibgeraet
DE29604781U1 (de) Steh- und Tischleuchte zur Aufnahme von Notizzetteln und Schreibtischutensilien

Legal Events

Date Code Title Description
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
8122 Nonbinding interest in granting licences declared
8130 Withdrawal
8165 Publication of following application cancelled