DE19834783A1 - Verfahren und Einrichtung zur Gewährleistung der Arbeitssicherheit - Google Patents
Verfahren und Einrichtung zur Gewährleistung der ArbeitssicherheitInfo
- Publication number
- DE19834783A1 DE19834783A1 DE1998134783 DE19834783A DE19834783A1 DE 19834783 A1 DE19834783 A1 DE 19834783A1 DE 1998134783 DE1998134783 DE 1998134783 DE 19834783 A DE19834783 A DE 19834783A DE 19834783 A1 DE19834783 A1 DE 19834783A1
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- inking unit
- printing
- printing plate
- automatic
- occupational safety
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Withdrawn
Links
Classifications
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B41—PRINTING; LINING MACHINES; TYPEWRITERS; STAMPS
- B41F—PRINTING MACHINES OR PRESSES
- B41F33/00—Indicating, counting, warning, control or safety devices
- B41F33/0018—Protection means against injury to the operator
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B41—PRINTING; LINING MACHINES; TYPEWRITERS; STAMPS
- B41P—INDEXING SCHEME RELATING TO PRINTING, LINING MACHINES, TYPEWRITERS, AND TO STAMPS
- B41P2227/00—Mounting or handling printing plates; Forming printing surfaces in situ
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B41—PRINTING; LINING MACHINES; TYPEWRITERS; STAMPS
- B41P—INDEXING SCHEME RELATING TO PRINTING, LINING MACHINES, TYPEWRITERS, AND TO STAMPS
- B41P2227/00—Mounting or handling printing plates; Forming printing surfaces in situ
- B41P2227/60—Devices for transferring printing plates
- B41P2227/62—Devices for introducing printing plates
Landscapes
- Rotary Presses (AREA)
- Inking, Control Or Cleaning Of Printing Machines (AREA)
Abstract
Die Erfindung betrifft ein Verfahren und eine Einrichtung zur Gewährleistung der Arbeitssicherheit an Druckmaschinen beim Prozeßablauf des automatischen oder halbautomatischen Wechsels von Druckplatten. DOLLAR A Ausgehend von der Aufgabe der Erfindung - Schaffung eines Verfahrens und einer Einrichtung zum Schutz des Bedieners beim Prozeßauflauf Plattenwechsel ohne großen Aufwand - wird bei dem Verfahren zur Gewährleistung der Arbeitssicherheit an Druckmaschinen beim Prozeßablauf des automatischen bzw. halbautomatischen Wechsels der auf einem mit einem Farbwerk in Wirkverbindung stehenden Formzylinder angeordneten Druckplatte, wobei die zu- und abzuführenden Druckplatten in einer im Nichtbetriebszustand als Farbwerkschutz und im Betriebszustand als Zuführeinrichtung fungierenden Kassette angeordnet sind bei dem Prozeßablauf Wechsel der Druckplatte das Farbwerk stillgesetzt.
Description
Die Erfindung betrifft ein Verfahren und eine Einrichtung zur Gewährleistung der Arbeitssi
cherheit an Druckmaschinen beim Prozeßablauf des automatischen oder halbautomatischen
Wechsels von Druckplatten.
Es ist eine Einrichtung zum automatischen Wechsel von Druckplatten bekannt (EP 0716921),
bei der die zu- und abzuführenden Druckplatten einer Kassette zugeordnet sind. Die Kas
sette dient im Nichtbetriebsfall - kein Plattenwechsel - als Farbwerk-Schutzeinrichtung und
im Plattenwechselfall als Zuführeinrichtung.
Zu diesem Zweck wird die Kassette schräg in den Gang zwischen den Druckwerken ge
schwenkt und damit das Farbwerk freigegeben, so daß für den Bediener gefahrbringende
Eingriffsspalte zwischen der Kassette und den Farbwalzen entstehen. Da die Druckmaschine
während des Prozeßablaufes des Wechsels der Druckplatten rotiert, entstehen einziehende
Walzenspalte, die vor Berührung durch den Bediener geschützt werden müssen.
Nachteilig ist dabei, daß Verletzungsgefahr für den Bediener vorhanden ist.
Eine spezielle Schutzeinrichtung für den Betriebsfall Plattenwechsel zum Schutz des Bedie
nenden ist bekannt (KBA Report Nr. 10, 1/1998; Seite 7). Diese Schutzeinrichtung wird beim
Ausschwenken der Kassette in Plattenwechselstellung eingefahren.
Nachteilig ist dabei, daß kostenaufwendige Schutzvorrichtungen für den Betriebsfall Platten
wechsel vorgesehen werden müssen.
Aufgabe der Erfindung ist die Schaffung eines Verfahrens und einer Einrichtung zum Schutz
des Bedieners beim Prozeßablauf Plattenwechsel ohne großen Aufwand.
Erfindungsgemäß wird die Aufgabe durch die Patentansprüche gelöst; zweckmäßige Ausge
staltungen sind in den Unteransprüchen offenbart.
Nachfolgend wird das erfindungsgemäße Verfahren und die erfindungsgemäße Einrichtung
an einem Ausführungsbeispiel näher erläutert.
In der Zeichnung zeigt
Fig. 1 Druckwerk mit Kassette,
Fig. 2 Räderzug Formzylinder/Farbwerk,
Fig. 3 Auftragwalze.
Das Verfahren zur Gewährleistung der Arbeitssicherheit beim Plattenwechsel ist an einer
Druckmaschine mit mindestens einem Druckwerk anwendbar.
Jedes Druckwerk 7 einer Druckmaschine enthält, wie in Fig. 1 dargestellt, in bekannterwei
se zur Bogenführung je einen Druckzylinder 1 und eine Übergabetrommel 2. Mit dem Druck
zylinder 1 steht ein Offsetzylinder 3 und mit dem Offsetzylinder 3 ein Formzylinder 4 in Wirk
verbindung. Auf dem Formzylinder 4 ist eine Druckplatte 5 anordenbar.
Die Zufuhr der Druckplatte 5 zum Formzylinder 4 erfolgt über eine Kassette 6, die die ent
sprechenden Elemente zur Aufnahme der Druckplatte, zur Förderung der Druckplatte aus
der Kassette und zur Übergabe an den Formzylinder 4 sowie Elemente zur Übernahme der
Druckplatte vom Formzylinder, zur Förderung der Druckplatte in die Kassette sowie zur Auf
nahme der Druckplatte in der Kassette beinhaltet.
In Fig. 1 ist die Plattenwechselstellung der Kassette 6 dargestellt; die Kassette 6 ist zu die
sem Zweck von Druckwerk 7 weggeschwenkt und ragt in den Gang 8 zwischen zwei be
nachbarten Druckwerken 7 hinein.
In Nichtgebrauchsstellung ist die Kassette 6 in Pfeilrichtung zum Druckwerk 7 geschwenkt
worden und dient in senkrechter Lage als Schutzeinrichtung.
Der Formzylinder 4 steht zum Zwecke der Einfärbung der auf den Formzylinder 4 aufge
brachten Druckplatte 5 mit einem Farbwerk 9 und einem Feuchtwerk 10 mit einer Auftrag
walze 12 in Wirkverbindung. Das Farbwerk 9 weist ein als Doppelrad 11.1; 11.2 ausgebilde
tes Farbwerkeintriebsrad 11 auf, welches einerseits mit dem Zahnrad 13 des Formzylinders
4 und andererseits mit dem Antriebsräderzug 14 des Farbwerkes 9 in Eingriff steht. Die An
triebsbewegung des Farbwerkes 9 bzw. der angetriebenen Walzen des Farbwerkes wird
üblicherweise von diesem Farbwerkeintriebsrad 11 abgeleitet.
Diese beschriebene Antriebsanordnung ist in Fig. 2 und 3 dargestellt.
Wie in Fig. 3 dargestellt, ist das mit dem Zahnrad 13 des Formzylinders 4 kämmende erste
Rad 11.1 des Farbwerkeintriebsrades 11 über eine schaltbare Kupplung 15 mit einer Welle
16 des Farbwerkeintriebsrades 11, auf der das mit dem Antriebsräderzug 14 des Farbwerkes
verbundene zweite Rad 11.2 befestigt ist, verbunden. Durch das Lösen der Kupplung 15 ist
das Farbwerk 9 vom Antrieb des Druckwerkes 7 trennbar, d. h. bei einer Drehbewegung der
Zylindergruppe (Formzylinder, Offsetzylinder, Druckzylinder, Übergabetrommel) steht das
Farbwerk still.
Bei dem Prozeßablauf Wechsel der Druckplatte wird gemäß dem erfindungsgemäßen Ver
fahren gleichzeitig die Kupplung 15 betätigt und damit das Farbwerk stillgesetzt. Es können
damit keine Gefährdungssituationen für den Bediener durch rotierende Farbwerkwalzen auf
treten.
1
Druckzylinder
2
Übergabetrommel
3
Offsetzylinder
4
Formzylinder
5
Druckplatte
6
Formzylinder
7
Druckwerk
8
Gang
9
Farbwerk
10
Feuchtwerk
11
Farbwerkeintriebsrad
11.1
erstes Rad
11.2
zweites Rad
12
Auftragwalze
13
Zahnrad
14
Antriebsräderzug
15
Kupplung
16
Welle
Claims (4)
1. Verfahren zur Gewährleistung der Arbeitssicherheit an Druckmaschinen beim Prozeß
ablauf des automatischen bzw. halbautomatischen Wechsels der auf einem mit einem
Farbwerk in Wirkverbindung stehenden Formzylinder angeordneten Druckplatte, wobei
die zu- und abzuführenden Druckplatten in einer im Nichtbetriebszustand als Farbwerk
schutz und im Betriebszustand als Zuführeinrichtung fungierenden Kassette angeordnet
sind, dadurch gekennzeichnet, daß bei dem Prozeßablauf Wechsel der Druckplatte das
Farbwerk (9) stillgesetzt wird.
2. Verfahren zur Gewährleistung der Arbeitssicherheit nach Anspruch 1, dadurch gekenn
zeichnet, daß bei Start des Prozeßablaufes Wechsel der Druckplatte gleichzeitig die Still
setzung des Farbwerkes und bei Ende des Prozeßablaufes Wechsel der Druckplatte die
Inbetriebnahme des Farbwerkes aktiviert wird.
3. Einrichtung zur Gewährleistung der Arbeitssicherheit an Druckmaschinen beim Prozeß
ablauf des automatischen bzw. halbautomatischen Wechsels der auf einem mit einem
Farbwerk in Wirkverbindung stehenden Formzylinder angeordneten Druckplatte, wobei
der Antriebsräderzug des Farbwerkes mit dem Zahnrad des Formzylinders verbunden ist,
dadurch gekennzeichnet, daß während des Prozeßablaufes Wechsel der Druckplatte zur
Stillsetzung des Farbwerkes (9) zwischen einem mit dem Zahnrad (13) des Formzylin
ders (4) im Eingriff stehenden ersten Rad (11.1) und einem mit dem Antriebsräderzug
(14) des Farbwerkes (9) in Eingriff stehenden zweiten Rad (11.2) eine schaltbare Kupp
lung (15) angeordnet ist.
4. Einrichtung zur Gewährleistung der Arbeitssicherheit nach Anspruch 3, dadurch gekenn
zeichnet, daß der Beginn und das Ende der Generierung des Prozeßablaufes Wechsel
der Druckplatte mit der Außer- und Inbetriebnahme des Farbwerkantriebs gekoppelt ist.
Priority Applications (2)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE1998134783 DE19834783A1 (de) | 1998-08-01 | 1998-08-01 | Verfahren und Einrichtung zur Gewährleistung der Arbeitssicherheit |
EP99112532A EP0978381A3 (de) | 1998-08-01 | 1999-07-01 | Verfahren und Einrichtung zur Gewährleistung der Arbeitssicherheit |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE1998134783 DE19834783A1 (de) | 1998-08-01 | 1998-08-01 | Verfahren und Einrichtung zur Gewährleistung der Arbeitssicherheit |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE19834783A1 true DE19834783A1 (de) | 2000-02-03 |
Family
ID=7876139
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE1998134783 Withdrawn DE19834783A1 (de) | 1998-08-01 | 1998-08-01 | Verfahren und Einrichtung zur Gewährleistung der Arbeitssicherheit |
Country Status (2)
Country | Link |
---|---|
EP (1) | EP0978381A3 (de) |
DE (1) | DE19834783A1 (de) |
Cited By (1)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US6945173B2 (en) | 2001-11-16 | 2005-09-20 | Heidelberger Druckmascinen Ag | Method for automatically exchanging a printing plate as well as corresponding rotary press |
Families Citing this family (2)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
ATE319566T1 (de) * | 1999-09-14 | 2006-03-15 | Komori Printing Mach | Plattenzuführvorrichtung in einer rotationsdruckmaschine |
ATE260768T1 (de) | 2000-05-16 | 2004-03-15 | Komori Printing Mach | Sicherheitseinrichtung für eine rollenrotationsmaschine |
Citations (5)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE4214047C2 (de) * | 1992-04-29 | 1994-04-07 | Heidelberger Druckmaschinen Ag, 69115 Heidelberg, De | |
DE4214049C2 (de) * | 1992-04-29 | 1994-04-21 | Heidelberger Druckmaschinen Ag, 69115 Heidelberg, De | |
DE4402158C1 (de) * | 1994-01-26 | 1995-02-02 | Heidelberger Druckmasch Ag | Schutzvorrichtung an Druckmaschinen |
EP0716921A1 (de) * | 1994-12-15 | 1996-06-19 | MAN Roland Druckmaschinen AG | Vorrichtung zum Wechseln von Druckplatten |
DE19515077A1 (de) * | 1995-04-28 | 1996-10-31 | Heidelberger Druckmasch Ag | Verfahren zur Beeinflussung des Farbannahmeverhaltens |
Family Cites Families (4)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
JPS5922755A (ja) * | 1982-07-30 | 1984-02-06 | Komori Printing Mach Co Ltd | 枚葉輪転印刷機の刷版保持装置 |
DE4224832C3 (de) * | 1991-08-31 | 1999-06-24 | Heidelberger Druckmasch Ag | Vorrichtung zur Positionierung eines dem automatischen Druckplattenwechsel dienenden Magazins |
GB2304632B (en) * | 1995-08-29 | 1998-09-23 | Heidelberger Druckmasch Ag | Guard for a unit of a printing machine |
DE19603214C2 (de) * | 1996-01-30 | 1998-04-09 | Heidelberger Druckmasch Ag | Anordnung zum Schalten eines Druckmediums eines Arbeitszylinders an einer Druckmaschine |
-
1998
- 1998-08-01 DE DE1998134783 patent/DE19834783A1/de not_active Withdrawn
-
1999
- 1999-07-01 EP EP99112532A patent/EP0978381A3/de not_active Withdrawn
Patent Citations (5)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE4214047C2 (de) * | 1992-04-29 | 1994-04-07 | Heidelberger Druckmaschinen Ag, 69115 Heidelberg, De | |
DE4214049C2 (de) * | 1992-04-29 | 1994-04-21 | Heidelberger Druckmaschinen Ag, 69115 Heidelberg, De | |
DE4402158C1 (de) * | 1994-01-26 | 1995-02-02 | Heidelberger Druckmasch Ag | Schutzvorrichtung an Druckmaschinen |
EP0716921A1 (de) * | 1994-12-15 | 1996-06-19 | MAN Roland Druckmaschinen AG | Vorrichtung zum Wechseln von Druckplatten |
DE19515077A1 (de) * | 1995-04-28 | 1996-10-31 | Heidelberger Druckmasch Ag | Verfahren zur Beeinflussung des Farbannahmeverhaltens |
Cited By (1)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US6945173B2 (en) | 2001-11-16 | 2005-09-20 | Heidelberger Druckmascinen Ag | Method for automatically exchanging a printing plate as well as corresponding rotary press |
Also Published As
Publication number | Publication date |
---|---|
EP0978381A2 (de) | 2000-02-09 |
EP0978381A3 (de) | 2000-06-07 |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
EP0997273B1 (de) | Druckwerk einer Rollenrotations-Druckmaschine | |
EP2368710B1 (de) | Verfahren zum Wechseln von Druckplatten in Rotationsdruckmaschinen mit mehreren Druckwerken | |
DE2853901C2 (de) | Eindruckvorrichtung für eine Druckmaschine, insbesondere Rotationsdruckmaschine | |
EP1593498B1 (de) | Vorrichtung zum Antrieb einer Feuchtauftragwalze in Rotations-Druckmaschinen | |
DE3149195C2 (de) | Verfahren zum Voreinstellen des Registers von Mehrfarbenrollenrotationsdruckmaschinen | |
DE19834783A1 (de) | Verfahren und Einrichtung zur Gewährleistung der Arbeitssicherheit | |
EP1961560B1 (de) | Verfahren zum Betreiben einer Verarbeitungsmaschine | |
DD266784A1 (de) | Antrieb fuer ein kurvengesteuertes bogenzufuehrsystem | |
EP1426183B1 (de) | Verfahren zum fliegenden Wechsel von Druckplatten in Bogenoffset-Rotationsdruckmaschinen | |
DE102004006942A1 (de) | Einrichtung zum automatischen Druckplattenwechsel | |
EP0196018A2 (de) | Rollenrotations-Offsetdruckmaschine mit fliegendem Plattenwechsel | |
DE19722243C2 (de) | Antrieb einer Rotationsdruckmaschine für Mehrbahnenbetrieb | |
DE102009001509B4 (de) | Verfahren und Verarbeitungsmaschine für Bogenmaterial | |
DE10222002B4 (de) | Verfahren und Vorrichtung zum Wechseln von Druckplatten | |
EP1754605B1 (de) | Verfahren zum Betreiben einer Druckmaschine | |
DE69103671T2 (de) | Sicherheitsvorrichtung für Farbauftragwalzen. | |
EP0978378A2 (de) | Verfahren und Einrichtung zur Erhaltung eines dem Fortdruck nahen Farbprofils | |
EP0678467A1 (de) | Ausleger für eine Bogendruckmaschine | |
DE102008051995A1 (de) | Vorrichtung zum Antreiben einer Walze einer Druckmaschine | |
DE29723633U1 (de) | Rotationsdruckmaschine für Mehrbahnenbetrieb | |
DE4037500C2 (de) | Antrieb für Mehrfarbenbogenrotationsdruckmaschinen | |
EP0043424A1 (de) | Bogen-Offsetdruckmaschine für Schön- und Widerdruck | |
DE102008059632B4 (de) | Verfahren zum Betreiben einer Bogendruckmaschine | |
DE2754429A1 (de) | Rollen-rotations-offsetdruckmaschine, bei welcher zwei druckwerkszylinder ueber eine zusaetzliche torsionswelle miteinander in verbindung stehen | |
DE10249727A1 (de) | Druckmaschine mit einem zentralen Plattenzylinder |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
OP8 | Request for examination as to paragraph 44 patent law | ||
8125 | Change of the main classification |
Ipc: B41F 13/004 |
|
8125 | Change of the main classification |
Ipc: B41F 2712 |
|
8130 | Withdrawal |