DE19816805A1 - Verfahren zur Erfassung von Fahrbahnverhältnissen - Google Patents
Verfahren zur Erfassung von FahrbahnverhältnissenInfo
- Publication number
- DE19816805A1 DE19816805A1 DE1998116805 DE19816805A DE19816805A1 DE 19816805 A1 DE19816805 A1 DE 19816805A1 DE 1998116805 DE1998116805 DE 1998116805 DE 19816805 A DE19816805 A DE 19816805A DE 19816805 A1 DE19816805 A1 DE 19816805A1
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- braking
- vehicle
- recording
- wheels
- road conditions
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Withdrawn
Links
- 238000000034 method Methods 0.000 title claims abstract description 19
- 230000001133 acceleration Effects 0.000 claims abstract description 8
- 230000000694 effects Effects 0.000 claims description 8
- 230000001960 triggered effect Effects 0.000 claims description 4
- 238000001514 detection method Methods 0.000 description 8
- 230000000903 blocking effect Effects 0.000 description 3
- 230000036461 convulsion Effects 0.000 description 2
- 238000011156 evaluation Methods 0.000 description 1
- 230000002452 interceptive effect Effects 0.000 description 1
Classifications
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B60—VEHICLES IN GENERAL
- B60T—VEHICLE BRAKE CONTROL SYSTEMS OR PARTS THEREOF; BRAKE CONTROL SYSTEMS OR PARTS THEREOF, IN GENERAL; ARRANGEMENT OF BRAKING ELEMENTS ON VEHICLES IN GENERAL; PORTABLE DEVICES FOR PREVENTING UNWANTED MOVEMENT OF VEHICLES; VEHICLE MODIFICATIONS TO FACILITATE COOLING OF BRAKES
- B60T8/00—Arrangements for adjusting wheel-braking force to meet varying vehicular or ground-surface conditions, e.g. limiting or varying distribution of braking force
- B60T8/17—Using electrical or electronic regulation means to control braking
- B60T8/172—Determining control parameters used in the regulation, e.g. by calculations involving measured or detected parameters
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B60—VEHICLES IN GENERAL
- B60T—VEHICLE BRAKE CONTROL SYSTEMS OR PARTS THEREOF; BRAKE CONTROL SYSTEMS OR PARTS THEREOF, IN GENERAL; ARRANGEMENT OF BRAKING ELEMENTS ON VEHICLES IN GENERAL; PORTABLE DEVICES FOR PREVENTING UNWANTED MOVEMENT OF VEHICLES; VEHICLE MODIFICATIONS TO FACILITATE COOLING OF BRAKES
- B60T2210/00—Detection or estimation of road or environment conditions; Detection or estimation of road shapes
- B60T2210/10—Detection or estimation of road conditions
- B60T2210/12—Friction
Landscapes
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Transportation (AREA)
- Mechanical Engineering (AREA)
- Regulating Braking Force (AREA)
Description
Die Erfindung betrifft ein Verfahren zur Erfassung von
Fahrbahnverhältnissen in einem Fahrzeug mit einer die
Raddrehzahl erfassenden und beeinflussenden Einrichtung,
vorzugsweise einem Antiblockiersystem, wobei durch
Betätigen einer Auslöseeinrichtung durch den Fahrer ein
Bremsvorgang mit vorgegebener, zunehmender Bremswirkung
an den nicht angetriebenen Rädern ausgelöst wird und
wobei über eine druckproportionale
Geschwindigkeitsänderung der gebremsten Räder auf den
Reibbeiwert oder eine andere, den Fahrbahnzustand
charakterisierende Größe geschlossen und diese angezeigt
wird.
Das Fahrverhalten eines Fahrzeugs wird durch die Fahr
bahnverhältnisse wesentlich beeinflußt. So können
insbesondere bei kritischen Fahrbahnverhältnissen,
beispielsweise bei Nässe oder Eisglätte gefährliche
Fahrzustände entstehen.
Die Erfassung von Fahrbahnverhältnissen und deren
Auswertung sind daher von entscheidender Bedeutung für
die Fahrsicherheit eines Fahrzeugs.
Ein solches Verfahren ist beispielsweise aus der WO
82/04019 bekannt. Bei diesem Verfahren wird bei einem
Fahrzeug, welches über ein Antiblockiersystem verfügt,
über einen Testschalter ein Bremsvorgang mit vorgegebe
ner, zunehmender Bremswirkung an den nicht angetriebenen
Rädern ausgelöst, hierbei wird die Radgeschwindigkeit
erfaßt und hieraus auf den Reibbeiwert geschlossen.
Problematisch bei diesem Verfahren ist es, daß beim
Abbremsen der nicht angetriebenen Räder unerwünschte
Rückwirkungen auf den Fahrer, beispielsweise ein sich
beim Bremsen einstellender Ruck oder dergleichen auf
treten können.
Der Erfindung liegt daher die Aufgabe zugrunde, ein
Verfahren zur Erfassung von Fahrbahnverhältnissen der
gattungsgemäßen Art derart weiterzubilden, daß die
Erfassung der Fahrbahnverhältnisse technisch auf mög
lichst einfache Weise realisierbar ist und daß bei der
Erfassung keine störenden Rückwirkungen auf den Fahrer
auftreten.
Diese Aufgabe wird bei einem Verfahren zur Erfassung von
Fahrbahnverhältnissen der oben beschriebenen Art erfin
dungsgemäß dadurch gelöst, daß das Fahrzeug während des
Bremsvorgangs gesteuert beschleunigt wird, derart, daß
die Beschleunigung die durch den Bremsvorgang hervor
gerufene Verzögerung etwa ausgleicht.
Durch die gesteuerte Beschleunigung des Fahrzeugs, die
beispielsweise durch Eingriff in an sich bekannte
Motorsteuersysteme möglich ist, werden Ruckwirkungen und
dergleichen bei der Erfassung der Fahrbahnverhältnisse
durch Bremsen mit vorgegebener, zunehmender Bremswirkung
weitestgehend vermieden.
Die Aufgabe wird darüber hinaus erfindungsgemäß auch
noch durch ein Verfahren zur Erfassung von
Fahrbahnverhältnissen in einem Fahrzeug mit einer die
Drehzahl erfassenden und beeinflussenden Einrichtung,
vorzugsweise einem Antiblockiersystem, gelöst, wobei
periodisch in vorgegebenen Zeitabständen ein
Bremsvorgang mit vorgegebener zunehmender Bremswirkung
an den nicht angetriebenen Rädern ausgelöst wird, wobei
eine druckproportionale Geschwindigkeitsänderung der
gebremsten Räder erfaßt und hieraus auf den Reibbeiwert
oder eine andere den Fahrbahnzustand charakterisierenden
Größe geschlossen und diese angezeigt wird und wobei das
Fahrzeug während des Bremsvorgangs gesteuert
beschleunigt wird, derart, daß die Beschleunigung, die
durch den Bremsvorgang hervorgerufene Verzögerung etwa
ausgleicht.
Auf diese Weise werden die Fahrbahnverhältnisse
vorteilhafterweise kontinuierlich ermittelt und
angezeigt.
Weitere Merkmale und Vorteile der Erfindung sind Gegen
stand der nachfolgenden Beschreibung sowie der
zeichnerischen Darstellung eines Ausführungsbeispiels.
Ein Verfahren zur Erfassung von Fahrbahnverhältnissen
wird nachfolgend in Verbindung mit der Figur
beschrieben, in der eine die Raddrehzahl eines Fahrzeugs
durch Sensoren S1, S2, S3, S4 erfassende und durch
Ansteuern der Radbremsen B1, B2, B3, B4 beeinflussende
Einrichtung 10, beispielsweise ein Antiblockiersystem,
dargestellt ist.
Der Fahrer des Fahrzeugs betätigt einen Schalter 20,
wodurch durch die Einrichtung 10 ein vorgegebener stetig
ansteigender Bremsdruck an den Bremsen der nicht ange
triebenen Räder, beispielsweise den Bremsen B3, B4
erzeugt wird. Es werden kontinuierlich die Raddrehzahlen
der auf diese Weise gebremsten Räder mittels der
Sensoren S3, S4 erfaßt und in der Einrichtung 10
ausgewertet. Es wird die dem Bremsdruck proportionale
Geschwindigkeitsänderung der gebremsten Räder ermittelt
und hieraus auf den Reibbeiwert geschlossen. Dies kann
beispielsweise durch Erfassen der Blockiergrenze der
gebremsten Räder geschehen. Sobald die Blockiergrenze
der gebremsten Räder festgestellt wird, was der Fall
ist, wenn die Räder sich nicht mehr drehen, wird in
Abhängigkeit von dem dann an den Bremsen B3, B4
anliegenden Bremsdruck der mittlere Reibbeiwert
bestimmt. Dieser kann beispielsweise aus einem
Kennlinienfeld entnommen oder berechnet werden.
Der Reibbeiwert wird in einer Anzeige 30 angezeigt.
Um eine Ruckelbewegung des Fahrzeugs während einer
derartigen Erfassung der Fahrbahnverhältnisse zu ver
meiden, wird dabei gleichzeitig durch eine (nicht
dargestellte) an sich bekannte Motorsteuereinrichtung
ein gesteuertes Beschleunigen des Fahrzeugs vorgenommen,
und zwar mit einer Beschleunigung, die die durch den
Bremsvorgang hervorgerufene Verzögerung etwa ausgleicht.
Hierdurch wird die obenbeschriebene Erfassung der
Fahrbahnverhältnisse von dem Fahrer des Fahrzeugs nicht
wahrgenommen.
Bei einer anderen Ausführungsform des Verfahrens ist
statt der Auslösung durch den Schalter 20 eine selbst
tätige, periodisch in vorgegebenen Zeitabständen vor
genommene Auslösung des Bremsvorgangs mit vorgegebener
Bremswirkung und die Erfassung der druckproportionalen
Geschwindigkeitsänderung bzw. die Erfassung der
Blockiergrenze der gebremsten Räder, wie vorstehend
beschrieben, vorgesehen.
In diesem Falle wird beispielsweise der Reibbeiwert oder
eine andere den Fahrbahnzustand charakterisierende Größe
kontinuierlich in der Anzeige 30 angezeigt.
Claims (2)
1. Verfahren zur Erfassung von Fahrbahnverhältnissen
in einem Fahrzeug mit einer die Raddrehzahl
erfassenden und beeinflussenden Einrichtung (10),
vorzugsweise einem Antiblockier-System, wobei
durch Betätigen einer Auslöseeinrichtung durch den
Fahrer ein Bremsvorgang mit vorgegebener,
zunehmender Bremswirkung an den nicht ange
triebenen Rädern ausgelöst wird und wobei über
eine druckproportionale Geschwindigkeitsänderung
der gebremsten Räder auf den Reibbeiwert oder eine
andere den Fahrbahnzustand charakterisierende
Größe geschlossen und diese angezeigt wird,
dadurch gekennzeichnet, daß das Fahrzeug während
des Bremsvorgangs gesteuert beschleunigt wird,
derart, daß die Beschleunigung die durch den
Bremsvorgang hervorgerufene Verzögerung etwa
ausgleicht.
2. Verfahren zur Erfassung von Fahrbahnverhältnissen
in einem Fahrzeug mit einer die Raddrehzahl
erfassenden und beeinflussenden Einrichtung,
vorzugsweise einem Antiblockiersystem, wobei
periodisch in vorgegebenen Zeitabständen ein
Bremsvorgang mit vorgegebener, zunehmender
Bremswirkung an den nicht angetriebenen Rädern
ausgelöst wird, wobei über eine druckproportionale
Geschwindigkeitsänderung der gebremsten Räder auf
den Reibbeiwert oder eine andere den Fahr
bahnzustand charakterisierende Größe geschlossen
und diese angezeigt wird und wobei das Fahrzeug
während des Bremsvorgangs gesteuert beschleunigt
wird, derart, daß die Beschleunigung die durch den
Bremsvorgang hervorgerufene Verzögerung etwa
ausgleicht.
Priority Applications (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE1998116805 DE19816805A1 (de) | 1998-04-16 | 1998-04-16 | Verfahren zur Erfassung von Fahrbahnverhältnissen |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE1998116805 DE19816805A1 (de) | 1998-04-16 | 1998-04-16 | Verfahren zur Erfassung von Fahrbahnverhältnissen |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE19816805A1 true DE19816805A1 (de) | 1999-06-17 |
Family
ID=7864676
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE1998116805 Withdrawn DE19816805A1 (de) | 1998-04-16 | 1998-04-16 | Verfahren zur Erfassung von Fahrbahnverhältnissen |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE19816805A1 (de) |
Cited By (4)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
WO2001059430A1 (en) * | 2000-02-14 | 2001-08-16 | Scania Cv Aktiebolag (Publ) | Arrangement for estimating the friction between a vehicle wheel and the road |
EP1157909A2 (de) * | 2000-05-25 | 2001-11-28 | Bayerische Motoren Werke Aktiengesellschaft | Reibwertdisplay und Verfahren zum Darstellen von Reibwerten |
DE10146950A1 (de) * | 2001-03-22 | 2002-09-26 | Continental Teves Ag & Co Ohg | Regelungsverfahren für eine elektronisch geregelte Bremsanlage |
FR2915802A1 (fr) * | 2007-05-04 | 2008-11-07 | Peugeot Citroen Automobiles Sa | Procede et systeme de determination d'adherence pour vehicule automobile |
Citations (2)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
WO1982004019A1 (en) * | 1981-05-14 | 1982-11-25 | Leiber Heinz | Device for determining the gripping coefficient on a roadway |
WO1991015386A1 (de) * | 1990-03-30 | 1991-10-17 | Robert Bosch Gmbh | VERFAHREN ZUM ERMITTELN DES KRAFTSCHLUSSBEIWERTS $g(m) |
-
1998
- 1998-04-16 DE DE1998116805 patent/DE19816805A1/de not_active Withdrawn
Patent Citations (2)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
WO1982004019A1 (en) * | 1981-05-14 | 1982-11-25 | Leiber Heinz | Device for determining the gripping coefficient on a roadway |
WO1991015386A1 (de) * | 1990-03-30 | 1991-10-17 | Robert Bosch Gmbh | VERFAHREN ZUM ERMITTELN DES KRAFTSCHLUSSBEIWERTS $g(m) |
Cited By (6)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
WO2001059430A1 (en) * | 2000-02-14 | 2001-08-16 | Scania Cv Aktiebolag (Publ) | Arrangement for estimating the friction between a vehicle wheel and the road |
EP1157909A2 (de) * | 2000-05-25 | 2001-11-28 | Bayerische Motoren Werke Aktiengesellschaft | Reibwertdisplay und Verfahren zum Darstellen von Reibwerten |
EP1157909A3 (de) * | 2000-05-25 | 2002-08-07 | Bayerische Motoren Werke Aktiengesellschaft | Reibwertdisplay und Verfahren zum Darstellen von Reibwerten |
DE10146950A1 (de) * | 2001-03-22 | 2002-09-26 | Continental Teves Ag & Co Ohg | Regelungsverfahren für eine elektronisch geregelte Bremsanlage |
DE10146950B4 (de) * | 2001-03-22 | 2016-10-06 | Continental Teves Ag & Co. Ohg | Regelungsverfahren für eine elektronisch geregelte Bremsanlage |
FR2915802A1 (fr) * | 2007-05-04 | 2008-11-07 | Peugeot Citroen Automobiles Sa | Procede et systeme de determination d'adherence pour vehicule automobile |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
EP1087880B1 (de) | Elektrisch betätigbares bremssystem für kraftfahrzeuge und verfahren zu seiner ansteuerung | |
DE4427170C1 (de) | Verfahren zur Sicherstellung der Bremswirkung von Bremsen von Fahrzeugen bei Nässe | |
DE4438017C2 (de) | Verfahren und Vorrichtung zur elektrischen Steuerung bzw. Regelung der Bremsanlage eines Fahrzeugs | |
DE102010062013A1 (de) | Verfahren zum Absichern eines Fahrzeugs mit automatischer Parkbremse | |
WO2009109211A1 (de) | Steuerung einer elektrisch betätigbaren feststellbremse bei ausfall eines geschwindigkeitssignals | |
DE2818813C3 (de) | Anordnung zum Verhindern des Durchdrehens einer oder mehrerer angetriebener Räder, insbesondere beim Anfahren | |
EP1507677B1 (de) | Verfahren und vorrichtung zur beeinflussung des antriebsmoments | |
WO2000018624A1 (de) | Vorrichtung und verfahren zum begrenzen einer rückrollgeschwindigkeit eines kraftfahrzeuges | |
EP1294599B1 (de) | Verfahren zur verbesserung des regelverhaltens eines abs | |
DE19816805A1 (de) | Verfahren zur Erfassung von Fahrbahnverhältnissen | |
DE102008007714A1 (de) | Verfahren zur Regelung des Druckes in einem elektronisch gesteuerten Bremssystem und elektronisches Bremssystem | |
DE19537791C2 (de) | Verfahren und Vorrichtung zur Ermittlung der Fahrgeschwindigkeit eines Kraftfahrzeuges | |
WO2018185228A1 (de) | Bremsregelungssystem für kraftfahrzeuge | |
DE60214947T2 (de) | Verfahren zur Steuerung einer Bremsanlage | |
DE19822859A1 (de) | Verfahren und Vorrichtung zum Abbremsen eines Fahrzeugs | |
EP1556263A1 (de) | Verfahren und vorrichtung zur steuerung einer rückrollverhinderungseinrichtung | |
DE3901257A1 (de) | Warneinrichtung | |
DE3636988A1 (de) | Vorrichtung zum regeln des bremsdrucks an einem antriebsrad eines kraftfahrzeugs | |
EP0761499A1 (de) | Warnblinklicht-Einrichtung an Kraftfahrzeugen mit selektiv-angepasster automatischer Auslösung vorwiegend zur Selektion einer Panikbremsung | |
DE102010027985A1 (de) | Verfahren zum Bremsen eines Kraftfahrzeugs in kritischen Fahrsituationen | |
EP0999962B1 (de) | Verfahren und vorrichtung zur erkennung einer bremssituation bei kurvenfahrt und mit mu-split | |
DE19735687A1 (de) | Vorrichtung und Verfahren zum Ansteuern einer Kraftfahrzeugbremsanlage | |
DE19545012B4 (de) | Verfahren zur Verbesserung des Regelverhaltens eines ABS | |
DE19822860A1 (de) | Verfahren und Vorrichtung zum Abbremsen eines Fahrzeugs | |
WO2018114154A1 (de) | Steuerungsverfahren und vorrichtung für ein antiblockiersystem eines zweirads |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
OAV | Applicant agreed to the publication of the unexamined application as to paragraph 31 lit. 2 z1 | ||
OP8 | Request for examination as to paragraph 44 patent law | ||
8130 | Withdrawal |