DE19804977C2 - Schrank - Google Patents
SchrankInfo
- Publication number
- DE19804977C2 DE19804977C2 DE19804977A DE19804977A DE19804977C2 DE 19804977 C2 DE19804977 C2 DE 19804977C2 DE 19804977 A DE19804977 A DE 19804977A DE 19804977 A DE19804977 A DE 19804977A DE 19804977 C2 DE19804977 C2 DE 19804977C2
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- frame
- hollow chamber
- side walls
- cabinet
- plastic hollow
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Expired - Fee Related
Links
- 239000004033 plastic Substances 0.000 claims description 8
- XAGFODPZIPBFFR-UHFFFAOYSA-N aluminium Chemical compound [Al] XAGFODPZIPBFFR-UHFFFAOYSA-N 0.000 claims 1
- 229910052782 aluminium Inorganic materials 0.000 claims 1
- 229920006379 extruded polypropylene Polymers 0.000 claims 1
- 239000011265 semifinished product Substances 0.000 claims 1
- 238000004519 manufacturing process Methods 0.000 description 2
- 230000002411 adverse Effects 0.000 description 1
- 230000000694 effects Effects 0.000 description 1
Classifications
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B65—CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
- B65H—HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL, e.g. SHEETS, WEBS, CABLES
- B65H45/00—Folding thin material
- B65H45/12—Folding articles or webs with application of pressure to define or form crease lines
- B65H45/16—Rotary folders
- B65H45/162—Rotary folders with folding jaw cylinders
-
- A—HUMAN NECESSITIES
- A47—FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
- A47B—TABLES; DESKS; OFFICE FURNITURE; CABINETS; DRAWERS; GENERAL DETAILS OF FURNITURE
- A47B47/00—Cabinets, racks or shelf units, characterised by features related to dismountability or building-up from elements
- A47B47/04—Cabinets, racks or shelf units, characterised by features related to dismountability or building-up from elements made mainly of wood or plastics
- A47B47/05—Cabinets, racks or shelf units, characterised by features related to dismountability or building-up from elements made mainly of wood or plastics with panels on a separate frame, e.g. a metal frame
-
- F—MECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
- F16—ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
- F16B—DEVICES FOR FASTENING OR SECURING CONSTRUCTIONAL ELEMENTS OR MACHINE PARTS TOGETHER, e.g. NAILS, BOLTS, CIRCLIPS, CLAMPS, CLIPS OR WEDGES; JOINTS OR JOINTING
- F16B12/00—Jointing of furniture or the like, e.g. hidden from exterior
- F16B12/02—Joints between panels and corner posts
Landscapes
- Engineering & Computer Science (AREA)
- General Engineering & Computer Science (AREA)
- Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
- Wood Science & Technology (AREA)
- Mechanical Engineering (AREA)
- Assembled Shelves (AREA)
- Casings For Electric Apparatus (AREA)
- Details Of Audible-Bandwidth Transducers (AREA)
Description
Die Erfindung betrifft einen Schrank, insbesondere Klei
derschrank mit einem aus Rahmenschenkeln zusammenge
setzten Rahmengestell, das zumindest teilweise mit Seiten
wänden verkleidbar ist. Bei derartigen Schränken entsteht
für die Fertigung der Seitenwände ein hoher Aufwand. Sie
sind in der Regel als Holzplatte oder als beschichtete Span
platte ausgeführt. Nachdem sie auf ihre entsprechende
Größe zurechtgeschnitten sind, müssen die Kanten der Sei
tenwände nachbearbeitet werden. Die Seitenwände weisen
ein hohes Eigengewicht auf. Dies wirkt sich nachteilig auf
Transportkosten aus.
Es ist Aufgabe der Erfindung, einen Schrank der eingangs
erwähnten Art bereitzustellen, der mit geringem Aufwand
gefertigt werden kann und der ein kleines Eigengewicht auf
weist.
Diese Aufgabe der Erfindung wird dadurch gelöst, daß
die Seitenwände aus einer Kunststoff-Hohlkammerplatte
oder aus mehreren, miteinander verbundenen Kunststoff-
Hohlkammerplatten gebildet sind. Die Kunststoff-Hohl
kammerplatten lassen sich einfach fertigen. Aufgrund ihres
geringen Eigengewichtes bei gleichzeitig hoher Formstabi
lität, ist der Transport einfach zu bewerkstelligen.
Die Erfindung ist in den Figuren anhand eines Ausfüh
rungsbeispiels näher erläutert. Es zeigen:
Fig. 1 in perspektivischer Explosionsdarstellung einen
Kleiderschrank,
Fig. 2 eine an den Kleiderschrank gem. Fig. 1 anbaubare
Tür-Einheit,
Fig. 3 in Draufsicht einen Rahmenschenkel, welcher das
in Fig. 1 dargestellte Rahmengestell bildet, wobei in längs
gerichtete Nuten des Rahmenschenkels Seitenwände einge
setzt sind,
Fig. 4 in Einzeldarstellung die Verbindung von recht
winklig aufeinanderstoßenden Rahmenschenkeln und
Fig. 5 eine als extrudiertes Doppelstegprofil ausgebildete
Seitenwand für den Schrank gem. Fig. 1.
Der Schrank gem. Fig. 1 weist ein Rahmengestell auf,
welches aus Rahmenschenkeln zusammengesetzt ist. Die
Querschnittsgeometrie der Rahmenschenkel läßt sich im
einzelnen der Fig. 3 entnehmen. Wie aus dieser Darstellung
ersichtlich ist, können Seitenwände in längsverlaufende Nu
ten der Rahmenschenkel eingestellt werden. Es ist damit
möglich, den Schrank jederzeit umzurüsten, wobei Seiten
wände auswechselbar sind. Dies ermöglicht Farbvariatio
nen.
Fig. 2 zeigt einen Rahmen, in dem Seitenwände einge
setzt sind. Der Rahmen ist ebenfalls aus solchen Rahmen
schenkeln zusammengesetzt, wie sie in Fig. 3 gezeigt sind.
Fig. 5 veranschaulicht den Aufbau der Seitenwände. Wie
aus dieser Darstellung ersichtlich ist, werden die Seiten
wände aus Doppelsteg-Hohlkammerprofilen gebildet.
Claims (4)
1. Schrank insbesondere Kleiderschrank mit einem aus Rahmenschenkeln
zusammengesetzten Rahmengestell, das zumindest teilweise mit
Seitenwänden verkleidbar ist,
dadurch gekennzeichnet,
daß die Seitenwände aus einer Kunststoff-Hohlkammerplatte oder aus mehreren, miteinander verbundenen Kunststoff-Hohlkammerplatten gebildet sind, und
daß die Kunststoff-Hohlkammerplatten als extrudierte Polypropylen- Doppelstegprofile ausgebildet sind.
daß die Seitenwände aus einer Kunststoff-Hohlkammerplatte oder aus mehreren, miteinander verbundenen Kunststoff-Hohlkammerplatten gebildet sind, und
daß die Kunststoff-Hohlkammerplatten als extrudierte Polypropylen- Doppelstegprofile ausgebildet sind.
2. Schrank nach Anspruche 1,
dadurch gekennzeichnet,
daß an das Rahmengestell eine Schranktüre anscharnierbar ist, die einen aus Profilhalbzeugen zusammengesetzten Rahmen aufweist, und
daß in den Rahmen eine oder mehrere Kuststoff-Hohlkammerplatten einsetzbar sind.
daß an das Rahmengestell eine Schranktüre anscharnierbar ist, die einen aus Profilhalbzeugen zusammengesetzten Rahmen aufweist, und
daß in den Rahmen eine oder mehrere Kuststoff-Hohlkammerplatten einsetzbar sind.
3. Schrank nach einem der Ansprüche 1 oder 2,
dadurch gekennzeichnet,
daß die Rahmenschenkel des Rahmengestelles mit in Profillängsrichtung
verlaufenden Nuten versehen sind, in die die Kuststoff-Hohlkammer
platten mit ihren Ränder einsetzbar sind.
4. Schrank nach einem der Ansprüche 1 bis 3,
dadurch gekennzeichnet,
daß die Rahmenschenkel als Aluminium-Strangpreßprofile ausgebildet
sind.
Priority Applications (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE19804977A DE19804977C2 (de) | 1997-10-24 | 1998-02-09 | Schrank |
Applications Claiming Priority (2)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE29718924U DE29718924U1 (de) | 1997-10-24 | 1997-10-24 | Schrank |
DE19804977A DE19804977C2 (de) | 1997-10-24 | 1998-02-09 | Schrank |
Publications (2)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE19804977A1 DE19804977A1 (de) | 1999-04-29 |
DE19804977C2 true DE19804977C2 (de) | 2001-09-13 |
Family
ID=8047700
Family Applications (2)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE29718924U Expired - Lifetime DE29718924U1 (de) | 1997-10-24 | 1997-10-24 | Schrank |
DE19804977A Expired - Fee Related DE19804977C2 (de) | 1997-10-24 | 1998-02-09 | Schrank |
Family Applications Before (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE29718924U Expired - Lifetime DE29718924U1 (de) | 1997-10-24 | 1997-10-24 | Schrank |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (2) | DE29718924U1 (de) |
Citations (7)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE1429602B (de) * | Krone Gmbh, 1000 Berlin | Kasten, insbesondere für elektrotechnische Geräte | ||
DE7606657U1 (de) * | 1976-03-05 | 1976-07-01 | Verfuerth, Paul, 4173 Kerken | Regal |
EP0054856A1 (de) * | 1980-12-23 | 1982-06-30 | Bayer Ag | Stegdoppelplatten |
EP0109388A1 (de) * | 1982-11-10 | 1984-05-23 | General Electric Plastics Structured Products Europe B.V. | Verbundplatte |
EP0286003A1 (de) * | 1987-04-08 | 1988-10-12 | Mönch Kunststofftechnik GmbH | Durchscheinende Hohlkammerplatte |
EP0530545A1 (de) * | 1991-09-04 | 1993-03-10 | Degussa Aktiengesellschaft | Schrägstegmehrfachplatten aus aromatischen Polycarbonaten |
DE19533015A1 (de) * | 1995-09-07 | 1997-03-13 | Degussa | Verwendung von Hohlkammerplatten aus Acrylglas |
-
1997
- 1997-10-24 DE DE29718924U patent/DE29718924U1/de not_active Expired - Lifetime
-
1998
- 1998-02-09 DE DE19804977A patent/DE19804977C2/de not_active Expired - Fee Related
Patent Citations (7)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE1429602B (de) * | Krone Gmbh, 1000 Berlin | Kasten, insbesondere für elektrotechnische Geräte | ||
DE7606657U1 (de) * | 1976-03-05 | 1976-07-01 | Verfuerth, Paul, 4173 Kerken | Regal |
EP0054856A1 (de) * | 1980-12-23 | 1982-06-30 | Bayer Ag | Stegdoppelplatten |
EP0109388A1 (de) * | 1982-11-10 | 1984-05-23 | General Electric Plastics Structured Products Europe B.V. | Verbundplatte |
EP0286003A1 (de) * | 1987-04-08 | 1988-10-12 | Mönch Kunststofftechnik GmbH | Durchscheinende Hohlkammerplatte |
EP0530545A1 (de) * | 1991-09-04 | 1993-03-10 | Degussa Aktiengesellschaft | Schrägstegmehrfachplatten aus aromatischen Polycarbonaten |
DE19533015A1 (de) * | 1995-09-07 | 1997-03-13 | Degussa | Verwendung von Hohlkammerplatten aus Acrylglas |
Also Published As
Publication number | Publication date |
---|---|
DE29718924U1 (de) | 1998-02-26 |
DE19804977A1 (de) | 1999-04-29 |
DE29718924U9 (de) | 2006-10-12 |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
EP0894456B1 (de) | Aus Zusammengesteckten Teilen bestehendes Regal | |
DE1779941A1 (de) | Aus stranggepressten Hohlprofilen bestehende,baukastenartig zusammengesetzte Baueinheiten | |
DE8234215U1 (de) | Faltzuschnitt für einen kastenförmigen Gegenstand | |
DE3217045C2 (de) | Aufbauregal | |
DE2814713A1 (de) | Zerlegbare trennwand | |
DE19804977C2 (de) | Schrank | |
DE29718927U1 (de) | Meß- und Steuervorrichtung für eine Aufbereitungsanlage für Flüssigkeiten | |
DE202023101148U1 (de) | Möbelstück umfassend ein Rahmensystem | |
DE1659424B2 (de) | Holztürblatt mit beiderseitigen Sperrholzplatten und einem metallischen Profilrahmen | |
EP3981289A1 (de) | Aus vertikal und horizontal verlaufenden profilteilen gebildetes möbel, einschubteil für ein aus profilteilen gebildetes möbel sowie schublade für ein möbel | |
DE8811265U1 (de) | Holzregal mit auf unterschiedlichen Höhen anbringbaren Einlegeböden | |
DE7010667U (de) | Bauelementensatz zum aufbau von regalen, schrankwaenden und dgl. | |
DE2701969A1 (de) | Regal | |
DE3821500C2 (de) | Profilständer für Wandelemente, Schrankelemente und dergleichen Bauteile | |
DE2703690A1 (de) | Stuetzvorrichtung aus feinblech fuer auseinandernehmbare einrichtungseinheiten | |
DE19528546A1 (de) | Systembehälter | |
DE29700267U1 (de) | Aus einer Mehrzahl nebeneinanderliegender Ablageplatten bestehende Gepäckablage für Fahrzeuge | |
DE60305600T2 (de) | Zerlegbares und modulares Element für Möbel | |
AT217174B (de) | Möbel aus vorgefertigten Bauelementen | |
DE202007012444U1 (de) | Regalelement | |
DE29621679U1 (de) | Regalboden | |
DE20214202U1 (de) | Modulares, selbsttragendes Wandpaneel | |
DE1709187C3 (de) | Raumkasten | |
EP3007589B1 (de) | Schubkastensystem und einteilungselement | |
DE3105826A1 (de) | "haengeregal" |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
OP8 | Request for examination as to paragraph 44 patent law | ||
D2 | Grant after examination | ||
8364 | No opposition during term of opposition | ||
8339 | Ceased/non-payment of the annual fee |