DE19739352A1 - Sonnenblende eines Fahrzeugs mit integriertem Display - Google Patents
Sonnenblende eines Fahrzeugs mit integriertem DisplayInfo
- Publication number
- DE19739352A1 DE19739352A1 DE19739352A DE19739352A DE19739352A1 DE 19739352 A1 DE19739352 A1 DE 19739352A1 DE 19739352 A DE19739352 A DE 19739352A DE 19739352 A DE19739352 A DE 19739352A DE 19739352 A1 DE19739352 A1 DE 19739352A1
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- sun visor
- display
- television
- integrated
- sun
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Withdrawn
Links
Classifications
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B60—VEHICLES IN GENERAL
- B60R—VEHICLES, VEHICLE FITTINGS, OR VEHICLE PARTS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
- B60R11/00—Arrangements for holding or mounting articles, not otherwise provided for
- B60R11/04—Mounting of cameras operative during drive; Arrangement of controls thereof relative to the vehicle
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B60—VEHICLES IN GENERAL
- B60J—WINDOWS, WINDSCREENS, NON-FIXED ROOFS, DOORS, OR SIMILAR DEVICES FOR VEHICLES; REMOVABLE EXTERNAL PROTECTIVE COVERINGS SPECIALLY ADAPTED FOR VEHICLES
- B60J3/00—Antiglare equipment associated with windows or windscreens; Sun visors for vehicles
- B60J3/02—Antiglare equipment associated with windows or windscreens; Sun visors for vehicles adjustable in position
- B60J3/0204—Sun visors
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B60—VEHICLES IN GENERAL
- B60K—ARRANGEMENT OR MOUNTING OF PROPULSION UNITS OR OF TRANSMISSIONS IN VEHICLES; ARRANGEMENT OR MOUNTING OF PLURAL DIVERSE PRIME-MOVERS IN VEHICLES; AUXILIARY DRIVES FOR VEHICLES; INSTRUMENTATION OR DASHBOARDS FOR VEHICLES; ARRANGEMENTS IN CONNECTION WITH COOLING, AIR INTAKE, GAS EXHAUST OR FUEL SUPPLY OF PROPULSION UNITS IN VEHICLES
- B60K35/00—Instruments specially adapted for vehicles; Arrangement of instruments in or on vehicles
- B60K35/10—Input arrangements, i.e. from user to vehicle, associated with vehicle functions or specially adapted therefor
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B60—VEHICLES IN GENERAL
- B60K—ARRANGEMENT OR MOUNTING OF PROPULSION UNITS OR OF TRANSMISSIONS IN VEHICLES; ARRANGEMENT OR MOUNTING OF PLURAL DIVERSE PRIME-MOVERS IN VEHICLES; AUXILIARY DRIVES FOR VEHICLES; INSTRUMENTATION OR DASHBOARDS FOR VEHICLES; ARRANGEMENTS IN CONNECTION WITH COOLING, AIR INTAKE, GAS EXHAUST OR FUEL SUPPLY OF PROPULSION UNITS IN VEHICLES
- B60K35/00—Instruments specially adapted for vehicles; Arrangement of instruments in or on vehicles
- B60K35/20—Output arrangements, i.e. from vehicle to user, associated with vehicle functions or specially adapted therefor
- B60K35/21—Output arrangements, i.e. from vehicle to user, associated with vehicle functions or specially adapted therefor using visual output, e.g. blinking lights or matrix displays
- B60K35/22—Display screens
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B60—VEHICLES IN GENERAL
- B60K—ARRANGEMENT OR MOUNTING OF PROPULSION UNITS OR OF TRANSMISSIONS IN VEHICLES; ARRANGEMENT OR MOUNTING OF PLURAL DIVERSE PRIME-MOVERS IN VEHICLES; AUXILIARY DRIVES FOR VEHICLES; INSTRUMENTATION OR DASHBOARDS FOR VEHICLES; ARRANGEMENTS IN CONNECTION WITH COOLING, AIR INTAKE, GAS EXHAUST OR FUEL SUPPLY OF PROPULSION UNITS IN VEHICLES
- B60K35/00—Instruments specially adapted for vehicles; Arrangement of instruments in or on vehicles
- B60K35/20—Output arrangements, i.e. from vehicle to user, associated with vehicle functions or specially adapted therefor
- B60K35/26—Output arrangements, i.e. from vehicle to user, associated with vehicle functions or specially adapted therefor using acoustic output
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B60—VEHICLES IN GENERAL
- B60K—ARRANGEMENT OR MOUNTING OF PROPULSION UNITS OR OF TRANSMISSIONS IN VEHICLES; ARRANGEMENT OR MOUNTING OF PLURAL DIVERSE PRIME-MOVERS IN VEHICLES; AUXILIARY DRIVES FOR VEHICLES; INSTRUMENTATION OR DASHBOARDS FOR VEHICLES; ARRANGEMENTS IN CONNECTION WITH COOLING, AIR INTAKE, GAS EXHAUST OR FUEL SUPPLY OF PROPULSION UNITS IN VEHICLES
- B60K35/00—Instruments specially adapted for vehicles; Arrangement of instruments in or on vehicles
- B60K35/60—Instruments characterised by their location or relative disposition in or on vehicles
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B60—VEHICLES IN GENERAL
- B60K—ARRANGEMENT OR MOUNTING OF PROPULSION UNITS OR OF TRANSMISSIONS IN VEHICLES; ARRANGEMENT OR MOUNTING OF PLURAL DIVERSE PRIME-MOVERS IN VEHICLES; AUXILIARY DRIVES FOR VEHICLES; INSTRUMENTATION OR DASHBOARDS FOR VEHICLES; ARRANGEMENTS IN CONNECTION WITH COOLING, AIR INTAKE, GAS EXHAUST OR FUEL SUPPLY OF PROPULSION UNITS IN VEHICLES
- B60K35/00—Instruments specially adapted for vehicles; Arrangement of instruments in or on vehicles
- B60K35/65—Instruments specially adapted for specific vehicle types or users, e.g. for left- or right-hand drive
- B60K35/654—Instruments specially adapted for specific vehicle types or users, e.g. for left- or right-hand drive the user being the driver
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B60—VEHICLES IN GENERAL
- B60K—ARRANGEMENT OR MOUNTING OF PROPULSION UNITS OR OF TRANSMISSIONS IN VEHICLES; ARRANGEMENT OR MOUNTING OF PLURAL DIVERSE PRIME-MOVERS IN VEHICLES; AUXILIARY DRIVES FOR VEHICLES; INSTRUMENTATION OR DASHBOARDS FOR VEHICLES; ARRANGEMENTS IN CONNECTION WITH COOLING, AIR INTAKE, GAS EXHAUST OR FUEL SUPPLY OF PROPULSION UNITS IN VEHICLES
- B60K35/00—Instruments specially adapted for vehicles; Arrangement of instruments in or on vehicles
- B60K35/65—Instruments specially adapted for specific vehicle types or users, e.g. for left- or right-hand drive
- B60K35/656—Instruments specially adapted for specific vehicle types or users, e.g. for left- or right-hand drive the user being a passenger
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B60—VEHICLES IN GENERAL
- B60K—ARRANGEMENT OR MOUNTING OF PROPULSION UNITS OR OF TRANSMISSIONS IN VEHICLES; ARRANGEMENT OR MOUNTING OF PLURAL DIVERSE PRIME-MOVERS IN VEHICLES; AUXILIARY DRIVES FOR VEHICLES; INSTRUMENTATION OR DASHBOARDS FOR VEHICLES; ARRANGEMENTS IN CONNECTION WITH COOLING, AIR INTAKE, GAS EXHAUST OR FUEL SUPPLY OF PROPULSION UNITS IN VEHICLES
- B60K35/00—Instruments specially adapted for vehicles; Arrangement of instruments in or on vehicles
- B60K35/80—Arrangements for controlling instruments
- B60K35/81—Arrangements for controlling instruments for controlling displays
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B60—VEHICLES IN GENERAL
- B60R—VEHICLES, VEHICLE FITTINGS, OR VEHICLE PARTS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
- B60R11/00—Arrangements for holding or mounting articles, not otherwise provided for
- B60R11/02—Arrangements for holding or mounting articles, not otherwise provided for for radio sets, television sets, telephones, or the like; Arrangement of controls thereof
- B60R11/0229—Arrangements for holding or mounting articles, not otherwise provided for for radio sets, television sets, telephones, or the like; Arrangement of controls thereof for displays, e.g. cathodic tubes
- B60R11/0235—Arrangements for holding or mounting articles, not otherwise provided for for radio sets, television sets, telephones, or the like; Arrangement of controls thereof for displays, e.g. cathodic tubes of flat type, e.g. LCD
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B60—VEHICLES IN GENERAL
- B60R—VEHICLES, VEHICLE FITTINGS, OR VEHICLE PARTS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
- B60R11/00—Arrangements for holding or mounting articles, not otherwise provided for
- B60R2011/0001—Arrangements for holding or mounting articles, not otherwise provided for characterised by position
- B60R2011/0003—Arrangements for holding or mounting articles, not otherwise provided for characterised by position inside the vehicle
- B60R2011/0035—Sun visors
-
- H—ELECTRICITY
- H04—ELECTRIC COMMUNICATION TECHNIQUE
- H04N—PICTORIAL COMMUNICATION, e.g. TELEVISION
- H04N5/00—Details of television systems
- H04N5/64—Constructional details of receivers, e.g. cabinets or dust covers
Landscapes
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Mechanical Engineering (AREA)
- Chemical & Material Sciences (AREA)
- Combustion & Propulsion (AREA)
- Transportation (AREA)
- Fittings On The Vehicle Exterior For Carrying Loads, And Devices For Holding Or Mounting Articles (AREA)
Description
Die Erfindung betrifft eine Sonnenblende eines Fahrzeugs.
Es wird in verstärktem Maße von Auto- und Kraftfahrzeug
fahrern gewünscht, auch im Fahrzeug Fernsehen oder Videos
sehen zu können. Hierbei stellt sich das Problem der
Anordnung des Fernsehers im Kraftfahrzeug. Wird für die
Insassen auf der Rückbank des Fahrzeugs meist ein Fernseher
in der Mittelkonsole zwischen den beiden Vordersitzen
angeordnet, so ist dies nicht ohne weiteres für die
Insassen auf den Vordersitzen möglich, da das Armaturen
brett und die Mittelkonsole unter dem Armaturenbrett meist
durch die vorgegebene Instrumentierung des Fahrzeugs
verbaut ist.
Aufgabe der Erfindung ist es daher, im Kraftfahrzeug ein
Fernsehdisplay platzsparend anzuordnen, wobei die vor
handenen ebenen Flächen des Fahrzeuginnenraumes zur
Anordnung des Fernsehbildschirms Verwendung finden sollen.
Diese Aufgabe wird erfinderisch dadurch gelöst, daß eine
Sonnenblende des Fahrzeugs ein Display zur Darstellung von
Fernseh-, Videobildern und/oder insbesondere bewegten
Graphiken hat. Vorteilhaft wird das Display an der Seite
der Sonnenblende angeordnet, welche im heruntergeklappten
Zustand zu den Insassen zeigt. Um den Energieverbrauch des
Displays so gering wie möglich zu halten, schaltet sich das
Display bzw. ein in die Sonnenblende integrierter Fernseher
oder ein im Fahrzeug befindlicher Videorecorder beim
Herunterklappen der Sonnenblende ein. Es ist jedoch auch
möglich, daß diese Geräte vom Sleep- bzw. Stand-By-Modus in
den EIN-Modus geschaltet werden. Wird die Sonnenblende
herauf- bzw. hochgeklappt, so wird das Display bzw. der
Fernseher und/oder Videorecorder aus oder in den Sleep- oder
Stand-By-Modus geschaltet.
Der Fernsehton wird vorteilhaft über die schon im Fahrzeug
integrierten Lautsprecher abgegeben, und beim Hochklappen
der Sonnenblende ebenfalls ausgeschaltet.
Sofern die Größe der Sonnenblende dies zuläßt, wird die
gesamte Fernsehelektronik samt Display in die Sonnenblende
integriert, wobei dann lediglich ein Anschlußkabel für die
Außenantenne oder einen Videorecorder aus der Sonnenblende
herausgeführt werden muß.
An der Seite, an der das Display in der Sonnenblende
angeordnet ist, können zudem Eingabemittel in Form von
Schaltern, Knöpfen oder Tastern angeordnet sein, die zur
Einstellung der Helligkeit, des Kontrasts, der Programmwahl
und/oder der Lautstärke dienen.
Es ist ebenfalls vorteilhaft, wenn die Anzeigefläche des
Displays durch eine abnehmbare oder verschiebbare oder
wegklappbare Abdeckung bzw. Blende vor Verschmutzung und
Zerkratzen geschützt ist. In einer besonderen Ausführungs
form ist die Abdeckung ein Spiegel, welcher auch schon bei
herkömmlichen Sonnenblenden vorgesehen ist.
Die Stromversorgung des Fernsehers oder Displays erfolgt
über die Halterung der Sonnenblende, wodurch keine
zusätzlichen Kabel von der Fahrzeugkarosserie zur Sonnen
blende geführt werden müssen.
Aus Sicherheitsgründen ist vorteilhaft eine Vorrichtung
vorgesehen, die verhindert, daß während der Fahrt das
Display der Sonnenblende des Fahrers Video- oder Fernseh
bilder darstellt. Hierdurch ist sichergestellt, daß
lediglich der Beifahrer während der Fahrt Fernsehen kann.
Um die Herstellungs- und Fertigungskosten gering zu halten,
ist vorteilhaft lediglich in einer Sonnenblende die
Elektronik zur Aufbereitung des Antennen- und/oder Video
signals integriert, welche die Displays der Sonnenblende
des Fahrers und des Beifahrers steuert. Es ist jedoch auch
möglich, in jeder Sonnenblende jeweils ein komplettes
Empfangsgerät zu integrieren, so daß Fahrer und Beifahrer
verschiedene Programme zur selben Zeit sehen können.
Damit nicht zu viele Bedienelemente an der Sonnenblende
angeordnet werden müssen, kann bei entsprechender
funktioneller Gestaltung des Autoradios dieses den
Fernseher und seinen Dekoder zur Programmwahl steuern.
Hierbei ist es auch möglich, daß über die Fernbedienung des
Radios oder eine Extra-Fernbedienung die Programmauswahl
und die Einstellung der Fernsehparameter vornehmbar ist.
In einer weiteren vorteilhaften Ausgestaltung der Sonnen
blende eines Kraftfahrzeugs ist in diese zusätzlich zum
Display eine Videokamera eingebaut, wobei die Kamera
zusammen mit dem Display und einem Autotelefon ein Bild
telefon bilden.
Durch die entsprechende Wahl eines Matrix-Displays, dessen
Anzeigefläche elektronisch in eine Spiegelfläche verwandel
bar ist, kann das Display entweder Spiegel oder Bildschirm
sein.
Nachfolgend wird anhand von Figuren die Erfindung näher
erläutert.
Es zeigen:
Fig. 1 eine erfindungsgemäße Sonnenblende mit
integriertem Display;
Fig. 2 eine Sonnenblende mit integriertem
Display und verschiebbarer Abdeckung.
Die Fig. 1 zeigt eine Sonnenblende 1, an deren Seite 1a,
welche im heruntergeklappten Zustand von den Insassen
sichtbar ist, ein Display 2 angeordnet ist. Das Display 2
wird mittels der Bedienelemente 6 gesteuert. Diese können
entweder zum Ein- und Ausschalten des Fernsehers bzw.
Displays oder aber auch zur Kontrast- und Hellig
keitseinstellung sowie Lautstärkeeinstellung oder
Programmwahl dienen.
Die Sonnenblende 1 ist mittels der Halterungen 3, 4 an dem
Dach der Fahrgastzelle befestigt und kann um die Halterung
4 verschwenkt werden. Ebenfalls auf der Seite 1a ist eine
Videokamera 10 angeordnet, so daß mit einem nicht darge
stellten Autotelefon ein Bildtelefon realisiert wird.
Wie aus Fig. 2 hervorgeht, ist die Elektronik 7
(Fernsehdekoder) zur Steuerung des Displays 2 ebenfalls
direkt in die Sonnenblende integriert, so daß lediglich ein
Antennen- oder Videokabel 5 zur Sonnenblende geführt werden
muß.
Die Halterung 3 der Sonnenblende 1 weist zwei Kontakte 8
auf, welche zur Stromversorgung der gesamten Fernseh
elektronik 7 und des Displays 2 dienen. Hierdurch werden
keine zusätzlichen Stromversorgungskabel benötigt.
Das Display 2 und dessen Anzeigefläche 2a können mittels
einer in Richtung R verschiebbaren Abdeckung verdeckt
werden, so daß die Anzeigefläche bei Nichtgebrauch nicht
verschmutzen oder zerkratzen kann. Die Oberfläche der
Abdeckung 9 kann verspiegelt sein, so daß auch die
erfindungsgemäße Sonnenblende 1 einen Kosmetikspiegel hat,
der beim Einschalten des Displays seine Verspiegelung
verliert.
In nicht dargeführten Ausführungsformen ist die Abdeckung 9
nicht verschieblich gelagert, sondern kann mittels
Scharnieren nach oben oder zur Seite verschwenkt werden.
Claims (17)
1. Sonnenblende (1) eines Fahrzeugs, dadurch
gekennzeichnet, daß die Sonnenblende (1)
ein Display (2) zur Darstellung von Fernseh-, Videobildern
und/oder insbesondere bewegten Grafiken hat.
2. Sonnenblende (1) nach Anspruch 1, dadurch
gekennzeichnet, daß das Display (2) bei
heruntergeklappter Sonnenblende (1) an der von den Insassen
sichtbaren Seite (1a) der Sonnenblende (1) angeordnet ist.
3 Sonnenblende (1) nach Anspruch 1 oder 2,
dadurch gekennzeichnet, daß beim
Herunterklappen der Sonnenblende (1) das Display (2), ein im
Fahrzeug insbesondere in der Sonnenblende (1) integrierter
Fernseher und/oder ein im Fahrzeug angeordneter
Videorecorder eingeschaltet oder vom Sleep- bzw. Stand-By-
Modus in den EIN-Modus geschaltet wird.
4. Sonnenblende (1) nach Anspruch 3, dadurch
gekennzeichnet, daß beim Herauf- bzw.
Hochklappen der Sonnenblende (1) das Display (2), der
Fernseher und/oder der Videorecorder in den Sleep- oder
Stand-By-Modus geschaltet oder ausgeschaltet wird.
5. Sonnenblende (1) nach einem der vorherigen
Ansprüche, dadurch gekennzeichnet,
daß zusätzlich zum Display (2) die gesamte Elektronik (7)
eines Fernsehers in die Sonnenblende (1) integriert ist und
die Sonnenblende (1) einen Anschluß (5) für ein
Antennensignal und/oder einen Videorecorder hat.
6. Sonnenblende (1) nach einem der vorherigen
Ansprüche, dadurch gekennzeichnet,
daß an der Sonnenblende (1) mindestens ein Eingabemittel
(6) zur Einstellung der Helligkeit, des Kontrasts und/oder
der Lautstärke angeordnet ist.
7. Sonnenblende (1) nach einem der vorherigen
Ansprüche, dadurch gekennzeichnet,
daß der Ton mittels der Fahrzeuglautsprecher wiedergegeben
wird.
8. Sonnenblende (1) nach einem der vorherigen
Ansprüche, dadurch gekennzeichnet,
daß die Anschlüsse (5, 8) für das Videosignal, sowie für die
Stromversorgung über die Halterungen (3, 4) der Sonnenblende
(1) erfolgt.
9. Sonnenblende (1) nach einem der vorherigen
Ansprüche, dadurch gekennzeichnet,
daß das Display (2) durch eine abnehmbare, verschiebbare
oder wegklappbare Abdeckung bzw. Blende (9) geschützt ist.
10. Sonnenblende (1) nach Anspruch 9, dadurch
gekennzeichnet, daß die Abdeckung (9) ein
Spiegel ist.
11. Sonnenblende (1) nach einem der vorherigen
Ansprüche, dadurch gekennzeichnet,
daß eine Vorrichtung verhindert, daß während der Fahrt das
Display (2) der Sonnenblende (1) ein Video- oder
Fernsehbild darstellt.
12. Sonnenblende (1) nach einem der vorherigen
Ansprüche, dadurch gekennzeichnet,
daß in die Sonnenblende (1) des Fahrers und des Beifahrers
jeweils ein Display (2) integriert ist, wobei lediglich in
eine der beiden Sonnenblenden (1) die Elektronik (7) zur
Aufbereitung des Antennen- und/oder Videosignals integriert
ist.
13. Sonnenblende (1) nach einem der vorherigen
Ansprüche, dadurch gekennzeichnet,
daß der in die Sonnenblende (1) integrierte Fernseher
mittels einer Fernbedienung oder über das Autoradio steuer- bzw.
bedienbar ist.
14. Sonnenblende (1) nach einem der vorherigen
Ansprüche, dadurch gekennzeichnet,
daß der in die Sonnenblende (1) integrierte Fernseher
mittels Spracheingabe steuer- bzw. bedienbar ist.
15. Sonnenblende (1) nach einem der vorherigen
Ansprüche, dadurch gekennzeichnet,
daß in die Sonnenblende (1) zusätzlich eine Videokamera
(10) integriert ist, wobei die Kamera (10) zusammen mit dem
Display (2) und einem Autotelefon ein Bildtelefon bilden.
16. Sonnenblende (1) nach einem der vorherigen
Ansprüche, dadurch gekennzeichnet,
daß das Display (2) ein Farb-Matrix-Display ist.
17. Sonnenblende (1) nach einem der vorherigen
Ansprüche, dadurch gekennzeichnet,
daß die Anzeigefläche des Displays (2) im Stand-By-Modus,
Sleep-Modus oder ausgeschalteten Modus als Spiegel dient.
Priority Applications (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE19739352A DE19739352A1 (de) | 1997-09-08 | 1997-09-08 | Sonnenblende eines Fahrzeugs mit integriertem Display |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE19739352A DE19739352A1 (de) | 1997-09-08 | 1997-09-08 | Sonnenblende eines Fahrzeugs mit integriertem Display |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE19739352A1 true DE19739352A1 (de) | 1999-03-11 |
Family
ID=7841636
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE19739352A Withdrawn DE19739352A1 (de) | 1997-09-08 | 1997-09-08 | Sonnenblende eines Fahrzeugs mit integriertem Display |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE19739352A1 (de) |
Cited By (19)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
EP1055537A2 (de) * | 1999-05-22 | 2000-11-29 | Volkswagen Aktiengesellschaft | Sonnenblende mit integriertem Bedienelement |
DE10010435A1 (de) * | 2000-03-03 | 2001-09-13 | Bosch Gmbh Robert | Eingabevorrichtung an einer Sonnenblende |
WO2003053742A1 (en) * | 2001-12-20 | 2003-07-03 | Bendix Commercial Vehicle Systems Llc | Mounting assembly for night vision display unit |
DE10224648A1 (de) * | 2002-06-03 | 2003-12-18 | Aguti Prod Entw & Design Gmbh | Bildschirmanordnung für ein Kraftfahrzeug |
GB2395177A (en) * | 2002-11-16 | 2004-05-19 | Edward Peter Ellis | Imaging system providing lateral images from the front bumper of a vehicle |
DE102004053104A8 (de) * | 2004-10-28 | 2006-09-21 | Volkswagen Ag | Anordnung einer Navigationseinrichtung in einem Kraftfahrzeug |
DE102007029899A1 (de) * | 2007-06-28 | 2009-01-02 | Peter Seibold | Sonnenblende mit einem darin einsetzbaren Navigationsgerät |
DE10114023B4 (de) * | 2000-03-23 | 2010-05-12 | Yazaki Corp. | Montagestütze zur Befestigung eines Zubehörteils an einer Fahrzeugkarosserie |
WO2012020254A1 (en) * | 2010-08-10 | 2012-02-16 | Mark Austin | Improvements in or relating to a digital camera with video-image recorder |
DE102013209366A1 (de) * | 2013-05-21 | 2014-11-27 | Continental Automotive Gmbh | Anzeigevorrichtung und Verfahren zum Anzeigen einer Information in einem Fahrzeug |
DE102014206202A1 (de) | 2014-04-01 | 2015-10-01 | Conti Temic Microelectronic Gmbh | Sonnenblende mit einer elektronischen Bildanzeigevorrichtung sowie Verfahren zu deren Betrieb |
FR3020023A3 (fr) * | 2014-04-18 | 2015-10-23 | Renault Sas | Vehicule dote d'un dispositif d'enregistrement video |
WO2016206789A1 (en) | 2015-06-24 | 2016-12-29 | Audi Ag | Arrangement of an observation device on a motor vehicle, motor vehicle with such an arrangement and method for operating an observation device |
DE102016006947A1 (de) * | 2016-06-08 | 2017-12-14 | Audi Ag | Sonnenblende für ein Kraftfahrzeug, ein entsprechendes Kraftfahrzeug sowie ein Verfahren zum Betreiben einer Sonnenblende |
DE102017103669B3 (de) | 2017-02-22 | 2018-05-30 | SMR Patents S.à.r.l. | Sicherheitsspiegel und Kraftfahrzeug |
DE102018004561A1 (de) | 2018-06-08 | 2018-12-20 | Daimler Ag | Sonnenblende für ein Kraftfahrzeug |
DE102018204567A1 (de) | 2018-03-26 | 2019-09-26 | Audi Ag | Monitorvorrichtung für ein Kraftfahrzeug |
DE102020206079A1 (de) | 2020-05-14 | 2021-11-18 | Volkswagen Aktiengesellschaft | Sonnenblende für ein Kraftfahrzeug |
CN116021967A (zh) * | 2023-03-29 | 2023-04-28 | 长安新能源南京研究院有限公司 | 车副驾遮阳屏的人机交互方法、系统及车辆 |
-
1997
- 1997-09-08 DE DE19739352A patent/DE19739352A1/de not_active Withdrawn
Cited By (28)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
EP1055537A3 (de) * | 1999-05-22 | 2001-05-30 | Volkswagen Aktiengesellschaft | Sonnenblende mit integriertem Bedienelement |
EP1055537A2 (de) * | 1999-05-22 | 2000-11-29 | Volkswagen Aktiengesellschaft | Sonnenblende mit integriertem Bedienelement |
DE10010435B4 (de) * | 2000-03-03 | 2005-11-03 | Robert Bosch Gmbh | Eingabevorrichtung an einer Sonnenblende |
DE10010435A1 (de) * | 2000-03-03 | 2001-09-13 | Bosch Gmbh Robert | Eingabevorrichtung an einer Sonnenblende |
US7017970B2 (en) | 2000-03-03 | 2006-03-28 | Robert Bosch Gmbh | Input device on a sun-visor |
DE10114023B4 (de) * | 2000-03-23 | 2010-05-12 | Yazaki Corp. | Montagestütze zur Befestigung eines Zubehörteils an einer Fahrzeugkarosserie |
WO2003053742A1 (en) * | 2001-12-20 | 2003-07-03 | Bendix Commercial Vehicle Systems Llc | Mounting assembly for night vision display unit |
US6909408B2 (en) | 2001-12-20 | 2005-06-21 | Bendix Commercial Vehicle Systems Llc | Mounting assembly for night vision display unit |
DE10224648B4 (de) * | 2002-06-03 | 2006-02-09 | Aguti Produktentwicklung & Design Gmbh | Bildschirmanordnung für ein Kraftfahrzeug |
DE10224648A1 (de) * | 2002-06-03 | 2003-12-18 | Aguti Prod Entw & Design Gmbh | Bildschirmanordnung für ein Kraftfahrzeug |
GB2395177A (en) * | 2002-11-16 | 2004-05-19 | Edward Peter Ellis | Imaging system providing lateral images from the front bumper of a vehicle |
DE102004053104A8 (de) * | 2004-10-28 | 2006-09-21 | Volkswagen Ag | Anordnung einer Navigationseinrichtung in einem Kraftfahrzeug |
DE102007029899A1 (de) * | 2007-06-28 | 2009-01-02 | Peter Seibold | Sonnenblende mit einem darin einsetzbaren Navigationsgerät |
WO2012020254A1 (en) * | 2010-08-10 | 2012-02-16 | Mark Austin | Improvements in or relating to a digital camera with video-image recorder |
DE102013209366A1 (de) * | 2013-05-21 | 2014-11-27 | Continental Automotive Gmbh | Anzeigevorrichtung und Verfahren zum Anzeigen einer Information in einem Fahrzeug |
DE102013209366B4 (de) * | 2013-05-21 | 2014-12-18 | Continental Automotive Gmbh | Anzeigevorrichtung und Verfahren zum Anzeigen einer Information in einem Fahrzeug |
DE102014206202A1 (de) | 2014-04-01 | 2015-10-01 | Conti Temic Microelectronic Gmbh | Sonnenblende mit einer elektronischen Bildanzeigevorrichtung sowie Verfahren zu deren Betrieb |
FR3020023A3 (fr) * | 2014-04-18 | 2015-10-23 | Renault Sas | Vehicule dote d'un dispositif d'enregistrement video |
WO2016206789A1 (en) | 2015-06-24 | 2016-12-29 | Audi Ag | Arrangement of an observation device on a motor vehicle, motor vehicle with such an arrangement and method for operating an observation device |
DE102016006947A1 (de) * | 2016-06-08 | 2017-12-14 | Audi Ag | Sonnenblende für ein Kraftfahrzeug, ein entsprechendes Kraftfahrzeug sowie ein Verfahren zum Betreiben einer Sonnenblende |
CN108454516A (zh) * | 2017-02-22 | 2018-08-28 | Smr专利责任有限公司 | 安全镜和机动车 |
DE102017103669B3 (de) | 2017-02-22 | 2018-05-30 | SMR Patents S.à.r.l. | Sicherheitsspiegel und Kraftfahrzeug |
CN108454516B (zh) * | 2017-02-22 | 2020-01-31 | Smr专利责任有限公司 | 安全镜和机动车 |
DE102018204567A1 (de) | 2018-03-26 | 2019-09-26 | Audi Ag | Monitorvorrichtung für ein Kraftfahrzeug |
DE102018204567B4 (de) | 2018-03-26 | 2022-05-05 | Audi Ag | Monitorvorrichtung für ein Kraftfahrzeug |
DE102018004561A1 (de) | 2018-06-08 | 2018-12-20 | Daimler Ag | Sonnenblende für ein Kraftfahrzeug |
DE102020206079A1 (de) | 2020-05-14 | 2021-11-18 | Volkswagen Aktiengesellschaft | Sonnenblende für ein Kraftfahrzeug |
CN116021967A (zh) * | 2023-03-29 | 2023-04-28 | 长安新能源南京研究院有限公司 | 车副驾遮阳屏的人机交互方法、系统及车辆 |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE19739352A1 (de) | Sonnenblende eines Fahrzeugs mit integriertem Display | |
DE19725175C2 (de) | Innenausstattungsteil eines Fahrzeuges mit beweglichem Bedienfeld | |
DE10131459B4 (de) | Video-Überwachungsanordnung für Kraftfahrzeuge | |
EP1777106B1 (de) | Kamerasystem für ein Kraftfahrzeug | |
EP1501703B1 (de) | Abdeckmodul | |
DE60316346T2 (de) | Hilfseinrichtungssystem für fahrzeuge | |
EP0836965B1 (de) | In einem Kraftfahrzeug angeordnetes Display | |
DE4406872A1 (de) | Anzeigevorrichtung für ein Fahrzeug | |
DE10161476B4 (de) | Dacheinheit zum Einbau in ein Fahrzeugdach | |
DE102019213255B3 (de) | Kraftfahrzeug mit einer Anzeigevorrichtung, Verfahren zum Verstellen einer Anzeigevorrichtung, und Steuer- und Verstelleinrichtung | |
DE19530617A1 (de) | Aufnahme für Bauelemente im Bereich der Frontscheibe eines Kraftfahrzeugs | |
DE102020127635A1 (de) | Fahrzeugaussenabbildungssysteme | |
DE102012009546A1 (de) | Multifunktionaler Innenspiegel für ein Fahrzeug mit Befestigungsmittel für Mobiltelefon und multifunktionales Modul mit dem Innenspiegel | |
DE19942521A1 (de) | Anzeigevorrichtung | |
DE102006029994A1 (de) | System und Verfahren zur Anzeige von Bildern der Umgebung eines Kraftfahrzeugs | |
DE10226451C1 (de) | Vorrichtung zum Darstellen von visuellen Informationen in Fahrzeugen | |
DE102004042331A1 (de) | Lenkrad-Anzeigebaugruppe | |
DE102017220975A1 (de) | Rückspiegel mit faltbarem Bildschirm | |
DE102005011634B3 (de) | Verstellbare Anzeigeeinheit in einem Fahrzeug | |
DE10226453C1 (de) | Vorrichtung zum Darstellen von visuellen Informationen in mit einem festen Glasdach ausgestatteten Fahrzeugen mittels eines Flachbildschirms | |
DE10226405C1 (de) | Vorrichtung zum Darstellen von visuellen Informationen in Fahrzeugen mittels eines Flachbildschirms | |
DE102019207181B4 (de) | Verfahren zum Betreiben einer Anzeigevorrichtung eines vollautonomen Kraftfahrzeugs, Steuereinrichtung, und vollautonomes Kraftfahrzeug | |
DE202005011042U1 (de) | Zugmaschine mit einem Umfeldüberwachungssystem | |
DE10224648B4 (de) | Bildschirmanordnung für ein Kraftfahrzeug | |
DE202004014643U1 (de) | Komplexe multifunktionale Apparatur zum Empfangen, Ausgeben und Anzeigen von Informationen im Innern des Fahrgastraums eines Motorfahrzeugs |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
OR8 | Request for search as to paragraph 43 lit. 1 sentence 1 patent law | ||
8105 | Search report available | ||
8139 | Disposal/non-payment of the annual fee |