DE19733073A1 - Heckenschneidhelfer - Google Patents
HeckenschneidhelferInfo
- Publication number
- DE19733073A1 DE19733073A1 DE1997133073 DE19733073A DE19733073A1 DE 19733073 A1 DE19733073 A1 DE 19733073A1 DE 1997133073 DE1997133073 DE 1997133073 DE 19733073 A DE19733073 A DE 19733073A DE 19733073 A1 DE19733073 A1 DE 19733073A1
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- base plate
- frame
- tube
- hedge
- steel
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Ceased
Links
- 229910000831 Steel Inorganic materials 0.000 claims abstract 3
- XAGFODPZIPBFFR-UHFFFAOYSA-N aluminium Chemical compound [Al] XAGFODPZIPBFFR-UHFFFAOYSA-N 0.000 claims abstract 3
- 229910052782 aluminium Inorganic materials 0.000 claims abstract 3
- 239000010959 steel Substances 0.000 claims abstract 3
- 239000000463 material Substances 0.000 claims 1
- 235000004443 Ricinus communis Nutrition 0.000 abstract 1
- 240000000528 Ricinus communis Species 0.000 abstract 1
- 239000004411 aluminium Substances 0.000 abstract 1
- 238000009966 trimming Methods 0.000 description 1
Classifications
-
- A—HUMAN NECESSITIES
- A01—AGRICULTURE; FORESTRY; ANIMAL HUSBANDRY; HUNTING; TRAPPING; FISHING
- A01G—HORTICULTURE; CULTIVATION OF VEGETABLES, FLOWERS, RICE, FRUIT, VINES, HOPS OR SEAWEED; FORESTRY; WATERING
- A01G3/00—Cutting implements specially adapted for horticultural purposes; Delimbing standing trees
- A01G3/04—Apparatus for trimming hedges, e.g. hedge shears
- A01G3/0417—Guiding frames for trimming hedges
Landscapes
- Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
- Biodiversity & Conservation Biology (AREA)
- Ecology (AREA)
- Forests & Forestry (AREA)
- Environmental Sciences (AREA)
- Harvester Elements (AREA)
Description
Die Erfindung wird anhand der Zeichnungen erläutert:
Die gewünschte Höhe für den Heckenschnitt wird durch das Verstellen der Hecken
schneidhelfers in der senkrechten Halterung erreicht. Der Abstand zwischen den
einzelnen Stufen zur Höhenbestimmung beträgt 50 mm. Die Feststellung auf die
gewünschte Höhe erfolgt durch einen Federbolzen.
Durch das Verstellen des Fahrgestells in waagrechter Richtung (Abstand zwischen den
einzelnen Stufe ebenfalls 50 mm, Arretierung ebenfalls durch Federbolzen) ist das
Heckenschneiden bei unterschiedlicher Breite des Arbeitsraums zum Hecken-schneiden
möglich.
Diese Figur zeigt die Grundplatte für die Montage der Heckenschere. Auf dieser Grundplatte
wird die Heckenschere (je nach Hersteller) mit Flügelschrauben oder einem
Schnellverschluß montiert.
Diese Figur zeigt wie die Grundplatte incl. der darauf befestigten Heckenschere durch
Drehen auf der waagrechten Halterung (Feststellung durch Flügelschraube) sowohl
waagrecht, als auch senkrecht 90° bzw. 270° Drehung der Heckenschnitt möglich ist.
Claims (2)
1. Der Heckschneidhelfer ist dadurch gekennzeichnet, daß das fahrbare Grund
gestell aus vierkant Rohr 25 mm×25 nun ×3 mm besteht. Das Material für dieses
Gestell ist Stahl oder Aluminium. Das innenliegende Rohr hat die Maße
20mm×20 mm×3 mm. Am unteren Ende des Grundgestelles befinden sich 3
Leichtlaufräder die sich auf einer Drehscheibe in 360° drehen lassen. Im Bereich der
Grundplatte hat das Rohr eine runden Form (Durchmesser 20 mm innen-liegendes
Rohr).
2. Die Grundplatte ist dadurch gekennzeichnet, daß sie aus Stahl bzw. Aluminium
besteht. Die Lochbohrungen befinden sich an den Stellen an denen die Hecken
schere auf der Grundplatte befestigt wird. Die Befestigung erfolgt durch Flügel
schrauben oder Schnellverschluß. Die Halterung auf dem Grundgestell ist ein innen
rundes Rohr mit einem Durchmesser von 25 mm (außen vierkant).
Priority Applications (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE1997133073 DE19733073A1 (de) | 1997-07-31 | 1997-07-31 | Heckenschneidhelfer |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE1997133073 DE19733073A1 (de) | 1997-07-31 | 1997-07-31 | Heckenschneidhelfer |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE19733073A1 true DE19733073A1 (de) | 1999-02-18 |
Family
ID=7837541
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE1997133073 Ceased DE19733073A1 (de) | 1997-07-31 | 1997-07-31 | Heckenschneidhelfer |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE19733073A1 (de) |
Cited By (2)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US6715272B2 (en) * | 2002-07-15 | 2004-04-06 | Ira Stahl | Device and method for supporting a self-powered hedge cutter |
BE1019579A5 (nl) * | 2010-11-15 | 2012-08-07 | Montens Roger | Toestel voor het geleiden van een haagschaar bij het in vorm scheren van een haag en dergelijke. |
Citations (9)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE8127031U1 (de) * | 1981-09-16 | 1982-04-29 | Frieß, Erwin, 8901 Diedorf | Vorrichtung zum schneiden einer heckenoberkante |
DE3226256A1 (de) * | 1982-07-14 | 1984-01-19 | Peter 7100 Heilbronn Koch | Fahr- und verstellbare halterung fuer heckenschere |
DE3244593A1 (de) * | 1982-12-02 | 1984-06-07 | Frank Olaf 6501 Budenheim Rohnstock | Hilfsvorrichtung zum heckenschneiden |
DE8419077U1 (de) * | 1984-06-26 | 1984-09-20 | Kienle, Franz, 8901 Zusmarshausen | Haltevorrichtung fuer heckenscheren |
DE3325562A1 (de) * | 1983-07-15 | 1985-01-24 | Georg 6203 Hochheim Strigens | Fahrbare heckenschneidvorrichtung |
DE3402801A1 (de) * | 1983-07-15 | 1985-08-01 | Georg 6203 Hochheim Strigens | Fahrbare heckenschneidvorrichtung |
DE3838703A1 (de) * | 1988-11-15 | 1990-05-17 | Georg Reisser | Fahrbare haltevorrichtung fuer handwerkzeuge |
DE4034284A1 (de) * | 1990-10-27 | 1992-04-30 | Guenter Muehlbauer | Vorrichtung zum schneiden von hecken mittels heckenschere |
DE9314947U1 (de) * | 1993-10-02 | 1994-03-17 | Paukner, Rudolf, 94315 Straubing | Bearbeitungsvorrichtung |
-
1997
- 1997-07-31 DE DE1997133073 patent/DE19733073A1/de not_active Ceased
Patent Citations (9)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE8127031U1 (de) * | 1981-09-16 | 1982-04-29 | Frieß, Erwin, 8901 Diedorf | Vorrichtung zum schneiden einer heckenoberkante |
DE3226256A1 (de) * | 1982-07-14 | 1984-01-19 | Peter 7100 Heilbronn Koch | Fahr- und verstellbare halterung fuer heckenschere |
DE3244593A1 (de) * | 1982-12-02 | 1984-06-07 | Frank Olaf 6501 Budenheim Rohnstock | Hilfsvorrichtung zum heckenschneiden |
DE3325562A1 (de) * | 1983-07-15 | 1985-01-24 | Georg 6203 Hochheim Strigens | Fahrbare heckenschneidvorrichtung |
DE3402801A1 (de) * | 1983-07-15 | 1985-08-01 | Georg 6203 Hochheim Strigens | Fahrbare heckenschneidvorrichtung |
DE8419077U1 (de) * | 1984-06-26 | 1984-09-20 | Kienle, Franz, 8901 Zusmarshausen | Haltevorrichtung fuer heckenscheren |
DE3838703A1 (de) * | 1988-11-15 | 1990-05-17 | Georg Reisser | Fahrbare haltevorrichtung fuer handwerkzeuge |
DE4034284A1 (de) * | 1990-10-27 | 1992-04-30 | Guenter Muehlbauer | Vorrichtung zum schneiden von hecken mittels heckenschere |
DE9314947U1 (de) * | 1993-10-02 | 1994-03-17 | Paukner, Rudolf, 94315 Straubing | Bearbeitungsvorrichtung |
Cited By (2)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US6715272B2 (en) * | 2002-07-15 | 2004-04-06 | Ira Stahl | Device and method for supporting a self-powered hedge cutter |
BE1019579A5 (nl) * | 2010-11-15 | 2012-08-07 | Montens Roger | Toestel voor het geleiden van een haagschaar bij het in vorm scheren van een haag en dergelijke. |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
EP2248690B1 (de) | Fahrgestell für Spezialfahrzeuge | |
DE102007053906A1 (de) | Fahrgestell für Spezialfahrzeuge | |
DE2410627A1 (de) | Traeger fuer hinweisschilder, insbesondere verkehrsschilder | |
EP1055589B1 (de) | Halterung für einen am Fahrerhausdach eines Lastkraftwagens angeordneten Dachspoiler | |
DE19733073A1 (de) | Heckenschneidhelfer | |
DE4143294C2 (de) | Seitliche Schutzvorrichtung für LKW und deren Anhänger | |
DE913735C (de) | Vorderachse fuer Ackerschlepper | |
DE2220162C3 (de) | ||
DE102006053284A1 (de) | Heckenschneidvorrichtung | |
DE9406572U1 (de) | Fahrwerk, insbesondere für mobile Arbeitsgeräte und Fahrzeuge | |
EP0812533B1 (de) | Einrichtung zum Schneiden von Hecken und dergleichen | |
DE2220162B2 (de) | Bodenbearbeitungsgeraet mit einem kupplungsrahmen und daran befestigten geraeteteilen | |
DE3506816A1 (de) | Vorrichtung zum halten und fuehren eines gartengeraetes | |
DE2805727A1 (de) | Vorrichtung an stamm-vorschubgeraeten | |
DE2145215A1 (de) | Schneepflug | |
EP0092800A1 (de) | Bohrgerät zur Herstellung von Bodenlöchern für Pflanzungen | |
DE4034284A1 (de) | Vorrichtung zum schneiden von hecken mittels heckenschere | |
EP0168517B1 (de) | Spannvorrichtung für Achsfedern zum Ein- und Ausbauen von Stossdämpfern bei Kraftwagen | |
DE3325562A1 (de) | Fahrbare heckenschneidvorrichtung | |
DE20309633U1 (de) | Heckenschneidführung | |
DE102004054692B4 (de) | Kotschützerzusammenbau zur Abdeckung eines Rades eines landwirtschaftlichen Fahrzeugs | |
DE814533C (de) | Rodemaschine fuer Baumschulen | |
DE4341892A1 (de) | Vorrichtung zum Bearbeiten von Pflanzen, insbesondere von Hecken | |
EP0458113B1 (de) | Kastenkonstruktion, insbesondere für Nutzfahrzeuge wie Brandschutzfahrzeuge | |
DE2331699A1 (de) | Heckenschneidegeraet |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
OM8 | Search report available as to paragraph 43 lit. 1 sentence 1 patent law | ||
OP8 | Request for examination as to paragraph 44 patent law | ||
8131 | Rejection |