DE19730598A1 - Verfahren zum Walzen von Fertigprofilen aus einem Vorprofil mittels, im Reversierbetrieb arbeitender Walzgerüstanordnungen - Google Patents
Verfahren zum Walzen von Fertigprofilen aus einem Vorprofil mittels, im Reversierbetrieb arbeitender WalzgerüstanordnungenInfo
- Publication number
- DE19730598A1 DE19730598A1 DE1997130598 DE19730598A DE19730598A1 DE 19730598 A1 DE19730598 A1 DE 19730598A1 DE 1997130598 DE1997130598 DE 1997130598 DE 19730598 A DE19730598 A DE 19730598A DE 19730598 A1 DE19730598 A1 DE 19730598A1
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- stand
- universal
- group
- rolling
- stands
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Ceased
Links
- 238000005096 rolling process Methods 0.000 title claims abstract 16
- 238000000034 method Methods 0.000 title claims abstract 4
- 230000006835 compression Effects 0.000 claims 5
- 238000007906 compression Methods 0.000 claims 5
- 238000007493 shaping process Methods 0.000 claims 1
- 238000011144 upstream manufacturing Methods 0.000 claims 1
- 238000009434 installation Methods 0.000 abstract 1
Classifications
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B21—MECHANICAL METAL-WORKING WITHOUT ESSENTIALLY REMOVING MATERIAL; PUNCHING METAL
- B21B—ROLLING OF METAL
- B21B1/00—Metal-rolling methods or mills for making semi-finished products of solid or profiled cross-section; Sequence of operations in milling trains; Layout of rolling-mill plant, e.g. grouping of stands; Succession of passes or of sectional pass alternations
- B21B1/08—Metal-rolling methods or mills for making semi-finished products of solid or profiled cross-section; Sequence of operations in milling trains; Layout of rolling-mill plant, e.g. grouping of stands; Succession of passes or of sectional pass alternations for rolling structural sections, i.e. work of special cross-section, e.g. angle steel
- B21B1/082—Piling sections having lateral edges specially adapted for interlocking with each other in order to build a wall
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B21—MECHANICAL METAL-WORKING WITHOUT ESSENTIALLY REMOVING MATERIAL; PUNCHING METAL
- B21B—ROLLING OF METAL
- B21B1/00—Metal-rolling methods or mills for making semi-finished products of solid or profiled cross-section; Sequence of operations in milling trains; Layout of rolling-mill plant, e.g. grouping of stands; Succession of passes or of sectional pass alternations
- B21B1/08—Metal-rolling methods or mills for making semi-finished products of solid or profiled cross-section; Sequence of operations in milling trains; Layout of rolling-mill plant, e.g. grouping of stands; Succession of passes or of sectional pass alternations for rolling structural sections, i.e. work of special cross-section, e.g. angle steel
- B21B1/14—Metal-rolling methods or mills for making semi-finished products of solid or profiled cross-section; Sequence of operations in milling trains; Layout of rolling-mill plant, e.g. grouping of stands; Succession of passes or of sectional pass alternations for rolling structural sections, i.e. work of special cross-section, e.g. angle steel in a non-continuous process, i.e. at least one reversing stand
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B21—MECHANICAL METAL-WORKING WITHOUT ESSENTIALLY REMOVING MATERIAL; PUNCHING METAL
- B21B—ROLLING OF METAL
- B21B1/00—Metal-rolling methods or mills for making semi-finished products of solid or profiled cross-section; Sequence of operations in milling trains; Layout of rolling-mill plant, e.g. grouping of stands; Succession of passes or of sectional pass alternations
- B21B1/08—Metal-rolling methods or mills for making semi-finished products of solid or profiled cross-section; Sequence of operations in milling trains; Layout of rolling-mill plant, e.g. grouping of stands; Succession of passes or of sectional pass alternations for rolling structural sections, i.e. work of special cross-section, e.g. angle steel
- B21B1/09—L-sections
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B21—MECHANICAL METAL-WORKING WITHOUT ESSENTIALLY REMOVING MATERIAL; PUNCHING METAL
- B21B—ROLLING OF METAL
- B21B1/00—Metal-rolling methods or mills for making semi-finished products of solid or profiled cross-section; Sequence of operations in milling trains; Layout of rolling-mill plant, e.g. grouping of stands; Succession of passes or of sectional pass alternations
- B21B1/08—Metal-rolling methods or mills for making semi-finished products of solid or profiled cross-section; Sequence of operations in milling trains; Layout of rolling-mill plant, e.g. grouping of stands; Succession of passes or of sectional pass alternations for rolling structural sections, i.e. work of special cross-section, e.g. angle steel
- B21B1/095—U-or channel sections
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B21—MECHANICAL METAL-WORKING WITHOUT ESSENTIALLY REMOVING MATERIAL; PUNCHING METAL
- B21B—ROLLING OF METAL
- B21B1/00—Metal-rolling methods or mills for making semi-finished products of solid or profiled cross-section; Sequence of operations in milling trains; Layout of rolling-mill plant, e.g. grouping of stands; Succession of passes or of sectional pass alternations
- B21B1/46—Metal-rolling methods or mills for making semi-finished products of solid or profiled cross-section; Sequence of operations in milling trains; Layout of rolling-mill plant, e.g. grouping of stands; Succession of passes or of sectional pass alternations for rolling metal immediately subsequent to continuous casting
- B21B1/466—Metal-rolling methods or mills for making semi-finished products of solid or profiled cross-section; Sequence of operations in milling trains; Layout of rolling-mill plant, e.g. grouping of stands; Succession of passes or of sectional pass alternations for rolling metal immediately subsequent to continuous casting in a non-continuous process, i.e. the cast being cut before rolling
Landscapes
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Mechanical Engineering (AREA)
- Metal Rolling (AREA)
Description
Das Hauptpatent bezieht sich auf ein Verfahren zum Walzen von
Fertigprofilen aus einem Vorprofil mittels im Reversierbetrieb
arbeitender Walzgerüstanordnungen, von denen eine, eine Kompaktwalz
gruppe, bestehend aus einem eingangsseitigen ersten Universalgerüst
und einem ausgangsseitigen zweiten Universalgerüst und einem,
zwischen diesen Universalgerüsten angeordneten, Stauchzwischengerüst
darstellt, der eine, aus Vertikal- und Horizontal-Walzgerüsten oder
Universalgerüsten bestehende Vorwalzgruppe vorgeordnet ist.
Dieser Erfindung nach dem Hauptpatent liegt die Aufgabe zugrunde,
das Walzen von Spundwand- und Winkelprofilen mit Hilfe der gattungs
gemäßen grundsätzlichen Ausbildung von Walzgerüstanordnungen durch
zuführen und dabei als Ausgangsprodukte entweder stranggegossene
Rechteckblöcke oder bereits in eine dem Endprodukt angenäherte
Vorform gegossene Vorprofile verwenden.
Diese Aufgabe wird nach dem Hauptpatent dadurch gelöst, daß bei
Ausstattung eines Walzgerüstes der Vorwalzgruppe und/oder eines oder
mehrere der Walzgerüste der Kompaktwalzgruppe mit mehreren, wahlwei
se in die und aus der Walzlinie herausbringbaren Walzkalibern bzw.
durch Verschiebung des Walzgutes quer zur Walzlinie wirksam werden
den, nebeneinander liegenden Kalibern eines Walzgerüstes die Formung
eines rechteckigen oder endabmessungsangenäherten, vorgeformten
Vorprofils in den Walzgerüsten der Vorwalzgruppe in einer Reihe von
Formänderungs- und/oder Formreduzierwalzstichen ggfs. reversierend
mit oder ohne Einsatz der Wahlkaliber vorgeformt und anschließend
in der Kompaktwalzgruppe ggfs. reversierend in mehreren Formände
rungs- bzw. Formreduzierstichen im eingangsseitigen Universalgerüst,
ggfs. im Stauchzwischengerüst mit oder ohne Einsatz der Walzkaliber
bzw. der nebeneinander liegenden Kaliber der Walzgerüste weiter
verformt und anschließend im ausgangsseitigen Universalgerüst oder
im Stauchzwischengerüst, ggfs. ebenfalls unter Einsatz von Wahlkali
bern bzw. nebeneinander liegenden Kalibern des Walzgerüstes zu dem
Fertigprofil geformt wird. Dabei kann die Vorwalzgruppe im Durchlauf
mit oder ohne freien Auslauf des Walzgutes zwischen den beiden
Walzgerüstgruppen arbeiten oder auch in einer, parallel zur Walzli
nie der Kompaktwalzgruppe quer versetzten Walzlinie.
Das Verfahren nach dem Hauptpatent, mit einer, ein Vertikal-Duo-
Gerüst und ein Horizontal-Duo-Gerüst aufweisenden Vorwalzgruppe und
einer Kompaktwalzgruppe, deren Stauchzwischengerüst zwei Wahlkaliber
aufweist, bei dem das, in der Vorwalzgruppe stauchreduzierte Vor
profil nach jeweils profilverändernder Formung im eingangsseitigen
Universalgerüst in den Wahlkalibern des Stauch-Zwischengerüstes in
einem folgenden Reversierstich in dem ausgangsseitigen Universalge
rüst profilreduzierend fertig geformt wird, eignet sich, wie die
vorliegende Erfindung erkannt hat, auch für das Walzen von Hubmast
profilen aus stranggegossenen Vorprofilen mit I-Querschnitt, und
zwar in der Weise, daß bei Ausstattung der Horizontalgerüste der
Vorwalzgruppe und des Stauchzwischengerüstes der Kompaktwalzgruppe
mit Wahlkalibern, das Vorprofil im Vertikalgerüst der Vorwalzgruppe
gestaucht, anschließend in den Wahlkalibern des Horizontalgerüstes
dieser Vorwalzgruppe geformt und reduziert und dann in dem eingangs
seitigen Universalgerüst der Kompaktwalzgruppe und den Wahlkalibern
des Stauchzwischengerüstes weiter reduziert und abschließend im
ausgangsseitigen Universalgerüst fertig geformt wird.
Dies Verfahren wird nachstehend anhand des in der Zeichnung darge
stellten Ausführungsbeispiels eines Stichplans näher erläutert.
Wie aus der Zeichnung zu ersehen, wird das Vorprofil VP im Ver
tikalgerüst VG der Vorwalzgruppe in einem Stich 1 gestaucht und
anschließend in einer Folge von drei Stichen bzw. Reversierstichen
2, R3 und 4 durch drei Wahlkaliber H1, H2 und H3 des Horizontalgerü
stes HG der Vorwalzgruppe walzgeformt und reduziert und dann in zwei
aufeinanderfolgenden Stichen 5 und 6 im eingangsseitigen Univer
salgerüst EUG und in dem ersten WKI des Stauchzwischengerüstes SZG,
anschließend in einem Reversierstich R7 und einem Folgestich 8
wieder durch das eingangsseitige Universalgerüst EUG sowie einem
Folgestich 9 durch das zweite Wahlkaliber WKII des Stauchzwischenge
rüstes SZG weiter reduziert und in einem anschließenden Folgestich
10 durch das ausgangsseitige Universalgerüst AUG fertig geformt.
Claims (2)
1. Verfahren zum Walzen von Fertigprofilen aus einem Vorprofil
mittels im Reversierbetrieb arbeitender Walzgerüstanordnungen,
von denen eine, eine Kompaktwalzgruppe bestehend aus einem
eingangsseitigen ersten Universalgerüst und einem ausgangs
seitigen zweiten Universalgerüst und einem, zwischen diesen
Universalgerüsten angeordneten Stauchzwischengerüst darstellt,
der eine aus Vertikal-Duo- und Horizontal-Duo-Walzgerüsten
bestehende Vorwalzgruppe vorgeordnet ist und bei dem das in
der Vorwalzgruppe stauchreduzierte Vorprofil nach jeweils
profilverändernder Formung im eingangsseitigen Universalgerüst
und im Stauchzwischengerüst in folgenden Stichen in dem aus
gangsseitigen Universalgerüst profilreduzierend fertig geformt
wird nach Patent . . . (Patentanmeldung 19 650 279.9) zum
Walzen von Hubmastprofilen aus einem stranggegossenen Vorprofil
mit I-Querschnitt,
dadurch gekennzeichnet,
daß bei Ausstattung des Horizontalgerüstes der Vorwalzgruppe
und des Stauchzwischengerüstes der Kompaktwalzgruppe mit
Wahlkalibern, das Vorprofil im Vertikalgerüst der Vorwalzgruppe
gestaucht, anschließend in den Wahlkalibern von deren Horizon
talgerüst geformt und reduziert und dann in dem eingangsseiti
gen Universalgerüst der Kompaktwalzgruppe und den Wahlkalibern
des Stauchzwischengerüstes weiter reduziert und abschließend
im ausgangsseitigen Universalgerüst fertig gewalzt wird.
2. Verfahren nach Anspruch 1,
dadurch gekennzeichnet,
daß das Vorprofil (VP) im Vertikalgerüst (VG) der Vorwalzgruppe
in einem Stich (1) gestaucht und anschließend in einer Folge
von drei Stichen bzw. Reversierstichen (2, R3 und 4) durch drei
Wahlkaliber (H1, H2 und H3) im Horizontalgerüst (HG) der
Vorwalzgruppe walzgeformt und reduziert und dann in zwei
aufeinanderfolgenden Stichen (5, 6) im eingangsseitigen Univer
salgerüst (EUG) der Kompaktwalzgruppe und dem ersten Wahlkali
ber (WKI) des Stauchzwischengerüstes (SZG), anschließend in
einem Reversierstich (R7) und einem Folgestich (8) wieder durch
das eingangsseitige Universalgerüst (EUG) sowie einem Folge
stich (9) durch das zweite Wahlkaliber (WKII) des Stauchzwi
schengerüstes (SZG) weiter reduziert und dann in einem weiteren
Folgestich (10) durch das ausgangsseitige Universalgerüst (AUG)
fertig geformt wird.
Priority Applications (15)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE1997130598 DE19730598A1 (de) | 1997-07-17 | 1997-07-17 | Verfahren zum Walzen von Fertigprofilen aus einem Vorprofil mittels, im Reversierbetrieb arbeitender Walzgerüstanordnungen |
TW086117646A TW355149B (en) | 1996-12-04 | 1997-11-25 | A method of rolling pre-formed steel into finished steel using a roller frame device in reciprocating motion |
CA2222827A CA2222827C (en) | 1996-12-04 | 1997-11-28 | Method of rolling finished sections from preliminary sections in reversing roll stand arrangements |
ES97120925T ES2213796T3 (es) | 1996-12-04 | 1997-11-28 | Procedimiento para laminar perfiles acabados a partir de perfiles en bruto mediante disposiciones de cajas de laminacion que trabajan en funcionamiento reversible. |
DE59711167T DE59711167D1 (de) | 1996-12-04 | 1997-11-28 | Verfahren zum Walzen von Fertigprofilen aus Vorprofilen mittels, im Reversierbetrieb arbeitenden Walzgerüstanordnungen |
EP97120925A EP0846503B1 (de) | 1996-12-04 | 1997-11-28 | Verfahren zum Walzen von Fertigprofilen aus Vorprofilen mittels, im Reversierbetrieb arbeitenden Walzgerüstanordnungen |
AT97120925T ATE257046T1 (de) | 1996-12-04 | 1997-11-28 | Verfahren zum walzen von fertigprofilen aus vorprofilen mittels, im reversierbetrieb arbeitenden walzgerüstanordnungen |
US08/980,941 US6116072A (en) | 1996-12-04 | 1997-12-01 | Method of rolling finished sections from preliminary sections in reversing roll stand arrangements |
JP33326597A JP4579353B2 (ja) | 1996-12-04 | 1997-12-03 | 可逆作動により作業を行うロールスタンド設備により粗形素材から仕上がり形材を圧延するための方法 |
MYPI97005805A MY118693A (en) | 1996-12-04 | 1997-12-03 | Method of rolling finished sections from preliminary sections in reversing roll stand arrangements |
MXPA/A/1997/009435A MXPA97009435A (en) | 1996-12-04 | 1997-12-03 | Process for laminating finished profiles from initial profiles through a design of roller structure that works in reve |
CN97126447A CN1104293C (zh) | 1996-12-04 | 1997-12-04 | 利用可逆式运行的轧机配置将初轧型坯轧成成品型材的方法 |
KR1019970065876A KR100532511B1 (ko) | 1996-12-04 | 1997-12-04 | 가역 압연 작업식 롤 스탠드 배열 설비에 의해 예비 형상재로부터 마감 형상재를 압연하는 방법 |
BR9706221-9A BR9706221A (pt) | 1996-12-04 | 1997-12-04 | Processo para a laminacão de perfis acabados de perfis brutos através de laminadores, operando em regime reversìvel |
US09/469,388 US6205834B1 (en) | 1996-12-04 | 1999-12-22 | Method of rolling finished sections from preliminary sections in reversing roll stand arrangements |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE1997130598 DE19730598A1 (de) | 1997-07-17 | 1997-07-17 | Verfahren zum Walzen von Fertigprofilen aus einem Vorprofil mittels, im Reversierbetrieb arbeitender Walzgerüstanordnungen |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE19730598A1 true DE19730598A1 (de) | 1999-01-21 |
Family
ID=7835964
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE1997130598 Ceased DE19730598A1 (de) | 1996-12-04 | 1997-07-17 | Verfahren zum Walzen von Fertigprofilen aus einem Vorprofil mittels, im Reversierbetrieb arbeitender Walzgerüstanordnungen |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE19730598A1 (de) |
Citations (2)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE3103532A1 (de) * | 1980-02-04 | 1981-12-24 | Sacilor Aciéries et Laminoirs de Lorraine S.A., 57704 Hayange | Verfahren zum durch verschachteln erfolgenden unterbringen mehrerer unterschiedlicher stauchkaliber auf einem einzigen walzensatz eines stauchgeruests eines universal-walzwerks fuer traeger, schienen oder andere aehnliche profile sowie walzen, walzgerueste und walzwerke |
DE4337555A1 (de) * | 1993-11-04 | 1995-05-11 | Schloemann Siemag Ag | Verfahren zum Walzen von Fertigprofilen aus einem Vorprofil mittels einer im Reversierbetrieb arbeitenden Walzgerüst-Anordnung |
-
1997
- 1997-07-17 DE DE1997130598 patent/DE19730598A1/de not_active Ceased
Patent Citations (2)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE3103532A1 (de) * | 1980-02-04 | 1981-12-24 | Sacilor Aciéries et Laminoirs de Lorraine S.A., 57704 Hayange | Verfahren zum durch verschachteln erfolgenden unterbringen mehrerer unterschiedlicher stauchkaliber auf einem einzigen walzensatz eines stauchgeruests eines universal-walzwerks fuer traeger, schienen oder andere aehnliche profile sowie walzen, walzgerueste und walzwerke |
DE4337555A1 (de) * | 1993-11-04 | 1995-05-11 | Schloemann Siemag Ag | Verfahren zum Walzen von Fertigprofilen aus einem Vorprofil mittels einer im Reversierbetrieb arbeitenden Walzgerüst-Anordnung |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
EP0256409B2 (de) | Verfahren zur Herstellung von Formstahl | |
EP0818250B1 (de) | Verfahren zum Walzen von Schienen aus einem Vorprofil | |
DE3636478C2 (de) | Verfahren zum Walzen von Fertigprofilen aus einem Vorprofil | |
EP0846503B1 (de) | Verfahren zum Walzen von Fertigprofilen aus Vorprofilen mittels, im Reversierbetrieb arbeitenden Walzgerüstanordnungen | |
DE2855287A1 (de) | Verfahren zum walzen von spundwandprofilen verschiedener querschnittsform in universal-traeger-walzstrassen und anordnungen zur durchfuehrung des verfahrens | |
EP0653253B1 (de) | Verfahren zum Walzen von Fertigprofilen aus einem Vorprofil mittels einer im Reversierbetrieb arbeitenden Walzgerüst-Anordnung | |
EP1675693B1 (de) | Walzwerk zum warmwalzen von metall, insbesondere von aluminium sowie warmwalzverfahren | |
DE1816849A1 (de) | Verfahren und Anlage zum Giessen und Walzen aus der Giesshitze von Metall-,insbesondere von Stahlstraengen | |
EP0535767B1 (de) | Walzstrasse zum Walzen von Trägerprofilen | |
EP0914878B1 (de) | Verfahren und Behandlungslinie zum Herstellen von Metallbändern mit entzunderten Bandoberflächen | |
DE2844438C2 (de) | Walzstraße zum Walzen von schweren Trägerprofilen oder Schienen | |
DE19730598A1 (de) | Verfahren zum Walzen von Fertigprofilen aus einem Vorprofil mittels, im Reversierbetrieb arbeitender Walzgerüstanordnungen | |
DE19743633A1 (de) | Verfahren zum Walzen von Fertigprofilen aus einem Vorprofil mittels, im Reversierbetrieb arbeitender Walzgerüstanordnungen | |
DE19729991A1 (de) | Verfahren zum Gießen und Walzen und eine Walzgerüstanordnung zum Walzen von Fertigprofilen (Spundwandprofilen) aus einem endabmessungsnahen, aus einer Stranggußeinrichtung kommenden Vorprofil | |
EP0913210B1 (de) | Walzanlage für das Walzen aller Arten von Fertigprofilen | |
EP0757599B1 (de) | Verfahren und vorrichtung zum walzen von trägern aus vorprofilen | |
DE2524224A1 (de) | Verfahren und vorrichtung zum walzen von stabstahl | |
DE938246C (de) | Walzwerk zum Walzen von Profilen mit duennen Wandstaerken | |
DE19714216A1 (de) | Walzenstraße zum Walzen von Flachstahl | |
DE3419501A1 (de) | Kalibrierung fuer auf einer reversierbaren vorstrasse und anschliessender kontinuierlicher fertigstrasse gewalzte i- und u-traeger | |
DE19650279A1 (de) | Verfahren zum Walzen von Fertigprofilen aus Vorprofilen mittels, im Reversierbetrieb arbeitenden Walzgerüstanordnungen | |
EP0811434B1 (de) | Verfahren zum Betreiben einer Walzgerüstanlage | |
DE355588C (de) | Verfahren zum Walzen von breit- und parallelflanschigen Traegern | |
DE3040325A1 (de) | Verfahren zum walzen von u-stahl o.dgl. und universal-traegerstrasse zur durchfuehrung des verfahrens | |
EP0827787A1 (de) | Walzverfahren zur Herstellung von Doppel-T-Vorprofilen für in einer Fertigstrasse auszuwalzende Profile |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
OP8 | Request for examination as to paragraph 44 patent law | ||
8127 | New person/name/address of the applicant |
Owner name: SMS DEMAG AG, 40237 DUESSELDORF, DE |
|
8131 | Rejection |