[go: up one dir, main page]

DE19729472C1 - Lateral air bag for motor vehicle seat - Google Patents

Lateral air bag for motor vehicle seat

Info

Publication number
DE19729472C1
DE19729472C1 DE1997129472 DE19729472A DE19729472C1 DE 19729472 C1 DE19729472 C1 DE 19729472C1 DE 1997129472 DE1997129472 DE 1997129472 DE 19729472 A DE19729472 A DE 19729472A DE 19729472 C1 DE19729472 C1 DE 19729472C1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
airbag
backrest
vehicle seat
housing
cover
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Fee Related
Application number
DE1997129472
Other languages
German (de)
Inventor
Axel Ryl
Ronny Schoessow
Jan Preickschath
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Faurecia Autositze GmbH
Original Assignee
Bertrand Faure Sitztechnik GmbH and Co KG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Bertrand Faure Sitztechnik GmbH and Co KG filed Critical Bertrand Faure Sitztechnik GmbH and Co KG
Priority to DE1997129472 priority Critical patent/DE19729472C1/en
Application granted granted Critical
Publication of DE19729472C1 publication Critical patent/DE19729472C1/en
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Fee Related legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60RVEHICLES, VEHICLE FITTINGS, OR VEHICLE PARTS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60R21/00Arrangements or fittings on vehicles for protecting or preventing injuries to occupants or pedestrians in case of accidents or other traffic risks
    • B60R21/02Occupant safety arrangements or fittings, e.g. crash pads
    • B60R21/16Inflatable occupant restraints or confinements designed to inflate upon impact or impending impact, e.g. air bags
    • B60R21/20Arrangements for storing inflatable members in their non-use or deflated condition; Arrangement or mounting of air bag modules or components
    • B60R21/207Arrangements for storing inflatable members in their non-use or deflated condition; Arrangement or mounting of air bag modules or components in vehicle seats

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Air Bags (AREA)

Abstract

The lateral air bag is mounted in the backrest of the seat with the housing attached to the frame for the backrest. The backrest frame (1,2), at least in the area of the discharge of the air bag, can be made as a metal surface. The metal surface has a cut out has a plastics cover on the surrounding edge. The air bag casing can be clearly seen through the cut out. The cover of the airbag casing has reduced circumferential play.

Description

Die vorliegende Erfindung betrifft einen Fahrzeugsitz gemäß dem Oberbegriff des Anspruchs 1.The present invention relates to a vehicle seat according to the preamble of claim 1.

Bei derartigen Fahrzeugsitzen besteht das Problem, daß das Airbag-Gehäuse in der Regel zwar problemlos nicht sichtbar in der Rückenlehne Platz findet, der Airbag sich aber im Crashfall aus der Rückenlehne heraus nach außen entfalten können muß, d. h. es ist ein Austritt für den Seiten-Airbag erforderlich. Nach Ansicht vieler Hersteller stört dieser Austritt das Aussehen des Sitzes. Es gibt daher verschiedene Lösungen zur Kaschierung des Austritts des Seiten-Airbags. Ein häufig zu findender Lösungsvorschlag be­ steht darin, den Austritt mit dem Bezugsstoff der Polsterung zu überziehen (EP 0 751 047 A1, DE 195 38 657 A1). Es sind dann spe­ zielle Nähte im Bezugsstoff vorgesehen, die beim Auslösen des Seiten-Airbags aufreißen, damit sich dieser ungestört entfalten kann.The problem with such vehicle seats is that Airbag housings are usually not easily visible in the There is space for the backrest, but the airbag is deployed in the event of a crash the backrest must be able to deploy outwards, d. H. it an exit for the side airbag is required. According to For many manufacturers, this exit disturbs the appearance of the seat. There are therefore various solutions for concealing the exit of the side airbag. A common solution to be found is to exit the upholstery with the cover fabric cover (EP 0 751 047 A1, DE 195 38 657 A1). It is then special ziell seams in the upholstery fabric provided when the Tear open side airbags so that they unfold undisturbed can.

In der EP 0 768 216 A1 sind zur Kaschierung des Airbag-Aus­ tritts im Anschluß an eine den hinteren Abschluß der Rückenlehne bildenden Rückenschale einstückig mit dieser ausgebildete Seiten­ schalen vorgesehen, die die Seitenflächen der Rückenlehne, und damit auch den Airbag-Austritt, abdecken. In dessen Bereich ist in der abdeckenden Seitenschale eine Tür ausgebildet, wozu am Übergang von der Rückenschale zur Seitenschale eine Art Film­ scharnier vorgesehen und der obere und der untere Rand dieser Tür durch Schlitze oder Sollbruchstellen in der Seitenschale gebildet sind. In EP 0 768 216 A1 are for lamination of the airbag off occurs after the rear end of the backrest forming back shell integrally formed with this side provided shells that cover the side surfaces of the backrest, and thus also covering the airbag outlet. In whose area is a door is formed in the covering side shell, which is why Transition from the back shell to the side shell a kind of film hinge provided and the top and bottom of this door formed by slots or predetermined breaking points in the side shell are.  

Nachteilig an dem obenstehend beschriebenen Stand der Technik ist, daß durch das Auslösen des Airbags Lehnenstrukturen (Bezugs­ stoff, Seiten- und Rückenschale) zerstört werden, die anschlie­ ßend aufwendig repariert bzw. erneuert werden müssen. Des weite­ ren besteht die Gefahr, daß - ungeachtet entsprechender Warnhin­ weise durch die Hersteller - Schonbezüge über die Rückenlehne, und damit über den Airbag-Austritt gezogen werden, wodurch der Seiten-Airbag nicht mehr ordnungsgemäß funktionieren kann.A disadvantage of the prior art described above is that by triggering the airbag backrest structures (reference fabric, side and back shell) are destroyed, which then must be laboriously repaired or replaced. The far ren there is a risk that - regardless of appropriate warnings wise by the manufacturer - protective covers over the backrest, and thus pulled over the airbag outlet, whereby the Side airbag can no longer function properly.

Neben den oben skizzierten Konstruktionen sind gattungsgemäße Fahrzeugsitze bekannt, bei denen auf eine Kaschierung des Airbag- Austritts verzichtet wird (z. B. JP 08-230603-A). Hier ist das Airbag-Gehäuse mit einem Deckel verschlossen, der bündig mit der Seitenfläche der Rückenlehne abschließt. Um ein ansprechendes Er­ scheinungsbild (Randspalte, Bündigkeit) zu realisieren, muß das Gehäuse mit dem Deckel sehr genau montiert werden, d. h. der Mon­ tageaufwand ist relativ groß, zumal auch fertigungstechnisch be­ dingt immer vorhandene Toleranzen der Rahmenstruktur der Rücken­ lehne ausgeglichen werden müssen. Zudem besteht auch hier die Ge­ fahr eines Schonbezug-Einsatzes (s. oben).In addition to the constructions outlined above are generic Vehicle seats are known in which a lamination of the airbag Exit is waived (e.g. JP 08-230603-A). Here it is Airbag housing closed with a cover that is flush with the Side surface of the backrest closes. An appealing he To achieve the appearance (marginal column, flush), that must Housing with the cover can be mounted very precisely, d. H. the mon Daily expenditure is relatively large, especially since it is also related to production technology imperative always existing tolerances of the frame structure of the back backrest must be balanced. In addition, there is also the Ge drive a protective cover insert (see above).

Aufgabe der vorliegenden Erfindung ist es, einen gattungsge­ mäßen Fahrzeugsitz mit einer Seiten-Airbag-Anordnung mit unka­ schiertem Austritt zur Verfügung zu stellen, die sehr leicht zu montieren ist und ein optisch ansprechendes Erscheinungsbild bie­ tet.The object of the present invention is a genus moderate vehicle seat with a side airbag arrangement with unka provide a very easy exit assemble and bie a visually appealing appearance tet.

Gelöst wird diese Aufgabe mittels eines Fahrzeugsitzes mit den Merkmalen des Anspruchs 1.This task is solved by means of a vehicle seat the features of claim 1.

Die Montage des Seiten-Airbags gestaltet sich bei dieser Lö­ sung sehr einfach. Sein Gehäuse muß dazu lediglich durch den Aus­ schnitt im Rückenlehnen-Rahmen, auf den zuvor die Blende aufge­ schoben wurde, hindurchgesteckt und innen am Sitzrahmen festge­ legt werden. Die Blende dient dabei als Kantenschutz und schützt das Airbag-Gehäuse vor einer Beschädigung. Sie ist des weiteren, z. B. als Spritzgußteil, sehr maßgenau herstellbar, so daß für das Airbag-Gehäuse stets ein definierter Durchtritts-Querschnitt ge­ geben ist. Die Blende gleicht somit Toleranzen des Ausschnitts im Lehnenrahmen aus, d. h. es ist ein sehr kleiner Randspalt zwischen dem Airbag-Gehäuse und der Blende realisierbar, so daß der Durch­ tritt des Airbag-Gehäuses durch die äußere Kontur der Rückenlehne ein optisch anspruchsvolles Erscheinungsbild bietet. Diese Optik stellt sich automatisch ein, erfordert also keine Nachjustierun­ gen etc. durch die Monteure. Darüber hinaus dient die Blende der allseitigen Führung des Airbag-Gehäuses während der Montage und in Einbaulage. In letzterer gibt sie dem Airbag-Gehäuse zusätz­ lich zur Festlegung innerhalb der Rückenlehne einen Halt in radi­ alen Richtungen.The assembly of the side airbag is designed with this Lö solution very simple. To do this, its housing only has to go out cut in the backrest frame, on which the cover was previously opened was pushed through, and fixed inside the seat frame  be placed. The cover serves as edge protection and protects the airbag housing from damage. Furthermore, it is e.g. B. as an injection molded part, can be manufactured very accurately, so that for the Airbag housing always a defined passage cross-section ge give is. The aperture thus equates to tolerances in the cutout Backrest frame, d. H. there is a very small margin between the airbag housing and the panel can be realized so that the through the airbag housing enters through the outer contour of the backrest offers a visually sophisticated appearance. This look adjusts itself automatically, so no readjustment is required etc. by the fitters. In addition, the aperture serves the all-round guidance of the airbag housing during assembly and in installation position. In the latter, it gives the airbag housing additional For a fix in the backrest in radi all directions.

Vorteilhafte Ausgestaltungen des Erfindungsgegenstandes erge­ ben sich aus dem Unteranspruch.Advantageous refinements of the subject matter of the invention ben from the subclaim.

Die Erfindung wird nachfolgend anhand eines Ausführungsbei­ spiels und einer dazugehörigen Zeichnung näher beschrieben. In dieser Zeichnung zeigt:The invention is illustrated below with the aid of an embodiment game and an associated drawing described in more detail. In this drawing shows:

Fig. 1 eine perspektivische Darstellung einer Rückenlehne von schräg vorn mit einer Hervorhebung (Strich- Punkt-Umrandung) des Airbag-Einbauortes; Figure 1 is a perspective view of a backrest obliquely from the front with a highlight (dash-dot outline) of the airbag installation location.

Fig. 2 einen Blick auf den Airbag-Einbauort vom Rücken­ lehnen-Inneren; Fig. 2 is a view of the airbag installation location from the backrest interior;

Fig. 3 einen Blick auf die Darstellung gemäß Fig. 2 von schräg vorn unter einem spitzeren Winkel als bei Fig. 1; Fig. 3 is a view of the representation according to Figure 2 obliquely from the front at a more acute angle than in Fig. 1.

Fig. 4 einen schematischen Schnitt A-A gemäß Fig. 3 mit eingezeichnetem Airbag-Gehäuse, Seitenpolster und eingezeichneter Blende; FIG. 4 shows a schematic section AA according to FIG. 3 with the airbag housing, side cushion and drawn-in cover shown;

Fig. 5 eine perspektivische Einzeldarstellung der Blende in Einbaulage von schräg vorn und innen (etwa der Perspektive von Fig. 3 entsprechend) gesehen;See Figure 5 is an exploded perspective view of the diaphragm in the installation position obliquely forward and inward (as the perspective of Figure 3 accordingly.).

Fig. 6 eine perspektivische Einzeldarstellung der Blende in Einbaulage von schräg hinten und innen gesehen; Fig. 6 is an exploded perspective view seen obliquely of the aperture in the installation position of the rear and inside;

Fig. 7 einen Schnitt B-B gemäß Fig. 6; FIG. 7 shows a section BB according to FIG. 6;

Fig. 8 einen Schnitt C-C gemäß Fig. 6; und FIG. 8 shows a section CC according to FIG. 6; and

Fig. 9 eine perspektivische Einzeldarstellung der Blende in Graustufen. Fig. 9 is an individual perspective view of the aperture in grayscale.

Zu der Zeichnung sei einführend bemerkt, daß in den Fig. 1 bis 3 sowohl das Airbag-Gehäuse 9 und das Seitenpolster 30 (Fig. 4) als auch die Blende 10 (Fig. 4 bis 9) aus Gründen der Über­ sichtlichkeit weggelassen sind.To the drawing, it should be noted that in FIGS. 1 to 3 both the airbag housing 9 and the side cushion 30 ( FIG. 4) and the panel 10 ( FIGS. 4 to 9) are omitted for reasons of clarity.

Die in Fig. 1 dargestellte Rückenlehne besitzt eine Rücken­ schale 1 aus tiefgezogenem Blech, in deren Randbereich zur Ver­ steifung umlaufende Blechprofile 2 eingeschweißt sind. Diese Blechprofile 2 bilden zusammen mit der Rückenschale 1 die tragen­ de Struktur der Rückenlehne und werden nachfolgend als Rückenleh­ nen-Rahmen bezeichnet.The backrest shown in Fig. 1 has a back shell 1 made of deep-drawn sheet metal, in the edge region for Ver stiffening circumferential sheet metal profiles 2 are welded. These sheet metal profiles 2 together with the back shell 1 form the supporting structure of the backrest and are referred to below as the backrest frame.

Der in Fahrtrichtung (Pfeil 3) gesehen auf der rechten Rüc­ kenlehnen-Seite durch eine Strich-Punkt-Umrandung hervorgehobene Bereich ist der Einbauort des Seiten-Airbags. Die weiterhin dar­ gestellten Teile des Rückenlehnen-Rahmens haben für die Erfindung keine Bedeutung und werden daher nicht erläutert. The area highlighted in the direction of travel (arrow 3 ) on the right-hand backrest side by a dash-dot border is the installation location of the side airbag. The parts of the backrest frame which are also shown have no meaning for the invention and are therefore not explained.

Einzelheiten des Einbauorts für den Seiten-Airbag gehen aus den Fig. 2 und 3 hervor. Wie am besten aus der Darstellung gemäß Fig. 2 zu erkennen ist, weist der Rückenlehnen-Rahmen in seinem Seitenbereich einen Ausschnitt 4 auf, der nach vorn durch ein Brückenblech 5 geschlossen ist, das auf den Rückenlehnen-Rahmen mittels Lochschweißungen 6 aufgeschweißt ist. Das Brückenblech 5 hat eine größere Blechstärke als der Rückenlehnen-Rahmen und weist zur Versteifung Profilierungen und eine Sicke 8 auf. Es verstärkt den Rückenlehnen-Rahmen im Randbereich des Ausschnitts 4. Anstelle des Brückenblechs 5 kann der Rückenlehnen-Rahmen in diesem Bereich von vornherein mit einer integralen Verstärkung konzipiert werden. Dann kann die nachträgliche Einschweißung des Brückenblechs 5 entfallen. Das Brückenblech 5 besitzt drei Ein­ clipslöcher 7.Details of the installation location for the side airbag can be seen from FIGS. 2 and 3. As can best be seen from the illustration according to FIG. 2, the backrest frame has a cutout 4 in its side area which is closed to the front by a bridge plate 5 which is welded onto the backrest frame by means of welded holes 6 . The bridge plate 5 has a larger plate thickness than the backrest frame and has profiles and a bead 8 for stiffening. It reinforces the backrest frame in the edge area of cutout 4 . Instead of the bridge plate 5 , the backrest frame in this area can be designed with an integral reinforcement from the outset. Then the subsequent welding of the bridge plate 5 can be omitted. The bridge plate 5 has three clip holes 7 .

Zur Befestigung des Airbag-Gehäuses 9 (Fig. 4) sind am Rüc­ kenlehnen-Rahmen vier Befestigungspunkte vorgesehen, die durch Stanzmuttern 11 bis 14 gebildet sind. Zwei dieser Stanzmuttern 11, 12 sind im Blechprofil 2 angeordnet, welches im Bereich des Ausschnitts 4 etwas schmaler als am sonstigen Umfang des Rücken­ lehnen-Rahmens ausgeführt ist. Die anderen beiden Stanzmuttern 13, 14 gehören zu einem Halteblech 15, das mittels Lochschweis­ sungen 16 an die Rückenschale 1 angeschweißt ist. Die Stanzmut­ tern 11 bis 14 liegen auf einer Ebene, wie aus der Schnittdar­ stellung gemäß Fig. 4 hervorgeht.To attach the airbag housing 9 ( Fig. 4) kenlehnen frame four attachment points are provided on the back, which are formed by punch nuts 11 to 14 . Two of these punch nuts 11 , 12 are arranged in the sheet metal profile 2 , which is somewhat narrower in the region of the cutout 4 than on the other circumference of the backrest frame. The other two punch nuts 13 , 14 belong to a holding plate 15 , the solutions 16 are welded to the back shell 1 by means of hole welding. The punch nuts 11 to 14 lie on one level, as can be seen from the section shown in FIG. 4.

Auf den Rand des Ausschnitts 4 ist eine Blende 10 aus Kunst­ stoff aufgeschoben, deren Konstruktion aus den Fig. 4 bis 9 her­ vorgeht und nachfolgend beschrieben wird.On the edge of the section 4 , an aperture 10 made of plastic is pushed, the construction of which goes from FIGS . 4 to 9 and is described below.

Der obere Schenkel 17, der hintere Schenkel 18 und der untere Schenkel 19 der Blende 10 sind durchgehend zweiwangig ausgeführt, wobei die beiden Wangen 20, 21 V-förmig voneinander abstehen. Diese Konfiguration ist am besten aus den Fig. 4, 7 und 8 zu er­ kennen, die Schnitte durch die Blende 10 zeigen. Auf der Innen­ seite der Wange 20 sind Rasthaken 22 angeordnet, und zwar drei am hinteren Schenkel 18 und je einer am oberen und unteren Schenkel 17 bzw. 19 (Fig. 5 und 6).The upper leg 17 , the rear leg 18 and the lower leg 19 of the diaphragm 10 are continuously double-walled, the two cheeks 20 , 21 projecting from one another in a V-shape. This configuration is best known from FIGS. 4, 7 and 8, which show sections through the aperture 10 . On the inner side of the cheek 20 locking hooks 22 are arranged, namely three on the rear leg 18 and one each on the upper and lower legs 17 and 19 ( FIGS. 5 and 6).

Der vordere Schenkel 23 der Blende 10 ist als kräftige Leiste ausgeführt, die bei in Einbaulage befindlicher Blende 10 nach in­ nen und zur Seite abragt. An ihrem nach außen ragenden Teil weist die Leiste auf ihre Länge verteilt vier Einhängehaken 24 und eine Einhängeleiste 25 für den Bezugsstoff 31 des Seitenpolsters 30 auf, während an ihrem nach innen ragenden Teil drei federnde Rastnasen 26 angeordnet sind. In Verlängerung dieser Rastnasen 26 ist eine aus vier Abschnitten bestehende innere Klemmleiste 27 vorgesehen, während nach außen eine kurze, äußere Klemmleiste 28 abragt.The front leg 23 of the diaphragm 10 is designed as a strong bar which protrudes at in-installation position to aperture 10 in nen and to the side. On its outwardly projecting part, the strip has four hanging hooks 24 and a hanging strip 25 for the cover fabric 31 of the side pad 30 distributed over its length, while three resilient latching lugs 26 are arranged on its inwardly projecting part. In extension of these locking lugs 26 , an inner clamping strip 27 consisting of four sections is provided, while a short, outer clamping strip 28 projects outwards.

Die Montage der Blende 10 und des Airbag-Gehäuses 9 geschieht wie folgt: Die Blende 10 wird von außen auf die Umrandung des Ausschnitts 4 aufgesetzt und dann eingedrückt. Dabei laufen die obere, hintere und untere Blechkante des Ausschnitts 4 zunächst auf die vordere Schräge 22.1 (Fig. 8) der Rasthaken 22 auf, wo­ durch die Wange 20 auf ihrer gesamten Länge nach innen einfedert und dann nach dem Überlaufen der Rasthaken 22 hinter deren Schrä­ ge 22.2 zurückfedernd einrastet. Die untere, obere und hintere Blechkante des Ausschnitts 4 ist dann fest zwischen den Schrägen 22.2 und der Innenfläche der Wange 21 eingeklemmt.The panel 10 and the airbag housing 9 are assembled as follows: The panel 10 is placed on the edge of the cutout 4 from the outside and then pressed in. The upper, rear and lower sheet metal edge of the cutout 4 first run onto the front bevel 22.1 ( FIG. 8) of the latching hooks 22 , where the cheek 20 deflects inwards over its entire length and then after it overflows the latching hooks 22 behind them Incline 22.2 snaps back into place. The lower, upper and rear sheet metal edge of the cutout 4 is then firmly clamped between the bevels 22.2 and the inner surface of the cheek 21 .

Zeitgleich mit dem oben beschriebenen Vorgang laufen die Rastnasen 26 des vorderen Schenkels 23 auf die Innenseite des Brückenblechs 5 auf und rasten dann in deren zugeordnete Ein­ clipslöcher 7 ein. Die äußere Klemmleiste 28 schiebt sich dabei auf die Außenseite des Brückenblechs 5, so daß dieses zwischen der inneren Klemmleiste 27 und der äußeren Klemmleiste 28 einge­ klemmt ist, wobei die Rastnasen 26 ein Abziehen des Schenkels 23 nach außen verhindern. Simultaneously with the process described above, the locking lugs 26 of the front leg 23 run onto the inside of the bridge plate 5 and then snap into their associated clip holes 7 . The outer terminal block 28 pushes itself onto the outside of the bridge plate 5 , so that it is clamped between the inner terminal block 27 and the outer terminal block 28 , the locking lugs 26 preventing the leg 23 from being pulled outwards.

Am Ende des obenstehend beschriebenen Aufdrückvorgangs sitzt die Blende 10 sehr fest auf der Umrandung des Ausschnitts 4 auf. Toleranzen des Ausschnitts 4 werden dadurch ausgeglichen, daß die Schrägen 22.2 der Rasthaken 22 eine radiale Erstreckung haben, so daß die obere, untere und hintere Blechkante des Ausschnitts 4 auch bei Maßabweichungen noch hinter diesen Schrägen 22.2 lie­ gend, also sicher eingeklemmt sind.At the end of the pressing process described above, the diaphragm 10 sits very firmly on the edge of the cutout 4 . Tolerances of the cutout 4 are compensated for in that the bevels 22.2 of the latching hooks 22 have a radial extension, so that the upper, lower and rear sheet metal edges of the cutout 4 lie behind these bevels 22.2 even with dimensional deviations, that is to say they are securely clamped.

Nachdem die Blende 10 montiert ist, kann das Airbag-Gehäuse 9 eingebaut werden. Dieses wird dazu von innen durch die Blenden­ öffnung hindurch nach außen geschoben. Die Innenseiten der Wange 20 und des Schenkels 23 dienen dabei als Führung. Gleichzeitig schützt die Blende 10 das Airbag-Gehäuse 9 vor Beschädigungen, da die scharfen Blechkanten des Ausschnitts 4 abgedeckt sind. An­ schließend wird das Airbag-Gehäuse 9 an die Stanzmuttern 11 bis 14 angeschraubt. Diese Verschraubung ist in Fig. 4 durch die Strichlinien 29 angedeutet. Damit ist die Montage des Airbag-Ge­ häuses 9 schon abgeschlossen.After the cover 10 is mounted, the airbag housing 9 can be installed. To do this, it is pushed from the inside through the aperture opening to the outside. The inside of the cheek 20 and the leg 23 serve as a guide. At the same time, the cover 10 protects the airbag housing 9 from damage since the sharp sheet metal edges of the cutout 4 are covered. At closing the airbag housing 9 is screwed to the punch nuts 11 to 14 . This screw connection is indicated in FIG. 4 by the dashed lines 29 . This completes the assembly of the airbag housing 9 Ge.

Die Blende 10 umgibt das Airbag-Gehäuse 9 mit nur kleinem Spiel, so daß sich ein gleichmäßiger, geringer Randspalt ergibt. Des weiteren liegt die Wange 22 der Blende 10 dicht an der Umran­ dung des Ausschnitts 4 und die Wange 20 am Airbag-Gehäuse 9 an. Dadurch ergibt sich ein optisch ansprechender Anschluß zum Air­ bag-Gehäuse 9 bzw. zum Rückenlehnen-Rahmen.The panel 10 surrounds the airbag housing 9 with only a small amount of play, so that there is a uniform, small marginal gap. Furthermore, the cheek 22 of the panel 10 lies close to the edge of the cutout 4 and the cheek 20 on the airbag housing 9 . This results in an optically appealing connection to the air bag housing 9 or to the backrest frame.

Wie aus Fig. 4 hervorgeht, ragt das Airbag-Gehäuse 9 im fer­ tig montierten Zustand ein Stück aus der Lehnenkontur seitlich heraus. Nach vorn ist es durch ein Seitenpolster 30 der Lehnen­ bepolsterung abgedeckt. Der Schenkel 23 der Blende 10 liegt da­ durch zwischen dem Seitenpolster 30 und dem Airbag-Gehäuse 9 und ist somit für den Betrachter nicht sichtbar, zumal der Bezugs­ stoff 31 des Seitenpolsters 30 über seinen nach außen ragenden Teil gezogen und mittels am Bezugsstoff 31 befestigten Hakenpro­ filen 32 in die Einhängehaken 24 und die Einhängeleiste 25 einge­ hakt wird. Der nach außen abragende, leistenförmige Teil des Schenkels 23 der Blende 10 ist in seiner Länge und Stärke so be­ messen, daß er neben seiner Einhängefunktion für das Seitenpol­ ster 30 gleichzeitig dessen seitliche Abstützung bildet. Auf der Innenseite ist das Seitenpolster 30 mit seinem Bezugsstoff 31 an der mit einem Kreis 33 angedeuteten Stelle in eine Bespannung 34 der Rückenlehne, die z. B. eine Netzstruktur sein kann und mit einer schwachen Punktlinie in Fig. 4 angedeutet ist, eingeclipst. Das Seitenpolster 30 ist somit sicher befestigt, kann aber ohne weiteres durch Lösen der Verhakung bzw. Verclipsung wieder leicht abgenommen werden.As can be seen from Fig. 4, the airbag housing 9 protrudes a bit from the back contour laterally in the fully assembled state. To the front, it is covered by a side cushion 30 of the backrest padding. The leg 23 of the panel 10 lies there between the side cushion 30 and the airbag housing 9 and is therefore not visible to the viewer, especially since the cover material 31 of the side cushion 30 is pulled over its outwardly projecting part and by means of a hooking element attached to the cover material 31 filen 32 is hooked into the hook 24 and the hook 25 . The outwardly protruding, strip-shaped part of the leg 23 of the aperture 10 is so be measured in length and thickness that it also forms its lateral support in addition to its hanging function for the Seitenpol ster 30 . On the inside is the side cushion 30 with its cover fabric 31 at the point indicated by a circle 33 in a covering 34 of the backrest, which, for. B. can be a network structure and is indicated with a weak dotted line in Fig. 4, clipped. The side pad 30 is thus securely fastened, but can be easily removed again by loosening the hooking or clipping.

Wie aus Fig. 4 hervorgeht, nimmt die Seitenwand 35 des Air­ bag-Gehäuses 9 zur weiteren Verbesserung der Optik den seitlich schrägen Verlauf der Kontur des Seitenpolsters 30 auf. Diese Sei­ tenwand 35 bildet eine Austrittsklappe für den Seiten-Airbag und ist dazu an der Hinterkante des Airbag-Gehäuses 9 mit einem Ge­ lenk 36 und an den übrigen Kanten mit einer umlaufenden Soll­ bruchnaht 37 ausgestattet. In Fig. 4 ist diese Sollbruchnaht 37 mit einer Strichlinie und das Gelenk 36 durch einen Kreis ange­ deutet. Das Gelenk 36 und die Sollbruchnaht 37 sind von außen nicht sichtbar, so daß die Klappenfunktion der Seitenwand 35 nach außen nicht in Erscheinung tritt.As can be seen from FIG. 4, the side wall 35 of the air bag housing 9 takes up the laterally oblique course of the contour of the side cushion 30 to further improve the appearance. This Be tenwand 35 forms an outlet flap for the side airbag and is for this purpose at the rear edge of the airbag housing 9 with a Ge joint 36 and on the other edges with a circumferential target break seam 37 . In Fig. 4, this predetermined breaking seam 37 is indicated by a broken line and the joint 36 by a circle. The joint 36 and the predetermined breaking seam 37 are not visible from the outside, so that the flap function of the side wall 35 does not appear to the outside.

Aufgrund der oben beschriebenen Anordnung ist das Airbag- Gehäuse 9, obwohl es die Rückenlehnenkontur durchragt, also un­ kaschiert ist, in optisch sehr ansprechender Weise in das Rücken­ lehnen-Design eingebunden. Darüber hinaus besteht im Vergleich mit dem Stand der Technik im weit geringeren Maße die Gefahr, daß die Seitenwand 35 durch einen Schonbezug abgedeckt wird.Due to the arrangement described above, the airbag housing 9 , although it projects through the backrest contour, that is to say is not concealed, is integrated in the backrest design in a very appealing manner. In addition, compared to the prior art, there is a much smaller risk that the side wall 35 will be covered by a protective cover.

Claims (5)

1. Fahrzeugsitz mit einem in der Rückenlehne angeordneten Sei­ ten-Airbag, dessen Gehäuse am Rückenlehnen-Rahmen festgelegt ist, dadurch gekennzeichnet, daß der Rückenlehnen-Rahmen (1, 2) zumin­ dest im Bereich des Austritts des Seiten-Airbags als metallisches Flächengebilde ausgeführt ist und dort einen Ausschnitt (4) auf­ weist, auf dessen umlaufenden Rand eine Blende (10) aus Kunst­ stoff aufgeschoben ist, durch die das Airbag-Gehäuse (9) frei sichtbar nach außen hindurchragt, wobei die Blende (10) das Air­ bag-Gehäuse (9) mit geringem Spiel am Umfang umschließt.1. Vehicle seat with an arranged in the backrest Be airbag, the housing is fixed to the backrest frame, characterized in that the backrest frame ( 1 , 2 ) at least in the region of the outlet of the side airbag designed as a metallic sheet and there has a cutout ( 4 ), on the peripheral edge of which a cover ( 10 ) made of plastic is pushed through which the airbag housing ( 9 ) projects freely visible to the outside, the cover ( 10 ) the air bag - Encloses the housing ( 9 ) with little play on the circumference. 2. Fahrzeugsitz nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Seitenwand (35) des Airbag-Gehäuses (9) als Austrittsklappe für den Seiten-Airbag ausgebildet ist und dazu ein Gelenk (36) und eine umlaufende Sollbruchnaht (37) besitzt.2. Vehicle seat according to claim 1, characterized in that the side wall ( 35 ) of the airbag housing ( 9 ) is designed as an outlet flap for the side airbag and for this purpose has a joint ( 36 ) and a circumferential predetermined breaking seam ( 37 ). 3. Fahrzeugsitz nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß der nach außen ragende Teil des Airbag-Gehäuses (9) nach vorn durch ein Seitenpolster (30) der Rückenlehne abgedeckt ist.3. Vehicle seat according to claim 1 or 2, characterized in that the outwardly projecting part of the airbag housing ( 9 ) is covered to the front by a side cushion ( 30 ) of the backrest. 4. Fahrzeugsitz nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, daß der Bezug (31) des Seitenpolsters (30) an einer zwischen dem Airbag- Gehäuse (9) und dem Seitenpolster (30) nach außen abragenden Leiste der Blende (10) eingehängt ist, wobei Länge und Stärke dieser Leiste so bemessen sind, daß sie eine seitliche Auflage für das Seitenpolster (30) bildet.4. Vehicle seat according to claim 3, characterized in that the cover ( 31 ) of the side cushion ( 30 ) on a between the airbag housing ( 9 ) and the side cushion ( 30 ) projecting outward bar of the panel ( 10 ) is suspended, wherein The length and thickness of this bar are dimensioned so that they form a side support for the side cushion ( 30 ). 5. Fahrzeugsitz nach einem der vorstehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die Blende (10) Mittel (22, 26) zum Verrasten mit der Umrandung des Ausschnitts (4) besitzt.5. Vehicle seat according to one of the preceding claims, characterized in that the diaphragm ( 10 ) has means ( 22 , 26 ) for locking with the edge of the cutout ( 4 ).
DE1997129472 1997-07-10 1997-07-10 Lateral air bag for motor vehicle seat Expired - Fee Related DE19729472C1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1997129472 DE19729472C1 (en) 1997-07-10 1997-07-10 Lateral air bag for motor vehicle seat

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1997129472 DE19729472C1 (en) 1997-07-10 1997-07-10 Lateral air bag for motor vehicle seat

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE19729472C1 true DE19729472C1 (en) 1998-11-26

Family

ID=7835216

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE1997129472 Expired - Fee Related DE19729472C1 (en) 1997-07-10 1997-07-10 Lateral air bag for motor vehicle seat

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE19729472C1 (en)

Cited By (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19856972C1 (en) * 1998-12-10 2000-03-16 Faure Bertrand Sitztech Gmbh Motor vehicle seat has side air bag with cover panel forming guide for deployment
DE19933447A1 (en) * 1999-07-16 2001-01-25 Faure Bertrand Sitztech Gmbh Seat for motor vehicle with side impact airbag in backrest has cover with angled edge sewn to seat covering material, for airbag exit aperture
FR2836431A1 (en) * 2002-02-28 2003-08-29 Peugeot Citroen Automobiles Sa Motor vehicle seat back has support made from sheet metal folded in two and covered with foam padding
DE10141461B4 (en) * 2001-08-23 2004-08-26 Faurecia Autositze Gmbh & Co. Kg Arrangement of a side airbag module on a motor vehicle seat
DE10027122B4 (en) * 2000-05-31 2005-02-03 Faurecia Autositze Gmbh & Co. Kg Airbag module arrangement in a motor vehicle
US7165780B2 (en) 2002-02-01 2007-01-23 Peguform Gmbh & Co. Kg Pull-back mechanism for a covering flap of an air bag system
DE102004059277B4 (en) * 2004-12-09 2011-12-29 Faurecia Autositze Gmbh Motor vehicle seat with side airbag module

Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JPH08230603A (en) * 1995-02-24 1996-09-10 Toyota Motor Corp On-seat installing type side air bag device
EP0751047A1 (en) * 1995-06-30 1997-01-02 Adam Opel Ag Side air bag arranged in a vehicle seat
EP0768216A1 (en) * 1995-10-11 1997-04-16 Araco Kabushiki Kaisha Vehicle seat with side air bag assembly
DE19538657A1 (en) * 1995-10-17 1997-04-24 Trw Repa Gmbh Airbag side impact protection device

Patent Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JPH08230603A (en) * 1995-02-24 1996-09-10 Toyota Motor Corp On-seat installing type side air bag device
EP0751047A1 (en) * 1995-06-30 1997-01-02 Adam Opel Ag Side air bag arranged in a vehicle seat
EP0768216A1 (en) * 1995-10-11 1997-04-16 Araco Kabushiki Kaisha Vehicle seat with side air bag assembly
DE19538657A1 (en) * 1995-10-17 1997-04-24 Trw Repa Gmbh Airbag side impact protection device

Cited By (10)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19856972C1 (en) * 1998-12-10 2000-03-16 Faure Bertrand Sitztech Gmbh Motor vehicle seat has side air bag with cover panel forming guide for deployment
EP1008495A2 (en) 1998-12-10 2000-06-14 Micro Compact Car smart GmbH Vehicle seat having a back provided with lateral airbag
US6234518B1 (en) 1998-12-10 2001-05-22 Micro Compact Car Smart Gmbh Motor vehicle seat having a side air bag arranged in the backrest
EP1008495A3 (en) * 1998-12-10 2002-02-06 Micro Compact Car smart GmbH Vehicle seat having a back provided with lateral airbag
DE19933447A1 (en) * 1999-07-16 2001-01-25 Faure Bertrand Sitztech Gmbh Seat for motor vehicle with side impact airbag in backrest has cover with angled edge sewn to seat covering material, for airbag exit aperture
DE10027122B4 (en) * 2000-05-31 2005-02-03 Faurecia Autositze Gmbh & Co. Kg Airbag module arrangement in a motor vehicle
DE10141461B4 (en) * 2001-08-23 2004-08-26 Faurecia Autositze Gmbh & Co. Kg Arrangement of a side airbag module on a motor vehicle seat
US7165780B2 (en) 2002-02-01 2007-01-23 Peguform Gmbh & Co. Kg Pull-back mechanism for a covering flap of an air bag system
FR2836431A1 (en) * 2002-02-28 2003-08-29 Peugeot Citroen Automobiles Sa Motor vehicle seat back has support made from sheet metal folded in two and covered with foam padding
DE102004059277B4 (en) * 2004-12-09 2011-12-29 Faurecia Autositze Gmbh Motor vehicle seat with side airbag module

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE19856972C1 (en) Motor vehicle seat has side air bag with cover panel forming guide for deployment
DE4229379C2 (en) Cover for the gas cushion of an impact protection device for vehicle occupants
DE60301548T2 (en) Improvement in or with respect to a gas bag unit attached to a seat
DE19624715C1 (en) Edge gap sealing device for rigid cover of vehicle sliding roof
DE10018344B4 (en) Door module for a motor vehicle
DE3003216A1 (en) MOTOR VEHICLE BODY WITH HIDDEN RAIN GUTTER ARRANGEMENT
WO2006120072A1 (en) Door for a household appliance
DE19729472C1 (en) Lateral air bag for motor vehicle seat
EP0651125B1 (en) Assembling piece for profile members meeting at an angle
EP0827880A2 (en) Arrangement of a side air bag module in a vehicle seat
EP2465403B1 (en) Dishwasher
DE69624572T2 (en) BASE BODY FOR A VEHICLE DOOR MIRROR AND CONSTRUCTION OF A COVER
DE10050419B4 (en) Front flap for a motor vehicle, with a decorative grille attached thereto
DE102018215147A1 (en) PANEL ASSEMBLY FOR A VEHICLE
DE19824735B4 (en) Airbag module for a vehicle
DE202006007816U1 (en) Built in household appliance for fitting under a worktop such as a fridge or oven or dishwasher and having a pivotal tongue
DE4330439C2 (en) Rigid trim part for a vehicle body
DE19524506C2 (en) Front fender reinforcement structure
DE10141461B4 (en) Arrangement of a side airbag module on a motor vehicle seat
DE69827182T2 (en) Mobile accommodation with an opening or unfastenable window
DE20201439U1 (en) Side airbag for a motor vehicle
DE29809744U1 (en) Household appliance cabinet
EP0362720B1 (en) Sun visor for vehicles
EP1440869B1 (en) Rear roof construction of a vehicle
DE19944298B4 (en) Seat device for a vehicle

Legal Events

Date Code Title Description
8100 Publication of the examined application without publication of unexamined application
D1 Grant (no unexamined application published) patent law 81
8364 No opposition during term of opposition
8327 Change in the person/name/address of the patent owner

Owner name: FAURECIA AUTOSITZE GMBH & CO. KG, 31655 STADTHAGEN

8327 Change in the person/name/address of the patent owner

Owner name: FAURECIA AUTOSITZE GMBH, 31655 STADTHAGEN, DE

8339 Ceased/non-payment of the annual fee