DE19728580A1 - Drehtisch zur Aufnahme und Bearbeitung von Werkstücken - Google Patents
Drehtisch zur Aufnahme und Bearbeitung von WerkstückenInfo
- Publication number
- DE19728580A1 DE19728580A1 DE19728580A DE19728580A DE19728580A1 DE 19728580 A1 DE19728580 A1 DE 19728580A1 DE 19728580 A DE19728580 A DE 19728580A DE 19728580 A DE19728580 A DE 19728580A DE 19728580 A1 DE19728580 A1 DE 19728580A1
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- workpiece
- table top
- rotary table
- during manufacture
- receiving device
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Ceased
Links
- 238000004519 manufacturing process Methods 0.000 title description 2
- 238000003754 machining Methods 0.000 claims description 4
- 239000000853 adhesive Substances 0.000 description 6
- 230000001070 adhesive effect Effects 0.000 description 6
- 239000011324 bead Substances 0.000 description 4
- 238000003780 insertion Methods 0.000 description 3
- 230000037431 insertion Effects 0.000 description 3
- 239000003292 glue Substances 0.000 description 2
- 235000010678 Paulownia tomentosa Nutrition 0.000 description 1
- 240000002834 Paulownia tomentosa Species 0.000 description 1
- 238000007789 sealing Methods 0.000 description 1
Classifications
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B62—LAND VEHICLES FOR TRAVELLING OTHERWISE THAN ON RAILS
- B62D—MOTOR VEHICLES; TRAILERS
- B62D65/00—Designing, manufacturing, e.g. assembling, facilitating disassembly, or structurally modifying motor vehicles or trailers, not otherwise provided for
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B23—MACHINE TOOLS; METAL-WORKING NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
- B23Q—DETAILS, COMPONENTS, OR ACCESSORIES FOR MACHINE TOOLS, e.g. ARRANGEMENTS FOR COPYING OR CONTROLLING; MACHINE TOOLS IN GENERAL CHARACTERISED BY THE CONSTRUCTION OF PARTICULAR DETAILS OR COMPONENTS; COMBINATIONS OR ASSOCIATIONS OF METAL-WORKING MACHINES, NOT DIRECTED TO A PARTICULAR RESULT
- B23Q1/00—Members which are comprised in the general build-up of a form of machine, particularly relatively large fixed members
- B23Q1/25—Movable or adjustable work or tool supports
- B23Q1/44—Movable or adjustable work or tool supports using particular mechanisms
- B23Q1/50—Movable or adjustable work or tool supports using particular mechanisms with rotating pairs only, the rotating pairs being the first two elements of the mechanism
- B23Q1/52—Movable or adjustable work or tool supports using particular mechanisms with rotating pairs only, the rotating pairs being the first two elements of the mechanism a single rotating pair
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B23—MACHINE TOOLS; METAL-WORKING NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
- B23Q—DETAILS, COMPONENTS, OR ACCESSORIES FOR MACHINE TOOLS, e.g. ARRANGEMENTS FOR COPYING OR CONTROLLING; MACHINE TOOLS IN GENERAL CHARACTERISED BY THE CONSTRUCTION OF PARTICULAR DETAILS OR COMPONENTS; COMBINATIONS OR ASSOCIATIONS OF METAL-WORKING MACHINES, NOT DIRECTED TO A PARTICULAR RESULT
- B23Q1/00—Members which are comprised in the general build-up of a form of machine, particularly relatively large fixed members
- B23Q1/25—Movable or adjustable work or tool supports
- B23Q1/64—Movable or adjustable work or tool supports characterised by the purpose of the movement
- B23Q1/66—Worktables interchangeably movable into operating positions
Landscapes
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Mechanical Engineering (AREA)
- Manufacturing & Machinery (AREA)
- Chemical & Material Sciences (AREA)
- Combustion & Propulsion (AREA)
- Transportation (AREA)
- Automatic Assembly (AREA)
Description
Die Erfindung betrifft einen Drehtisch gemäß dem Oberbegriff des Patentanspruchs.
Bei einem bekannten derartigen Drehtisch bewegt sich die Tischplatte mit dem auf ihr befe
stigten Werkstück in einer horizontalen Ebene zwischen einer Einlegeposition und einer Be
arbeitungsposition. In der Einlegeposition wird das Werkstück, z. B. eine Fahrzeugtür, auf
der Tischplatte in einer Aufnahmeeinrichtung, die auch bloße Spannmittel sein können, be
festigt. Das Einlegen der Tür erfolgt über einen sogenannten Voreinleger, in welchem die
Tür vertikal aufgenommen wird und der dann eine Schwenkbewegung bis in die Horizontale
macht und die Tür auf der Tischplatte ablegt, bevor er in seine Ausgangsstellung zurück
fährt. Dann dreht sich die Tischplatte um die vertikale Achse bis in eine Bearbeitungspositi
on, in der - um bei dem gewählten Beispiel zu bleiben - eine Kleberraupe auf die Tür aufge
tragen wird. Wegen der Konsistenz des Klebers kann dieser Arbeitsgang nur bei flach lie
gender Tür durchgeführt werden. Während der Bearbeitung der Tür, also während des Auf
tragens des Klebers, kann bereits mittels des Voreinlegers an anderer Stelle der Tischplatte
die nächste Tür eingelegt werden. Während die mit der Kleberraupe versehene Tür in eine
Entnahmeposition gefahren wird, gelangt die nächste Tür in die Bearbeitungsposition.
Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, den Drehtisch dahingehend zu ändern, daß der
Voreinleger, in den der Werker das Werkstück einsetzt, eingespart werden kann.
Diese Aufgabe wird bei einem gattungsgemäßen Drehtisch mit den kennzeichnenden
Merkmalen des Patentanspruchs gelöst.
Ein Ausführungsbeispiel der Erfindung wird anhand der Zeichnung nachstehend näher erläu
tert. Die Figur zeigt in schematischer Darstellung in Seitenansicht eine Drehtischanordnung,
bei der die Erfindung realisiert ist.
Auf einer Fundamentplatte 1 ist eine Konsole 2 mit einer unter einem Winkel α = 45° zur
Horizontalen geneigten Tragfläche 3 angeordnet. Auf der Tragfläche 3 ist ein Drehtisch 4 be
festigt, dessen parallel zur Tragfläche 3 liegende Tischplatte 5 um eine die Tragfläche 3
senkrecht durchsetzende Achse 6 drehbar ist. Der Antrieb erfolgt in bekannter Weise über
einen zeichnerisch nicht dargestellten Elektromotor und ist so ausgelegt, daß sich die
Tischplatte 5 bei der Betätigung des Einschalters für den Motor um einen bestimmten Winkel
dreht, der im Ausführungsbeispiel 180° betragen soll. Danach schaltet sich der Antrieb
selbsttätig ab.
Auf der Tischplatte 5 sind mittels Konsolen 6, 7 sich gegenüberliegend Aufnahmeeinrichtun
gen 8, 9 zur Aufnahme je eines Werkstücks 10, 11 befestigt. Die Werkstücke können bei
spielsweise Fahrzeugtüren sein, an denen im Laufe des Fertigungsprozesses bestimmte Ar
beiten durchzuführen sind. Im vorliegenden Fall soll dies das Aufbringen einer Kleberraupe
zur Befestigung einer Dichtfolie sein. Die Aufnahmeeinrichtungen 8, 9 schließen mit der
Tischplatte 5 einen Winkel β = 35° ein. Das bedeutet, daß die in der Einlegeposition befind
liche Aufnahmeeinrichtung 8 annähernd vertikal und die in der Bearbeitungsposition befindli
che Aufnahmeeinrichtung 9 annähernd horizontal steht. Für den Arbeitsgang "Einlegen der
Tür" soll die Aufnahmeeinrichtung aus ergonomischen Gründen zumindest annähernd verti
kal stehen, während sie für den Arbeitsgang "Aufbringen des Klebers" wegen der Konsistenz
des Klebers zumindest annähernd horizontal liegen soll. Diese Forderungen werden mit der
erfindungsgemäßen Anordnung erfüllt. In der Zeichnung befindet sich also die Aufnahme
einrichtung 8 in Einlegeposition und die Aufnahmeeinrichtung 9 in Bearbeitungsposition.
Die mit einer Kleberraupe zu versehende Tür wird in der Aufnahmeeinrichtung 8 fixiert, da
nach wird die Tischplatte 5 um 180° gedreht, und jetzt befindet sich die Aufnahmeeinrich
tung 8 in Bearbeitungsposition, während die Aufnahmeeinrichtung 9 nun in Einlegeposition
steht. Nach dem Bearbeiten des Werkstücks kann es entweder direkt, also aus der Bearbei
tungsposition heraus, der Aufnahmeeinrichtung entnommen werden, oder es wird vorher
wieder in die Einlegeposition gebracht und dort entnommen.
Claims (1)
- Drehtisch zur Aufnahme und Bearbeitung von wenigstens einem Werkstück mit einer Tisch platte, die um eine die Tischplatte senkrecht durchsetzende Achse drehbar ist, und wenig stens einer auf der Tischplatte befestigten Aufnahmeeinrichtung für das Werkstück, dadurch gekennzeichnet, daß die Achse (6) mit einer horizontalen Bezugsebene einen Win kel (γ) zwischen 10° und 80°, vorzugsweise von 45°, einschließt und daß die Aufnahme einrichtung (8, 9) mit der Tischplatte (5) einen solchen Winkel (β) einschließt, daß sie in der Einlegeposition des Werkstücks (10) wenigstens annähernd vertikal und in der nach einer halben Umdrehung der Tischplatte (5) definierten Bearbeitungsposition wenigstens annä hernd horizontal steht.
Priority Applications (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE19728580A DE19728580A1 (de) | 1996-07-16 | 1997-07-04 | Drehtisch zur Aufnahme und Bearbeitung von Werkstücken |
Applications Claiming Priority (2)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE19628629 | 1996-07-16 | ||
DE19728580A DE19728580A1 (de) | 1996-07-16 | 1997-07-04 | Drehtisch zur Aufnahme und Bearbeitung von Werkstücken |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE19728580A1 true DE19728580A1 (de) | 1998-01-22 |
Family
ID=7799957
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE19728580A Ceased DE19728580A1 (de) | 1996-07-16 | 1997-07-04 | Drehtisch zur Aufnahme und Bearbeitung von Werkstücken |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE19728580A1 (de) |
Cited By (6)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
EP0894564A2 (de) * | 1997-07-25 | 1999-02-03 | Bruno Giannini | Rotierender Träger für eine Werkzeugmaschine |
DE10143379A1 (de) * | 2001-09-05 | 2003-04-03 | Daimler Chrysler Ag | Montagesystem zum Einbau eines Dachmoduls in eine Fahrzeugkarosserie |
EP1935557A1 (de) * | 2006-12-19 | 2008-06-25 | Pilkington Italia S.p.A. | Verfahren und Vorrichtung zur Herstellung rahmenloser Fenster |
US8146645B2 (en) | 2006-12-19 | 2012-04-03 | Pilkington Automotive Deutschland Gmbh | System and process for manufacturing frameless windows |
US8171682B2 (en) | 2006-12-19 | 2012-05-08 | Pilkington Italia S.P.A. | Frameless window and process for its manufacture |
US20140338163A1 (en) * | 2011-09-16 | 2014-11-20 | Makino Milling Machine Co., Ltd. | Pallet changer for a machine tool, a pallet changing method and a machine tool |
-
1997
- 1997-07-04 DE DE19728580A patent/DE19728580A1/de not_active Ceased
Cited By (9)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
EP0894564A2 (de) * | 1997-07-25 | 1999-02-03 | Bruno Giannini | Rotierender Träger für eine Werkzeugmaschine |
EP0894564A3 (de) * | 1997-07-25 | 2000-09-20 | Bruno Giannini | Rotierender Träger für eine Werkzeugmaschine |
DE10143379A1 (de) * | 2001-09-05 | 2003-04-03 | Daimler Chrysler Ag | Montagesystem zum Einbau eines Dachmoduls in eine Fahrzeugkarosserie |
US6954973B2 (en) | 2001-09-05 | 2005-10-18 | Daimlerchrysler Ag | Assembly system and method for installing a roof module into a vehicle body |
EP1935557A1 (de) * | 2006-12-19 | 2008-06-25 | Pilkington Italia S.p.A. | Verfahren und Vorrichtung zur Herstellung rahmenloser Fenster |
US8146645B2 (en) | 2006-12-19 | 2012-04-03 | Pilkington Automotive Deutschland Gmbh | System and process for manufacturing frameless windows |
US8171682B2 (en) | 2006-12-19 | 2012-05-08 | Pilkington Italia S.P.A. | Frameless window and process for its manufacture |
US20140338163A1 (en) * | 2011-09-16 | 2014-11-20 | Makino Milling Machine Co., Ltd. | Pallet changer for a machine tool, a pallet changing method and a machine tool |
US9434037B2 (en) * | 2011-09-16 | 2016-09-06 | Makino Milling Machine Co., Ltd. | Pallet changer for a machine tool, a pallet changing method and a machine tool |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE3620536C2 (de) | ||
EP1276590A1 (de) | Vorrichtung zum mechanischen vor- und/oder fertigbearbeiten von gussteilen | |
DE19860492B4 (de) | Programmgesteuerte Fräs- und Bohrmaschine | |
DE102010016727B4 (de) | Anordnung einer Bearbeitungseinheit | |
DE69000888T2 (de) | Verfahren und vorrichtung zum abschraegen von einspringenden ecken bei tafeln aus farbigem oder nicht farbigem flachglas. | |
DE19728580A1 (de) | Drehtisch zur Aufnahme und Bearbeitung von Werkstücken | |
DE102010007889B4 (de) | Werkzeugmaschine mit Schwenkkopf | |
DE202010008327U1 (de) | Vorrichtung zur Bearbeitung von Werkstücken | |
EP1321224B2 (de) | Werkstückträger-Wechseleinrichtung für Werkzeugmaschinen | |
DE3831082A1 (de) | Vorrichtung zum entgraten von werkstuecken | |
DE3606036A1 (de) | Schlittenaggregat, insbesondere fuer eine stanzbiegemaschine | |
DE19640098C1 (de) | Doppel-Rundtisch-Schleifmaschine | |
DE102016124892A1 (de) | Bearbeitungsvorrichtung mit einer programmtechnischen Steuerung | |
DE4434950A1 (de) | Verfahren und Vorrichtung zum Entgraten von Gußwerkstücken | |
EP0478903B1 (de) | Wechselkassettenvorrichtung für eine Rollenrotationsdruckmaschine | |
DE19908740C5 (de) | Verfahren und Vorrichtung zur automatischen Montage von Beschlägen an Fensterrahmen | |
DE3615549C1 (en) | Process for completely painting a sliding roof cover with the vehicle body, and apparatus for carrying out this process | |
DE102009058633B4 (de) | Bearbeitungsstation und Verfahren zu deren Betrieb | |
DE3318693C2 (de) | Anlage zum Schleuderstrahlen von Containern | |
DE102015205350A1 (de) | Vorrichtung und Verfahren zur spanenden Bearbeitung eines Werkstücks | |
EP2928638B1 (de) | Bearbeitungsstation für bauteile | |
DE102012017027A1 (de) | Werkzeugmaschine mit Schiebetür | |
DE9305046U1 (de) | Vorrichtung zum Putzen der beim Verschweißen von Kunststoffprofilen entstehenden Schweißwülste | |
DE10336156A1 (de) | Bearbeitungsmaschine | |
DE9216547U1 (de) | Vorrichtung zum geordneten Ablegen von Profilelementen für Fenster, Türen u.dgl. |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
8110 | Request for examination paragraph 44 | ||
8131 | Rejection |