[go: up one dir, main page]

DE9305046U1 - Vorrichtung zum Putzen der beim Verschweißen von Kunststoffprofilen entstehenden Schweißwülste - Google Patents

Vorrichtung zum Putzen der beim Verschweißen von Kunststoffprofilen entstehenden Schweißwülste

Info

Publication number
DE9305046U1
DE9305046U1 DE9305046U DE9305046U DE9305046U1 DE 9305046 U1 DE9305046 U1 DE 9305046U1 DE 9305046 U DE9305046 U DE 9305046U DE 9305046 U DE9305046 U DE 9305046U DE 9305046 U1 DE9305046 U1 DE 9305046U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
profile
welding
cleaning
plastic profiles
frame
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE9305046U
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
LEMUTH PRAEZISIONSTEILE GmbH
Original Assignee
LEMUTH PRAEZISIONSTEILE GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by LEMUTH PRAEZISIONSTEILE GmbH filed Critical LEMUTH PRAEZISIONSTEILE GmbH
Priority to DE9305046U priority Critical patent/DE9305046U1/de
Publication of DE9305046U1 publication Critical patent/DE9305046U1/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B29WORKING OF PLASTICS; WORKING OF SUBSTANCES IN A PLASTIC STATE IN GENERAL
    • B29CSHAPING OR JOINING OF PLASTICS; SHAPING OF MATERIAL IN A PLASTIC STATE, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; AFTER-TREATMENT OF THE SHAPED PRODUCTS, e.g. REPAIRING
    • B29C37/00Component parts, details, accessories or auxiliary operations, not covered by group B29C33/00 or B29C35/00
    • B29C37/02Deburring or deflashing
    • B29C37/04Deburring or deflashing of welded articles, e.g. deburring or deflashing in combination with welding
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B23MACHINE TOOLS; METAL-WORKING NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B23CMILLING
    • B23C3/00Milling particular work; Special milling operations; Machines therefor
    • B23C3/12Trimming or finishing edges, e.g. deburring welded corners
    • B23C3/128Trimming or finishing edges of doors and windows

Landscapes

  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Thermal Sciences (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Lining Or Joining Of Plastics Or The Like (AREA)

Description

Lemuth Präzisionsteile GmbH Mittelstraße 4 a 0 - 6100 Meiningen
Vorrichtung zum Putzen der beim Verschweißen von Kunststoffprofilen entstehenden Schweißwülste
Die Erfindung betrifft eine Vorrichtung zum Putzen der beim Verschweißen von Kunststoffprofilen entstehenden Schweißwülste, insbesondere zum Verputzen von Profilrahmen für Fenster, wobei die Kunststoffprofile vorzugsweise in nahezu senkrechter Lage bearbeitet werden und die Schenkel der Kunststoffprofile bei der Bearbeitung etwa 45 ° gegenüber der Horizontalen geneigt sind, bestehend aus einem Gestell, einer Transporteinrichtung und mehreren wahlweise einsetzbaren Profilfräsern.
Im Stand der Technik sind Vorrichtungen zum Verputzen der beim Verschweißen von Kunststoffprofilen entstehenden Schweißwülste bekannt. Bei den bekannten Vorrichtungen werden unterschiedliche Profilfräser eingesetzt, wobei an der Vorrichtung mehrere Profilfräser angeordnet sind, um unterschiedliche Profile bearbeiten zu können. Im Stand der Technik sind auch Vorrichtungen zum Putzen von
Kunststoffprofilrahmen bekannt, bei denen der Rahmen in vertikaler oder annähernd vertikaler Lage bearbeitet werden kann. In DE 40 06 318 ist eine Vorrichtung angegeben, bei der mehrere Profilfräser jeweils auf gesonderten Schlitten gelagert sind, welche in Richtung auf die zu bearbeitende Ecke des Rahmens einzeln verschiebbar sind. Die Führungen für die Verschiebung der Fräser sind unterhalb zu bearbeitenden Rahmens angeordnet. Der Rahmen ist in vertikaler oder annähernd vertikaler Lage mit nach unten gerichteter Ecke eingespannt.
Nachteilig bei dieser Anordnung ist, daß für die Bearbeitung der zu putzenden Ecken die Profilfräser in zwei Koordinatenrichtungen bewegt werden müssen, wodurch zwei gesonderte Führungen erforderlich sind, was einen sehr hohen Aufwand zur Herstellung derartiger Vorrichtungen bedingt.
Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, eine Vorrichtung zum Putzen der beim Verschweißen von Kunststoffprofilen entstehenden Schweißnähte anzugeben, die mit geringem Aufwand herstellbar ist und die nur eine Führung für die Fräserpositionierung benötigt.
Erfindungsgemäß wird die Aufgabe dadurch gelöst, daß die Transporteinrichtung aus zwei jeweils um eine horizontale Achse verschwenkbare Transporteinheiten besteht und daß alle Profilfräser auf einer steuerbaren Aufnahmevorrichtung angeordnet sind, die gegenüber dem zu bearbeitenden Profilrahmen horizontal beweglich ist.
Weitere Ausgestaltungen der erfindungsgemäßen Vorrichtung sind in den Schutzansprüchen 2 bis 5 angegeben.
5
Die Erfindung soll nachfolgend anhand eines Ausführungsbeispieles näher erläutert werden. Die zugehörende Zeichnung zeigt schematisch den Aufbau der erfindungsgemäßen Anordnung.
Die Vorrichtung gestattet eine schräge bis fast senkrechte Bearbeitungslage und besteht aus einem mit Bürsten versehenen Gestell 5, an dem die zu bearbeitenden Rahmen schonend angelehnt und bewegt werden können. An dem Gestell sind zwei Transporteinheiten 2 und 3 angebracht, die sich während des Trasportes der zu bearbeitenden Rahmen in waagerechter Stellung befinden. Ist der zu bearbeitende Rahmen 1 in der für die Bearbeitung vorgesehenen Sollstellung angekommen, werden die Transporteinheit 2 und 3 um ihre horizontale Achse geschwenkt, so daß der Profilrahmen die zum Verputzen vorgesehene Stellung einnimmt, bei der die zu bearbeitende Ecke nach unten zeigt. Zur Lagesicherung des zu bearbeitenden Rahmens 1 befinden sich an den Transporteinheiten 2 und 3 Spann- und Greifelemente 4, die den Rahmen festhalten. Im unteren Teil der Vorrichtung ist die Putzeinheit angeordnet, die aus mehreren Profilfräserpakten 7 besteht, welche ge-0 meinsam auf einer Aufnahmevorrichtung verfahrbar sind. Die darauf befindlichen Schlitten dienen einerseits dazu, die Positionierung des jeweils benötigten Fräserpaketes vorzunehmen, zum anderen
ermöglichen diese Schlitten die Arbeitsbewegung des gerade im Einsatz befindlichen Profilfräsers. Die Positionierung der Profilfräser erfolgt durch einen Antrieb der hier durch einen Pneumatikzylinder 6 realisiert wird. Hierzu sind auch elektrische oder andere Antriebsmöglichkeiten einsetzbar. Die Positionierung erfolgt zweckmäßigerweise während des Rahmentransportes. Für das Putzen der Schweißwülste kommen Fräserpakete zum Einsatz, die jeweils über einen separaten Antrieb 6 im Schlitten verfügen. Diese Fräser werden auf der horizontalen Führung in Bearbeitungsposition gebracht. Hat der zu bearbeitende Profilrahmen 1 die Sollstellung erreicht, erfolgt das Schwenken der Transporteinheit 2 und 3 in die in der Zeichnung dargestellte Richtung. Sobald der Positioniervorgang von Werkzeug und Werkstück abgeschlossen ist, erfolgt die Bearbeitung in der Weise, daß die jeweils nach unten zeigende Rahmenecke durch ein angetriebenes Fräserpaket in Rahmenlängsrichtung bearbeitet wird. Nach Beendigung des Verputzvorganges werden die Transporteinheiten wieder in die waagerechte Lage gestellt und der Rahmen zur nächsten Bearbeitungsstufe weitertransportiert.

Claims (5)

SCHUTZANSPRÜCHE
1. Vorrichtung zum Putzen der beim Verschweißen von Kunststoffprofilen entstehenden Schweißwülste, insbesondere zum Verputzen von Profilrahmen für Fenster, wobei die Kunststoffprofile vorzugsweise in nahezu senkrechter Lage bearbeitet werden und die Schenkel der Kunststoffprofile bei der Bearbeitung etwa 45 ° gegenüber der Horizontalen geneigt sind, bestehend aus einem Gestell, einer Transporteinrichtung und mehreren wahlweise einsetzbaren Profilfräsern, dadurch gekennzeichnet, daß die Transporteinrichtung aus zwei jeweils um eine horizontale Achse verschwenkbaren Transporteinheiten besteht und daß die Profilfräser auf einer steuerbaren Aufnahmevorrichtung angeordnet sind, die gegenüber dem zu bearbeitenden Profilrahmen horizontal beweglich ist.
2. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekenn zeichnet, daß die Transporteinheit Transportbänder sind.
3. Vorrichtung nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß an jedem Profilfräser ein gesonderter Antrieb angeordnet ist.
4. Vorrichtung nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet , daß allen Profilfräsern auf einer gemeinsamen Aufnahmevorrichtung angeordnet sind.
5. Vorrichtung nach Anspruch 4, dadurch gekenn zeichnet, daß der gemeinsame Antrieb jeweils mit dem zur Bearbeitung eingesetzten Profilfräser gekoppelt ist.
DE9305046U 1993-04-02 1993-04-02 Vorrichtung zum Putzen der beim Verschweißen von Kunststoffprofilen entstehenden Schweißwülste Expired - Lifetime DE9305046U1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE9305046U DE9305046U1 (de) 1993-04-02 1993-04-02 Vorrichtung zum Putzen der beim Verschweißen von Kunststoffprofilen entstehenden Schweißwülste

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE9305046U DE9305046U1 (de) 1993-04-02 1993-04-02 Vorrichtung zum Putzen der beim Verschweißen von Kunststoffprofilen entstehenden Schweißwülste

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE9305046U1 true DE9305046U1 (de) 1993-09-09

Family

ID=6891577

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE9305046U Expired - Lifetime DE9305046U1 (de) 1993-04-02 1993-04-02 Vorrichtung zum Putzen der beim Verschweißen von Kunststoffprofilen entstehenden Schweißwülste

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE9305046U1 (de)

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0673708A1 (de) * 1994-03-21 1995-09-27 ROTOX GmbH B. EISENBACH Aufnahme für Rahmen, insbesondere Fenster- oder Türrahmen zur Anordnung an einer Vorrichtung zum Bearbeiten der Rahmenecken
EP1221354A1 (de) * 2001-01-09 2002-07-10 ROTOX GmbH B. EISENBACH Vorrichtung zum Bearbeiten der Ecken von Rahmen, insbesondere Fenster- oder Türrahmen
EP1537970A2 (de) 2003-12-04 2005-06-08 Urban GmbH & Co. Maschinenbau KG Verputzvorrichtung

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0673708A1 (de) * 1994-03-21 1995-09-27 ROTOX GmbH B. EISENBACH Aufnahme für Rahmen, insbesondere Fenster- oder Türrahmen zur Anordnung an einer Vorrichtung zum Bearbeiten der Rahmenecken
EP1221354A1 (de) * 2001-01-09 2002-07-10 ROTOX GmbH B. EISENBACH Vorrichtung zum Bearbeiten der Ecken von Rahmen, insbesondere Fenster- oder Türrahmen
EP1537970A2 (de) 2003-12-04 2005-06-08 Urban GmbH & Co. Maschinenbau KG Verputzvorrichtung
EP1537970A3 (de) * 2003-12-04 2006-11-15 Urban GmbH & Co. Maschinenbau KG Verputzvorrichtung

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE602006000545T2 (de) Bearbeitungszentrum mit zwei Arbeitseinheiten mit Mitteln zur Handhabung des Werkstücks
DE102012018226B4 (de) Werkzeugmaschine mit Schutzabdeckung
WO2001083159A1 (de) Vorrichtung zum mechanischen vor- und/oder fertigbearbeiten von gussteilen
EP0369232A2 (de) Werkzeugmaschine
EP0908269A2 (de) Werkzeugmaschinengruppe mit zwei einander gegenüberstehenden Bearbeitungseinheiten
EP1413395A1 (de) Werkzeugmaschine
DE4015570A1 (de) Werkzeugmaschine, insbesondere vertikal-schleifmaschine und verfahren zum bearbeiten von werkstuecken mit dieser maschine
EP3349954B1 (de) Holzbearbeitungsanlage
DE102010005446A1 (de) Vorrichtung zum Bearbeiten von großen Werkstücken mit einem Roboter
DE19736801A1 (de) Werkzeugmaschinenbauteil mit Schneidwerkzeug und darüber angeordnetem Werkstückträgerwagen
DE9305046U1 (de) Vorrichtung zum Putzen der beim Verschweißen von Kunststoffprofilen entstehenden Schweißwülste
EP1479476B1 (de) Ladeeinrichtung für Werkstücke
DE20003048U1 (de) Verputzvorrichtung, insbesondere Schweißraupenputzmaschine
DE102011013457A1 (de) Mittenantriebsdrehmaschine
DE10006478B4 (de) Montagevorrichtung
DE19612251C1 (de) Vorrichtung zur Bearbeitung von Schweißraupen
DE602004002682T2 (de) Tisch zur vorbereitung eines werkstücks vor einer bearbeitung in einer nc-maschine
DE4219088A1 (de) Verfahren und Vorrichtung zum Bearbeiten der Schweißraupen oder dergleichen eines Kunststoff-Fensterrahmens
DE3920962C2 (de) Werkstatt-Arbeitsplatz, insb. für eine Karosserie-Werkstatt
DE102005005993A1 (de) Zahnradhonmaschine
EP0038059B1 (de) Stemm- oder Abstechmaschine
DE4006318A1 (de) Schweissraupen-putzvorrichtung
DE10032086A1 (de) Anlage zum Zusammenfügen von Bauteilen
CH678608A5 (de)
DE29805000U1 (de) Spanneinrichtung