DE19640098C1 - Doppel-Rundtisch-Schleifmaschine - Google Patents
Doppel-Rundtisch-SchleifmaschineInfo
- Publication number
- DE19640098C1 DE19640098C1 DE1996140098 DE19640098A DE19640098C1 DE 19640098 C1 DE19640098 C1 DE 19640098C1 DE 1996140098 DE1996140098 DE 1996140098 DE 19640098 A DE19640098 A DE 19640098A DE 19640098 C1 DE19640098 C1 DE 19640098C1
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- rotary table
- grinding
- drive motor
- turntable
- base
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Expired - Lifetime
Links
- 238000005498 polishing Methods 0.000 abstract 1
- 238000005096 rolling process Methods 0.000 description 3
- 230000009977 dual effect Effects 0.000 description 1
- 238000000034 method Methods 0.000 description 1
Classifications
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B24—GRINDING; POLISHING
- B24B—MACHINES, DEVICES, OR PROCESSES FOR GRINDING OR POLISHING; DRESSING OR CONDITIONING OF ABRADING SURFACES; FEEDING OF GRINDING, POLISHING, OR LAPPING AGENTS
- B24B41/00—Component parts such as frames, beds, carriages, headstocks
- B24B41/005—Feeding or manipulating devices specially adapted to grinding machines
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B23—MACHINE TOOLS; METAL-WORKING NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
- B23Q—DETAILS, COMPONENTS, OR ACCESSORIES FOR MACHINE TOOLS, e.g. ARRANGEMENTS FOR COPYING OR CONTROLLING; MACHINE TOOLS IN GENERAL CHARACTERISED BY THE CONSTRUCTION OF PARTICULAR DETAILS OR COMPONENTS; COMBINATIONS OR ASSOCIATIONS OF METAL-WORKING MACHINES, NOT DIRECTED TO A PARTICULAR RESULT
- B23Q1/00—Members which are comprised in the general build-up of a form of machine, particularly relatively large fixed members
- B23Q1/25—Movable or adjustable work or tool supports
- B23Q1/44—Movable or adjustable work or tool supports using particular mechanisms
- B23Q1/50—Movable or adjustable work or tool supports using particular mechanisms with rotating pairs only, the rotating pairs being the first two elements of the mechanism
- B23Q1/54—Movable or adjustable work or tool supports using particular mechanisms with rotating pairs only, the rotating pairs being the first two elements of the mechanism two rotating pairs only
- B23Q1/5468—Movable or adjustable work or tool supports using particular mechanisms with rotating pairs only, the rotating pairs being the first two elements of the mechanism two rotating pairs only a single rotating pair followed parallelly by a single rotating pair
- B23Q1/5481—Movable or adjustable work or tool supports using particular mechanisms with rotating pairs only, the rotating pairs being the first two elements of the mechanism two rotating pairs only a single rotating pair followed parallelly by a single rotating pair followed parallelly by a single rotating pair
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B23—MACHINE TOOLS; METAL-WORKING NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
- B23Q—DETAILS, COMPONENTS, OR ACCESSORIES FOR MACHINE TOOLS, e.g. ARRANGEMENTS FOR COPYING OR CONTROLLING; MACHINE TOOLS IN GENERAL CHARACTERISED BY THE CONSTRUCTION OF PARTICULAR DETAILS OR COMPONENTS; COMBINATIONS OR ASSOCIATIONS OF METAL-WORKING MACHINES, NOT DIRECTED TO A PARTICULAR RESULT
- B23Q7/00—Arrangements for handling work specially combined with or arranged in, or specially adapted for use in connection with, machine tools, e.g. for conveying, loading, positioning, discharging, sorting
- B23Q7/02—Arrangements for handling work specially combined with or arranged in, or specially adapted for use in connection with, machine tools, e.g. for conveying, loading, positioning, discharging, sorting by means of drums or rotating tables or discs
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B24—GRINDING; POLISHING
- B24B—MACHINES, DEVICES, OR PROCESSES FOR GRINDING OR POLISHING; DRESSING OR CONDITIONING OF ABRADING SURFACES; FEEDING OF GRINDING, POLISHING, OR LAPPING AGENTS
- B24B27/00—Other grinding machines or devices
- B24B27/0046—Column grinding machines
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B24—GRINDING; POLISHING
- B24B—MACHINES, DEVICES, OR PROCESSES FOR GRINDING OR POLISHING; DRESSING OR CONDITIONING OF ABRADING SURFACES; FEEDING OF GRINDING, POLISHING, OR LAPPING AGENTS
- B24B27/00—Other grinding machines or devices
- B24B27/0069—Other grinding machines or devices with means for feeding the work-pieces to the grinding tool, e.g. turntables, transfer means
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B24—GRINDING; POLISHING
- B24B—MACHINES, DEVICES, OR PROCESSES FOR GRINDING OR POLISHING; DRESSING OR CONDITIONING OF ABRADING SURFACES; FEEDING OF GRINDING, POLISHING, OR LAPPING AGENTS
- B24B7/00—Machines or devices designed for grinding plane surfaces on work, including polishing plane glass surfaces; Accessories therefor
- B24B7/04—Machines or devices designed for grinding plane surfaces on work, including polishing plane glass surfaces; Accessories therefor involving a rotary work-table
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B24—GRINDING; POLISHING
- B24B—MACHINES, DEVICES, OR PROCESSES FOR GRINDING OR POLISHING; DRESSING OR CONDITIONING OF ABRADING SURFACES; FEEDING OF GRINDING, POLISHING, OR LAPPING AGENTS
- B24B7/00—Machines or devices designed for grinding plane surfaces on work, including polishing plane glass surfaces; Accessories therefor
- B24B7/10—Single-purpose machines or devices
- B24B7/16—Single-purpose machines or devices for grinding end-faces, e.g. of gauges, rollers, nuts, piston rings
Landscapes
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Mechanical Engineering (AREA)
- Constituent Portions Of Griding Lathes, Driving, Sensing And Control (AREA)
- Grinding Of Cylindrical And Plane Surfaces (AREA)
- Mechanical Treatment Of Semiconductor (AREA)
Description
Die Erfindung betrifft eine Doppel-Rundtisch-Schleifmaschine.
Derartige bekannte, marktgängige Schleifmaschinen weisen ein Maschi
nenbett auf, auf dem ein zwischen zwei Endpositionen linear verschiebba
rer Schlitten gelagert ist. Auf dem Schlitten befinden sich zwei um ihre
Mittelachsen drehantreibbare Rundtische zur Aufnahme von zu schleifen
den Werkstücken. In der Mitte zwischen den Endpositionen befindet sich
am Maschinentisch ein Ständer mit einem vertikal zustellbaren Schleifkopf,
der einen drehantreibbaren Schleifkörper trägt. Der Schleifkopf ist vertikal
gegen den jeweiligen Rundtisch zustellbar. Die Werkstücke werden in einer
der beiden Endpositionen des Schlittens auf den dort befindlichen Rund
tisch aufgesetzt. Während dieser Zeit befindet sich der mit Werkstücken
bestückte andere Rundtisch unter dem Schleifkopf in Schleifposition. Nach
der Beendigung des Schleifvorganges wird der Schlitten in seine andere
Endposition verfahren, so daß der mit ungeschliffenen Werkstücken be
stückte Rundtisch unter den Schleifkopf gelangt. Der Rundtisch mit den
fertigbearbeiteten Werkstücken befindet sich in der anderen Endposition,
wo die Werkstücke entnommen und anschließend neue Werkstücke aufge
setzt werden. Diese Art der Beschickung und Entleerung der Rundtische ist
für den Bedienungsmann arbeitsaufwendig. Eine Automatisierung der Be
schickung und Entleerung ist hierbei nur mit erheblichem Aufwand mög
lich und ist deshalb in der Praxis bisher nicht realisiert worden.
Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, eine
Doppel-Rundtisch-Schleifmaschine zu schaffen, die die Beschickung und Entleerung der
Rundtische für den Bedienungsmann erleichtert und die eine Automatisie
rung der Beschickung wird Entleerung ermöglicht.
Diese Aufgabe wird durch die Merkmale des Anspruches 1 gelöst. Durch
die erfindungsgemäßen Maßnahmen wird erreicht, daß bei manueller Be
schickung und Entleerung der Rundtische der Bedienungsmann an eher
einzigen Stelle, nämlich der nur einen Beschickungs- und Entleerungsposi
tion stehenbleiben kann. Da der zu beschickende bzw. zu entleerende
Rundtisch sich jeweils an derselben Stelle befindet, ist eine automatisierte
Beschickung und Entleerung in einfacher Weise möglich.
Die Automatisierung der Beschickung und Entleerung wird noch erleich
tert, wenn die Rundtisch-Antriebsmotoren entsprechend Anspruch 2 ausge
staltet sind und damit die Rundtische in exakte Positionen relativ zum Ba
sis-Drehtisch verbracht werden können. Entsprechendes gilt gemaß An
spruch 3 für den Drehtisch-Antriebsmotor.
Weitere Merkmale und Einzelheiten der Erfindung ergeben sich
aus der nachfolgenden Beschreibung eines Ausführungsbeispieles anhand
der Zeichnung. Es zeigt
Fig. 1 eine Seitenansicht einer Doppel-Rundtisch-Schleifmaschine gemaß
dem Sichtpfeil I in Fig. 2,
Fig. 2 eine Draufsicht auf die Doppel-Rundtisch-Schleifmaschine gemäß
dem Sichtpfeil II in Fig. 3 und
Fig. 3 einen vertikalen Schnitt durch die Doppel-Rundtisch-Schleifmaschine
gemäß der Schnittlinie III-III in Fig. 2.
Die in der Zeichnung dargestellte Doppel-Rundtisch-Schleifmaschine weist
ein Maschinenbett 1 auf, auf dem ein Basis-Drehtisch 2 drehbar gelagert
ist. Er ist hierzu mittels eines Radial-Axial-Wälzlagers 3 auf dem Maschi
nenbett 1 abgestützt. Ein Innenring 4 des Wälzlagers 3 ist mittels Schrau
ben 5 auf dem Maschinenbett 1 befestigt, während ein Außenring 6 des
Wälzlagers 3 ebenfalls mittels Schrauben 7 am Drehtisch 2 angebracht ist.
Die axiale und radiale Verbindung zwischen Innenring 4 und Außenring 6
ist durch zwischen diesen angeordnete Wälzkörper 8 hergestellt. Auf dem
Außenring 6 ist ein Zahnkranz 9 ausgebildet, in den ein Zahnritzel 10 eines
Drehtisch-Antriebsmotors 11 eingreift, der am Maschinenbett 1 befestigt
ist. Der Antriebsmotor 11 mit Zahnritzel 10 ist in Fig. 3 in gegenüber der
Darstellung in Fig. 1 und 2 um etwa 120° versetzter Anordnung dargestellt,
um die Anschaulichkeit zu erhöhen. Der Drehtisch 2 ist mittels des An
triebsmotors 11, bei dem es sich um einen positionierbaren Servomotor han
deln kann, um seine vertikale Mittelachse 12 drehantreibbar.
Auf dem Drehtisch 2 sind zwei Rundtische 13, 14 angeordnet. Sie sind in
Lagergehäusen 15 um vertikale Mittelachsen 16, 17 drehbar gelagert. Die
Lagergehäuse 15 sind im wesentlichen versenkt im Drehtisch 2 angeordnet
und befestigt. An der Unterseite der Lagergehäuse 15 ist jeweils ein Rund
tisch-Antriebsmotor 18 angebracht, mittels dessen jeder Rundtisch 13, 14
um seine Mittelachse 16 bzw. 17 drehantreibbar ist.
Am Maschinenbett 1 ist seitlich des Basis-Drehtisches 2 ein vertikal nach
oben über den Drehtisch 2 hinausragender Ständer 19 ausgebildet, an dem
ein Schleifkopf 20 vertikal verschiebbar geführt und gelagert ist. Hierzu ist
er an einem Führungsschlitten 21 angebracht, der an einer
Schwalbenschwanz-Führung 22 gelagert ist, die am Ständer 19 befestigt ist. Seitlich
hiervon ist am Ständer 19 ein Schleifkopf-Antriebsmotor 23 befestigt, der
über eine Kugel-Roll-Spindel 24 den Führungsschlitten 21 und damit auch
den Schleifkopf 20 vertikal verschiebbar antreibt.
Im Schleifkopf 20 ist ein Schleifkörper 25 um eine vertikale Drehachse 26
drehbar gelagert. Zum Drehantrieb des Schleifkörpers 25 ist am Schleifkopf
20 ein Schleifkörper-Antriebsmotor 27 angebracht. Wegen des großen Ge
wichts des Führungsschlittens 21 mit Schleifkopf 20, Schleifkörper 25 und
Antriebsmotor 27 ist im Ständer 19 ein Gegengewicht 28 als Ausgleichs
gewicht angeordnet, das über einen Seilzug 29 mit dem Führungsschlitten
21 verbunden ist. Der Seilzug 29 ist über Umlenkrollen 30 im Ständer 19
geführt. Neben dem Ständer 19 befindet sich ein Schaltschrank 31.
Die Wirkungsweise ist wie folgt:
Zu schleifende Werkstücke 32 werden in nur angedeuteten Werkstückauf nahmen 33 auf den Rundtischen 13 bzw. 14 befestigt. Zum Beschicken eines Rundtisches 13 oder 14 mit einem zu schleifenden Werkstück 32 oder zur Entnahme eines solchen geschliffenen Werkstückes 32 befindet sich der entsprechende Rundtisch immer in derselben Position, d. h. in der Dar stellung gemäß Fig. 2 befindet sich der Rundtisch 13 in einer Beschickungs- und Entleerungsposition 34 und der Rundtisch 14 in einer Schleif position 35. Da die Mittelachsen 16, 17 der Rundtische 13, 14 exakt dia metral zur Mittelachse 12 des Drehtisches 2 angeordnet sind und einen gleichen Abstand a zu dieser aufweisen, wird der Drehtisch zur Verbrin gung eines Rundtisches 13 aus der Beschickungs- und Entleerungs-Position 34 in die Schleifposition 35 und zurück jeweils um 180° um seine Mittel achse 12 gedreht. Deshalb ist eine automatische Beschickung oder Entlee rung eines Rundtisches 13 oder 14 mit Werkstücken 32 in der Beschickungs- und Entleerungs-Position 34 möglich. Wenn die Rundtisch-Antriebsmotoren 18 als ansteuerbare und damit als positionierbare Servo motoren ausgebildet sind, kann der jeweils zu beschickende oder zu entlee rende Rundtisch 13 oder 14 auch exakt in seiner Winkelstellung positio niert werden, was wiederum den Einsatz einer automatischen Beschickungs- und Entleerungs-Einrichtung, die nicht dargestellt ist, erleichtert.
Zu schleifende Werkstücke 32 werden in nur angedeuteten Werkstückauf nahmen 33 auf den Rundtischen 13 bzw. 14 befestigt. Zum Beschicken eines Rundtisches 13 oder 14 mit einem zu schleifenden Werkstück 32 oder zur Entnahme eines solchen geschliffenen Werkstückes 32 befindet sich der entsprechende Rundtisch immer in derselben Position, d. h. in der Dar stellung gemäß Fig. 2 befindet sich der Rundtisch 13 in einer Beschickungs- und Entleerungsposition 34 und der Rundtisch 14 in einer Schleif position 35. Da die Mittelachsen 16, 17 der Rundtische 13, 14 exakt dia metral zur Mittelachse 12 des Drehtisches 2 angeordnet sind und einen gleichen Abstand a zu dieser aufweisen, wird der Drehtisch zur Verbrin gung eines Rundtisches 13 aus der Beschickungs- und Entleerungs-Position 34 in die Schleifposition 35 und zurück jeweils um 180° um seine Mittel achse 12 gedreht. Deshalb ist eine automatische Beschickung oder Entlee rung eines Rundtisches 13 oder 14 mit Werkstücken 32 in der Beschickungs- und Entleerungs-Position 34 möglich. Wenn die Rundtisch-Antriebsmotoren 18 als ansteuerbare und damit als positionierbare Servo motoren ausgebildet sind, kann der jeweils zu beschickende oder zu entlee rende Rundtisch 13 oder 14 auch exakt in seiner Winkelstellung positio niert werden, was wiederum den Einsatz einer automatischen Beschickungs- und Entleerungs-Einrichtung, die nicht dargestellt ist, erleichtert.
Der Drehantrieb der Rundtische 13, 14 beim Schleifen von Werkstücken 32
ergibt sich aus der Art der zu schleifenden Werkstücke 32 und der ge
wünschten Schleifvorgänge. Gleiches gilt für die Vertikalzustellung des
Schleifkopfes 25. Die Ansteuerung der Antriebsmotoren 11, 18, 23 und 27
erfolgt mittels einer im Schaltschrank 31 befindlichen, nicht dargestellten
Steuerung.
Claims (3)
1. Doppel-Rundtisch-Schleifmaschine,
- - mit einem Maschinenbett (1),
- - mit einem auf dem Maschinenbett (1) um eine Mittelachse (12) drehbar gelagerten Basis-Drehtisch (2),
- - mit zwei auf dem Basis-Drehtisch (2) um jeweils eine vertikale Mittelach se (16, 17) drehbar gelagerten, zur Aufnahme von zu schleifenden Werk stücken (32) ausgebildeten Rundtischen (13, 14), die
- - diametral zur Mittelachse (12) des Basis-Drehtisches (2) und
- - mit gleichem Abstand (a) zu dieser angeordnet sind,
- - mit je einem Rundtisch-Antriebsmotor (18) zum Drehantrieb jedes Rund tisches (13, 14) um dessen Mittelachse (16, 17),
- - mit einem Drehtisch-Antriebsmotor (11) zum Drehantrieb des Basis-Drehtisches (2) um dessen vertikale Mittelachse (12) zwischen einer Be schickungs- und Entleerungs-Position (34) und einer Schleifposition (35) jedes Rundtisches (13, 14) und
- - mit einem oberhalb der Schleifposition (35) angeordneten Schleifkopf (20), der
- - einen um eine Drehachse (26) drehbaren Schleifkörper (25) und
- - einen Schleifkörper-Antriebsmotor (27) zum Drehantrieb des Schleifkör pers (25) um die Drehachse (26) aufweist.
2. Doppel-Rundtisch-Schleifmaschine nach Anspruch 1, wobei die Rund
tisch-Antriebsmotoren (18) als ansteuerbare Servomotoren ausgebildet
sind.
3. Doppel-Rundtisch-Schleifmaschine nach Anspruch 1, wobei der Dreh
tisch-Antriebsmotor (11) als ansteuerbarer Servomotor ausgebildet ist.
Priority Applications (3)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE1996140098 DE19640098C1 (de) | 1996-09-28 | 1996-09-28 | Doppel-Rundtisch-Schleifmaschine |
FR9712025A FR2753923A1 (fr) | 1996-09-28 | 1997-09-26 | Meuleuse a deux plateaux circulaires |
ITTO970849 IT1295438B1 (it) | 1996-09-28 | 1997-09-26 | Rettificatrice a doppio tavolo tondo. |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE1996140098 DE19640098C1 (de) | 1996-09-28 | 1996-09-28 | Doppel-Rundtisch-Schleifmaschine |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE19640098C1 true DE19640098C1 (de) | 1998-03-26 |
Family
ID=7807293
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE1996140098 Expired - Lifetime DE19640098C1 (de) | 1996-09-28 | 1996-09-28 | Doppel-Rundtisch-Schleifmaschine |
Country Status (3)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE19640098C1 (de) |
FR (1) | FR2753923A1 (de) |
IT (1) | IT1295438B1 (de) |
Cited By (7)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
EP1018400A3 (de) * | 1999-01-06 | 2003-02-05 | Tokyo Seimitsu Co.,Ltd. | Vorrichtung und Verfahren zur Planarisierung |
CN102935606A (zh) * | 2012-12-04 | 2013-02-20 | 上海理工大学 | 立轴双圆台锯片平面磨床 |
WO2013131786A1 (de) * | 2012-03-07 | 2013-09-12 | Wafios Ag | Federendenschleifmaschine mit drehtisch und mehreren ladetellern |
CN103419027A (zh) * | 2013-07-31 | 2013-12-04 | 山东鲁重数控机床股份有限公司 | 高速数控回转工作台 |
CN103753384A (zh) * | 2014-01-14 | 2014-04-30 | 苏州苏铸重工有限公司 | 旋转工作台 |
JP2018051644A (ja) * | 2016-09-27 | 2018-04-05 | 旭精機工業株式会社 | 研削装置 |
CN114851029A (zh) * | 2022-07-07 | 2022-08-05 | 山东信德玛珂增压器股份有限公司 | 一种用于涡轮增压器壳体加工的打磨装置 |
Families Citing this family (1)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
CN114260770A (zh) * | 2021-10-18 | 2022-04-01 | 德清勤龙磨床制造有限公司 | 高精度数控立式双端面磨床 |
Citations (2)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US3142942A (en) * | 1960-06-09 | 1964-08-04 | Ind Tool Engineering Company | Braking device for indexing machine |
WO1983000828A1 (en) * | 1981-09-08 | 1983-03-17 | Blackburn, Allan, Michael | Work positioner including rotatable work-tables |
-
1996
- 1996-09-28 DE DE1996140098 patent/DE19640098C1/de not_active Expired - Lifetime
-
1997
- 1997-09-26 IT ITTO970849 patent/IT1295438B1/it active IP Right Grant
- 1997-09-26 FR FR9712025A patent/FR2753923A1/fr not_active Withdrawn
Patent Citations (2)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US3142942A (en) * | 1960-06-09 | 1964-08-04 | Ind Tool Engineering Company | Braking device for indexing machine |
WO1983000828A1 (en) * | 1981-09-08 | 1983-03-17 | Blackburn, Allan, Michael | Work positioner including rotatable work-tables |
Cited By (8)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
EP1018400A3 (de) * | 1999-01-06 | 2003-02-05 | Tokyo Seimitsu Co.,Ltd. | Vorrichtung und Verfahren zur Planarisierung |
US6910943B2 (en) | 1999-01-06 | 2005-06-28 | Tokyo Seimitsu Co., Ltd. | Planarization apparatus and method |
WO2013131786A1 (de) * | 2012-03-07 | 2013-09-12 | Wafios Ag | Federendenschleifmaschine mit drehtisch und mehreren ladetellern |
CN102935606A (zh) * | 2012-12-04 | 2013-02-20 | 上海理工大学 | 立轴双圆台锯片平面磨床 |
CN103419027A (zh) * | 2013-07-31 | 2013-12-04 | 山东鲁重数控机床股份有限公司 | 高速数控回转工作台 |
CN103753384A (zh) * | 2014-01-14 | 2014-04-30 | 苏州苏铸重工有限公司 | 旋转工作台 |
JP2018051644A (ja) * | 2016-09-27 | 2018-04-05 | 旭精機工業株式会社 | 研削装置 |
CN114851029A (zh) * | 2022-07-07 | 2022-08-05 | 山东信德玛珂增压器股份有限公司 | 一种用于涡轮增压器壳体加工的打磨装置 |
Also Published As
Publication number | Publication date |
---|---|
IT1295438B1 (it) | 1999-05-12 |
FR2753923A1 (fr) | 1998-04-03 |
ITTO970849A1 (it) | 1999-03-26 |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE2856519C2 (de) | Maschine zum Schleifen der Ränder von Glasplatten | |
DE3220026C2 (de) | ||
DE3005606C2 (de) | Numerisch gesteuerte Maschine zum Schleifen mehrerer unterschiedlicher Flächen an ein- und demselben Werkstück | |
DE3624284C2 (de) | Bearbeitungsmaschine mit einem auf einer Wiege angeordneten, rotierbar gelagerten Tisch | |
DE2142378C2 (de) | Maschine zum Schleifen einer Mehrzahl aufeinanderfolgender Werkstücke | |
DE19640098C1 (de) | Doppel-Rundtisch-Schleifmaschine | |
DE1151714B (de) | Einrichtung zum Schaben von grossen Zahnraedern auf einer Zahnrad-Waelzfraesmaschine | |
DE19904860A1 (de) | Vertikaldrehmaschine | |
DE2652025C2 (de) | Schleif- und Poliermaschine für Werkzeuge | |
EP1321224B1 (de) | Werkstückträger-Wechseleinrichtung für Werkzeugmaschinen | |
DE3523239A1 (de) | Vorrichtung zum gleichzeitigen polieren von haelsen und stirnen und zum abstumpfen der spitzen raender von wellenzahnraedern | |
DE19514390C2 (de) | Schleifmaschine | |
DE10152625A1 (de) | Verstellbare Dreheinrichtung für Horizontal-Spritzgießmaschinen | |
DE10113653A1 (de) | Werkzeugmaschinen insbesondere Abdachmaschine | |
DE3436576A1 (de) | Beschickungs- und entnahmevorrichtung, insbesondere an pressen | |
DE2620477A1 (de) | Vertikalschleif- oder -poliermaschine | |
DE518573C (de) | Maschine zur Bearbeitung von Zahnbohrern, bei der mehrere Werkstuecke in einem um seine Achse drehbaren Werkstueckhalter eingespannt sind | |
DE3715522C2 (de) | Abrichteinrichtung an einer Innenrundschleifmaschine | |
DE8322510U1 (de) | Maschine zum Feinbearbeiten der Zahnflanken von verzahnten Werkstücken | |
DE19933375B4 (de) | Holzbearbeitungsmaschine mit einer Vorschubvorrichtung | |
DE3330942A1 (de) | Horizontal-, bohr- und fraesmaschine | |
DE2115870A1 (en) | Electron beam welder - partic for the automatic and accurate welding of rotary parts | |
DE4308233A1 (de) | Arbeitsmaschine, insbesondere für die Endbearbeitung von Oberflächen von Werkstücken | |
DE1752341C (de) | Messerkopf, insbesondere für Schälmaschinen | |
DE2442199A1 (de) | Einrichtung fuer das aufsetzen und das abnehmen des schleifwerkzeuges auf die bzw. von der schleifspindel einer schleifmaschine |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
8100 | Publication of the examined application without publication of unexamined application | ||
D1 | Grant (no unexamined application published) patent law 81 | ||
8363 | Opposition against the patent | ||
8330 | Complete disclaimer |