DE19717106A1 - Vorrichtung und Verfahren zur automatisierten Beatmung in der CPAP-Therapie - Google Patents
Vorrichtung und Verfahren zur automatisierten Beatmung in der CPAP-TherapieInfo
- Publication number
- DE19717106A1 DE19717106A1 DE19717106A DE19717106A DE19717106A1 DE 19717106 A1 DE19717106 A1 DE 19717106A1 DE 19717106 A DE19717106 A DE 19717106A DE 19717106 A DE19717106 A DE 19717106A DE 19717106 A1 DE19717106 A1 DE 19717106A1
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- air pressure
- crit
- gas flow
- critical
- positive air
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Withdrawn
Links
- 238000009423 ventilation Methods 0.000 title claims description 11
- 238000000034 method Methods 0.000 title claims description 9
- 238000011513 continuous positive airway pressure therapy Methods 0.000 title claims description 7
- 230000000241 respiratory effect Effects 0.000 claims abstract description 21
- 230000029058 respiratory gaseous exchange Effects 0.000 claims abstract description 10
- 210000002345 respiratory system Anatomy 0.000 claims abstract description 5
- 238000005259 measurement Methods 0.000 claims abstract description 4
- 230000006735 deficit Effects 0.000 abstract 3
- 230000000414 obstructive effect Effects 0.000 abstract 3
- 238000012216 screening Methods 0.000 abstract 1
- 238000002560 therapeutic procedure Methods 0.000 description 6
- 238000010586 diagram Methods 0.000 description 4
- 238000001595 flow curve Methods 0.000 description 4
- LFQSCWFLJHTTHZ-UHFFFAOYSA-N Ethanol Chemical compound CCO LFQSCWFLJHTTHZ-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 1
- 206010038669 Respiratory arrest Diseases 0.000 description 1
- 206010041235 Snoring Diseases 0.000 description 1
- 208000008784 apnea Diseases 0.000 description 1
- 208000037265 diseases, disorders, signs and symptoms Diseases 0.000 description 1
- 208000035475 disorder Diseases 0.000 description 1
- 208000001797 obstructive sleep apnea Diseases 0.000 description 1
- 230000000717 retained effect Effects 0.000 description 1
- 201000002859 sleep apnea Diseases 0.000 description 1
- XLYOFNOQVPJJNP-UHFFFAOYSA-N water Substances O XLYOFNOQVPJJNP-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 1
Classifications
-
- A—HUMAN NECESSITIES
- A61—MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
- A61M—DEVICES FOR INTRODUCING MEDIA INTO, OR ONTO, THE BODY; DEVICES FOR TRANSDUCING BODY MEDIA OR FOR TAKING MEDIA FROM THE BODY; DEVICES FOR PRODUCING OR ENDING SLEEP OR STUPOR
- A61M16/00—Devices for influencing the respiratory system of patients by gas treatment, e.g. ventilators; Tracheal tubes
- A61M16/021—Devices for influencing the respiratory system of patients by gas treatment, e.g. ventilators; Tracheal tubes operated by electrical means
- A61M16/022—Control means therefor
- A61M16/024—Control means therefor including calculation means, e.g. using a processor
-
- A—HUMAN NECESSITIES
- A61—MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
- A61M—DEVICES FOR INTRODUCING MEDIA INTO, OR ONTO, THE BODY; DEVICES FOR TRANSDUCING BODY MEDIA OR FOR TAKING MEDIA FROM THE BODY; DEVICES FOR PRODUCING OR ENDING SLEEP OR STUPOR
- A61M16/00—Devices for influencing the respiratory system of patients by gas treatment, e.g. ventilators; Tracheal tubes
- A61M16/0003—Accessories therefor, e.g. sensors, vibrators, negative pressure
- A61M2016/0015—Accessories therefor, e.g. sensors, vibrators, negative pressure inhalation detectors
- A61M2016/0018—Accessories therefor, e.g. sensors, vibrators, negative pressure inhalation detectors electrical
- A61M2016/0021—Accessories therefor, e.g. sensors, vibrators, negative pressure inhalation detectors electrical with a proportional output signal, e.g. from a thermistor
Landscapes
- Health & Medical Sciences (AREA)
- Emergency Medicine (AREA)
- Pulmonology (AREA)
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Anesthesiology (AREA)
- Biomedical Technology (AREA)
- Heart & Thoracic Surgery (AREA)
- Hematology (AREA)
- Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
- Animal Behavior & Ethology (AREA)
- General Health & Medical Sciences (AREA)
- Public Health (AREA)
- Veterinary Medicine (AREA)
- Measurement Of The Respiration, Hearing Ability, Form, And Blood Characteristics Of Living Organisms (AREA)
Description
Die Erfindung betrifft eine Vorrichtung und ein Verfahren
zur automatisierten Beatmung beispielsweise in der CPAP
(continuous positive airway pressure)-Therapie. In der
CPAP-Therapie wird fortwährend ein positiver Luftdruck auf die
Atmungswege ausgeübt, wobei eine pneumatische Schienung der
oberen Atemwege erreicht wird und obstruktive Schlaf-Apnoe
(Atemstillstand während des Schlafens) vermieden werden
soll. Das Druckniveau wird dabei individuell auf den Patien
ten abgestimmt.
Es ist bekannt, daß ein kritischer Druck für einen Kollaps
der oberen Atemwege existiert. Aus z. B. CHEST. Vol. 110,
Seiten 1077-1088, Oktober 1996, ist es weiterhin bekannt,
mittels CPAP-Therapie, die Schlaf-Apnoe zu verhindern, wobei
ständig ein positiver Luftdruck oberhalb des kritischen
Drucks dem Patienten im Schlaf zugeführt wird. Dabei wird
davon ausgegangen, daß der kritische Druck für jeden Patien
ten vor der Therapie bestimmt wird. Auch ist vorgesehen, den
kritischen Druck nach der Behandlung zu messen, um den Er
folg der Therapie zu beurteilen. Aus dem genannten Stand der
Technik ist es ferner bekannt, den kritischen Luftdruck als
Schnittpunkt einer Geraden durch Meßwerte des maximalen
Atemgasflusses bei unterschiedlichem positiven Luftdruck,
die in einem Diagramm über dem positiven Luftdruck aufgetra
gen sind, mit der Achse dieses Druckes zu bestimmen.
Im Stand der Technik besteht jedoch der Nachteil, daß indi
viduelle Änderungen des kritischen Punkts eines Patienten,
z. B. verursacht durch auftretendes Schnarchen, Körperposi
tionswechsel, Schlafphasenwechsel, Alkoholgenuß oder gesund
heitliche Störungen während der Therapie nicht berücksich
tigt werden können.
Demgegenüber liegt der Erfindung die Aufgabe zugrunde, eine
Vorrichtung und ein Verfahren zur automatisierten Beatmung,
beispielsweise in der CPAP-Therapie, zur Verfügung zu stel
len, wobei die Änderungen des kritischen Drucks während der
Behandlung eines Patienten berücksichtigt werden.
Bei der Lösung geht die Erfindung von folgenden Grundgedan
ken aus.
Während der Beatmung eines Patienten mit positivem Luftdruck
wird in bestimmten zeitlichen Abständen der kritische Druck
für einen Kollaps der oberen Atemwege bestimmt und das Beat
mungsgerät so gesteuert, daß es in einem Druckbereich ober
halb des kritischen Drucks arbeitet und somit eine Apnoe zu
verlässig verhindert. Unter Berücksichtigung der aus dem
Stand der Technik bekannten linearen Abhängigkeit des Atem
gasflusses von dem angewandten positiven Luftdruck wird die
ser in bestimmten Intervallen abgesenkt und Atemgasflußwerte
bestimmt, durch die dann die Gerade zur Bestimmung des kri
tischen Luftdrucks gezogen wird. Alternativ kann auch das
Integral des Atemgasflusses während der Zeit der Druckände
rung über dem positiven Luftdruck aufgetragen werden und die
Gerade durch diese Werte gezogen werden. Der durch die Mes
sung gewonnene kritische Luftdruck, der sich während der
Therapie ändern kann, wird zur Steuerung des positiven Luft
drucks des Beatmungsgeräts herangezogen.
Der Vorteil der Erfindung liegt in einer erhöhten Zuverläs
sigkeit und Wirksamkeit der Beatmung bzw. der CPAP-Therapie
und in einer größeren Sicherheit für den Patienten, da ins
besondere ein geringerer Beatmungsdruck während der Beatmung
ausreicht.
Im folgenden wird die Erfindung anhand der Zeichnungen näher
erläutert. Es zeigen:
Fig. 1 ein Diagramm, das die Änderung des Atemgasflusses in
Abhängigkeit der Absenkung des positiven Luftdrucks
zeigt;
Fig. 2 ein Diagramm zur Bestimmung des kritischen Luft
drucks aus den Maximalwerten der Atemgasflußkurve
bzw. den Integralen der Atemgasflußkurve bei unter
schiedlichem positivem Luftdruck und
Fig. 3 das erfindungsgemäße Beatmungsgerät in der Anwendung
bei einem Patienten.
Fig. 1 zeigt den Einfluß unterschiedlichen positiven Luft
drucks auf den Atemgasfluß zum und vom Patienten. In Fig.
1 ist bei einem positiven Luftdruck von 15 millibar (1A) ein
normaler ungestörter Atemgasfluß 1a zu erkennen. Bei einer
Absenkung des Luftdrucks auf 12 millibar (1B) während der
Zeit von t1 bis t2 (z. B. während etwa 3 Atemzügen) ergibt
sich in diesem Zeitintervall eine reduzierte Amplitude des
Atemgasflusses 1b. Die weitere Absenkung des Druckes auf 10
millibar (1C) reduziert die Atemamplitude weiterhin zu dem
Atemgasfluß in 1c. Nach einem Absenken des positiven Luft
drucks auf 8 millibar (1D) ist der kritische Luftdruck er
reicht. Das zeigt sich bei der Kurve 1d durch den Stillstand
des Atemgasflusses in der Zeit von t1 bis t2, wobei Null
wird. In den Kurven 1a bis 1c ist max (Pfeile) von Null
verschieden. In Fig. 1 sind die Druckabsenkungsintervalle t1. . . t2
in der Folge 1A . . . 1D übereinander dargestellt.
Tatsächlich erfolgt diese Absenkung nacheinander in z. B.
einer Periode, die 20 Atemzüge insgesamt für einen Absen
kungszyklus mit 4 verschiedenen Druckwerten umfaßt. Dieser
Zyklus wird beispielsweise nach jeweils 5 bis 10 min wieder
holt.
Fig. 2 zeigt ein Diagramm, aus dem der kritische Druck Pkrit
bestimmt werden kann. Durch Meßwerte von Atemgasflußkurven
bei einem Programm zur Bestimmung des kritischen Drucks
Pkrit entsprechend Fig. 1 wird eine Gerade gelegt, die den
geringsten Abstand zu den Meßwerten aufweist und die natür
liche Streuung der Meßwerte ausgleicht. Die Meßpunkte werden
während der Therapie aus Atemgasflußkurven bestimmt, bei
denen max von Null verschieden ist. Durch Extrapolation der
Geraden kann somit der kritische Druck ohne Gefährdung des
Patienten bestimmt werden.
Alternativ können auch die Integrale des Atemgasflusses wäh
rend der Zeit von t1 bis t2 bestimmt und als Meßpunkte in
das Diagramm eingetragen werden. Eine durch sie gezogene Ge
rade führt gleichfalls im Schnittpunkt mit der Abszisse zum
kritischen Druck Pkrit.
Gemäß Fig. 3 wird das im Beatmungsgerät 1 mit der Beatmungs
maske 2 erzeugte Atemgasflußsignal an einen Rechner 3
übergeben, der den kritischen Druck Pkrit berechnet und den
Sollwert des positiven Luftdrucks (1A) des Beatmungsgeräts
so steuert, daß er entweder beibehalten wird oder entspre
chend geändert wird. Die Messung des Atemgasflusses mit
Druckabsenkung erfolgt in individuell auf den Patienten ab
gestimmten zeitlichen Intervallen.
Die erfindungsgemäße Einrichtung zum automatischen Bestimmen
des kritischen Luftdrucks und zum Steuern des Beatmungsgerä
tes kann sowohl in das Beatmungsgerät integriert sein als
auch extern angeordnet sein.
Claims (7)
1. Automatisiertes Beatmungsgerät (1), insbesondere für die
CPAP-Therapie, mit einer Einrichtung (3) zum automati
schen Bestimmen des kritischen Luftdruckes (Pkrit) für
einen Kollaps der oberen Atemwege während der Beatmung
und zum Steuern des Beatmungsgeräts in einem Druckbe
reich oberhalb des kritischen Luftdruckes (Pkrit).
2. Beatmungsgerät nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet,
daß die Einrichtung (3) zum automatischen Bestimmen des
kritischen Luftdrucks (Pkrit) und zum Steuern des Beat
mungsgeräts in dem Beatmungsgerät (1) integriert ist.
3. Verfahren zum automatischen Beatmen in der CPAP-Therapie
mit den Schritten:
- (a) Bestimmen des kritischen Luftdrucks (Pkrit) für einen Kollaps der oberen Atemwege während der Beat mung, und
- (b) Steuern des positiven Luftdrucks (P) während der Be atmung, so daß er in einem Bereich oberhalb des kri tischen Luftdrucks (Pkrit) liegt.
4. Verfahren nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, daß
der kritische Luftdruck (Pkrit) in folgenden Schritten
bestimmt wird:
- (a) Messen des Atemgasflusses () bei einem positiven Luftdruck (P), der eine vollkommene Öffnung der Atem wege gewährleistet,
- (b) schrittweises Absenken des positiven Luftdrucks (P) und jeweiliges Messen des Atemgasflusses (),
- (c) Bestimmen des jeweiligen Maximalwertes (max) des Atemgasflusses (),
- (d) Berechnen einer Geraden, die den geringsten Abstand zu den Maximalwerten (max) aufweist, als Funktion des positiven Luftdruckes (P), und
- (e) Bestimmen des kritischen Luftdrucks (Pkrit) aus der Geraden bei dem Wert max=0.
5. Verfahren nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, daß
der kritische Luftdruck (Pkrit) in folgenden Schritten
bestimmt wird:
- (a) Messen des Atemgasflusses () bei einem positiven Luftdruck (P), der eine vollkommene Öffnung der Atem wege gewährleistet,
- (b) schrittweises Absenken des positiven Luftdrucks (P) und jeweiliges Messen des Atemgasflusses (),
- (c) Integrieren des jeweiligen Atemgasflusses () über die Zeit (t2-t1) der Absenkung des positiven Luft drucks (P),
- (d) Berechnen einer Geraden, die den geringsten Abstand zu den Werten der Integrale aufweist, als Funktion des positiven Luftdrucks (P); und
- (e) Bestimmen des kritischen Luftdrucks (Pkrit) aus der Geraden bei dem Integralwert Null.
6. Verfahren nach Anspruch 4 oder 5, dadurch gekennzeich
net, daß die Absenkung des positiven Luftdruckes (1B,
1C) in zeitlichen Intervallen nach jeweiliger Rückkehr
zu dem eingestellten Sollwert des positiven Luftdrucks
(1A) erfolgt.
7. Verfahren nach einem der Ansprüche 4 bis 6, dadurch ge
kennzeichnet, daß die Messung des Atemgasflusses () zur
Ermittlung des kritischen Druckes (Pkrit) in zeitlichen
Intervallen erfolgt, die individuell auf den Patienten
abgestimmt sind.
Priority Applications (8)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE19717106A DE19717106A1 (de) | 1997-04-23 | 1997-04-23 | Vorrichtung und Verfahren zur automatisierten Beatmung in der CPAP-Therapie |
AU80148/98A AU741486B2 (en) | 1997-04-23 | 1998-04-22 | Automatic respiration under positive airway pressure |
JP54502998A JP2001521428A (ja) | 1997-04-23 | 1998-04-22 | 正気管圧を伴う自動呼吸装置 |
CA002287335A CA2287335A1 (en) | 1997-04-23 | 1998-04-22 | Automatic respiration under positive airway pressure |
EP98928216A EP0977608A1 (de) | 1997-04-23 | 1998-04-22 | Vorrichtung zur automatisierten beatmung durch positiven luftdruck auf die atemwege |
PCT/EP1998/002381 WO1998047554A1 (de) | 1997-04-23 | 1998-04-22 | Vorrichtung zur automatisierten beatmung durch positiven luftdruck auf die atemwege |
US09/403,518 US6530372B1 (en) | 1997-04-23 | 1998-04-22 | Automatic respiration under positive airway pressure |
DE19880497.0T DE19880497B4 (de) | 1997-04-23 | 1998-04-22 | Vorrichtung zur automatisierten Beatmung durch positiven Luftdruck auf die Atemwege |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE19717106A DE19717106A1 (de) | 1997-04-23 | 1997-04-23 | Vorrichtung und Verfahren zur automatisierten Beatmung in der CPAP-Therapie |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE19717106A1 true DE19717106A1 (de) | 1998-10-29 |
Family
ID=7827472
Family Applications (2)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE19717106A Withdrawn DE19717106A1 (de) | 1997-04-23 | 1997-04-23 | Vorrichtung und Verfahren zur automatisierten Beatmung in der CPAP-Therapie |
DE19880497.0T Expired - Lifetime DE19880497B4 (de) | 1997-04-23 | 1998-04-22 | Vorrichtung zur automatisierten Beatmung durch positiven Luftdruck auf die Atemwege |
Family Applications After (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE19880497.0T Expired - Lifetime DE19880497B4 (de) | 1997-04-23 | 1998-04-22 | Vorrichtung zur automatisierten Beatmung durch positiven Luftdruck auf die Atemwege |
Country Status (7)
Country | Link |
---|---|
US (1) | US6530372B1 (de) |
EP (1) | EP0977608A1 (de) |
JP (1) | JP2001521428A (de) |
AU (1) | AU741486B2 (de) |
CA (1) | CA2287335A1 (de) |
DE (2) | DE19717106A1 (de) |
WO (1) | WO1998047554A1 (de) |
Cited By (3)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE10014427A1 (de) * | 2000-03-24 | 2001-10-04 | Weinmann G Geraete Med | Verfahren zur Steuerung eines Beatmungsgerätes sowie Vorrichtung zur Überwachung |
DE10118968A1 (de) * | 2001-04-18 | 2002-10-31 | Scient Consulting Group Gmbh | Verfahren zum Steuern des Solldrucks eines Geräts zur Druchführung der CPAP-Therapie sowie ein Gerät zur Durchführung der CPAP-Therapie |
DE10226783A1 (de) * | 2002-06-15 | 2004-01-08 | Gottlieb Weinmann Geräte für Medizin und Arbeitsschutz GmbH & Co. | Verfahren zur Steuerung eines Beatmungsgerätes sowie Vorrichtung zur Beatmung mit Steuerung |
Families Citing this family (20)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US6000396A (en) * | 1995-08-17 | 1999-12-14 | University Of Florida | Hybrid microprocessor controlled ventilator unit |
AUPO247496A0 (en) | 1996-09-23 | 1996-10-17 | Resmed Limited | Assisted ventilation to match patient respiratory need |
AUPP366398A0 (en) | 1998-05-22 | 1998-06-18 | Resmed Limited | Ventilatory assistance for treatment of cardiac failure and cheyne-stokes breathing |
DE19849571B4 (de) * | 1998-10-27 | 2004-12-02 | Map Medizin-Technologie Gmbh | Beatmungsgerät zur Zufuhr eines Atemgases zu einem Patienten unter einem auf den Patienten abgestimmten Behandlungsdruck |
DE10103810A1 (de) * | 2001-01-29 | 2002-08-01 | Map Gmbh | Vorrichtung zur Zufuhr eines Atemgases |
DE10248590B4 (de) * | 2002-10-17 | 2016-10-27 | Resmed R&D Germany Gmbh | Verfahren und Vorrichtung zur Durchführung einer signalverarbeitenden Betrachtung eines mit der Atmungstätigkeit einer Person im Zusammenhang stehenden Messsignales |
US7661426B2 (en) * | 2002-11-19 | 2010-02-16 | Michael Lauk | Method for controlling the pressure supplied by a CPAP device, CPAP device and storage medium |
US8020555B2 (en) * | 2003-06-18 | 2011-09-20 | New York University | System and method for improved treatment of sleeping disorders using therapeutic positive airway pressure |
US7114497B2 (en) * | 2003-07-18 | 2006-10-03 | Acoba, Llc | Method and system of individually controlling airway pressure of a patient's nares |
US20060005834A1 (en) * | 2004-07-07 | 2006-01-12 | Acoba, Llc | Method and system of providing therapeutic gas to a patient to prevent breathing airway collapse |
US20060096596A1 (en) * | 2004-11-05 | 2006-05-11 | Occhialini James M | Wearable system for positive airway pressure therapy |
US20060174885A1 (en) * | 2005-02-08 | 2006-08-10 | Acoba, Llc | Method and related system to control applied pressure in CPAP systems |
DE112006000890A5 (de) * | 2005-02-10 | 2008-01-10 | Weinmann Geräte für Medizin GmbH + Co. KG | Vorrichtung zur Beatmung sowie Verfahren zur Steuerung eines Beatmungsgerätes |
US8251876B2 (en) | 2008-04-22 | 2012-08-28 | Hill-Rom Services, Inc. | Breathing exercise apparatus |
US9586014B2 (en) * | 2008-10-31 | 2017-03-07 | Resmed Limited | Systems and/or methods for guiding transitions between therapy modes in connection with treatment and/or diagnosis of sleep-disordered breathing |
US10105506B2 (en) * | 2009-07-14 | 2018-10-23 | Resmed Limited | Setup automation for respiratory treatment apparatus |
US8776792B2 (en) | 2011-04-29 | 2014-07-15 | Covidien Lp | Methods and systems for volume-targeted minimum pressure-control ventilation |
US9180271B2 (en) | 2012-03-05 | 2015-11-10 | Hill-Rom Services Pte. Ltd. | Respiratory therapy device having standard and oscillatory PEP with nebulizer |
US20130239961A1 (en) * | 2012-03-16 | 2013-09-19 | Smartmed Usa Inc. | Apparatus, computer program, method and system for portable breathing assistance |
EP3552649B1 (de) | 2015-04-02 | 2023-08-23 | Hill-Rom Services PTE. LTD. | Drucksteuerung einer atemvorrichtung |
Citations (3)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE9104634U1 (de) * | 1991-04-16 | 1991-06-13 | De-Sta-Co Metallerzeugnisse Gmbh, 6000 Frankfurt | Hubveränderlicher Stellzylinder für den Antrieb von Spannvorrichtungen |
DE4338813C1 (de) * | 1993-11-15 | 1995-02-23 | Metrax Gmbh | Beatmungsgerät |
DE3306607C2 (de) * | 1982-03-05 | 1996-07-18 | Hewlett Packard Co | Beatmungsgerät |
Family Cites Families (8)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US5259373A (en) * | 1989-05-19 | 1993-11-09 | Puritan-Bennett Corporation | Inspiratory airway pressure system controlled by the detection and analysis of patient airway sounds |
US5134995A (en) * | 1989-05-19 | 1992-08-04 | Puritan-Bennett Corporation | Inspiratory airway pressure system with admittance determining apparatus and method |
US5239995A (en) * | 1989-09-22 | 1993-08-31 | Respironics, Inc. | Sleep apnea treatment apparatus |
DE69231157T2 (de) | 1991-11-14 | 2001-02-15 | University Technologies International Inc., Calgary | Automatisches system zum erzeugen eines kontinuierlichen positiven atemwegsdruck |
US5479059A (en) * | 1993-08-23 | 1995-12-26 | United Technologies Corporation | Thin film superconductor magnetic bearings |
EP1488743A3 (de) * | 1993-11-05 | 2005-01-12 | Resmed Limited | Steuerung für die CPAP Behandlung |
US5551419A (en) * | 1994-12-15 | 1996-09-03 | Devilbiss Health Care, Inc. | Control for CPAP apparatus |
WO1998025664A1 (en) * | 1996-12-12 | 1998-06-18 | The Johns Hopkins University School Of Medicine | Method and apparatus for providing ventilatory support to a patient |
-
1997
- 1997-04-23 DE DE19717106A patent/DE19717106A1/de not_active Withdrawn
-
1998
- 1998-04-22 AU AU80148/98A patent/AU741486B2/en not_active Ceased
- 1998-04-22 EP EP98928216A patent/EP0977608A1/de not_active Ceased
- 1998-04-22 US US09/403,518 patent/US6530372B1/en not_active Expired - Lifetime
- 1998-04-22 WO PCT/EP1998/002381 patent/WO1998047554A1/de not_active Application Discontinuation
- 1998-04-22 JP JP54502998A patent/JP2001521428A/ja active Pending
- 1998-04-22 DE DE19880497.0T patent/DE19880497B4/de not_active Expired - Lifetime
- 1998-04-22 CA CA002287335A patent/CA2287335A1/en not_active Abandoned
Patent Citations (3)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE3306607C2 (de) * | 1982-03-05 | 1996-07-18 | Hewlett Packard Co | Beatmungsgerät |
DE9104634U1 (de) * | 1991-04-16 | 1991-06-13 | De-Sta-Co Metallerzeugnisse Gmbh, 6000 Frankfurt | Hubveränderlicher Stellzylinder für den Antrieb von Spannvorrichtungen |
DE4338813C1 (de) * | 1993-11-15 | 1995-02-23 | Metrax Gmbh | Beatmungsgerät |
Cited By (5)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE10014427A1 (de) * | 2000-03-24 | 2001-10-04 | Weinmann G Geraete Med | Verfahren zur Steuerung eines Beatmungsgerätes sowie Vorrichtung zur Überwachung |
US7305987B2 (en) | 2000-03-24 | 2007-12-11 | Gottlieb Weinmann Gerate Fur Medizin Und Arbeitsschutz Gmbh & Co. | Procedure for the control of a respirator device as well as apparatus for monitoring |
DE10118968A1 (de) * | 2001-04-18 | 2002-10-31 | Scient Consulting Group Gmbh | Verfahren zum Steuern des Solldrucks eines Geräts zur Druchführung der CPAP-Therapie sowie ein Gerät zur Durchführung der CPAP-Therapie |
DE10118968B4 (de) * | 2001-04-18 | 2007-03-01 | The Scientific Consulting Group Gmbh | Verfahren zum Steuern des Solldrucks eines Geräts zur Durchführung der CPAP-Therapie sowie ein Gerät zur Durchführung der CPAP-Therapie |
DE10226783A1 (de) * | 2002-06-15 | 2004-01-08 | Gottlieb Weinmann Geräte für Medizin und Arbeitsschutz GmbH & Co. | Verfahren zur Steuerung eines Beatmungsgerätes sowie Vorrichtung zur Beatmung mit Steuerung |
Also Published As
Publication number | Publication date |
---|---|
AU8014898A (en) | 1998-11-13 |
JP2001521428A (ja) | 2001-11-06 |
EP0977608A1 (de) | 2000-02-09 |
DE19880497D2 (de) | 2001-04-12 |
US6530372B1 (en) | 2003-03-11 |
DE19880497B4 (de) | 2017-03-30 |
CA2287335A1 (en) | 1998-10-29 |
WO1998047554A1 (de) | 1998-10-29 |
AU741486B2 (en) | 2001-11-29 |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE19717106A1 (de) | Vorrichtung und Verfahren zur automatisierten Beatmung in der CPAP-Therapie | |
DE69736808T2 (de) | Determination einer leckluftströmung | |
DE60224964T2 (de) | Beatmungsgerät zur Verwendung in der Untersuchung der Atmungsmechanik eines respiratorischen Systems | |
DE60037636T2 (de) | Verfahren zur Beurteilung von pulmonarem Stress und eine Atmungsvorrichtung | |
DE69425113T2 (de) | Abschätzen des Volumenstroms und Erkennen von Atemcyclen für CPAP Beatmung | |
DE10217762C1 (de) | Verfahren und Vorrichtung zur Steuerung der Atemgasversorgung | |
DE69820367T2 (de) | Bestimmung von Luftwegwiderstand und Lungennachgiebigkeit | |
DE102004039711B3 (de) | Verfahren zur automatischen Aufnahme von Druck-Volumen-Kurven bei der künstlichen Beatmung und Vorrichtung zur Durchführung des Verfahrens | |
EP1562655B1 (de) | Verfahren zur Kompensation des Druckabfalls an einem Beatmungsschlauch, Beatmungsgerät sowie Speichermedium | |
DE69610148T2 (de) | Gerät für Öffnungsdruckbestimmung einer Lunge | |
DE69936735T2 (de) | Bestimmung des maskenanpassdruckes und korrektion der maskenpassung | |
DE60033471T2 (de) | Verfahren zur messung der funktionellen residualkapazität | |
DE69624773T2 (de) | Gerät zur Unterstützung der Atmung | |
EP1148907B1 (de) | Nichtinvasives verfahren zur optimierung der beatmung atelektatischer lungen | |
DE69415929T2 (de) | Verfahren und Vorrichtung zum Bestimmen des funktionellen Restvolumens der Lungen | |
DE10248590B4 (de) | Verfahren und Vorrichtung zur Durchführung einer signalverarbeitenden Betrachtung eines mit der Atmungstätigkeit einer Person im Zusammenhang stehenden Messsignales | |
DE69429916T2 (de) | Gerät zur kontrolle von atmungsanomalien während des schlafes | |
DE69433051T2 (de) | Sensor für Apnoe und Hindernis im Luftweg eines Atmungssystems | |
DE69430189T2 (de) | Gerät für Öffnungsdruckbestimmung einer Lunge | |
DE102007006689B4 (de) | Vorrichtung und Verfahren zur Obstruktionserkennung während Apnoephasen durch eine zusätzliche Druckstufe | |
DE19808543A1 (de) | Verfahren zur Bestimmung der mechanischen Eigenschaften des respiratorischen Systems eines Patienten und Vorrichtung zur Durchführung des Verfahrens | |
EP3725222A1 (de) | System, beatmungsgerät und verfahren zur echtzeit-bestimmung einer lokalen beanspruchung einer lunge während der künstlichen beatmung | |
DE10014427A1 (de) | Verfahren zur Steuerung eines Beatmungsgerätes sowie Vorrichtung zur Überwachung | |
DE3021326A1 (de) | Einrichtung zur messung von mindestens zwei pneumatischen lungenparametern und messverfahren hierzu | |
EP3653248A2 (de) | Beatmungsgeräte sowie steuerverfahren für beatmungsgeräte |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
OP8 | Request for examination as to paragraph 44 patent law | ||
8143 | Withdrawn due to claiming internal priority |