DE19701977A1 - Brennkraftmaschine mit einem Ventilkammerdeckel - Google Patents
Brennkraftmaschine mit einem VentilkammerdeckelInfo
- Publication number
- DE19701977A1 DE19701977A1 DE1997101977 DE19701977A DE19701977A1 DE 19701977 A1 DE19701977 A1 DE 19701977A1 DE 1997101977 DE1997101977 DE 1997101977 DE 19701977 A DE19701977 A DE 19701977A DE 19701977 A1 DE19701977 A1 DE 19701977A1
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- internal combustion
- combustion engine
- pressure control
- chamber cover
- valve chamber
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Granted
Links
- 238000002485 combustion reaction Methods 0.000 title claims abstract description 22
- 239000007789 gas Substances 0.000 claims abstract description 16
- 229920001169 thermoplastic Polymers 0.000 claims abstract description 9
- 239000004416 thermosoftening plastic Substances 0.000 claims abstract description 6
- 239000003595 mist Substances 0.000 claims description 5
- 238000000926 separation method Methods 0.000 claims description 4
- 238000011144 upstream manufacturing Methods 0.000 claims description 4
- 239000012815 thermoplastic material Substances 0.000 claims 1
- 230000001105 regulatory effect Effects 0.000 abstract description 2
- 229920002994 synthetic fiber Polymers 0.000 abstract 1
- 230000006835 compression Effects 0.000 description 4
- 238000007906 compression Methods 0.000 description 4
- 239000012528 membrane Substances 0.000 description 4
- 239000007921 spray Substances 0.000 description 3
- XAGFODPZIPBFFR-UHFFFAOYSA-N aluminium Chemical compound [Al] XAGFODPZIPBFFR-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 1
- 229910052782 aluminium Inorganic materials 0.000 description 1
- 230000001914 calming effect Effects 0.000 description 1
- 238000011161 development Methods 0.000 description 1
- 230000018109 developmental process Effects 0.000 description 1
- 239000000945 filler Substances 0.000 description 1
- 238000009434 installation Methods 0.000 description 1
- 230000010354 integration Effects 0.000 description 1
- 238000004519 manufacturing process Methods 0.000 description 1
- 239000000463 material Substances 0.000 description 1
- 239000004033 plastic Substances 0.000 description 1
- 238000005507 spraying Methods 0.000 description 1
Classifications
-
- F—MECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
- F01—MACHINES OR ENGINES IN GENERAL; ENGINE PLANTS IN GENERAL; STEAM ENGINES
- F01M—LUBRICATING OF MACHINES OR ENGINES IN GENERAL; LUBRICATING INTERNAL COMBUSTION ENGINES; CRANKCASE VENTILATING
- F01M13/00—Crankcase ventilating or breathing
- F01M13/04—Crankcase ventilating or breathing having means for purifying air before leaving crankcase, e.g. removing oil
- F01M13/0416—Crankcase ventilating or breathing having means for purifying air before leaving crankcase, e.g. removing oil arranged in valve-covers
-
- F—MECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
- F01—MACHINES OR ENGINES IN GENERAL; ENGINE PLANTS IN GENERAL; STEAM ENGINES
- F01M—LUBRICATING OF MACHINES OR ENGINES IN GENERAL; LUBRICATING INTERNAL COMBUSTION ENGINES; CRANKCASE VENTILATING
- F01M13/00—Crankcase ventilating or breathing
- F01M13/02—Crankcase ventilating or breathing by means of additional source of positive or negative pressure
- F01M13/021—Crankcase ventilating or breathing by means of additional source of positive or negative pressure of negative pressure
- F01M13/022—Crankcase ventilating or breathing by means of additional source of positive or negative pressure of negative pressure using engine inlet suction
- F01M13/023—Control valves in suction conduit
Landscapes
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Mechanical Engineering (AREA)
- General Engineering & Computer Science (AREA)
- Lubrication Details And Ventilation Of Internal Combustion Engines (AREA)
Description
Die Erfindung betrifft eine Brennkraftmaschine mit einem Ventilkammerdeckel nach den
Merkmalen des Hauptanspruchs.
Der Ventilkammerdeckel schließt den oberen Teil einer Brennkraftmaschine ab und weist
üblicherweise einen Öleinfüllstutzen sowie eine Öffnung zum Austritt der Durchblasgase auf.
Insbesondere bei einem Dieselmotor ist es erforderlich, die Austrittsöffnung für die
Durchblasgase zuverlässig gegen Sprühöl oder Ölnebel abzudichten. Hierfür sind sogenannte
Prallbleche bekannt, die in dem Ventilkammerdeckel angeordnet sind und eine
Beruhigungszone für die Durchblasgase bilden. Diese sind jedoch aufgrund der
Ventilkammerdeckelstruktur aufwendig bezüglich der Herstellung. Außerdem sind sie
hinsichtlich ihrer Wirksamkeit beschränkt, und zwar insbesondere dann, wenn an bestimmten
Stellen in der Ventilkammer örtliche Sprühschutzvorrichtungen erforderlich sind.
Der Erfindung liegt daher die Aufgabe zugrunde, eine Brennkraftmaschine mit einem
Ventilkammerdeckel zu schaffen, wobei die Ölnebelabscheidung sowie der Sprühschutz
verbessert wird.
Diese Aufgabe wird durch die Merkmale des Hauptanspruchs gelöst.
Der wesentliche Vorteil der Erfindung besteht darin, daß im Ventilkammerdeckel ein
komplexes Teil aus thermoplastischem Kunststoff angeordnet ist, welches optimal die
Voraussetzungen für einen Spritzschutz sowie Ölnebelabscheider erfüllt. Außerdem ist im
Ventilkammerdeckel ein Druckregelventil für die Durchblasgase integriert. Dieses sorgt dafür,
daß ein bestimmter geringfügiger Unterdruck im Kurbelgehäuse herrscht.
Gemäß einer Ausgestaltung des thermoplastischen Kunststoffelements weist dieses
wenigstens zwei parallel verlaufende und sich in zwei Ebenen erstreckende Flächenteile auf.
Damit kann eine oder mehrere Kammern gebildet werden, die zur Führung der Durchblasgase
geeignet sind.
Das Druckregelventil kann im Inneren des Ventilkammerdeckels oder in dessen Außenkontur
integriert werden, bei letzterem ist das Druckregelventil von außen zugänglich bzw. kann von
außen in einfacher Weise montiert werden.
Eine Verbesserung des Abscheidegrades bei den Durchblasgasen läßt sich gemäß einer
Ausgestaltung der Erfindung dadurch erzielen, daß dem Druckregelventil ein
Fliehkraftabscheider vorgeschaltet ist. Dieser ist an der Außenkontur des Druckregelventils
platzsparend angeordnet.
Eine weitere Verbesserung des Abscheideverhaltens wird durch ein dem Druckregelventil
bzw. dem Fliehkraftabscheider vorgeschaltetes Vlies oder Filterelement erzielt. Außerdem
können Umlenkflächen bzw. Prallwände in den Leitkammern für die Durchblasgase
vorgesehen sein. Zum Abfließen des abgeschiedenen Öls ist es zweckmäßig, Ablaufrohre
vorzusehen, welche an ihrem geodätisch unteren Ende mit jeweils einem Rückschlagventil
versehen sind, um ein Rückströmen des Öls wirksam zu verhindern sowie das Einströmen von
Ölnebel zu unterbinden.
In einer alternativen Ausgestaltung der Brennkraftmaschine mit einem Ventilkammerdeckel
ist ein Druckregelelement (Druckregelventil) oder ein weiteres aus thermoplastischem
Kunststoff bestehendes Element, welches üblicherweise an dem Ventilkammerdeckel
angeordnet wird, in die Außenfläche des Ventilkammerdeckels integriert. Dies hat den Vorteil
einer erheblichen Platzersparnis, außerdem stört die Struktur des Elements nicht die äußere
Gestaltung der Brennkraftmaschine.
Die Verbindung zwischen Ventilkammerdeckel und zu integrierendem Element besteht
beispielsweise aus einer Rast- oder Schnappverbindung. Dabei ist gemäß einer vorteilhaften
Ausgestaltung der Erfindung vorgesehen, die einzelnen Bauteile des jeweiligen Elements so
aufeinander abzustimmen, daß diese bei der Verbindung des Elements mit dem
Ventilkammerdeckel fixiert werden.
Diese und weitere Merkmale von bevorzugten Weiterbildungen der Erfindung gehen außer
aus den Ansprüchen auch aus der Beschreibung und den Zeichnungen hervor, wobei die
einzelnen Merkmale jeweils für sich allein oder zu mehreren in Form von
Unterkombinationen bei der Ausführungsform der Erfindung und auf anderen Gebieten
verwirklicht sein und vorteilhafte sowie für sich schutzfähige Ausführungen darstellen
können, für die hier Schutz beansprucht wird.
Die Erfindung wird nachfolgend anhand von Ausführungsbeispielen näher erläutert. Es zeigt:
Fig. 1 die Schnittdarstellung eines Ventilkammerdeckels,
Fig. 2 eine weitere Schnittdarstellung eines Ventilkammerdeckels,
Fig. 3 ein Kunststoffelement in Seitenansicht,
Fig. 4 eine Draufsicht auf ein Druckregelventil,
Fig. 5 ein integriertes Druckregelventil.
Die Fig. 1 zeigt in einer Schnittdarstellung den Ventilkammerdeckel 10 einer hier nicht
näher dargestellten Brennkraftmaschine, insbesondere eines Dieselmotors. Der
Ventilkammerdeckel ist beispielsweise aus einem Aluminium-Druckgußwerkstoff hergestellt.
Selbstverständlich besteht auch die Möglichkeit, diese aus einem thermoplastischen
Kunststoff herzustellen. In diesem Deckel befindet sich ein thermoplastisches
Kunststoffelement 11. Dieses ist in den Deckel eingerastet oder eingeschnappt und weist ein
erstes Flächenteil 12 auf welches unmittelbar den Ventilstößeln bzw. dem Ventiltrieb
benachbart ist sowie ein zweites Flächenteil 13, welches eine im oberen Teil des
Ventilkammerdeckels 10 sich erstreckende Kammer 14 bildet. Das Element 11 weist ferner
Versteifungsrippen 15, 16, 17 sowie eine Prallplatte 18 mit einem Durchgang 19 für die
Kurbelgehäusegase auf.
Fig. 2 zeigt das Element 11 in einer anderen Schnittebene. Zur Befestigung eines
Druckregelventils ist ein Ansatz 20 vorgesehen, welcher mit Rastverbindungselementen 21,
22 ausgestaltet ist (alternativ mit Schraubverbindung).
Fig. 3 zeigt das aus thermoplastischem Kunststoff bestehende Element 11 in einer
Seitenansicht mit aufgestecktem Druckregelventil 23 für die Durchblasgase. Ein
Druckregelventil für Durchblasgase ist beispielsweise in dem DE-Patent 40 22 129
beschrieben und näher erläutert. Das Druckregelventil 23 weist ein Gehäuse 24 auf. In diesem
befindet sich eine Membran 25, eine Druckfeder 26. Das Gehäuse ist mit einem Deckel 27
verschlossen. Die Durchblasgase strömen gemäß dem Pfeil 28 in eine äußere Kammer 29, von
dort über einen hier nicht dargestellten tangentialen Eintritt in die Kammer 56 und gelangen
bei geöffnetem Ventil wie hier dargestellt gemäß dem Pfeil 30 zur Austrittsöffnung 31 und
von dort in den Ansaugtrakt der Brennkraftmaschine. Sobald der Unterdruck im Ansaugtrakt
der Brennkraftmaschine ansteigt, schließt das Ventil bestehend aus Membran 25 und
Druckfeder 26 die Öffnung 32 und verhindert damit ein Absinken des Druckes im
Kurbelgehäuse unter einen bestimmten Grenzwert.
Die Durchblasgase gelangen gemäß dem Pfeil 33 sowie dem Pfeil 34 zunächst in den
Zwischenraum zwischen den beiden Flächenteilen 12 und 13 des Elements 11, strömen von
dort aus gemäß Pfeil 35 nach oben durch ein Vlies bzw. Ölabscheiderelement 36 hindurch zu
dem Druckregelventil 23. Im Bereich des Vlieses 36 sowie unterhalb des Druckregelventils 23
sind Ablaufrohre 37, 38 vorgesehen. In diesen sammelt sich das abgeschiedene Öl. Ab einem
bestimmten Füllstand öffnet sich ein am unteren Ende der Ablaufrohre angeordnetes
Tellerventil 39, 40, so daß das im Ablaufrohr gesammelte Öl in die Kurbelwanne
zurückfließen kann.
Das Element 11 ist an bestimmten Positionen mit Prallplatten 41, 42 versehen. Diese haben
die Aufgabe, ein besonders starkes Sprühen an bestimmten Stellen des Ventiltriebs zu
unterbinden.
Fig. 4 zeigt eine Draufsicht auf eine modifizierte Variante eines Druckregelventils 23. Bei
diesem ist in der äußeren Kammer des Druckregelventils ein Fliehkraftabscheider vorgesehen.
Das Durchblasgas strömt über die Öffnung 43 in den Fliehkraftabscheider, gelangt zu einer
Engstelle 44, erfährt dort eine Geschwindigkeitserhöhung und gelangt anschließend über die
Öffnung 45 in die innere Kammer 56 des Druckregelventils. Von dort verläßt es über die
Öffnung 32 und den Anschlußstutzen 46 das Ventil. Das an der Außenwand 47 anhaftende Öl
fließt über eine hier nicht dargestellte Ablaufbohrung in das Kurbelgehäuse zurück.
Fig. 5 zeigt die Integration eines Druckregelventils in die Außenkontur eines
Ventilkammerdeckels. Im Ventilkammerdeckel ist lediglich eine einfache Prallplatte 57
angeordnet. Das Druckregelventil 23 besteht wiederum aus einem Gehäuse 24, einer
Membran 25 sowie einer Druckfeder 26 und wird durch einen Deckel 48 verschlossen. Der
Deckel 48 ist mit dem Gehäuse 24 über eine Rastverbindung 58 fixiert, die einzelnen Teile
werden durch diese Rastverbindung positioniert. Das Druckregelventil ist ein Kompletteil und
kann als Bauelement bereits vor Einbau in den Ventilkammerdeckel geprüft werden.
Es ist ersichtlich, daß diese Art der Anordnung eines Druckregelventils einen einfachen
Einbau und auch einen einfachen Austausch ermöglicht. Außerdem ist das Ventil an die
Außenstruktur des Ventilkammerdeckels anpaßbar und erfüllt damit die Forderung nach einer
optimalen Formgebung bzw. an bestimmte Oberflächenstrukturen.
10
Ventilkammerdeckel
11
Element
12
Flächenteil
13
Flächenteil
14
Kammer
15
Versteilungsrippe
16
Versteifungsrippe
17
Versteifungsrippe
18
Prallplatte
19
Durchgang
20
Ansatz
21
Rastverbindungselement
22
Rastverbindungselement
23
Druckregelventil
24
Gehäuse
25
Membran
26
Druckfeder
27
Deckel
28
Kammer
29
Kammer
30
Pfeil
31
Öffnung
32
Öffnung
33
Pfeil
34
Pfeil
35
Pfeil
36
Vlies
37
Ablaufrohr
38
Ablaufrohr
39
Tellerventil
40
Tellerventil
41
Prallplatte
42
Prallplatte
43
Öffnung
44
Engstelle
45
Öffnung
46
Anschlußstutzen
47
Außenwand
48
Ventildeckel
49
Rastverbindung
50
Ventilkammerdeckel
51
Rastverbindung
52
Dichtung
53
Stützkörper
54
Dichtung
55
Gehäusedeckel
56
Fliehkraftabscheider
57
Prallplatte
Claims (12)
1. Brennkraftmaschine mit einem Ventilkammerdeckel, wobei in einem Ventilkammerdeckel
(10) ein Druckregelventil (23) für Durchblasgase sowie ein aus thermoplastischem
Kunststoff bestehendes Element (11) als Spritzschutz vorgesehen ist.
2. Brennkraftmaschine nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß das thermoplastische
Element (11) wenigstens zwei parallel verlaufende und in zwei Ebenen sich erstreckende
Flächenteile (12, 13) aufweist.
3. Brennkraftmaschine nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß das Druckregelventil
(23) in die Außenkontur des Ventilkammerdeckels (10) integriert ist.
4. Brennkraftmaschine nach einem der folgenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß
dem Druckregelventil (23) ein Fliehkraftabscheider (56) vorgeschaltet ist.
5. Brennkraftmaschine nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, daß der
Fliehkraftabscheider (56) sich um das Druckregelventil (23) erstreckt.
6. Brennkraftmaschine nach einem der vorherigen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß
dem Druckregelventil (23) ein Vlies (36) oder Filterelement zur Ölnebelabscheidung
vorgeschaltet ist.
7. Brennkraftmaschine nach einem der vorherigen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß
dem Druckregelventil (23) Umlenkflächen bzw. Prallwände (18) vorgeschaltet sind.
8. Brennkraftmaschine nach einem der vorherigen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß
im Bereich der Ölabscheiderelemente Ablaufrohre (37, 38) vorgesehen sind, welche an
ihrem geodätisch unteren Ende mit jeweils einem Rückschlagventil (39, 40) versehen sind.
9. Brennkraftmaschine nach einem der Ansprüche 1 bis 7, dadurch gekennzeichnet, daß im
Bereich der Ölabscheiderelemente Ablaufrohre (37, 38) mit jeweils einem syphonartigen
Auslauf vorgesehen sind.
10. Brennkraftmaschine mit einem Ventilkammerdeckel (10), wobei ein Druckregelelement
(13) für Durchblasgase und/oder ein weiteres, aus thermoplastischem Kunststoff
bestehendes Element an dem Ventilkammerdeckel angeordnet ist und in die Außenfläche
des Ventilkammerdeckels (10) integriert ist.
11. Brennkraftmaschine nach dem vorherigen Anspruch, dadurch gekennzeichnet, daß das
Druckregelventil (23) oder das weitere Element in dem Ventilkammerdeckel eingerastet
(49) oder eingeschnappt ist.
12. Brennkraftmaschine nach dem vorherigen Anspruch, dadurch gekennzeichnet, daß die
Einzelteile (24, 25, 26) des Druckregelventils (23) oder des weiteren Bauteils aufgrund der
Rast- oder Schnappverbindung (49) fixiert sind.
Priority Applications (3)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE1997101977 DE19701977B4 (de) | 1997-01-22 | 1997-01-22 | Brennkraftmaschine mit einem Ventilkammerdeckel |
DE29724866U DE29724866U1 (de) | 1997-01-22 | 1997-01-22 | Brennkraftmaschine mit einem Ventilkammerdeckel |
PCT/EP1997/007304 WO1998032955A1 (de) | 1997-01-22 | 1997-12-24 | Brennkraftmaschine mit einem ventilkammerdeckel |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE1997101977 DE19701977B4 (de) | 1997-01-22 | 1997-01-22 | Brennkraftmaschine mit einem Ventilkammerdeckel |
Publications (2)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE19701977A1 true DE19701977A1 (de) | 1998-07-23 |
DE19701977B4 DE19701977B4 (de) | 2006-11-23 |
Family
ID=7817927
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE1997101977 Expired - Fee Related DE19701977B4 (de) | 1997-01-22 | 1997-01-22 | Brennkraftmaschine mit einem Ventilkammerdeckel |
Country Status (2)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE19701977B4 (de) |
WO (1) | WO1998032955A1 (de) |
Cited By (11)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
FR2789125A1 (fr) * | 1999-01-29 | 2000-08-04 | Renault | Dispositif de reaspiration des gaz de carter d'un moteur |
DE102004004753A1 (de) * | 2004-01-30 | 2005-08-18 | Mann + Hummel Gmbh | Zylinderkopfhaube |
DE102004010585A1 (de) * | 2004-03-02 | 2005-09-29 | Ab Skf | Deckel zum dichten Abschließen einer Vorrichtung |
FR2868122A1 (fr) * | 2004-03-25 | 2005-09-30 | Volkswagen Ag | Soupape de reglage de pression pour moteur a combustion interne |
EP1233155B1 (de) * | 2001-02-19 | 2006-12-27 | Honda Giken Kogyo Kabushiki Kaisha | Luft/Ölabscheider für Brennkraftmaschine |
DE202006010709U1 (de) * | 2006-07-10 | 2007-11-22 | Mann+Hummel Gmbh | Zylinderkopfhaube für eine Brennkraftmaschine |
DE202006011992U1 (de) * | 2006-08-03 | 2007-12-20 | Mann + Hummel Gmbh | Gehäuse für eine Kurbelgehäuseentlüftungsvorrichtung |
DE102010027787A1 (de) * | 2010-04-15 | 2011-10-20 | Hengst Gmbh & Co. Kg | Ölnebelabscheider mit Abscheiderumgehungsventil |
DE102010043060A1 (de) * | 2010-10-28 | 2012-05-03 | Mtu Friedrichshafen Gmbh | Kurbelgehäuse und Brennkraftmaschine |
DE102010054347A1 (de) * | 2010-12-13 | 2012-06-14 | Mann + Hummel Gmbh | Kurbelgehäuseentlüftungsvorrichtung für eine Brennkraftmaschine |
DE202012005909U1 (de) * | 2012-06-16 | 2013-06-17 | Reinz-Dichtungs-Gmbh | Abdecksystem |
Families Citing this family (7)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE10127819A1 (de) | 2001-06-07 | 2003-01-02 | Bosch Gmbh Robert | Ölabscheidevorrichtung für Kurbelgehäusegase einer Verbrennungskraftmaschine |
DE102004041110B4 (de) * | 2004-08-24 | 2018-12-20 | Mahle Filtersysteme Gmbh | Brennkraftmaschine und zugehörige Zylinderkopfhaube |
DE202007011585U1 (de) | 2007-08-17 | 2007-10-18 | Dichtungstechnik G. Bruss Gmbh & Co. Kg | Ölrücklaufventil für Kurbelgehäuseentlüftung |
DE102010034615A1 (de) * | 2010-08-18 | 2012-02-23 | Gm Global Technology Operations Llc (N.D.Ges.D. Staates Delaware) | Ölabscheider |
US10247068B2 (en) | 2013-06-25 | 2019-04-02 | BRUSS Sealing Systems GmbH | Oil separating module in the crankcase ventilation system of a combustion engine |
DE102013212104B4 (de) | 2013-06-25 | 2021-06-10 | BRUSS Sealing Systems GmbH | Zylinderkopfhaube mit Rückschlagventil für einen Ölrücklauf in der Kurbelgehäuseentlüftung eines Verbrennungsmotors |
DE102016012711A1 (de) | 2016-10-25 | 2018-04-26 | Daimler Ag | Einfülleinrichtung für eine Verbrennungskraftmaschine, insbesondere eines Kraftfahrzeugs |
Citations (4)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US3766898A (en) * | 1971-10-21 | 1973-10-23 | Gen Motors Corp | Crankcase ventilation valve |
DE3326881A1 (de) * | 1983-07-26 | 1984-05-24 | Daimler-Benz Ag, 7000 Stuttgart | Kurbelgehaeuseentlueftung fuer eine brennkraftmaschine |
US4602607A (en) * | 1985-02-25 | 1986-07-29 | General Motors Corporation | Internal crankcase ventilation system with easily accessible PCV valve |
DE4404709C1 (de) * | 1994-02-15 | 1995-06-08 | Freudenberg Carl Fa | Flüssigkeitsabscheider |
Family Cites Families (7)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE3152747C2 (de) * | 1981-07-18 | 1984-01-26 | Bayerische Motoren Werke Ag, 8000 Muenchen | Zyklonölabscheider |
JPS60237108A (ja) * | 1984-05-09 | 1985-11-26 | Uchiyama Mfg Corp | オイルバツフルプレ−ト |
FR2647506B1 (fr) * | 1989-05-25 | 1994-02-18 | Lebranchu Sa | Procede de fabrication d'un couvre-culasse a decanteur d'huile, et couvre-culasse obtenu par la mise en oeuvre de ce procede |
DE4022129A1 (de) * | 1990-07-11 | 1992-01-16 | Mann & Hummel Filter | Druckregelventil fuer den einbau in eine entlueftungsleitung an einer brennkraftmaschine |
US5129371A (en) * | 1991-09-03 | 1992-07-14 | Saturn Corporation | Cam cover oil separator for crankcase ventilation |
JPH06229221A (ja) * | 1993-01-30 | 1994-08-16 | Suzuki Motor Corp | ブローバイガス還流装置 |
US5323740A (en) * | 1993-07-13 | 1994-06-28 | Saturn Corporation | Molded dual cam cover |
-
1997
- 1997-01-22 DE DE1997101977 patent/DE19701977B4/de not_active Expired - Fee Related
- 1997-12-24 WO PCT/EP1997/007304 patent/WO1998032955A1/de active Application Filing
Patent Citations (4)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US3766898A (en) * | 1971-10-21 | 1973-10-23 | Gen Motors Corp | Crankcase ventilation valve |
DE3326881A1 (de) * | 1983-07-26 | 1984-05-24 | Daimler-Benz Ag, 7000 Stuttgart | Kurbelgehaeuseentlueftung fuer eine brennkraftmaschine |
US4602607A (en) * | 1985-02-25 | 1986-07-29 | General Motors Corporation | Internal crankcase ventilation system with easily accessible PCV valve |
DE4404709C1 (de) * | 1994-02-15 | 1995-06-08 | Freudenberg Carl Fa | Flüssigkeitsabscheider |
Non-Patent Citations (1)
Title |
---|
JP 06229221 A., In: Patents Abstracts of Japan, M-1707, Nov. 18, 1994, Vol. 18, No. 607 * |
Cited By (17)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
FR2789125A1 (fr) * | 1999-01-29 | 2000-08-04 | Renault | Dispositif de reaspiration des gaz de carter d'un moteur |
EP1233155B1 (de) * | 2001-02-19 | 2006-12-27 | Honda Giken Kogyo Kabushiki Kaisha | Luft/Ölabscheider für Brennkraftmaschine |
DE102004004753A1 (de) * | 2004-01-30 | 2005-08-18 | Mann + Hummel Gmbh | Zylinderkopfhaube |
DE102004010585A1 (de) * | 2004-03-02 | 2005-09-29 | Ab Skf | Deckel zum dichten Abschließen einer Vorrichtung |
FR2868122A1 (fr) * | 2004-03-25 | 2005-09-30 | Volkswagen Ag | Soupape de reglage de pression pour moteur a combustion interne |
DE202006010709U1 (de) * | 2006-07-10 | 2007-11-22 | Mann+Hummel Gmbh | Zylinderkopfhaube für eine Brennkraftmaschine |
DE202006011992U1 (de) * | 2006-08-03 | 2007-12-20 | Mann + Hummel Gmbh | Gehäuse für eine Kurbelgehäuseentlüftungsvorrichtung |
WO2008015166A3 (de) * | 2006-08-03 | 2008-04-10 | Mann & Hummel Gmbh | Gehäuse |
DE102010027787A1 (de) * | 2010-04-15 | 2011-10-20 | Hengst Gmbh & Co. Kg | Ölnebelabscheider mit Abscheiderumgehungsventil |
DE102010043060A1 (de) * | 2010-10-28 | 2012-05-03 | Mtu Friedrichshafen Gmbh | Kurbelgehäuse und Brennkraftmaschine |
CN103370504A (zh) * | 2010-10-28 | 2013-10-23 | Mtu腓特烈港有限责任公司 | 曲轴箱和内燃机 |
DE102010043060B4 (de) * | 2010-10-28 | 2013-12-05 | Mtu Friedrichshafen Gmbh | Kurbelgehäuse und Brennkraftmaschine |
US9151195B2 (en) | 2010-10-28 | 2015-10-06 | Mtu Friedrichshafen Gmbh | Separator wall for a crankcase |
CN103370504B (zh) * | 2010-10-28 | 2016-06-15 | Mtu腓特烈港有限责任公司 | 曲轴箱和内燃机 |
DE102010054347A1 (de) * | 2010-12-13 | 2012-06-14 | Mann + Hummel Gmbh | Kurbelgehäuseentlüftungsvorrichtung für eine Brennkraftmaschine |
DE202012005909U1 (de) * | 2012-06-16 | 2013-06-17 | Reinz-Dichtungs-Gmbh | Abdecksystem |
US9797308B2 (en) | 2012-06-16 | 2017-10-24 | Reinz-Dichtungs-Gmbh | Cover assembly |
Also Published As
Publication number | Publication date |
---|---|
DE19701977B4 (de) | 2006-11-23 |
WO1998032955A1 (de) | 1998-07-30 |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE19701977B4 (de) | Brennkraftmaschine mit einem Ventilkammerdeckel | |
EP1080298B2 (de) | Ölabscheider zur entölung von kurbelgehäuse-entlüftungsgasen einer brennkraftmaschine | |
EP2052136B1 (de) | Vorrichtung zur abscheidung von flüssigkeiten aus gasen | |
DE3542900C2 (de) | ||
EP0690209A1 (de) | Kurbelgehäuseentlüftung für Brennkraftmaschinen | |
DE4118557C2 (de) | Kurbelgehäuseentlüftung für eine Brennkraftmaschine | |
EP1095209A1 (de) | Ölabscheider zur entölung von kurbelgehäuse-entlüftungsgasen einer brennfraftmaschine | |
DE20012736U1 (de) | Baugruppe für eine Brennkraftmaschine mit einem Ölfilter | |
DE102013207631A1 (de) | Ölabscheider | |
DE69607386T2 (de) | Eine flüssigkeit von gasabscheider und damit ausgerüstete brennkraftmaschine | |
DE10064482A1 (de) | Filteranordnung für Flüssigkeiten | |
DE19827296A1 (de) | Vorrichtung zur Abscheidung von Flüssigkeiten aus Gasen | |
DE3152747A1 (de) | Zyklonoelabscheider | |
EP0416146B1 (de) | Vorrichtung zum Abtrennen von Feststoffteilchen und Fluiden höherer Dichte von Fluiden niederer Dichte | |
EP0730086A1 (de) | Zyklonabscheider für die Kurbelgehäuse-Entlüftung eines Verbrennungsmotors mit einem Entlüftungsventil | |
DE202007003292U1 (de) | Ölabscheider mit mindestens einem Zyklon | |
DE4128453B4 (de) | Kurbelgehäuseentlüftung | |
DE102018216737A1 (de) | Ventil, Ölabscheider sowie Entlüftungssystem | |
DE102014008701B4 (de) | Filter mit variierbarer Abströmrichtung | |
DE102010002790A1 (de) | An eine Brennkraftmaschine anflanschbarer Ölnebelabscheider | |
DE10105555B4 (de) | Entlüftungsvorrichtung für ölbeladene Gase einer Brennkraftmaschine | |
DE29724866U1 (de) | Brennkraftmaschine mit einem Ventilkammerdeckel | |
DE102005003113A1 (de) | Zyklon zur Abscheidung von Öl aus Kurbelgehäuseentlüftungsgasen einer Brennkraftmaschine | |
DE102004033677B4 (de) | Kombination aus einem Druckregelventil und einem Ölabscheider für Entlüftungsgase eines Kurbelgehäuses | |
EP0978639B1 (de) | Zylinderkopfhaube |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
OM8 | Search report available as to paragraph 43 lit. 1 sentence 1 patent law | ||
8127 | New person/name/address of the applicant |
Owner name: IAV GMBH INGENIEURGESELLSCHAFT AUTO UND VERKEHR, 1 |
|
8127 | New person/name/address of the applicant |
Owner name: IAV GMBH INGENIEURGESELLSCHAFT AUTO UND VERKEHR, 1 Owner name: MANN + HUMMEL GMBH, 71638 LUDWIGSBURG, DE |
|
8110 | Request for examination paragraph 44 | ||
8364 | No opposition during term of opposition | ||
R119 | Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee |