[go: up one dir, main page]

DE1963107B2 - HOME INTERCOM SYSTEM IN RESIDENTIAL BUILDINGS WITH COMBINED TELEVISION AND TELEVISION SYSTEM - Google Patents

HOME INTERCOM SYSTEM IN RESIDENTIAL BUILDINGS WITH COMBINED TELEVISION AND TELEVISION SYSTEM

Info

Publication number
DE1963107B2
DE1963107B2 DE19691963107 DE1963107A DE1963107B2 DE 1963107 B2 DE1963107 B2 DE 1963107B2 DE 19691963107 DE19691963107 DE 19691963107 DE 1963107 A DE1963107 A DE 1963107A DE 1963107 B2 DE1963107 B2 DE 1963107B2
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
lamp
television
window
plant according
television camera
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE19691963107
Other languages
German (de)
Other versions
DE1963107C3 (en
DE1963107A1 (en
Inventor
Auf Nichtnennung Antrag
Original Assignee
Industrie A Zanussi SpA, Porde none, (Italien)
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Industrie A Zanussi SpA, Porde none, (Italien) filed Critical Industrie A Zanussi SpA, Porde none, (Italien)
Publication of DE1963107A1 publication Critical patent/DE1963107A1/en
Publication of DE1963107B2 publication Critical patent/DE1963107B2/en
Application granted granted Critical
Publication of DE1963107C3 publication Critical patent/DE1963107C3/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H04ELECTRIC COMMUNICATION TECHNIQUE
    • H04MTELEPHONIC COMMUNICATION
    • H04M1/00Substation equipment, e.g. for use by subscribers
    • H04M1/02Constructional features of telephone sets
    • H04M1/0291Door telephones
    • HELECTRICITY
    • H04ELECTRIC COMMUNICATION TECHNIQUE
    • H04MTELEPHONIC COMMUNICATION
    • H04M11/00Telephonic communication systems specially adapted for combination with other electrical systems
    • H04M11/02Telephonic communication systems specially adapted for combination with other electrical systems with bell or annunciator systems
    • H04M11/025Door telephones
    • HELECTRICITY
    • H04ELECTRIC COMMUNICATION TECHNIQUE
    • H04NPICTORIAL COMMUNICATION, e.g. TELEVISION
    • H04N7/00Television systems
    • H04N7/18Closed-circuit television [CCTV] systems, i.e. systems in which the video signal is not broadcast
    • H04N7/183Closed-circuit television [CCTV] systems, i.e. systems in which the video signal is not broadcast for receiving images from a single remote source
    • H04N7/186Video door telephones

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Signal Processing (AREA)
  • Multimedia (AREA)
  • Closed-Circuit Television Systems (AREA)
  • Interconnected Communication Systems, Intercoms, And Interphones (AREA)
  • Burglar Alarm Systems (AREA)
  • Emergency Alarm Devices (AREA)

Description

muß die Erfindung auch noch in der Lage sein, den auf diese Art an sie gestellten Anforderungen gerecht zu werden, wobei darüber hinaus, da der meist recht kostspielige Fernsehteil an dem Hauseingang bzw. 5 unter Umständen sogar am Gartentor befestigt ist, auch noch Sicherungsanordnungen vorgesehen werden müssen, damit Beschädigungen vermieden werden.the invention must also still be able to meet the demands placed on it in this way to become, in addition, since the usually quite expensive television part at the house entrance or 5 may even be attached to the garden gate, security arrangements may also be provided must in order to avoid damage.

Dabei muß weiterhin beachtet werden, daß dieIt must also be noted that the

Um es den Benutzern von Sprechanlagen in Wohnhäusern zu gestatten, die anrufende Person, mit welcher gegebenenfalls gesprochen wird, vom eigenen
Apparat aus zu sehen, ist es bereits bekannt, die
Sprechanlage mit einer Fernsehanlage zu verbinden. 10 Fernsehkamera nicht lediglich mit ihrem Objektiv Hierbei können zwei Wege eingeschlagen werden. durch eine entsprechende Maueröffnung gesteckt Der erste besteht darin, daß in der Halle des Wohn- werden kann, da auf diese Weise ein Besucher enthauses eine Fernsehkamera in einer derartigen Lage weder nicht oder nur teilweise erfaßt werden kann, angeordnet wird, daß die Zone von der Eingangstür, und zwar auch bei Verwendung eines Weitwinkelinsbesondere jene in der Nähe der Klingeldruck- 15 Objektivs, wodurch das Auflösungsvermögen noch knopftafel, aufgenommen wird. Der zweite Weg be- verschlechtert wird.
In order to allow the users of intercoms in residential buildings, the calling person, with whom one may speak, from their own
Apparatus from seeing it is already known that
To connect the intercom to a television system. 10 TV camera not just with its lens There are two ways of doing this. inserted through a corresponding wall opening. The first is that in the hall of the living room, since in this way a visitor enthauses a television camera in such a position can neither not or only partially be detected, is arranged that the zone of the Entrance door, even when using a wide-angle, especially the one near the pushbutton lens, whereby the resolving power of the button board is recorded. The second way is worsened.

steht hingegen darin, die Fernsehkamera zusammen Die Erfindung löst die ihr gestellte Aufgabe beiis, however, in the television camera together. The invention solves the task at hand

mit der äußeren Sprecheinheit in einer Nische der einer Haussprechanlage der oben geschilderten Art Außenmauer des Gebäudes unterzubringen. Die erste, dadurch, daß in Kombination folgende Merkmale bisher allgemein verwendete Lösung, gestattet es, 20 vorgesehen sind: daß in einem in einer Außenmauer die Fernsehkamera in einer verhältnismäßig geschütz- des Hauseinganges eingemauerten Kasten eine Gegenten Lage, d. h. einigermaßen sicher vor etwaigen sprechanlage und ein aus einer Fernsehkamera beDiebstahls- und Mißgriffsversuchen, anzuordnen, stehender Sendeteil angeordnet sind, daß die Ferndoch ist diese Lösung nicht sehr rationell und eher sehkamera mit in vertikaler Richtung gerichtetem teuer, nachdem die Anordnung zweier getrennter 25 Aufnahmeobjektiv hinter einer mit mindestens einer Vorrichtungen (Fernsehkamera und äußere Sprech- Öffnung für das Aufnahmeobjektiv ausgestatteten anlageeinheit) besondere Verbindungen erforderlich Schutzplatte angeordnet ist, derart, daß die durch macht; darüber hinaus ist die Fernsehaufnahme an- eine Fensterscheibe in den Kasten einfallenden Lichtgesichts der Entfernung von der aufzunehmenden strahlen von Ablenkmitteln in an sich bekannter Person nicht immer einwandfrei. Die zweite Lösung 30 Weise in die Vertikalebene umgelenkt werden, daß bringt andererseits beachtliche Platz- und Schutz- die an dem Kasten angeordnete Fensterscheibe diewith the external intercom unit in a niche of a house intercom of the type described above To accommodate the outer wall of the building. The first, in that in combination the following features Solution commonly used hitherto, allows 20 to be provided: that in one in an external wall the television camera in a relatively protected box walled in by the entrance to the house is a counterpart Location, d. H. reasonably safe from any intercom and a theft from a television camera and failed attempts to arrange the standing transmitter part are arranged that the remote but this solution is not very efficient and rather vision camera with a vertical direction expensive after the arrangement of two separate 25 taking lenses behind one with at least one Devices (television camera and external speech opening for the taking lens equipped system unit) special connections required protective plate is arranged in such a way that the through power; In addition, the television recording is made of a face of light falling into the box through a window pane the distance of the rays to be recorded by deflecting means in a known manner Person not always flawless. The second solution 30 ways are deflected into the vertical plane that On the other hand, the window pane arranged on the box brings considerable space and protection

Lichtstrahlen nur in der Richtung von außen nach innen durchläßt und daß Sicherheitsvorrichtungen vorgesehen sind, die bei Diebstahl oder Beschädigung Fernsehtelefon« aus der Siemens-Zeitschrift, 41 35 auslösbar sind.Lets light rays through only in the direction from outside to inside and that safety devices are provided that can be triggered in the event of theft or damage to the television telephone «from Siemens-Zeitschrift, 41 35.

(1967), Heft 4, S. 289 bis 291, entnommen werden Die erfindungsgemäße Haussprechanlage hat also(1967), Issue 4, pp. 289 to 291, the intercom system according to the invention thus has

kann, eine Haussprechanlage vorzusehen, die mit den Vorteil, daß unmittelbar nach Austritt aus der einer Fernseheinrichtung gekoppelt ist. Bei diesem Fensterscheibe ein entsprechend großes Blickfeld Fernsehtelefon erfolgt die Bildübertragung gleich- vorhanden ist, so daß jeder sich in Nähe des Klingelzeitig nach zwei Richtungen, so daß sich die beiden 40 knopfes aufhaltende Besucher mit Sicherheit erfaßt Gesprächspartner während ihrer Unterhaltung über wird. Da darüber hinaus die Fensterscheibe die Lichtstrahlen nur in Richtung von innen nach außen durchläßt, erscheint diese Scheibe einem unbefangenen Besucher lediglich als schwarzer Ausschnitt imcan provide a house intercom with the advantage that immediately after leaving the is coupled to a television device. With this window pane a correspondingly large field of vision TV telephone, the image is transmitted at the same time, so that everyone moves in two directions in the vicinity of the bell, so that the two visitors who are staying with a button can be sure of getting hold of each other Conversation partner during their conversation. In addition, because the windowpane is the light rays only lets through in the direction from the inside to the outside, this disc appears to an unselfconscious Visitors only as a black section in the

zurückzuführen ist, daß bei dem beschriebenen 45 Mauerwerk. Es gelingt der Erfindung somit, eine Fernsehtelefon die Aufnahme- und die Wiedergabe- kompakte Fernseheinrichtung und Fernsprechteil inis due to the fact that in the described 45 masonry. The invention thus succeeds in a TV telephone the recording and playback compact television equipment and telephone part in

einem einzigen, vorteilhafterweise vorgefertigten Kasten zusammenfassende Baueinheit zur Verfügung zu stellen, die am Hauseingang oder Gartentoreinganga single, advantageously prefabricated box summarizing structural unit available to be placed at the house entrance or garden gate entrance

gäbe des Bildes zur Durchführung in Augenhöhe mit 50 eines Hauses angebracht werden kann. Dabei ist die dem Gegenüber notwendigerweise vertikal vorgenom- Fernsehkamera vertikal unterhalb einer Schutzplatte men werden muß. angeordnet und erfaßt das Sichtfeld lediglich durchgiven the picture to carry out at eye level with 50 of a house can be attached. Here is the the opposite necessarily made vertically television camera vertically below a protective plate must be men. arranged and covers the field of view only through

Weiterhin ist aus der Zeitschrift »Der Fernmelde- eine relativ kleine Öffnung in dieser Schutzplatte, die ingenieur«, 16. Jahrgang, Februar 1962, Heft 2, S. 29, darüber hinaus gemäß weiterhin noch vorgesehenen ausgeführt, daß bei größeren Industriebetrieben die 55 Sicherheitsvorrichtungen verschließbar ist. Auf Grund Fernüberwachung abgelegener Eingänge mit In- dieser Sicherheitsvorrichtungen wird die Möglichkeit dustrie-Fernsehanlagen erfolgt, die mit automatischen
Türöffnern kombiniert und durch eine Fernsprechoder Wechselsprechanlage ergänzt sind.
Furthermore, from the magazine "Der Fernmelde- a relatively small opening in this protective plate, die ingenieur", Volume 16, February 1962, Issue 2, p. 29, furthermore, according to still provided, that in larger industrial companies the 55 safety devices is lockable. Due to remote monitoring of remote entrances with these security devices, the possibility of industrial television systems is made with automatic
Door openers are combined and supplemented by a telephone or intercom system.

Die Erfindung hat die Aufgabe, Nachteile bekann- 60 ter Anordnungen zu beseitigen und eine Haussprechanlage mit kombinierter Fernsprech- und Fernseheinrichtung zu schaffen, die speziell für Wohnhäuser bestimmt ist. Da bei solchen Anlagen nicht erwartetThe object of the invention is to address disadvantages Eliminate ter arrangements and a house intercom with combined telephone and television equipment to create that is specifically intended for residential buildings. As not expected with such systems

werden kann, daß Besucher zur Identifizierung bereit 65 tungsvorrichtung vorgesehen sein, um die Fernsehsind, eine bestimmte Position einzunehmen, und da aufnahme auch unter ungünstigen Bedingungen, wie darüber hinaus sogar der Eindruck vermieden wer- im Dunkeln, bei Nebel, Regen usw., zu ermöglichen, den soll, daß eine optische Sichtkontrolle erfolgt, Weitere vorteilhafte Ausgestaltungen der Erfin-it can be provided that visitors are ready for identification 65 to the television are provided, to take up a certain position, and because of that exposure even under unfavorable conditions, such as in addition, even the impression can be avoided in the dark, in fog, rain, etc., the should that an optical visual inspection takes place, Further advantageous embodiments of the invention

probleme mit sich, so daß sie bisher für unratsam gehalten wurde.problems with itself so that it was previously considered inadvisable.

Bekannt ist weiterhin, wie dem Aufsatz »DasIt is also known how the essay »Das

ein Bildwiedergabegerät sehen können. Dabei erfolgt auch eine Strahlenumlenkung sowohl des Aufnahmeteils als auch des Wiedergabeteils um 90°, was daraufcan see an image display device. A deflection of the rays of both the receiving part also takes place as well as the playback part by 90 °, which is on it

apparaturen in einer Anordnung enthalten sind, wobei die Anordnung von Kamera und Sendebildschirm für eine naturgetreue Aufnahme und Wieder-Apparatus are contained in an arrangement, the arrangement of the camera and transmission screen for a lifelike recording and re-

eines Zutritts zu den kostspieligen Teilen, und zwar insbesondere zur Fernsehkamera, von Seiten Unbefugter stark herabgesetzt.Access to the expensive parts, in particular the television camera, by unauthorized persons greatly reduced.

Gemäß einer weiteren, vorteilhaften Ausgestaltung weist die Haussprechanlage dann noch eine Vorrichtung auf, die das Anlaufen des Fensters verhindert, durch das die Lichtstrahlen für die Fernsehaufnahme hindurchgehen. Schließlich kann noch eine Beleuch-According to a further advantageous embodiment, the intercom system then also has a device that prevents the window through which the light beams for TV recording from tarnishing go through. Finally, a lighting

3 43 4

dung können den Unteransprüchen entnommen wer- den Wechselstromspeisekreis einer zweiten Relais-application can be found in the subclaims the AC supply circuit of a second relay

den. Im folgenden werden an Hand der Figuren Auf- wicklung 24 eingeschaltet ist, die im erregten Zustandthe. In the following, winding 24 is switched on with reference to the figures, which is in the excited state

bau und Wirkungsweise zweier Ausführungsbeispiele die Blockierung 21 anzieht, wodurch die Falltür 13construction and mode of operation of two exemplary embodiments, the blocking 21 attracts, whereby the trap door 13

der Erfindung im einzelnen näher erläutert. freigegeben wird. Wenn somit gegebenenfalls diethe invention explained in more detail. is released. Thus, if the

Fig. 1 zeigt die Einrichtung in einer ersten Aus- 5 Fensterscheibe 8 zerbrochen wird, um in das Geführungsform in perspektivischer Außenansicht, wo- häuse3 Zutritt zu bekommen, dann wird auch der bei zur Sichtbarmachung der Anordnung der Fern- Leiter 12 zerrissen, was die Unterbrechung der Ersehkamera ein Teil der Außenwand des Gehäuses regung der Relaiswicklung 22 und folglich die Erentfernt ist; regung der Relaiswicklung 24 zur Folge hat. DieFig. 1 shows the device in a first out 5 window pane 8 is broken to get into the guide shape In a perspective external view, to get access to the housing3, then the when torn to visualize the arrangement of the remote conductor 12, what the interruption of the viewing camera part of the outer wall of the housing excitation of the relay winding 22 and consequently the er removed is; excitation of the relay winding 24 has the consequence. the

Fig. 2 zeigt die in eine Mauernische eingebaute io Blockierung21 gibt dann die Falltür 13 frei, welcheFig. 2 shows the built in a wall niche io blocking21 then releases the trap door 13, which

Einrichtung der Fig. 1 in senkrechtem Schnitt; zufolge ihres Eigengewichtes (das zweckmäßig amThe device of FIG. 1 in vertical section; according to their own weight (which is expedient on

Fig. 3 ist ein Schaltschema der Diebstahlsicher- rechten Ende, bezogen auf Fig. 2, vergrößert ist) inFig. 3 is a circuit diagram of the anti-theft right end, based on Fig. 2, is enlarged) in

heitsvorrichtung der Einrichtung; der Führung 14 herabfällt, bis sie den Durchbruch 6equipment of the facility; the guide 14 falls down until it reaches the opening 6

Fig. 4 zeigt analog wie Fig. 1 eine zweite Aus- schließt. Der Zutritt in das Gehäuseinnere kann dannAnalogously to FIG. 1, FIG. 4 shows a second exclusion. The interior of the housing can then be accessed

führungsform der Einrichtung; *5 nurmehr durch eine Tür 19 erfolgen, die sich an dertype of management of the facility; * 5 can only be done through a door 19, which is located on the

Fig. 5 ist ein senkrechter Schnitt durch die Ein- Hinterwand des Gehäuses befindet, d. h. an einerFig. 5 is a vertical section through the one-rear wall of the housing; H. at a

richtung nach Fig. 4 entsprechend der Fig. 2, und Seite, die gegen die Mauer anliegt oder (s. beispiels-direction according to Fig. 4 corresponding to Fig. 2, and side that rests against the wall or (see example

Fig. 6 ist ein Schaltschema einer Beleuchtungs- weise den Fall der Fig. 2, in dem das Gehäuse inFIG. 6 is a circuit diagram of a way of lighting the case of FIG. 2, in which the housing in FIG

vorrichtung und einer Diebstahlsicherheitsvorrich- eine Mauer 25 eingebaut ist, deren Stärke der Tiefedevice and an anti-theft device a wall 25 is installed, the strength of the depth

tung, mit denen die Einrichtung nach den F i g. 4 20 des Gehäuses entspricht) die sich an der Innenseitewith which the facility according to the F i g. 4 20 of the housing corresponds) which is located on the inside

und 5 ausgestattet ist. des Gebäudes befindet und somit von außen in keinerand 5 is equipped. of the building and therefore in none from the outside

Die in den Fig. 1 bis 3 dargestellte Einrichtung Weise zugänglich ist.The device shown in Figs. 1 to 3 is accessible.

umfaßt eine Sprechanlageeinheit 1 und eine Fernseh- Einen weiteren Schutz liefert die erwähnte Abdeckkamera 2, die in einem gemeinsamen Gehäuse 3 unter- platte 9, hinter der die Fernsehkamera verborgen ist, gebracht sind, dessen Seitenwand 4 mit zwei Durch- 25 so daß deren Auffindung insbesondere zufolge des brüchen5 und 6 versehen ist, von denen der erste durch Vorhandenseins der Vielzahl gleicher Durchbrüche ein Netz 7 und der zweite durch ein durchsichtiges oder 10, von denen nur einer dem Objektiv der Kamera halbdurchsichtiges Fenster 8, das den Durchtritt der gegenüberliegt, erschwert wird.
Lichtstrahlen von außen nach innen und nicht um- Im Gehäuse 3 ist ferner eine Patrone 15 aus feuchgekehrt gestattet, verschlossen ist. Die Sprechanlage- 3° tigkeitsabsorbierendem Material, beispielsweise SiIieinheit 1 ist unmittelbar hinter dem Netz 7 angeord- cagel, angeordnet. Auf diese Weise wird die Bildung net, während die Fernsehkamera 2 in vertikaler Lage von Kondenswasser auf den Oberflächen des Spiegels in einem Raum am Boden des Gehäuses unter- 11, der Fensterscheibe 8 und der etwa angeordneten gebracht ist, welcher durch eine mit einer Vielzahl Linse verhindert. Im Fall der Verwendung der Anvon gleichen Durchbrüchen 10 versehene Schutz- 35 lage in Örtlichkeiten mit besonders ungünstigen Verplatte verschlossen ist, wobei durch jeden dieser hältnissen kann es sich jedoch als notwendig erwei-Durchbrüche 10 das gesamte Lichtstrahlenbündel für sen, das Gehäuse mit einer Temperaturregelung zu die Fernsehaufnahme durchtreten kann, jedoch tat- versehen.
comprises an intercom unit 1 and a television. Another protection is provided by the above-mentioned cover camera 2, which are placed in a common housing 3, lower plate 9, behind which the television camera is hidden, the side wall 4 of which has two openings so that it can be found in particular as a result of breaks5 and 6, of which the first is provided with a network 7 due to the presence of the large number of identical openings and the second with a transparent or 10, only one of which the lens of the camera is semi-transparent window 8, which makes the passage of the opposite, more difficult will.
Light rays from the outside to the inside and not around- In the housing 3, a cartridge 15 is also permitted from swept moisture, is closed. The intercom 3 ° activity-absorbing material, for example silicon unit 1, is arranged directly behind the network 7. In this way, the formation is net while the television camera 2 is placed in a vertical position of condensed water on the surfaces of the mirror in a space at the bottom of the housing 11, the window pane 8 and the approximately arranged, which is through one with a plurality of lenses prevented. In the case of using the protective layer provided with the same openings 10 in locations with particularly unfavorable cladding, each of these conditions can make it necessary, however, to close the housing with a temperature control the television recording can pass through, but acted.

sächlich nur einer ausgenutzt wird. Um das durch Die auf der Zeichnung dargestellte Einrichtung das Fenster 8 eintretende Lichtstrahlenbündel gegen 4° umfaßt schließlich an der Außenseite der Gehäusedas Aufnahmeobjektiv der Fernsehkamera umzu- wand 4 eine Klingeldruckknopftafel 16 für den Ruf lenken, dessen Achse im wesentlichen vertikal ver- der einzelnen Wohnungen und zwei Beleuchtungsläuft, ist ein Totalreflexionsspiegel 11 vorgesehen (der lampen 17 (insbesondere Leuchtstofflampen mit Abgegebenenfalls durch ein Prisma oder durch optische schirmgitter 18) zur Beleuchtung des Außenraumes Fasern ersetzt werden kann), welcher eine Ablenkung 45 in der Nähe der Fensterscheibe 8. Auch diese Lamdes Lichtstrahlenbündels um etwa 90° hervorruft. pen liefern der Fensterscheibe 8 eine gewisse Wärme Zwischen dem Spiegel 11 und dem Fenster 8 kann und tragen dazu bei, die das Anlaufen der Fenstergegebenenfalls eine Linse angeordnet sein, um das scheibe verhindernde Wirkung des Leiters 12 und der äußere Bild zu konzentrieren und um eine Verkleine- Patrone 15 zu unterstützen,
rung der Abmessungen des Fensters zu gestatten. 5° Die in den F i g. 4 bis 6 dargestellte Einrichtung
actually only one is exploited. In order to direct the light beam entering through the device shown in the drawing, the window 8 at about 4 °, on the outside of the housing, the recording lens of the television camera surrounds wall 4 a bell push button panel 16 for the call, the axis of which is essentially vertical to the individual apartments and two lighting runs, a total reflection mirror 11 is provided (the lamps 17 (in particular fluorescent lamps with a prism or optical screen grid 18) for illuminating the outside area can be replaced by fibers), which has a deflection 45 near the window pane 8 Causing light beam by about 90 °. pen supply the window pane 8 a certain amount of heat between the mirror 11 and the window 8 can and contribute to the tarnishing of the window, if necessary, a lens can be arranged to concentrate the pane-preventing effect of the conductor 12 and the external image and to reduce the size - support cartridge 15
to allow modification of the dimensions of the window. 5 ° The in the F i g. 4 to 6 shown device

Innerhalb des Gehäuses 3 sind ferner verschiedene ist der unter Bezugnahme auf die Fi g. 1 bis 3 erläu-Schutzvorrichtungen gegen etwaige Diebstahl- und terten Ausführungsform sehr ähnlich und unter-Mißgriffversuche angeordnet. So ist beispielsweise in scheidet sich von ihr nur hinsichtlich der Sicherheitsdie Fensterscheibe 8 ein elektrischer Leiter 12 ein- vorrichtung, der Beleuchtungsvorrichtung und der gebettet, der die Scheibe erwärmt und somit ein 55 Vorrichtung zum Verhindern des Anlaufens der Anlaufen verhindert und der außerdem im Falle Fensterscheibe 8. Gleiche bzw. einander entspreseiner Unterbrechung eine Blockierung 21 einer Fall- chende Teile der beiden Ausführungsformen sind tür 13 freigibt. Bei Freigabe dieser Falltür 13 kann deshalb auf der Zeichnung mit den gleichen Bezugssie in einer Führung 14 in eine Lage herabgleiten, in zeichen versehen und werden bei der zweiten Ausf ühder sie den Zutritt in das Gehäuseinnere durch den 60 rungsform nicht nochmals beschrieben.
Durchbruch 6 verhindert. , Bei der in den F i g. 4 bis 6 dargestellten Ausfüh-Zur Betätigung der Blockierung 21 ist eine elek- rungsform der Einrichtung ist die aus der Falltür 13 irische Vorrichtung '20 vorgesehen, die in Fig. 2 mit Führung 14, der Blockierung 21 mit Betätigungsrein schematisch durch ein Rechteck angedeutet ist vorrichtung 20 und dem elektrischen Leiter 12 gebil- und deren Schaltschema in F i g. 3 gezeigt ist. Diese 65 dete Sicherheitsvorrichtung weggelassen und durch Vorrichtung umfaßt eine über den Leiter 12 mit eine Schiebetür 26 ersetzt, die durch ein Relais 27 Wechselstrom gespeiste Relaiswicklung 22, die einen betätigt wird und durch die der einzige Durchbruch Unterbrecherkontakt 23 steuert, welcher in Reihe in 10 der Schutzplatte 9 verschließbar ist, durch welchen
Within the housing 3 are also various is the one with reference to the Fi g. 1 to 3 explanatory devices against possible theft and tertiary embodiment very similar and arranged under attempted mistakes. For example, in the window pane 8, an electrical conductor 12 device, the lighting device and the embedded one that heats the pane and thus prevents a device to prevent tarnishing, and also in the case of the window pane, differs from it only with regard to safety 8. Identical or mutually corresponding interruption of a blocking 21 of a falling parts of the two embodiments are door 13 releases. When this trap door 13 is released, it can slide down in a guide 14 into a position on the drawing with the same reference, provided with characters and the access to the interior of the housing through the 60 approximate shape is not described again in the second embodiment.
Breakthrough 6 prevented. , In the case of the FIG. 4 to 6, an electrical form of the device is provided for the actuation of the blocking 21, the device 20 from the trapdoor 13, which is indicated schematically by a rectangle in FIG. 2 with the guide 14, the blocking 21 with the actuation device 20 and the electrical conductor 12 gebil- and their circuit diagram in F i g. 3 is shown. This 65 dete safety device omitted and replaced by a device comprising a via the conductor 12 with a sliding door 26, the relay winding 22 fed by a relay 27 alternating current, which is actuated and through which the single breakthrough interrupter contact 23 controls, which in series in 10 of the Protective plate 9 can be closed, through which

das Lichtstrahlenbündel für die Fernsehaufnahme hindurchtritt und der natürlich oberhalb des Aufnahmeobjektivs der Fernsehkamera 2 liegt. the light beam passes through for the television recording and which of course lies above the recording lens of the television camera 2.

Zur Beleuchtung der Fensterscheibe 8 sind nicht mehr zwei außerhalb des Gehäuses 3 angeordnete Lampen 17 mit Abschirmgitter 18, sondern eine einzige innerhalb des Gehäuses angeordnete Leuchtstofflampe 28 vorhanden, die mit einem geeignet geformten Träger 29 versehen ist, um die Lichtsrahlen gegen die Fensterscheibe 8 zu richten und ihre Interferenz mit dem Lichtstrahlenbündel für die Fernsehaufnahme zu verhindern. Aus dem gleichen Grund und um den nach oben gerichteten Warmluftstrom, der durch die von einer Lampe 28 ausgestrahlte Wärme erzeugt wird, zur Verhinderung des Anlaufens der Fensterscheibe auszunutzen, ist die besagte Lampe 28 möglichst nahe der Fensterscheibe 8 angeordnet (s.Fig.5).To illuminate the window pane 8, there are no longer two arranged outside the housing 3 Lamps 17 with a shielding grid 18, but a single fluorescent lamp arranged within the housing 28 present, which is provided with a suitably shaped carrier 29 to the light beams to be directed against the window pane 8 and its interference with the light beam for the television recording to prevent. For the same reason and the upward flow of hot air, generated by the heat emitted by a lamp 28 to prevent tarnishing To take advantage of the window pane, the said lamp 28 is arranged as close as possible to the window pane 8 (see Fig. 5).

Diese Lampe 28 besitzt die Eigenheit, daß sie durch eine besondere Speiseeinrichtung normalerweise zwecks Energieersparnis unterspeist ist, während die volle Speisung erst nach einer entsprechenden Steuerung einsetzt. Diese Steuerung kann beispielsweise durch das auf beliebige Weise erreichte Einschalten der Fernsprech- und Fernsehanlage hervorgerufen werden. Die Speiseeinrichtung der Lampe 28 ist normalerweise mit der Speiseeinrichtung des Relais 27 verbunden, so'daß eine einzige Steuerung die volle Speisung der Lampe 28 und das Öffnen des Durchbruches 10 seitens der Schiebetür 26 herbeiführt, während eine andere einzige Steuerung die Unterspeisung der Lampe 28 und das Verschließen des Durchbruches 10 seitens der Schiebetür 26 zur Folge hat.This lamp 28 has the peculiarity that it is normally by a special feed device is underfeed for the purpose of saving energy, while the full feed only after a corresponding Control starts. This control can, for example, be achieved in any way Switching on the telephone and television system are caused. The feeding device of the lamp 28 is normally connected to the supply device of the relay 27, so that a single control brings about the full supply of the lamp 28 and the opening of the opening 10 on the part of the sliding door 26, while another single control is the underfeed of the lamp 28 and the closure of the breakthrough 10 on the part of the sliding door 26 results.

Die F i g. 6 zeigt rein beispielsweise ein Schaltschema zur Erzielung des erwähnten Betriebes der Lampe 28 und der Schiebetür 26. Gemäß diesem Schaltschema umfaßt der Stromkreis ein Relais 30 mit Wicklung 31 und zwei gleichzeitig betätigten Umschaltekontakten 32 und 33. Die Relaiswicklung 31 wird mit Gleichstrom über die Parallelschaltung einer Mehrzahl von Kontakten 34 gespeist (von denen nur drei dargestellt sind), welche je ein Steuerorgan bilden, das in einem der mit der äußeren Einrichtung verbundenen Lokale angeordnet ist. Die Kontakte 34 sind vorzugsweise mit den entsprechenden Druckknöpfen der Klingeldruckknopftafel 16 verbunden, so daß die Betätigung eines dieser Druckknöpfe das Schließen des entsprechenden Kontaktes 34 herbeiführt. Der Kontakt 32 des Relais 30 öffnet bzw. schließt je nach dem Erregungszustand des Relais 30 eine Parallelverbindung zwischen der mit Wechselstrom gespeisten Primärwicklung 35 eines Transformators 36 und dem die Verschiebungen der Schiebetür 26 steuernden Relais 27. Schließlich ist der Relaiskontakt 33 geeignet, die Lampe 28 entweder an die volle Sekundärwicklung 37 des Transformators 36 oder an einen Zwischenabgriff der Sekundärwicklung anzulegen.The F i g. FIG. 6 shows, purely by way of example, a circuit diagram for achieving the aforementioned operation of FIG Lamp 28 and the sliding door 26. According to this circuit diagram, the circuit comprises a relay 30 with winding 31 and two simultaneously operated changeover contacts 32 and 33. The relay winding 31 is fed with direct current via the parallel connection of a plurality of contacts 34 (of which only three are shown), which each form a control member in one of the with the external device associated premises is arranged. The contacts 34 are preferably with the corresponding snap fasteners the bell push button panel 16 connected, so that the actuation of one of these push buttons the Closing the corresponding contact 34 brings about. Contact 32 of relay 30 opens or depending on the energization of the relay 30 closes a parallel connection between that with alternating current fed primary winding 35 of a transformer 36 and which the displacements of the sliding door 26 controlling relay 27. Finally, the relay contact 33 is suitable, the lamp 28 either to the full secondary winding 37 of the transformer 36 or to an intermediate tap of the secondary winding to put on.

Solange während des Betriebes alle Kontakte 34 geöffnet sind, d. h., solange kein Besucher einen der Druckknöpfe der äußeren Klingeldruckknopftafel 16 gedruckt hat, bleibt das Relais 30 unerregt, und seine Kontakte 32 und 33 befinden sich in der in F i g. 6 dargestellten Lage, so daß das Relais 27 unerregt ist und folglich der Durchbruch 10 der Platte 9 durch die Schiebetür 26 verschlossen ist, während die Lampe 28 an den Zwischenabgriff der Sekundärwicklung 37 angeschlossen und daher mit einer niedrigeren Spannung als der normalen Betriebsspannung gespeist ist.As long as all contacts 34 are open during operation, d. i.e. as long as no visitor is one of the Has printed pushbuttons of the outer bell pushbutton panel 16, the relay 30 remains de-energized, and his Contacts 32 and 33 are located in the FIG. 6 position shown, so that the relay 27 is de-energized and consequently the opening 10 of the plate 9 is closed by the sliding door 26, while the Lamp 28 connected to the intermediate tap of the secondary winding 37 and therefore with a lower one Voltage than the normal operating voltage is fed.

Wird sodann einer oder mehrere der Kontakte 34 geschlossen, dann wird das Relais 30 erregt, seine Kontakte 32 und 33 werden umgelegt, und das Relais wird erregt und ruft die Verschiebung der Schiebetür 26 zum Öffnen des Durchbruches 10 hervor, während die Lampe 28 an die volle SekundärspannungThen one or more of the contacts 34 is closed, then the relay 30 is energized, his Contacts 32 and 33 are thrown and the relay is energized and calls for sliding the sliding door 26 to open the breakthrough 10, while the lamp 28 to the full secondary voltage

ίο des Transformators 36 angelegt wird. Vorzugsweise sind die Kontakte 34 auch mit den Speisekreisen der Fernsehkamera 2, der Sprechanlageeinheit 1 sowie der verschiedenen, sich in den Wohnungen befindlichen Monitoren und Sprechapparaten verbunden, so daß bei Betätigung eines dieser Kontakte 34 gleichzeitig auch die sich in der äußeren Baueinheit befindliche Fernsehkamera 2 und Sprechanlageeinheit 1 sowie der sich in der Wohnung befindliche Monitor und Fernsprechapparat in Betrieb gesetzt wird. Die Fernsehkamera 2 könnte insbesondere parallel zur Sekundärwicklung 37 liegen und durch einen weiteren Kontakt des Relais 30 gesteuert sein, so daß sie über den Transformator 36 gespeist wird, ohne daß ein eigener Speisetransformator erforderlieh ist. Das neuerliche Öffnen der Kontakte 34, welches durch einen an sich bekannten Zeitsteuerschalter oder durch den Fernsprechhörer hervorgerufen wird, stellt sodann den in F i g. 6 gezeigten Zustand wieder her.ίο the transformer 36 is applied. Preferably are the contacts 34 also with the feed circuits of the television camera 2, the intercom unit 1 as well connected to the various monitors and speech devices located in the apartments, so that when one of these contacts 34 is actuated, they are also located in the outer structural unit TV camera 2 and intercom unit 1 and the one located in the apartment Monitor and telephone set in operation. The television camera 2 could in particular lie parallel to the secondary winding 37 and be controlled by a further contact of the relay 30, so that it is fed via the transformer 36 without a separate feed transformer required is. The renewed opening of the contacts 34, which is effected by a time control switch known per se or is caused by the telephone receiver, then represents the in F i g. 6 again here.

Claims (8)

Patentansprüche:Patent claims: 1. Haussprechanlage an Wohnhäusern für außerhalb des Hauses erscheinende Besucher1. House intercom in residential buildings for visitors coming outside the house u. dgl. mit kombinierter Fernsprech- und Fernseheinrichtung mit einem an einem Hauseingang od. dgl. angeordneten Senderteil, gekennzeichnet durch die Kombination folgender Merkmale: daß in einem in einer Außenmauer des Hauseinganges eingemauerten Kasten (3) eine Gegensprechanlage (1) und ein aus einer Fernsehkamera bestehender Sendeteil angeordnet sind, daß die Fernsehkamera (2) mit in vertikaler Richtung gerichtetem Aufnahmeobjektiv hinter einer mit mindestens einer Öffnung (10) für das Aufnahmeobjektiv ausgestatteten Schutzplatte (9) angeordnet ist, derart, daß die durch eine Fensterscheibe (8) in den Kasten (3) einfallenden Lichtstrahlen von Ablenkmitteln (Spiegel 11) in an sich bekannter Weise in die Vertikalebene umgelenkt werden, daß die an dem Kasten (3) angeordnete Fensterscheibe (8) die Lichtstrahlen nur in der Richtung von außen nach innen durchläßt und daß Sicherheitsvorrichtungen (12, 13; 26) vorgesehen sind, die bei Diebstahl oder Beschädigung auslösbar sind.and the like with combined telephone and television equipment with one at a house entrance Od. The like. Arranged transmitter part, characterized by the combination of the following Features: that in a walled-in box (3) in an outer wall of the house entrance one Intercom (1) and a transmission part consisting of a television camera are arranged that the television camera (2) with a vertically directed recording lens behind a with at least one opening (10) for the taking lens equipped protective plate (9) is arranged is such that the light rays incident through a window pane (8) in the box (3) deflected by deflection means (mirror 11) in a manner known per se into the vertical plane be that the on the box (3) arranged window pane (8) the light rays only in the Direction from the outside to the inside and that safety devices (12, 13; 26) are provided that can be triggered in the event of theft or damage. 2. Anlage nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß das Aufnahmeobjektiv der Fernsehkamera (2) vertikal nach oben gerichtet ist und die Ablenkmittel des Lichtstrahlenbündels aus einem Totalreflexionsspiegel (11), einem Prisma oder aus optischen Lichtleitfasern bestehen.2. Installation according to claim 1, characterized in that the taking lens of the television camera (2) is directed vertically upwards and the means for deflecting the light beam a total reflection mirror (11), a prism or optical fibers. 3. Anlage nach Anspruch 1 und/oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß im Fenster (8) ein elektrischer Leiter (12) eingebettet ist, der einerseits zum Beheizen des Fensters dient und andererseits bei seinem Zerreißen eine aus einer3. Plant according to claim 1 and / or 2, characterized in that a window (8) electrical conductor (12) is embedded, which is used on the one hand to heat the window and on the other hand when torn apart, one of one Tür (13) bestehende Sicherheitsvorrichtung betätigt, derart, daß der Fensterdurchbruch (6) versperrt wird.Door (13) actuated existing safety device in such a way that the window opening (6) blocked will. 4. Anlage nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, daß die Tür (13) normalerweise durch eine Blockierung (21) in einer den Fensterdurchbruch (6) offenhaltenden Lage gehalten ist.4. Plant according to claim 3, characterized in that the door (13) normally through a block (21) is held in a position that keeps the window opening (6) open. 5. Anlage nach einem oder mehreren der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, daß die Öffnung (10) in der Schutzplatte (9) durch eine Schiebetür (26) verschließbar ist.5. Plant according to one or more of claims 1 to 4, characterized in that the Opening (10) in the protective plate (9) can be closed by a sliding door (26). 6. Anlage nach einem oder mehreren der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, daß in der Nähe des Fensterdurchbruchs (6) mindestens eine Lampe (17, 28) angeordnet ist, deren Speisespannung zwischen zwei Werten einregelbar ist.6. Plant according to one or more of claims 1 to 5, characterized in that in in the vicinity of the window opening (6) at least one lamp (17, 28) is arranged, the supply voltage of which can be adjusted between two values. 7. Anlage nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, daß die Lampe (28) innerhalb des Gehäuses (3) angeordnet ist und Leitanordnungen (29) aufweist, welche die von der Lampe ausgehenden Licht- und Wärmestrahlen auf die Fensterscheibe (8) leiten.7. Plant according to claim 6, characterized in that the lamp (28) within the housing (3) is arranged and has guide arrangements (29) which the light and heat rays emanating from the lamp onto the Guide the window pane (8). 8. Anlage nach Anspruch 6 oder 7, dadurch gekennzeichnet, daß die Schiebetür (26) und die Lampe (28) durch ein gemeinsames, über die Klingeldruckanlage in Tätigkeit setzbares Steuerorgan betätigbar sind, derart, daß gleichzeitig die Überführung der Schiebetür in die geöffnete Lage und die Speisung der Lampe mit der größeren Speisespannung erfolgt und daß die Lampe (28) über einen Transformator (36) gespeist ist, der auch zur Speisung der Fernsehkamera (2) dient.8. Plant according to claim 6 or 7, characterized in that the sliding door (26) and the Lamp (28) by a common control element that can be activated via the bell pressure system can be actuated in such a way that at the same time the transfer of the sliding door into the open position and the supply of the lamp with the higher supply voltage takes place and that the lamp (28) is fed via a transformer (36), which is also used to feed the television camera (2). Hierzu 1 Blatt Zeichnungen1 sheet of drawings 109 545/288109 545/288
DE19691963107 1969-03-07 1969-12-17 House intercom in residential buildings with combined telephone and television equipment Expired DE1963107C3 (en)

Applications Claiming Priority (4)

Application Number Priority Date Filing Date Title
IT1382269 1969-03-07
IT1382269 1969-03-07
IT2074769 1969-08-08
IT2074769 1969-08-08

Publications (3)

Publication Number Publication Date
DE1963107A1 DE1963107A1 (en) 1971-02-11
DE1963107B2 true DE1963107B2 (en) 1971-11-04
DE1963107C3 DE1963107C3 (en) 1976-09-30

Family

ID=

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2331734A1 (en) * 1973-06-22 1975-01-16 Loh Kg Rittal Werk Door station for house telephone system - has flat brick box with T.V. camera whose objective axis is in vertical plane

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2331734A1 (en) * 1973-06-22 1975-01-16 Loh Kg Rittal Werk Door station for house telephone system - has flat brick box with T.V. camera whose objective axis is in vertical plane

Also Published As

Publication number Publication date
ES377216A1 (en) 1972-06-01
NL7003111A (en) 1970-09-09
GB1298853A (en) 1972-12-06
SE348916B (en) 1972-09-11
DE1963107A1 (en) 1971-02-11
FR2036675A5 (en) 1970-12-24

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE69012265T2 (en) Triggerable security window.
DE60215043T2 (en) OPERATING SYSTEM AND OPENING MEMBER WITH SUCH A SYSTEM
DE3214235C2 (en) Belt box for a blackout device
DE3304962A1 (en) Blackout device
DE29904141U1 (en) Security and monitoring device
DE3408396A1 (en) Self-sufficient sun protection system
DE19943041A1 (en) Building exit device has one or more components, e.g. monitor and alarm, mounted in elongated housing fixed near door/window parallel to horizontal or vertical door/window edge
DE19909953A1 (en) Safety and monitoring device for emergency exit door or window has alarm indicator, microprocessor, state indicator and/or locking device fixed to leaf of door or window
DE3243161A1 (en) DEVICE FOR SECURING WINDOWS, DOORS OR THE LIKE
DE1963107C3 (en) House intercom in residential buildings with combined telephone and television equipment
DE1963107B2 (en) HOME INTERCOM SYSTEM IN RESIDENTIAL BUILDINGS WITH COMBINED TELEVISION AND TELEVISION SYSTEM
DE2539779A1 (en) Personnel access lock esp. for nuclear or general buildings - has weighing floor and search equipment housed in walls
DE3244188A1 (en) Warning device for monitoring windows and doors on buildings
DE3835260C2 (en)
EP0299219A1 (en) Method and device for securing windows doors etc. against burglary
WO2009065886A1 (en) Key switch for installation in a drive device and method for operating the key switch
DE2331734C3 (en) Gate device for a house intercom
DE3000301A1 (en) ELECTRICAL LIGHTING SYSTEM FOR BUILDINGS
DE9401350U1 (en) Device for ventilation and / or ventilation of rooms
DE102019131859B4 (en) Method for installing a cell communication system and cell communication system
DE19927206A1 (en) Door with spy hole device, has cameras connected to screen on opposite side of door
DE8702613U1 (en) Roller shutter security device with an alarm device
DE102019111872A1 (en) Integrated unlocking device
DE1509498A1 (en) Automatic shutter locking
WO2022037826A1 (en) Surveillance camera unit with blind

Legal Events

Date Code Title Description
C3 Grant after two publication steps (3rd publication)
E77 Valid patent as to the heymanns-index 1977
EHJ Ceased/non-payment of the annual fee