DE19909953A1 - Safety and monitoring device for emergency exit door or window has alarm indicator, microprocessor, state indicator and/or locking device fixed to leaf of door or window - Google Patents
Safety and monitoring device for emergency exit door or window has alarm indicator, microprocessor, state indicator and/or locking device fixed to leaf of door or windowInfo
- Publication number
- DE19909953A1 DE19909953A1 DE1999109953 DE19909953A DE19909953A1 DE 19909953 A1 DE19909953 A1 DE 19909953A1 DE 1999109953 DE1999109953 DE 1999109953 DE 19909953 A DE19909953 A DE 19909953A DE 19909953 A1 DE19909953 A1 DE 19909953A1
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- electrical
- door
- wing
- security
- display device
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Withdrawn
Links
- 238000012806 monitoring device Methods 0.000 title claims abstract description 33
- 230000000007 visual effect Effects 0.000 claims abstract description 3
- 239000011521 glass Substances 0.000 claims description 14
- 230000003287 optical effect Effects 0.000 claims description 10
- 125000006850 spacer group Chemical group 0.000 claims description 6
- 241000591215 Acraea andromacha Species 0.000 claims description 5
- 238000000034 method Methods 0.000 claims 1
- 238000012544 monitoring process Methods 0.000 description 3
- 239000000779 smoke Substances 0.000 description 3
- 235000014676 Phragmites communis Nutrition 0.000 description 1
- 238000004873 anchoring Methods 0.000 description 1
- 230000005540 biological transmission Effects 0.000 description 1
- 230000004397 blinking Effects 0.000 description 1
- 238000013016 damping Methods 0.000 description 1
- 238000012423 maintenance Methods 0.000 description 1
- 239000012780 transparent material Substances 0.000 description 1
- 230000001960 triggered effect Effects 0.000 description 1
Classifications
-
- E—FIXED CONSTRUCTIONS
- E05—LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
- E05B—LOCKS; ACCESSORIES THEREFOR; HANDCUFFS
- E05B45/00—Alarm locks
- E05B45/06—Electric alarm locks
-
- E—FIXED CONSTRUCTIONS
- E05—LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
- E05B—LOCKS; ACCESSORIES THEREFOR; HANDCUFFS
- E05B47/00—Operating or controlling locks or other fastening devices by electric or magnetic means
-
- E—FIXED CONSTRUCTIONS
- E05—LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
- E05B—LOCKS; ACCESSORIES THEREFOR; HANDCUFFS
- E05B65/00—Locks or fastenings for special use
- E05B65/10—Locks or fastenings for special use for panic or emergency doors
- E05B65/108—Electronically controlled emergency exits
-
- E—FIXED CONSTRUCTIONS
- E05—LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
- E05C—BOLTS OR FASTENING DEVICES FOR WINGS, SPECIALLY FOR DOORS OR WINDOWS
- E05C19/00—Other devices specially designed for securing wings, e.g. with suction cups
- E05C19/16—Devices holding the wing by magnetic or electromagnetic attraction
- E05C19/166—Devices holding the wing by magnetic or electromagnetic attraction electromagnetic
Landscapes
- Business, Economics & Management (AREA)
- Emergency Management (AREA)
- Burglar Alarm Systems (AREA)
Abstract
Description
Die Erfindung betrifft eine Sicherungs- und Überwachungseinrichtung für eine Tür- oder Fensteranlage, vorzugsweise Notausgangsanlage, mit einem Flügel, als Tür flügel oder Fensterflügel ausgebildet, wobei die Einrichtung das Merkmal des Oberbegriffs des Patentanspruchs 1 aufweist.The invention relates to a security and monitoring device for a door or window system, preferably emergency exit system, with a wing, as a door wing or window wing formed, the device having the feature of Preamble of claim 1.
Derartige Sicherungs- und Überwachungseinrichtungen für Türen sind als soge nannte Rettungswegsysteme - sogenannte RWS-Systeme - bekannt, z. B. aus DE 93 14 870 U1. Die Einrichtung weist eine elektrische Verriegelungseinrichtung auf, die den Türflügel im Normalbetrieb verriegelt hält. Am Türflügel ist eine Griffleiste angeordnet, bei deren Betätigung die elektrische Verriegelung aufgeho ben wird. Am ortsfesten Rahmen der Tür oder an der angrenzenden Wand ist ein Türterminal angeordnet, das eine elektrische Steuerungseinrichtung, LED- Anzeigen, die den Zustand der Tür anzeigen und einen Nottaster aufweist. Über die elektrische Steuerungseinrichtung wird eine Alarmanzeigeeinrichtung, beste hend aus einer Blinklampe und einer Sirene, die ortsfest über der Tür angeordnet sind, gesteuert, wenn die Tür von einem Unbefugten geöffnet wird. Der Nottaster ist dafür vorgesehen, daß die Verriegelungseinrichtung im Notfall von Hand ausge schaltet wird und ein evtl. vorhandener automatischer Antrieb die Tür automatisch öffnet.Such security and monitoring devices for doors are so-called called escape route systems - so-called RWS systems - known, e.g. B. from DE 93 14 870 U1. The device has an electrical locking device which keeps the door leaf locked in normal operation. There is one on the door leaf Handle bar arranged, when actuated, the electrical lock released will. There is a on the stationary frame of the door or on the adjacent wall Door terminal arranged that an electrical control device, LED Displays that show the state of the door and have an emergency button. about the electrical control device becomes an alarm display device, best consisting of a flashing light and a siren, which is fixed above the door are controlled if the door is opened by an unauthorized person. The emergency button is intended that the locking device by hand in an emergency is switched and any existing automatic drive automatically switches the door opens.
Eine entsprechend aufgebaute RWS-Einrichtung ist aus der DE 195 31 232 A1 bekannt. Bei dieser Einrichtung arbeitet die elektronische Steuerungseinrichtung mit einem Diagnose- und Überwachungsprogramm, mit dem bei der Inbetriebnah me, beim Betrieb und bei der Wartung das System getestet und überwacht wird.A correspondingly constructed RWS device is known from DE 195 31 232 A1 known. The electronic control device works in this device with a diagnostic and monitoring program with which during commissioning me, the system is tested and monitored during operation and maintenance.
Aus der DE 196 25 237 A1 ist ein RWS-System bekannt, bei dem mehrere Türen mit einem RWS-System mit Terminal ausgestattet sind, wobei die Terminals über ein Datenübertragungsnetz miteinander vernetzt sind.From DE 196 25 237 A1 an RWS system is known in which several doors are equipped with an RWS system with a terminal, with the terminals via a data transmission network are networked together.
Aus der DE 196 31 064 A1 ist ein RWS-System bekannt, bei dem lediglich eine Überwachung über eine Alarmeinrichtung erfolgt, jedoch keine elektrisch schaltba re Verriegelungseinrichtung vorgesehen ist, mit der die Tür im Normalbetrieb in Schließstellung verriegelt ist. Das Türterminal ist bei dieser Einrichtung entspre chend vereinfacht, d. h. es enthält im wesentlichen die elektronische Steuerungs einrichtung für die Türüberwachung und die Alarmeinrichtung.A RWS system is known from DE 196 31 064 A1, in which only one Monitoring is carried out via an alarm device, but not electrically switchable re locking device is provided with which the door in normal operation Closed position is locked. The door terminal is the same for this facility accordingly simplified, d. H. it essentially contains the electronic control device for door monitoring and alarm device.
Bei allen diesen bekannten RWS-Einrichtungen ergeben sich mit der Anordnung des Terminals am Türrahmen optische Nachteile. Das Terminal ist relativ volumi nös.With all of these known RWS devices, the arrangement results of the terminal on the door frame optical disadvantages. The terminal is relatively volumi nope.
Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, eine Sicherungs- und Überwachungs einrichtung der eingangs genannten Art so weiterzuentwickeln, daß die optischen und montagebedingten Nachteile aufgrund des neben dem Türflügel angeordne ten, meist voluminösen Terminals beseitigt werden.The invention has for its object a backup and monitoring to develop device of the type mentioned so that the optical and assembly-related disadvantages due to the arranged next to the door leaf most, usually voluminous, terminals.
Die Erfindung löst diese Aufgabe mit dem Gegenstand des Patentanspruchs 1. Dadurch, daß die elektrische Alarmanzeigeeinrichtung und/oder die elektrische Steuerungseinrichtung nun flügelfest angeordnet wird, sind diese Komponenten nun nicht mehr neben dem Türflügel ortsfest zu montieren, so daß das Erschei nungsbild der Tür weniger beeinträchtigt wird. Die elektrische Steuerungseinrichtung bildet die Hauptkomponente des sogenannten RWS-Terminals. Vorzugsweise handelt es sich bei der elektrischen Steuerungseinrichtung um eine Einrichtung mit Mikroprozessor. Sie umfaßt auch die Steuerung der Alarmanlage, d. h. die Steue rung der akustischen und optischen Alarmanzeigeelemente.The invention solves this problem with the subject matter of patent claim 1. The fact that the electrical alarm indicator and / or the electrical Control device is now arranged fixed to the wing, these are components now no longer to be installed in a fixed position next to the door leaf, so that the appearance door is less affected. The electrical control device forms the main component of the so-called RWS terminal. Preferably the electrical control device is a device with Microprocessor. It also includes control of the alarm system, i.e. H. the tax tion of the acoustic and optical alarm display elements.
Bei bevorzugten Ausführungen ist die elektrische Steuerungseinrichtung und/oder die elektrische Alarmanzeigeeinrichtung und/oder die Sensoreinrichtung in einem flügelfest angeordneten Gehäuse angeordnet, vorzugsweise sind alle oder ein Teil dieser elektrischen Komponenten als gemeinsame Baueinheit ausgebildet und vor zugsweise in einem gemeinsamen flügelfest angeordneten Gehäuse angeordnet. Besondere Vorteile ergeben sich, wenn das Gehäuse als das Türschild ausgebildet ist. Das herkömmliche Türschild kann dann entfallen. Die Betätigungshandhabe der Tür, vorzugsweise eine Türklinke, kann mit ihrem drehbar in dem Türflügel im Schloß gelagerten Drehschaft eine Aufnahmeöffnung in dem Türschild durchgrei fen.In preferred embodiments, the electrical control device and / or the electrical alarm display device and / or the sensor device in one Wing-mounted housing arranged, preferably all or part of these electrical components as a common structural unit and before preferably arranged in a common wing-fixed housing. Particular advantages result when the housing is designed as the door plate is. The conventional door sign can then be omitted. The operating handle the door, preferably a doorknob, can be rotated in the door leaf with its Locked rotary shaft through a receiving opening in the door plate fen.
Wenn also das RWS-Terminal im Bereich des Türschildes, vorzugsweise unter dem Türschild, angeordnet ist, oder das Terminal selbst oder das Gehäuse des Terminals das Türschild bildet, ergibt sich eine besonders unauffällige Anordnung des Terminals. Bei besonders optisch vorteilhaften Ausführungen ist die elektrische Steuerungseinrichtung und/oder die elektrische Alarmeinrichtung und/oder die Sensoreinrichtung, vorzugsweise als gemeinsame Baueinheit ausgebildet, inner halb des Türflügels angeordnet. Dies kann insbesondere bei einem Glasflügel rea lisiert werden, der zwei über Abstandshalter miteinander verbundene Glasscheiben aufweist, zwischen denen ein Freiraum zur Aufnahme der betreffenden Einrichtun gen bzw. des gesamten RWS-Terminals vorhanden ist. Dies ist insbesondere bei sogenannten rahmenlosen Glasflügeln realisierbar, wie sie z. B. aus DE 197 33 415 A1 und DE 197 33 393 A1 bekannt sind.So if the RWS terminal in the area of the door plate, preferably under the door plate, is arranged, or the terminal itself or the housing of the Terminal forms the door plate, there is a particularly unobtrusive arrangement of the terminal. In particularly optically advantageous versions, the electrical Control device and / or the electrical alarm device and / or the Sensor device, preferably designed as a common structural unit, internally arranged half of the door leaf. This can be especially true with a glass wing be made of two glass panes connected by spacers has between which there is a space for receiving the relevant device or the entire RWS terminal is available. This is particularly the case with so-called frameless glass wings can be realized, as z. B. from DE 197 33 415 A1 and DE 197 33 393 A1 are known.
Ein besonders einfacher Aufbau und besondere optische Vorteile ergeben sich, wenn die Sicherungs- und Überwachungseinrichtung keine elektrische Verriege lungseinrichtung erforderlich macht, die im Normalbetrieb die Tür verriegelt hält, sondern das Terminal lediglich die elektrische Steuerungseinrichtung und die Alarmanzeigeeinrichtung mit einem akustischen Alarmanzeigeelement und einem optischen Alarmanzeigeelement aufweist und eventuell noch eine in dem Terminal integrierte oder separat dazu ausgebildete Sensoreinrichtung vorhanden ist, die die Türstellung erfaßt. Die Alarmanzeigeeinrichtung kann so gesteuert werden, daß sie zunächst bei Betätigung des Türgriffs einen Voralarm abgibt und lediglich, wenn der Türgriff über einen bestimmten Drehwinkel hinaus betätigt wird oder der Türflü gel aus der geschlossenen Stellung herausbewegt wird. Ein solches RWS-System weist eine relativ geringe Anzahl an Komponenten auf und kann daher unauffällig mit kleiner Baugröße am oder im Türflügel montiert werden. A particularly simple structure and special optical advantages result, if the safety and monitoring device has no electrical interlocks requires a device that keeps the door locked during normal operation, but the terminal only the electrical control device and the Alarm display device with an acoustic alarm display element and has an optical alarm display element and possibly another in the terminal Integrated or separately formed sensor device is present, which the Door position detected. The alarm indicator can be controlled so that it first gives a pre-alarm when the door handle is actuated and only if the door handle is operated beyond a certain angle of rotation or the door leaf gel is moved out of the closed position. Such an RWS system has a relatively small number of components and can therefore be inconspicuous with a small size can be mounted on or in the door leaf.
Weitere Merkmale und Vorteile ergeben sich aus den Ausführungsbeispielen, die nachfolgend anhand der Figuren näher erläutert werden:Further features and advantages result from the exemplary embodiments which are explained in more detail below with reference to the figures:
Im folgenden werden zwei Ausführungsbeispiele der Erfindung anhand der Figuren näher beschreiben. Dabei zeigen:The following are two exemplary embodiments of the invention based on the figures describe in more detail. Show:
Fig. 1 eine Frontansicht eines Notausgangs mit Fluchttür, versehen mit RWS- System, Türansicht von innen; Figure 1 is a front view of an emergency exit with escape door, provided with RWS system, door view from the inside.
Fig. 2 eine Fig. 1 entsprechende Darstellung eines zweiten Ausführungsaus beispiels. Fig. 2 is a Fig. 1 corresponding representation of a second embodiment example.
Die dargestellte Tür 1 ist eine Notausgangstür, d. h. eine Fluchttür, die im Normal fall geschlossen ist. Die Tür weist einen nach außen öffnenden Anschlagdrehflü gel 2 auf, der lediglich im Notfall geöffnet wird. Der Flügel 2 ist in Türbändern 3 drehbar gelagert. Die Türbänder 3 sind an der Außenseite der Tür, d. h. in der Darstellung in Fig. 1 auf der von der Zeichenebene abgewandten Seite der Tür angeordnet. Der Türflügel 2 ist beim Öffnen nach außen schwenkbar, d. h. bei der Darstellung in Fig. 1 in die Zeichenebene hinein schwenkbar.The door 1 shown is an emergency exit door, ie an escape door, which is closed in the normal case. The door has an outward-opening stop swivel wing 2 , which is only opened in an emergency. The wing 2 is rotatably mounted in door hinges 3 . The door hinges 3 are arranged on the outside of the door, ie in the illustration in FIG. 1 on the side of the door facing away from the plane of the drawing. The door leaf 2 can be pivoted outwards when opened, that is to say can be pivoted into the drawing plane in the illustration in FIG .
Der Türflügel 2 weist an der Innenseite der Tür als Betätigungshandhabe einen schwenkbaren Türgriff 4 auf, auch Türklinke genannt. Die Türklinke 4 greift mit ih rem Drehschaft 4a in den Türflügel 2 ein und wirkt dort in herkömmlicher Weise mit einer im Türflügel gelagerten Schloßfalle zusammen.The door leaf 2 has on the inside of the door as an actuating handle a pivotable door handle 4 , also called a door handle. The door handle 4 engages with its rotary shaft 4 a in the door leaf 2 and interacts there in a conventional manner with a lock latch mounted in the door leaf.
Die Türklinke 4 weist ein spezielles Türschild 5 auf, das als Langschild ausgebildet ist und auf dem Türflügel 2 flügelfest montiert ist. Die Türklinke 4 durchgreift mit ihrem Drehschaft 4a eine Ausnehmung im Türschild 5. Das Türschild 5 ist als Ge häuse eines RWS-Terminals ausgebildet, d. h. Rettungswegsystem-Terminals. Das Terminal, auch Türzentrale genannt, setzt sich zusammen aus einer elektronischen Steuerungseinrichtung 6 und einer Alarmanzeigeeinrichtung 7, welche im darge stellten Ausführungsbeispiel eine Blinkleuchte 7a und eine Alarmsirene 7b auf weist. Die Blinkleuchte 7a ist bei dem Ausführungsbeispiel in Fig. 1 am oberen Stirnende und die Alarmsirene 7b am unteren Stirnende des Terminals angeordnet. Ferner ist in dem Terminal noch eine Ist-Zustandsanzeige 10 mit LED Leuchten angeordnet, wobei die erste LED Leuchte die Geschlossenstellung, die zweite LED Leuchte die Offenstellung und eine dritte LED Leuchte den aktivierten Zustand der Sicherungs- und Überwachungseinrichtung, d. h. ob die Alarmeinrichtung scharf gestellt ist, anzeigt. Das Terminal ist als flacher länglicher, im wesentlichen quader förmiger Kasten ausgebildet und ist anstelle eines herkömmlichen Türschildes an der Innenseite des Türflügels montiert. Das Terminal bzw. das Gehäuse des Ter minals bildet in diesem Falle das Türschild.The door handle 4 has a special door plate 5 , which is designed as a long plate and is mounted on the door leaf 2 fixed to the wing. The door handle 4 engages with its rotary shaft 4 a in a recess in the door plate 5 . The door plate 5 is designed as a housing of an RWS terminal, ie escape route system terminals. The terminal, also called the door control unit, is composed of an electronic control device 6 and an alarm display device 7 , which in the exemplary embodiment shown shows a flashing light 7 a and an alarm siren 7 b. The flashing light 7 a is arranged in the exemplary embodiment in FIG. 1 at the upper front end and the alarm siren 7 b at the lower front end of the terminal. Furthermore, an actual status display 10 with LED lights is arranged in the terminal, the first LED light the closed position, the second LED light the open position and a third LED light the activated state of the safety and monitoring device, ie whether the alarm device is armed is displayed. The terminal is designed as a flat, elongated, essentially cuboid box and is mounted on the inside of the door leaf instead of a conventional door sign. In this case, the terminal or the housing of the terminal forms the door plate.
Wie bei einem herkömmlichen Türschild ist auch im Gehäuse des Terminals eine Rosette für ein Türschloß vorgesehen. Bei dem Ausführungsbeispiel ist in der be treffenden Position im Türflügel ein herkömmlicher Schließzylinder 8a, der mit ei nem im Flügel angeordneten Türschloß 8b zusammenwirkt. Die Rosette 5a ist in dem Gehäuse 5 des Terminals verschiebbar, so daß die Position der Rosette 5a auf die Position des Schließzylinders 8a eingestellt werden kann.As with a conventional door sign, a rosette for a door lock is also provided in the housing of the terminal. In the embodiment is in the relevant position in the door wing a conventional lock cylinder 8 a, which interacts with egg nem arranged in the wing door lock 8 b. The rosette 5 a is displaceable in the housing 5 of the terminal, so that the position of the rosette 5 a can be adjusted to the position of the locking cylinder 8 a.
Ferner weist das Terminal noch eine Sensoreinrichtung 9 auf, mit der die Ge schlossenstellung und die Offenstellung des Türflügels 2 detektierbar ist. Es han delt sich um einen Reedschalter, der mit seinem Schalterelement in den Falzraum der Tür hineinragt und dort mit einem im ortsfesten Türrahmen angeordneten Ge genelement zusammenwirkt. Das Schalterelement ist innerhalb des Türflügels 2 angeordnet und mit dem Terminal verbunden. Bei dem dargestellten Ausführungs beispiel in Fig. 1 ist das Schalterelement relativ zum Terminal verschiebbar ein stellbar.Furthermore, the terminal also has a sensor device 9 with which the closed position and the open position of the door leaf 2 can be detected. It is a reed switch that protrudes with its switch element into the rebate area of the door and interacts there with a counter element arranged in the stationary door frame. The switch element is arranged inside the door leaf 2 and connected to the terminal. In the illustrated embodiment, for example in FIG. 1, the switch element is displaceable relative to the terminal.
Ferner ist in dem Terminal eine Sensoreinrichtung vorgesehen, die mit dem Dreh schaft 4a der Türklinke zusammenwirkt und bei Betätigung der Klinke in bestimm ten Winkelstellungen Sensorsignale an die Steuerungseinrichtung abgibt.Furthermore, a sensor device is provided in the terminal, which interacts with the rotary shaft 4 a of the door handle and emits sensor signals to the control device when the handle is actuated in certain angular positions.
Die elektrische Stromversorgung des Terminals 7 erfolgt über eine in der Zeich nung nicht näher dargestellte elektrische Leitung, wobei die Leitung innerhalb des Türflügels 2 verläuft und über eine Leitungsbrücke, die sich im bandseitigen Falz erstreckt, in den Blendrahmen hineingeführt ist und dort an die Netzversorgung angeschlossen ist. Alternativ kann die Stromversorgung auch über eine Strom schienenschleifereinrichtung erfolgen, wobei die Stromschiene ortsfest am Blend rahmen, z. B. im Bereich des vertikalen Falzes, angeordnet ist und ein federnder Schleifer dort an der vertikalen Kante des Flügels 2 montiert ist. Der Schleifer kann über eine elektrische Leitung mit dem Terminal 7 verbunden sein. In entsprechen der Weise kann die Stromschiene über ein elektrisches Kabel mit der Netzversor gung verbunden sein. Alternativ kann die Stromversorgung auch über eine Batterie erfolgen, vorzugsweise eine im Terminal 5 integrierte Batterie.The electrical power supply to the terminal 7 takes place via an electrical line (not shown in the drawing), the line running within the door leaf 2 and via a cable bridge which extends in the hinge-side fold, is guided into the frame and connected to the mains supply there is. Alternatively, the power supply can also take place via a current rail grinder, the busbar frame being fixed on the cover, for. B. is arranged in the region of the vertical fold and a resilient grinder is mounted there on the vertical edge of the wing 2 . The grinder can be connected to the terminal 7 via an electrical line. Correspondingly, the busbar can be connected to the mains supply via an electrical cable. Alternatively, the power supply can also take place via a battery, preferably a battery integrated in the terminal 5 .
Die Türanlage in Fig. 1 funktioniert wie folgt:The door system in Fig. 1 works as follows:
Im Normalbetrieb ist die Tür in der in Fig. 1 dargestellten Geschlossenlage. Über die Sensoreinrichtung 9 wird diese Türstellung erfaßt. Das elektrische Sensorsignal wird an die Steuerungseinrichtung 6 gemeldet. Die Geschlossenstellung wird über die LED-Anzeige der Ist-Zustandsanzeigeeinrichtung angezeigt. Die Tür ist in der Schließstellung über die in das blendrahmenseitige Schließblech eingreifende Schloßfalle gesichert. Ein Öffnen von außen her ist für einen Unbefugten nicht möglich, da an der Außenseite des Türflügels keine Türbetätigungshandhabe vor handen ist.In normal operation, the door is in the closed position shown in FIG. 1. This door position is detected via the sensor device 9 . The electrical sensor signal is reported to the control device 6 . The closed position is indicated by the LED display of the actual status display device. In the closed position, the door is secured by the lock latch which engages in the striking plate on the frame side. Unauthorized persons cannot open it from the outside since there is no door operating handle on the outside of the door leaf.
Beim Öffnen der Tür von innen her durch eine unberechtigte Person ergibt sich folgendes:When the door is opened from the inside by an unauthorized person the following:
Bei Betätigung der Türklinke 4 erfolgt Alarm unter optischer Alarmanzeige über die Blinklampe 7a und akustischer Alarmanzeige über die Sirene 7b. Die Steuerung kann so ausgeführt sein, daß bei einer Betätigung der Türklinke in einem Drehwin kelbereich von 0 bis X Grad zunächst ein Voralarm erfolgt und bei weiterer Betäti gung der Handhabe, d. h. Betätigung der Handhabe über den Winkel X hinaus, Hauptalarm erfolgt. Der Voralarm kann so gestaltet sein, daß lediglich die Blink lampe 7a blinkt und/oder die Alarmsirene 7b mit gedämpfter Lautstärke oder mit gemäßigtem Ton brummt. Als akustische Anzeige kann auch eine Sprachausgabe vorgesehen sein. Für diesen Fall ist vorgesehen, daß die akustische Anzeige als entsprechend ausgestalteter Lautsprecher ausgebildet ist, der dann vorzugsweise auch beim Hauptalarm die Sirenenanzeige abgibt.When the doorknob 4 is actuated, an alarm is given under a visual alarm display via the flashing lamp 7 a and an acoustic alarm display via the siren 7 b. The controller can be designed so that when the door handle is actuated in a range of 0 to X degrees, a pre-alarm is given and when the handle is actuated further, ie the handle is operated beyond the angle X, the main alarm occurs. The pre-alarm can be designed so that only the blinking lamp 7 a flashes and / or the alarm siren 7 b hums with a subdued volume or with a moderate tone. A voice output can also be provided as an acoustic display. In this case, it is provided that the acoustic display is designed as a suitably designed loudspeaker, which then preferably emits the siren display also in the case of the main alarm.
Bei dem in Fig. 1 dargestellten Ausführungsbeispiel ist keine Verriegelungsein richtung vorgesehen, die im Normalbetrieb die Tür verriegelt. Daher kann der Tür flügel 2 im Normalbetrieb auch von einem Unberechtigten geöffnet werden, wobei jedoch jeweils beim Öffnen des Türflügels der Alarm wie beschrieben ausgelöst wird. Der Alarm bleibt sodann permanent aufrechterhalten, bis er von einem Be rechtigten zurückgesetzt wird, beispielsweise über einen Schlüsselschalter im Terminal oder über eine externe Steuerungszentrale. Über den Schlüsselschalter kann mit Hilfe eines Schlüssels von einem Berechtigten die RWS-Einrichtung aus- und eingeschaltet oder der Alarm zurückgestellt werden, sowie eventuell andere Einzelfunktionen aus- und eingeschaltet werden. Der Schlüssel kann als mechani scher Schlüssel oder auch als elektronischer Schlüssel z. B. als Code über eine Tastatur im Bereich des Schalters 12 oder entsprechend wie bei elektrischen Zu trittskontrollsystemen ausgebildet sein. Alternativ kann auch die im Terminal inte grierte Steuerungszentrale automatisch den Alarm zurücksetzen, sobald der Tür flügel 2 wieder in Schließlage gebracht wird oder nach einer bestimmten Verzöge rungszeit automatisch nach Wiederherstellung der Schließlage.In the embodiment shown in FIG. 1, there is no locking device which locks the door in normal operation. Therefore, the door leaf 2 can also be opened by an unauthorized person in normal operation, but the alarm is triggered as described when the door leaf is opened. The alarm is then permanently maintained until it is reset by an authorized person, for example via a key switch in the terminal or via an external control center. With the help of a key, the RWS device can be switched on and off or the alarm can be reset, and other individual functions can be switched on and off using the key switch. The key can be used as a mechanical key or as an electronic key. B. as a code on a keyboard in the area of the switch 12 or in the same way as in electrical access control systems. Alternatively, the control center integrated in the terminal can automatically reset the alarm as soon as door leaf 2 is returned to the closed position or automatically after a certain delay after the closed position has been restored.
Bei dem in Fig. 2 dargestellten Ausführungsbeispiel handelt es sich ebenfalls um eine Notausgangstür, d. h. ebenfalls um eine Fluchttür in einem Rettungsweg. Die Tür weist in gleicher Weise wie bei dem Ausführungsbeispiel der Fig. 1 einen nach außen öffnenden Anschlagdrehtürflügel 2, der über Türbänder 3 drehbar ge lagert ist, auf. Ebenfalls über ein mit dem Ausführungsbeispiel in Fig. 1 ist ein RWS-Terminal 5 als Türschild ausgebildet und eine Türklinke 4 an der Innenseite der Tür angebracht. Im Unterschied zu dem Ausführungsbeispiel in Fig. 1 weist die Tür eine elektrisch schaltbare Verriegelungseinrichtung 21 und einen Türan trieb 22 auf. Die elektrische Verriegelungseinrichtung 21 besteht aus einem Elek trohaftmagneten, der mit einer Ankerplatte zusammenwirkt. Der Elektrohaftmagnet kann am Türflügel 2 montiert sein und die Ankerplatte an einem blendrahmenseitig montierten Befestigungswinkel angeordnet sein, wie an sich bekannt. Anstelle des Elektrohaftmagneten kann eine andere elektrische Verriegelungseinrichtung vorge sehen sein, z. B. auch ein im Bereich der Hauptschließkante blendrahmenseitig angeordneter elektrischer Türöffner.The embodiment shown in FIG. 2 is also an emergency exit door, ie also an escape door in an escape route. The door has, in the same way as in the embodiment of FIG. 1, an outward-opening hinged door leaf 2 , which is rotatably supported via door hinges 3 . An RWS terminal 5 is also designed as a door plate and a door handle 4 is attached to the inside of the door by means of the exemplary embodiment in FIG. 1. In contrast to the embodiment in Fig. 1, the door has an electrically switchable locking device 21 and a door drive 22 . The electrical locking device 21 consists of an elec trohaftmagneten, which cooperates with an anchor plate. The electromagnet can be mounted on the door leaf 2 and the anchor plate can be arranged on a mounting bracket mounted on the frame side, as is known per se. Instead of the electromagnet, another electrical locking device can be seen easily, for. B. also in the area of the main closing edge arranged on the frame side electric door opener.
Der Türantrieb 22 ist bei dem Ausführungsbeispiel in Fig. 2 als Gleitarmtürschlie ßer ausgebildet, der im oberen horizontalen Bereich der Tür angeordnet ist. Dabei ist die Gleitschiene 22a am Türflügel 2 und das Türschließergehäuse 22b am Tür rahmen angeordnet. In dem Türschließergehäuse 22b ist eine hydraulische Dämpfungseinrichtung und eine Schließerfeder angeordnet, die mit einer im Schließergehäuse gelagerten Schließerwelle 22c zusammenwirken. Die Schlie ßerwelle 22c ist mit einem Gleitarm 22d drehfest gekoppelt, der mit seinem freien Ende einen Gleiter 22e aufweist, der in der Gleitschiene 22a linear geführt ist. In der Gleitschiene 22b ist eine elektrische Sensoreinrichtung angeordnet, die mit dem Gleiter 22e zusammenwirkt und erfaßt, wenn der Türflügel 2 in Geschlossen stellung und/oder in Offenstellung steht. Auf die bei dem Ausführungsbeispiel in Fig. 1 vorgesehene Sensoreinrichtung, die im Bereich des Terminals 5 innerhalb der Tür angeordnet ist und mit einem Schalter in den Falzraum zwischen Türflügel und Rahmen eingreift, kann bei dem Ausführungsbeispiel in Fig. 2 verzichtet wer den oder eine solche Sensoreinrichtung kann auch zusätzlich vorgesehen sein.The door drive 22 is formed in the exemplary embodiment in FIG. 2 as a sliding arm door closer, which is arranged in the upper horizontal region of the door. The slide rail 22 a is arranged on the door leaf 2 and the door closer housing 22 b on the door frame. In the door closer housing 22 b, a hydraulic damping device and a closer spring are arranged, which cooperate with a closer shaft 22 c mounted in the closer housing. The closer ßerwelle 22 c is rotatably coupled to a slide arm 22 d, which has with its free end a slider 22 e, which is linearly guided in the slide rail 22 a. In the slide rail 22 b, an electrical sensor device is arranged which cooperates with the slider 22 e and detects when the door leaf 2 is in the closed position and / or in the open position. On the sensor device provided in the embodiment in Fig. 1, which is arranged in the area of the terminal 5 inside the door and engages with a switch in the rebate space between the door leaf and frame, can be dispensed with in the embodiment in Fig. 2 or who Sensor device can also be additionally provided.
Ferner ist bei dem Ausführungsbeispiel in Fig. 2 noch ein Rauchmelder 23 orts fest, vorzugsweise an der Gebäudedecke, angebracht. Der Rauchmelder schaltet im Notfall, d. h. bei Rauchentwicklung, die elektrische Verriegelungseinrichtung 21 aus.Furthermore, in the exemplary embodiment in FIG. 2, a smoke detector 23 is also fixed in place, preferably on the ceiling of the building. The smoke detector switches off the electrical locking device 21 in the event of an emergency, ie in the event of smoke developing.
Die Funktionsweise des Ausführungsbeispiels in Fig. 2 entspricht der des Ausfüh rungsbeispiels in Fig. 1. Ein wesentlicher Unterschied besteht jedoch darin, daß bei dem Ausführungsbeispiel in Fig. 2 die Tür im Normalbetrieb geschlossen und gleichzeitig verriegelt ist, und zwar über die elektrische Verriegelungseinrich tung 21. Wenn ein Unbefugter die Tür von innen her öffnen will, erfolgt bei der Be tätigung der Klinke 4 nicht nur Alarm, wie beim Ausführungsbeispiel in Fig. 1 be schrieben. Aufgrund der elektrischen Verriegelung kann die Tür auch bei derart unbefugter Betätigung nicht geöffnet werden. Das Öffnen der Tür ist dann lediglich durch Gewalt, d. h. durch Überdrücken, möglich, oder wenn die Person den Not austaster 25 betätigt, der bei dem Ausführungsbeispiel in Fig. 2 an dem Termi nal 5 angebracht ist. Bei einem abgewandelten Ausführungsbeispiel kann der Not austaster auch neben dem Türflügel am ortsfesten Rahmen oder an der Mauer montiert sein.The operation of the embodiment in Fig. 2 corresponds to that of the exemplary embodiment in Fig. 1. A major difference, however, is that in the embodiment in Fig. 2, the door is closed and locked at the same time in normal operation, namely via the electrical interlocking device 21 . If an unauthorized person wants to open the door from the inside, when actuating the latch 4 there is not only an alarm, as described in the exemplary embodiment in FIG. 1. Due to the electrical locking, the door cannot be opened even with such unauthorized operation. The opening of the door is then only possible by force, ie by overpressing, or when the person actuates the emergency button 25 , which is attached to the terminal 5 in the exemplary embodiment in FIG. 2. In a modified embodiment, the emergency button can also be mounted next to the door leaf on the fixed frame or on the wall.
Bei abgewandelten Ausführungen der Beispiele in Fig. 1 und 2 kann der Türflügel als Glasflügel mit zwei über Abstandshalter beabstandeten Glasscheiben ausgebil det sein, um einen Anschlagdrehflügel, wie z. B. aus der DE 197 33 415 und DE 197 33 393 an sich bekannt. Der Flügel besteht aus zwei Glasscheiben, die über ein zwischen den Glasscheiben angeordnetes umlaufendes Abstandshalter profil miteinander verbunden und auf konstanten Abstand zueinander gehalten sind. Zwischen den Glasscheiben und dem Abstandshalterprofil ist ein nach außen offener Freiraum gebildet, in dem das Türschloß mit der Schloßfalle aufgenommen ist und die Türbänder 3 mit den flügelseitigen Bandlappen eingreifen und verankert sind. Zur Verankerung ist in dem Freiraum zwischen den Scheiben an der Bandsei te ein Trage- und Randabschlußelement angeordnet, das als Profil mit nach außen offener hinterschnittener Profilnut ausgebildet ist. Die Bandlappen greifen in die Profilnut ein und sind dort verankert. Das Terminal der Sicherungs- und Überwa chungseinrichtung ist bei diesem Ausführungsbeispiel mit dem rahmenlosen Glas flügel zwischen den Glasscheiben angeordnet, und zwar ebenfalls im Bereich des Türschlosses, wobei die Türklinke 4 ebenfalls in das Terminal eingreift. Das Termi nal ist mit den entsprechenden Einrichtungen versehen wie bei den Ausführungs beispielen in den Fig. 1 und 2, sie sind jedoch zwischen den Glasscheiben an geordnet. Die Einrichtung weist in gleicher Weise wie bei diesen Ausführungsbei spielen in den Fig. 1 und 2 eine Alarmanzeigeeinrichtung mit Blinklampe 7a und Sirene bzw. Lautsprecher 7b auf. Auch diese Alarmelemente sind zwischen den Glasscheiben angeordnet. Sie können jedoch bei abgewandelten Ausfüh rungsbeispielen auch separat ausgebildet sein und auf dem Türflügel aufliegend, d. h. auf der zum Innenraum gewandten Glasscheibe aufliegend montiert sein. Die Glasscheiben können in dem Bereich, in dem das Terminal und eventuell weitere Elemente, wie Verriegelungseinrichtung oder Sensoreinrichtung angeordnet sind, bedruckt sein, so daß die betreffenden Bauteile von außen her nicht sichtbar sind. Lediglich in dem Bereich, in dem die Blinklampe 7a angeordnet ist, muß die Be druckung ausgespart oder so ausgebildet sein, daß die optische Anzeige durch die Scheibe hindurch sichtbar ist.In modified versions of the examples in FIGS. 1 and 2, the door leaf can be ausgebil det as a glass leaf with two spaced glass panes to a stop wing, such. B. from DE 197 33 415 and DE 197 33 393 known per se. The wing consists of two glass panes, which are connected to one another via a circumferential spacer profile arranged between the glass panes and are held at a constant distance from one another. Between the glass panes and the spacer profile is an open to the outside space is formed in which the door lock is incorporated with the lock catch and engage the hinges 3, with the leaf-side hinge plate and are anchored. For anchoring in the free space between the discs on the Bandsei te a support and edge closure element is arranged, which is designed as a profile with an open undercut profile groove to the outside. The hinge tabs engage in the profile groove and are anchored there. The terminal of the security and monitoring device is arranged in this embodiment with the frameless glass wing between the glass panes, also in the area of the door lock, the door handle 4 also engaging in the terminal. The Termi nal is provided with the appropriate facilities as in the execution examples in FIGS. 1 and 2, but they are arranged between the glass panes. The device has in the same way as in these Ausführungsbei play in Figs. 1 and 2, an alarm indicator with flashing light 7 a and siren or speaker 7 b. These alarm elements are also arranged between the glass panes. However, in the case of modified exemplary embodiments, they can also be formed separately and can rest on the door leaf, that is, they can be mounted on the glass pane facing the interior. The glass panes can be printed in the area in which the terminal and possibly other elements, such as locking device or sensor device, are arranged, so that the components in question are not visible from the outside. Only in the area in which the flashing lamp 7 a is arranged, the loading must be omitted or designed so that the optical display is visible through the pane.
Bei weiteren abgewandelten Ausführungsbeispielen kann die Türklinke 4 die opti sche Alarmanzeigeeinrichtung aufweisen, d. h. im Bereich der Türklinke 4 die Blink lampe 7a angeordnet sein oder die Türklinke 4 aus transparentem Material aus gebildet sein und innerhalb der Türklinke die Blinklampe 7a oder entsprechende andere optische Alarmanzeigeeinrichtungen, wie z. B. Lichtleiter odgl., angeordnet sein.In further modified exemplary embodiments, the door handle 4 can have the optical alarm display device, ie the turn signal lamp 7 a can be arranged in the area of the door handle 4 or the door handle 4 can be formed from transparent material and the turn signal lamp 7 a or corresponding other optical alarm display devices within the door handle , such as B. light guide or the like. Be arranged.
Claims (23)
mit einer vorzugsweise elektrischen Sensoreinrichtung, die erfaßt, wenn der Flügel in Öffnungsrichtung betätigt und/oder beaufschlagt wird und/oder wenn ein am Flügel angebrachtes Handbetätigungselement betätigt wird und/oder wenn der Flügel sich nicht in Schließstellung befindet, vorzugsweise ein vorge gebener Öffnungswinkel überschritten ist,
mit einer elektrischen Alarmanzeigeeinrichtung mit akustischem und/oder mit optischem Alarmanzeigeelement, das anzeigt, wenn der Flügel in Öffnungs richtung betätigt und/oder beaufschlagt wird und/oder wenn ein am Flügel angebrachtes Handbetätigungselement betätigt wird und/oder wenn der Flügel sich nicht in Schließstellung befindet, vorzugsweise ein vorgegebener Öff nungswinkel überschritten ist,
mit einer elektrischen Steuerungseinrichtung, vorzugsweise mit Mikroprozes sor, die vorzugsweise elektrische Signale der Sensoreinrichtung verarbeitet und die elektrische Alarmanzeigeeinrichtung steuert,
vorzugsweise mit einer Schlüsselschaltereinrichtung zum berechtigen Aus-/Einschalten und/oder Steuern von Funktionen der Sicherungs- und Überwa chungseinrichtung, vorzugsweise der Alarmanzeigeeinrichtung und/oder einer elektrisch schaltbaren Verriegelungseinrichtung des Flügels,
vorzugsweise mit einer elektrischen Ist-Anzeigeeinrichtung, die den Ist-Zustand der Tür- bzw. Fensteranlage, vorzugsweise die Stellung des Flügels und/oder den Ist-Zustand von Funktionen der Sicherungs- und Überwachungseinrich tung anzeigt, vorzugsweise mit LED-Anzeigeeinrichtung,
dadurch gekennzeichnet, daß die elektrische Alarmanzeigeein richtung und/oder die elektrische Steuerungseinrichtung und/oder die elektri sche Ist-Anzeigeeinrichtung und/oder die Schlüsselschalteinrichtung flügelfest angeordnet ist bzw. sind.1. Security and monitoring device for a door or window system, preferably an emergency exit system, with at least one wing, designed as a door wing or window wing,
with a preferably electrical sensor device that detects when the sash is actuated and / or acted on in the opening direction and / or when a manual operating element attached to the sash is actuated and / or when the sash is not in the closed position, preferably a predetermined opening angle is exceeded ,
with an electrical alarm display device with an acoustic and / or with an optical alarm display element which indicates when the leaf is actuated and / or acted upon in the opening direction and / or when a manual control element attached to the leaf is actuated and / or when the leaf is not in the closed position , preferably a predetermined opening angle is exceeded,
with an electrical control device, preferably with a microprocessor, which preferably processes electrical signals from the sensor device and controls the electrical alarm display device,
preferably with a key switch device for authorizing switching on / off and / or controlling functions of the security and monitoring device, preferably the alarm display device and / or an electrically switchable locking device of the wing,
preferably with an electrical actual display device which indicates the actual state of the door or window system, preferably the position of the sash and / or the actual state of functions of the security and monitoring device, preferably with an LED display device,
characterized in that the electrical alarm display device and / or the electrical control device and / or the electrical cal display device and / or the key switch device is or are fixed wing.
Priority Applications (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE1999109953 DE19909953A1 (en) | 1999-03-06 | 1999-03-06 | Safety and monitoring device for emergency exit door or window has alarm indicator, microprocessor, state indicator and/or locking device fixed to leaf of door or window |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE1999109953 DE19909953A1 (en) | 1999-03-06 | 1999-03-06 | Safety and monitoring device for emergency exit door or window has alarm indicator, microprocessor, state indicator and/or locking device fixed to leaf of door or window |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE19909953A1 true DE19909953A1 (en) | 2000-09-07 |
Family
ID=7899979
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE1999109953 Withdrawn DE19909953A1 (en) | 1999-03-06 | 1999-03-06 | Safety and monitoring device for emergency exit door or window has alarm indicator, microprocessor, state indicator and/or locking device fixed to leaf of door or window |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE19909953A1 (en) |
Cited By (16)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
EP1219765A1 (en) * | 2000-12-23 | 2002-07-03 | GEZE GmbH | Safety device for a door for escape routes |
EP1229205A1 (en) | 2001-02-05 | 2002-08-07 | Schneider + Fichtel GmbH | Glass door with an electrical device integrated in the glass portion |
DE10147253A1 (en) * | 2001-09-25 | 2003-04-17 | Geze Gmbh | Monitoring device for door or window system is in two parts with state detection unit on door or window panel, external central unit, wireless data transmission between them. |
EP1696092A1 (en) * | 2005-02-25 | 2006-08-30 | Weru Ag | Window or door fitting |
WO2006089796A1 (en) * | 2005-02-25 | 2006-08-31 | Weru Ag | Olive-shaped window knob or door knob |
DE102005060425A1 (en) * | 2005-12-15 | 2007-06-21 | Primion Technology Ag | Door operating system e.g. for opening door via electronic reading device, has electronic data recognition unit and unit which is intended for expenditure of dynamic signal |
EP1655438A3 (en) * | 2004-11-04 | 2012-08-29 | Dorma GmbH + Co. KG | Driving means for the pivoting wing of a glass door |
CN102996049A (en) * | 2012-11-18 | 2013-03-27 | 徐德胜 | Concealed type opening safety door |
WO2013167308A1 (en) * | 2012-05-11 | 2013-11-14 | Tordjman | Locking assembly with electromagnetic lock and mechanical lock |
DE102015100880A1 (en) * | 2015-01-21 | 2016-07-21 | Airbus Operations Gmbh | Retrofittable display device for indicating an activation status of an escape slide in an aircraft |
WO2017174119A1 (en) * | 2016-04-05 | 2017-10-12 | Airbus Operations Gmbh | Retrofittable display device for displaying an activation status of an emergency chute in an aircraft |
CH713345A1 (en) * | 2017-01-06 | 2018-07-13 | Bsw Security Ag | Front terminal. |
EP2568100B1 (en) | 2011-09-07 | 2020-05-13 | dormakaba Deutschland GmbH | System for a door |
RU2748986C2 (en) * | 2016-09-23 | 2021-06-02 | Джованни ЛАПОРТА | Improvements for windows /doors |
EP3530848B1 (en) | 2018-02-26 | 2021-06-23 | dormakaba Deutschland GmbH | Safety system for securing escape route |
DE102023118973A1 (en) | 2022-07-28 | 2024-02-08 | Gerhard Schauenburg | Key management device |
Citations (12)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US4760380A (en) * | 1986-08-27 | 1988-07-26 | Quenneville Jeffery J | Door knob lock monitoring alarm mechanism |
DE9314870U1 (en) * | 1993-10-01 | 1993-12-09 | Geze Gmbh & Co, 71229 Leonberg | Security device for at least one door, preferably in escape and rescue routes |
DE4312334A1 (en) * | 1993-04-15 | 1994-10-20 | Wolf Oskar | Device for signalling (reporting) theft |
DE4419103A1 (en) * | 1993-06-04 | 1995-01-05 | Eak Electronic Alarm Kromer Gm | Protective device for locks, especially for block-type locks of burglar alarm systems |
DE4438168A1 (en) * | 1993-10-30 | 1995-05-04 | Aeg Sensorsysteme Gmbh | Closing device having a lock and fittings for external and internal doors |
DE29602627U1 (en) * | 1996-02-14 | 1996-04-18 | Fritz Fuss Gmbh & Co, 72458 Albstadt | Controlled bolt actuation device with multi-stage gear |
DE19531232A1 (en) * | 1995-08-25 | 1997-02-27 | Elringklinger Gmbh | Metallic sealing gasket for internal combustion engine cylinder heads |
DE4344314C2 (en) * | 1993-12-23 | 1997-07-10 | Fuss Fritz Gmbh & Co | Procedure for arming an intruder alarm system using a mortise lock |
DE19625237A1 (en) * | 1996-06-24 | 1998-01-02 | Geze Gmbh & Co | Safety or monitoring device for door or window on escape route for emergency exit |
DE19733415A1 (en) * | 1996-08-01 | 1998-02-05 | Geze Gmbh & Co | Door or window panel |
DE19631064A1 (en) * | 1996-08-01 | 1998-02-05 | Geze Gmbh & Co | Emergency or safety door monitoring and securing device |
DE19732492C1 (en) * | 1997-07-29 | 1998-11-12 | Tiptel Ag | Security arrangement for secondary door locking w.r.t. fixed frame |
-
1999
- 1999-03-06 DE DE1999109953 patent/DE19909953A1/en not_active Withdrawn
Patent Citations (13)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US4760380A (en) * | 1986-08-27 | 1988-07-26 | Quenneville Jeffery J | Door knob lock monitoring alarm mechanism |
DE4312334A1 (en) * | 1993-04-15 | 1994-10-20 | Wolf Oskar | Device for signalling (reporting) theft |
DE4419103A1 (en) * | 1993-06-04 | 1995-01-05 | Eak Electronic Alarm Kromer Gm | Protective device for locks, especially for block-type locks of burglar alarm systems |
DE9314870U1 (en) * | 1993-10-01 | 1993-12-09 | Geze Gmbh & Co, 71229 Leonberg | Security device for at least one door, preferably in escape and rescue routes |
DE4438168A1 (en) * | 1993-10-30 | 1995-05-04 | Aeg Sensorsysteme Gmbh | Closing device having a lock and fittings for external and internal doors |
DE4344314C2 (en) * | 1993-12-23 | 1997-07-10 | Fuss Fritz Gmbh & Co | Procedure for arming an intruder alarm system using a mortise lock |
DE19531232A1 (en) * | 1995-08-25 | 1997-02-27 | Elringklinger Gmbh | Metallic sealing gasket for internal combustion engine cylinder heads |
DE29602627U1 (en) * | 1996-02-14 | 1996-04-18 | Fritz Fuss Gmbh & Co, 72458 Albstadt | Controlled bolt actuation device with multi-stage gear |
DE19625237A1 (en) * | 1996-06-24 | 1998-01-02 | Geze Gmbh & Co | Safety or monitoring device for door or window on escape route for emergency exit |
DE19733415A1 (en) * | 1996-08-01 | 1998-02-05 | Geze Gmbh & Co | Door or window panel |
DE19733393A1 (en) * | 1996-08-01 | 1998-02-05 | Geze Gmbh & Co | Door or window panel |
DE19631064A1 (en) * | 1996-08-01 | 1998-02-05 | Geze Gmbh & Co | Emergency or safety door monitoring and securing device |
DE19732492C1 (en) * | 1997-07-29 | 1998-11-12 | Tiptel Ag | Security arrangement for secondary door locking w.r.t. fixed frame |
Cited By (22)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
EP1219765A1 (en) * | 2000-12-23 | 2002-07-03 | GEZE GmbH | Safety device for a door for escape routes |
EP1229205A1 (en) | 2001-02-05 | 2002-08-07 | Schneider + Fichtel GmbH | Glass door with an electrical device integrated in the glass portion |
DE10147253A1 (en) * | 2001-09-25 | 2003-04-17 | Geze Gmbh | Monitoring device for door or window system is in two parts with state detection unit on door or window panel, external central unit, wireless data transmission between them. |
EP1655438A3 (en) * | 2004-11-04 | 2012-08-29 | Dorma GmbH + Co. KG | Driving means for the pivoting wing of a glass door |
EP1696092A1 (en) * | 2005-02-25 | 2006-08-30 | Weru Ag | Window or door fitting |
WO2006089794A1 (en) * | 2005-02-25 | 2006-08-31 | Weru Ag | Window or door handle |
WO2006089796A1 (en) * | 2005-02-25 | 2006-08-31 | Weru Ag | Olive-shaped window knob or door knob |
DE102005060425A1 (en) * | 2005-12-15 | 2007-06-21 | Primion Technology Ag | Door operating system e.g. for opening door via electronic reading device, has electronic data recognition unit and unit which is intended for expenditure of dynamic signal |
DE102005060425B4 (en) * | 2005-12-15 | 2013-03-28 | Primion Technology Ag | Door actuator |
EP2568100B1 (en) | 2011-09-07 | 2020-05-13 | dormakaba Deutschland GmbH | System for a door |
EP2568100B2 (en) † | 2011-09-07 | 2024-02-14 | dormakaba Deutschland GmbH | System for a door |
WO2013167308A1 (en) * | 2012-05-11 | 2013-11-14 | Tordjman | Locking assembly with electromagnetic lock and mechanical lock |
FR2990460A1 (en) * | 2012-05-11 | 2013-11-15 | Tordjman | LOCKING ASSEMBLY WITH ELECTROMAGNETIC LOCK AND MECHANICAL LOCK |
CN102996049B (en) * | 2012-11-18 | 2014-11-05 | 徐德胜 | Concealed type opening safety door |
CN102996049A (en) * | 2012-11-18 | 2013-03-27 | 徐德胜 | Concealed type opening safety door |
DE102015100880A1 (en) * | 2015-01-21 | 2016-07-21 | Airbus Operations Gmbh | Retrofittable display device for indicating an activation status of an escape slide in an aircraft |
WO2017174119A1 (en) * | 2016-04-05 | 2017-10-12 | Airbus Operations Gmbh | Retrofittable display device for displaying an activation status of an emergency chute in an aircraft |
US10822115B2 (en) | 2016-04-05 | 2020-11-03 | Airbus Operations Gmbh | Retrofittable display device for displaying an activation status of an emergency chute in an aircraft |
RU2748986C2 (en) * | 2016-09-23 | 2021-06-02 | Джованни ЛАПОРТА | Improvements for windows /doors |
CH713345A1 (en) * | 2017-01-06 | 2018-07-13 | Bsw Security Ag | Front terminal. |
EP3530848B1 (en) | 2018-02-26 | 2021-06-23 | dormakaba Deutschland GmbH | Safety system for securing escape route |
DE102023118973A1 (en) | 2022-07-28 | 2024-02-08 | Gerhard Schauenburg | Key management device |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE19909953A1 (en) | Safety and monitoring device for emergency exit door or window has alarm indicator, microprocessor, state indicator and/or locking device fixed to leaf of door or window | |
DE19733393B4 (en) | Glass wings, in particular for doors, windows, fixed spaces or as facade elements | |
DE29904141U1 (en) | Security and monitoring device | |
WO2012054942A1 (en) | Arrangement for monitoring the opening state of a window or of a door | |
DE19943041A1 (en) | Building exit device has one or more components, e.g. monitor and alarm, mounted in elongated housing fixed near door/window parallel to horizontal or vertical door/window edge | |
EP2058460B1 (en) | Anti-tamper locking device for building | |
DE19719941C2 (en) | Electric motor-driven tilt opening device for windows, doors or the like | |
EP0642623A1 (en) | Security arrangement for access-closing means | |
DE1553557A1 (en) | Chain lock combined with an alarm device | |
DE3244188A1 (en) | Warning device for monitoring windows and doors on buildings | |
DE19943040A1 (en) | Building exit device has one or more components, e.g. monitor and alarm, mounted in free-standing housing at distance from door or window | |
DE10043979A1 (en) | Security and monitoring arrangement has preferably electrical sensor detecting if panel opened and/or manual operating element operated and/or if panel not in closed position, alarm | |
EP1271439B1 (en) | Device for monitoring the closure state of doors and windows | |
EP2309082B1 (en) | Door monitoring device | |
DE19631064A1 (en) | Emergency or safety door monitoring and securing device | |
DE202006005567U1 (en) | Additional lock for locking doors and windows comprises a base plate with a longitudinal bolt joined to the base plate in a shock-proof manner | |
EP2998488B1 (en) | Emergency exit security device | |
EP3865642A1 (en) | Closing element for an opening in a building | |
EP3363980A1 (en) | Swing door | |
DE19953765A1 (en) | Security monitoring system for emergency doors has modular components buried in plaster improves appearance | |
DE202012011844U1 (en) | Locking device for a door, a window or the like | |
EP3511490A1 (en) | Handle for a window or a door and an alarm installations system with multiple handles | |
DE10202589A1 (en) | Door opening limiting stop for preventing forced entry has blocking element for limiting opening movement of door with stops for triggering audible warning device | |
DE19943214C2 (en) | Bar lock for sashes of windows or doors | |
DE3735331C2 (en) |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
OM8 | Search report available as to paragraph 43 lit. 1 sentence 1 patent law | ||
8110 | Request for examination paragraph 44 | ||
8127 | New person/name/address of the applicant |
Owner name: GEZE GMBH, 71229 LEONBERG, DE |
|
8130 | Withdrawal |