DE19943040A1 - Building exit device has one or more components, e.g. monitor and alarm, mounted in free-standing housing at distance from door or window - Google Patents
Building exit device has one or more components, e.g. monitor and alarm, mounted in free-standing housing at distance from door or windowInfo
- Publication number
- DE19943040A1 DE19943040A1 DE19943040A DE19943040A DE19943040A1 DE 19943040 A1 DE19943040 A1 DE 19943040A1 DE 19943040 A DE19943040 A DE 19943040A DE 19943040 A DE19943040 A DE 19943040A DE 19943040 A1 DE19943040 A1 DE 19943040A1
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- housing
- door
- window
- components
- building
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Withdrawn
Links
Classifications
-
- G—PHYSICS
- G08—SIGNALLING
- G08B—SIGNALLING OR CALLING SYSTEMS; ORDER TELEGRAPHS; ALARM SYSTEMS
- G08B7/00—Signalling systems according to more than one of groups G08B3/00 - G08B6/00; Personal calling systems according to more than one of groups G08B3/00 - G08B6/00
- G08B7/06—Signalling systems according to more than one of groups G08B3/00 - G08B6/00; Personal calling systems according to more than one of groups G08B3/00 - G08B6/00 using electric transmission, e.g. involving audible and visible signalling through the use of sound and light sources
- G08B7/062—Signalling systems according to more than one of groups G08B3/00 - G08B6/00; Personal calling systems according to more than one of groups G08B3/00 - G08B6/00 using electric transmission, e.g. involving audible and visible signalling through the use of sound and light sources indicating emergency exits
-
- E—FIXED CONSTRUCTIONS
- E05—LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
- E05B—LOCKS; ACCESSORIES THEREFOR; HANDCUFFS
- E05B45/00—Alarm locks
- E05B45/06—Electric alarm locks
-
- E—FIXED CONSTRUCTIONS
- E05—LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
- E05B—LOCKS; ACCESSORIES THEREFOR; HANDCUFFS
- E05B47/00—Operating or controlling locks or other fastening devices by electric or magnetic means
-
- G—PHYSICS
- G07—CHECKING-DEVICES
- G07C—TIME OR ATTENDANCE REGISTERS; REGISTERING OR INDICATING THE WORKING OF MACHINES; GENERATING RANDOM NUMBERS; VOTING OR LOTTERY APPARATUS; ARRANGEMENTS, SYSTEMS OR APPARATUS FOR CHECKING NOT PROVIDED FOR ELSEWHERE
- G07C9/00—Individual registration on entry or exit
- G07C9/20—Individual registration on entry or exit involving the use of a pass
- G07C9/27—Individual registration on entry or exit involving the use of a pass with central registration
-
- G—PHYSICS
- G07—CHECKING-DEVICES
- G07C—TIME OR ATTENDANCE REGISTERS; REGISTERING OR INDICATING THE WORKING OF MACHINES; GENERATING RANDOM NUMBERS; VOTING OR LOTTERY APPARATUS; ARRANGEMENTS, SYSTEMS OR APPARATUS FOR CHECKING NOT PROVIDED FOR ELSEWHERE
- G07C9/00—Individual registration on entry or exit
- G07C9/00174—Electronically operated locks; Circuits therefor; Nonmechanical keys therefor, e.g. passive or active electrical keys or other data carriers without mechanical keys
- G07C2009/00753—Electronically operated locks; Circuits therefor; Nonmechanical keys therefor, e.g. passive or active electrical keys or other data carriers without mechanical keys operated by active electrical keys
- G07C2009/00761—Electronically operated locks; Circuits therefor; Nonmechanical keys therefor, e.g. passive or active electrical keys or other data carriers without mechanical keys operated by active electrical keys with data transmission performed by connected means, e.g. mechanical contacts, plugs, connectors
-
- G—PHYSICS
- G07—CHECKING-DEVICES
- G07C—TIME OR ATTENDANCE REGISTERS; REGISTERING OR INDICATING THE WORKING OF MACHINES; GENERATING RANDOM NUMBERS; VOTING OR LOTTERY APPARATUS; ARRANGEMENTS, SYSTEMS OR APPARATUS FOR CHECKING NOT PROVIDED FOR ELSEWHERE
- G07C9/00—Individual registration on entry or exit
- G07C9/00174—Electronically operated locks; Circuits therefor; Nonmechanical keys therefor, e.g. passive or active electrical keys or other data carriers without mechanical keys
- G07C9/00658—Electronically operated locks; Circuits therefor; Nonmechanical keys therefor, e.g. passive or active electrical keys or other data carriers without mechanical keys operated by passive electrical keys
Landscapes
- Physics & Mathematics (AREA)
- General Physics & Mathematics (AREA)
- Business, Economics & Management (AREA)
- Emergency Management (AREA)
- Alarm Systems (AREA)
Abstract
Description
Die Erfindung betrifft eine Gebäudeausgangsvorrichtung, vorzugsweise Notaus gangsvorrichtung mit einer Tür oder einem Fenster, wobei die Tür bzw. das Fenster jeweils mindestens einen Flügel vorzugsweise Drehflügel aufweist und im Gebäu deausgang angeordnet ist, mit einer Ausgangskontrollvorrichtung, welche an der Gebäudeinnenseite vorzugsweise im Bereich der Tür bzw. des Fensters angeord net ist, mit den Merkmalen des Oberbegriffs des Anspruchs 1.The invention relates to a building exit device, preferably emergency stop Aisle device with a door or a window, the door or the window each has at least one wing preferably rotating wing and in the building is arranged output, with an output control device which at the The inside of the building is preferably arranged in the area of the door or window is net, with the features of the preamble of claim 1.
Bei derartigen Gebäudeausgangsvorrichtungen handelt es sich um sogenannte Rettungswegsicherungseinrichtungen, auch als RWS-Systeme bezeichnet. Sie die nen der Absicherung von Notausgängen. Notausgänge sind im Normalfall ge schlossen und von außen, zumindest von Nichtberechtigten nicht begehbar. Ledig lich im Notfall sollen die Notausgänge von innen von jedermann geöffnet werden können. Sobald die Tür in einem Notfall geöffnet wird, erfolgt eine optische oder akustische Anzeige, z. B. über Blitzlicht oder Sirene. Derartige Gebäudeausgangs vorrichtungen weisen eine Ausgangskontrollvorrichtung - in der Praxis als Türter minal bezeichnet - auf, welche an der Gebäudeinnenseite meist an der Gebäude wand oder an einem ortsfesten Rahmen der Tür angeordnet ist.Such building exit devices are so-called Escape route protection devices, also known as RWS systems. You the security of emergency exits. Emergency exits are normally ge closed and not accessible from outside, at least by unauthorized persons. Single In emergencies, everyone should open the emergency exits from the inside can. As soon as the door is opened in an emergency, there is an optical or acoustic display, e.g. B. via flash or siren. Such building exit Devices have an exit control device - in practice as a doorman minals - on which on the inside of the building mostly on the building wall or is arranged on a stationary frame of the door.
Derartige RWS-Systeme sind z. B. aus DE 196 25 237 A1 bekannt. Dort wird ein RWS-System mit einer Verriegelungsvorrichtung beschrieben. Die Verriegelungs vorrichtung verriegelt im Normalfall die Tür. Nur im Notfall oder für berechtigte Be nutzer wird die Tür entriegelt. Die dazu benötigten diversen Komponenten wie Steuerungsvorrichtung, Verriegelung, Blitzleuchte usw. sind optisch auffällig im Be reich der Tür in zum Teil separaten Gehäusen angebracht.Such RWS systems are e.g. B. known from DE 196 25 237 A1. There will be a RWS system described with a locking device. The locking device normally locks the door. Only in an emergency or for authorized users the door is unlocked. The various components required for this such as Control device, lock, flashing light etc. are visually striking in the loading richly attached to the door in partly separate housings.
Aus DE 196 31 064 A1 ist ein RWS-System ohne Verriegelungsvorrichtung be kannt. Es ist ein Türschließer vorgesehen, welcher im Normalfall die Tür geschlos sen hält. Wird die Tür von einem unberechtigten Benutzer ein Stück weit geöffnet, ertönt ein kurzer Voralarm. Dieser ermöglicht es, die Tür ohne den Hauptalarm auszulösen, wieder zu schließen. Die Komponenten dieses RWS-Systems, wie Si rene, Türzentrale, Blitzleuchte, Türschließer usw., sind hier ebenfalls optisch auffäl lig im Bereich der Tür in separaten Gehäusen untergebracht.From DE 196 31 064 A1 an RWS system without locking device be knows. A door closer is provided, which normally closes the door sen holds. If the door is opened a little by an unauthorized user, a short pre-alarm sounds. This makes it possible to open the door without the main alarm trigger, close again. The components of this RWS system, such as Si Rene, door control, flashing light, door closer, etc. are also visually striking here lig in the area of the door in separate housings.
Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, eine Gebäudeausgangsvorrichtung der eingangs genannten Art auszubilden, welche konstruktiv einfacher und optisch un auffälliger aufgebaut ist.The invention has for its object a building exit device training type mentioned, which is structurally simpler and optically un is more conspicuous.
Diese Aufgabe löst die Erfindung mit dem Gegenstand des Anspruchs 1.This object is achieved by the invention with the subject matter of claim 1.
Eine oder mehrere der Komponenten der Gebäudeausgangsvorrichtung werden in einem Gehäuse angeordnet. Das Gehäuse ist dabei als freistehendes Gehäuse ausgebildet, welches vorzugsweise im Bereich eines Notausganges mit Tür oder Fenster ortsfest angeordnet wird. Das Gehäuse wird im Inneren eines Gebäudes mit Abstand zu der durch Tür bzw. Fenster und Gebäudewand aufgespannten Tür- bzw. Fensterebene ortsfest angeordnet.One or more of the components of the building exit device are shown in arranged in a housing. The housing is a free-standing housing trained, which preferably in the area of an emergency exit with door or Window is arranged stationary. The housing is inside a building at a distance from the door frame spanned by the door or window and building wall or window level arranged stationary.
Zur ortsfesten Anbringung kann das Gehäuse direkt am Boden fixiert werden oder eine Ständereinrichtung aufweisen. Die Ständereinrichtung kann einen Sockel, wel cher das Gehäuse am Boden fixiert, oder einen Standfuß bzw. mehrere Standfüße aufweisen. Die Außenfläche des Standfußes kann fluchtend mit der Außenfläche des Gehäuses ausgebildet sein. Vorteilhafterweise kann der Standfuß auch eine andere, vorzugsweise kleinere, Querschnittsdimension als das Gehäuse aufweisen, d. h. die Außenfläche des Gehäuses ist dann nicht fluchtend mit der Außenfläche des Standfußes ausgebildet.The housing can be fixed directly to the floor for fixed installation have a stand device. The stand device can be a base, wel cher fixed the case to the floor, or a pedestal or several pedestals exhibit. The outer surface of the stand can be flush with the outer surface of the housing. The stand can also advantageously be a have a different, preferably smaller, cross-sectional dimension than the housing, d. H. the outer surface of the housing is then not flush with the outer surface of the pedestal.
Das Gehäuse kann optisch vorteilhaft als längliches Gehäuse ausgebildet sein, d. h. dass die axiale Länge des Gehäuses groß im Verhältnis zu seiner Breite ist. Die Breite des Gehäuses kann im Bereich von 50 mm bis 200 mm liegen. Die Kompo nenten, die in das Gehäuse eingefügt werden weisen eine Breite von 50 mm bis 100 mm auf. Vorteilhafterweise weist das Gehäuse eine auf die Aufnahme von Komponenten abgestimmte Breite auf. Die Komponenten werden dabei vorteilhaft erweise in axialer Richtung des Gehäuses hintereinander angeordnet. Die Kompo nenten können jedoch auch nebeneinanderliegend im Gehäuse angeordnet wer den.The housing can be designed optically advantageously as an elongated housing, i. H. that the axial length of the housing is large in relation to its width. The The width of the housing can range from 50 mm to 200 mm. The compo Components that are inserted into the housing have a width of 50 mm to 100 mm. The housing advantageously has a seat on the Components matched width. The components become advantageous prove arranged in the axial direction of the housing one behind the other. The compo However, components can also be arranged side by side in the housing the.
Mit der erfindungsgemäßen Ausführung der Gebäudeausgangsvorrichtung bietet sich die Möglichkeit, die benötigten Komponenten unauffällig im Bereich einer Tür oder eines Fensters anzuordnen. Vorteilhafterweise bietet sich die optische Inte gration des freistehenden Gehäuses in eine Gebäudekonstruktion an. Dazu kann die Form und/oder die Farbe des Gehäuses an die Tür- bzw. Fensterkonstruktion an gepasst werden. Insbesondere sind verschiedene Querschnittsformen des Gehäu ses vorgesehen. So kann das Gehäuse als dreieckige Säule, oder als quaderförmi ge Säule, oder allgemein als mehreckige Säule ausgebildet sein. Es sind auch run de Gehäusequerschnitte vorgesehen.With the inventive design of the building exit device offers the possibility of keeping the required components inconspicuously in the area of a door or to arrange a window. The optical integer is advantageous Gration of the free-standing housing in a building construction. For this, the Shape and / or the color of the housing to the door or window construction be fit. In particular, there are various cross-sectional shapes of the housing ses provided. So the housing can be a triangular column or a cuboid ge column, or generally be designed as a polygonal column. It's run too de housing cross sections provided.
In dem Gehäuse ist die Ausgangskontrollvorrichtung zumindest zum Teil aufge
nommen. Diese weist folgende Komponenten auf:
Eine Komponente als elektrische Alarmvorrichtung mit einem akustischen und/oder
optischen Alarmanzeigelement. Dieses weist vorzugsweise eine Sirene und/oder
eine Blitzleuchte auf. Die elektrische Alarmvorrichtung ist zur optischen und/oder
akustischen Anzeige eines unberechtigten Öffnens der Tür ausgebildet. In einer
vorteilhaften Ausführung kann die elektrische Alarmvorrichtung auch zur Abgabe
eines Voralarms, z. B. für den Fall eines unberechtigten Öffnungsversuchs, ausge
bildet sein.In the housing, the exit control device is at least partially taken up. This has the following components:
A component as an electrical alarm device with an acoustic and / or optical alarm display element. This preferably has a siren and / or a flashing light. The electrical alarm device is designed for visual and / or acoustic indication of an unauthorized opening of the door. In an advantageous embodiment, the electrical alarm device can also be used to issue a pre-alarm, e.g. B. in the event of an unauthorized attempt to open, be out.
Eine Komponente als Zustandsüberwachungsvorrichtung zur Überwachung des Zustands der Tür bzw. des Fensters. Vorteilhafterweise erfasst die Zustandsüber wachungsvorrichtung z. B. den Öffnungswinkel und/oder die Schließlage des Tür- bzw. Fensterflügels und/oder den Verriegelungszustand des Tür- bzw. Fenster schlosses.A component as a condition monitoring device for monitoring the State of the door or window. The state is advantageously recorded guard device z. B. the opening angle and / or the closed position of the door or window sash and / or the locked state of the door or window castle.
Eine Komponente als Zustandsanzeigevorrichtung, vorzugsweise mit einem opti schen und/oder akustischen Zustandsanzeigeelement. Die Zustandsanzeigevor richtung ist zur Anzeige des Tür- bzw. Fensterzustands ausgebildet. Vorzugsweise weist das Zustandsanzeigeelement ein Display und/oder eine LED-Anzeige und/oder eine Sprachausgabevorrichtung und/oder einen Summer auf. Die Zu standsanzeigevorrichtung kann auch zur Anzeige des Betriebszustands und/oder von Störungen der Ausgangskontrollvorrichtung ausgebildet sein.A component as a status display device, preferably with an opti and / or acoustic status display element. The status display direction is designed to display the door or window status. Preferably the status display element has a display and / or an LED display and / or a speech output device and / or a buzzer. The To level indicator can also be used to display the operating status and / or be formed by disturbances of the exit control device.
Eine Komponente als Berechtigtenschaltvorrichtung, die es einem Berechtigten ermöglicht, die Tür bzw. das Fenster zu öffnen, ohne einen Alarm auszulösen. Die Berechtigtenschaltvorrichtung wirkt hierfür mit einer elektrischen Schaltvorrichtung zusammen und/oder ist zum Schalten der Alarmvorrichtung ausgebildet. Die Be rechtigtenschaltvorrichtung kann außerdem zum Rücksetzen eines, z. B. wegen unberechtigten Öffnens anstehenden Alarmes ausgebildet sein.A component as an authorized switching device that it is an authorized allows the door or window to be opened without triggering an alarm. The Authorized switching device works for this with an electrical switching device together and / or is designed to switch the alarm device. The Be justified switching device can also be used to reset a, e.g. B. because unauthorized opening of the pending alarm.
Eine Komponente als elektrische Steuerungsvorrichtung, welche vorzugsweise ei nen Mikroprozessor aufweist. Die elektrische Steuerungsvorrichtung kann zum Steuern der Alarmvorrichtung und/oder der Zustandsüberwachungsvorrichtung und/oder der Zustandsanzeigevorrichtung und/oder der Berechtigtenschaltvorrich tung ausgebildet sein. A component as an electrical control device, which preferably ei has a microprocessor. The electrical control device can Control the alarm device and / or the condition monitoring device and / or the status display device and / or the authorized switching device be trained.
Das Gehäuse kann einstückig oder auch mehrstückig, vorzugsweise als modulares mehrstückiges Gehäuse ausgebildet sein. Die einzelnen Module des modularen Gehäuses können dabei eine Komponente oder mehrere Komponenten, vorzugs weise als Baugruppe, aufweisen. Ebenso können Leermodule oder Abschlussmo dule in Form von Endkappen vorgesehen sein. Jedes Modul kann dabei eine oder mehrere Komponente(n) aufweisen oder ohne Komponenten als Füll- und/oder Distanzstück ausgebildet sein. Mehrere Komponenten können somit ausgewählt, wahlweise kombiniert und zueinander angeordnet werden. Dadurch kann die Ge bäudeausgangsvorrichtung einfach an unterschiedliche Anwendungen angepasst werden. Eine spätere Umrüstung oder Erweiterung ist ebenso einfach möglich.The housing can be in one piece or in several pieces, preferably as a modular one be a multi-piece housing. The individual modules of the modular Housing can be one or more components, preferably as an assembly. Empty modules or final mo Dule can be provided in the form of end caps. Each module can have one or have several component (s) or without components as filling and / or Spacer be formed. Multiple components can thus be selected optionally combined and arranged to each other. This allows the Ge building exit device simply adapted to different applications become. Later retrofitting or expansion is just as easy.
Die Integration der einzelnen Komponenten in das Gehäuse kann so erfolgen, dass bis auf angesteuerte Anzeigevorrichtungen und/oder manuelle Bedien- und Einga bevorrichtungen die Komponenten von außen nicht sichtbar sind. Vorzugsweise weist das Gehäuse dafür eine Blende und/oder Abdeckung auf, welche so ausge bildet ist, dass sie zumindest im Bereich der einzelnen Komponenten nur in einer Richtung durchsichtig ist.The individual components can be integrated into the housing in such a way that except for controlled display devices and / or manual control and input the components are not visible from the outside. Preferably For this purpose, the housing has an aperture and / or cover, which are made in this way is that at least in the area of the individual components only in one Direction is transparent.
Für die Ausgangskontrollvorrichtung sind verschiedene Komponenten, die wahlwei se eingesetzt werden können, vorgesehen. So kann z. B. eine Verriegelungsvor richtung zur Verriegelung der Tür oder des Fensters vorgesehen sein. Ein Nottas ter, welcher zum Entriegeln der Verriegelungsvorrichtung und/oder zum Ansteuern der Alarmanzeigevorrichtung ausgebildet ist, kann ebenfalls vorgesehen sein.For the exit control device are various components, the optional se can be used. So z. B. a locking device direction for locking the door or window may be provided. A Nottas ter, which to unlock the locking device and / or to control of the alarm display device can also be provided.
Die Ausführungen stellen also Gebäudeausgangsvorrichtungen mit einer mindes tens einen Flügel aufweisenden Tür oder einem mindestens einen Flügel aufwei sendes Fenster dar, welche vorzugsweise in einem Fluchtweg oder in einem Not ausgang angeordnet sind und eine Ausgangskontrollvorrichtung aufweisen, deren Komponenten zumindest zum Teil in dem freistehenden Gehäuse angeordnet sind.The designs therefore represent building exit devices with a minimum at least one door with a wing or at least one wing sending window, which is preferably in an escape route or in an emergency are arranged output and have an output control device, the Components are at least partially arranged in the free-standing housing.
Weitere Merkmale und Vorteile ergeben sich aus den Ausführungsbeispielen, die nachfolgend anhand der Figuren näher erläutert werden. Further features and advantages result from the exemplary embodiments which are explained below with reference to the figures.
Dabei zeigt:It shows:
Fig. 1 Perspektivische Ansicht auf einen Notausgang mit einer am Notaus gang angeordneten, freistehenden Ausgangskontrollvorrichtung vom Inneren eines Gebäudes her. Fig. 1 perspective view of an emergency exit with an arranged at the emergency exit, free-standing exit control device from the inside of a building.
Fig. 2 Anordnung mehrerer Ausgangskontrollvorrichtungen mit Buseinrich tung und Leitzentrale. Fig. 2 arrangement of several output control devices with Buseinrich device and control center.
Fig. 3 Ansicht eines Profilgehäuses der Ausgangskontrollvorrichtung in Explosionsdarstellung. Fig. 3 view of a profile housing of the output control device in an exploded view.
Fig. 4 Schnitt durch das zusammensetzte Profilgehäuse entlang einer hori zontalen Schnittebene in Fig. 3 mit Ansicht einer Befestigungsvor richtung. Fig. 4 section through the composite profile housing along a horizontal sectional plane in Fig. 3 with a view of a Befestigungsvor direction.
Fig. 5 Ansicht eines modular aus axialen Gehäuseabschnitten zusammen gesetzten Profilgehäuses der Ausgangskontrollvorrichtung. Fig. 5 View of a modular housing section composed of axial housing sections of the exit control device.
Fig. 1 zeigt eine Gebäudeausgangsvorrichtung in einem Notausgang. Der Not
ausgang weist eine Tür 2 mit einem ortsfesten Rahmen 21 vorzugsweise Türzarge
und einem an dem vertikalen Blendrahmen in Bändern 22, 23 drehbar gehalterten
Türflügel 24 auf. Mit Abstand zu der durch die Tür und Gebäudewand gebildeten
Ebene ist ein Gehäuse 6 freistehend angeordnet. In dem Gehäuse 6 ist eine Aus
gangskontrollvorrichtung 1 der Gebäudeausgangsvorrichtung angeordnet. Das Ge
häuse 6 ist dabei als freistehende Säule mit einer einen Standfuß aufweisenden
Ständereinrichtung 65 ausgebildet. Das Gehäuse ist dabei an der oberen Stirnseite
des Standfußes gehaltert. Der Standfuß ist an seinem unteren Ende mit geeigneten
Befestigungsmitteln, z. B. mittels Schrauben, am Boden befestigt. Das Gehäuse 6
kann aus einem einstückig ablängbaren Profil ausgeführt sein. Als Abwandlung zu
der in Fig. 1 gezeigten Anordnung kann das Gehäuse 6 auch direkt am Boden
fixiert sein. In dem Gehäuse 6 sind folgende Komponenten der Ausgangskontroll
vorrichtung 1 angeordnet:
Eine elektrische Steuerungsvorrichtung 105 ist vorgesehen, welche einzelne oder
mehrere Komponenten steuert und/oder überwacht. Ferner kann die Steuerungs
vorrichtung zur Kommunikation mit einer Leitzentrale und/oder weiteren Ausgangs
kontrollvorrichtungen und/oder weiteren, mit oder ohne eigener Intelligenz ausge
statteten elektrischen Komponenten ausgebildet sein. Fig. 1 shows a building exit device in an emergency exit. The emergency exit has a door 2 with a stationary frame 21, preferably a door frame, and a door leaf 24 rotatably supported on the vertical frame in bands 22 , 23 . At a distance from the plane formed by the door and building wall, a housing 6 is arranged in a free-standing manner. In the housing 6 from an exit control device 1 of the building exit device is arranged. The Ge housing 6 is designed as a free-standing column with a stand device having a stand 65 . The housing is held on the upper end of the base. The base is at its lower end with suitable fasteners, e.g. B. attached by screws to the floor. The housing 6 can be made from a piece that can be cut to length. As a modification to the arrangement shown in FIG. 1, the housing 6 can also be fixed directly to the floor. The following components of the output control device 1 are arranged in the housing 6 :
An electrical control device 105 is provided which controls and / or monitors individual or more components. Furthermore, the control device can be designed for communication with a control center and / or further output control devices and / or further electrical components equipped with or without their own intelligence.
Eine Berechtigtenschaltvorrichtung 104 ist vorgesehen, welche als Eingabevor richtung einen herkömmlichen Schlüsselschalter und/oder eine Tastatur und/oder einen Codekartenleser und/oder einen Leser für einen elektronischen Schlüssel aufweist. Mit der Berechtigtenschaltvorrichtung 104 kann die Verriegelungsvorrich tung und/oder die Alarmvorrichtung geschaltet werden. Somit können berechtigte Personen den Notausgang benutzen, ohne einen Alarm auszulösen. Ein eventuell ausgelöster Alarm kann mit der Berechtigtenschaltvorrichtung 104 gelöscht werden. Die Berechtigtenschaltvorrichtung 104 kann auch zum Schalten verschiedener Be triebsarten ausgebildet sein.An authorized switching device 104 is provided which, as an input device, has a conventional key switch and / or a keyboard and / or a code card reader and / or a reader for an electronic key. With the authorized switching device 104 , the locking device and / or the alarm device can be switched. This allows authorized persons to use the emergency exit without triggering an alarm. A possibly triggered alarm can be deleted with the authorization switching device 104 . The authorized switching device 104 can also be designed to switch various operating modes.
Eine Zustandsanzeigevorrichtung 103 ist zur Anzeige des Betriebszustands der Ausgangskontrollvorrichtung und/oder des Türzustands vorgesehen. Als Anzeige element kann eine optische Anzeige z. B. LEDs und/oder ein Display vorgesehen sein. Ebenso kann ein akustisches Anzeigeelement, z. B. ein Summer und oder ei ne Sprachausgabe, vorgesehen sein.A status display device 103 is provided for displaying the operating status of the output control device and / or the door status. As a display element, a visual display z. B. LEDs and / or a display may be provided. An acoustic indicator element, e.g. B. a buzzer and or egg ne voice output, may be provided.
Eine elektrische Alarmvorrichtung 101 ist zur Anzeige eines Alarmes vorgesehen. Die elektrische Alarmvorrichtung 101 weist ein optisches und/oder akustisches Alarmanzeigeelement, vorzugsweise Blitzleuchte und/oder Sirene, auf. Die elektri sche Alarmvorrichtung 101 kann zur Anzeige eines, vorzugsweise zeitlich be schränkten, Voralarms ausgebildet sein. Die Dauer des Voralarms ist einstellbar, vorzugsweise von 0 bis 120 Sekunden.An electrical alarm device 101 is provided for displaying an alarm. The electrical alarm device 101 has an optical and / or acoustic alarm display element, preferably a flashing light and / or siren. The electrical alarm device 101 can be designed to display a, preferably time-limited, pre-alarm. The duration of the pre-alarm is adjustable, preferably from 0 to 120 seconds.
Die elektrische Verbindung und Stromversorgung der Komponenten kann her kömmlich durch Verdrahten erfolgen. Vorteilhafterweise ist eine mit der Befesti gungsvorrichtung zusammenwirkende Buseinrichtung vorgesehen. Beim Befestigen der Komponenten an der Befestigungsvorrichtung wird über Schleifkontakte und/oder entsprechend ausgebildete Steckverbinder eine elektrische Verbindung hergestellt. Vorzugsweise ist die elektrische Steuerungsvorrichtung 105 so ausge bildet, dass die Komponenten beim Einsetzen in die Befestigungsvorrichtung auto matisch erkannt und/oder adressiert werden. Die Stromversorgung kann dabei ebenfalls über die Buseinrichtung erfolgen.The electrical connection and power supply of the components can be done conventionally by wiring. A bus device cooperating with the fastening device is advantageously provided. When the components are fastened to the fastening device, an electrical connection is established via sliding contacts and / or appropriately designed plug connectors. The electrical control device 105 is preferably designed such that the components are automatically recognized and / or addressed when inserted into the fastening device. The power supply can also take place via the bus device.
In dem ortsfesten Rahmen der Tür ist eine Zustandsüberwachungsvorrichtung 102 angeordnet, welche zum Erfassen des Türzustandes ausgebildet ist. So kann der Türzustand, z. B. Tür in Schließlage und/oder Tür offen und/oder Türschloss verrie gelt und/oder Türschloss entriegelt, erfasst werden.A status monitoring device 102 is arranged in the stationary frame of the door and is designed to detect the status of the door. So the door state, e.g. B. door in the closed position and / or door open and / or door lock locked and / or unlocked door lock are detected.
In dem ortsfesten Rahmen der Tür ist auch eine Verriegelungsvorrichtung 115 an geordnet. Die Verriegelungsvorrichtung wirkt in Schließstellung der Tür 2 mit dem Flügel 24 zum Verriegeln zusammen. In abgewandelter Ausführung kann die Ver riegelungsvorrichtung einen Haltemagnet aufweisen, welcher z. B. auf dem Türflügel 24 angebracht wird.In the fixed frame of the door, a locking device 115 is also arranged. The locking device cooperates in the closed position of the door 2 with the leaf 24 for locking. In a modified version, the locking device Ver can have a holding magnet, which, for. B. is attached to the door leaf 24 .
In dem Gehäuse 6 angeordnete Komponenten und außerhalb des Gehäuses an geordnete Komponenten können über eine Buseinrichtung miteinander verbunden sein. Die Buseinrichtung kann als drahtgebundener Bus, z. B. Gebäudeleitbus, oder als drahtloser Bus, z. B. Hochfrequenzbus, ausgebildet sein.Components arranged in the housing 6 and components arranged outside the housing can be connected to one another via a bus device. The bus device can be a wired bus, e.g. B. building control bus, or as a wireless bus, e.g. B. high-frequency bus.
Ein manuell betätigbarer Drucknottaster 113 ist vorgesehen zum Entriegeln der Verriegelungsvorrichtung und/oder zum Ansteuern der Alarmvorrichtung 101. Der Drucknottaster, vorzugsweise RWS-Drucknottaster, ist vorzugsweise in dem Ge häuse 6 angeordnet. Er weist eine Plombe auf, die als transparente Schutzkappe ausgebildet ist, welche im Falle einer manuellen Betätigung zerstört wird.A manually operable push button 113 is provided for unlocking the locking device and / or for actuating the alarm device 101 . The push button, preferably RWS push button, is preferably arranged in the housing 6 Ge. It has a seal which is designed as a transparent protective cap, which is destroyed in the event of manual operation.
Um im Brandfall eine Entriegelung der Tür sicherzustellen kann ein Brandmelder vorgesehen sein, welcher mit der Verriegelungsvorrichtung zusammenwirkt. Der Brandmelder kann lokal im Bereich der Tür angebracht, oder Teil einer Brandmel deanlage sein. A fire detector can be used to ensure that the door is unlocked in the event of a fire be provided, which cooperates with the locking device. The Fire detectors can be attached locally in the area of the door, or part of a fire detector be plant.
Neben den vorstehend beschriebenen Grundkomponenten können weitere optio nale Komponenten in dem Gehäuse 6 angeordnet sein.In addition to the basic components described above, further optional components can be arranged in the housing 6 .
Eine Rettungswegleitvorrichtung kann vorgesehen sein. Die Rettungswegleitvor richtung weist eine optische Leitweganzeige auf. Im Notfall, z. B. bei einem Brand alarm, markiert die optische Leitweganzeige einen Fluchtweg und/oder Notaus gang. Die optische Leitweganzeige kann hierzu eine Flächenleuchte oder eine Li nienleuchte aufweisen, welche im Alarmfall aufleuchtet. Eine Linienleuchte wird entlang des Gehäuses 6, vorzugsweise um den Notausgang umlaufend geführt. Das Gehäuse 6 kann hierfür eine vorzugsweise umlaufende Nut aufweisen, in der die Linienleuchte z. B. als ablängbare Leuchtschnur angeordnet wird. Eine Flä chenleuchte wird vorteilhafterweise in geringer Höhe, vorzugsweise am unteren Ende des vertikalen Gehäuses angeordnet. Im Gegensatz hierzu sind herkömmli che Rettungswegleitvorrichtungen im Deckenbereich angeordnet. Durch den nach oben steigenden Rauch eines Feuers können diese aber schnell verdeckt und so mit nutzlos werden.An escape route guidance device can be provided. The escape route guide device has an optical route indicator. In an emergency, e.g. B. in the event of a fire alarm, the optical route indicator marks an escape route and / or emergency exit. For this purpose, the optical route indicator can have an area light or a line light, which lights up in the event of an alarm. A line light is guided along the housing 6 , preferably around the emergency exit. For this purpose, the housing 6 can have a preferably circumferential groove, in which the line light z. B. is arranged as a cut light cord. A surface lamp is advantageously arranged at a low height, preferably at the lower end of the vertical housing. In contrast, conventional escape route guidance devices are arranged in the ceiling area. Due to the rising smoke of a fire, these can quickly be covered up and thus become useless.
Eine Stromversorgungsvorrichtung 106, vorzugsweise Notstromversorgungsvor richtung mit einem als Akku ausgebildeten elektrischen Energiespeicher, kann ebenfalls vorgesehen sein. Mit der Notstromversorgungsvorrichtung kann die Funk tion der Ausgangskontrollvorrichtung auch bei Stromausfall für eine ausreichende Zeitspanne sichergestellt werden. Alternativ zu der im Gehäuse integrierten Strom versorgungsvorrichtung 106 kann auch eine zentrale Stromversorgungsvorrichtung, z. B. in einer Leitzentrale, vorgesehen sein.A power supply device 106 , preferably emergency power supply device with an electrical energy storage designed as a battery, can also be provided. With the emergency power supply device, the function of the output control device can be ensured for a sufficient period of time even in the event of a power failure. As an alternative to the power supply device 106 integrated in the housing, a central power supply device, for. B. in a control center.
Eine Videokamera, vorzugsweise Platinenkamera bzw. CCD-Kamera, kann eben falls vorgesehen sein. Die Videokamera kann mit einer Leitstelle verbunden sein und/oder einen Bildspeicher aufweisen. Die Videokamera ist vorzugsweise so aus gebildet, dass ein unberechtigter Benutzer sich z. B. bei einer Leitstelle melden kann. Von der Leitstelle aus kann der Notausgang dann freigegeben werden. Im Alarmfall kann die Bildaufnahme eines unberechtigten Benutzers im Bildspeicher aufgezeichnet werden. Die Videokamera ist vorzugsweise so angeordnet, dass sie außerhalb des Gehäuses 6 nicht sichtbar ist. Dafür kann das Gehäuse eine Blende aufweisen, welche zumindest im Bereich der Videokamera nur in einer Richtung durchsichtig ist.A video camera, preferably a board camera or a CCD camera, can also be provided if required. The video camera can be connected to a control center and / or have an image memory. The video camera is preferably formed such that an unauthorized user z. B. can report to a control center. The emergency exit can then be released from the control center. In the event of an alarm, the image recording of an unauthorized user can be recorded in the image memory. The video camera is preferably arranged such that it is not visible outside the housing 6 . For this purpose, the housing can have an aperture which is transparent in only one direction, at least in the area of the video camera.
Ferner kann eine Gegensprechvorrichtung in Verbindung mit der Videokamera vor gesehen sein. Die Gegensprechvorrichtung kann jedoch auch als eigenständige Komponente ohne Videokamera eingesetzt werden. Die Gegensprechvorrichtung ist zur Kommunikation zwischen einer Leitstelle und einem Benutzer des Notaus ganges ausgebildet. Über die Gegensprechvorrichtung kann sich eine Leitstelle bei Bedarf mit einem Benutzer des Notausgangs in Verbindung setzen, oder umge kehrt.Furthermore, an intercom device can be connected to the video camera be seen. However, the intercom can also stand alone Components can be used without a video camera. The intercom is for communication between a control center and a user of the emergency stop ganges trained. A control center can use the intercom Get in touch with a user of the emergency exit, or vice versa returns.
In einer gegen Fig. 1 abgewandelten Ausführung ist eine Sensorvorrichtung alter nativ oder ergänzend zu der Verriegelungsvorrichtung 115 vorgesehen. Die Sen sorvorrichtung ist vorzugsweise im Bereich der Türklinke 3 angeordnet. Die Sen sorvorrichtung ist zur Überwachung eines Öffnungsversuchs der Tür, vorzugsweise einer Betätigung oder Annäherung an die Türklinke bzw. das Türbetätigungsele ment, ausgebildet. Dadurch wird ein Öffnungsversuch schon vor dem Öffnen der Tür erkannt. Hierfür weist die Sensorvorrichtung einen Ultraschallsensor und/oder einen Infrarotsensor und/oder einen Radarsensor und/oder eine Lichtschranke auf. Der Detektionsbereich der Sensorvorrichtung ist vorzugsweise justierbar und auf den Bereich des Türbetätigungselements beschränkt. Bei einem erkannten Öff nungsversuch wird ein akustischer und/oder optischer Voralarm generiert. Mit dem Voralarm wird einem unberechtigten Benutzer signalisiert, dass er beim Öffnen der Tür einen Hauptalarm auslösen wird.In a variant modified from FIG. 1, a sensor device is provided alternatively or in addition to the locking device 115 . The sensor device is preferably arranged in the region of the door handle 3 . The sensor device is designed to monitor an attempt to open the door, preferably an actuation or approach to the door handle or the door actuating element. As a result, an attempt to open is recognized even before the door is opened. For this purpose, the sensor device has an ultrasonic sensor and / or an infrared sensor and / or a radar sensor and / or a light barrier. The detection area of the sensor device is preferably adjustable and limited to the area of the door operating element. If an opening attempt is detected, an acoustic and / or visual pre-alarm is generated. The pre-alarm signals to an unauthorized user that he will trigger a main alarm when the door is opened.
Alternativ kann die Videokamera auch als Teil einer Sensorvorrichtung ausgebildet sein. In diesem Fall wirkt die Videokamera mit einem Videosensor zusammen, um einen Öffnungsversuch zu erkennen. Der Videosensor kann in das Gehäuse 6 in tegriert oder entfernt von dem Gehäuse 6 z. B. in einer Leitzentrale angeordnet sein. Alternatively, the video camera can also be designed as part of a sensor device. In this case, the video camera interacts with a video sensor to detect an attempt to open it. The video sensor can be integrated into the housing 6 or removed from the housing 6, for. B. be arranged in a control center.
Es sind auch Anwendungen denkbar, bei denen ein Türschließer vorgesehen ist. Der Türschließer hält den Türflügel im Normalfall in Schließstellung. Der Türschlie ßer kann mit seinem Türschließergehäuse optisch vorteilhaft in das Gehäuse 6 der Ausgangskontrollvorrichtung integriert und im Falle eines Gleitschienentürschlie ßers die Gleitschiene an dem Türflügel 24 angebracht sein. Alternativ dazu kann die Gleitschiene in das Gehäuse 6 integriert und das Türschließergehäuse an dem Türflügel 24 angebracht sein.Applications are also conceivable in which a door closer is provided. The door closer normally holds the door leaf in the closed position. The door closer can be optically integrated into the housing 6 of the exit control device with its door closer housing and, in the case of a slide rail door closer, the slide rail can be attached to the door leaf 24 . Alternatively, the slide rail can be integrated into the housing 6 and the door closer housing can be attached to the door leaf 24 .
Fig. 2 zeigt eine Übersicht mehrerer im Bereich der Tür angeordneter Ausgangs kontrollvorrichtungen 1. Fig. 2 shows an overview of several output control devices 1 arranged in the region of the door.
Die Ausgangskontrollvorrichtungen 1 sind untereinander und mit einer Leitzentrale 4 über eine Buseinrichtung 5 verbunden. Die Buseinrichtung 5 wirkt vorzugsweise mit der in Fig. 1 dargestellten elektrischen Steuerungsvorrichtung 105 der Aus gangskontrollvorrichtungen 1 zusammen. Bei der Buseinrichtung 5 kann es sich um ein drahtgebundenes Bussystem, vorzugsweise Gebäudeleitbus, oder um ein drahtloses Bussystem, vorzugsweise Hochfrequenz-Bussystem oder optisches Bussystem, handeln.The output control devices 1 are connected to one another and to a control center 4 via a bus device 5 . The bus device 5 preferably interacts with the electrical control device 105 of the output control devices 1 shown in FIG. 1. The bus device 5 can be a wired bus system, preferably a building management bus, or a wireless bus system, preferably a high-frequency bus system or an optical bus system.
Fig. 3 zeigt ein ablängbares U-Profilgehäuses 6 mit einer oberen Endabschluss kappe 61 und einer unteren Endabschlusskappe 62. Das Gehäuse weist eine, vor zugsweise ablängbare, rückseitige Grundplatte 63, einen U-Profilkörper 6 und eine durchgehende frontseitige Blende 64 auf. Fig. 3 shows a cut-to-length U-profile housing 6 with an upper end cap 61 and a lower end cap 62nd The housing has a front base plate 63 , which can preferably be cut to length, a U-profile body 6 and a continuous front panel 64 .
Über die untere Endabschlusskappe 62 kann das Gehäuse an einer Ständerein richtung und/oder am Boden eines Gebäudes befestigt werden. Für die Befestigung von Komponenten weist die Grundplatte 63 eine Befestigungsvorrichtung 7 auf.About the lower end cap 62 , the housing can be attached to a Ständerein direction and / or on the floor of a building. The base plate 63 has a fastening device 7 for fastening components.
Die Befestigungsvorrichtung 7 weist fünf parallel nebeneinanderliegende elektri sche Leiterbahnen auf, die als Bus- und/oder Stromschieneneinrichtung 71 zum elektrischen Anschluss von Komponenten ausgebildet ist. Gleichzeitig mit der me chanischen Befestigung der Komponenten an der Befestigungsvorrichtung 7 erfolgt deren elektrischer Anschluss an als Bus- und/oder Stromschieneneinrichtung 71. In einer abgewandelten Ausführung kann das Profilgehäuse auch als trapezförmiges Profilgehäuse ausgebildet sein.The fastening device 7 has five parallel electrical conductor tracks, which is designed as a bus and / or busbar device 71 for the electrical connection of components. Simultaneously with the mechanical fastening of the components to the fastening device 7 , their electrical connection to the bus and / or busbar device 71 takes place . In a modified version, the profile housing can also be designed as a trapezoidal profile housing.
Wie Fig. 4 zeigt, weist das Gehäuse im zusammengesetzten Zustand die Grund platte 63 als rückseitige Grundplatte und den U-Profilkörper 6 als an der Grund platte gehaltertes U-förmiges Gehäuse 6 auf. Außerdem weist die Grundplatte 6 an der Gehäuseinnenseite die Befestigungsvorrichtung 7 auf, welche als Hutschiene ausgebildet ist, die an ihrer der Gehäuseinnenseite zugewandten Grundplatte die Bus- und/oder Stromschieneneinrichtung 71 trägt.As shown in FIG. 4, the housing in the assembled state has the base plate 63 as the rear base plate and the U-profile body 6 as the U-shaped housing 6 held on the base plate. In addition, the base plate 6 on the inside of the housing has the fastening device 7 , which is designed as a top-hat rail which carries the bus and / or busbar device 71 on its base plate facing the inside of the housing.
An der Hutschiene 7 wird ein Komponententräger 72 befestigt. Der Komponenten träger 72 weist eine mit der Hutschiene 7 zusammenwirkende Rastvorrichtung 72, 73 auf, welche alternativ auch als Klemmvorrichtung und/oder Schraubvorrichtung ausgebildet sein kann. Der Komponententräger 72 ist an der Befestigungsvorrich tung, d. h. an der Hutschiene 7 in axial wählbarer Position fixierbar. Er kann dabei verschiebbar und/oder lösbar gehaltert sein. Zum elektrischen Anschluss der Kom ponenten weist der Komponententräger 72 auf der der Befestigungsvorrichtung zugewandten Seite federnde Kontakte und/oder Steckverbinder 71a auf, die mit der Bus- und/oder Stromschieneneinrichtung 71 unter Ausbildung einer elektrischen Verbindung zusammenwirken.A component carrier 72 is attached to the top-hat rail 7 . The component carrier 72 has a locking device 72 , 73 which interacts with the top-hat rail 7 , which can alternatively also be designed as a clamping device and / or screwing device. The component carrier 72 is on the Befestigungsvorrich device, ie fixable on the DIN rail 7 in an axially selectable position. It can be slidably and / or releasably supported. For the electrical connection of the components, the component carrier 72 has, on the side facing the fastening device, resilient contacts and / or plug connectors 71 a which cooperate with the bus and / or busbar device 71 to form an electrical connection.
Auf der der Befestigungsvorrichtung abgewandten Seite haltert der Komponenten träger 72 eine oder mehrere in Fig. 4 nicht dargestellte Komponenten. Der Kom ponententräger 72 kann an der Befestigungsvorrichtung 7 axial verschoben und/oder an beliebiger axialer Position angebracht und fixiert werden. Automatisch mit der mechanischen Fixierung des Komponententrägers 72 werden über die Bus- und/oder Stromschieneneinrichtung 71 und die Kontakte und/oder Steckverbinder 71a die nötigen elektrischen Verbindungen zum Anschluss der Komponenten ge schaffen. An dem Komponententräger 72 können verschiedene Komponenten ein zeln oder in Baugruppen an der Befestigungsvorrichtung variabel plaziert und/oder fixiert werden. D. h. jede Komponente kann ihren separaten Komponententräger 72 aufweisen, oder es können mehrere Komponenten an einem gemeinsamen Kom ponententräger befestigt werden.On the side facing away from the fastening device, the component carrier 72 holds one or more components, not shown in FIG. 4. The component carrier 72 can be axially displaced on the fastening device 7 and / or attached and fixed in any axial position. Automatically with the mechanical fixation of the component carrier 72 via the bus and / or busbar device 71 and the contacts and / or connectors 71 a create the necessary electrical connections for connecting the components ge. Various components can be placed on the component carrier 72 individually or variably placed and / or fixed in assemblies on the fastening device. That is, each component can have its separate component carrier 72 , or multiple components can be attached to a common component carrier.
Bei einem abgewandelten Ausführungsbeispiel ist die Ausgestaltung von Kompo nenten so vorgesehen, dass sie direkt, d. h. ohne zwischenliegenden Komponen tenträger 72, an der Befestigungsvorrichtung angebracht werden können, indem die Komponenten z. B. einen integrierten Komponententräger aufweisen.In a modified embodiment, the design of components is provided so that they can be attached directly to the fastening device, ie without intermediate component carriers 72 , by the components, for. B. have an integrated component carrier.
Die elektrische Steuerungsvorrichtung kann so ausgebildet sein, dass die Kompo nenten beim Anbringen an die Befestigungsvorrichtung automatisch erkannt und adressiert werden.The electrical control device can be designed such that the compo automatically recognized when attached to the fastening device and can be addressed.
In einer gegenüber Fig. 4 abgewandelten Ausführung kann die Befestigungsvor richtung 7 auch ohne Bus- und/oder Stromschieneneinrichtung 71 vorgesehen sein. In diesem Fall kann die elektrische Verbindung der Komponenten durch Verdrahten der Komponenten und/oder durch separate Steckverbinder erfolgen.In a variant compared to FIG. 4, the fastening device 7 can also be provided without a bus and / or busbar device 71 . In this case, the electrical connection of the components can be made by wiring the components and / or by separate plug connectors.
Die Frontseite des Profilgehäuses 6 kann eine Blende 64 aufweisen, welche einen Durchbruch oder mehrere Durchbrüche zum Durchgriff der Komponenten aufweist. Zur Befestigung der Blende 64 an dem Gehäuse 6 kann eine Klipsverbindung vor gesehen sein, die im Bereich der frontseitigen Längskanten des Gehäuses ange ordnet sein kann und mit den Längsseiten der Blende 64 zusammenwirkt.The front side of the profile housing 6 can have an aperture 64 which has one opening or several openings for the components to pass through. To attach the panel 64 to the housing 6 , a clip connection can be seen before, which can be arranged in the region of the front longitudinal edges of the housing and cooperates with the long sides of the panel 64 .
Fig. 5 zeigt ein Ausführungsbeispiel eines modular zusammensetzbaren Profilge häuses 6 der Ausgangskontrollvorrichtung 1. Das Profilgehäuse weist mehrere se parate modulare Gehäuseteile 6a mit identischem U-förmigem Querschnitt auf. Bei abgewandelten Ausführungen ist auch eine andere Querschnittsform, wie z. B. tra pezförmiger oder halbkreisförmiger Querschnitt vorgesehen. Die einzelnen Gehäu seteile 6a werden in axialer Richtung zu dem länglichen Gehäuse 6 zusammenge fügt. Durch entsprechend ausgebildete Module, z. B. Winkelmodule, können auch winklig aneinander anschließende Gehäuse ausgebildet werden. Fig. 5 shows an embodiment of a modular composite housing 6 of the output control device 1st The profile housing has several separate modular housing parts 6 a with an identical U-shaped cross section. In modified versions, another cross-sectional shape, such as. B. tra peziform or semicircular cross section provided. The individual hous seteile 6 a are added together in the axial direction to the elongated housing 6 . Through appropriately trained modules, e.g. B. angle modules can also be formed angularly adjacent housing.
Eine Komponente oder mehrere Komponenten ist bzw. sind jeweils in einem sepa raten Gehäuseteil 6a angeordnet. Daneben sind auch Gehäuseteile 6a ohne Kom ponenten vorgesehen, welche als Füllstücke bzw. Abstandshalter ausgebildet sind. Zur winkeligen Anordnung der Gehäuseteile 6a sind nicht dargestellte Endab schnitte und/oder Winkelabschnitte vorgesehen.One or more components is or are each arranged in a separate housing part 6 a. In addition, housing parts 6 a are also provided without components, which are designed as fillers or spacers. For the angular arrangement of the housing parts 6 a not shown Endab sections and / or angular sections are provided.
Die Gehäuseteile 6a weisen einen mechanischen Steckverbinder 82 und einen elektrischen Steckverbinder 81 auf. Der elektrische Steckverbinder 81 wirkt beim Zusammenschieben der Gehäuseteile 6a mit einer nicht dargestellten Buchse zum Herstellen einer elektrischen Verbindung zusammen.The housing parts 6 a have a mechanical connector 82 and an electrical connector 81 . The electrical connector 81 interacts when the housing parts 6 a are pushed together with a socket (not shown) for establishing an electrical connection.
Der mechanische Steckverbinder 82 besteht aus komplementär ineinandergreifen den Randabschnitten der Gehäuseteile 6a. Die im Querschnitt U-förmigen Gehäu seteile 6a weisen jeweils an ihrer Oberseite einen abgestuften Randabschnitt 82 auf. Der Randabschnitt ist im Querschnitt ebenfalls U-förmig, jedoch kleiner als der U-Querschnitt des Gehäuseteils.The mechanical connector 82 consists of complementary interlocking the edge portions of the housing parts 6 a. The cross-sectionally U-shaped housing seteile 6 a each have a stepped edge section 82 on their upper side. The edge section is also U-shaped in cross section, but smaller than the U cross section of the housing part.
Die Gehäuseteile 6a werden zum Gehäuse 6 zusammengebaut, indem aufeinan derfolgende Gehäuseteile 6a so zusammengesteckt werden, dass der abgestufte obere Randabschnitt des unteren Gehäuseteils 6a in den nicht abgestuften unteren Randabschnitt des oberen Gehäuseteils hineingesteckt wird. Es entsteht damit an der Außenseite des Gehäuses 6 eine gemeinsame fluchtende Außenfläche. Zur Fixierung der zusammengesetzten Gehäuseteile kann die Elastizität des Profilma terials insbesondere bei Kunststoffmaterial dienen. Zur Fixierung der Gehäuseteile können auch Befestigungsmittel, wie Schraub- oder Rastverbindungen, dort vorge sehen sein.The housing parts 6 a are assembled to form the housing 6 by plugging together on the following housing parts 6 a so that the stepped upper edge section of the lower housing part 6 a is inserted into the non-stepped lower edge section of the upper housing part. This creates a common aligned outer surface on the outside of the housing 6 . To fix the assembled housing parts, the elasticity of the Profilma material can be used in particular with plastic material. To fix the housing parts, fasteners, such as screw or snap connections, can be seen there easily.
Jedes Gehäuseteil 6a weist eine separat ausgebildete rückseitige Platte auf. Beim Zusammenfügen der Gehäuseteile 6a bilden diese eine fluchtende Rückseite. An der dem Gehäuseinneren zugewandten Seite der Platte ist die Bus- und/oder Stromschieneneinrichtung angeordnet. Each housing part 6 a has a separately formed rear plate. When the housing parts 6 a are joined together, they form an aligned rear side. The bus and / or busbar device is arranged on the side of the plate facing the interior of the housing.
In den Gehäuseteilen sind jeweils separat ausgebildete Komponenten aufgenom men. Es können auch in mehreren aneinander anschließenden Gehäuseteilen ge meinsam eine Komponente aufgenommen werden oder es können auch in einzel nen Gehäuseteilen keine Komponenten aufgenommen werden.Components formed separately are accommodated in the housing parts men. It can also ge in several adjacent housing parts a component can be added together or it can also be used individually No housing parts are included.
An der Innenwand des Gehäuseteils 6a oder an der der Innenwand zugewandten Vorderseite der Platte sind die Komponenten befestigbar.The components are fastened to the inner wall of the housing part 6 a, or on the side facing the inner wall face of the plate.
Alle Ausführungsbeispiele sind können so ausgeführt sein, dass sie universell ein setzbar und optisch unauffällig anzubringen sind. So kann z. B. das Gehäuse 6 an die Form und/oder Farbe einer Türzarge und/oder eines Tür- bzw. Fensterrahmens angepasst werden.All of the exemplary embodiments can be designed such that they can be used universally and are optically inconspicuous. So z. B. the housing 6 can be adapted to the shape and / or color of a door frame and / or a door or window frame.
Für alle Ausführungsbeispiele gilt: Die räumliche Anordnung der Komponenten im Gehäuse kann frei gewählt werden. Damit ist es möglich, die Gebäudeausgangs vorrichtung optimal an den jeweiligen Einsatzzweck anzupassen. The following applies to all exemplary embodiments: The spatial arrangement of the components in the Housing can be chosen freely. This makes it possible to exit the building optimally adapt the device to the respective application.
11
Ausgangskontrollvorrichtung
Exit control device
22nd
Tür bzw. Fenster
Door or window
33rd
Türklinke
Doorknob
44th
Leitzentrale
Control center
55
Buseinrichtung
Bus facility
66
Gehäuse
casing
66
a Gehäuseabschnitt
a housing section
77
Befestigungsvorrichtung
Fastening device
2121
Türrahmen bzw. Fensterrahmen
Door frames or window frames
2222
Scharnier bzw. Band
Hinge or band
2323
Scharnier bzw. Band
Hinge or band
2424th
Türflügel
Door leaf
6161
oberer Endabschluss
upper end
6262
unterer Endabschluss
lower end closure
6363
Gehäuseplatte
Housing plate
6464
Blende
cover
6565
Gehäusesockel
Housing base
7171
Buseinrichtung/Stromschiene
Bus device / busbar
7171
a elektrischer Kontakt
a electrical contact
7272
Komponententräger
Component carrier
7373
Rasteinrichtung
Locking device
7474
Rasteinrichtung
Locking device
8181
elektrischer Steckverbinder
electrical connector
8282
mechanischer Steckverbinder
mechanical connector
101101
elektrische Alarmvorrichtung
electric alarm device
102102
Zustandsüberwachungsvorrichtung
Condition monitoring device
103103
Zustandsanzeigevorrichtung
Status indicator
104104
Berechtigtenschaltvorrichtung
Authorized switching device
105105
elektrische Steuerungsvorrichtung
electrical control device
106106
Stromversorgungsvorrichtung bzw.
Notstromversorgungsvorrichtung
Power supply device or emergency power supply device
113113
Drucknottaster
Push button
115115
Verriegelungsvorrichtung
Locking device
Claims (13)
mit einer Tür oder einem Fenster, wobei die Tür bzw. das Fenster jeweils mindestens einen Flügel vorzugsweise Drehflügel aufweist und im Gebäude ausgang angeordnet ist,
mit einer Ausgangskontrollvorrichtung, welche an der Gebäudeinnenseite vor zugsweise im Bereich der Tür bzw. des Fensters angeordnet ist,
wobei die Ausgangskontrollvorrichtung folgende Komponenten aufweist:
eine elektrische Alarmvorrichtung, welche ein akustisches und/oder optisches Alarmanzeigeelement aufweist und zur Anzeige des unberechtigten Öffnens der Tür bzw. des Fensters ausgebildet ist,
eine Zustandsüberwachungsvorrichtung, welche zum Erfassen des Zustandes der Tür bzw. des Fensters, z. B. Schließstellung und/oder Offenstellung und/oder Verriegelt und/oder Entriegelt, ausgebildet ist,
eine Berechtigtenschaltvorrichtung, welche zum Schalten der Alarmvorrich tung ausgebildet ist, vorzugsweise zum Freischalten des berechtigten Öffnens der Tür oder des Fensters und/oder zum Rücksetzen eines anstehenden Alarms,
eine elektrische Steuerungsvorrichtung, vorzugsweise mit Mikroprozessor, zum Steuern und/oder Überwachen der Alarmvorrichtung und/oder der Zu standsüberwachungsvorrichtung und/oder der Berechtigtenschaltvorrichtung,
vorzugsweise eine Zustandsanzeigevorrichtung, welche ein optisches und/oder akustisches Zustandsanzeigeelement aufweist und zur Anzeige von Tür- bzw. Fensterzustand und/oder Betriebszustand und/oder Störung der Ausgangskontrollvorrichtung ausgebildet ist,
dadurch gekennzeichnet,
dass eine oder mehrere der Komponenten in einem Gehäuse (6) angeordnet ist bzw. sind, wobei das Gehäuse (6) freistehend mit Abstand zur Tür- bzw. Fensterebene ortsfest angeordnet ist.1. Building exit device, preferably emergency exit device
with a door or a window, the door or window each having at least one wing, preferably a rotating wing, and being arranged in the building exit,
with an exit control device, which is arranged on the inside of the building, preferably in the area of the door or window,
the output control device having the following components:
an electrical alarm device which has an acoustic and / or optical alarm display element and is designed to indicate the unauthorized opening of the door or the window,
a condition monitoring device, which for detecting the condition of the door or window, for. B. closed position and / or open position and / or locked and / or unlocked, is formed,
an authorized switching device which is designed to switch the alarm device, preferably for enabling the authorized opening of the door or the window and / or for resetting a pending alarm,
an electrical control device, preferably with a microprocessor, for controlling and / or monitoring the alarm device and / or the status monitoring device and / or the authorized switching device,
preferably a status display device which has an optical and / or acoustic status display element and is designed to display the door or window status and / or the operating status and / or fault of the output control device,
characterized by
that one or more of the components is or are arranged in a housing ( 6 ), the housing ( 6 ) being arranged free-standing at a distance from the door or window plane.
Priority Applications (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE19943040A DE19943040A1 (en) | 1999-09-09 | 1999-09-09 | Building exit device has one or more components, e.g. monitor and alarm, mounted in free-standing housing at distance from door or window |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE19943040A DE19943040A1 (en) | 1999-09-09 | 1999-09-09 | Building exit device has one or more components, e.g. monitor and alarm, mounted in free-standing housing at distance from door or window |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE19943040A1 true DE19943040A1 (en) | 2001-03-15 |
Family
ID=7921316
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE19943040A Withdrawn DE19943040A1 (en) | 1999-09-09 | 1999-09-09 | Building exit device has one or more components, e.g. monitor and alarm, mounted in free-standing housing at distance from door or window |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE19943040A1 (en) |
Cited By (9)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE10147253A1 (en) * | 2001-09-25 | 2003-04-17 | Geze Gmbh | Monitoring device for door or window system is in two parts with state detection unit on door or window panel, external central unit, wireless data transmission between them. |
WO2005083647A1 (en) * | 2004-02-27 | 2005-09-09 | Christopher Yardley | Improvements in aircraft doors |
EP1785963A2 (en) | 2005-11-11 | 2007-05-16 | ASSA ABLOY Sicherheitstechnik GmbH | System for scaring away persons tryng to activate a door of an escape route |
DE102006016645A1 (en) * | 2006-04-08 | 2007-10-11 | Assa Abloy Sicherheitstechnik Gmbh | Emergency Terminal with combined display |
WO2009045213A1 (en) * | 2007-10-03 | 2009-04-09 | Larry Golden | Multi sensor detection and lock disabling system |
EP2169154A3 (en) * | 2008-06-24 | 2013-10-09 | GEZE GmbH | Door terminal |
EP3267456A1 (en) * | 2016-07-04 | 2018-01-10 | dormakaba Deutschland GmbH | Release element |
EP3267452B1 (en) * | 2016-07-04 | 2023-12-20 | dormakaba Deutschland GmbH | Safety system |
DE102023003910A1 (en) * | 2023-09-27 | 2025-03-27 | Rolf Maniago | Door guard device for monitoring a manually operated door handle |
Citations (6)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE3834538C1 (en) * | 1988-10-11 | 1989-12-21 | Geiger-Sicherheitssysteme Gmbh Haus Fuer Sicherheit, 7000 Stuttgart, De | Electronic control device on a control board for controlling a magnetic and/or electromechanical locking device for doors |
DE19531323A1 (en) * | 1994-10-15 | 1996-04-18 | Geze Gmbh & Co | Diagnosing and/or monitoring of safety unit for door or window system |
DE19625237A1 (en) * | 1996-06-24 | 1998-01-02 | Geze Gmbh & Co | Safety or monitoring device for door or window on escape route for emergency exit |
DE19631064A1 (en) * | 1996-08-01 | 1998-02-05 | Geze Gmbh & Co | Emergency or safety door monitoring and securing device |
DE19726021A1 (en) * | 1997-06-19 | 1998-12-24 | Geze Gmbh & Co | Hinged door or window operating drive system |
DE19652348C2 (en) * | 1996-12-17 | 1998-12-24 | Dorma Gmbh & Co Kg | Security door terminal with security EMERGENCY OPEN button |
-
1999
- 1999-09-09 DE DE19943040A patent/DE19943040A1/en not_active Withdrawn
Patent Citations (6)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE3834538C1 (en) * | 1988-10-11 | 1989-12-21 | Geiger-Sicherheitssysteme Gmbh Haus Fuer Sicherheit, 7000 Stuttgart, De | Electronic control device on a control board for controlling a magnetic and/or electromechanical locking device for doors |
DE19531323A1 (en) * | 1994-10-15 | 1996-04-18 | Geze Gmbh & Co | Diagnosing and/or monitoring of safety unit for door or window system |
DE19625237A1 (en) * | 1996-06-24 | 1998-01-02 | Geze Gmbh & Co | Safety or monitoring device for door or window on escape route for emergency exit |
DE19631064A1 (en) * | 1996-08-01 | 1998-02-05 | Geze Gmbh & Co | Emergency or safety door monitoring and securing device |
DE19652348C2 (en) * | 1996-12-17 | 1998-12-24 | Dorma Gmbh & Co Kg | Security door terminal with security EMERGENCY OPEN button |
DE19726021A1 (en) * | 1997-06-19 | 1998-12-24 | Geze Gmbh & Co | Hinged door or window operating drive system |
Non-Patent Citations (3)
Title |
---|
Balance zwischen Safety und Security. In: schloss+beschlag-markt, Feb. 1997, S.36-39 * |
Komplexes System Gebäudeleittechnik. In: schloss+beschlag-markt, März 1997, S.62-65 * |
WAIKUSAT,Horst: Fluchttüren überwachen und steuern. In: sicherheits-magazin 8/97, S.4-6 * |
Cited By (17)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE10147253A1 (en) * | 2001-09-25 | 2003-04-17 | Geze Gmbh | Monitoring device for door or window system is in two parts with state detection unit on door or window panel, external central unit, wireless data transmission between them. |
CN100543789C (en) * | 2004-02-27 | 2009-09-23 | 迈克尔·约翰·查尔斯·法默 | Aircraft door and alarm system for aircraft door |
WO2005083647A1 (en) * | 2004-02-27 | 2005-09-09 | Christopher Yardley | Improvements in aircraft doors |
JP2007524546A (en) * | 2004-02-27 | 2007-08-30 | ヤードリー,クリストファー | Aircraft door improvements |
US8121438B2 (en) | 2004-02-27 | 2012-02-21 | Penny & Giles Aerospace Ltd | Aircraft doors |
DE102005053923A1 (en) * | 2005-11-11 | 2007-05-24 | Assa Abloy Sicherheitstechnik Gmbh | Rescue route monitoring system with an escape door |
EP1785963A3 (en) * | 2005-11-11 | 2008-01-23 | Hartmut Heppeler | System for scaring away persons tryng to activate a door of an escape route |
EP1785963A2 (en) | 2005-11-11 | 2007-05-16 | ASSA ABLOY Sicherheitstechnik GmbH | System for scaring away persons tryng to activate a door of an escape route |
DE102006016645A1 (en) * | 2006-04-08 | 2007-10-11 | Assa Abloy Sicherheitstechnik Gmbh | Emergency Terminal with combined display |
WO2009045213A1 (en) * | 2007-10-03 | 2009-04-09 | Larry Golden | Multi sensor detection and lock disabling system |
EP2169154A3 (en) * | 2008-06-24 | 2013-10-09 | GEZE GmbH | Door terminal |
EP3267456A1 (en) * | 2016-07-04 | 2018-01-10 | dormakaba Deutschland GmbH | Release element |
EP3267456B1 (en) | 2016-07-04 | 2022-03-23 | dormakaba Deutschland GmbH | Emergency button |
EP4016572A1 (en) * | 2016-07-04 | 2022-06-22 | dormakaba Deutschland GmbH | Release element |
EP3267452B1 (en) * | 2016-07-04 | 2023-12-20 | dormakaba Deutschland GmbH | Safety system |
EP4016572B1 (en) | 2016-07-04 | 2024-04-17 | dormakaba Deutschland GmbH | Release element |
DE102023003910A1 (en) * | 2023-09-27 | 2025-03-27 | Rolf Maniago | Door guard device for monitoring a manually operated door handle |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE19943041A1 (en) | Building exit device has one or more components, e.g. monitor and alarm, mounted in elongated housing fixed near door/window parallel to horizontal or vertical door/window edge | |
EP3342964B1 (en) | Frame monitoring system for windows or doors and window or door with frame monitoring system | |
DE29904141U1 (en) | Security and monitoring device | |
DE19943040A1 (en) | Building exit device has one or more components, e.g. monitor and alarm, mounted in free-standing housing at distance from door or window | |
DE19909953A1 (en) | Safety and monitoring device for emergency exit door or window has alarm indicator, microprocessor, state indicator and/or locking device fixed to leaf of door or window | |
DE8816609U1 (en) | Infrared signal transmitter | |
DE4232809A1 (en) | Door lock mechanism using spring-loaded bolt pin - assigns electrical signal source to security monitoring circuit operated by bolt pin in locked position | |
EP0642623B1 (en) | Security arrangement for access-closing means | |
DE4423944A1 (en) | Door or window | |
EP1271439B1 (en) | Device for monitoring the closure state of doors and windows | |
DE102016122280A1 (en) | Device for actuating a lock of a window or a door | |
DE202005006796U1 (en) | Olive shaped window/door knob for building, has monitoring and condition-reporting module with acoustic or optical signal transmitter integrated in module housing, and condition display device controlled by evaluation unit | |
DE19953765A1 (en) | Security monitoring system for emergency doors has modular components buried in plaster improves appearance | |
DE202006005567U1 (en) | Additional lock for locking doors and windows comprises a base plate with a longitudinal bolt joined to the base plate in a shock-proof manner | |
DE19631064A1 (en) | Emergency or safety door monitoring and securing device | |
DE10202590B4 (en) | Door stop for single-leaf doors | |
EP2377429B1 (en) | Television wall passage | |
EP2437364A2 (en) | Frame profile insert, wing assembly with same and assembly method for same | |
DE102019131859B4 (en) | Method for installing a cell communication system and cell communication system | |
DE10202589A1 (en) | Door opening limiting stop for preventing forced entry has blocking element for limiting opening movement of door with stops for triggering audible warning device | |
DE202012011844U1 (en) | Locking device for a door, a window or the like | |
DE102015006162B4 (en) | Window and door security | |
WO2012139683A1 (en) | Leaf/casement installation | |
EP1580363A2 (en) | Device for securing or surveillance of emergency exits or similar | |
DE102018002442B4 (en) | Profile system with a light source mounting rail |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
OM8 | Search report available as to paragraph 43 lit. 1 sentence 1 patent law | ||
8130 | Withdrawal |