DE19625370C1 - Schleifmaschine zum Schleifen von Stirnzahnrädern - Google Patents
Schleifmaschine zum Schleifen von StirnzahnrädernInfo
- Publication number
- DE19625370C1 DE19625370C1 DE19625370A DE19625370A DE19625370C1 DE 19625370 C1 DE19625370 C1 DE 19625370C1 DE 19625370 A DE19625370 A DE 19625370A DE 19625370 A DE19625370 A DE 19625370A DE 19625370 C1 DE19625370 C1 DE 19625370C1
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- axis
- grinding
- carriage
- carrier
- spindle
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Expired - Lifetime
Links
- 238000006073 displacement reaction Methods 0.000 claims description 2
- 238000000034 method Methods 0.000 description 3
- 241000237858 Gastropoda Species 0.000 description 2
- 230000001360 synchronised effect Effects 0.000 description 2
- 238000010276 construction Methods 0.000 description 1
- 229910003460 diamond Inorganic materials 0.000 description 1
- 239000010432 diamond Substances 0.000 description 1
- 230000002349 favourable effect Effects 0.000 description 1
- 238000005096 rolling process Methods 0.000 description 1
Classifications
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B23—MACHINE TOOLS; METAL-WORKING NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
- B23F—MAKING GEARS OR TOOTHED RACKS
- B23F5/00—Making straight gear teeth involving moving a tool relatively to a workpiece with a rolling-off or an enveloping motion with respect to the gear teeth to be made
- B23F5/02—Making straight gear teeth involving moving a tool relatively to a workpiece with a rolling-off or an enveloping motion with respect to the gear teeth to be made by grinding
- B23F5/04—Making straight gear teeth involving moving a tool relatively to a workpiece with a rolling-off or an enveloping motion with respect to the gear teeth to be made by grinding the tool being a grinding worm
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B23—MACHINE TOOLS; METAL-WORKING NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
- B23F—MAKING GEARS OR TOOTHED RACKS
- B23F23/00—Accessories or equipment combined with or arranged in, or specially designed to form part of, gear-cutting machines
- B23F23/12—Other devices, e.g. tool holders; Checking devices for controlling workpieces in machines for manufacturing gear teeth
- B23F23/1218—Checking devices for controlling workpieces in machines for manufacturing gear teeth
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B23—MACHINE TOOLS; METAL-WORKING NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
- B23F—MAKING GEARS OR TOOTHED RACKS
- B23F23/00—Accessories or equipment combined with or arranged in, or specially designed to form part of, gear-cutting machines
- B23F23/12—Other devices, e.g. tool holders; Checking devices for controlling workpieces in machines for manufacturing gear teeth
- B23F23/1225—Arrangements of abrasive wheel dressing devices on gear-cutting machines
-
- Y—GENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
- Y10—TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC
- Y10T—TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER US CLASSIFICATION
- Y10T409/00—Gear cutting, milling, or planing
- Y10T409/30—Milling
- Y10T409/300056—Thread or helix generating
- Y10T409/300504—Plural cutters or work holders
-
- Y—GENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
- Y10—TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC
- Y10T—TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER US CLASSIFICATION
- Y10T409/00—Gear cutting, milling, or planing
- Y10T409/30—Milling
- Y10T409/300056—Thread or helix generating
- Y10T409/300672—Thread or helix generating with means to rotate work and means to interrelatedly infeed the work relative to the cutter
- Y10T409/300728—Means to infeed the cutter
-
- Y—GENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
- Y10—TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC
- Y10T—TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER US CLASSIFICATION
- Y10T409/00—Gear cutting, milling, or planing
- Y10T409/30—Milling
- Y10T409/306664—Milling including means to infeed rotary cutter toward work
-
- Y—GENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
- Y10—TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC
- Y10T—TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER US CLASSIFICATION
- Y10T409/00—Gear cutting, milling, or planing
- Y10T409/30—Milling
- Y10T409/306664—Milling including means to infeed rotary cutter toward work
- Y10T409/307784—Plural cutters
Landscapes
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Mechanical Engineering (AREA)
- Grinding-Machine Dressing And Accessory Apparatuses (AREA)
- Machine Tool Sensing Apparatuses (AREA)
- Polishing Bodies And Polishing Tools (AREA)
Description
Aus einem Prospekt "Konzept für Verzahnungsschleifen Reishauer
RZ 362" sind Zahnradschleifmaschinen zum kontinuierlichen Wälz
schleifen von Stirnzahnrädern bekannt. Auf einer im wesentli
chen senkrechten, nach beiden Seiten neigbaren Werkstückspindel
wird ein Werkstück aufgespannt. Die Schleifspindel ist horizon
tal und trägt die Schleifschnecke. Die Schleifspindel ist radi
al zustellbar und über eine NC-Steuerung mit der Werkstückspin
del gekoppelt. Zum Abrichten der Schleifschnecke ist auf der
der Werkstückspindel gegenüberliegenden Seite eine Abrichtvor
richtung angeordnet. Das Abrichtwerkzeug, z. B. eine diamant
beschichtete Abrichtscheibe, ist radial zustellbar und parallel
zur Schleifspindelachse synchron mit dem Schleifspindel-Drehwinkel
verfahrbar.
Der vorliegenden Erfindung liegt die Aufgabe zu Grunde, eine
Vorrichtung der eingangs genannten Art derart auszubilden, daß
sie einfacher zu bedienen ist. Diese Aufgabe wird durch die
Merkmalskombination des Anspruchs 1 gelöst.
Nachfolgend wird ein Ausführungsbeispiel der Erfindung anhand
der Zeichnung erläutert. Die einzige Figur zeigt eine perspek
tivische Ansicht einer Schleifvorrichtung.
In einem Ständer 1 ist eine Werkstückspindel 2 um eine vertika
le Achse C drehbar gelagert. Ein Schlitten 3 ist auf Schienen
4 des Ständers 1 horizontal verschiebbar und trägt einen Werk
zeug-Träger 5, der auf dem Schlitten 3 um eine vertikale Achse
C1 schwenkbar ist. Auf dem Träger 5 ist ein Schlitten 6 verti
kal verschiebbar. Der Schlitten 6 trägt ein um ein horizontale
Achse A schwenkbares Linear-Führungselement 7, auf welchem ein
Schlitten 8 senkrecht zur Achse A verschiebbar ist. Der Schlit
ten 8 trägt eine Schleifspindel mit einer aufgespannten
Schleifschnecke 9. Die Schleifspindelachse B ist parallel zur
Verschiebungsrichtung des Schlittens 8. Oberhalb der Spindel 2
ist ein Reitstock 10 in einer Vertikalführung 11 verschiebbar.
Relativ zur Achse C1 diametral gegenüberliegend zur Spindel 2
ist auf dem Ständer 1 ein Abrichtvorrichtung 12 montiert, die
eine relativ zum Ständer 1 ortsfeste, um eine horizontale Achse
drehbare Abrichtspindel 13 umfaßt, auf welcher eine Abricht
scheibe 14 aufgespannt ist.
Sämtliche beweglichen Elemente sind mit entsprechenden Antrie
ben verbunden, welche alle von einer NC-Steuerung gesteuert
sind.
Auf dem Schlitten 6 oder einem zusätzlichen, vertikal ver
schiebbaren Schlitten, kann auf der dem Führungselement 7 ge
genüberliegenden Seite des Trägers 5 ein zusätzliches, um die
Achse A schwenkbares Linear-Fuhrungselement 7′ mit einem weite
ren Schlitten 8′ mit Schleifspindel und aufgespannter Schleif
schnecke 9′ angeordnet sein.
Zum Schleifen wird die Schleifschnecke 9 in Eingriff mit dem
Werkstück-Zahnrad gebracht und während der synchronen Drehung
von Schleifschnecke und Werkstück längs der Achse C verschoben.
Zum Abrichten dreht der Träger 5 um 180° in die Abrichtpositi
on, in welcher die Schleifschnecke profiliert bzw. abgerichtet
wird. Zum Werkzeugwechsel wird der Träger 5 in eine Zwischen
position gedreht. Sind am Träger 5 beidseitig Schlitten 8, 8′
angebracht, so ist der Träger 5 zweckmäßig um 270° schwenkbar,
damit beide Schleifschnecken in einer optimalen Position gewech
selt werden können. Am Träger 5 kann im Winkel gegenüber dem
Schlitten 8 versetzt noch ein Zusatzgerät angebracht sein, z. B.
eine Meßeinrichtung zum Vermessen geschliffener Werkstücke.
Die beschriebene Vorrichtung ist universell zum Schleifen zy
lindrischer aber auch konischer Stirnräder einsetzbar. Mit ihr
können nahezu alle erdenklichen Zahnprofilformen geschliffen
werden, insbesondere auch die in letzter Zeit vermehrt gefor
derten "topologisch modifizierten" Verzahnungen.
Die Bauweise der Vorrichtung erlaubt einen ungehinderten Zugang
zur Werkstückeinspannstelle von zwei leiten her: Vom Bediener
standort aus für manuelles Beladen und Entladen und von der
rechten Seite her für automatische Beschickung. Auch wenn die
Maschine mit einer automatischen Beschickungseinrichtung verse
hen ist, wird die Zugänglichkeit zum Werkstück, z. B. für Ein
richtarbeiten, in keiner Weise behindert.
Mit der vertikalen und ständerfesten Anordnung der Werkstück
achse werden optimale Verhältnisse für die automatische Be
schickung geschaffen. Dies hat weiter den Vorteil, daß die
Werkstückgewichte, die in weiten Grenzen variieren können, di
rekt auf dem Maschinenbett und nicht über Schlitten oder Gewin
despindeln abgestützt sind.
Alle für die Bedienung notwendigen relativen Einstell- und
Fahrbewegungen zwischen Werkzeug und Werkstück werden vom Werk
zeug, d. h. von der Schleifschnecke 9, ausgeführt. Das sind die
Bewegungen der Achsen X, Y, Z, A, B. Das Werkstück selbst führt
also lediglich die Drehbewegung C aus.
Eine Besonderheit der Vorrichtung ist der um die Achse C1
drehbare Werkzeugträger 5. Diese Anordnung bietet gleich mehre
re Vorteile:
- - Der Schleifkopf kann aus der Schleifstellung um die ver tikal stehende C1-Achse um 180° geschwenkt werden in die Profilier- bzw. Abrichtstellung. Damit ist die Zu gänglichkeit zum Abrichtprozeß ungehindert möglich, und die Schleifschnecke wird bezüglich des Schleifkopfs an der selben Stelle profiliert wie auch nachher geschliffen wird. Dies ist aus Genauigkeitsgründen ein Vorteil gegen über der bisher auf solchen Maschinen üblichen Bauart, bei welcher die Profiliervorrichtungen, von der Schleif schnecke aus gesehen, auf der gegenüberliegenden Seite der Schleifstelle angeordnet ist. Die errindungsgemäße Anordnung gewährleistet dem gegenüber eine mindestens teilweise Kompensation von immer vorhandenen, geringen Rundlauffehlern und Restunwuchten der Schleifschnecke durch den Profiliervorgang.
- - Die Profiliervorrichtung befindet sich an einer von der Schleifstelle abgewandten Position. Damit ist sie vor Ver schmutzung mit Schleiföl und Schleifspänen geschützt.
- - Die Profiliervorrichtung ist ständerfest montiert. Sie bewegt sich also nicht währen des Abrichtprozesses. Das erleichtert die Bedienung.
- - Das Profilieren der Schleifschnecke bzw. das Generieren der Schleifschneckesteigung kann mit den Maschinenachsen Y/X/B erfolgen, d. h. es sind in der Grundkonfiguration der Vorrichtung keine separaten Abrichtachsen notwendig.
- - Wird der Werkzeugträger 5 nur um 90° geschwenkt, dann steht der Schleifkopf in einer sehr günstigen Position zum Wechseln der Schleifschnecke, weil er unmittelbar von vorn zugänglich ist.
- - Auf der dem Schleifkopf gegenüberliegenden Seite des Werkzeugträgers 5 läßt sich ein zweiter Schleifkopf mon tieren, z. B. mit einer Schleifschnecke zum Vorschleifen einer Verzahnung oder zum Schleifen einer zweiten Ver zahnung am selben Werkstück (Zahnradblock).
Claims (5)
1. Schleifmaschine zum kontinuierlichen Wälzschleifen von
Stirnzahnrädern, umfassend:
- - eine um eine senkrechte erste Achse (C) in einem Ständer (1) drehbar gelagerte Werkstückspindel (2),
- - einen radial zur ersten Achse (C) auf dem Ständer (1) verschiebbar gelagerten, um eine zur ersten Achse (C) pa rallele zweite Achse (C1) schwenkbaren Träger (5),
- - einem am Träger (5) parallel zur zweiten Achse (C1) verschiebbaren ersten Schlitten (6),
- - ein auf dem ersten Schlitten (6) um eine horizontale dritte Achse (A) schwenkbares Linear- Führungselement (7),
- - einen im Führungselement (7) senkrecht zur dritten Achse (A) verschiebbaren zweiten Schlitten (8), der eine Schleifspindel zum Einspannen einer Schleifschnecke (9) trägt, wobei die Schleifspindelachse (B) parallel zur Verschiebungsrichtung (Y) des zweiten Schlittens (8) ist,
- - eine im Winkel um die zweite Achse (C1) versetzt zur Werkstückspindel (2) angeordnete Abrichteinrichtung (12) zum Abrichten der Schleifschnecke (9), wobei der Träger (5) um die zweite Achse (C1) mindestens in eine Stellung zum Schleifen des Werkstücks und eine Stellung zum Ab richten der Schleifschnecke (9) schwenkbar ist, und
- - eine NC-Steuereinrichtung zur Steuerung der Ver schiebe-, Schwenk- und Drehbewegungen der beweglichen Ma schinenelemente.
2. Maschine nach Anspruch 1, wobei der Träger (5) zusätzlich
in eine dritte Stellung zum Werkzeugwechsel schwenkbar
ist.
3. Maschine nach Anspruch 1 oder 2, wobei die Abrichtein
richtung (12) bezüglich der zweiten Achse (C 1) diametral
gegenüber der Werkstückspindel (2) angeordnet ist.
4. Maschine nach einem der Ansprüchen 1 bis 3, wobei am Li
near- Führungselement (7) oder an einem zweiten, eben
falls auf dem Träger (5) parallel zur zweiten Achse (C1)
verschiebbaren und schwenkbaren zweiten Linear- Führung
selement (7′) auf der dem zweiten Schlitten (8) gegen
überliegende Seite des Trägers (5) ein dritter Schlitten
(8′) mit einer zweiten Schleifspindel zum Einspannen ei
ner zweiten Schleifschnecke (9′) verschiebbar gelagert
ist.
5. Maschine nach einem der Ansprüche 1 bis 4, wobei im Win
kel um die zweite Achse (C1) gegenüber dem zweiten
Schlitten (8) versetzt ein Zusatzgerät am Träger (5) an
geordnet ist, z. B. eine Meßeinrichtung zum Vermessen ge
schliffener Werkstücke.
Priority Applications (4)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE19625370A DE19625370C1 (de) | 1996-06-25 | 1996-06-25 | Schleifmaschine zum Schleifen von Stirnzahnrädern |
IT97TO000473A IT1292332B1 (it) | 1996-06-25 | 1997-05-30 | Rettificatrice per la rettifica di ruote a dentatura frontale. |
JP9158334A JPH1076424A (ja) | 1996-06-25 | 1997-06-16 | 平歯車の連続ローラ研削用研削機 |
US08/882,041 US5857894A (en) | 1996-06-25 | 1997-06-25 | Grinding machine for the grinding of spur or helica gear--wheels |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE19625370A DE19625370C1 (de) | 1996-06-25 | 1996-06-25 | Schleifmaschine zum Schleifen von Stirnzahnrädern |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE19625370C1 true DE19625370C1 (de) | 1997-04-30 |
Family
ID=7797946
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE19625370A Expired - Lifetime DE19625370C1 (de) | 1996-06-25 | 1996-06-25 | Schleifmaschine zum Schleifen von Stirnzahnrädern |
Country Status (4)
Country | Link |
---|---|
US (1) | US5857894A (de) |
JP (1) | JPH1076424A (de) |
DE (1) | DE19625370C1 (de) |
IT (1) | IT1292332B1 (de) |
Cited By (12)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE19901338C1 (de) * | 1999-01-15 | 2000-03-02 | Reishauer Ag | Verfahren zum Profilieren von schnelldrehenden Schleifschnecken sowie Vorrichtung zur Durchführung des Verfahrens |
WO2000035621A1 (en) * | 1998-12-14 | 2000-06-22 | Reishauer Ag | Method and machine for the machining of pre-machined toothed workpieces such as gears |
DE19900011A1 (de) * | 1999-01-02 | 2000-07-13 | Reishauer Ag | Verfahren und Vorrichtung zum Feinbearbeiten von Getriebezahnrädern |
US6234880B1 (en) | 1999-03-11 | 2001-05-22 | Reishauer Ag | Device and method for profiling grinding worms |
DE10132695A1 (de) * | 2001-07-05 | 2003-01-16 | Reishauer Ag | Abrichten von Schleifwerkzeugen zum Verzahnungsschleifen |
DE102006047343B3 (de) * | 2006-10-06 | 2008-06-05 | Niles Werkzeugmaschinen Gmbh | Schleifmaschine |
WO2009010127A1 (de) | 2007-07-17 | 2009-01-22 | Sew-Eurodrive Gmbh & Co. Kg | Getriebe-baureihe und verfahren zur herstellung von getrieben |
DE102011103216A1 (de) * | 2011-06-01 | 2012-12-06 | Liebherr-Verzahntechnik Gmbh | Verfahren zum Abrichten eines Werkzeugs |
CN103079763A (zh) * | 2010-09-07 | 2013-05-01 | 三菱重工业株式会社 | 齿轮磨床 |
EP2774709A3 (de) * | 2013-03-05 | 2015-08-19 | LIEBHERR-VERZAHNTECHNIK GmbH | Bearbeitungsverfahren zum Hartfeinbearbeiten von geräuschoptimierten Verzahnungen auf einer Verzahnmaschine |
WO2018210607A1 (de) | 2017-05-19 | 2018-11-22 | Reishauer Ag | Messung von kenngrössen eines feinbearbeitungswerkzeugs |
CN109176268A (zh) * | 2018-09-30 | 2019-01-11 | 浙江金旗智能科技有限公司 | 一种鞋子制作用鞋底旋转式打磨设备 |
Families Citing this family (23)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
JP3132468B2 (ja) * | 1998-05-20 | 2001-02-05 | 日本電気株式会社 | 半導体ウェハ研磨装置及びその研磨方法 |
US6120355A (en) | 1998-09-03 | 2000-09-19 | The Gleason Works | Method and apparatus for lapping gears |
US6375556B1 (en) * | 1998-09-08 | 2002-04-23 | Fritz L. Wenger | Grinding apparatus for grinding workpieces |
US6390894B1 (en) * | 1998-12-21 | 2002-05-21 | Derlan Aerospace Canada | Face gear manufacturing method and apparatus |
DE10054795A1 (de) | 2000-11-04 | 2002-06-13 | Reishauer Ag | Verzahnungsbearbeitung doppelseitig verzahnter Kronenräder |
DE10358323B4 (de) * | 2003-12-12 | 2007-08-16 | Vollmer Werke Maschinenfabrik Gmbh | Maschine zum Bearbeiten von mit Schneidzähnen versehenen langgestreckten Werkstücken, insbesondere zum Schleifen von Bandsägeblättern |
JP4202306B2 (ja) * | 2004-07-29 | 2008-12-24 | 三菱重工業株式会社 | 歯車研削盤 |
US7527548B2 (en) * | 2005-03-10 | 2009-05-05 | Sikorsky Aircraft Corporation | System and method for precision machining of high hardness gear teeth and splines |
US8277285B2 (en) * | 2006-05-24 | 2012-10-02 | The Gleason Works | Method of maintaining a constant grinding process |
EP2161092B1 (de) * | 2008-09-04 | 2012-04-18 | GLEASON-PFAUTER, Maschinenfabrik GmbH | Verzahnungsschleifmaschine und Verfahren zum Abrichten eines Schleifwerkzeuges |
EP2689889B1 (de) * | 2011-03-24 | 2015-07-22 | Murata Machinery, Ltd. | Maschinenwerkzeugsystem |
CN102407389A (zh) * | 2011-10-10 | 2012-04-11 | 唐进元 | 一种面齿轮数控磨齿机床 |
CN102632442A (zh) * | 2012-04-18 | 2012-08-15 | 安徽力成机械装备有限公司 | 数控卧式星形套弧沟道磨床 |
CN102990164B (zh) * | 2012-12-14 | 2014-12-03 | 天津精诚机床股份有限公司 | 一种数控磨齿机 |
JP5536250B1 (ja) * | 2013-03-22 | 2014-07-02 | 三菱重工業株式会社 | 歯車加工装置 |
CN104801783A (zh) * | 2014-01-24 | 2015-07-29 | 陆联精密股份有限公司 | 齿轮研磨设备 |
CN104889502B (zh) * | 2015-05-13 | 2017-07-07 | 秦川机床工具集团股份公司 | 大型磨齿机砂轮架回转装置及其回转控制方法 |
DE102016006070A1 (de) * | 2016-05-19 | 2018-03-22 | Klingelnberg Ag | Schleifmaschine mit einer schwenkbaren werkzeugspindel |
CH714443B1 (de) | 2017-12-15 | 2020-10-15 | Reishauer Ag | Verfahren und Vorrichtung zur Vermessung eines Wälzbearbeitungswerkzeugs. |
CN110253438A (zh) * | 2019-06-25 | 2019-09-20 | 北京工业大学 | 一种数控在线修整砂轮的装置 |
JP2022547970A (ja) | 2019-09-16 | 2022-11-16 | ライシャウァー アーゲー | 歯を機械加工する工作機械、ワークの歯面を機械加工する方法、及びこのタイプの工作機械を使用して歯を機械加工する工具をドレッシングする方法 |
CN112247722B (zh) * | 2020-10-21 | 2021-05-04 | 陆洪胜 | 一种电机配件铝合金压铸件加工系统 |
CH718158A1 (de) | 2020-12-15 | 2022-06-15 | Reishauer Ag | Verfahren zur Bearbeitung eines Werkstücks in einer Verzahnschleifmaschine unter Konditionierung eines superabrasiven Schleifwerkzeuges. |
Family Cites Families (12)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US810903A (en) * | 1904-12-14 | 1906-01-30 | Victor Safe & Lock Co | Grinding-machine. |
US3708920A (en) * | 1970-11-18 | 1973-01-09 | Pettibone Corp | Grinding machine |
DE2320349C3 (de) * | 1973-04-21 | 1978-04-27 | Doll & Co, 8500 Nuernberg | Maschine zum Feinschleifen oder Polieren von Flächen eines Werkstucks |
SU880244A3 (ru) * | 1978-08-18 | 1981-11-07 | Мааг-Цанрэдер Унд-Машинен Аг (Фирма) | Способ шлифовани зубчатых колес и станок дл его осуществлени |
CH639305A5 (de) * | 1979-06-20 | 1983-11-15 | Maag Zahnraeder & Maschinen Ag | Teilwaelzverfahren und vorrichtung zum schleifen von verzahnungen mit evolventenfoermigem zahnflankenprofil. |
IT1218510B (it) * | 1987-09-11 | 1990-04-19 | Cima | Apparecchiatura per la diamantatura in macchina delle mole a vite impiegate in macchine rettificatrici di ingranaggi |
US4953522A (en) * | 1987-11-27 | 1990-09-04 | Schaudt Maschinenbau Gmbh | Method of dressing grinding wheels in grinding machines |
FR2642693B1 (fr) * | 1989-02-08 | 1991-04-19 | Hispano Suiza Sa | Procede d'usinage par rectification comportant des mesures d'une meule de forme et machine le mettant en oeuvre |
DE69200382T2 (de) * | 1991-05-07 | 1995-03-23 | Voumard Machines Co Sa | Numerisch gesteuerte Schleifmaschine. |
US5343626A (en) * | 1993-01-26 | 1994-09-06 | Sumitomo Heavy Industries, Ltd. | Method for measuring gears and system for machining and measuring gears |
DE4329358C1 (de) * | 1993-09-01 | 1994-10-27 | Hurth Maschinen Werkzeuge | Verfahren zum Feinbearbeiten von Zahnrädern mit einem innenverzahnten Werkzeug sowie Verfahren zum Abrichten dieses Werkzeugs und dafür geeignetes Abrichtrad |
US5573449A (en) * | 1994-03-16 | 1996-11-12 | The Gleason Works | Threaded grinding wheel, method of dressing, and grinding a workpiece therewith |
-
1996
- 1996-06-25 DE DE19625370A patent/DE19625370C1/de not_active Expired - Lifetime
-
1997
- 1997-05-30 IT IT97TO000473A patent/IT1292332B1/it active IP Right Grant
- 1997-06-16 JP JP9158334A patent/JPH1076424A/ja active Pending
- 1997-06-25 US US08/882,041 patent/US5857894A/en not_active Expired - Lifetime
Non-Patent Citations (1)
Title |
---|
NICHTS ERMITTELT * |
Cited By (23)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
WO2000035621A1 (en) * | 1998-12-14 | 2000-06-22 | Reishauer Ag | Method and machine for the machining of pre-machined toothed workpieces such as gears |
DE19900011A1 (de) * | 1999-01-02 | 2000-07-13 | Reishauer Ag | Verfahren und Vorrichtung zum Feinbearbeiten von Getriebezahnrädern |
US6805617B2 (en) | 1999-01-02 | 2004-10-19 | Reishauer Ag | Process for the fine machining of the toothed gears of a gearbox |
DE19900011B4 (de) * | 1999-01-02 | 2005-12-15 | Reishauer Ag | Vorrichtung zur gleichzeitigen Verzahnungs- und Bohrungsfeinbearbeitung an Getriebestirnzahnrädern |
DE19901338C1 (de) * | 1999-01-15 | 2000-03-02 | Reishauer Ag | Verfahren zum Profilieren von schnelldrehenden Schleifschnecken sowie Vorrichtung zur Durchführung des Verfahrens |
US6234880B1 (en) | 1999-03-11 | 2001-05-22 | Reishauer Ag | Device and method for profiling grinding worms |
DE19910746B4 (de) * | 1999-03-11 | 2007-02-08 | Reishauer Ag | Vorrichtung und Verfahren zum Profilieren von Schleifschnecken |
DE10132695B4 (de) * | 2001-07-05 | 2009-02-05 | Reishauer Ag | Abrichten von Schleifwerkzeugen zum Verzahnungsschleifen |
DE10132695A1 (de) * | 2001-07-05 | 2003-01-16 | Reishauer Ag | Abrichten von Schleifwerkzeugen zum Verzahnungsschleifen |
US6869342B2 (en) | 2001-07-05 | 2005-03-22 | Reishauer Ag | Dressing of grinding tools for gear grinding |
DE102006047343C5 (de) * | 2006-10-06 | 2013-06-20 | Niles Werkzeugmaschinen Gmbh | Schleifmaschine |
DE102006047343B3 (de) * | 2006-10-06 | 2008-06-05 | Niles Werkzeugmaschinen Gmbh | Schleifmaschine |
DE102007033652A1 (de) * | 2007-07-17 | 2009-01-29 | Sew-Eurodrive Gmbh & Co. Kg | Getriebe-Baureihe und Verfahren zur Herstellung von Getrieben |
WO2009010127A1 (de) | 2007-07-17 | 2009-01-22 | Sew-Eurodrive Gmbh & Co. Kg | Getriebe-baureihe und verfahren zur herstellung von getrieben |
CN103079763A (zh) * | 2010-09-07 | 2013-05-01 | 三菱重工业株式会社 | 齿轮磨床 |
CN103079763B (zh) * | 2010-09-07 | 2015-04-01 | 三菱重工业株式会社 | 齿轮磨床 |
DE102011103216A1 (de) * | 2011-06-01 | 2012-12-06 | Liebherr-Verzahntechnik Gmbh | Verfahren zum Abrichten eines Werkzeugs |
US9266179B2 (en) | 2011-06-01 | 2016-02-23 | Liebherr-Verzahntechnik Gmbh | Method for dressing a tool |
EP2529871A3 (de) * | 2011-06-01 | 2017-01-18 | LIEBHERR-VERZAHNTECHNIK GmbH | Verfahren zum Abrichten eines Werkzeugs |
EP2774709A3 (de) * | 2013-03-05 | 2015-08-19 | LIEBHERR-VERZAHNTECHNIK GmbH | Bearbeitungsverfahren zum Hartfeinbearbeiten von geräuschoptimierten Verzahnungen auf einer Verzahnmaschine |
US9409244B2 (en) | 2013-03-05 | 2016-08-09 | Liebherr-Verzahntechnik Gmbh | Machining method for hard-fine machining of noise-optimized gears on a gear-cutting machine |
WO2018210607A1 (de) | 2017-05-19 | 2018-11-22 | Reishauer Ag | Messung von kenngrössen eines feinbearbeitungswerkzeugs |
CN109176268A (zh) * | 2018-09-30 | 2019-01-11 | 浙江金旗智能科技有限公司 | 一种鞋子制作用鞋底旋转式打磨设备 |
Also Published As
Publication number | Publication date |
---|---|
ITTO970473A0 (de) | 1997-05-30 |
US5857894A (en) | 1999-01-12 |
ITTO970473A1 (it) | 1998-11-30 |
JPH1076424A (ja) | 1998-03-24 |
IT1292332B1 (it) | 1999-01-29 |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE19625370C1 (de) | Schleifmaschine zum Schleifen von Stirnzahnrädern | |
DE102005034882B4 (de) | Verzahnungsschleifmaschine | |
DE69901004T2 (de) | Verfahren und vorrichtung zur bearbeitung von vorbearbeiteten, verzahnten werkstücken wie zahnräder | |
EP2161092B1 (de) | Verzahnungsschleifmaschine und Verfahren zum Abrichten eines Schleifwerkzeuges | |
DE3519402C2 (de) | ||
DE19910746B4 (de) | Vorrichtung und Verfahren zum Profilieren von Schleifschnecken | |
DE102011103216A1 (de) | Verfahren zum Abrichten eines Werkzeugs | |
DE102009048416B3 (de) | Verzahnungsschleifmaschine | |
DE102010019203A1 (de) | Doppelseitenschleifmaschine | |
DE3740199A1 (de) | Verfahren und vorrichtung zum bahngesteuerten abrichten einer schleifscheibe | |
EP0123956A2 (de) | Rundschleifmaschine zum Aussen- und Innenschleifen mit NC-Steuerung | |
DE10132695A1 (de) | Abrichten von Schleifwerkzeugen zum Verzahnungsschleifen | |
DE9300936U1 (de) | Maschine zum Hart-Feinbearbeiten von Stirnradzahnflanken von Zahnrädern | |
EP4058237B1 (de) | Rundschleifmaschine mit abrichteinheit | |
DE192313T1 (de) | Schleifmaschine mit diamanten-abrichtwerkzeug. | |
DE3136396C2 (de) | ||
DE8910726U1 (de) | Maschine zum Feinbearbeiten der Zahnflanken von verzahnten Werkstücken | |
DE3738445C2 (de) | Maschine zum Drehen und Prägepolieren der Achsschenkel von Radsätzen | |
EP1493533B1 (de) | Spitzenlose Rundschleifmaschine | |
CH664921A5 (de) | Einrichtung zum abrichten von doppelkegelschleifkoerpern. | |
DE3933863A1 (de) | Schleifmaschine | |
DE3422213A1 (de) | Flachschleifmaschine | |
DE19648790C2 (de) | Werkzeugschleifmaschine | |
CH655876A5 (de) | Schleif- oder fraesmaschine. | |
DE2452233B2 (de) | Nach Maßgabe eines Informationsträgers steuerbare Profilschleifmaschine |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
8100 | Publication of patent without earlier publication of application | ||
D1 | Grant (no unexamined application published) patent law 81 | ||
8364 | No opposition during term of opposition | ||
R082 | Change of representative |
Representative=s name: GRUENECKER PATENT- UND RECHTSANWAELTE PARTG MB, DE Representative=s name: GRUENECKER, KINKELDEY, STOCKMAIR & SCHWANHAEUS, DE |
|
R082 | Change of representative |
Representative=s name: GRUENECKER PATENT- UND RECHTSANWAELTE PARTG MB, DE Representative=s name: GRUENECKER, KINKELDEY, STOCKMAIR & SCHWANHAEUS, DE |
|
R071 | Expiry of right |