DE19613184A1 - Verfahren zum Erkennen von Betriebsstörungen in einer Kraftstoffeinspritzanlage - Google Patents
Verfahren zum Erkennen von Betriebsstörungen in einer KraftstoffeinspritzanlageInfo
- Publication number
- DE19613184A1 DE19613184A1 DE19613184A DE19613184A DE19613184A1 DE 19613184 A1 DE19613184 A1 DE 19613184A1 DE 19613184 A DE19613184 A DE 19613184A DE 19613184 A DE19613184 A DE 19613184A DE 19613184 A1 DE19613184 A1 DE 19613184A1
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- nozzles
- injection
- pressure
- fuel injection
- high pressure
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Granted
Links
- 238000002347 injection Methods 0.000 title claims description 30
- 239000007924 injection Substances 0.000 title claims description 30
- 239000000446 fuel Substances 0.000 title claims description 22
- 230000007257 malfunction Effects 0.000 title claims description 7
- 238000000034 method Methods 0.000 title claims description 7
- 238000002485 combustion reaction Methods 0.000 claims description 9
- 230000005540 biological transmission Effects 0.000 claims 2
- 108090000623 proteins and genes Proteins 0.000 claims 1
- 230000006378 damage Effects 0.000 description 3
- 230000001360 synchronised effect Effects 0.000 description 3
- 230000009760 functional impairment Effects 0.000 description 2
- 230000001276 controlling effect Effects 0.000 description 1
- 230000007547 defect Effects 0.000 description 1
- 238000011161 development Methods 0.000 description 1
- 230000018109 developmental process Effects 0.000 description 1
- 238000010586 diagram Methods 0.000 description 1
- 238000012423 maintenance Methods 0.000 description 1
- 230000001105 regulatory effect Effects 0.000 description 1
- 239000000126 substance Substances 0.000 description 1
- 210000002105 tongue Anatomy 0.000 description 1
Classifications
-
- F—MECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
- F02—COMBUSTION ENGINES; HOT-GAS OR COMBUSTION-PRODUCT ENGINE PLANTS
- F02D—CONTROLLING COMBUSTION ENGINES
- F02D41/00—Electrical control of supply of combustible mixture or its constituents
- F02D41/30—Controlling fuel injection
- F02D41/38—Controlling fuel injection of the high pressure type
- F02D41/3809—Common rail control systems
-
- F—MECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
- F02—COMBUSTION ENGINES; HOT-GAS OR COMBUSTION-PRODUCT ENGINE PLANTS
- F02D—CONTROLLING COMBUSTION ENGINES
- F02D41/00—Electrical control of supply of combustible mixture or its constituents
- F02D41/22—Safety or indicating devices for abnormal conditions
-
- F—MECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
- F02—COMBUSTION ENGINES; HOT-GAS OR COMBUSTION-PRODUCT ENGINE PLANTS
- F02D—CONTROLLING COMBUSTION ENGINES
- F02D41/00—Electrical control of supply of combustible mixture or its constituents
- F02D41/22—Safety or indicating devices for abnormal conditions
- F02D41/221—Safety or indicating devices for abnormal conditions relating to the failure of actuators or electrically driven elements
-
- F—MECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
- F02—COMBUSTION ENGINES; HOT-GAS OR COMBUSTION-PRODUCT ENGINE PLANTS
- F02M—SUPPLYING COMBUSTION ENGINES IN GENERAL WITH COMBUSTIBLE MIXTURES OR CONSTITUENTS THEREOF
- F02M63/00—Other fuel-injection apparatus having pertinent characteristics not provided for in groups F02M39/00 - F02M57/00 or F02M67/00; Details, component parts, or accessories of fuel-injection apparatus, not provided for in, or of interest apart from, the apparatus of groups F02M39/00 - F02M61/00 or F02M67/00; Combination of fuel pump with other devices, e.g. lubricating oil pump
- F02M63/02—Fuel-injection apparatus having several injectors fed by a common pumping element, or having several pumping elements feeding a common injector; Fuel-injection apparatus having provisions for cutting-out pumps, pumping elements, or injectors; Fuel-injection apparatus having provisions for variably interconnecting pumping elements and injectors alternatively
- F02M63/0205—Fuel-injection apparatus having several injectors fed by a common pumping element, or having several pumping elements feeding a common injector; Fuel-injection apparatus having provisions for cutting-out pumps, pumping elements, or injectors; Fuel-injection apparatus having provisions for variably interconnecting pumping elements and injectors alternatively for cutting-out pumps or injectors in case of abnormal operation of the engine or the injection apparatus, e.g. over-speed, break-down of fuel pumps or injectors ; for cutting-out pumps for stopping the engine
-
- F—MECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
- F02—COMBUSTION ENGINES; HOT-GAS OR COMBUSTION-PRODUCT ENGINE PLANTS
- F02M—SUPPLYING COMBUSTION ENGINES IN GENERAL WITH COMBUSTIBLE MIXTURES OR CONSTITUENTS THEREOF
- F02M63/00—Other fuel-injection apparatus having pertinent characteristics not provided for in groups F02M39/00 - F02M57/00 or F02M67/00; Details, component parts, or accessories of fuel-injection apparatus, not provided for in, or of interest apart from, the apparatus of groups F02M39/00 - F02M61/00 or F02M67/00; Combination of fuel pump with other devices, e.g. lubricating oil pump
- F02M63/02—Fuel-injection apparatus having several injectors fed by a common pumping element, or having several pumping elements feeding a common injector; Fuel-injection apparatus having provisions for cutting-out pumps, pumping elements, or injectors; Fuel-injection apparatus having provisions for variably interconnecting pumping elements and injectors alternatively
- F02M63/0225—Fuel-injection apparatus having a common rail feeding several injectors ; Means for varying pressure in common rails; Pumps feeding common rails
-
- F—MECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
- F02—COMBUSTION ENGINES; HOT-GAS OR COMBUSTION-PRODUCT ENGINE PLANTS
- F02D—CONTROLLING COMBUSTION ENGINES
- F02D41/00—Electrical control of supply of combustible mixture or its constituents
- F02D41/22—Safety or indicating devices for abnormal conditions
- F02D2041/224—Diagnosis of the fuel system
Landscapes
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Chemical & Material Sciences (AREA)
- Combustion & Propulsion (AREA)
- Mechanical Engineering (AREA)
- General Engineering & Computer Science (AREA)
- Fuel-Injection Apparatus (AREA)
- Electrical Control Of Air Or Fuel Supplied To Internal-Combustion Engine (AREA)
Description
Die Erfindung betrifft ein Verfahren zum Erkennen von Betriebsstö
rungen in einer Kraftstoffeinspritzanlage, bei welchem von einer
Hochdruckpumpe Kraftstoff in eine gemeinsame Versorgungsleitung
(Common-Rail) gefördert und Zylindern einer Getriebegänge aufwei
senden Brennkraftmaschine zugeordneten Düsen zur Einspritzung zu
geführt wird.
Ein derartiges Verfahren ist aus der EP 0 501 459 B1 bekannt, bei
dem Betriebsstörungen im Einspritzsystem aufgespürt werden können,
nämlich fehlerhaft arbeitende Hochdruckpumpen.
Das aus den Komponenten, wie Hochdruckpumpe, gemeinsame Versor
gungsleitung, Düse, Rückschlagventil und Einspritzleitungen be
stehende Einspritzsystem wird ständig mit dem hohen Speicherdruck
beaufschlagt. Auftretende Betriebsstörungen, die zum Beispiel aus
Undichtigkeiten dieser Komponenten resultieren, würden einen hohen
Kraftstoffverlust bedeuten. Der Speicherdruck in der Versorgungs
leitung kann nicht mehr aufgebaut werden. Die Folge ist eine feh
lerhafte Einspritzung und somit eine Funktionsbeeinträchtigung der
Brennkraftmaschine. Bei nicht frühzeitigem Erkennen dieser Be
triebsstörung besteht die Gefahr, daß das Gesamtsystem ausfällt.
Weitere Betriebsstörungen können durch fehlerhafte Düsen auf tre
ten, deren Düsennadeln hängen, klemmen und somit nicht einwandfrei
schließen. Die Brennkraftmaschine wäre infolge einer zu großen
Einspritzmenge und eines nicht mehr zu beherrschenden Zündzeit
punktes bei nachfolgenden Verbrennungen extrem gefährdet.
Der Erfindung liegt daher die Aufgabe zugrunde, bei Auftreten ei
ner nicht einwandfrei arbeitenden Düse einfache Maßnahmen vorzuse
hen, die in das Kraftstoffeinspritzsystem derart eingreifen, daß
motorseitige Beschädigungen zu vermeiden sind.
Die Aufgabe wird durch die im Kennzeichen des Patentanspruchs 1
angegebenen Merkmale gelöst.
Durch die erfindungsgemäßen Verfahrensschritte kann im Falle einer
durch den Defekt einer Düse hervorgerufenen Funktionsbeeinträchti
gung des Kraftstoffeinspritzsystems eine extreme Gefährdung der
Brennkraftmaschine bis hin zur Zerstörung verhindert werden. So
bald nämlich während des Fahrbetriebes ein Hängenbleiben bzw.
Klemmen der in Öffnungsstellung befindlichen Düsennadel erkannt
wird, wird der in der gemeinsamen Versorgungsleitung anliegende
hohe Druck durch Unterbrechung der Hochdruckversorgung und gleich
zeitiger Aufrechterhaltung der üblichen Einspritzung an den intak
ten Düsen schnell abgebaut.
Durch Maßnahmen dieser Art kann somit der Zerstörung des Motors
bei Auftreten einer fehlerhaften Düse auf einfache Weise entgegen
gewirkt werden.
In den Unteransprüchen sind noch förderliche Weiterbildungen der
Erfindung angegeben.
Da die in der gemeinsamen Versorgungsleitung gespeicherte Kraft
stoffmenge lediglich ein geringes Vielfaches von den Einspritzmen
gen aller Düsen während eines Zyklusses ist, reichen für den
Druckabbau in der Versorgungsleitung ein oder zwei Zyklen bzw. ein
oder zwei Nockenwellenumdrehungen aus (Anspruch 2).
Um den Druckabbau zu beschleunigen, können mit dem Stillsetzen der
Hochdruckpumpe gleichzeitig die Einspritzmengen für die intakten
Düsen vergrößert werden (Anspruch 3).
Die Erfindung ist in der Zeichnung dargestellt und wird im folgen
den näher erläutert. Es zeigen
Fig. 1 eine Kraftstoffeinspritzanlage mit einer Versorgungs
leitung als Hochdruckspeicher für alle magnetventil
gesteuerten Düsen und
Fig. 2 in grafischer Darstellung den synchronen Verlauf des
Hochdrucks, der Kraftstofförderung und der Kraftstoff
einspritzung bei störungsfreiem Betrieb der Kraftstoff
einspritzanlage und
Fig. 3 in grafischer Darstellung den synchronen Verlauf des
Hochdrucks, der Kraftstofförderung und der Kraftstoff
einspritzung bei Betriebsstörung der Kraftstoffeinspritz
anlage.
Eine für mehrzylindrige Brennkraftmaschinen vorgesehene Kraft
stoffeinspritzanlage gemäß Fig. 1 besteht aus einer bedarfsgeregel
ten Hochdruckpumpe 1, die Kraftstoff in eine für alle magnetven
tilgesteuerten Düsen 2, 3, 4, 5 vorgesehene gemeinsame Versorgungs
leitung 6 fördert, die als Hochdruckspeicher ausgebildet ist.
Die Versorgungsleitung 6 ist mit einem den Ist-Druck messenden
Hochdrucksensor 7 versehen. Bei Abweichungen vom Soll-Druck im je
weiligen Betriebsbereich wird der vorgegebene Hochdruck von einem
elektronischen Steuergerät 8 eingeregelt, und zwar durch Ansteue
rung eines mit der Hochdruckpumpe 1 zusammenwirkenden Druckreglers
9. Das Steuergerät 8 arbeitet betriebsparameterabhängig, nämlich
in Abhängigkeit von Meßgrößen, Brennkraftmaschinen- und Fahrzeug
zuständen.
Der an der Versorgungsleitung 6 angebrachte Hochdrucksensor 7 ist
nicht allein für die Aufrechterhaltung eines bestimmten Druckni
veaus verantwortlich, sondern dient gleichermaßen dazu, fehlerhaft
arbeitende Düsen zu erkennen.
In Fig. 2 ist ein Diagramm mit phasensynchronen Verläufen a, b und
c für den Hochdruck (Raildruck), für die Kraftstofförderung und
für die Kraftstoffeinspritzung gezeigt. Im Verlauf a sind zwischen
dem Einspritzende Ee und dem Förderbeginn Fb drei definierte Druck
meßpunkte P₁, P₂, P₃ vorgesehen, die der Hochdrucksensor 7 auf der
Zeitachse t in t₁, t₂, t₃ erfaßt.
Diese Verläufe ergeben sich bei störungsfrei arbeitenden Düsen.
Sobald eine Betriebsstörung bei einer der drei Düsen 2, 3, 4, 5 auf
tritt, da eine Düsennadel durch Klemmen nicht mehr schließt, er
gibt sich ein abfallender Verlauf a des Hochdrucks, wie er in
Fig. 3 gezeigt ist.
Der Hochdrucksensor 7 erkennt diesen ungewöhnlichen Druckabfall
und zeigt dann diesen Druckabfall als Störung an, wenn die ermit
telten Druckdifferenzen einen vorgegebenen Grenzwert überschrei
ten. Die Hochdruckpumpe 1 wird in diesem Fall stillgesetzt und die
intakten Düsen 2, 3, 4, 5 werden für nachfolgende Kraftstoffeinsprit
zungen weiterhin mit Kraftstoff versorgt, so daß sich einerseits
durch die Unterbrechung der Hochdruckversorgung und andererseits
durch Weitereinspritzen ein relativ rascher Druckabbau in der ge
meinsamen Versorgungsleitung 6 ergibt.
Der Druckabfall kann aber im Bedarfsfall noch dadurch beschleunigt
werden, wenn im Falle des Stillsetzens der Hochdruckpumpe 1
gleichzeitig die Kraftstoffeinspritzmengen für die einwandfrei ar
beitenden Düsen erhöht werden, indem die Magnetventile die Düsen
nadeln länger in Öffnungsstellung halten.
Verfahren dieser Art vermeiden Schadensfälle an der Brennkraftma
schine, die schlimmstenfalls zur völligen Zerstörung dieser Ma
schine führen können.
Claims (3)
1. Verfahren zum Erkennen von Betriebsstörungen in einer Kraft
stoffeinspritzanlage, bei welchem von einer Hochdruckpumpe Kraft
stoff in eine gemeinsame Versorgungsleitung (Common-Rail) geför
dert und magnetventilgesteuerten Düsen zur Einspritzung zugeführt
wird, die Zylindern einer Getriebegänge aufweisenden Brennkraftma
schine zugeordnet sind,
dadurch gekennzeichnet,
daß bei eingelegtem Getriebegang zwischen Einspritzende und För
derbeginn der Hochdruckpumpe (1) die an definierten Druckmeßpunkten
jeweils anliegenden Drücke erfaßt werden und erst ab einer einen
vorgegebenen Grenzwert überschreitenden Druckdifferenz die Hoch
druckversorgung unterbrochen und dennoch an den intakten Düsen
(2, 3, 4, 5) weitereingespritzt wird.
2. Verfahren nach Anspruch 1,
dadurch gekennzeichnet,
daß bei Überschreiten der Druckdifferenz und stillgesetzter Hoch
druckpumpe (1) Weitereinspritzungen der intakten Düsen (2, 3, 4, 5)
während der folgenden ein bis zwei Nockenwellenumdrehungen erfol
gen.
3. Verfahren nach Anspruch 2,
dadurch gekennzeichnet,
daß bei Weitereinspritzungen - unabhängig vom Lastzustand der
Brennkraftmaschine - größere Einspritzmengen eingesteuert werden.
Priority Applications (5)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE19613184A DE19613184C2 (de) | 1996-04-02 | 1996-04-02 | Verfahren zum Erkennen von Betriebsstörungen in einer Kraftstoffeinspritzanlage |
US08/823,381 US5727516A (en) | 1996-04-02 | 1997-03-24 | Method of controlling an internal combustion engine upon detection of a fault inn a fuel injection system |
GB9706087A GB2311817B (en) | 1996-04-02 | 1997-03-24 | Method for detecting operational faults in a fuel injection system |
IT97RM000171A IT1291864B1 (it) | 1996-04-02 | 1997-03-26 | Procedimento per la rivelazione di disturbi di funzionamento in un impianto di iniezione di carburante |
FR9703945A FR2746852B1 (fr) | 1996-04-02 | 1997-04-01 | Procede pour reconnaitre des derangements dans le fonctionnement d'un systeme d'injection de carburant |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE19613184A DE19613184C2 (de) | 1996-04-02 | 1996-04-02 | Verfahren zum Erkennen von Betriebsstörungen in einer Kraftstoffeinspritzanlage |
Publications (2)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE19613184A1 true DE19613184A1 (de) | 1997-10-16 |
DE19613184C2 DE19613184C2 (de) | 1998-01-22 |
Family
ID=7790277
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE19613184A Expired - Fee Related DE19613184C2 (de) | 1996-04-02 | 1996-04-02 | Verfahren zum Erkennen von Betriebsstörungen in einer Kraftstoffeinspritzanlage |
Country Status (5)
Country | Link |
---|---|
US (1) | US5727516A (de) |
DE (1) | DE19613184C2 (de) |
FR (1) | FR2746852B1 (de) |
GB (1) | GB2311817B (de) |
IT (1) | IT1291864B1 (de) |
Cited By (4)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
EP0860600A3 (de) * | 1997-02-21 | 2000-03-29 | Toyota Jidosha Kabushiki Kaisha | Kraftstoffeinspritzsystem für eine Brennkraftmaschine |
EP0974826A3 (de) * | 1998-07-23 | 2001-09-12 | Robert Bosch Gmbh | Verfahren und Vorrichtung zur Erkennung einer Leckage in einem Kraftstoffversorgungssystem einer Brennkraftmaschine |
DE102015205114A1 (de) * | 2015-03-20 | 2016-09-22 | Volkswagen Aktiengesellschaft | Verfahren zur Vermeidung zu hoher Systemdrücke in Common-Rail-Systemen |
DE102006035479B4 (de) | 2005-12-05 | 2018-03-01 | Denso Corporation | Kraftstoffeinspritzsteuerungssystem zur Gewährleistung eines stabilen Druckgleichgewichts in einem Akkumulator |
Families Citing this family (22)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE19651671C2 (de) * | 1996-12-12 | 2001-10-04 | Daimler Chrysler Ag | Steuerung einer Einspritzanlage für eine mehrzylindrige Brennkraftmaschine |
DE19748420A1 (de) * | 1997-11-03 | 1999-05-06 | Bosch Gmbh Robert | Verfahren zum Betrieb einer selbstzündenden, luftverdichtenden Brennkraftmaschine |
US6053147A (en) * | 1998-03-02 | 2000-04-25 | Cummins Engine Company, Inc. | Apparatus and method for diagnosing erratic pressure sensor operation in a fuel system of an internal combustion engine |
JP3233112B2 (ja) * | 1998-10-27 | 2001-11-26 | トヨタ自動車株式会社 | 内燃機関の制御装置 |
US6293251B1 (en) * | 1999-07-20 | 2001-09-25 | Cummins Engine, Inc. | Apparatus and method for diagnosing erratic pressure sensor operation in a fuel system of an internal combustion engine |
DE19951132A1 (de) | 1999-10-23 | 2001-05-10 | Bosch Gmbh Robert | Verfahren zum Ablassen des Kraftstoffdrucks in einem rücklauffreien Kraftstoffversorgungssystem |
JP4241412B2 (ja) * | 2004-02-03 | 2009-03-18 | 株式会社日立製作所 | 運動機構の駆動制御装置 |
TR200702471T1 (tr) | 2004-10-12 | 2007-08-21 | Ford Otomoti̇v Sanayi̇ Anoni̇m Şi̇rketi̇ | Yakıt enjeksiyonunu izleme cihazı ve yöntemi. |
FR2891304B1 (fr) * | 2005-09-23 | 2007-12-21 | Renault Sas | Systeme et procede de regeneration d'un filtre a particules catalytique situe dans la ligne d'echappement d'un moteur diesel |
PT1803917E (pt) * | 2005-12-28 | 2008-10-06 | Magneti Marelli Powertrain Spa | Método de controlo dum sistema de injecção de rampa de alimentação comum para a injecção directa de combustível num motor de combustão interna |
JP4169052B2 (ja) * | 2006-06-29 | 2008-10-22 | トヨタ自動車株式会社 | 内燃機関の燃料供給装置 |
US7610143B1 (en) * | 2008-06-09 | 2009-10-27 | Ford Global Technologies, Llc | Engine autostop and autorestart control |
JP4909973B2 (ja) * | 2008-11-14 | 2012-04-04 | 日立オートモティブシステムズ株式会社 | 内燃機関の制御装置 |
US7980120B2 (en) * | 2008-12-12 | 2011-07-19 | GM Global Technology Operations LLC | Fuel injector diagnostic system and method for direct injection engine |
US7950371B2 (en) * | 2009-04-15 | 2011-05-31 | GM Global Technology Operations LLC | Fuel pump control system and method |
JP5718829B2 (ja) * | 2012-01-13 | 2015-05-13 | トヨタ自動車株式会社 | 燃料供給系の異常判定装置 |
DE102012203097B3 (de) * | 2012-02-29 | 2013-04-11 | Continental Automotive Gmbh | Verfahren und Vorrichtung zum Bestimmen eines Fehlers einer Druckmessung in einem Druckbehälter |
US9394845B2 (en) * | 2013-12-10 | 2016-07-19 | Fca Us Llc | Fuel rail pressure sensor diagnostic techniques |
DE102017206416B3 (de) | 2017-04-13 | 2018-08-02 | Mtu Friedrichshafen Gmbh | Verfahren zum Ermitteln eines dauereinspritzenden Brennraums, Einspritzsystem und Brennkraftmaschine mit einem solchen Einspritzsystem |
JP7119473B2 (ja) * | 2018-03-22 | 2022-08-17 | いすゞ自動車株式会社 | 異常診断装置および異常診断方法 |
DE102018206838B4 (de) * | 2018-05-03 | 2024-06-13 | Vitesco Technologies GmbH | Verfahren und Vorrichtung zur Diagnose eines Hochdrucksensors eines Kraftfahrzeugs |
CN111237072B (zh) * | 2020-03-27 | 2022-08-05 | 潍柴动力股份有限公司 | 一种电控柴油机喷嘴故障识别方法、系统及电子控制单元 |
Citations (4)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US5241933A (en) * | 1992-02-28 | 1993-09-07 | Fuji Jukogyo Kabushiki Kaisha | Abnormality warning system for a direct fuel injection engine |
WO1995006814A1 (en) * | 1993-09-03 | 1995-03-09 | Robert Bosch Gmbh | Method of diagnosing malfunctioning of the high-pressure circuit of internal combustion engine high-pressure injection systems |
DE4335171C1 (de) * | 1993-10-15 | 1995-05-04 | Daimler Benz Ag | Kraftstoffeinspritzanlage für eine mehrzylindrige Dieselbrennkraftmaschine |
EP0501459B1 (de) * | 1991-02-27 | 1995-06-14 | Nippondenso Co., Ltd. | System und Verfahren zur Kraftstoffeinspritzung mit gemeinsamer Brennstoffleitung |
Family Cites Families (9)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE3304335A1 (de) * | 1983-02-09 | 1984-08-09 | Robert Bosch Gmbh, 7000 Stuttgart | Steuereinrichtung zum stillsetzen einer brennkraftmaschine |
US4539959A (en) * | 1984-02-27 | 1985-09-10 | General Motors Corporation | Fuel injection system with fuel flow limiting valve assembly |
DE3720067A1 (de) * | 1986-07-05 | 1988-01-07 | Bosch Gmbh Robert | Kraftstoffeinspritzvorrichtung fuer brennkraftmaschinen |
US5074272A (en) * | 1986-08-13 | 1991-12-24 | Ashland Oil, Inc. | Process and apparatus for reducing port fuel injector deposits |
DE3911508A1 (de) * | 1989-04-08 | 1990-10-11 | Bosch Gmbh Robert | Verfahren zum verringern der kraftstoffzufuhr fuer einen motorzylinder |
JP3345933B2 (ja) * | 1993-01-19 | 2002-11-18 | 株式会社デンソー | 蓄圧式燃料噴射装置 |
DE4306252C1 (de) * | 1993-03-01 | 1994-05-19 | Daimler Benz Ag | Verfahren zum Betreiben einer luftverdichtenden mehrzylindrigen Einspritzbrennkraftmaschine |
JPH07127512A (ja) * | 1993-11-05 | 1995-05-16 | Honda Motor Co Ltd | ディーゼルエンジンの燃料噴射制御装置 |
JP3133586B2 (ja) * | 1993-11-18 | 2001-02-13 | 富士重工業株式会社 | 高圧燃料噴射式エンジンの燃料圧力制御装置 |
-
1996
- 1996-04-02 DE DE19613184A patent/DE19613184C2/de not_active Expired - Fee Related
-
1997
- 1997-03-24 US US08/823,381 patent/US5727516A/en not_active Expired - Fee Related
- 1997-03-24 GB GB9706087A patent/GB2311817B/en not_active Expired - Fee Related
- 1997-03-26 IT IT97RM000171A patent/IT1291864B1/it active IP Right Grant
- 1997-04-01 FR FR9703945A patent/FR2746852B1/fr not_active Expired - Fee Related
Patent Citations (4)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
EP0501459B1 (de) * | 1991-02-27 | 1995-06-14 | Nippondenso Co., Ltd. | System und Verfahren zur Kraftstoffeinspritzung mit gemeinsamer Brennstoffleitung |
US5241933A (en) * | 1992-02-28 | 1993-09-07 | Fuji Jukogyo Kabushiki Kaisha | Abnormality warning system for a direct fuel injection engine |
WO1995006814A1 (en) * | 1993-09-03 | 1995-03-09 | Robert Bosch Gmbh | Method of diagnosing malfunctioning of the high-pressure circuit of internal combustion engine high-pressure injection systems |
DE4335171C1 (de) * | 1993-10-15 | 1995-05-04 | Daimler Benz Ag | Kraftstoffeinspritzanlage für eine mehrzylindrige Dieselbrennkraftmaschine |
Cited By (5)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
EP0860600A3 (de) * | 1997-02-21 | 2000-03-29 | Toyota Jidosha Kabushiki Kaisha | Kraftstoffeinspritzsystem für eine Brennkraftmaschine |
EP0974826A3 (de) * | 1998-07-23 | 2001-09-12 | Robert Bosch Gmbh | Verfahren und Vorrichtung zur Erkennung einer Leckage in einem Kraftstoffversorgungssystem einer Brennkraftmaschine |
DE102006035479B4 (de) | 2005-12-05 | 2018-03-01 | Denso Corporation | Kraftstoffeinspritzsteuerungssystem zur Gewährleistung eines stabilen Druckgleichgewichts in einem Akkumulator |
DE102015205114A1 (de) * | 2015-03-20 | 2016-09-22 | Volkswagen Aktiengesellschaft | Verfahren zur Vermeidung zu hoher Systemdrücke in Common-Rail-Systemen |
DE102015205114B4 (de) | 2015-03-20 | 2022-08-04 | Volkswagen Aktiengesellschaft | Verfahren zur Vermeidung zu hoher Systemdrücke in Common-Rail-Systemen |
Also Published As
Publication number | Publication date |
---|---|
US5727516A (en) | 1998-03-17 |
FR2746852A1 (fr) | 1997-10-03 |
GB2311817B (en) | 1998-02-25 |
FR2746852B1 (fr) | 1998-12-04 |
IT1291864B1 (it) | 1999-01-21 |
ITRM970171A1 (it) | 1998-09-26 |
GB9706087D0 (en) | 1997-05-14 |
DE19613184C2 (de) | 1998-01-22 |
GB2311817A (en) | 1997-10-08 |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE19613184C2 (de) | Verfahren zum Erkennen von Betriebsstörungen in einer Kraftstoffeinspritzanlage | |
DE69906459T2 (de) | Kraftstoffeinspritzvorrichtung der Accumulatorgattung | |
DE19622757B4 (de) | Verfahren und Vorrichtung zur Erkennung einer Leckage in einem Kraftstoffversorgungssystem einer Brennkraftmaschine mit Hochdruckeinspritzung | |
DE4335171C1 (de) | Kraftstoffeinspritzanlage für eine mehrzylindrige Dieselbrennkraftmaschine | |
EP0748930B1 (de) | Verfahren zum Erkennen von Betriebsstörungen in einer Kraftstoffeinspritzanlage einer Brennkraftmaschine | |
DE3126393C2 (de) | ||
DE19941329B4 (de) | Steueranordnung für eine Brennkraftmaschine mit einer Fehlfunktionserfassungsfunktion | |
DE19604552B4 (de) | Verfahren und Vorrichtung zur Steuerung einer Brennkraftmaschine | |
DE102008044050A1 (de) | Verfahren zum Betreiben eines Kraftstoffsystems | |
DE19727794C1 (de) | Verfahren zum Überprüfen einer Kraftstoffversorgung | |
WO2011120848A1 (de) | Verfahren zur erkennung eines fehlverhaltens eines elektronisch geregelten kraftstoffeinspritzsystems eines verbrennungsmotors | |
DE19833086B4 (de) | MaximalwertVerfahren und Vorrichtung zur Erkennung einer Leckage in einem Kraftstoffversorgungssystem einer Brennkraftmaschine | |
EP0764777B1 (de) | Verfahren und Vorrichtung zur Steuerung einer Brennkraftmaschine | |
DE19706694A1 (de) | Steuerung einer Einspritzanlage für eine mehrzylindrige Brennkraftmaschine | |
EP0886056B1 (de) | Verfahren und Vorrichtung zur überwachung eines Kraftstoffzumesssystems | |
DE10354656B4 (de) | Verfahren zum Überwachen eines Einspritzsystems einer Brennkraftmaschine | |
DE10061855A1 (de) | Verfahren, Computerprogramm und Steuer- und/oder Regelgerät zum Betreiben einer Brennkraftmaschine, sowie Brennkraftmaschine | |
DE10144800A1 (de) | Verfahren, Computerprogramm, Steuer- und/oder Regelgerät zum Betreiben einer Brennkraftmaschine, sowie Kraftstoffsystem für eine Brennkraftmaschine | |
DE10036772A1 (de) | Verfahren zum Betreiben eines Kraftstoffzumesssystems einer direkteinspritzenden Brennkraftmaschine | |
EP1776520B1 (de) | Prüfverfahren | |
WO2008003717A1 (de) | Verfahren zum abbau eines raildrucks in einem common-rail einspritzsystem | |
AT515056B1 (de) | Motorsteuergerät | |
WO2021018840A1 (de) | Verfahren zum überwachen eines brennstoffzufuhrsystems einer brennkraftmaschine und brennkraftmaschine zur durchführung eines solchen verfahrens | |
DE102004016724A1 (de) | Verfahren zum Überwachen einer Kraftstoffzuführeinrichtung einer Brennkraftmaschine | |
EP1325222B1 (de) | Verfahren zur diagnose eines ventils in einem kraftstoffversorgungssystem einer brennkraftmaschine |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
OP8 | Request for examination as to paragraph 44 patent law | ||
D2 | Grant after examination | ||
8364 | No opposition during term of opposition | ||
8327 | Change in the person/name/address of the patent owner |
Owner name: DAIMLERCHRYSLER AG, 70567 STUTTGART, DE |
|
8320 | Willingness to grant licences declared (paragraph 23) | ||
8327 | Change in the person/name/address of the patent owner |
Owner name: DAIMLERCHRYSLER AG, 70327 STUTTGART, DE |
|
8327 | Change in the person/name/address of the patent owner |
Owner name: DAIMLER AG, 70327 STUTTGART, DE |
|
8339 | Ceased/non-payment of the annual fee |