DE19543254C1 - Geformtes Sahneersatzmittel und Verfahren zu seiner Herstellung - Google Patents
Geformtes Sahneersatzmittel und Verfahren zu seiner HerstellungInfo
- Publication number
- DE19543254C1 DE19543254C1 DE19543254A DE19543254A DE19543254C1 DE 19543254 C1 DE19543254 C1 DE 19543254C1 DE 19543254 A DE19543254 A DE 19543254A DE 19543254 A DE19543254 A DE 19543254A DE 19543254 C1 DE19543254 C1 DE 19543254C1
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- fat
- cream
- powder
- cream substitute
- mixture
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Expired - Fee Related
Links
- 239000006071 cream Substances 0.000 title claims description 67
- 238000000034 method Methods 0.000 title claims description 10
- 238000004519 manufacturing process Methods 0.000 title claims description 9
- 230000008569 process Effects 0.000 title claims description 5
- 239000000843 powder Substances 0.000 claims description 55
- 239000000203 mixture Substances 0.000 claims description 15
- 239000008187 granular material Substances 0.000 claims description 11
- 108010046377 Whey Proteins Proteins 0.000 claims description 9
- 102000007544 Whey Proteins Human genes 0.000 claims description 9
- 235000021119 whey protein Nutrition 0.000 claims description 9
- 238000001816 cooling Methods 0.000 claims description 6
- IIZPXYDJLKNOIY-JXPKJXOSSA-N 1-palmitoyl-2-arachidonoyl-sn-glycero-3-phosphocholine Chemical compound CCCCCCCCCCCCCCCC(=O)OC[C@H](COP([O-])(=O)OCC[N+](C)(C)C)OC(=O)CCC\C=C/C\C=C/C\C=C/C\C=C/CCCCC IIZPXYDJLKNOIY-JXPKJXOSSA-N 0.000 claims description 5
- 229920002472 Starch Polymers 0.000 claims description 5
- 239000000787 lecithin Substances 0.000 claims description 5
- 235000010445 lecithin Nutrition 0.000 claims description 5
- 229940067606 lecithin Drugs 0.000 claims description 5
- 239000008107 starch Substances 0.000 claims description 5
- 235000019698 starch Nutrition 0.000 claims description 5
- 150000001720 carbohydrates Chemical class 0.000 claims description 4
- 235000014633 carbohydrates Nutrition 0.000 claims description 4
- 239000000463 material Substances 0.000 claims description 4
- 239000011159 matrix material Substances 0.000 claims description 4
- 229920002774 Maltodextrin Polymers 0.000 claims description 3
- 239000005913 Maltodextrin Substances 0.000 claims description 3
- 230000009969 flowable effect Effects 0.000 claims description 3
- 229940035034 maltodextrin Drugs 0.000 claims description 3
- 238000000465 moulding Methods 0.000 claims description 3
- 239000001177 diphosphate Substances 0.000 claims description 2
- GYQBBRRVRKFJRG-UHFFFAOYSA-L disodium pyrophosphate Chemical compound [Na+].[Na+].OP([O-])(=O)OP(O)([O-])=O GYQBBRRVRKFJRG-UHFFFAOYSA-L 0.000 claims description 2
- FQENQNTWSFEDLI-UHFFFAOYSA-J sodium diphosphate Chemical compound [Na+].[Na+].[Na+].[Na+].[O-]P([O-])(=O)OP([O-])([O-])=O FQENQNTWSFEDLI-UHFFFAOYSA-J 0.000 claims description 2
- 235000019818 tetrasodium diphosphate Nutrition 0.000 claims description 2
- XLYOFNOQVPJJNP-UHFFFAOYSA-N water Substances O XLYOFNOQVPJJNP-UHFFFAOYSA-N 0.000 claims description 2
- 239000003925 fat Substances 0.000 description 44
- 235000019197 fats Nutrition 0.000 description 43
- 229940071162 caseinate Drugs 0.000 description 4
- 235000013305 food Nutrition 0.000 description 4
- 230000002378 acidificating effect Effects 0.000 description 3
- 235000014121 butter Nutrition 0.000 description 3
- 230000000694 effects Effects 0.000 description 3
- 239000007788 liquid Substances 0.000 description 3
- 235000011837 pasties Nutrition 0.000 description 3
- 235000019871 vegetable fat Nutrition 0.000 description 3
- 238000010790 dilution Methods 0.000 description 2
- 239000012895 dilution Substances 0.000 description 2
- 238000005189 flocculation Methods 0.000 description 2
- 230000016615 flocculation Effects 0.000 description 2
- 235000004213 low-fat Nutrition 0.000 description 2
- 235000013336 milk Nutrition 0.000 description 2
- 239000008267 milk Substances 0.000 description 2
- 210000004080 milk Anatomy 0.000 description 2
- 239000002245 particle Substances 0.000 description 2
- 238000001694 spray drying Methods 0.000 description 2
- 102000011632 Caseins Human genes 0.000 description 1
- 108010076119 Caseins Proteins 0.000 description 1
- 108010010803 Gelatin Proteins 0.000 description 1
- WQZGKKKJIJFFOK-GASJEMHNSA-N Glucose Natural products OC[C@H]1OC(O)[C@H](O)[C@@H](O)[C@@H]1O WQZGKKKJIJFFOK-GASJEMHNSA-N 0.000 description 1
- 102000014171 Milk Proteins Human genes 0.000 description 1
- 108010011756 Milk Proteins Proteins 0.000 description 1
- 239000002253 acid Substances 0.000 description 1
- 230000008901 benefit Effects 0.000 description 1
- 239000011230 binding agent Substances 0.000 description 1
- 230000008859 change Effects 0.000 description 1
- 239000011248 coating agent Substances 0.000 description 1
- 238000000576 coating method Methods 0.000 description 1
- 239000008162 cooking oil Substances 0.000 description 1
- 238000005520 cutting process Methods 0.000 description 1
- 239000003085 diluting agent Substances 0.000 description 1
- 239000000839 emulsion Substances 0.000 description 1
- 229920000159 gelatin Polymers 0.000 description 1
- 239000008273 gelatin Substances 0.000 description 1
- 235000019322 gelatine Nutrition 0.000 description 1
- 235000011852 gelatine desserts Nutrition 0.000 description 1
- 239000008103 glucose Substances 0.000 description 1
- 230000006872 improvement Effects 0.000 description 1
- 239000004615 ingredient Substances 0.000 description 1
- 239000000314 lubricant Substances 0.000 description 1
- 239000002075 main ingredient Substances 0.000 description 1
- 238000002844 melting Methods 0.000 description 1
- 230000008018 melting Effects 0.000 description 1
- 235000021243 milk fat Nutrition 0.000 description 1
- 235000021239 milk protein Nutrition 0.000 description 1
- 238000002156 mixing Methods 0.000 description 1
- 150000003017 phosphorus Chemical class 0.000 description 1
- 235000018102 proteins Nutrition 0.000 description 1
- 102000004169 proteins and genes Human genes 0.000 description 1
- 108090000623 proteins and genes Proteins 0.000 description 1
- 238000010298 pulverizing process Methods 0.000 description 1
- 238000007670 refining Methods 0.000 description 1
- 235000020183 skimmed milk Nutrition 0.000 description 1
- 229940080237 sodium caseinate Drugs 0.000 description 1
- 239000007787 solid Substances 0.000 description 1
- 239000011343 solid material Substances 0.000 description 1
- 238000007711 solidification Methods 0.000 description 1
- 230000008023 solidification Effects 0.000 description 1
- 239000007921 spray Substances 0.000 description 1
- 238000003756 stirring Methods 0.000 description 1
- 239000000126 substance Substances 0.000 description 1
- 235000013311 vegetables Nutrition 0.000 description 1
- 239000008256 whipped cream Substances 0.000 description 1
- 235000013618 yogurt Nutrition 0.000 description 1
Classifications
-
- A—HUMAN NECESSITIES
- A23—FOODS OR FOODSTUFFS; TREATMENT THEREOF, NOT COVERED BY OTHER CLASSES
- A23C—DAIRY PRODUCTS, e.g. MILK, BUTTER OR CHEESE; MILK OR CHEESE SUBSTITUTES; MAKING OR TREATMENT THEREOF
- A23C13/00—Cream; Cream preparations; Making thereof
- A23C13/12—Cream preparations
- A23C13/14—Cream preparations containing milk products or non-fat milk components
-
- A—HUMAN NECESSITIES
- A23—FOODS OR FOODSTUFFS; TREATMENT THEREOF, NOT COVERED BY OTHER CLASSES
- A23D—EDIBLE OILS OR FATS, e.g. MARGARINES, SHORTENINGS OR COOKING OILS
- A23D9/00—Other edible oils or fats, e.g. shortenings or cooking oils
- A23D9/02—Other edible oils or fats, e.g. shortenings or cooking oils characterised by the production or working-up
- A23D9/04—Working-up
- A23D9/05—Forming free-flowing pieces
-
- A—HUMAN NECESSITIES
- A23—FOODS OR FOODSTUFFS; TREATMENT THEREOF, NOT COVERED BY OTHER CLASSES
- A23L—FOODS, FOODSTUFFS OR NON-ALCOHOLIC BEVERAGES, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; PREPARATION OR TREATMENT THEREOF
- A23L9/00—Puddings; Cream substitutes; Preparation or treatment thereof
- A23L9/20—Cream substitutes
- A23L9/22—Cream substitutes containing non-milk fats but no proteins other than milk proteins
-
- A—HUMAN NECESSITIES
- A23—FOODS OR FOODSTUFFS; TREATMENT THEREOF, NOT COVERED BY OTHER CLASSES
- A23P—SHAPING OR WORKING OF FOODSTUFFS, NOT FULLY COVERED BY A SINGLE OTHER SUBCLASS
- A23P10/00—Shaping or working of foodstuffs characterised by the products
- A23P10/20—Agglomerating; Granulating; Tabletting
- A23P10/25—Agglomeration or granulation by extrusion or by pressing, e.g. through small holes, through sieves or between surfaces
Landscapes
- Chemical & Material Sciences (AREA)
- Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Food Science & Technology (AREA)
- Polymers & Plastics (AREA)
- Oil, Petroleum & Natural Gas (AREA)
- Health & Medical Sciences (AREA)
- Nutrition Science (AREA)
- Grain Derivatives (AREA)
- Dairy Products (AREA)
Description
Die Erfindung betrifft ein geformtes Sahneersatzmittel für
den Zusatz zu heißen Speisen und ein Verfahren zu seiner
Herstellung
Es ist üblich, Sahne zur Verfeinerung von Speisen zuzusetzen,
um deren Geschmack und Cremigkeit zu verbessern. Während eine
gewisse Sämigkeit angestrebt wird, soll eine Erhöhung der
Konsistenz nicht erfolgen. Eine bindende Wirkung wird durch
den Zusatz von Sahne nicht erzielt. Dagegen macht sich der
Zusatz von Sahne in der Farbe durch deren Weißkraft
bemerkbar.
Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, ein bei
Raumtemperatur lagerstabiles, portioniertes Produkt zu
schaffen, welches die Zugabe von Sahne zur Verfeinerung von
heißen Speisen gleichwertig ersetzen kann. Die Funktionen der
Sahne in Bezug auf Weißkraft, Mundgefühl und Geschmack sollen
zumindest erfüllt werden. Dabei muß das Produkt gut
dispergierbar sein und einfach gehandhabt werden können.
Sahnepulver allein, welches kommerziell erhältlich ist, ist
für diesen Zweck nicht geeignet. Es besitzt einen
Trockenmilchgeschmack, und wenn es unter Druck zu Würfeln
geformt wird, läßt es sich nicht mehr gleichmäßig
dispergieren.
Die DE 39 13 125 A1 offenbart ein Verfahren zur Herstellung
eines als Brotaufstrich geeigneten Nahrungsmittels, welches
dadurch gekennzeichnet ist, daß man Quark, Joghurt oder
andere Milcheiweiß in flockiger Form enthaltende Stoffe
entwässert, zu dem erhaltenen entwässerten Produkt ein
Speiseöl zufügt, und dann rührt, bis ein Produkt cremiger bis
fester Konsistenz erhalten ist.
Die EP 129 346 A1 betrifft ein Verfahren zur Herstellung
eines cremigen Nahrungsmittelproduktes auf der Basis von
Molkenprotein.
In der EP 113 535 A1 wird ein Milchfett-enthaltender
gefrorener, geschlagener Überzug beschrieben, der hergestellt
wird durch Zugabe eines kalziumfreien Phosphorsalzes.
Die FR 840 244 betrifft ein Verfahren zur Herstellung eines
komprimierten Körpers aus Magermilchpulver unter Zumischung
von Fetten.
Die GB 2176088 offenbart ein Stärke- oder Glukosefeststoffe
enthaltendes Sahnepulver.
Aus der DE-OS 23 26 114 ist ein pastenförmiges
Trockenrahmprodukt bekannt, welches als Hauptbestandteile
sprühgetrocknetes Butterpulver, Butterfett und/oder tierische
oder pflanzliche Fette, Stärke, Natriumcaseinat und
gegebenenfalls pflanzliche Bindemittel und/oder Gelatine
enthält. Dieses bekannte Produkt enthält 20 bis 40
Gewichtsteile Stärke und ist daher stark bindend und schon
deshalb als Sahneersatz ungeeignet.
Erfindungsgemäß wird die gestellte Aufgabe gelöst durch ein
geformtes Sahneersatzmittel, welches heißen Speisen zugesetzt
werden kann und welches besteht aus 20-60% Sahnepulver und 10-50%
Fettpulver in einer Matrix aus 15-50% reinem Fett (Alle Prozent
angaben sind Gewichtsprozente).
Das erfindungsgemäße Sahneersatzmittel kann in stückiger
Form, beispielsweise in Form von Würfeln, oder in Form eines
Granulats vorliegen.
Sahnepulver ist ein bekanntes und im Handel erhältliches
Produkt. Es wird aus Sahne oder aus einer Mischung von Milch
und Sahne durch Sprühtrocknung hergestellt und enthält mindestens 42% Fett und
höchstens 5% Wasser. Ein Sahnepulver mit einem Fettgehalt von
55% war in Bezug auf Weißkraft und Sämigkeit nicht-optimal.
Ein für die Zwecke der vorliegenden Erfindung bevorzugtes
Sahnepulver enthält mindestens 45%, vorzugsweise mindestens
75% Fett.
Fettpulver ist ebenfalls ein im Handel erhältliches Produkt.
Es wird aus einer homogenisierten Emulsion durch
Sprühtrocknung hergestellt. Zur Pulverisierung dient eine
Basis aus beispielsweise Caseinat oder Molkenprotein. Für die
vorliegende Erfindung bevorzugte Fettpulver enthalten
mindestens 50%, vorzugsweise mindestens 60% Fett. Ein
geeignetes Fettpulver ist beispielsweise ein hochfetthaltiges
Pulver mit 75% Fett auf Basis von Caseinat.
Fettpulver auf Basis von Caseinat haben allerdings den
Nachteil, daß sie gegenüber einem sauren Medium bei pH-Werten
kleiner als 5,5 instabil sind. Das Produkt flockt dann aus.
Dieser Nachteil ist nicht gegeben bei Fettpulvern, bei denen
die Proteinbasis aus Molkenprotein besteht. Diese Fettpulver
sind säurestabil. Solche Fettpulver des Handels besitzen
jedoch bisweilen nur einen geringen Fettgehalt von
beispielsweise nur 15%. Solche Fettpulver sind für die
vorliegende Erfindung weniger geeignet, weil durch den
geringen Fettgehalt die Weißkraft begrenzt ist. Es können
jedoch auch auf Basis von Molkenprotein Fettpulver mit einem
höheren Fettgehalt, nämlich mindestens 50%, vorzugsweise
mindestens 60%, beispielsweise 65% hergestellt werden, die
dann genügend Weißkraft besitzen und für die Zwecke der
vorliegenden Erfindung hervorragend geeignet sind. Mit
solchen Fettpulvern kann ein erfindungsgemäßes
Sahneersatzmittel hergestellt werden, das auch in sehr saurem
Medium nicht ausflockt.
Erfindungsgemäß werden Sahnepulver und Fettpulver in eine
Matrix aus reinem Fett eingearbeitet. Der Fachmann wird keine
Schwierigkeit haben- unter Berücksichtigung der Schmelzpunkte
ein geeignetes Fett für diesen Zweck auszuwählen. Geeignete
Fette sind Butterfett und gehärtete und ungehärtete
Pflanzenfette, beispielsweise Palmfett, welche in Mischung
verwendet werden können.
Bei der Herstellung des erfindungsgemäßen Sahneersatzmittels
in einer stückigen Form mischt man eine Mischung aus
Sahnepulver und Fettpulver in eine geschmolzene Fettmischung
ein, die nach Abkühlen eine extrudierbare Masse ergibt, die durch
übliche Formmaschinen in Einzelportionen geformt werden kann.
Für die Herstellung von kleinen Würfeln wird bevorzugt ein
Ansatz aus 30 bis 55%, insbesondere 30 bis 35%
sprühgetrocknetem Sahnepulver, 10 bis 40%, insbesondere 30
bis 35% sprühgetrocknetem Fettpulver und 20 bis 40%,
insbesondere 30 bis 40% Fettmatrix eingesetzt.
Das erfindungsgemäße Sahneersatzmittel kann in stückige Form
portioniert werden, beispielsweise in Form von kleinen
Würfeln mit einem Gewicht von 5 bis 10 g.
Während der Würfel die geeignete Form ist, um kleine Mengen
Speisen zu verfeinern, ist er im Großküchenbereich weniger
günstig, weil dort dann viele kleine Würfel ausgepackt werden
müßten, während ein sehr großer Würfel mit Hinblick auf
dessen Größe schlechter löslich wäre. Insbesondere für den
Großküchenbereich wird daher ein rieselfähiges Granulat
bevorzugt, welches frei dosierbar ist.
Ein erfindungsgemäßes Sahneersatzmittel in Granulatform kann
hergestellt werden, indem man 20 bis 60% Sahnepulver, 10 bis
40% Fettpulver und 25 bis 50% Fett bei 40 bis 50°C zu einem
fließfähigen Teig mischt und diesen nach Verfestigung durch
Abkühlung beispielsweise auf einer Reibe zerkleinert. Hierbei
entstehen kleine Teilchen, die ein gut rieselfähiges Produkt
ergeben. Das Fett dient beim Granulieren außerdem als
Gleitmittel und verbessert auch die Heißdispergierbarkeit des
Granulates, da es die Fett- und Sahnepulverteilchen umhüllt.
Allerdings sind um zu einem zufriedenstellenden Produkt zu
gelangen mindestens 30% zugesetztes Fett im Rezept notwendig.
Die Heißdispergierbarkeit des Granulats wie auch der Würfel
kann durch Zusatz einer geringen Menge von Lecithin,
beispielsweise 0,2 bis 0,8% Lecithin in Pulverform,
verbessert werden.
Ein Granulat kann aber auch vorteilhaft dadurch hergestellt
werden, daß man 30 bis 60% Sahnepulver, 10 bis 40% Fettpulver
und 15 bis 40% Fett in Flockenform homogen vermischt und die
Mischung mittels einer Granuliermaschine granuliert. Die
Menge an zugesetztem, reinen Fett liegt hier bei 15 bis 40,
vorzugsweise 30 bis 35% und es ist kein Lecithin zur
Verbesserung der Heißdispergierbarkeit notwendig.
Es kann vorteilhaft sein, ein Kohlenhydratmaterial, zum
Beispiel Maltodextrin oder Stärke, in geringer Menge als
Verdünnungsmittel für die fetthaltigen Rezeptbestandteile
zuzusetzen. Das Kohlenhydratmaterial soll dabei keine
bindende, die Konsistenz verändernde Wirkung besitzen und
darf daher nur in geringen Mengen, beispielsweise in einer
Menge von 5 bis 15% eingesetzt werden.
Um einem eventuellen Ausflocken entgegenzuwirken, kann dem
Sahneersatzmittel eine geringe Menge bis maximal 3%,
vorzugsweise 1,5 bis 2%, einer 1 : 1 Mischung von
Tetranatriumdiphosphat und Dinatriumdihydrogendiphosphat
zugesetzt werden. Ein größerer Zusatz kann
geschmacksbeeinträchtigend sein.
Das erfindungsgemäße Sahneersatzmittel besitzt eine
gleichwertige, oft sogar bessere Weißkraft als herkömmliche
flüssige Sahne.
Ein weiterer Vorteil des geformten erfindungsgemäßen
Sahneersatzmittels ist, daß durch seine Zugabe die Speise
keine Verdünnung wie bei Zusatz von flüssiger Sahne erfährt,
so daß der Grundgeschmack besser erhalten bleibt und keine
Konsistenzveränderung eintritt. Das erfindungsgemäße
Sahneersatzmittel bewirkt eine bessere Cremigkeit, hat jedoch
keine bindende Wirkung.
Das erfindungsgemäße Sahneersatzmittel kann bei
Raumtemperatur gut gelagert werden und besitzt, bezogen auf
das Gewicht, eine größere Wirksamkeit als flüssige Sahne. Ein
7 g Würfel des erfindungsgemäßen Sahneersatzmittels
entspricht beispielsweise in seiner Wirkung einer Menge von
mindestens 2 Eßlöffeln (20 g) handelsüblicher
30%-iger Sahne.
Das erfindungsgemäße Sahneersatzmittel kann allerdings nicht
zur Herstellung von Schlagsahne verwendet werden, und da es
sich schlecht in heißem Kaffee löst, ist es auch als
Kaffeesahne wenig geeignet.
32,5 g sprühgetrocknetes Sahnepulver (mit einem Fettgehalt
von 75%) wurden mit 32,5 g sprühgetrocknetem Fettpulver (auf
Basis von Caseinat, mit einem Fettgehalt von 75%) gemischt, und
die Mischung wurde in 35 g erwärmtes Butterfett eingemischt.
Die pastöse Masse wurde extrudiert und auf einer üblichen
Formmaschine zu Würfeln von je 7 g geformt.
Die Wirkung eines solchen Würfels entsprach der einer Menge
von mindestens 2 Eßlöffeln (20 g) 30%-iger Sahne. Zwei
Eßlöffel Sahne sind die Menge, die man in der Küche
üblicherweise für die Verfeinerung von 1/4 l Speisen
verwendet. Die Würfel waren in heißen Speisen gut
dispergierbar und waren einer Zugabe von Sahne in Bezug auf
Weißkraft, Cremigkeit, Mundgefühl und Geschmack gleichwertig,
wobei jedoch die Zugabe der Würfel im Gegensatz zur Zugabe
von Sahne zu keiner Verdünnung der zu verfeinernden Speisen
in Bezug auf Geschmack und Konsistenz führte.
Die Würfel konnten ohne Kühlung im Haushalt gelagert werden.
32,5 g sprühgetrocknetes Sahnepulver (mit einem Fettgehalt
von 75%) wurden mit 32,5 g sprühgetrocknetem Fettpulver (auf
Basis von Molkenprotein mit einem Fettgehalt von 65%)
gemischt-und die Mischung wurde in
35 g einer aufgeschmolzenen Fettmischung aus ungehärteten und
gehärteten Pflanzenfetten eingemischt.
Die pastöse Masse wurde extrudiert und auf einer üblichen
Formmaschine zu Würfeln von 7 g geformt.
Der so hergestellte Würfel konnte auch sauren Speisen ohne
Ausflockung zugesetzt werden.
32,5 g sprühgetrocknetes Sahnepulver (Fettgehalt 75%) wurden
mit 32,5 g sprühgetrocknetem Fettpulver (auf Basis von
Molkenprotein mit einem Fettgehalt von 65%) und 0,5 g
Lecithinpulver (zur Verbesserung der Heißdispergierbarkeit)
gemischt, und die Mischung wurde mit 34,5 g Fettmischung bei
40-50°C zu einem fließfähigen Teig verarbeitet, der nach
Abkühlung mit einer Reibe zerkleinert wurde. Es ergab sich
ein gut rieselfähiges Granulat mit hervorragender
Heißdispergierbarkeit.
40 g sprühgetrocknetes Sahnepulver (Fettgehalt 75%) wurden
mit 30 g sprühgetrocknetem Fettpulver (auf Basis von
Molkenprotein mit einem Fettgehalt von 65%) und 30 g Fett in
Flockenform in einem Standardmischer homogen vermischt. Die
Mischung wurde auf einer Granuliermaschine zu einem
zylindrischen Granulat von kurzer Länge granuliert.
Die Granuliermaschine besaß zwei gegenläufige Walzen, nämlich
eine Druckwalze aus vollem Material und eine gelochte
Hohlwalze, innerhalb der ein Schneidemesser die durchtretende
Masse abkratzte.
Die Heißdispergierbarkeit des Granulats konnte durch Zusatz
von 6 g Maltodextrin zu dem Ansatz noch verbessert werden.
Claims (15)
1. Geformtes Sahneersatzmittel für den Zusatz zu heißen
Speisen, bestehend aus
- a) 20-60% eines sprühgetrockneten handelsüblichen Sahnepulvers, enthaltend mindestens 42% Fett und höchstens 5% Wasser, und
- b) 10-50% eines sprühgetrockneten handelsüblichen Fettpulvers, enthaltend mindestens 50% Fett, in einer Matrix aus
- c) 15-50% reinem Fett.
2. Sahneersatzmittel nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet,
daß ein Sahnepulver eingesetzt wird, welches mindestens 45%
Fett enthält.
3. Sahneersatzmittel nach einem der vorhergehenden Ansprüche,
dadurch gekennzeichnet, daß ein Sahnepulver eingesetzt wird,
welches mindestens 75% Fett enthält.
4. Sahneersatzmittel nach einem der vorhergehenden Ansprüche,
dadurch gekennzeichnet, daß ein Fettpulver auf Basis von
Molkenprotein eingesetzt wird, welches mindestens 50% Fett
enthält.
5. Sahneersatzmittel nach einem der vorhergehenden. Ansprüche,
dadurch gekennzeichnet, daß ein Fettpulver auf Basis von
Molkenprotein eingesetzt wird, welches mindestens 60% Fett
enthält.
6. Sahneersatzmittel nach einem der vorhergehenden Ansprüche,
dadurch gekennzeichnet, daß es bis maximal 3% einer Mischung
aus Tetranatriumdiphosphat und Dinatriumdihydrogendiphosphat
enthält.
7. Sahneersatzmittel nach einem der vorhergehenden Ansprüche,
dadurch gekennzeichnet, daß es in Form eines 5-10-g-Würfels
vorliegt.
8. Sahneersatzmittel nach einem der Ansprüche 1-6, dadurch
gekennzeichnet, daß es in Form eines Granulats vorliegt.
9. Verfahren zur Herstellung eines stückigen
Sahneersatzmittels nach einem der Ansprüche 1-7, dadurch
gekennzeichnet, daß eine Mischung aus a) 20-60% des
Sahnepulvers und b) 10-50% des Fettpulvers in c) 15-50% einer
geschmolzenen Fettmischung eingemischt wird und die Masse
nach Abkühlen durch übliche Formmaschinen in Einzelportionen
geformt wird.
10. Verfahren nach Anspruch 9, dadurch gekennzeichnet, daß a)
30-55% Sahnepulver mit b) 10-40% Fettpulver in c) 20-40% Fett
eingemischt werden.
11. Verfahren zur Herstellung eines Sahneersatzmittels in
Granulatform nach Anspruch 8, dadurch gekennzeichnet, daß man
a) 20-60% des Sahnepulvers, b) 10-40% des Fettpulvers und c)
25-50% des Fetts bei 40-50°C zu einem fließfähigen Teig
mischt und diesen nach Abkühlung zerkleinert.
12. Verfahren nach Anspruch 11, dadurch gekennzeichnet, daß
man dem Ansatz 0,2-0,8% Lecithin zusetzt.
13. Verfahren zur- Herstellung eines Sahneersatzmittels in
Granulatform nach Anspruch 8, dadurch gekennzeichnet, daß man
a) 30-60% des Sahnepulvers, b) 10-40% des Fettpulvers und c)
15-40% des Fetts in Flockenform homogen vermischt und die
Mischung mittels einer Granuliermaschine granuliert.
14. Verfahren nach Anspruch 13, dadurch gekennzeichnet, daß
man dem Ansatz 5-15% eines Kohlenhydratmaterials zusetzt.
15. Verfahren nach Anspruch 14, dadurch gekennzeichnet, daß
das Kohlenhydratmaterial Maltodextrin oder Stärke ist.
Priority Applications (23)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE19543254A DE19543254C1 (de) | 1995-11-20 | 1995-11-20 | Geformtes Sahneersatzmittel und Verfahren zu seiner Herstellung |
KR19960050927A KR970025418A (de) | 1995-11-01 | 1996-10-31 | |
US08/744,043 US5993862A (en) | 1995-11-20 | 1996-11-06 | Formed cream substitute |
CO96060639A CO4750775A1 (es) | 1995-11-20 | 1996-11-18 | Sustituto moldeado de crema de leche y el procedimiento para su elaboracion |
IN2055MA1996 IN183308B (de) | 1995-11-20 | 1996-11-18 | |
CA002190568A CA2190568A1 (en) | 1995-11-20 | 1996-11-18 | Formed cream substitute and method for its preparation |
AU71848/96A AU726533B2 (en) | 1995-11-20 | 1996-11-19 | Formed cream substitute and method for its preparation |
TW085114153A TW369403B (en) | 1995-11-20 | 1996-11-19 | Formed cream substitute and method for its preparation |
JP8308235A JPH09163950A (ja) | 1995-11-20 | 1996-11-19 | 成形されたクリーム代用物及びその製造方法 |
EP96118522A EP0779039B1 (de) | 1995-11-20 | 1996-11-19 | Geformter Sahneersatz und Verfahren zu dessen Herstellung |
MX9605676A MX9605676A (es) | 1995-11-20 | 1996-11-19 | Substituto de crema formada y metodo para su preparacion. |
DE69620113T DE69620113T2 (de) | 1995-11-20 | 1996-11-19 | Geformter Sahneersatz und Verfahren zu dessen Herstellung |
KR960055438A KR970025407A (de) | 1995-11-20 | 1996-11-19 | |
CZ963404A CZ340496A3 (en) | 1995-11-20 | 1996-11-19 | Shaped cream substitute and process for preparing thereof |
AT96118522T ATE214880T1 (de) | 1995-11-20 | 1996-11-19 | Geformter sahneersatz und verfahren zu dessen herstellung |
NZ299789A NZ299789A (en) | 1995-11-20 | 1996-11-20 | Cream substitute comprising cream powder and fat powder in a matrix of pure fat |
CN96123340A CN1158701A (zh) | 1995-11-20 | 1996-11-20 | 成型奶油替代品及其制备方法 |
HU9603213A HU216339B (hu) | 1995-11-20 | 1996-11-20 | Formázott tejszínpótló, valamint eljárás előállítására |
PL96317086A PL184471B1 (pl) | 1995-11-20 | 1996-11-20 | Formowany substytut śmietany oraz sposób wytwarzania substytutu śmietany |
ARP960105266A AR004337A1 (es) | 1995-11-20 | 1996-11-20 | Substituto de la crema de leche, moldeado, para ser agregado a comidas calientes, metodo para la preparacion de terrones de dicho substituto, y metodos para la preparacion de un granulado de dicho substituto |
SK1491-96A SK281483B6 (sk) | 1995-11-20 | 1996-11-20 | Tvarovaná náhradka smotany a spôsob jej prípravy |
SG1997000273A SG64967A1 (en) | 1995-11-20 | 1997-02-06 | Formed cream substitute and method for its preparation |
US09/365,493 US6248389B1 (en) | 1995-11-20 | 1999-08-02 | Method for the preparation of a cream substitute |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE19543254A DE19543254C1 (de) | 1995-11-20 | 1995-11-20 | Geformtes Sahneersatzmittel und Verfahren zu seiner Herstellung |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE19543254C1 true DE19543254C1 (de) | 1997-05-28 |
Family
ID=7777943
Family Applications (2)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE19543254A Expired - Fee Related DE19543254C1 (de) | 1995-11-01 | 1995-11-20 | Geformtes Sahneersatzmittel und Verfahren zu seiner Herstellung |
DE69620113T Expired - Fee Related DE69620113T2 (de) | 1995-11-20 | 1996-11-19 | Geformter Sahneersatz und Verfahren zu dessen Herstellung |
Family Applications After (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE69620113T Expired - Fee Related DE69620113T2 (de) | 1995-11-20 | 1996-11-19 | Geformter Sahneersatz und Verfahren zu dessen Herstellung |
Country Status (19)
Country | Link |
---|---|
US (2) | US5993862A (de) |
EP (1) | EP0779039B1 (de) |
JP (1) | JPH09163950A (de) |
KR (1) | KR970025407A (de) |
CN (1) | CN1158701A (de) |
AR (1) | AR004337A1 (de) |
AT (1) | ATE214880T1 (de) |
AU (1) | AU726533B2 (de) |
CA (1) | CA2190568A1 (de) |
CO (1) | CO4750775A1 (de) |
CZ (1) | CZ340496A3 (de) |
DE (2) | DE19543254C1 (de) |
HU (1) | HU216339B (de) |
IN (1) | IN183308B (de) |
MX (1) | MX9605676A (de) |
NZ (1) | NZ299789A (de) |
PL (1) | PL184471B1 (de) |
SK (1) | SK281483B6 (de) |
TW (1) | TW369403B (de) |
Families Citing this family (11)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
WO2002013620A1 (en) * | 2000-08-11 | 2002-02-21 | Novozymes North America, Inc. | Whey protein emulsion |
EP1419698B1 (de) | 2002-11-18 | 2014-08-06 | Unilever N.V. | Partikulärer, Fett enthaltender Aufheller sowie Verfahren zur Herstellung solche Aufheller enhaltenden Lebensmittel-Zusammensetzungen |
PL1795257T3 (pl) | 2003-07-17 | 2013-10-31 | Unilever Bcs Europe Bv | Sposób stabilizowania jadalnej dyspersji zawierającej olej |
WO2006035543A1 (ja) * | 2004-09-29 | 2006-04-06 | Fuji Oil Company, Limited | 水中油型乳化物 |
CA2597478A1 (en) | 2005-02-17 | 2006-08-24 | Chiara Garbolino | Granules comprising sterol |
US8420148B2 (en) * | 2006-03-20 | 2013-04-16 | A.C. Dispensing Equipment, Inc. | Beverage whitening composition and method |
US9894910B2 (en) | 2006-03-20 | 2018-02-20 | A.C. Dispensing Equipment, Inc. | Beverage whitening composition and method |
AU2009328392B2 (en) | 2008-12-19 | 2013-08-22 | Upfield Europe B.V. | Edible fat powders |
PL2584907T3 (pl) | 2010-06-22 | 2014-10-31 | Unilever Bcs Europe Bv | Proszek jadalnego tłuszczu |
HUE026515T2 (en) | 2010-12-17 | 2016-06-28 | Unilever Bcs Europe Bv | Edible water-in-oil emulsion |
MX337914B (es) | 2010-12-17 | 2016-03-28 | Unilever Nv | Proceso para compactar polvo de grasa microporosa y polvo de grasa compactado asi obtenido. |
Citations (5)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
FR840244A (fr) * | 1938-07-05 | 1939-04-21 | Procédé pour la fabrication de corps comprimés (cubes, etc.) en lait écrémé en poudre | |
EP0113535A1 (de) * | 1982-12-02 | 1984-07-18 | General Foods Corporation | Aufgeschlagene gefrorene Topping-Zusammensetzung auf der Basis von echter Sahne |
EP0129346A1 (de) * | 1983-05-25 | 1984-12-27 | Land O'lakes Inc. | Molkenprotein als Grundstoff für die Verarbeitung zu Lebensmitteln |
GB2176088A (en) * | 1985-06-05 | 1986-12-17 | Milk Marketing Board | Cream powder |
DE3913125A1 (de) * | 1988-05-31 | 1989-12-14 | Maroudas Johann | Verfahren zur herstellung eines nahrungsmittels |
Family Cites Families (13)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
GB1124734A (en) * | 1966-07-20 | 1968-08-21 | Bibby & Sons Ltd J | Improvements in or relating to powdered fat compositions |
US3892880A (en) * | 1969-08-19 | 1975-07-01 | Erhard Grolitsch | Method for the manufacture of crystalline, flowable, stable fat powders or mixtures of such fat powders with other powdery materials |
DE2326114C3 (de) * | 1973-05-23 | 1980-12-04 | Maizena Gmbh, 2000 Hamburg | Trockenrahmprodukt und Verfahren zu seiner Herstellung |
JPS6128373A (ja) * | 1984-07-18 | 1986-02-08 | Kunoole Shokuhin Kk | 部分的に頴粒化された粉粒体状食品組成物 |
JPS6147143A (ja) * | 1984-08-15 | 1986-03-07 | Morinaga Milk Ind Co Ltd | フレ−バ−等を強化したインスタント・クリ−ミング・パウダ− |
JPH0626509B2 (ja) * | 1986-01-20 | 1994-04-13 | 第一工業製薬株式会社 | 粉末ホイツピングクリ−ム |
GB8712818D0 (en) * | 1987-06-01 | 1987-07-08 | Unilever Plc | Artificial cream |
CH679730A5 (en) * | 1988-12-13 | 1992-04-15 | Laurent Noack | Artificial dairy cream prodn. - by heating and homogenising mixt. of animal milk, multicomponent vegetable fat and thickening agent |
IE62570B1 (en) * | 1988-12-30 | 1995-02-08 | Dijk Food Prod Lopik | "Butter containing spread and method for the preparation thereof" |
US5284674A (en) * | 1992-05-11 | 1994-02-08 | Fazio Susan C | Powdered dairy creamer |
KR960015842B1 (ko) * | 1994-07-14 | 1996-11-22 | 삼성전자 주식회사 | 적응 임계치를 이용한 의사잡음 코드 동기장치 |
JP3118155B2 (ja) * | 1994-12-01 | 2000-12-18 | アサヒフーズ株式会社 | 低脂肪分、耐酸性および凍結耐性を有するホイップクリーム組成物並びにその製造方法 |
KR102176088B1 (ko) * | 2019-03-12 | 2020-11-09 | (주)클래시스 | 피부 치료용 핸드피스의 턱 착용장치 및 이를 구비한 피부 치료 장치 |
-
1995
- 1995-11-20 DE DE19543254A patent/DE19543254C1/de not_active Expired - Fee Related
-
1996
- 1996-11-06 US US08/744,043 patent/US5993862A/en not_active Expired - Fee Related
- 1996-11-18 CA CA002190568A patent/CA2190568A1/en not_active Abandoned
- 1996-11-18 CO CO96060639A patent/CO4750775A1/es unknown
- 1996-11-18 IN IN2055MA1996 patent/IN183308B/en unknown
- 1996-11-19 DE DE69620113T patent/DE69620113T2/de not_active Expired - Fee Related
- 1996-11-19 JP JP8308235A patent/JPH09163950A/ja not_active Withdrawn
- 1996-11-19 KR KR960055438A patent/KR970025407A/ko active Pending
- 1996-11-19 AU AU71848/96A patent/AU726533B2/en not_active Ceased
- 1996-11-19 EP EP96118522A patent/EP0779039B1/de not_active Expired - Lifetime
- 1996-11-19 AT AT96118522T patent/ATE214880T1/de not_active IP Right Cessation
- 1996-11-19 TW TW085114153A patent/TW369403B/zh active
- 1996-11-19 CZ CZ963404A patent/CZ340496A3/cs unknown
- 1996-11-19 MX MX9605676A patent/MX9605676A/es unknown
- 1996-11-20 HU HU9603213A patent/HU216339B/hu not_active IP Right Cessation
- 1996-11-20 CN CN96123340A patent/CN1158701A/zh active Pending
- 1996-11-20 PL PL96317086A patent/PL184471B1/pl unknown
- 1996-11-20 NZ NZ299789A patent/NZ299789A/en unknown
- 1996-11-20 SK SK1491-96A patent/SK281483B6/sk unknown
- 1996-11-20 AR ARP960105266A patent/AR004337A1/es unknown
-
1999
- 1999-08-02 US US09/365,493 patent/US6248389B1/en not_active Expired - Fee Related
Patent Citations (5)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
FR840244A (fr) * | 1938-07-05 | 1939-04-21 | Procédé pour la fabrication de corps comprimés (cubes, etc.) en lait écrémé en poudre | |
EP0113535A1 (de) * | 1982-12-02 | 1984-07-18 | General Foods Corporation | Aufgeschlagene gefrorene Topping-Zusammensetzung auf der Basis von echter Sahne |
EP0129346A1 (de) * | 1983-05-25 | 1984-12-27 | Land O'lakes Inc. | Molkenprotein als Grundstoff für die Verarbeitung zu Lebensmitteln |
GB2176088A (en) * | 1985-06-05 | 1986-12-17 | Milk Marketing Board | Cream powder |
DE3913125A1 (de) * | 1988-05-31 | 1989-12-14 | Maroudas Johann | Verfahren zur herstellung eines nahrungsmittels |
Also Published As
Publication number | Publication date |
---|---|
TW369403B (en) | 1999-09-11 |
MX9605676A (es) | 1997-05-31 |
JPH09163950A (ja) | 1997-06-24 |
KR970025407A (de) | 1997-06-24 |
AU7184896A (en) | 1997-05-29 |
AU726533B2 (en) | 2000-11-09 |
US5993862A (en) | 1999-11-30 |
AR004337A1 (es) | 1998-11-04 |
EP0779039A3 (de) | 1997-10-08 |
DE69620113D1 (de) | 2002-05-02 |
HU216339B (hu) | 1999-06-28 |
CN1158701A (zh) | 1997-09-10 |
DE69620113T2 (de) | 2002-08-22 |
HUP9603213A1 (en) | 1997-08-28 |
CO4750775A1 (es) | 1999-03-31 |
SK281483B6 (sk) | 2001-04-09 |
SK149196A3 (en) | 1997-06-04 |
EP0779039A2 (de) | 1997-06-18 |
EP0779039B1 (de) | 2002-03-27 |
HU9603213D0 (en) | 1997-01-28 |
NZ299789A (en) | 1998-09-24 |
ATE214880T1 (de) | 2002-04-15 |
PL317086A1 (en) | 1997-05-26 |
IN183308B (de) | 1999-11-13 |
PL184471B1 (pl) | 2002-11-29 |
CZ340496A3 (en) | 1997-06-11 |
US6248389B1 (en) | 2001-06-19 |
CA2190568A1 (en) | 1997-05-21 |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE3414915C2 (de) | ||
DE69422279T2 (de) | Agglomerierte zusammensetzung , verfahren zu ihrer herstellung und diese zusammeensetzung enthaltende nahrungsmittel | |
DE69113790T3 (de) | Nahrungsmittel und Verfahren zur Herstellung. | |
DE19543254C1 (de) | Geformtes Sahneersatzmittel und Verfahren zu seiner Herstellung | |
DE2629023A1 (de) | Gefrorene suesspeise und verfahren zu ihrer herstellung | |
DE20317533U1 (de) | Fett umfassendes teilchenförmiges Crememittel und dieses Crememittel umfassende Nahrungsmittelzusammensetzungen | |
EP0018604B1 (de) | Verfahren zur Herstellung eines haltbaren Lebensmittelproduktes | |
DE2340333A1 (de) | Verfahren zur herstellung von keksen | |
DE2140889A1 (de) | Natriumkaseinaterzeugnis und Verfahren zur Herstellung desselben | |
DE1933644B2 (de) | Fließfähige, in Form von Einzelteilchen vorliegende eßbare Zubereitung | |
DE3303276A1 (de) | Eiweissreiche schokoladenerzeugnisse mit vermindertem kohlenhydratgehalt und verfahren zur herstellung derselben | |
DE2834093A1 (de) | Kaeseersatz und verfahren zu seiner herstellung | |
DE69427288T2 (de) | Auf kaese basiertes trockenes flockenprodukt zur verwendung in der baeckerei | |
DE2948359C2 (de) | ||
DE3138740C1 (de) | Imitationskaese-Grundmasse | |
DE2819157A1 (de) | Proteinprodukt und verfahren sowie mittel zu dessen herstellung | |
CH631326A5 (en) | Low-calorie almond and hazelnut composition | |
DE69100312T2 (de) | Stabilisierungs- und emulgierende Zusammensetzung für Brotaufstriche mit niedrigem Fettgehalt. | |
DE2931669A1 (de) | Brotaufstrich sowie verfahren zu seiner herstellung | |
DE2262184C2 (de) | Verfahren zur Herstellung eines schaumförmigen Nahrungsmittels auf der Basis von geschmolzenem Käse | |
DE3426450A1 (de) | Verfahren zum herstellen von broten mit einem inneren hohlraum | |
DE20017502U1 (de) | Süße Delikatesse in fester Form | |
DE1442042C3 (de) | Verfahren zur Herstellung von Mehl zusammensetzungen | |
DE2535856C2 (de) | Käseähnliche Speise und Verfahren zu ihrer Herstellung | |
DE69815215T2 (de) | Instant Kakao und Verfahren zur Herstellung |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
8100 | Publication of patent without earlier publication of application | ||
D1 | Grant (no unexamined application published) patent law 81 | ||
8364 | No opposition during term of opposition | ||
8339 | Ceased/non-payment of the annual fee |