DE19537739A1 - Commercial refrigeration multi-compartment cabinet for easy cleaning - Google Patents
Commercial refrigeration multi-compartment cabinet for easy cleaningInfo
- Publication number
- DE19537739A1 DE19537739A1 DE19537739A DE19537739A DE19537739A1 DE 19537739 A1 DE19537739 A1 DE 19537739A1 DE 19537739 A DE19537739 A DE 19537739A DE 19537739 A DE19537739 A DE 19537739A DE 19537739 A1 DE19537739 A1 DE 19537739A1
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- wall
- cooling
- air
- guide rails
- cooling chamber
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Withdrawn
Links
Classifications
-
- F—MECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
- F25—REFRIGERATION OR COOLING; COMBINED HEATING AND REFRIGERATION SYSTEMS; HEAT PUMP SYSTEMS; MANUFACTURE OR STORAGE OF ICE; LIQUEFACTION SOLIDIFICATION OF GASES
- F25D—REFRIGERATORS; COLD ROOMS; ICE-BOXES; COOLING OR FREEZING APPARATUS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
- F25D23/00—General constructional features
- F25D23/06—Walls
- F25D23/062—Walls defining a cabinet
-
- A—HUMAN NECESSITIES
- A47—FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
- A47B—TABLES; DESKS; OFFICE FURNITURE; CABINETS; DRAWERS; GENERAL DETAILS OF FURNITURE
- A47B88/00—Drawers for tables, cabinets or like furniture; Guides for drawers
- A47B88/40—Sliding drawers; Slides or guides therefor
- A47B88/423—Fastening devices for slides or guides
- A47B88/43—Fastening devices for slides or guides at cabinet side
-
- A—HUMAN NECESSITIES
- A47—FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
- A47F—SPECIAL FURNITURE, FITTINGS, OR ACCESSORIES FOR SHOPS, STOREHOUSES, BARS, RESTAURANTS OR THE LIKE; PAYING COUNTERS
- A47F3/00—Show cases or show cabinets
- A47F3/04—Show cases or show cabinets air-conditioned, refrigerated
- A47F3/0404—Cases or cabinets of the closed type
- A47F3/0408—Cases or cabinets of the closed type with forced air circulation
-
- A—HUMAN NECESSITIES
- A47—FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
- A47F—SPECIAL FURNITURE, FITTINGS, OR ACCESSORIES FOR SHOPS, STOREHOUSES, BARS, RESTAURANTS OR THE LIKE; PAYING COUNTERS
- A47F3/00—Show cases or show cabinets
- A47F3/04—Show cases or show cabinets air-conditioned, refrigerated
- A47F3/0482—Details common to both closed and open types
-
- F—MECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
- F25—REFRIGERATION OR COOLING; COMBINED HEATING AND REFRIGERATION SYSTEMS; HEAT PUMP SYSTEMS; MANUFACTURE OR STORAGE OF ICE; LIQUEFACTION SOLIDIFICATION OF GASES
- F25D—REFRIGERATORS; COLD ROOMS; ICE-BOXES; COOLING OR FREEZING APPARATUS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
- F25D17/00—Arrangements for circulating cooling fluids; Arrangements for circulating gas, e.g. air, within refrigerated spaces
- F25D17/04—Arrangements for circulating cooling fluids; Arrangements for circulating gas, e.g. air, within refrigerated spaces for circulating air, e.g. by convection
- F25D17/06—Arrangements for circulating cooling fluids; Arrangements for circulating gas, e.g. air, within refrigerated spaces for circulating air, e.g. by convection by forced circulation
- F25D17/067—Evaporator fan units
-
- F—MECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
- F25—REFRIGERATION OR COOLING; COMBINED HEATING AND REFRIGERATION SYSTEMS; HEAT PUMP SYSTEMS; MANUFACTURE OR STORAGE OF ICE; LIQUEFACTION SOLIDIFICATION OF GASES
- F25D—REFRIGERATORS; COLD ROOMS; ICE-BOXES; COOLING OR FREEZING APPARATUS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
- F25D2400/00—General features of, or devices for refrigerators, cold rooms, ice-boxes, or for cooling or freezing apparatus not covered by any other subclass
- F25D2400/08—Refrigerator tables
Landscapes
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Physics & Mathematics (AREA)
- Thermal Sciences (AREA)
- Chemical & Material Sciences (AREA)
- Combustion & Propulsion (AREA)
- Mechanical Engineering (AREA)
- General Engineering & Computer Science (AREA)
- Cold Air Circulating Systems And Constructional Details In Refrigerators (AREA)
Abstract
Description
Die vorliegende Erfindung bezieht sich auf Kühltische für den gewerblichen Bereich entsprechend dem Oberbegriff des Pa tentanspruchs 1.The present invention relates to cooling tables for the commercial area according to the preamble of Pa claim 1.
In denjenigen gewerblichen Bereichen der Gastronomie oder des Großküchenwesens, in denen mit offenen Lebensmitteln gearbei tet wird, aber auch in Laborbereichen ist es ein bekanntes Problem, daß Kühlgeräte beziehungsweise Kühlmöbel einer re gelmäßigen, teilweise täglichen gründlichen Reinigung unter zogen werden müssen, damit diese Einrichtungen den entspre chenden gesetzlichen Hygienebestimmungen entsprechen können. Diese Reinigung ist in der Regel aufwendig und führt nicht zum gewünschten Erfolg, nämlich dem vollständigen Entfernen von Verunreinigungen.In those commercial areas of gastronomy or Commercial kitchens in which work with open food is used, but it is also well known in laboratory areas Problem that refrigerators or refrigerators a right regular, sometimes daily, thorough cleaning under must be pulled so that these facilities correspond to the corresponding legal hygiene regulations. This cleaning is usually complex and does not result to the desired success, namely the complete removal of impurities.
Dieses Problem stellt sich insbesondere bei derartigen Kühl möbeln, bei denen die jeweiligen Kühlkammern weitere Installationen wie beispielsweise Schubladen aufnehmen müs sen. Jeder Einbau in eine Kühlkammer oder einen Kühlraum in nerhalb eines Kühlmöbels erschwert die Reinigung beträcht lich, da durch Kontaktflächen, Hinterschnitte, Streben, scharfe Ecken etc. eine Vielzahl von Ecken und Kanten vorhan den sind, in denen sich Schmutzansammlungen bilden können, die wiederum Nährboden für Bakterien oder ähnliches sein kön nen.This problem arises in particular with such cooling furniture, in which the respective cooling chambers further Installations such as drawers must accommodate sen. Any installation in a cold room or a cold room in Cleaning inside a refrigerator is difficult Lich, because of contact surfaces, undercuts, struts, sharp corners etc. a multitude of corners and edges are in which dirt can accumulate, which in turn can be a breeding ground for bacteria or the like nen.
Die Aufgabe der vorliegenden Erfindung besteht nun darin, ein Kühlmöbel vorzusehen, dessen Kühlkammer oder Kühlkammern sich auf einfachste Weise hygienisch und ohne Gefahr von Verunrei nigungsrückständen säubern lassen.The object of the present invention is now a To provide refrigeration equipment, the cooling chamber or cooling chambers in the simplest way hygienic and without the risk of confusion Have cleaning residues cleaned.
Diese Aufgabe wird durch die kennzeichnenden Merkmale des Pa tentanspruchs 1 gelöst, wobei zweckmäßige Ausführungsformen durch die Unteransprüche gekennzeichnet sind.This task is characterized by the characteristic features of Pa Tent claim 1 solved, expedient embodiments characterized by the subclaims.
Erfindungsgemäß ist ein Kühlmöbel vorgesehen, in dem eine oder mehrere Kühlkammern angeordnet sind. Abgesehen von der als solcher bekannten Isolierung besitzen diese Kühlkammern jeweils 5 miteinander verbundene Seiten, die vorzugsweise aus Blechmaterial bestehen und in Verbindung miteinander den In nenkorpus der Kühlkammer bilden. Erfindungsgemäß sind die fünf Seiten dieses Innenkorpus bis auf eine bekannte Abfluß öffnung in der Bodenwand an keiner Stelle durchbrochen. Dar überhinaus sind die zu verbindenden Kanten der Seitenbleche des Innenkorpus erfindungsgemäß so ausgebildet, daß sich an keiner Stelle des Innenkorpus eine rechtwinklige Kante er gibt, die sich schlecht reinigen ließe. Vielmehr sind die einzelnen Bleche der Seitenwände so miteinander verbunden und ausgebildet, daß nur stumpfe Winkel vorhanden sind, die vor zugsweise 135° betragen, so daß diese Winkel mit entsprechen den Werkzeugen ohne weiteres zu reinigen sind. Die Verbin dungskanten der einzelnen Seitenwandbleche sind erfindungsge mäß direkt in einem solchen Winkel angeordnet. An den zu ver bindenden Blechkanten sind Verbindungsflansche angeordnet, die sich über die gesamte Länge der Kante erstrecken und die zusammen mit dem Verbindungsflansch eines angrenzenden Sei tenwandbleches Dichtflächen bilden, wobei sich die verblei benden Nähte zwischen den Dichtflächen der Seitenwandbleche durch die Anordnung der Verbindungsnaht in einem stumpfen Winkel auf einfache Weise mit einer entsprechenden Dichtmasse (z. B. Silikon) ausspritzen lassen. Durch die leichte Zugäng lichkeit dieser Nähte ist ein sauberes Abspritzen derselben möglich, so daß auch hier die Bildung von Schmutzresten auf grund schlechter Zugänglichkeit der Verbindungsnähte und da mit verbundener schlechter Verspritzung von Dichtmaterial ge bannt ist.According to the invention, a refrigerator is provided in which a or several cooling chambers are arranged. Apart from that insulation known as such have these cooling chambers 5 linked pages each, preferably made of Sheet material exist and in connection with each other the In form the body of the cooling chamber. According to the invention five sides of this inner body except for a known drain The opening in the bottom wall was never broken. Dar moreover are the edges of the side panels to be connected of the inner body according to the invention so designed that nowhere in the inner body has a right-angled edge there that would be difficult to clean. Rather, they are individual sheets of the side walls connected to each other and trained that only obtuse angles are present that before preferably be 135 ° so that these angles also correspond the tools are easy to clean. The verb tion edges of the individual side wall panels are fiction arranged directly at such an angle. To the ver binding sheet edges are arranged connecting flanges, which extend the entire length of the edge and the together with the connecting flange of an adjacent screen tenwandbleches form sealing surfaces, whereby the lead seams between the sealing surfaces of the side wall panels by arranging the connection seam in a blunt Angle in a simple way with an appropriate sealing compound Have it sprayed out (e.g. silicone). Due to the easy access One of these seams is a clean hosing possible, so that here too the formation of dirt residues due to poor accessibility of the connection seams and there with associated poor splashing of sealing material is banned.
In völliger Abkehr von der herkömmlichen und bekannten Art der Kühlung der Kühlkammern durch Lamellenverdampfer, die an grenzend an die Außenwände von Kühlkammern angeordnet werden und mit Hilfe von Durchbrüchen in den Seitenwänden der Kühl kammern kalte Luft in die Kühlkammer blasen, ist bei dem erfindungsgemäßen Kühltisch hinter einer der Kammerwände, vorzugsweise der Rückseite eine oder mehrere Kühlschlangen angeordnet, die der Wärmeabfuhr aus der Kühlkammer dienen. Durch die Wärmeabfuhr aus der Kühlkammer mithilfe der Kühl schlangen hinter einer beziehungsweise hinter mehreren der Kühlkammerseiten ergibt sich auf einfache und vorteilhafte Art und Weise, daß keine Wanddurchbrüche notwendig sind. An ders als bei Lamellenverdampfern, deren Aluminiumlamellen ei nem Luftaustausch zwischen Verdampfer und Kühlkammer unter liegen, besteht bei der erfindungsgemäßen Anordnung der Kühl schlangen hinter einer Kammerwand keine Gefahr, daß die Käl teeinrichtungen durch Marinadedämpfe oder ähnliches angegrif fen werden. Darüberhinaus entfällt ein potentieller Ver schmutzungsherd, wie ihn ein in der Regel unzugänglich ange ordneter Verdampfer bildet, dessen Reinigung abgesehen von einem kompletten Ausbau des Verdampfers praktisch unmöglich ist.In complete departure from the conventional and well-known kind the cooling of the cooling chambers by finned evaporators, which be arranged adjacent to the outer walls of cooling chambers and with the help of openings in the side walls of the cooling blowing cold air into the cooling chamber is with the cooling table according to the invention behind one of the chamber walls, preferably the back of one or more cooling coils arranged, which serve to dissipate heat from the cooling chamber. By removing heat from the cooling chamber using the cooling queued behind one or more of the Cooling chamber sides result in simple and advantageous Way that no wall openings are necessary. On otherwise than with finned evaporators, the aluminum fins egg Air exchange between the evaporator and the cooling chamber below lie, there is cooling in the arrangement according to the invention snaked behind a chamber wall no danger that the calves te devices attacked by marina vapors or similar be opened. In addition, there is no potential Ver source of dirt, as a generally inaccessible arranged evaporator forms, the cleaning of which apart from a complete removal of the evaporator is practically impossible is.
Um mit Hilfe der Kühlschlangen eine einem Verdampfer adäquate Kühlleistung zu ermöglichen, ist innerhalb der Kühlkammer in einem der Randbereiche, vorzugsweise dem oberen Randbereich derjenigen Kammerwand, hinter der die Kühlschlangen angeord net sind, ein Flachventilator mit einem Luftleitblech ange ordnet. Der Flachventilator saugt Luft aus der Kühlkammer an und bläst diese hinter das Luftleitblech, wodurch es zu einer Luftverwirbelung und Komprimierung der Luft kommt. Der Kom pressions- und Verwirbelungsraum, der durch das Luftleitblech und die entsprechende Kammerwand gebildet ist, ist in Rich tung der freien Kammerwandfläche geöffnet, hinter der die Kühlschlangen angeordnet sind. Die verwirbelte und kompri mierte Luft entweicht durch diese Öffnung, die sich vorzugs weise über die gesamte Breite der entsprechenden Kammerwand erstreckt und bildet eine Strömung entlang der Kammerwand hinter der die Kühlschlangen angeordnet sind, so daß es zu einer Konvektion und damit zu einem Wärmeübergang auf das Kühlmittel in den Kühlschlangen kommt. Vorzugsweise ist die jenige Kante des Luftleitbleches, die die Öffnung der Kom pressions- und Verwirbelungskammer bildet, leicht abgewin kelt, so daß sich ein die Luftaustrittsgeschwindigkeit erhö hender Düseneffekt ergibt. Der Luftstrom entlang der Kammer wand hinter der die Kühlschlangen angeordnet sind, trifft schließlich auf die stumpfen Ecken der Kühlkammer, die wie weiter oben beschrieben ausgebildet sind und wird dort umge lenkt. Auf diese Weise ergibt sich schließlich eine Luftzir kulation innerhalb der Kühlkammer, die eine ständige Durchmi schung und damit eine gleichmäßige Temperaturverteilung in nerhalb der Kühlkammer gewährleistet. Der Flachventilator mit dem Luftleitblech ist auf einfach lösbare Art und Weise, bei spielsweise über Schnappelemente oder ähnliches in der Kühl kammer befestigt, so daß sich Ventilator und Luftleitblech zur Reinigung der Kühlkammer leicht erfernen lassen. Anstelle der Schnappelemente sind hier auch schnell zu lösende Flügel muttern oder Flügelschraubstifte denkbar.To use the cooling coils to match an evaporator Allowing cooling capacity is within the cooling chamber one of the edge areas, preferably the upper edge area the chamber wall behind which the cooling coils are arranged net, a flat fan with an air baffle is attached arranges. The flat fan draws air from the cooling chamber and blows it behind the air baffle, making it a Air swirling and air compression comes. The comm compression and swirl space created by the air baffle and the corresponding chamber wall is formed is in Rich tion of the free chamber wall surface behind which the Cooling coils are arranged. The swirled and kompri Mized air escapes through this opening, which is preferred as across the entire width of the corresponding chamber wall extends and forms a flow along the chamber wall behind which the cooling coils are arranged so that it too convection and thus heat transfer to the Coolant comes in the cooling coils. Preferably, the that edge of the air baffle that covers the opening of the com pressure and swirl chamber forms, slightly bent kelt, so that the air outlet speed increases the resulting nozzle effect. The air flow along the chamber wall behind which the cooling coils are arranged finally on the blunt corners of the cooling chamber that like are described above and is reversed there directs. In this way, an air zir ultimately results kulation within the cooling chamber, which a constant diam and thus an even temperature distribution in guaranteed within the cooling chamber. The flat fan with the air baffle is in an easily detachable way for example via snap elements or the like in the refrigerator Chamber attached so that there is fan and air baffle remove easily to clean the cooling chamber. Instead of the snap elements are also quick-release wings nuts or wing bolt conceivable.
Zur Aufnahme von Schubladenelementen sind innerhalb der Kühl kammer ein oder mehrere Schubladenrahmen angeordnet, die aus zwei Schubladenführungsschienen mit den entsprechenden Rollen etc. bestehen, wobei die Schubladenführungsschienen mit drei Blechen verbunden sind, so daß sich eine unabhängige Einheit ergibt. Das die vorderen Enden der Schubladenführungsschienen verbindende Blech ist so geformt, daß es zwei rechts und links über die Schubladenführungsschienen hervorstehende Flansche besitzt, die bezüglich der Schubladenführungsschie nenaußenseiten nach außen versetzt sind. In diesen Flanschen sind in Richtung der anderen Enden der Schubladenführungs schienen weisende horizontale Ausnehmungen vorgesehen. Das die hinteren Enden der Schubladenführungsschienen verbindende Blech ist so ausgebildet, daß sich eine senkrechte zur Rück wand der Kühlkammer parallele Blechwandung ergibt. In diesem senkrechten Abschlußblech sind eine oder mehrere, vorzugs weise aber zwei Kunststoffbuchsen in entsprechenden Bohrungen vorgesehen, wobei die Kunststoffbuchsen über die senkrechte Blechwandung nach außen hin vorstehen. In die Kunststoffbuch sen sowie in die horizontalen Ausnehmungen an den Flanschen am vorderen Verbindungsblech greifen an der Kühlkammerinnen wand in entsprechender Position befestigte Halbbolzen, die beispielsweise in Bolzenschußtechnik an der Kühlkammerinnen wand befestigt sind. Durch die nach außen vorstehende Ausbil dung der Kunststoffbuchsen sowie durch die nach außen beab standete Anordnung der Befestigungsflansche ergibt sich zwi schen der Kühlkammerwand und dem Schubladenrahmen ein Ab stand, der sich insofern vorteilhaft auswirkt, da Kondenswas ser ungehindert an den Kühlkammerinnenwänden herabfließen kann. Ein mit Hilfe der in den Ausnehmungen bzw. den Kunst stoffbuchsen aufgenommenen Bolzen innerhalb der Kühlkammer angeordnete Schubladenrahmen ist durch ein federndes Rastele ment zumindest an einem der Befestigungsflansche am vorderen Verbindungsblech des Schubladenrahmens in eingebauter Posi tion fixiert, wobei der entsprechende Halbbolzen durch eine Bohrung in dem Federelement ragt. Zur Entfernung des Schubla denrahmens aus der Kühlkammer ist es daher lediglich notwen dig, das federnde Rastelement anzuheben, so daß der Bolzen freikommt, woraufhin der Schubladenrahmen von den tragenden Bolzen abgezogen und entnommen werden kann. Durch eine mit einer Schrägfläche versehenen Ausbildung des federnden Raste lementes ist es ebenso einfach den Schubladenrahmen einzuset zen, da bei einem Aufschieben auf die entsprechenden Bolzen das federnde Rastelement automatisch einrastet. Zur Reinigung der Kühlkammer kann der Schubladenrahmen daher auf einfachste Art und Weise entnommen werden und beispielsweise in einer Spülmaschine gereinigt werden, während die Kühlkammer nach Entnahme des Schubladenrahmens im wesentlichen glattflächig ist, was eine einfache und hygienische Reinigung derselben ermöglicht.To accommodate drawer elements are inside the cooler chamber arranged one or more drawer frames that out two drawer slide rails with the corresponding rollers etc. exist, the drawer slide rails with three Sheets are connected so that there is an independent unit results. The front ends of the drawer slide rails connecting sheet is shaped so that there are two right and protruding on the left over the drawer slide rails Flanges owns the drawer slide outside are offset to the outside. In these flanges are towards the other ends of the drawer slide seemed horizontal recesses provided. The connecting the rear ends of the drawer slide rails Sheet metal is designed so that there is a perpendicular to the back wall of the cooling chamber results in parallel sheet metal wall. In this vertical end plate are one or more, preferred but two plastic bushings in corresponding holes provided, the plastic bushings over the vertical Protect the sheet metal wall outwards. In the plastic book as well as in the horizontal recesses on the flanges grasp the inside of the cooling chamber on the front connecting plate half-bolts fastened in the appropriate position, the for example, using bolt technology on the inside of the cooling chamber are attached to the wall. Due to the outward projecting training extension of the plastic bushings as well as through the outwards stood arrangement of the mounting flanges results between between the cooling chamber wall and the drawer frame stood, which is advantageous in that condensation flow freely down the inside of the cooling chamber can. One with the help of in the recesses or the art Bolts received inside the cooling chamber Drawer frame is arranged by a resilient Rastele ment at least on one of the mounting flanges on the front Connection plate of the drawer frame in built-in position tion fixed, the corresponding half-bolt by a Hole in the spring element protrudes. To remove the drawer The frame from the cooling chamber is therefore only necessary dig to raise the resilient locking element so that the bolt is released, whereupon the drawer frame from the load-bearing Bolt can be removed and removed. Through a with an inclined surface formation of the resilient catch It is just as easy to insert the drawer frame zen, because when pushed onto the corresponding bolts the resilient locking element automatically engages. For cleaning The drawer frame can therefore be in the simplest of the cooling chamber Are removed and for example in a Dishwasher to be cleaned while the cooling chamber after Removal of the drawer frame is essentially smooth is what a simple and hygienic cleaning of the same enables.
Abgesehen von der vereinfachten Reinigungsmöglichkeit der Kühlkammer durch den entnehmbaren Schubladenrahmen und die lösbare Befestigung des Ventilators mit dem Luftleitblech, ist ein weiterer Vorteil dieser Elemente darin zu sehen, daß abgenutzte oder funktionsuntüchtige Bauteile in kürzester Zeit ohne Monteur oder technischen Kundendienst ausgewechselt werden können. Der technische wie auch der Kostenaufwand für den Austausch funktionsuntüchtiger Bauteile ist damit erheb lich reduziert.Apart from the simplified cleaning option of the Cooling chamber through the removable drawer frame and the detachable fastening of the fan to the air baffle, Another advantage of these elements is that worn or inoperable components in the shortest possible time Time replaced without a fitter or technical customer service can be. The technical as well as the cost of The replacement of inoperable components is therefore considerable reduced.
Im folgenden wird im Zusammenhang mit den beigefügten Zeich nungen ein bevorzugtes Ausführungsbeispiel der vorliegenden Erfindung beschrieben. Darin zeigt:In the following, in connection with the attached drawing a preferred embodiment of the present Invention described. It shows:
Fig. 1 eine schematische Gesamtansicht eines Kühlmöbels; Figure 1 is a schematic overall view of a refrigerator.
Fig. 2 den Aufbau eines einsetzbaren Schubladenrahmens mit Details; Figure 2 shows the structure of an insertable drawer frame with details.
Fig. 3 die Anordnung von Kühlschlangen hinter der Rückwand einer Kühlkammer; Fig. 3 shows the arrangement of cooling coils behind the rear wall of a cooling chamber;
Fig. 4 eine Schnittansicht einer Kühlkammer mit Ventilator, Luftleitblech und Luftströmung; Figure 4 is a sectional view of a cooling chamber with fan, air baffle and air flow.
Fig. 5 einen Seitenquerschnitt einer Kühlkammer; Fig. 5 is a side cross section of a cooling chamber;
Fig. 6 eine schematische Querschnittsansicht eines Luftleit bleches; und Fig. 6 is a schematic cross-sectional view of an air guide plate; and
Fig. 7 einen Eckenausschnitt einer Kühlkammer. Fig. 7 shows a corner section of a cooling chamber.
In Fig. 1 ist die schematische Gesamtansicht eines Ausfüh rungsbeispiels eines Kühlmöbels, hier eines Kühltisches 1 dargestellt. Dieser Kühltisch 1 zeigt in dem beispielhaft dargestellten Ausführungsbeispiel drei Kühlkammern 2, wobei insbesondere die Anordnung eines Schubladenrahmens 3 in einer Kühlkammer 2 auf schematische Art und Weise dargestellt ist.In Fig. 1, the schematic overall view of an example Ausfüh approximately a refrigerator, here a cooling table 1 is shown. In the exemplary embodiment shown as an example, this cooling table 1 shows three cooling chambers 2 , the arrangement of a drawer frame 3 in a cooling chamber 2 in particular being shown in a schematic manner.
In Fig. 2 ist der Schubladenrahmen 3 im größeren Detail dar gestellt. Er besteht in diesem Ausführungsbeispiel wie ge zeigt aus zwei Schubladenführungsschienen 7, die durch drei Blechelemente 4, 5 und 6 verbunden sind und zusammen mit die sen eine unabhängige Baugruppe bilden. Wie gezeigt sind mit den am vorderen Ende der Führungsschienen angeordneten Blech 4 Befestigungsflansche 8 einstückig verbunden, die bezüglich der Außenseiten der Führungsschienen 7 nach außen versetzt angeordnet sind. In diesen Befestigungsflanschen 8 sind hori zontale in Einschubrichtung des Schubladenrahmens angeordnete Ausnehmungen 8a vorgesehen, in die im in der Kühlkammer befe stigten Zustand des Schubladenrahmens an der Kühlkammerwand befestigte Halbbolzen 11 eingreifen. Das die hinteren Enden der Führungsschienen 7 verbindende Blech 6 ist so ausgebil det, daß sich eine senkrechte Stirnwand ergibt, in der wie dargestellt, Kunststoffbuchsen 9 in entsprechenden Bohrungen vorgesehen sind, die nach außen über die Stirnwand des Verbindungsbleches 6 vorstehen und der Aufnahme von an entsprechender Position innerhalb der Kühlkammer befestigter Bolzen dienen. Im eingesetzten Zustand wird der Schubladen rahmen daher durch die in den Befestigungsflanschen 8 vorge sehenen Ausnehmungen 8a die Kunststoffbuchsen 9 sowie die entsprechenden Bolzen innerhalb der Kühlkammer gehalten. In dieser Position wird der Schubladenrahmen 3 mit Hilfe eines Federrastelementes 10 in seiner Position fixiert, welches an einem der beiden Befestigungsflansche 8 des Verbindungsble ches 4 angeordnet ist und das so ausgebildet ist, daß es beim Einführen des Schubladenrahmenelementes in die Kühlkammer automatisch mit einem Bolzen 11 verrastert. Zu lösen ist diese Verrasterung auf einfache Weise durch einfaches Anheben des Federrastelementes 10, woraufhin der Schubladenrahmen einfach von den Trägerbolzen abgezogen werden kann.In Fig. 2 the drawer frame 3 is presented in greater detail. It consists in this embodiment as ge shows two drawer guide rails 7 , which are connected by three sheet metal elements 4 , 5 and 6 and together with these sen form an independent assembly. As shown, fastening flanges 8 are connected in one piece to the sheet metal 4 arranged at the front end of the guide rails and are arranged offset to the outside with respect to the outer sides of the guide rails 7 . In these mounting flanges 8 hori zontale arranged in the insertion direction of the drawer frame recesses 8 a, in which in the cooling chamber BEFE stigt state of the drawer frame attached to the cooling chamber wall half-bolt 11 . The rear ends of the guide rails 7 connecting sheet 6 is det so ausgebil that a vertical front wall results, as shown in the, plastic bushes 9 are provided in respective bores, which project outwardly beyond the end wall of the connecting sheet 6 and the receiving of appropriate position within the cooling chamber fastened bolts. In the inserted state of the drawer frame is therefore provided in the mounting flanges through the recesses 8 provided for the 8 a plastic bushes 9, and the corresponding bolt held within the cooling chamber. In this position, the drawer frame 3 is fixed in position by means of a spring catch element 10 , which is arranged on one of the two mounting flanges 8 of the connecting plate 4 and which is designed such that it is automatically inserted with a bolt 11 when the drawer frame element is inserted into the cooling chamber latched. This latching can be released in a simple manner by simply lifting the spring latch element 10 , whereupon the drawer frame can simply be pulled off the carrier bolt.
In den Fig. 3 und 4 ist die Anordnung von Kühlschlangen 12 hinter der Rückwand 13 der Kühlkammer dargestellt. Innerhalb der Kühlkammer ist bei diesem Ausführungsbeispiel vor der Rückwand 13, hinter der die Kühlschlangen 12 angeordnet sind, im oberen Bereich ein Ventilator 15 mit einem daran befestig ten Luftleitblech 14 vorgesehen. Der Flachventilator 15 saugt Luft aus der Kühlkammer an und komprimiert und verwirbelt diese hinter dem Luftleitblech 14, woraufhin es zu der Aus bildung eines Luftstromes 16 entlang der Kühlkammerrückwand 13 kommt.In FIGS. 3 and 4, the arrangement is shown of cooling coils 12 behind the rear wall 13 of the cooling chamber. Within the cooling chamber in this embodiment, in front of the rear wall 13 , behind which the cooling coils 12 are arranged, a fan 15 with an air baffle 14 attached thereto is provided in the upper region. The flat fan 15 sucks in air from the cooling chamber and compresses and swirls it behind the air baffle 14 , whereupon it comes to the formation of an air flow 16 along the rear wall 13 of the cooling chamber.
In Fig. 5 ist der seitliche Querschnitt eines Ausführungsbei spieles einer Kühlkammer dargestellt. In dieser Schnittan sicht wird deutlich wie es durch den Ventilator 15 zu einem Ansaugen von Luft aus der Kühlkammer kommt, die hinter dem Luftleitblech 14 verwirbelt und komprimiert wird und durch eine entlang der Kammerrückwand 13 sich erstreckende schmale Öffnung 17 nach unten hin ausgestoßen wird, so daß es zu ei ner Luftströmung 16 entlang der Kammerrückwand 13 kommt. Durch diese Luftströmung 16 kommt es zu einer verbesserten Konvektion und damit zu einem verbesserten Wärmeübergang auf die hinter der Kammerrückwand 13 angeordneten Kühlmittel schlangen 12. Darüberhinaus bildet sich innerhalb der Kühl kammer durch den Luftstrom 16 eine wie durch den in Fig. 5 gezeigten Pfeil dargestellte Umlaufströmung aus, so daß es zu einer gleichmäßigen Temperaturverteilung innerhalb der Kühl kammer kommt.In Fig. 5 the lateral cross section of a game Ausführungsbei a cooling chamber is shown. In this sectional view it is clear how it comes to the suction of air from the cooling chamber 15 , which is swirled and compressed behind the air baffle 14 and is expelled downward through a narrow opening 17 extending along the rear wall 13 of the chamber, so that there is egg ner air flow 16 along the chamber rear wall 13 . This air flow 16 leads to improved convection and thus to an improved heat transfer to the coolants arranged behind the rear wall 13 of the coil 12 . In addition, forms a circulating flow as shown by the arrow shown in Fig. 5 within the cooling chamber through the air flow 16 , so that there is a uniform temperature distribution within the cooling chamber.
Fig. 6 zeigt einen Querschnitt durch das Luftleitblech 14 so wie den entsprechenden Bereich der Kammer mit der Kammerrück wand 13. Das Luftleitblech 14 ist wie dargestellt an seinem unteren Ende mit einer leichten Abwinkelung 18 versehen, so daß sich eine mit Bezug auf den Abstand des Luftleitbleches 14 von der Rückwand 13 im Querschnitt verringerte Austritts öffnung 17 für die hinter dem Luftleitblech 14 komprimierte und verwirbelte Luft ergibt. Diese Querschnittsverringerung durch die Abwinklung 18 führt zu einer Erhöhung der Aus trittsgeschwindigkeit des Luftstromes, was sich wiederum vor teilhaft auf die Konvektion an der Rückwand 13, hinter der die Kühlschlangen angeordnet sind, auswirkt. Ebenfalls in Fig. 6 ist die Ausbildung der Kühlkammerecken 20 ersichtlich, die so gestaltet sind, daß sich ausschließlich stumpfe Winkel von vorzugsweise 135° ergeben, die sich mit entsprechenden Werkzeugen einfach reinigen lassen. Fig. 6 shows a cross section through the air baffle 14 as the corresponding area of the chamber with the chamber rear wall 13th The air baffle 14 is provided at its lower end with a slight bend 18 , so that there is a reduced in cross section with respect to the distance of the air baffle 14 from the rear wall 13 outlet opening 17 for the compressed and swirled air behind the air baffle 14 . This reduction in cross-section through the bend 18 leads to an increase in the exit speed of the air flow, which in turn has an effect on convection on the rear wall 13 , behind which the cooling coils are arranged. Also shown in Fig. 6 is the design of the cooling chamber corners 20 , which are designed so that only obtuse angles of preferably 135 ° result, which can be easily cleaned with appropriate tools.
Das Luftleitblech 14 ist im Zusammenhang mit dem Ventilator 15 durch lösbare Elemente, wie z. B. Schnappelemente oder wie hier dargestellt durch Schraubelemente 19 mit der Kühlkammer verbunden. Auf diese Weise läßt sich das Luftleitblech 14 mit dem Ventilator 15 zur Reinigung der Kühlkammer oder zum Aus tausch des Ventilators oder des Luftleitbleches einfach und ohne Zuhilfenahme eines Monteurs entfernen und wieder einset zen.The air baffle 14 is in connection with the fan 15 by detachable elements such. B. snap elements or as shown here by screw elements 19 connected to the cooling chamber. In this way, the air baffle 14 can be removed with the fan 15 for cleaning the cooling chamber or to replace the fan or the air baffle easily and without the aid of a mechanic and reinsert it.
Fig. 7 schließlich zeigt nochmals die Ausbildung der Ecken der Kühlkammer des Ausführungsbeispieles. Darüberhinaus zeigt die Fig. 7, wie einzelne Seitenbleche der Kühlkammer mitein ander verbunden sind. Wie dargestellt, ist an den zu verbin denden Kanten jeweils ein Flansch 21 vorgesehen, wobei die Flansche zweier zu verbindender Seitenwandbleche aufeinander zu liegen kommen und verbunden werden. Der verbleibende Spalt ist, wie hier übertrieben dargestellt, mit einem entsprechen den Dichtmittel, beispielsweise Silikon, ausgespritzt. Das Aus Spritzen der verbleibenden Dichtfugen mit dem Dichtmittel 22 wird in dem dargestellten Ausführungsbeispiel erleichtert, da die Verbindungsfugen direkt in einem der weiter vorne be schriebenen stumpfen Winkel angeordnet sind, so daß die Fugen mit einer entsprechenden Spritzdüse gut zugänglich sind. Die Bildung von Fehlstellen in der Dichtung, die darüberhinaus Schmutznester bilden können, ist damit weitgehend ausge schlossen. Fig. 7 shows again the formation of the corners of the cooling chamber of the embodiment. In addition, Fig. 7 shows how individual side panels of the cooling chamber are connected to each other. As shown, a flange 21 is provided on each of the edges to be connected, the flanges of two side wall panels to be connected coming to lie on one another and being connected. The remaining gap, as exaggerated here, is sprayed with an appropriate sealant, for example silicone. The spraying of the remaining sealing joints with the sealant 22 is facilitated in the exemplary embodiment shown, since the connecting joints are arranged directly in one of the obtuse angles described above, so that the joints are easily accessible with a corresponding spray nozzle. The formation of imperfections in the seal, which can also form dirt nests, is largely excluded.
Claims (6)
Priority Applications (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE19537739A DE19537739A1 (en) | 1995-10-10 | 1995-10-10 | Commercial refrigeration multi-compartment cabinet for easy cleaning |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE19537739A DE19537739A1 (en) | 1995-10-10 | 1995-10-10 | Commercial refrigeration multi-compartment cabinet for easy cleaning |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE19537739A1 true DE19537739A1 (en) | 1997-04-17 |
Family
ID=7774502
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE19537739A Withdrawn DE19537739A1 (en) | 1995-10-10 | 1995-10-10 | Commercial refrigeration multi-compartment cabinet for easy cleaning |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE19537739A1 (en) |
Cited By (3)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US9756941B1 (en) * | 2016-03-08 | 2017-09-12 | Rev-A-Shelf Company, Llc | Cabinet slide system |
US11903482B2 (en) * | 2016-11-01 | 2024-02-20 | Quality Wood Designs Inc. | Display device |
US12042044B2 (en) | 2022-01-13 | 2024-07-23 | Quality Wood Designs Inc. | Assembly for securing firearms |
-
1995
- 1995-10-10 DE DE19537739A patent/DE19537739A1/en not_active Withdrawn
Cited By (3)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US9756941B1 (en) * | 2016-03-08 | 2017-09-12 | Rev-A-Shelf Company, Llc | Cabinet slide system |
US11903482B2 (en) * | 2016-11-01 | 2024-02-20 | Quality Wood Designs Inc. | Display device |
US12042044B2 (en) | 2022-01-13 | 2024-07-23 | Quality Wood Designs Inc. | Assembly for securing firearms |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE102008033792B4 (en) | Air circulation module and extractor device | |
DE102004008460B4 (en) | Arrangement for cooling control cabinets | |
DE19907077A1 (en) | Refrigerator for installation into furniture niche of kitchen fittings along one wall of room, or similar has discharge air opening(s) on rear region of apparatus base facing away from door, sitting on wall of apparatus base. | |
DE20005154U1 (en) | Extractor hood | |
WO2014029611A1 (en) | Cooling unit arrangement | |
DE102013105033A1 (en) | Device for cleaning or cooling workpieces, has front wall, rear wall, inlet wall, outlet wall and cover wall of cleaning chamber, which are formed as light metal fitting, where walls are connected to one another by attachment points | |
EP1832199A2 (en) | Piece of furniture for storing foodstuffs and/or hygiene critical goods | |
DE202014100662U1 (en) | refrigerated | |
DE19737531C2 (en) | Heat exchanger kit and air conditioning meter | |
EP0915299B1 (en) | Food preparation unit | |
EP1119230A2 (en) | Cooling device | |
DE3613185A1 (en) | Refrigerated counter | |
DE19537739A1 (en) | Commercial refrigeration multi-compartment cabinet for easy cleaning | |
DE102007046891B4 (en) | Filter module and modular filter system | |
DE4420149A1 (en) | Refrigerator installation with integral construction refrigerant panels | |
DE4104965C2 (en) | Housing for a fan | |
DE102009011733B4 (en) | Device for guiding air in a tempered room for a multi-ply transport cart | |
DE102009011732B4 (en) | Method and device for cooling food in a multi-ply transport cart | |
DE8210690U1 (en) | Built-in device, especially a refrigerator or freezer that can be built into a kitchen unit | |
DE102008054995A1 (en) | Household refrigerator, has air filter that is arranged in area of inlet and/or outlet opening, and circulating device e.g. exhaust unit or blower unit, provided in cooling channel for supplying or exhausting air | |
DE19957531C2 (en) | Tub for a refrigerated display case | |
DE29900414U1 (en) | Cooling device with improved guide element for the heat dissipation air flow | |
DE9209849U1 (en) | Humidification device for a sales cabinet | |
WO2011124210A2 (en) | Mulitdeck display refrigerator and method for operating a multideck display refriderator | |
DE202018103454U1 (en) | furniture system |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
8181 | Inventor (new situation) |
Free format text: HOLLAND, KLAUS, 94327 BOGEN, DE |
|
8139 | Disposal/non-payment of the annual fee |