DE9209849U1 - Humidification device for a sales cabinet - Google Patents
Humidification device for a sales cabinetInfo
- Publication number
- DE9209849U1 DE9209849U1 DE9209849U DE9209849U DE9209849U1 DE 9209849 U1 DE9209849 U1 DE 9209849U1 DE 9209849 U DE9209849 U DE 9209849U DE 9209849 U DE9209849 U DE 9209849U DE 9209849 U1 DE9209849 U1 DE 9209849U1
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- humidification device
- pipe
- stub
- outlets
- supply line
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Expired - Lifetime
Links
- 230000008878 coupling Effects 0.000 claims abstract description 8
- 238000010168 coupling process Methods 0.000 claims abstract description 8
- 238000005859 coupling reaction Methods 0.000 claims abstract description 8
- 238000004659 sterilization and disinfection Methods 0.000 claims description 9
- 238000004140 cleaning Methods 0.000 description 8
- 238000001816 cooling Methods 0.000 description 5
- 239000007921 spray Substances 0.000 description 3
- 238000010276 construction Methods 0.000 description 2
- XLYOFNOQVPJJNP-UHFFFAOYSA-N water Substances O XLYOFNOQVPJJNP-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 2
- 230000015572 biosynthetic process Effects 0.000 description 1
- 239000012459 cleaning agent Substances 0.000 description 1
- 239000013505 freshwater Substances 0.000 description 1
- 238000003780 insertion Methods 0.000 description 1
- 230000037431 insertion Effects 0.000 description 1
- 235000013372 meat Nutrition 0.000 description 1
- 238000000034 method Methods 0.000 description 1
- 239000003595 mist Substances 0.000 description 1
- 238000005057 refrigeration Methods 0.000 description 1
- 238000009420 retrofitting Methods 0.000 description 1
Classifications
-
- A—HUMAN NECESSITIES
- A47—FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
- A47F—SPECIAL FURNITURE, FITTINGS, OR ACCESSORIES FOR SHOPS, STOREHOUSES, BARS, RESTAURANTS OR THE LIKE; PAYING COUNTERS
- A47F3/00—Show cases or show cabinets
- A47F3/04—Show cases or show cabinets air-conditioned, refrigerated
- A47F3/0482—Details common to both closed and open types
- A47F3/0495—Spraying, trickling or humidifying means
Landscapes
- Physics & Mathematics (AREA)
- Thermal Sciences (AREA)
- Air Humidification (AREA)
- Massaging Devices (AREA)
Abstract
Description
akf Allgemeine Kühlmöbelbauakf General refrigeration cabinet construction
5.3.1993 / 782-73 er/gl5.3.1993 / 782-73 er/gl
BESCHREIBUNG Befeuchtunaseinrichtuna für ein Verkaufsmöbel DESCRIPTION Humidification device for a sales cabinet
Die Erfindung betrifft eine Befeuchtungseinrichtung für ein Verkaufsmöbel, insbesondere eine Kühltheke, mit den Merkmalen im Oberbegriff des Hauptanspruches.The invention relates to a humidification device for a sales cabinet, in particular a refrigerated counter, with the features in the preamble of the main claim.
Derartige Befeuchtungseinrichtungen sind in der Praxis bekannt. Die Feuchte wird im Verkaufsmöbel über einen Spender an die zirkulierende Luftströmung abgegeben. Der Spender besteht üblicherweise aus einem langen Verteilerrohr, in das die Feuchte zentral eingespeist und längs des Rohres verteilt wird und dann in breiter Front am Rohrmantel austritt. Das Verteilerrohr ist im Inneren des Verkaufsmöbels befestigt und erstreckt sich längs der Verkaufsmöbelwand. Es ist dadurch zu Reinigungszwecken nur schwer zugänglich. Für eine Demontage ist es erforderlich, das Verkaufsmöbel, insbesondere eine Kühltheke, vollständig zu entleeren und den Warentragboden nebst anderen Einbauteilen zu entfernen. Erst dann kann das Verteilerrohr entnommen werden. Es muß dazu auch noch von der ortsfest verlegten Zuleitung umständlich abmontiert werden. Problematisch sind ferner die Reinigungsmöglichkeiten des Verteilerrohres an sich, insbesondere die Reinigung des Rohrinnenraums. Durch seine große Länge in Verbindung mit dem zentralen Einlaßstutzen und den geschlossenen Stirnseiten ist der Innenraum schlecht zugänglich. Es ist ein spezielles Reinigungsverfahren erforderlich, bei dem hygienisch bedenkliche Rückstände des Reinigungsmittels im Verteilerrohr nicht ausgeschlossen sind.Such humidification devices are known in practice. The moisture is released into the circulating air flow in the sales cabinet via a dispenser. The dispenser usually consists of a long distribution pipe into which the moisture is fed centrally and distributed along the pipe and then exits in a wide front on the pipe casing. The distribution pipe is attached inside the sales cabinet and extends along the sales cabinet wall. It is therefore difficult to access for cleaning purposes. To dismantle it, it is necessary to completely empty the sales cabinet, especially a refrigerated counter, and remove the shelf for the goods and other built-in parts. Only then can the distribution pipe be removed. It also has to be laboriously removed from the fixed supply line. The cleaning options for the distribution pipe itself are also problematic, especially cleaning the inside of the pipe. Due to its great length in conjunction with the central inlet nozzle and the closed end faces, the inside is difficult to access. A special cleaning procedure is required, which cannot exclude residues of the cleaning agent in the distribution pipe that are of hygienic concern.
Aus dem DE-GM 82 30 531.5 und dem DE-GM 81 26 421.6 sind Reinigungsvorrichtungen für das Kühlaggregat und die umgebende Wanne in einer Kühltheke bekannt. Es handelt sich hierbei um festverlegte Spritzrohre, die sich über eine beträchtliche Länge in der Längsachse der Kühltheke erstrecken und aus Mantelöffnungen unter Druck Wasser verspritzen. Für eine Demontage der Spritzrohre muß die gesamte Kühltheke auseinandergenommen werden.Cleaning devices for the cooling unit and the surrounding tub in a refrigerated counter are known from DE-GM 82 30 531.5 and DE-GM 81 26 421.6. These are permanently installed spray pipes that extend over a considerable length along the longitudinal axis of the refrigerated counter and spray water under pressure from openings in the casing. To remove the spray pipes, the entire refrigerated counter must be taken apart.
(Fortsetzung mit Seite 2 der ursprünglichen Beschreibung)(Continued with page 2 of the original description)
Es ist Aufgabe der vorliegenden Erfindung, bessere Hygienebedingungen bei der Luftbefeuchtung zu schaffen.The object of the present invention is to create better hygienic conditions for air humidification.
Die Erfindung löst diese Aufgabe mit den Merkmalen im Hauptanspruch.The invention solves this problem with the features in the main claim.
Nach der Erfindung ist der Spender nur noch als gerades Stummelrohr ausgebildet, das von außen zugänglich und leicht lösbar in der Wand des Verkaufsmöbels steckt. Für die Reinigung kann das Stummelrohr einfach herausgezogen werden. Ein Entleeren des Verkaufsmöbels und eine Demontage von Bauteilen des Verkaufsmöbels sind nicht erforderlich.According to the invention, the dispenser is only designed as a straight stubby tube that is accessible from the outside and can be easily removed from the wall of the sales cabinet. The stubby tube can simply be pulled out for cleaning. It is not necessary to empty the sales cabinet or dismantle any of the sales cabinet's components.
Das Stummelrohr ist vorzugsweise durch eine Kupplung lösbar mit einer Zuleitung zu einem Dampferzeuger verbunden und läßt sich dadurch besonders einfach entfernen. Zur Reinigung des kompletten Zuleitungssystems empfiehlt es sich auch, die Zuleitung als mehrteilige Rohrführung auszubilden und deren Rohrabschnitte ebenfalls lösbar miteinander zu verbinden. Die gesamte Anordnung aus Zuleitung und Stummelrohr läßt sich dadurch mit wenigen Handgriffen und schnell in ihre Einzelteile zerlegen. Die Rohrteile sind einfach gestaltet und relativ kurz, so daß sie in einer Spülmaschine gereinigt werden können. Der Reinigungsvorgang dauert dadurch nur wenige Minuten. Es ist auch möglich, die Zuleitung und das Stummelrohr doppelt zu haben, so daß eine Einrichtung schnell gegen die andere austauschbar ist und der Betrieb des Verkaufsmöbels nicht oder nur für sehr kurze Zeit unterbrochen werden muß.The stub pipe is preferably detachably connected to a supply line to a steam generator by a coupling and can therefore be removed particularly easily. To clean the entire supply line system, it is also recommended to design the supply line as a multi-part pipe guide and to also connect its pipe sections detachably to one another. The entire arrangement of supply line and stub pipe can therefore be quickly and easily dismantled into its individual parts in just a few steps. The pipe parts are simply designed and relatively short so that they can be cleaned in a dishwasher. The cleaning process therefore only takes a few minutes. It is also possible to have two supply lines and stub pipes so that one device can be quickly exchanged for the other and the operation of the sales cabinet does not have to be interrupted or only has to be interrupted for a very short time.
Mit der erfindungsgemäßen Befeuchtungseinrichtung sind kürzere Reinigungszyklen bei höherer Effektivität möglich, was wesentlich günstigere Hygienebedingungen als bisher schafft. Außerdem ist der Bau- und Kostenaufwand geringer als bei vorbekannten Konstruktionen. Die erfindungsgemäße Ausbildung und Anordnung der BefeuchtungseinrichtungThe humidification device according to the invention enables shorter cleaning cycles with greater effectiveness, which creates significantly better hygiene conditions than before. In addition, the construction and cost expenditure is lower than with previously known designs. The design and arrangement of the humidification device according to the invention
ermöglicht ein Nachrüstung vorhandener Verkaufsmöbel. Ferner können bestehende Befeuchtungseinrichtungen umgerüstet werden.enables retrofitting of existing sales furniture. Existing humidification systems can also be converted.
Durch die erfindungsgemäße Anordnung und Ausbildung der Zuleitung und des Stummelrohres ist es problemlos möglich, eine Entkeimungsvorrichtung zu integrieren. Solche Entkeimungsvorrichtungen sind bei bekannten Befeuchtungseinrichtungen üblicherweise in der Wasserzuleitung oder im Dampferzeuger angeordnet. Die Entkeimungswirkung wird durch die relativ lange Laufstrecke der Feuchte bis zur Austrittsstelle zum Teil wieder zunichte gemacht. Nach der Erfindung kann die Entkeimung hinter dem Dampferzeuger und mit dem kürzest möglichen Abstand vor der Austrittsstelle der Feuchte stattfinden. Die Wirksamkeit ist hierdurch wesentlich gesteigert.The arrangement and design of the supply line and the stub pipe according to the invention makes it possible to integrate a disinfection device without any problems. In known humidification devices, such disinfection devices are usually arranged in the water supply line or in the steam generator. The disinfection effect is partially negated by the relatively long distance the moisture has to travel to the exit point. According to the invention, the disinfection can take place behind the steam generator and at the shortest possible distance from the exit point of the moisture. The effectiveness is thereby significantly increased.
Mit dem erfindungsgemäßen Stummelrohr wird die Feuchte im wesentlichen punktweise in die Luftstörmung eingespeist und verteilt sich in die Strömung von selbst. Die Befeuchtungswirkung leidet hierdurch keine Nachteile gegenüber der in breiter Front erfolgenden Feuchteeinspeisung aus dem vorbekannten Verteilerrohr. In den Unteransprüchen sind vorteilhafte Ausgestaltungen des Stummelrohrs und der Auslässe für eine optimale Feuchteeinspeisung und Verteilung in der Luftströmung angegeben.With the stub pipe according to the invention, the moisture is fed into the air flow essentially at certain points and is distributed in the flow by itself. The humidification effect does not suffer any disadvantages as a result compared to the broad-front moisture feed from the previously known distribution pipe. The subclaims specify advantageous designs of the stub pipe and the outlets for optimal moisture feed and distribution in the air flow.
Die erfindungsgemäße Gestaltung und Anordnung der Befeuchtungseinrichtung, insbesondere des Spenders, läßt sich mit beliebigen Arten von Verkaufsmöbeln verwirklichen. Außer den bevorzugten Kühltheken zählen hierzu auch Fleischschauschränke, Kühlregale und andere derartige Einrichtungen. Die Befeuchtungseinrichtung läßt sich ferner für Heißtheken, Kuchentheken oder andere VerkaufsmöbelThe design and arrangement of the humidification device according to the invention, in particular the dispenser, can be implemented with any type of sales furniture. In addition to the preferred refrigerated counters, this also includes meat display cabinets, refrigerated shelves and other such devices. The humidification device can also be used for hot counters, cake counters or other sales furniture
benutzen.use.
Die Befeuchtungseinrichtung kann unterschiedlich
ausgebildet sein, wobei auch die Feuchte auf beliebige
Weise erzeugbar ist. Vorzugsweise kommt ein Dampferzeuger zum Einsatz, der kalten oder heißen Wasserdampf erzeugt und
beispielsweise als Ultraschall-Zerstäuber ausgebildet ist. Je nach Ausgestaltung und Anordnung der
Befeuchtungseinrichtung kann das Stummelrohr direkt und
unter Verzicht auf eine Zuleitung am Dampferzeuger lösbar angeordnet sein.The humidification device can be different
be designed, whereby the humidity can be adjusted to any
Preferably, a steam generator is used that produces cold or hot steam and is designed, for example, as an ultrasonic atomizer. Depending on the design and arrangement of the
Humidification device can directly and
be arranged detachably without a supply line on the steam generator.
Die Erfindung ist in den Zeichnungen beispielsweise und schematisch dargestellt. Im einzelnen zeigenThe invention is illustrated by way of example and schematically in the drawings. In detail,
Figur 1: eine Kühltheke mit einerFigure 1: a refrigerated counter with a
Befeuchtungseinrichtung im Querschnitt,Humidification device in cross section,
Figur 2: die Befeuchtungseinrichtung in vergrößerterFigure 2: the humidification device in enlarged
Detaildarstellung,Detailed representation,
Figur 3: eine Stirnansicht auf das StummelrohrFigure 3: a front view of the stub tube
entsprechend Pfeil III von Fig. 2 undaccording to arrow III of Fig. 2 and
Figur 4: eine Variante für die Ausbildung derFigure 4: a variant for the formation of the
Zuleitung mit einer Entkeimungsvorrichtung.Supply line with a disinfection device.
Fig. 1 zeigt ein Verkaufsmöbel (1) mit einer Befeuchtungseinrichtung (11). In der dargestellten Ausführungsform handelt es sich um eine Kühltheke (1) mit einem isolierten Korpus (2), in dem eine Luftströmung (7) zirkuliert. Die Strömung kann durch Konvektion, durch Ventilatoren oder auf beliebige andere Weise erzeugt werden. Für die Auslage der zu kühlenden Waren ist ein Warentragboden (6) vorgesehen, der mit Abstand über dem Kühlboden (4) angeordnet ist, wobei in dem sich ergebenden Zwischenraum ein Kühlaggregat (5), beispielsweise ein Verdampfer, angeordnet ist.Fig. 1 shows a sales cabinet (1) with a humidification device (11). In the embodiment shown, it is a refrigerated counter (1) with an insulated body (2) in which an air flow (7) circulates. The flow can be generated by convection, by fans or in any other way. A goods support floor (6) is provided for displaying the goods to be cooled, which is arranged at a distance above the cooling floor (4), with a cooling unit (5), for example an evaporator, being arranged in the resulting space.
In der gezeigten Ausführungsform befindet sich die Befeuchtungseinrichtung an der Rückwand (3) der Kühltheke (1), kann aber auch an einer beliebigen anderen Stelle sitzen. Die Luftströmung (7) zirkuliert in der gezeigten Weise über den Warentragboden (6) hinweg zur Thekenfront, tritt dort nach unten in den Zwischenraum über dem Kühlboden (4) und wird zur Thekenrückseite zurückgeführt. Dort gelangt sie in einen vertikalen Strömungskanal (9), inIn the embodiment shown, the humidification device is located on the rear wall (3) of the refrigerated counter (1), but can also be located anywhere else. The air flow (7) circulates in the manner shown over the goods support floor (6) to the front of the counter, where it passes downwards into the space above the refrigerated floor (4) and is returned to the back of the counter. There it enters a vertical flow channel (9) into
dem sie nach oben steigt und oberhalb der Rückkante des Warentragbodens (6) wieder austritt. Zur Steuerung der Luftströmung können Blenden (10) angeordnet sein. Im gezeigten Ausführungsbeispiel ist an der Rückkante des Warentragbodens (6) eine aufragende Blende (10) vorgesehen. Zusätzlich kann auch eine nach unten sich erstreckende Blende (10) vorhanden sein. Die Blende(n) (10) bilden mit der Thekenrückwand (3) den Strömungskanal (9).where it rises upwards and exits again above the rear edge of the goods support floor (6). Panels (10) can be arranged to control the air flow. In the embodiment shown, a raised panel (10) is provided on the rear edge of the goods support floor (6). In addition, a panel (10) extending downwards can also be present. The panel(s) (10) form the flow channel (9) with the counter rear wall (3).
Die Befeuchtungseinrichtung (11) besitzt einen Spender (14), über den die Feuchte (13) im wesentlichen punktweise in die Luftströmung (7) eingespeist wird. Der Spender (14) ist als gerades Stummelrohr (15) ausgebildet, das in der Thekenrückwand (3) steckt und dort lösbar über eine Fassung (16) (vgl. Fig. 2) befestigt ist. Das Stummelrohr (15) sitzt vorzugsweise im unteren Bereich des Strömungskanals (9) und ragt nur ein kurzes Stück aus der Wand (3) hervor. Es erstreckt sich quer zur Strömungsrichtung der Luftströmung (7) und auch quer zur Längsachse (8) der Kühltheke (1).The humidification device (11) has a dispenser (14) through which the moisture (13) is fed essentially point by point into the air flow (7). The dispenser (14) is designed as a straight stub pipe (15) that is inserted into the back wall (3) of the counter and is detachably attached there via a socket (16) (see Fig. 2). The stub pipe (15) is preferably located in the lower area of the flow channel (9) and protrudes only a short distance from the wall (3). It extends transversely to the flow direction of the air flow (7) and also transversely to the longitudinal axis (8) of the refrigerated counter (1).
Fig. 2 bis 4 verdeutlichen die Ausbildung der Befeuchtungseinrichtung im einzelnen.Fig. 2 to 4 illustrate the design of the humidification device in detail.
Das vorzugsweise gerade und zylindrische Stummelrohr (15) ist am stirnseitigen Ende durch eine Kappe (20) verschlossen. Im Rohrmantel sind am vorderen Ende mehrere Auslässe (17) angeordnet, aus denen die Feuchte (13) aus dem Stummelrohr (15) austritt. Wie Fig. 2 und 3 verdeutlichen, sind zwei Auslässe (17) als Schlitze (18) und ein Auslaß (17) als im wesentlichen kreisrundes Loch (19) ausgebildet. Die beiden Schlitze (18) erstrecken sich über einen Bogenwinkel von ca. 90* und sind symmetrisch zur verikalen Mittellinie durch den Rohrquerschnitt (vgl. Fig. 3) und zur Luftströmung (7) angeordnet.The preferably straight and cylindrical stub pipe (15) is closed at the front end by a cap (20). Several outlets (17) are arranged in the pipe casing at the front end, from which the moisture (13) exits from the stub pipe (15). As Fig. 2 and 3 show, two outlets (17) are designed as slots (18) and one outlet (17) as an essentially circular hole (19). The two slots (18) extend over an arc angle of approx. 90* and are arranged symmetrically to the vertical center line through the pipe cross-section (see Fig. 3) and to the air flow (7).
Aus den Schlitzen (18) tritt die Feuchte (13) teilweise frontal gegen oder schräg zur Luftströmungsrichtung (7) aus. Bezogen auf einen 360*-Kreis mit obenliegendem Nullpunkt erstrecken sich der rechte Schlitz (18) gemäß Fig. 3 etwa von 60° bis 150° und der linke Schlitz (18) von 210° bis 300°. Im mittleren unteren Bereich des Stummelrohres (15) bleibt zwischen den Schlitzen (18) ein Steg stehen. Das Loch (19) befindet sich im mittleren oberen Bereich des Stummelrohres (15). Hierdurch wird ein Strahlschatten der austretenden Feuchte (13) oberhalb des Stummelrohres (15) vermieden. Insgesamt tritt die Feuchte (13) bei der gezeigten Auslaßanordnung in einem fast geschlossenen kreisförmigen Kranz aus dem Stummelrohr (15).The moisture (13) exits the slots (18) partially frontally against or diagonally to the air flow direction (7). In relation to a 360* circle with the zero point at the top, the right slot (18) extends from approximately 60° to 150° according to Fig. 3 and the left slot (18) from 210° to 300°. In the middle lower area of the stub pipe (15) a bridge remains between the slots (18). The hole (19) is located in the middle upper area of the stub pipe (15). This avoids a ray shadow of the escaping moisture (13) above the stub pipe (15). Overall, the moisture (13) exits the stub pipe (15) in an almost closed circular ring with the outlet arrangement shown.
Das Stummelrohr (15) ragt mit seinen Auslassen (17) nur ein kurzes Stück über die Wand (3) hinaus. Der Wandabstand der Auslässe (17) beträgt ca. 1 bis 4 cm.The stub pipe (15) with its outlets (17) only protrudes a short distance beyond the wall (3). The distance between the outlets (17) and the wall is approx. 1 to 4 cm.
Mit der gezeigten Auslaßanordnung hat das Stummelrohr (15) beim Austritt und der Verteilung der Feuchte (13) eine Strahlbreite von ca. 1 m nach links und rechts. Durch die im wesentlichen punktweise Feuchteeinspeisung kann hierdurch eine Feuchteverteilung über eine ca. 2 m breite Strömungsfront der Luft (7) erzielt werden. Für die gezeigte Ausführungsform einer Kühltheke (1) ist damit in der Längsachse (8) gesehen alle zwei Meter ein Stummelrohr (15) angeordnet. Vorzugsweise ist jedem Stummelrohr (15) dabei auch eine eigene Befeuchtungseinrichtung (11) zugeordnet. Es ist alternativ auch eine zentrale Erzeugung und Einspeisung der Feuchte möglich.With the outlet arrangement shown, the stub pipe (15) has a jet width of approx. 1 m to the left and right when it exits and distributes the moisture (13). By feeding the moisture essentially at specific points, a moisture distribution can be achieved over an air flow front (7) that is approx. 2 m wide. For the embodiment of a refrigerated counter (1) shown, a stub pipe (15) is arranged every two meters along the longitudinal axis (8). Preferably, each stub pipe (15) is also assigned its own humidification device (11). Alternatively, central generation and feeding of the moisture is also possible.
Wie Fig. 2 verdeutlicht, ist das Stummelrohr (15) über eine Zuleitung (21) mit einem Dampferzeuger (12) verbunden. An der Verbindungsstelle zwischen der Zuleitung (21) und dem Stummelrohr (15) ist eine Kupplung (24), hier beispielsweise eine Bajonettkupplung vorgesehen. Das Stummelrohr (15) und die Zuleitung (21) lassen sich hierdurch schnell verbinden und wieder voneinander lösen.As Fig. 2 shows, the stub pipe (15) is connected to a steam generator (12) via a supply line (21). A coupling (24), here for example a bayonet coupling, is provided at the connection point between the supply line (21) and the stub pipe (15). The stub pipe (15) and the supply line (21) can thus be quickly connected and separated from each other again.
Das Stummelrohr (15) ist in der Wand (3) über eine Fassung (16) längsverstellbar geführt. Das Stummelrohr (15) kann von außen durch die Thekenwand (3) gesteckt werden. Zur Begrenzung der Einstecktiefe kann ein Anschlag vorgesehen sein, über die Fassung (16) kann das Stummelrohr (15) auch in der Wand (3) arretiert werden, was beispielsweise durch eine Klemmfassung geschieht. Das Stummelrohr (15) kann so von außen in die Kühltheke (1) eingeführt und wieder entfernt werden.The stub pipe (15) is guided in the wall (3) via a holder (16) and is lengthwise adjustable. The stub pipe (15) can be inserted through the counter wall (3) from the outside. A stop can be provided to limit the insertion depth, and the stub pipe (15) can also be locked in the wall (3) via the holder (16), for example using a clamp holder. The stub pipe (15) can thus be inserted into the refrigerated counter (1) from the outside and removed again.
Die Zuleitung (21) besteht beispielsweise aus zwei Rohrabschnitten (22,23), die miteinander lösbar und vorzugsweise auch längenverstellbar verbunden sind. Hierfür ist eine Kupplung (24) vorgesehen, die beispielsweise als Überwurf-Kiemmutter ausgebildet ist. Der untere Rohrabschnitt, der als gerader Stutzen (23) ausgebildet ist, kann hierdurch einerseits in den oberen krümmerartigen Rohrabschnitt (22) eingeschoben oder ausgezogen werden. In entsprechender Weise ist der Stutzen (23) auch am Dampferzeuger (12) höhenverstellbar angeordnet.The supply line (21) consists, for example, of two pipe sections (22, 23) which are connected to one another in a detachable and preferably also length-adjustable manner. A coupling (24) is provided for this purpose, which is designed, for example, as a union nut. The lower pipe section, which is designed as a straight nozzle (23), can thus be pushed into or pulled out of the upper bend-like pipe section (22). In a corresponding manner, the nozzle (23) is also arranged on the steam generator (12) in a height-adjustable manner.
Der Dampferzeuger (12) ist beispielsweise als Ultraschall-Zerstäuber ausgebildet. Er ist an eine Frischwasserversorgung (nicht dargestellt) angeschlossen und erzeugt eine Feuchte (13) in Form eines kalten Dampfes oder Nebels, der mit einem Ventilator oder auf andere geeignete Weise durch die Zuleitung (21) und dasThe steam generator (12) is designed, for example, as an ultrasonic atomizer. It is connected to a fresh water supply (not shown) and generates a moisture (13) in the form of a cold steam or mist, which is circulated by a fan or in another suitable manner through the supply line (21) and the
Stummelrohr (15) in die Luftströmung (7) gefördert wird. Die Förderung und Einspeisung der Feuchte (13) kann je nach Art der gewünschten Befeuchtungseffekte mit mehr oder weniger Druck erfolgen.Stub pipe (15) is fed into the air flow (7). The moisture (13) can be fed and fed in with more or less pressure depending on the type of humidification effect required.
Fig. 4 zeigt eine Variante der Zuleitung (21) mit einer eingebauten Entkeimungsvorrichtung (26). Der Rohrabschnitt (22) ist in diesem Fall als T-Rohr (25) ausgebildet und besitzt einen aufragenden Stutzen. In diesem ist die Entkeimungsvorrichtung (26) steckbar angeordnet. Sie besteht beispielsweise aus einer UV-Lampe, die in den Rohrinnenraum gesteckt wird und über die Abzweigstelle des T-Rohres (25) ragt. Die UV-Lampe (26) ist mit einem geeigneten Verschluß am T-Rohr (25) befestigt und kann einfach auf- und abgesteckt werden.Fig. 4 shows a variant of the supply line (21) with a built-in disinfection device (26). The pipe section (22) is in this case designed as a T-pipe (25) and has a protruding nozzle. The disinfection device (26) is arranged in this in a plug-in manner. It consists, for example, of a UV lamp that is inserted into the interior of the pipe and protrudes over the branch point of the T-pipe (25). The UV lamp (26) is attached to the T-pipe (25) with a suitable closure and can be easily plugged in and out.
10 STÜCKLISTE10 PARTS LIST
1111
Claims (13)
Priority Applications (4)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE9209849U DE9209849U1 (en) | 1992-07-22 | 1992-07-22 | Humidification device for a sales cabinet |
AT93111567T ATE143782T1 (en) | 1992-07-22 | 1993-07-20 | HUMIDIFICATION DEVICE FOR A SALES FURNITURE |
EP93111567A EP0580111B1 (en) | 1992-07-22 | 1993-07-20 | Humidifier for sales furniture |
DE59304091T DE59304091D1 (en) | 1992-07-22 | 1993-07-20 | Humidification device for sales furniture |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE9209849U DE9209849U1 (en) | 1992-07-22 | 1992-07-22 | Humidification device for a sales cabinet |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE9209849U1 true DE9209849U1 (en) | 1993-04-08 |
Family
ID=6881895
Family Applications (2)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE9209849U Expired - Lifetime DE9209849U1 (en) | 1992-07-22 | 1992-07-22 | Humidification device for a sales cabinet |
DE59304091T Expired - Fee Related DE59304091D1 (en) | 1992-07-22 | 1993-07-20 | Humidification device for sales furniture |
Family Applications After (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE59304091T Expired - Fee Related DE59304091D1 (en) | 1992-07-22 | 1993-07-20 | Humidification device for sales furniture |
Country Status (3)
Country | Link |
---|---|
EP (1) | EP0580111B1 (en) |
AT (1) | ATE143782T1 (en) |
DE (2) | DE9209849U1 (en) |
Cited By (1)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE19641474A1 (en) * | 1996-10-09 | 1998-04-16 | Hertel Guenther | Refrigerated counter |
Families Citing this family (3)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
GB2335262A (en) * | 1998-03-09 | 1999-09-15 | Marks Spencer Plc | Steam humidification system for a refrigerated display cabinet |
FR2821730A1 (en) | 2001-03-08 | 2002-09-13 | Fun Air | Refrigerated display cabinet for food products, uses multiple air circulation fans, which can operate at normal speed to cool the display and a higher speed to quickly defrost the display cabinet |
DE202006012614U1 (en) * | 2006-08-16 | 2007-12-27 | Hertel, Günther | Humidifying device for a goods counter |
Citations (2)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE8126421U1 (en) * | 1981-09-11 | 1982-02-04 | Allgemeine Kühlmöbelbau GmbH & Co KG, 8904 Friedberg | REFRIGERATOR |
DE8230531U1 (en) * | 1982-10-30 | 1983-03-03 | Wescho-Ladenbau GmbH & Co KG, 5800 Hagen | DEVICE FOR CLEANING A REFRIGERABLE SHOP |
Family Cites Families (5)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US2279521A (en) * | 1940-06-17 | 1942-04-14 | Vernon A Peterson | Vegetable display and conditioning stand |
US2386208A (en) * | 1942-06-22 | 1945-10-09 | Charles K Godfrey | Produce display fixture |
DE3135975C2 (en) * | 1981-09-11 | 1985-10-24 | Allgemeine Kühlmöbelbau GmbH & Co KG, 8904 Friedberg | Refrigeration furniture with an arrangement for humidifying an air flow |
US4612777A (en) * | 1983-07-08 | 1986-09-23 | Sanyo Electric Co., Ltd. | Humidifier unit for refrigerated display cabinets |
DE3708390A1 (en) * | 1987-03-14 | 1988-09-22 | Karl Leuprecht | Refrigerated counter cabinet |
-
1992
- 1992-07-22 DE DE9209849U patent/DE9209849U1/en not_active Expired - Lifetime
-
1993
- 1993-07-20 EP EP93111567A patent/EP0580111B1/en not_active Expired - Lifetime
- 1993-07-20 AT AT93111567T patent/ATE143782T1/en not_active IP Right Cessation
- 1993-07-20 DE DE59304091T patent/DE59304091D1/en not_active Expired - Fee Related
Patent Citations (2)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE8126421U1 (en) * | 1981-09-11 | 1982-02-04 | Allgemeine Kühlmöbelbau GmbH & Co KG, 8904 Friedberg | REFRIGERATOR |
DE8230531U1 (en) * | 1982-10-30 | 1983-03-03 | Wescho-Ladenbau GmbH & Co KG, 5800 Hagen | DEVICE FOR CLEANING A REFRIGERABLE SHOP |
Cited By (2)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE19641474A1 (en) * | 1996-10-09 | 1998-04-16 | Hertel Guenther | Refrigerated counter |
DE19641474C2 (en) * | 1996-10-09 | 1998-08-20 | Hertel Guenther | Refrigerated counter |
Also Published As
Publication number | Publication date |
---|---|
EP0580111B1 (en) | 1996-10-09 |
EP0580111A1 (en) | 1994-01-26 |
ATE143782T1 (en) | 1996-10-15 |
DE59304091D1 (en) | 1996-11-14 |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE20005154U1 (en) | Extractor hood | |
EP0915299B1 (en) | Food preparation unit | |
DE9209849U1 (en) | Humidification device for a sales cabinet | |
DE20104205U1 (en) | Hot air dryer for a coating system | |
EP1147731B1 (en) | Cooking apparatus with cleaning device | |
DE3230792C2 (en) | Refrigerated counter unit | |
EP0958977B1 (en) | Cleaning assembly for body of vehicles | |
EP0743822B1 (en) | Steam condenser | |
DE20011051U1 (en) | Sales counter | |
EP0499813B1 (en) | Housing for holding a ventilator | |
DE3236980C2 (en) | Refrigerated counter | |
EP1561447B1 (en) | Outflow arrangement for a steam cabin | |
DE19537739A1 (en) | Commercial refrigeration multi-compartment cabinet for easy cleaning | |
DE29615125U1 (en) | Showcase with a cooling system for food and beverages | |
DE102021200705A1 (en) | Combination device and a kitchen device with combination device | |
DE29724023U1 (en) | Food preparation unit | |
DE8712461U1 (en) | Work table | |
DE2239749C3 (en) | Kitchen hood | |
DE19848143C2 (en) | Refrigerated counter for food | |
DE19934553C2 (en) | Roll stand with a housing | |
CH637527A5 (en) | Ice-making appliance | |
DE202005000523U1 (en) | Cooling device with air cleaning, especially for goods in food counters, on cooling shelves, has air flow added to circulated air flow before passing over goods so volumetric flow of air in induction opening is less than in blow-out opening | |
CH602047A5 (en) | Food serving trolley for use in restaurant | |
DE3605967A1 (en) | COOLING UNIT | |
DE102005000882A1 (en) | Circulating air cooling device for cooling food counters and shelves feeds an additional air stream to the circulating air stream before circulating around the food |