[go: up one dir, main page]

DE19533211B4 - Haarnachbehandlungsmittel - Google Patents

Haarnachbehandlungsmittel Download PDF

Info

Publication number
DE19533211B4
DE19533211B4 DE1995133211 DE19533211A DE19533211B4 DE 19533211 B4 DE19533211 B4 DE 19533211B4 DE 1995133211 DE1995133211 DE 1995133211 DE 19533211 A DE19533211 A DE 19533211A DE 19533211 B4 DE19533211 B4 DE 19533211B4
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
acid
weight
hair
aqueous
composition
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Fee Related
Application number
DE1995133211
Other languages
English (en)
Other versions
DE19533211A1 (de
Inventor
Bettina Fath
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Kao Germany GmbH
Original Assignee
KPSS Kao Professional Salon Services GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Family has litigation
First worldwide family litigation filed litigation Critical https://patents.darts-ip.com/?family=7771605&utm_source=google_patent&utm_medium=platform_link&utm_campaign=public_patent_search&patent=DE19533211(B4) "Global patent litigation dataset” by Darts-ip is licensed under a Creative Commons Attribution 4.0 International License.
Application filed by KPSS Kao Professional Salon Services GmbH filed Critical KPSS Kao Professional Salon Services GmbH
Priority to DE1995133211 priority Critical patent/DE19533211B4/de
Publication of DE19533211A1 publication Critical patent/DE19533211A1/de
Priority to JP23502596A priority patent/JPH09110650A/ja
Priority to TW85111071A priority patent/TW427910B/zh
Priority to GB9803642A priority patent/GB2321595B/en
Priority to CN 96196810 priority patent/CN1199332A/zh
Priority to PCT/JP1996/002559 priority patent/WO1997009029A1/ja
Publication of DE19533211B4 publication Critical patent/DE19533211B4/de
Application granted granted Critical
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Fee Related legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61KPREPARATIONS FOR MEDICAL, DENTAL OR TOILETRY PURPOSES
    • A61K8/00Cosmetics or similar toiletry preparations
    • A61K8/18Cosmetics or similar toiletry preparations characterised by the composition
    • A61K8/30Cosmetics or similar toiletry preparations characterised by the composition containing organic compounds
    • A61K8/49Cosmetics or similar toiletry preparations characterised by the composition containing organic compounds containing heterocyclic compounds
    • A61K8/4906Cosmetics or similar toiletry preparations characterised by the composition containing organic compounds containing heterocyclic compounds with one nitrogen as the only hetero atom
    • A61K8/4913Cosmetics or similar toiletry preparations characterised by the composition containing organic compounds containing heterocyclic compounds with one nitrogen as the only hetero atom having five membered rings, e.g. pyrrolidone carboxylic acid
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61KPREPARATIONS FOR MEDICAL, DENTAL OR TOILETRY PURPOSES
    • A61K8/00Cosmetics or similar toiletry preparations
    • A61K8/18Cosmetics or similar toiletry preparations characterised by the composition
    • A61K8/30Cosmetics or similar toiletry preparations characterised by the composition containing organic compounds
    • A61K8/33Cosmetics or similar toiletry preparations characterised by the composition containing organic compounds containing oxygen
    • A61K8/36Carboxylic acids; Salts or anhydrides thereof
    • A61K8/365Hydroxycarboxylic acids; Ketocarboxylic acids
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61QSPECIFIC USE OF COSMETICS OR SIMILAR TOILETRY PREPARATIONS
    • A61Q5/00Preparations for care of the hair

Landscapes

  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Animal Behavior & Ethology (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • Public Health (AREA)
  • Veterinary Medicine (AREA)
  • Birds (AREA)
  • Epidemiology (AREA)
  • Emergency Medicine (AREA)
  • Cosmetics (AREA)

Abstract

Haarnachbehandlungsmittel auf Basis einer wässrigen oder wässrig-alkoholischen Grundlage, enthaltend ein Gemisch aus
a) mindestens 0,01 Gew.-% Milchsäure;
b) mindestens 0,01 Gew.-% Citronensäure;
c) mindestens 0,01 Gew.-% Pyrrolidoncarbonsäure; und
d) ein kationisches Tensid-Gemisch bestehend aus Dicetyldimethyl-ammoniumchlorid und Stearyltrimethylammoniumchlorid, im Gewichtsverhältnis 1 : 5 bis 5 : 1,
jeweils berechnet auf die Gesamtzusammensetzung des Mittels.

Description

  • Die vorliegende Erfindung betrifft ein flüssiges Haarnachbehandlungsmittel auf wässriger Basis, das konditionierend auf die Haare wirkt, ihnen Glanz und Volumen sowie eine verbesserte Nass- und Trockenkämmbarkeit verleiht und insbesondere bei der Anwendung auf trockenem Haar dieses glänzend, weich und geschmeidig macht.
  • Ein solches erfindungsgemäßes Haarnachbehandlungsmittel mit derart verbesserten Eigenschaften enthält, in wässriger oder wässrig-alkoholischer Grundlage, ein Gemisch aus mindestens 0,01 Gew.-% Milchsäure, mindestens 0,01 Gew.-% Citronensäure, mindestens 0,01 Gew.-% Pyrrolidoncarbonsäure (d.h., 5-Oxo-pyrrolidin-2-carbonsäure, auch unter der Bezeichnung Pyroglutaminsäure bekannt) und ein kationisches Tensid-Gemisch bestehend aus Dicetyldimethylammoniumchlorid und Stearyltrimethylammoniumchlorid im Gewichtsverhältnis 1 : 5 bis 5 : 1, jeweils berechnet auf die Gesamtzusammensetzung.
  • Der Zusatz dieses Gemisches zu an sich bekannten konventionellen Nachbehandlungsmitteln verleiht diesen die eingangs erwähnten Eigenschaften.
  • JP 07112921 A offenbart kosmetische Mittel bestehend aus Pyrrolidonkarbonsäure, Aminosäuren und einem organischen Lösungsmittel um Haar langanhaltende Weichheit und Glätte zu verleihen. Eine Haarwaschmittelzusammensetzung, enthaltend Milchsäure, Zitronensäure und Pyrrolidonkarbonäure ist offenbart in DE 195 04 914 C1 um Haareigenschaften zu verbessern.
  • Die Wirkung der erfindungsgemäßen Haarnachbehandlungsmittel kann noch verbessert werden durch den Zusatz weiterer organischer Säuren, ausgewählt aus der Gruppe Glykolsäure, Apfelsäure, Glyoxylsäure, Weinsäure und/oder Brenztraubensäure, vorzugsweise ebenfalls in einer Menge von mindestens 0,01, insbesondere mindestens 0,05 Gew.-%, berechnet auf die Gesamtzusammensetzung des Mittels.
  • Die Obergrenze der organischen Säuren ist nicht kritisch und wird vor allem durch den gewünschten pH-Wert der erfindungsgemäßen Mittel bestimmt. Sie liegen bei einem Gesamtanteil der genannten organischen Säuren von etwa 5 Gew.-%, vorzugsweise etwa 2,5 Gew.-%, berechnet auf die Gesamtzusammensetzung des Mittels.
  • Der untere Anteil liegt vorzugsweise bei etwa 0,05, insbesondere 0,25 Gew.-%. Diese organischen Säuren können als solche oder auch als Bestandteil von Pflanzen- und Obstsäften bzw. -extrakten zugesetzt werden.
  • Der bevorzugte pH-Wert liegt bei etwa 2 bis 7, insbesondere zwischen etwa 4 bis 5,5.
  • Ein weiterer bevorzugter Bestandteil der erfindungsgemäßen Nachbehandlungsmittel ist Glycerin in einer Mindestmenge von etwa 0,5 Gew.-%, vorzugsweise etwa 1 bis etwa 10 Gew.-% des Mittels.
  • Unter Haarnachbehandlungsmitteln werden Mittel verstanden, die nach der Haarwäsche, Dauerwellung oder Färbung auf das Haar aufgebracht werden (zur Definition vgl. auch K. Schrader, "Grundlagen und Rezepturen der Kosmetika", 2. Aufl. (1989), S. 722–724). Sie liegen in der Regel als wässrige oder wässrig-alkoholische Lösungen, Emulsionen oder Dispersionen vor und können gegebenenfalls auch als Aerosole, insbesondere Schaumaerosole, konfektioniert sein.
  • Die erfindungsgemäßen Zusammensetzungen enthalten ein Gemisch aus Dicetyldimethylammoniumchlorid und Stearyltrimethylammoniumchlorid, im Gewichtsverhältnis 1 : 5 bis 5 : 1.
  • Die Zusammensetzung kann natürlich zusätzlich die in solchen Konditionierungsmitteln üblichen Bestandteile enthalten; es wird, zur Vermeidung von Wiederholungen, wiederum auf K. Schrader, "Grundlagen und Rezepturen der Kosmetika", 2. Aufl. (1989), S. 722–771, verwiesen.
  • Auch nichtionische Tenside können, insbesondere im Gemisch mit kationaktiven Tensiden, Verwendung finden, beispielsweise Aminoxide in einer Menge von etwa 0,25 bis etwa 5, vorzugsweise etwa 0,5 bis etwa 3,5 Gew.-%, berechnet auf die Gesamtzusammensetzung des Mittels.
  • Solche Aminoxide gehören seit langem zum Stand der Technik, beispielsweise C12-C18-Alkyldimethylaminoxide wie Lauryldimethylaminoxid, C12-C18-Alkylamidopropyl- oder -ethylaminoxide, C12-C18-alkyldi(hydroxyethyl)- oder -(hydroxypropyl)aminoxide, oder auch Aminoxide mit Ethylenoxid- und/oder Propylenoxidgruppen in der Alkylkette.
  • Diese Aminoxide sind beispielsweise unter den Bezeichnungen "Ammonyx®", "Aromox®" oder "Genaminox®" im Handel.
  • Auch C8-C18-Alkylglucoside mit einem Kondensationsgrad von etwa 1,2 bis etwa 2,5 sind geeignet.
  • Die erfindungsgemäßen Zusammensetzungen können auch amphotere bzw. zwitterionische Tenside, wiederum vorzugsweise im Gemisch mit kationaktiven Tensiden, in einer Menge von etwa 0,1 bis etwa 5, vorzugsweise von etwa 0,5 bis etwa 3 Gew.-%, bezogen auf die Gesamtzusammensetzung, enthalten. Als solche sind insbesondere die verschiedenen bekannten Betaine wie Fettsäureamidoalkylbetaine und Sulfobetaine, beispielsweise Laurylhydroxysulfobetain, zu nennen; auch langkettige Alkylaminosäuren haben sich als geeignet erwiesen.
  • Weitere beispielhafte Zusatzstoffe sind Komplexbildner, Farbstoffe, Konservierungsmittel, pH-Regler, Viskositätsregler wie anorganische Salze, Duftstoffe, Perlglanzmittel, Verdickungsmittel, Feuchthaltemittel, pflanzliche und tierische Öle wie Jojobaöl, etc.
  • Besonders geeignete Zusatzstoffe sind haarkonditionierende Mittel. Als solche werden insbesondere kationische Polymere, vorzugsweise in einer Menge zwischen 0,05 bis 2,5, insbesondere 0,2 bis 1,5 Gew.-%, der Gesamtzusammensetzung eingesetzt.
  • Aus der EP 337 354 A1 ist die Verwendung von kationischen Polymeren mit Alkylpolyglucosid-Tensiden bereits bekannt; die dort auf S.3 bis S.7 aufgezählten kationischen Polymeren eignen sich auch als konditionierende Zusätze in den erfindungsgemäßen Zusammensetzungen; ebenso die aus dem "CTFA International Cosmetic Ingredient Dictionary", Fourth Ed. (1991), unter der Bezeichnung "Polyquaternium" bekannten Produkte.
  • Weitere konditionierende Zusätze sind die bekannten Eiweißhydrolysate, beispielsweise in einer Menge von 0,25 bis 5 Gew.-%, vorzugsweise 0,5 bis 2,5 Gew.-% der Gesamtzusammensetzung.
  • Weiterhin geeignet sind auch wasserlösliches Collagen bzw. wasserlösliche Collagen-Derivate.
  • Schließlich können auch, wie ebenfalls bereits bekannt, die verschiedenen Polysiloxane als konditionierende Mittel in den erfindungsgemäßen Haarnachbehandlungsmitteln mitverwendet werden. Deren Anteil liegt dabei etwa zwischen 0,25 und etwa 5, insbesondere 0,5 bis 2,5 Gew.-% der Gesamtzusammensetzung. Geeignet sind sowohl leichtflüchtige als auch schwerflüchtige cyclische oder lineare Polysiloxane, beispielsweise die unter dem Trivialnamen "Dimethicone" bzw. "Phenyldimethicone" sowie "Cyclomethicone" bekannten Silikonöle.
  • Geeignet sind beispielsweise auch die in der EP 398 177 A2 beschriebenen Silikonderivate, die dort in Kombination mit Alkylpolyglucosiden eingesetzt werden.
  • Das folgende Beispiel dient der Illustration der Erfindung. Die Herstellung der erfindungsgemäßen Produkte erfolgt durch Zusammenrühren der einzelnen Komponenten in Wasser, wobei auch Vormischungen verschiedener Bestandteile verwendet werden können. Beispiel 1 Pflegekur für poröses und trockenes Haar
    Cetylstearylalkohol 5,50 (Gew.-%)
    Dicetyldimoniumchlorid 0,50
    Stearyltrimoniumchlorid 0,40
    Isostearylglycerylpentaerythrylether 0,20
    Weizenkeimöl 0,10
    Weizenproteinhydrolysat 0,50
    Isopropylmyristat 0,50
    Panthenol 0,20
    Milchsäure 0,15
    Citronensäure 0,15
    Pyrrolidoncarbonsäure 0,05
    Apfelsäure 0,05
    Glykolsäure 0,02
    Brenztraubensäure 0,02
    Weinsäure 0,06
    Parfum 0,35
    Konservierungsmittel q.s.
    Wasser @ 100,00
  • Die Behandlung des gewaschenen Haares mit der erfindungsgemäßen Zusammensetzungen nach Beispiel 1 ergab eine deutlich verbesserte Nass- und Trockenkämmbarkeit des Haares sowie einen lockeren, weichen Griff und verbesserten Glanz, verglichen nach der Halbseitenmethode mit einer Zusammensetzung, die das erfindungsgemäße Gemisch aus Hydroxycarbonsäuren nicht enthielt.

Claims (3)

  1. Haarnachbehandlungsmittel auf Basis einer wässrigen oder wässrig-alkoholischen Grundlage, enthaltend ein Gemisch aus a) mindestens 0,01 Gew.-% Milchsäure; b) mindestens 0,01 Gew.-% Citronensäure; c) mindestens 0,01 Gew.-% Pyrrolidoncarbonsäure; und d) ein kationisches Tensid-Gemisch bestehend aus Dicetyldimethyl-ammoniumchlorid und Stearyltrimethylammoniumchlorid, im Gewichtsverhältnis 1 : 5 bis 5 : 1, jeweils berechnet auf die Gesamtzusammensetzung des Mittels.
  2. Haarnachbehandlungsmittel nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass es zusätzlich mindestens 0,5 Gew.-% Glycerin enthält.
  3. Haarnachbehandlungsmittel nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass es zusätzlich mindestens eine organische Säure, ausgewählt aus der Gruppe Glykolsäure, Apfelsäure, Glyoxylsäure, Weinsäure und/oder Brenztraubensäure, enthält.
DE1995133211 1995-09-08 1995-09-08 Haarnachbehandlungsmittel Expired - Fee Related DE19533211B4 (de)

Priority Applications (6)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1995133211 DE19533211B4 (de) 1995-09-08 1995-09-08 Haarnachbehandlungsmittel
JP23502596A JPH09110650A (ja) 1995-09-08 1996-09-05 毛髪処理剤組成物
PCT/JP1996/002559 WO1997009029A1 (fr) 1995-09-08 1996-09-09 Composition pour traitement capillaire
GB9803642A GB2321595B (en) 1995-09-08 1996-09-09 Hair conditioning composition
TW85111071A TW427910B (en) 1995-09-08 1996-09-09 Hair treatment composition containing citric acid, lactic acid and pyrrolidone carboxylic acid
CN 96196810 CN1199332A (zh) 1995-09-08 1996-09-09 头发处理组合物

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1995133211 DE19533211B4 (de) 1995-09-08 1995-09-08 Haarnachbehandlungsmittel

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE19533211A1 DE19533211A1 (de) 1996-02-08
DE19533211B4 true DE19533211B4 (de) 2005-12-01

Family

ID=7771605

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE1995133211 Expired - Fee Related DE19533211B4 (de) 1995-09-08 1995-09-08 Haarnachbehandlungsmittel

Country Status (6)

Country Link
JP (1) JPH09110650A (de)
CN (1) CN1199332A (de)
DE (1) DE19533211B4 (de)
GB (1) GB2321595B (de)
TW (1) TW427910B (de)
WO (1) WO1997009029A1 (de)

Families Citing this family (25)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
GB9704050D0 (en) * 1997-02-27 1997-04-16 Unilever Plc Hair treatment composition
DE19720366A1 (de) * 1997-05-15 1998-11-19 Wella Ag Haarreinigungsmittel mit glanzverbessernden Eigenschaften
EP0978272A1 (de) * 1998-08-07 2000-02-09 Kao Corporation Medullapflegepräparat
JP3208381B2 (ja) * 1998-12-28 2001-09-10 花王株式会社 毛髪化粧料
DE10009438A1 (de) * 2000-02-29 2001-08-30 Schwarzkopf Gmbh Hans Neue Verwendung von Pyrrolidinoncarbonsäuren und Polymeren
DE10009439A1 (de) * 2000-02-29 2001-08-30 Schwarzkopf Gmbh Hans Neue Verwendung von kationischen Proteinhydrolysaten
WO2004004672A1 (en) * 2002-07-05 2004-01-15 Unilever N.V. Hair treatment compositions containing xanthine and alpha hydroxy acid
EP1570832B1 (de) * 2002-11-26 2010-04-28 Kao Corporation Kosmetisches haarpräparat
JP4926371B2 (ja) * 2002-11-26 2012-05-09 花王株式会社 毛髪化粧料
TWI347195B (en) * 2003-08-01 2011-08-21 Kao Corp Method of treating hair and hair quality improving cosmetic set
CN100444821C (zh) * 2003-08-01 2008-12-24 花王株式会社 毛发化妆品
JP2006193461A (ja) * 2005-01-13 2006-07-27 Pola Chem Ind Inc 毛髪用の洗浄料
JP5168996B2 (ja) 2007-04-13 2013-03-27 味の素株式会社 アミノ酸類高配合防腐水溶液
JP5496456B2 (ja) * 2007-12-28 2014-05-21 花王株式会社 毛髪化粧料
EP2090291B1 (de) * 2008-02-14 2011-09-14 KPSS-Kao Professional Salon Services GmbH Haarpflegemittel enthaltend PCA und PCA-Ester
JP2010065022A (ja) * 2008-08-12 2010-03-25 Kao Corp 毛髪処理用組成物
WO2011124560A2 (en) * 2010-04-09 2011-10-13 Dsm Ip Assets B.V. Hair care compositions
CN109475490B (zh) * 2016-05-23 2021-11-30 西姆莱斯股份公司 含有麦麸提取物的毛发护理混合物
CN108403554B (zh) * 2018-04-27 2021-03-05 北京杼宸医学研究院 一种育发洗发露及其制备方法
CN113490481B (zh) 2019-03-08 2024-04-05 高露洁-棕榄公司 个人护理组合物
US11331253B2 (en) 2019-11-14 2022-05-17 Colgate-Palmolive Company Personal care compositions for treating odor causing bacteria and methods for the same
AU2021235939B2 (en) * 2020-03-09 2024-02-08 Colgate-Palmolive Company Personal care compositions
AU2022340628B2 (en) 2021-09-01 2025-03-06 Colgate-Palmolive Company Personal care compositions containing post-biotic blends for rebalancing skin microbiome
MX2024002455A (es) 2021-09-03 2024-03-08 Colgate Palmolive Co Composiciones para el cuidado personal.
CN114712267A (zh) * 2022-04-06 2022-07-08 王洪伟 烫发缓冲剂

Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19504914C1 (de) * 1995-02-15 1995-11-16 Goldwell Gmbh Haarwaschmittel

Family Cites Families (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JP3492738B2 (ja) * 1993-10-13 2004-02-03 サンスター株式会社 毛髪化粧料

Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19504914C1 (de) * 1995-02-15 1995-11-16 Goldwell Gmbh Haarwaschmittel

Non-Patent Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Title
Chem. Abstr., 123:65553 & JP 07112921 A *
Chem. Abstr., 123:65553 ref. JP 112921 A2
JAPIO-Abstr. & JP 07112921 A *
JAPIO-Abstr. ref. JP 07112921 A

Also Published As

Publication number Publication date
TW427910B (en) 2001-04-01
WO1997009029A1 (fr) 1997-03-13
GB9803642D0 (en) 1998-04-15
DE19533211A1 (de) 1996-02-08
GB2321595A (en) 1998-08-05
GB2321595B (en) 2000-01-26
CN1199332A (zh) 1998-11-18
JPH09110650A (ja) 1997-04-28

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE19533211B4 (de) Haarnachbehandlungsmittel
DE19504914C1 (de) Haarwaschmittel
DE60310406T2 (de) Zusammensetzung für die behandlung von haar- und/oder kopfhaut
DE60311298T2 (de) Kopfhautbehandlung
DE60014398T2 (de) Verfahren zur verminderung des ausbleichens der gefärbten haare unter verwendung organischer aminoverbindungen
EP0531650A2 (de) Haarwaschmittel
EP0754443A2 (de) Haarbehandlungsmittel sowie Verfahren zu dessen Herstellung
DE202017101867U1 (de) Zusammensetzung zur Haarverfestigung und Mittel zum Festigen der Haare
EP0838210A2 (de) Verwendung von wasserunlöslichen Fasern in kosmetischen Mitteln zur Haarbehandlung
EP1037591B1 (de) Kosmetische mittel enthaltend eine spezielle wirkstoffkombination
EP3178523B1 (de) Haarbehandlungsmittel, insbesondere haarpflegemittel, sowie dessen verwendung
EP1179339A2 (de) Kosmetische Mittel enthaltend Malvaceae-Samenextrakte
DE60304247T2 (de) Zusammensetzung zum Färben von menschlichen Haaren
EP1244420B1 (de) Haut- und haarpflegemittel
DE19735865C1 (de) Verwendung eines Mittels auf wäßriger Basis zur Verbesserung der Farbstabilität und/oder Formbeständigkeit von gefärbten und/oder dauergewellten Haaren
DE4343378C1 (de) Haarpflegemittel
EP0761200A2 (de) Mittel zur Färbung und Tönung von menschlichen Haaren
DE3919669A1 (de) Klares haar- und koerperreinigungsmittel
EP0943314B1 (de) Verwendung eines Mittels zur Haarbehandlung
EP1036556B1 (de) Verwendung von Ceramiden zur Haarpflege
DE4324962C2 (de) Haarpflegemittel
DE60027154T2 (de) Verwendung einer kombination von aminosäuren mit aliphatischer seitenkette und mit basischer seitenkette in topischen haarbehandlungsmitteln
DE19622815A1 (de) Haarbehandlungsmittel
DE19619661C2 (de) Haarwaschmittel
DE29514407U1 (de) Haarnachbehandlungsmittel

Legal Events

Date Code Title Description
OAV Applicant agreed to the publication of the unexamined application as to paragraph 31 lit. 2 z1
8110 Request for examination paragraph 44
8127 New person/name/address of the applicant

Owner name: KPSS-KAO PROFESSIONAL SALON SERVICES GMBH, 64297 D

8363 Opposition against the patent
8365 Fully valid after opposition proceedings
R119 Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee

Effective date: 20140401