DE19508844C2 - Vorrichtung zum Zu- und Abführen von Druckplatten - Google Patents
Vorrichtung zum Zu- und Abführen von DruckplattenInfo
- Publication number
- DE19508844C2 DE19508844C2 DE1995108844 DE19508844A DE19508844C2 DE 19508844 C2 DE19508844 C2 DE 19508844C2 DE 1995108844 DE1995108844 DE 1995108844 DE 19508844 A DE19508844 A DE 19508844A DE 19508844 C2 DE19508844 C2 DE 19508844C2
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- magazine
- pressure plate
- plate
- suction cups
- cylinder
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Expired - Fee Related
Links
Classifications
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B41—PRINTING; LINING MACHINES; TYPEWRITERS; STAMPS
- B41F—PRINTING MACHINES OR PRESSES
- B41F27/00—Devices for attaching printing elements or formes to supports
- B41F27/12—Devices for attaching printing elements or formes to supports for attaching flexible printing formes
- B41F27/1206—Feeding to or removing from the forme cylinder
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B41—PRINTING; LINING MACHINES; TYPEWRITERS; STAMPS
- B41P—INDEXING SCHEME RELATING TO PRINTING, LINING MACHINES, TYPEWRITERS, AND TO STAMPS
- B41P2227/00—Mounting or handling printing plates; Forming printing surfaces in situ
- B41P2227/60—Devices for transferring printing plates
Landscapes
- Sheets, Magazines, And Separation Thereof (AREA)
Description
Die Erfindung betrifft eine Vorrichtung zum Zu- und/oder Abfüh
ren von Druckplatten, bestehend aus einem Magazin für die Auf
nahme einer zuzuführenden Druckplatte und einem Magazin für die
Aufnahme einer abzuführenden Druckplatte sowie an Transportmit
teln angeordneten Saugern zum Erfassen und Führen der Druckplat
ten.
Eine derartige Vorrichtung ist nach der EP 0 435 410 A2 bekannt.
Sie besteht aus einem Magazin für die Aufnahme einer zuzufüh
renden Druckplatte und einem Magazin zur Aufnahme der abzufüh
renden Druckplatte. Jedes Magazin weist als pneumatische Stell
elemente ausgebildete Transportmittel auf, die mit Saugern ver
sehen sind.
Zum Abführen einer Druckplatte vom Plattenzylinder wird die
Druckplattenhinterkante am Plattenzylinder gelöst und nachfol
gend durch Drehung des Plattenzylinders das freie Ende der Druck
platte in das dafür vorgesehene Magazin eingeschoben. Nachdem
die Druckplattenvorderkante am Plattenzylinder gelöst wurde,
wird die Druckplatte von den Saugern erfaßt und von diesen, an
getrieben durch die pneumatischen Stellelemente, vollständig in
das Magazin eingebracht. Anschließend wird die zuzuführende
Druckplatte, die von Hand in dem dazu vorgesehenen Magazin ge
speichert wurde, von diesem Magazin zugeordneten Saugern erfaßt
und mit der Vorderkante in die vordere Klemmeinrichtung des Plat
tenzylinders geführt. Das Verschieben dieser Sauger erfolgt eben
falls mittels pneumatischer Stellelemente, die jedoch neben den
den Transport der abzuführenden Druckplatte realisierenden Stell
elementen vorgesehen sind.
Nach dem Schließen der vorderen Klemmeinrichtung des Plattenzy
linders wird die Druckplatte von den Saugern freigegeben und
durch Drehung des Plattenzylinders vollständig aus dem Magazin
gezogen und auf die Mantelfläche des Plattenzylinders aufge
bracht. Dann wird das Druckplattenende geklemmt und nachfolgend
die Druckplatte gespannt.
Diese Vorrichtung hat den Nachteil, daß sie aufgrund der Zuord
nung von jeweils separaten Transportmitteln zu jedem Magazin
einen großen Bauraum beansprucht und damit den an sich schon be
schränkten Platz zwischen den Druckwerken weiter einschränkt.
Außerdem ist ein hoher Aufwand an Bauelementen zur Realisierung
dieser Vorrichtung erforderlich.
Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, eine Vorrichtung der
eingangs genannten Art zu schaffen, die wenig Raum beansprucht
und mit einem geringen Aufwand zu realisieren ist.
Erfindungsgemäß wird die Aufgabe durch den ersten Anspruch ge
löst.
Durch die Maßnahme, die für das Verschieben der die zu- und ab
zuführenden Druckplatten transportierenden Sauger einem gemein
samen Transportmittel zuzuordnen, wird der für die Realisierung
erforderliche Aufwand an Bauelementen minimiert.
Außerdem kann aufgrund der Anordnung der Transportmittel in einem
zentralen Rahmen und die Zuordnung der Magazine zu beiden Seiten
des zentralen Rahmens eine kompakte und wenig Raum beanspruchende
Bauweise realisiert werden.
Nachstehend soll die Erfindung an einem Ausführungsbeispiel näher
erläutert werden. In den zugehörigen Zeichnungen zeigen
Fig. 1 die schematische Darstellung der Vorrichtung in Arbeits
position am Plattenzylinder in Seitenansicht,
Fig. 2 die schematische Darstellung des Rahmens der Vorrichtung
in der Draufsicht,
Fig. 3 die schematische Darstellung der Vorrichtung in einer
teilweise geschnittenen Seitenansicht.
In Fig. 1 ist die erfindungsgemäße Vorrichtung schematisch in
Seitenansicht in Arbeitsposition dargestellt. Die Vorrichtung
weist eine Plattenspeichereinheit 1 auf, die durch nicht darge
stellte Mittel aus einer Parkposition in die Arbeitsposition am
Plattenzylinder 2 verbringbar ist. Im Zylinderkanal 3 des Plat
tenzylinders 2 ist eine vordere Klemmeinrichtung 4 und eine hin
tere Klemm- und Spanneinrichtung 5 vorgesehen.
Die Plattenspeichereinheit 1 weist einen als starren Rahmen 6
ausgebildetes Mittelteil auf, wobei im Rahmen 6 eine Traverse 7
vorgesehen ist, die als Gestell für Transportmittel dient. Als
Transportmittel sind im Ausführungsbeispiel z. B. zwei Pneumatik
zylinder 8 vorgesehen, die starr mit der Traverse 7 verbunden
sind. Die Kolbenstangen 9 der Pneumatikzylinder 8 sind gemeinsam
an einem Tragteil 10 angelenkt, an dem beidseitig jeweils zwei
Sauger 11, 12 vorgesehen sind.
Mit Hilfe der Pneumatikzylinder 8/Kolbenstangen 9 können das Trag
teil 10 und damit die Sauger 11, 12 zwischen einer oberen und
einer unteren Position verschoben werden.
Statt der Pneumatikzylinder 8 können für das Verfahren der Sauger
11, 12 zwischen einer oberen und einer unteren Position auch
andere Antriebe vorgesehen werden.
Die Sauger 11, 12 sind über Zuleitungen 13 mit Saugluft beauf
schlagbar und können als Springsauger ausgebildet sein.
Am Rahmen 6 sind beidseitig innere Führungsschienen 14, 15 und
beabstandet dazu äußere Führungsschienen 16, 17 vorgesehen.
Die im Abstand zueinander angeordneten Führungsschienen 14, 16
bilden ein Magazin 18 für die zuzuführende Druckplatte 20, während
die Führungsschienen 15, 17 ein Magazin 19 für die abzuführende
Druckplatte 21 bilden.
Das Magazin 18 weist an der oberen Seite eine Zuführöffnung 22
und das Magazin 19 eine Abführöffnung 23 auf. In das Magazin 19
greift im unteren Bereich eine Arretierung 24 zum Fixieren einer
im Magazin 19 abgelegten abzuführenden Druckplatte 21 ein, wäh
rend ebenfalls im unteren Bereich des Magazins 18 Vorpaßstifte 25
zum Vorausrichten einer im Magazin 18 abgelegten zuzuführenden
Druckplatte 20 vorgesehen sind. Am unteren Ende des Rahmens 6 ist
weiterhin eine sich über die Breite des Rahmens 6 erstreckende
Leitwalze 26 zum Führen der zuzuführenden Druckplatte 20 angeord
net.
Zum Abführen einer auf dem Plattenzylinder 2 befindlichen Druck
platte 21 wird die Plattenspeichereinheit 1 durch nicht darge
stellte Mittel in die in Fig. 1 gezeigte Arbeitsposition an den
Plattenzylinder 2 verbracht. Der Plattenzylinder 2 wird in eine
entsprechende Winkelposition verdreht und die hintere Klemmein
richtung 5 geöffnet, so daß das hintere Ende der abzuführenden
Druckplatte 21 aufgrund seiner Eigensteifigkeit aus der hinteren
Klemmeinrichtung 5 springt. Durch Drehung des Plattenzylinders 2
wird das freie Ende der Druckplatte 21, geführt durch nicht dar
gestellte Leitelemente, mindestens so weit in das Magazin 19
eingeschoben, bis die dem Magazin 19 zugeordneten Sauger 12, die
sich in ihrer untersten Position befinden, das freie Ende er
fassen können.
Dann oder zu dem Zeitpunkt, wenn das freie Ende der Druckplatte
21 so weit in das Magazin 19 eingeschoben ist, daß die vorderste
Klemmeinrichtung 4 etwa mit dem Magazin 19 fluchtet, wird die
vordere Klemmeinrichtung 4 geöffnet, die Sauger 12 werden mit
Saugluft beaufschlagt und erfassen damit die abzuführende Druck
platte 21. Nachfolgend werden die Pneumatikzylinder 8 mit Druck
luft beaufschlagt und so die Sauger 12 in ihre obere Endlage ver
schoben, wobei die Vorderkante der Druckplatte 21 aus der vorde
ren Klemmeinrichtung 4 gezogen und so weit in das Magazin 19
transportiert, bis die Vorderkante die Arretierung 24 passiert
hat und damit im Magazin 19 fixiert ist. Danach wird die Druck
platte 21 von den Saugern 12 freigegeben und kann von Hand dem
Magazin 19 entnommen werden.
Die ebenfalls in der obersten Position befindlichen, dem Magazin
18 zugeordneten Sauger 11 können nachfolgend mit Saugluft beauf
schlagt und so die an den Vorpaßstiften 25 vorausgerichtete
Druckplatte 20 von den Saugern 11 erfaßt werden. Anschließend
werden die Vorpaßstifte 25 aus dem Magazin 18 gezogen, die Pneu
matikzylinder 8 mit Druckluft beaufschlagt und so die Sauger 11
in die untere Position verbracht. Dadurch wird die Vorderkante
der zuzuführenden Druckplatte 20, geführt durch die Leitwalze
26, in den Klemmspalt der geöffneten vorderen Klemmeinrichtung
4, die durch Verdrehen des Plattenzylinders 2 in eine solche
Position verbracht wurde, daß der Klemmspalt mit dem Magazin 18
fluchtet, eingeschoben. Anschließend wird die Vorderkante der
Druckplatte 20 geklemmt, die Sauger 11 geben die Druckplatte 20
frei und durch Drehung des Plattenzylinders 2 wird die Druck
platte 20 auf den Plattenzylinder aufgezogen. Nachfolgend wird
das Druckplattenende durch die hintere Klemmeinrichtung 5 ge
klemmt und die Druckplatte 20 gespannt.
1
Plattenspeichereinheit
2
Plattenzylinder
3
Zylinderkanal
4
vordere Klemmeinrichtung
5
hintere Klemmeinrichtung und Spanneinrichtung
6
Rahmen
7
Traverse
8
Pneumatikzylinder
9
Kolbenstange
10
Tragteil
11
Sauger
12
Sauger
13
Zuleitung
14
innere Führungsschiene
15
innere Führungsschiene
16
äußere Führungsschiene
17
äußere Führungsschiene
18
Magazin
19
Magazin
20
zuzuführende Druckplatte
21
abzuführende Druckplatte
22
Zuführöffnung
23
Abführöffnung
24
Arretierung
25
Vorpaßstift
26
Leitwalze
Claims (4)
1. Vorrichtung zum Zu- und/oder Abführen von Druckplatten, bestehend aus einem Magazin
für die Aufnahme einer zuzuführenden Druckplatte und einem Magazin für die Aufnahme
einer abzuführenden Druckplatte sowie an Transportmitteln angeordneten Saugern zum
Erfassen und Führen der Druckplatten, wobei ein oder mehrere Sauger (12) zum Erfassen
und Führen der abzuführenden Druckplatte (21) sowie ein oder mehrere Sauger (11) zum
Erfassen und Führen der zuzuführenden Druckplatte (20) vorgesehen sind, dadurch ge
kennzeichnet, dass die Sauger an einem gemeinsamen, zwischen den Magazinen (18, 19)
vorgesehenen Transportmittel angeordnet sind.
2. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die
Transportmittel als Pneumatikzylinder (8) mit Kolben (9)
ausgebildet sind.
3. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die
Transportmittel in einem zentralen Rahmen (6) angeordnet
sind, der zwischen dem Magazin (18) für die zuzuführende
Druckplatte (20) und dem Magazin (19) für die abzuführende
Druckplatte (21) vorgesehen ist.
4. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die
Sauger (11, 12) als Springsauger ausgebildet sind.
Priority Applications (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE1995108844 DE19508844C2 (de) | 1995-03-11 | 1995-03-11 | Vorrichtung zum Zu- und Abführen von Druckplatten |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE1995108844 DE19508844C2 (de) | 1995-03-11 | 1995-03-11 | Vorrichtung zum Zu- und Abführen von Druckplatten |
Publications (2)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE19508844A1 DE19508844A1 (de) | 1996-09-12 |
DE19508844C2 true DE19508844C2 (de) | 1999-07-01 |
Family
ID=7756427
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE1995108844 Expired - Fee Related DE19508844C2 (de) | 1995-03-11 | 1995-03-11 | Vorrichtung zum Zu- und Abführen von Druckplatten |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE19508844C2 (de) |
Cited By (1)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE19947173B4 (de) * | 1999-10-01 | 2005-10-27 | Man Roland Druckmaschinen Ag | Vorrichtung und Verfahren zum Wechseln flexibler Druckformen |
Families Citing this family (4)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE19803727A1 (de) * | 1998-01-30 | 1999-08-05 | Heidelberger Druckmasch Ag | Verfahren und Vorrichtung zum automatischen Zuführen und/oder Entfernen von Druckplatten zum/vom Plattenzylinder einer Druckmaschine |
DE19803725A1 (de) * | 1998-01-30 | 1999-08-05 | Heidelberger Druckmasch Ag | Vorrichtung zur registergenauen Positionierung einer Druckplatte |
DE19803723A1 (de) * | 1998-01-30 | 1999-08-05 | Heidelberger Druckmasch Ag | Verfahren und Vorrichtung zur registergenauen Vorpositionierung einer Druckplatte |
EP1155836B1 (de) | 2000-05-17 | 2003-09-24 | Grapha-Holding AG | Vorrichtung zum Zuführen einer Druckplatte zu einem Plattenzylinder einer Druckmaschine |
Citations (2)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
EP0435410A2 (de) * | 1989-12-15 | 1991-07-03 | Komori Corporation | Vorrichtung zum Auswechseln einer Druckplatte in einer Druckmaschine |
DE4130359C2 (de) * | 1991-09-12 | 1997-04-17 | Heidelberger Druckmasch Ag | Vorrichtung zum Ab- und/oder Zuführen von Druckplatten einer Druckmaschine |
-
1995
- 1995-03-11 DE DE1995108844 patent/DE19508844C2/de not_active Expired - Fee Related
Patent Citations (2)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
EP0435410A2 (de) * | 1989-12-15 | 1991-07-03 | Komori Corporation | Vorrichtung zum Auswechseln einer Druckplatte in einer Druckmaschine |
DE4130359C2 (de) * | 1991-09-12 | 1997-04-17 | Heidelberger Druckmasch Ag | Vorrichtung zum Ab- und/oder Zuführen von Druckplatten einer Druckmaschine |
Cited By (1)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE19947173B4 (de) * | 1999-10-01 | 2005-10-27 | Man Roland Druckmaschinen Ag | Vorrichtung und Verfahren zum Wechseln flexibler Druckformen |
Also Published As
Publication number | Publication date |
---|---|
DE19508844A1 (de) | 1996-09-12 |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
EP1075347B1 (de) | Anlage zum positionieren und verschweissen von karosserieteilen unterschiedlicher kfz-typen | |
EP0734859B1 (de) | Einrichtung zum Wechseln von Druckformen | |
DE3347986C2 (de) | ||
EP0933206B1 (de) | Verfahren und Vorrichtung zum automatischen Zuführen und/oder Entfernen von Druckplatten zum/vom Plattenzylinder einer Druckmaschine | |
DE2614772C2 (de) | ||
DE69208951T2 (de) | Vorrichtung zum Wechseln von Druckplatten in einer Druckmaschine | |
DE19804106C2 (de) | Transport- und Montagesystem sowie Verfahren zum Befördern von Druckformen | |
DE3539965A1 (de) | Vorrichtung zum pruefen und sortieren von elektronischen bauelementen | |
EP1960604A1 (de) | Schienenladezug zum transport von langverschweissten schienen | |
DE202013002503U1 (de) | Vorrichtung zum Umreifen von Packstücken | |
EP1878571A2 (de) | Druckeinheit einer Rotationsdruckmaschine | |
DE19508844C2 (de) | Vorrichtung zum Zu- und Abführen von Druckplatten | |
EP0730955B1 (de) | Vorrichtung zum Abziehen und Halten einer Druckplatte, die von einem Plattenzylinder einer Rotationsdruckmaschine abgeführt wurde | |
DE2523301A1 (de) | Vorrichtung zur ablage von stapelleisten zwischen uebereinanderliegenden bretterlagen zur bildung eines bretterstapels | |
DE19544006C2 (de) | Vorrichtung zur Bildung von Bündelpaketen aus Blattbündeln | |
DE29917881U1 (de) | Umreifungsmaschine zum Umreifen eines Gutstapels | |
EP0646669B1 (de) | Vorrichtung zur selektiven Übergabe von Litzen | |
DE3904805C2 (de) | ||
EP0457145B1 (de) | Vorrichtung zur Handhabung von Lamellen für Kettfadeneinziehmaschinen | |
DE3871942T2 (de) | Transfersystem fuer lithographische druckplatten. | |
WO1991012532A2 (de) | Verfahren und vorrichtung zum laden eines adapters für ein leiterplattenprüfgerät | |
DE10220424A1 (de) | Verfahren und Vorrichtung zur automatischen Druckplattenübergabe | |
DE19631368A1 (de) | Automatisierte Vorrichtung zum Prüfen von Leiterplatten | |
DE3147653C2 (de) | "Vorrichtung zum Speichern von einer Fülleinrichtung zuzuführenden, aus gestapelten Säcken bestehenden Bündeln" | |
DE2453717A1 (de) | Vorrichtung zum einlegen von leisten zwischen bretter oder profilschienen |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
8110 | Request for examination paragraph 44 | ||
8127 | New person/name/address of the applicant |
Owner name: KOENIG & BAUER AG, 97080 WUERZBURG, DE |
|
D2 | Grant after examination | ||
8364 | No opposition during term of opposition | ||
8327 | Change in the person/name/address of the patent owner |
Owner name: KOENIG & BAUER AKTIENGESELLSCHAFT, 97080 WUERZB, DE |
|
8339 | Ceased/non-payment of the annual fee |