DE19500336A1 - Verfahren zur Regelung des Walzspaltprofils - Google Patents
Verfahren zur Regelung des WalzspaltprofilsInfo
- Publication number
- DE19500336A1 DE19500336A1 DE19500336A DE19500336A DE19500336A1 DE 19500336 A1 DE19500336 A1 DE 19500336A1 DE 19500336 A DE19500336 A DE 19500336A DE 19500336 A DE19500336 A DE 19500336A DE 19500336 A1 DE19500336 A1 DE 19500336A1
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- change
- stand
- geometry
- scaffold
- positions
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Withdrawn
Links
- 238000000034 method Methods 0.000 title claims description 7
- 238000005096 rolling process Methods 0.000 claims description 11
- 230000015654 memory Effects 0.000 claims description 5
- 230000001276 controlling effect Effects 0.000 claims description 2
- 230000001105 regulatory effect Effects 0.000 claims description 2
- 238000005452 bending Methods 0.000 description 1
- 238000006073 displacement reaction Methods 0.000 description 1
- 230000005484 gravity Effects 0.000 description 1
- 230000007935 neutral effect Effects 0.000 description 1
Classifications
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B21—MECHANICAL METAL-WORKING WITHOUT ESSENTIALLY REMOVING MATERIAL; PUNCHING METAL
- B21B—ROLLING OF METAL
- B21B37/00—Control devices or methods specially adapted for metal-rolling mills or the work produced thereby
- B21B37/58—Roll-force control; Roll-gap control
- B21B37/62—Roll-force control; Roll-gap control by control of a hydraulic adjusting device
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B21—MECHANICAL METAL-WORKING WITHOUT ESSENTIALLY REMOVING MATERIAL; PUNCHING METAL
- B21B—ROLLING OF METAL
- B21B37/00—Control devices or methods specially adapted for metal-rolling mills or the work produced thereby
- B21B37/28—Control of flatness or profile during rolling of strip, sheets or plates
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B21—MECHANICAL METAL-WORKING WITHOUT ESSENTIALLY REMOVING MATERIAL; PUNCHING METAL
- B21B—ROLLING OF METAL
- B21B38/00—Methods or devices for measuring, detecting or monitoring specially adapted for metal-rolling mills, e.g. position detection, inspection of the product
- B21B38/10—Methods or devices for measuring, detecting or monitoring specially adapted for metal-rolling mills, e.g. position detection, inspection of the product for measuring roll-gap, e.g. pass indicators
- B21B38/105—Calibrating or presetting roll-gap
Landscapes
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Mechanical Engineering (AREA)
- Control Of Metal Rolling (AREA)
Description
Die Erfindung betrifft ein Verfahren zur Regelung des Walzspalt
profils in Bandwalzwerken mit antriebs- und bedienseitigen hydrauli
schen Anstellvorrichtungen, über welche die Walzen positionsgeregelt
in einem Gerüst anstellbar sind.
Es ist bekannt, daß das Walzspaltprofil durch Verschieben und/oder
durch Verschränken und/oder durch entsprechendes Biegen von Walzen
im Walzgerüst beeinflußt wird. Derartige Beeinflussungen sowie
Beeinflussungen durch Kräfteänderungen bewirken auch Änderungen in
der Anstellung der Walzen. Üblicherweise wird das Gerüst in einem
reproduzierbaren Zustand z. B. nach einem Walzenwechsel kalibriert.
Dabei befinden sich die verwendeten Stellglieder in einer neutralen
bzw. Ausgangsstellung. Da sich die unteren Walzen eines Walzgerüstes
auf den Fundamenten verhältnismäßig starr abstützen, die oberen
Walzen des Walzgerüstes sich jedoch weniger starr am Ständer ab
stützen, bewirkt ein Verlassen der Ausgangssituation durch die
geschilderte Beeinflussung in der Gerüstgeometrie bzw. im Kräfte
verhältnis, daß sich die oberen Walzen stärker in ihrer Anstellung
verändern als es die unteren Walzen tun. Dadurch kommt es zu unge
wollten Veränderungen des Walzspalts mit der Folge, daß die Walzen
eine andere Neigung zueinander einnehmen.
Im einfachsten Fall führt z. B. das axiale Verschieben einer oder
mehrerer Walzen zur Änderung des Schwerpunktes. Damit wird das beim
Kalibrieren festgestellte und kompensierte Moment, bezogen auf die
Gerüstmitte, verändert. Der Operator muß diese entstehende Schrägla
ge manuell so verändern, daß ein wieder geeignetes Walzspaltprofil
entsteht.
Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, derartige Walzspaltver
änderungen ohne die Hilfe eines erfahrenen Operators sehr schnell
durchführen zu können.
Zur Lösung dieser Aufgabe werden die Merkmale des Anspruchs 1
vorgeschlagen.
Zu jeder denkbaren Änderung von der Ausgangsstellung bzw. von dem
Ausgangskräfteverhältnis, in denen das Gerüst kalibriert wurde,
werden die dazugehörigen bzw. die durch die Änderungen hervorgerufe
nen Positionsänderungen in der Anstellung bei ansonsten unbelastetem
Gerüst ermittelt. Während des Walzvorgangs werden bei sich ändernden
Verhältnissen in der Gerüstgeometrie bzw. bei Änderungen in den
Kräfteverhältnissen im Gerüst die zu den entsprechenden Änderungen
ermittelten Positionsänderungen der Anstellung dazu herangezogen,
um den sich zwangsläufig beim Walzen einstellenden Anstellpositions
änderungen entgegenzuwirken.
Damit kann während des Walzvorgangs jeder denkbaren Änderung in der
Gerüstgeometrie bzw. in den Kräfteverhältnissen entgegengewirkt
werden, ohne daß sich Fehlstellungen des Walzspaltes ergeben, wie
sie sich z. B. bei einfachen Anstellregelungen erst ergeben müssen,
um anschließend auf einen optimalen Sollwert ausgeregelt werden zu
können.
Es ist zweckmäßig, die Änderungen der Gerüstgeometrie und/oder der
Kräfteverhältnisse im Gerüst sowie die zu diesen Änderungen gehören
den antriebs- und bedienseitigen Positionsänderungen der Anstellvor
richtungen in Speichern abzulegen, so daß sie beim Walzvorgang stets
zur Verfügung stehen und aus dem Speicher ausgelesen werden können,
um zur Regelung der Anstellposition herangezogen zu werden.
Die sich bei Änderungen der Gerüstgeometrie und/oder bei Änderungen
der Kräfteverhältnisse im Gerüst ergebenden zugehörigen Anstell
positionen können vor dem Walzvorgang durch Versuche ermittelt
werden, z. B. durch Aufnahme von einer antriebsseitigen und einer
bedienseitigen Kurve der Anstelländerungen in Abhängigkeit von der
Gerüstgeometrie sowie durch Aufnahme von einer antriebsseitigen und
einer bedienseitigen Kurve der Anstelländerung in Abhängigkeit von
den Kräfteverhältnissen. Die einzelnen Werte dieser Kurve werden
im Speicher abgelegt.
Es besteht aber auch die Möglichkeit, die Kurven zu errechnen. Bei
genügend schnellen Rechnern mit entsprechend großer Kapazität ist
es nicht zwingend notwendig, die Kurven in Speichern abzulegen. Hier
können die Kurven stets online nachgerechnet und die errechneten
Werte rechtzeitig zur entsprechenden Regelung der Anstellung her
angezogen werden.
Es ist angebracht, dem an sich bekannten Regelkreis für die An
stellung der Walzen einen Regelkreis zu unterlagern, in dem die
Differenz zwischen der antriebs- und bedienseitigen Anstellposition
gegen Null geregelt wird. Über diesen unterlagerten Regelkreis
können dem eigentlichen Regelkreis für die Anstellregelung Korrek
turwerte aufgeschaltet werden, die eine Walzspaltveränderung aus
schließen.
Claims (5)
1. Verfahren zur Regelung des Walzspaltprofiles in Bandwalzwerken
mit antriebs- und bedienseitigen hydraulischen Anstellvor
richtungen, über welche die Walzen positionsgeregelt in einem
Gerüst anstellbar sind,
dadurch gekennzeichnet,
daß vor einem Walzbeginn das Gerüst in einem reproduzierbaren
Zustand kalibriert wird,
daß für Änderungen der Gerüstgeometrie und/oder der Kräfte
verhältnisse im Gerüst diesen zugehörige, sich ergebende
Positionsänderungen der Anstellvorrichtungen ermittelt werden,
und daß während des Walzbetriebs eingestellte bzw. sich ein
stellende Änderungen in der Gerüstgeometrie und/oder den
Kräfteverhältnissen im Gerüst durch Heranziehen der Differenz
zwischen den ermittelten zugehörigen antriebs- und bedienseiti
gen Anstellpositionen und Regelung der Anstellung gegen Null
ausgeregelt werden.
2. Verfahren nach Anspruch 1,
dadurch gekennzeichnet,
daß die ermittelten Änderungswerte mit den dazugehörigen, sich
ergebenden antriebs- und bedienseitigen Anstellpositionen
gespeichert werden und daß die zu der sich während des Walzvor
gangs einstellenden Gerüstgeometrie und/oder den Kräfteverhält
nissen im Gerüst gehörenden Anstellpositionen jeweils aus dem
Speicher ausgelesen und zur entsprechenden Regelung herangezo
gen werden.
3. Verfahren nach Anspruch 2,
dadurch gekennzeichnet,
daß die sich zu jeder Änderung der Gerüstgeometrie und/oder
jeder Änderung der Kraftverhältnisse im Gerüst ergebenden
zugehörigen Anstellpositionen durch Versuche ermittelt werden.
4. Verfahren nach Anspruch 1 oder 2,
dadurch gekennzeichnet,
daß die sich zu jeder Änderung der Gerüstgeometrie und/oder
jeder Änderung der Kräfteverhältnisse im Gerüst ergebenden
zugehörigen Anstellpositionen errechnet werden.
5. Verfahren nach einem der Ansprüche 1 bis 4,
dadurch gekennzeichnet,
daß die Regelung der Differenz der sich jeweils ergebenden
antriebs- und bedienseitigen Anstellpositionen gegen Null der
Anstellregelung des Gerüstes unterlagert wird.
Priority Applications (4)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE19500336A DE19500336A1 (de) | 1995-01-07 | 1995-01-07 | Verfahren zur Regelung des Walzspaltprofils |
EP95119765A EP0721811A1 (de) | 1995-01-07 | 1995-12-14 | Verfahren zur Regelung des Walzspaltprofils |
JP7332244A JPH08238507A (ja) | 1995-01-07 | 1995-12-20 | ロール間隙プロフイルを制御するための方法 |
US08/584,968 US5775154A (en) | 1995-01-07 | 1996-01-11 | Method for adjusting a roll gap |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE19500336A DE19500336A1 (de) | 1995-01-07 | 1995-01-07 | Verfahren zur Regelung des Walzspaltprofils |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE19500336A1 true DE19500336A1 (de) | 1996-07-11 |
Family
ID=7751112
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE19500336A Withdrawn DE19500336A1 (de) | 1995-01-07 | 1995-01-07 | Verfahren zur Regelung des Walzspaltprofils |
Country Status (4)
Country | Link |
---|---|
US (1) | US5775154A (de) |
EP (1) | EP0721811A1 (de) |
JP (1) | JPH08238507A (de) |
DE (1) | DE19500336A1 (de) |
Cited By (1)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
CN113275384A (zh) * | 2020-02-19 | 2021-08-20 | 德国考科斯技术有限公司 | 装载装置及辊机架 |
Families Citing this family (10)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE19718529A1 (de) * | 1997-05-02 | 1998-11-12 | Schloemann Siemag Ag | Verfahren zum Betreiben eines Walzwerks für das Warm- und Kaltwalzen von Flachprodukten |
EP0985461B1 (de) | 1998-02-27 | 2008-11-05 | Nippon Steel Corporation | Flachwalzverfahren und blechwalzwerk |
AU777487B2 (en) * | 1998-02-27 | 2004-10-21 | Nippon Steel & Sumitomo Metal Corporation | Strip rolling method and strip rolling mill |
CN100413610C (zh) * | 2005-11-30 | 2008-08-27 | 宝山钢铁股份有限公司 | 一种防止带钢在热轧过程中出现头部弯曲的控制方法 |
US7849722B2 (en) | 2006-03-08 | 2010-12-14 | Nucor Corporation | Method and plant for integrated monitoring and control of strip flatness and strip profile |
US8205474B2 (en) * | 2006-03-08 | 2012-06-26 | Nucor Corporation | Method and plant for integrated monitoring and control of strip flatness and strip profile |
CN102989792B (zh) * | 2011-09-16 | 2014-07-09 | 上海梅山钢铁股份有限公司 | 一种热轧立辊辊缝的标定方法 |
EP2758190B1 (de) * | 2011-09-23 | 2018-09-12 | SMS group GmbH | Walzanlage und -verfahren |
CN103121040B (zh) * | 2011-11-18 | 2015-03-04 | 宝山钢铁股份有限公司 | 连轧机架状态快速检测方法 |
JP7420052B2 (ja) * | 2020-11-04 | 2024-01-23 | トヨタ自動車株式会社 | プレスロール装置、及びプレスロール装置の制御方法 |
Family Cites Families (18)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US3389588A (en) * | 1965-03-09 | 1968-06-25 | United States Steel Corp | Apparatus for controlling the position of work rolls |
DE2424615C2 (de) * | 1974-05-21 | 1982-12-16 | Vereinigte Flugtechnische Werke Gmbh, 2800 Bremen | Schaltungsanordnung für eine Walzspaltregeleinrichtung |
US4054043A (en) * | 1976-12-02 | 1977-10-18 | Blaw-Knox Foundry & Mill Machinery, Inc. | Closed loop integrated gauge and crown control for rolling mills |
JPS54155961A (en) * | 1978-05-31 | 1979-12-08 | Nippon Kokan Kk <Nkk> | Preventing method for camber in reversible rolling |
JPS55141307A (en) * | 1979-04-24 | 1980-11-05 | Nippon Steel Corp | Rolling method and apparatus for preventing bend of rolled material |
US4415976A (en) * | 1981-04-28 | 1983-11-15 | Westinghouse Electric Corp. | Method and apparatus for automatic mill zero correction for strip width |
US4485649A (en) * | 1981-10-16 | 1984-12-04 | Davy Mckee (Sheffield) Limited | Rolling mill control system |
JPS58141808A (ja) * | 1982-02-19 | 1983-08-23 | Hitachi Ltd | 圧延機の板厚制御方法及び装置 |
JPS619915A (ja) * | 1984-06-26 | 1986-01-17 | Sumitomo Metal Ind Ltd | 圧延材のキヤンバ−制御方法 |
JPS61182816A (ja) * | 1985-02-07 | 1986-08-15 | Ishikawajima Harima Heavy Ind Co Ltd | 上下非対称圧延機のロ−ル平行度制御方法及びその装置 |
FR2594359B1 (fr) * | 1986-02-14 | 1988-06-10 | Clecim Sa | Procede de reglage du profil de cylindres deplacables dans un laminoir et laminoir perfectionne pour la mise en oeuvre du procede |
JPH02303616A (ja) * | 1989-05-18 | 1990-12-17 | Mitsubishi Electric Corp | 連続スタンド圧下ミルにおける自動板厚制御装置 |
JP2972371B2 (ja) * | 1991-04-10 | 1999-11-08 | 株式会社東芝 | ロール偏芯制御装置 |
JPH05169120A (ja) * | 1991-12-19 | 1993-07-09 | Sumitomo Metal Ind Ltd | 圧延材のキャンバー制御方法 |
KR0148612B1 (ko) * | 1992-11-10 | 1998-11-02 | 다나까 미노루 | 쌍교차 압연기의 가역압연 제어방법 |
JP2604528B2 (ja) * | 1992-12-15 | 1997-04-30 | 新日本製鐵株式会社 | 板圧延機の圧下設定方法 |
JPH06297013A (ja) * | 1993-04-15 | 1994-10-25 | Nippon Steel Corp | ロールギャップセンサーを用いた板曲がり制御方法 |
JP3121471B2 (ja) * | 1993-04-22 | 2000-12-25 | 株式会社日立製作所 | 圧延機および圧延方法 |
-
1995
- 1995-01-07 DE DE19500336A patent/DE19500336A1/de not_active Withdrawn
- 1995-12-14 EP EP95119765A patent/EP0721811A1/de not_active Ceased
- 1995-12-20 JP JP7332244A patent/JPH08238507A/ja not_active Withdrawn
-
1996
- 1996-01-11 US US08/584,968 patent/US5775154A/en not_active Expired - Fee Related
Cited By (3)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
CN113275384A (zh) * | 2020-02-19 | 2021-08-20 | 德国考科斯技术有限公司 | 装载装置及辊机架 |
CN113275384B (zh) * | 2020-02-19 | 2024-02-13 | 德国考科斯技术有限公司 | 装载装置及辊机架 |
US12042834B2 (en) | 2020-02-19 | 2024-07-23 | Kocks Technik Gmbh & Co Kg | Device for loading rolls and inner parts of a roll stand during calibration of individual roll calibers |
Also Published As
Publication number | Publication date |
---|---|
US5775154A (en) | 1998-07-07 |
JPH08238507A (ja) | 1996-09-17 |
EP0721811A1 (de) | 1996-07-17 |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE602004010293T2 (de) | Verfahren zur erhöhung der steuergenauigkeit des weges eines produkts in einer richtmaschine mit ineinandergreifenden walzen und zur durchführung desselben verwendete richtanlage | |
EP1761345A1 (de) | Vorrichtung zur beaufschlagung der führungsflächen von in den ständerfenstern von walzgerüsten gerührten lagereinbaustücken | |
EP0166981B1 (de) | Positioniersteuerinrichtung für vor dem Eingang von Warmbreitband-Fertigwalzstrassen angeordnete, quer zur Walzrichtung verschiebbare Führungslineale bzw. Führungsrollen | |
DE19500336A1 (de) | Verfahren zur Regelung des Walzspaltprofils | |
DE3517475C2 (de) | ||
AT390900B (de) | Anordnung zum regeln der stellungen der arbeitswalzen in einem quartowalzwerk zum walzen von metall | |
DE3314466A1 (de) | Verfahren und vorrichtung zum steuern einer zwischengeruestspannung in einem kontinuierlichen walzwerk | |
DE1402710A1 (de) | Schlingenheber | |
EP0035009A1 (de) | Vorrichtung zum Abstützen einer Arbeitswalze einer Blechbiege- oder -richtmaschine | |
DE4216686A1 (de) | Verfahren und Richtmaschine zum Richten von Blechen und Bändern | |
EP0108379B1 (de) | Verfahren und Regelkreis zum Regeln der Zugspannungsverteilung beim Kaltwalzen von Bändern | |
EP0602492B1 (de) | Vielwalzengerüst | |
DE19503363A1 (de) | Einrichtung und Verfahren zum Regeln der Planheit und/oder Spannungsverteilung von gewalzten Metallbändern | |
AT399175B (de) | Kalander zur oberflächenbearbeitung von materialbahnen | |
DE3840016A1 (de) | Verfahren zum richten von blechen, baendern, tafeln, profilen, traegern etc. | |
DE3026229C2 (de) | ||
DE2836595A1 (de) | Verfahren zur regelung der dicke eines flachen produkts waehrend des walzens und vorrichtung zur durchfuehrung des verfahrens | |
DE3308616C2 (de) | Verfahren und Maschine zum Richten von Blech | |
EP3231522B1 (de) | Robuste bandzugregelung | |
WO2022063594A1 (de) | Vorrichtung und verfahren zum walzen von metallischem band | |
EP0775537A2 (de) | Verfahren zur Querschnittsregelung von Walzgut | |
DE2034490A1 (en) | Roller pivot bearing compensator - hydraulically operated | |
EP0162361B1 (de) | Einrichtung zur Regelung des Bandzuges in einer Warmbandwalzenstrasse | |
DE4407981A1 (de) | Verfahren und Vorrichtung zur geregelten Bildung von Walzgut-Schlingen | |
AT390741B (de) | Walzwerk, insbesondere kaltwalzwerk |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
8127 | New person/name/address of the applicant |
Owner name: SMS DEMAG AG, 40237 DUESSELDORF, DE |
|
8141 | Disposal/no request for examination |