[go: up one dir, main page]

DE1941572U - Vorrichtung zur wechselnden schaustellung plattenfoermiger reklametraeger oder muster. - Google Patents

Vorrichtung zur wechselnden schaustellung plattenfoermiger reklametraeger oder muster.

Info

Publication number
DE1941572U
DE1941572U DEL59243U DEL0059243U DE1941572U DE 1941572 U DE1941572 U DE 1941572U DE L59243 U DEL59243 U DE L59243U DE L0059243 U DEL0059243 U DE L0059243U DE 1941572 U DE1941572 U DE 1941572U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
plate
patterns
changing display
shaped
tape
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEL59243U
Other languages
English (en)
Inventor
Herbert Bruschek
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DEL59243U priority Critical patent/DE1941572U/de
Publication of DE1941572U publication Critical patent/DE1941572U/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • GPHYSICS
    • G09EDUCATION; CRYPTOGRAPHY; DISPLAY; ADVERTISING; SEALS
    • G09FDISPLAYING; ADVERTISING; SIGNS; LABELS OR NAME-PLATES; SEALS
    • G09F11/00Indicating arrangements for variable information in which the complete information is permanently attached to a movable support which brings it to the display position
    • GPHYSICS
    • G09EDUCATION; CRYPTOGRAPHY; DISPLAY; ADVERTISING; SEALS
    • G09FDISPLAYING; ADVERTISING; SIGNS; LABELS OR NAME-PLATES; SEALS
    • G09F11/00Indicating arrangements for variable information in which the complete information is permanently attached to a movable support which brings it to the display position
    • G09F11/12Indicating arrangements for variable information in which the complete information is permanently attached to a movable support which brings it to the display position the display elements being carried by endless belts, chains, or the like
    • GPHYSICS
    • G09EDUCATION; CRYPTOGRAPHY; DISPLAY; ADVERTISING; SEALS
    • G09FDISPLAYING; ADVERTISING; SIGNS; LABELS OR NAME-PLATES; SEALS
    • G09F11/00Indicating arrangements for variable information in which the complete information is permanently attached to a movable support which brings it to the display position
    • G09F11/24Indicating arrangements for variable information in which the complete information is permanently attached to a movable support which brings it to the display position the advertising or display material forming part of a moving band, e.g. in the form of perforations, prints, or transparencies

Landscapes

  • Physics & Mathematics (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Theoretical Computer Science (AREA)
  • Treatment Of Fiber Materials (AREA)

Description

Γ.Η. £33 L I O* 1 ί. Ο, DO
Herbert Bruschek 819 Wolfratshausen Gartenstraße 21
"Vorrichtung zur wechselnden Schaustellung plattenförmiger Reklameträger oder Muster«
Das Anbieten, insbesondere aber die Schaufensterwerbung von Flächengebilden, wie z.B. Tapeten, bedruckte Folien, Textilien, Fotos und anderen, kann infolge der Vielzahl dieser Waran nur unvollständig sein und muß sich auf wenige Stücke als Blickfang beschränken«,
Es liegt im Interesse des Verkäufers, seine Auswahl möglichst vollständig einem großen Käuferkreis durch Schaufensterwerbung zu offerieren.
Bislang war es nicht möglich, auf engem Raum hunderte obengenannter Gebilde in Kontinuierlicher Folge su zeigen.
Das erfindungsgemäße Gerät, Bild 1 (Seitenansicht), speichert die Flächengebilde in einem U-förmigen Kasten, der seitlich mit je 2 Laufschienen versehen ist, derart, daß ein endloses, aus beweglichen Gliedern zusammengesetztes Band sick-sack-förrnig in dem Schenkel 1 so aufgetafelt wird, daß jeweils die Fläche für einen Artikel waagrecht liegt (2,2')·
Aus dem Schenkel j5 wird über Kopf das Band abgezogen und mit Hilfe einer Führungsschiene 6 an das Fenster 5, für den Betrachter vertikal, herangeführt«. Durch entsprechende Zeitschaltung kann das Bild beliebig rasch gewechselt werden. Das Band läuft über Antrieb 7 in Schenkel 1 zurück, wobei die Steuerung des Auftafeis
durch die Hebelanordnung 8,8' erfolgt, deren Wirkungsweise in Bild 2 gezeigt wird.
Das Flächengebilde läuft über den Antrieb 7 in den Führungsschienen 6,6' in Richtung auf Schenkel 1. Bei Hebelanordnung 8' wird die Führungsschiene 9 zum Befahren freigegeben,, Der Roller 12 drückt dann die Hebelanordnung 8- nach unten, in die Stellung 8 und gibt die Laufschiene 10 zum Befahren durch Roller 11 frei.
Schließlich kann die Steuerung des Gerätes auch in anderer Weise erfolgen ζ.ΰ, durch Anwendung entsprechender elektrischer Kontakte, welche je nach Ablauf die Zeit auslösung bzw· Sperrung des Transports regeln.
Es besteht ferner die Möglichkeit die Steuerung über eine fotoelektrische Zelle vorzunehmen.
Bild 3 zeigt das Gerät in Vorderansicht.
Ein weiterer Vorteil des beschriebenen Gerätes ist die Möglichkeit je nach Bedarf einzelne Glieder aus dem Band herauszunehmen bzw. einzLifügen»

Claims (3)

Ansprüche
1) Vorrichtung zur wechselnden Schaustellung plattenförmiger Reklameträger oder Muster, dadurch gekennzeichnet, daß die Flächengebilde gliederförmig zu einem endlosen Band zusammengefügt sind.
2) Gerät nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Speicherung des Bandes in einem U-förmigen Kasten in Ziek-Zack-Form erfolgt.
3) Gerät nach Anspruch 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Steuerung des Bandes durch einen dreiarmigen Hebel erfolgt, welcher in einstellbaren Zeit abständen die Weiterführung des Bandes regelte
D«w 'Jrtf*irlo<3e 'SwiAjs&iÖn.-; unr SchutronsprJ <st die zutete* "tfnoeriictite: sie welch* vor> der
eines <"*),ffüi;ftoii !n)ei-.si--s v:-"4>ti.i if;«i omyesehsr *eiöi.n. Auf A--.ücg *c.Jeii hi-j»v^i- <;„ch ■'<--· '■« ν».Ί c«;\- fi zu den öblichen Prsiss« gefiefe«. DwMiatte· PoiKäioiwi,
DEL59243U 1964-10-01 1964-10-01 Vorrichtung zur wechselnden schaustellung plattenfoermiger reklametraeger oder muster. Expired DE1941572U (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEL59243U DE1941572U (de) 1964-10-01 1964-10-01 Vorrichtung zur wechselnden schaustellung plattenfoermiger reklametraeger oder muster.

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEL59243U DE1941572U (de) 1964-10-01 1964-10-01 Vorrichtung zur wechselnden schaustellung plattenfoermiger reklametraeger oder muster.

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1941572U true DE1941572U (de) 1966-06-30

Family

ID=33357648

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEL59243U Expired DE1941572U (de) 1964-10-01 1964-10-01 Vorrichtung zur wechselnden schaustellung plattenfoermiger reklametraeger oder muster.

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1941572U (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2342171A1 (de) 1972-08-18 1974-02-28 Pfizer Verfahren und vorrichtung zum pruefen der wirksamkeit von antibiotika

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2342171A1 (de) 1972-08-18 1974-02-28 Pfizer Verfahren und vorrichtung zum pruefen der wirksamkeit von antibiotika

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2706808C2 (de) Vorrichtung zum Anzeigen einer Information
DE69125145T2 (de) Anzeigevorrichtung für aufeinanderfolgende graphische bilder
DE1941572U (de) Vorrichtung zur wechselnden schaustellung plattenfoermiger reklametraeger oder muster.
EP0399546A1 (de) Vorrichtung zur Schaustellung von lichtdurchlässigen Bildern und Plakaten
DE539031C (de) Kartenauswaehlvorrichtung
DE484302C (de) Vorrichtung zum Vorfuehren von Reihen lebender Bilder fuer Reklamezwecke
DE466244C (de) Reklamevorrichtung zur Vorfuehrung wandernder Bilder oder Schriften
DE433502C (de) Stoffwalze
DE597764C (de) In verschiedenen Ebenen gefuehrtes, mit Mitnehmern versehenes Leseband fuer Kartoffeln o. dgl.
DE867549C (de) Geteiltes Durchschreibegeraet
DE2734121C2 (de) Betrachtungsgerät für Blattfilme
DE556210C (de) Einrichtung zur Vorfuehrung von Tageslicht- und Nachtreklame mittels be- oder durchleuchtbarer Wickelbaender
DE584650C (de) Teppichklopfgestell mit neben der Klopfstange angeordneter Teppichhaltevorrichtung
AT156650B (de) Einrichtung für das Auslegen und Versenden von Prospekten und andern Drucksachen, Mustern usw.
DE413213C (de) Vorrichtung zur Vorfuehrung von Verwandlungsbildern, insbesondere fuer Reklamezwecke
DE808895C (de) Rechenlehrmittel
DE448825C (de) Vorrichtung zur Vorfuehrung von Anzeigen auf von vorn auswechselbaren Zeichentaefelchen, die auf Quertraegern zweier endloser Laufzuege befestigt sind
DE230103C (de)
DE2001896C (de) Einrichtung in Filterpressen zur selbst tatigen Entnahme der Filterkuchen
AT144124B (de) Anzeige- und Reklamevorrichtung.
DE673186C (de) Registrierelement
DE192401C (de)
DE1436192C (de) Karteikasten
AT60526B (de) Meßstab mit Zählvorrichtung.
DE1866084U (de) Wandbrett oder wandkarte zur schaubilddarstellung.