DE1937590U - Kombinierte optische signal-vorrichtung an und in kraftfahrzeugen zur information des nachfolgenden verkehrsteilnehmers (hintermann). - Google Patents
Kombinierte optische signal-vorrichtung an und in kraftfahrzeugen zur information des nachfolgenden verkehrsteilnehmers (hintermann).Info
- Publication number
- DE1937590U DE1937590U DE1965SC038860 DESC038860U DE1937590U DE 1937590 U DE1937590 U DE 1937590U DE 1965SC038860 DE1965SC038860 DE 1965SC038860 DE SC038860 U DESC038860 U DE SC038860U DE 1937590 U DE1937590 U DE 1937590U
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- compartments
- information
- lighting device
- motor vehicles
- combined optical
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Expired
Links
Landscapes
- Train Traffic Observation, Control, And Security (AREA)
- Lighting Device Outwards From Vehicle And Optical Signal (AREA)
- Non-Portable Lighting Devices Or Systems Thereof (AREA)
Description
. if 53 621*28.8.65
licrl Schilling, 5 Köln-Poll, Siegburger Str., 302
Gebrauchsmusterpn^elduD;::. Az. PA. 411 457 (Sch)
Si ens lc nie ge an und in Kraftfahr zeugen zur Information des
nachfolgenden Ver .i°hr ε teilnehmers (Hintermann).
Beschreibung!
Die Signalanlage ist in einem rechteckigen Gehäuse (1) aus Kunststoff
untergebracht,, Grössenverhältnis Ze&ahnung zu Küster 1 i 1
f;-j Personenkraftwagen. Für Lastkraftwagen etws 1 s 2«
Im oberen Teil ist die Beleuchtungsanlage in 3 Abteilen untergebracht».
Im unteren Teil dient die Rückolatte der Befestigung der Kabel und'der evtl. Relais. Diese Installation wird durch eine
Platte aus Isoliermaterial abgedeckt» Die Oberseite dieser Abdeckplatte
dient der Aufbringung der zu 2, 3 &nd 4 gehörigen Verkehrszeichen.
Der Abstand von dieser Abdeckplatte zur abnehmbaren Oberplatte beträgt er. 2 cm, sodass die Verkehrszeichen je nach Einschalten
von 2, 3 oder 4 mit beleuchtet werden.
So erscheint bei Einschalten?
von 2 - Grünes Licht, grüner Pfeil nach links zeigend und Verkehrszeichen
i! Freie Fahrt "
Schaltung zeigt dem Hintermann ans for üb -rhol-~-n linxs freie Fahrt
Schaltung zeigt dem Hintermann ans for üb -rhol-~-n linxs freie Fahrt
von 3 - Gelbes Licht und Verkehrszeichen !f Achtung", i4Vorsicht'*
SoM-tun^ zeigt dem nintermsnn ans
Achtung, Gefahrenquelle zu erwarten, verhalten fahren. (Durch Zr. i se he nsc halte η eines Blinkrelais kann die
Schaltung auch :1s .Yarnblinklicht ver^eodet r;jerden).
von 4 - Rotes Licht und Verkehrszeichen 'Zebrastreifen iS
Sc hai tun ζ'"igt dem Hintermann ans
Stop, -'_:i 3«br-strei"" en halten (ausserhalb des Stadtverkehrs
aucl. Halt bei ^ild^echcel u„s.to„
Die Beleuchtungsanlage besteht aus drei auf einer Isoli-rstoffolatte
montierten Fassungen f:'ir Kugellampen oder Soffitten und Hirnchen für 6, 12 oder 24 "Volt mit Masseanschluss. Hufeisenförmig gebogene Blenden,
von denen die mittleren durchgehend verlängert sind, teilen d-.-s
Gehäuse (1) in 3 Teile bez\~. Abteile. Getrennt von der Autobatterie
kann die Anlage auch uit Trockenbutter ieen betrieben vier de α.
Die Anlage kann bei Personenkraftwagen auf den Ablegen am .Rüc-cfenster
aufgestellt oder befestigt werden«, Ebenso ist eine i,ontage an den
Rüc'fensterholmen o^^-r an der Karosserie möglich. Bei Lastkraftwagen
Anbringung in ?;etterfestem Gehäuse in guter Sicht- bezvj. Augenhöhe
der PKW-Fahrer an der linken Seite der Rücifront.
Das Anschlusskabel führt vom Gerät innerhalb der Karosserie zu einem
Vierfachschslter der fest oder mit Magnet an leicht erreichbarer
Stelle in Griffnähe a α;:: bracht werden kann.
Claims (3)
1. iCoinbinierte optische Signalvorrichtung an and in Kraftfahrzeugen
zar Information des nachfolgenden </"er xehrsteilnsnmers, drdurch
cexennzeichnet, d-^ss sie sas einem wetterfesten Gehäuse (1) besteht,
welches in 3 Abteilungen (2,3 u, 4) längs oder quer aufgeteilt
ist, und jede' .Abteilung wieder in 2 lächer (2/6,3/6,4/6
oder 2/7, 3/8 und 4/9) unterteilt ist.
2. Vorrichtung n-^ch Anspruch 1), dsdurch gekennzeichnet, dp.es die
/orderseite de-- Gehäuses cus Aisttglss oder ander era durch, cheinenden
Hsterial besteht and jede Abteilung (2,3 tu 4) mit einer
Leuchtvorrichtung (11, 12 ) versehen ist«,
3« /orrichtung nsrch Anspruch 1) und 2), dsdurch gexennzeichnet, drss
in den Abteilen (1/2 1/3 und 1/4) ferbige Gläser eingesetzt sind,
die einzeln durch die Leuchtvorrichtung (11) belichtet werden» In fen Abteilen (1/6) werden die Verkehrszeichen^ 1/2/7, 1/3/8 und
Ί/4/9 ) durch die Leuchtvorrichtung (12) erhellt»
4„ /orrichtung n^ch Anspruch 3) dadurch gei-cennfeeichnet, d-ss die /erkehrszeichen
(?53, u. 9) in den Abteilen (1/6) nach Bedarf r.u.s-'vVechselbor
sind und durch Juten, Schlitze oder Fihrung; leisten
eingeJ3choben werden Yonnen«, und dass die -^euchtvorrichtung( 11/12)
über den Anschluss sn die Autobatterie oder Jrocxenb^tt^rie vom.
Fahrer des Fahrzeuges bedient wird,, Die Zwischenschaltung eines
Blinkrelais für die Leuchtvorr ichtung.· (11 u. 12) ist in Betrecht
ge ζ ο ge η β
>.., -sir,; r? a ο [ -,.f -β >■'■■■ ;^-c yp3 ic 1 u'i 3n?pr .' i& Of /Jii'Z' e.ngn-e '. 1^1C S'. AO-jh' ·0Γ CC
<"· ν
ι,η ·.-■ .:·. -■-.: ' ■ ■ ■.'.- - -' j 5 · γι r)h O'e f->.'-ifi ' '" S^ijj\ing ί&' A1·/-·»":1 ji-.q ■■;( η.<ΐι' o~""
'ti:'";..~'ien '--■··. :·.··■ -.-' -.-·· ·.;■ e ''ie^enen .verden Aui α,-',ο-; ftf .;.:■ -. . ν . ...j"..-. - :■ .: · . ·
Priority Applications (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE1965SC038860 DE1937590U (de) | 1965-08-28 | 1965-08-28 | Kombinierte optische signal-vorrichtung an und in kraftfahrzeugen zur information des nachfolgenden verkehrsteilnehmers (hintermann). |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE1965SC038860 DE1937590U (de) | 1965-08-28 | 1965-08-28 | Kombinierte optische signal-vorrichtung an und in kraftfahrzeugen zur information des nachfolgenden verkehrsteilnehmers (hintermann). |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE1937590U true DE1937590U (de) | 1966-04-28 |
Family
ID=33373639
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE1965SC038860 Expired DE1937590U (de) | 1965-08-28 | 1965-08-28 | Kombinierte optische signal-vorrichtung an und in kraftfahrzeugen zur information des nachfolgenden verkehrsteilnehmers (hintermann). |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE1937590U (de) |
-
1965
- 1965-08-28 DE DE1965SC038860 patent/DE1937590U/de not_active Expired
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE1937590U (de) | Kombinierte optische signal-vorrichtung an und in kraftfahrzeugen zur information des nachfolgenden verkehrsteilnehmers (hintermann). | |
DE1802834A1 (de) | Warndreieck | |
DE9317007U1 (de) | Innen-Rückspiegel | |
DE1989710U (de) | Signaleinrichtung fuer automobile und andere strassenfahrzeuge. | |
DE822049C (de) | Halt- und UEberholungsanzeiger fuer Kraftfahrzeuge, insbesondere Lastkraftwagen | |
DE7107392U (de) | Warnsaeule | |
DE3023477A1 (de) | Vorrichtung zur optischen anzeige des abbremsens eines kraftwagens | |
DE876649C (de) | Signalvorrichtung fuer Kraftfahrzeuge | |
DE932951C (de) | Fahrtrichtungsanzeiger | |
DE2527754A1 (de) | Strassenmarkierungsnagel | |
DE651218C (de) | Fahrtrichtungsanzeiger, insbesondere fuer Kraftfahrzeuge | |
DE7512943U (de) | Transportable leuchteinrichtung fuer die anzeige von unfaellen o.dgl.bei kraftfahrzeugen | |
DE860002C (de) | Schlusslichtvorrichtung zur Kenntlichmachung des Bewegungszustandes eines Fahrzeuges | |
DE849960C (de) | Signalschild fuer Lastkraftwagen oder deren Anhaenger | |
DE1972431U (de) | Warndreieck. | |
DE454605C (de) | Lichtsignal, bestehend aus mehreren nebeneinanderliegenden konvexen oder konkaven Spiegeln mit parallelen Achsen | |
DE1914015U (de) | Blinkleuchte fuer fussgaengerueberwege. | |
DE1827757U (de) | Als warnvorrichtung fuer den kraftverkehr verwendbare, auf der strasse aufstellbare kassette. | |
DE1817570A1 (de) | Aussen angebrachte Geschwindigkeitsanzeigevorrichtung fuer Kraftfahrzeuge | |
DE2112192A1 (de) | Warnsystem durch Licht und Ton zur Verhuetung von Auffahrunfaellen auf Autobahnen | |
CH346121A (de) | Optische Signalvorrichtung an Automobilen | |
DE9205778U1 (de) | Warnvorrichtung für Kraftfahrzeuge | |
CH123434A (de) | Elektrisch erleuchtetes Nummernschild an Automobilen. | |
DE1847752U (de) | Warn- und hilferuftafel fuer kraftfahrer. | |
DE1815253A1 (de) | Warndreieck fuer Kraftfahrzeuge |