[go: up one dir, main page]

DE1935295U - DEVICE FOR PASTING THE SOCKET JOINTS OF PIPES. - Google Patents

DEVICE FOR PASTING THE SOCKET JOINTS OF PIPES.

Info

Publication number
DE1935295U
DE1935295U DEG33825U DEG0033825U DE1935295U DE 1935295 U DE1935295 U DE 1935295U DE G33825 U DEG33825 U DE G33825U DE G0033825 U DEG0033825 U DE G0033825U DE 1935295 U DE1935295 U DE 1935295U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
sleeve
ring part
tubular ring
pipe
shaped extension
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEG33825U
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Gummiwerk Pass and Sohn KG
Original Assignee
Gummiwerk Pass and Sohn KG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Gummiwerk Pass and Sohn KG filed Critical Gummiwerk Pass and Sohn KG
Priority to DEG33825U priority Critical patent/DE1935295U/en
Publication of DE1935295U publication Critical patent/DE1935295U/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B28WORKING CEMENT, CLAY, OR STONE
    • B28BSHAPING CLAY OR OTHER CERAMIC COMPOSITIONS; SHAPING SLAG; SHAPING MIXTURES CONTAINING CEMENTITIOUS MATERIAL, e.g. PLASTER
    • B28B21/00Methods or machines specially adapted for the production of tubular articles

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Manufacturing & Machinery (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Ceramic Engineering (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Forms Removed On Construction Sites Or Auxiliary Members Thereof (AREA)

Description

ΗΑ.0ί,ί3ί 5*25.1.6gΗΑ.0ί, ί3ί 5 * 25.1.6g

PATENTANWÄLTE DIPL-ING. LUDEWIG · DIPL-PHYS. BUSE · 56 WUPPERTAL-BÄRMENPATENT LAWYERS DIPL-ING. LUDEWIG DIPL-PHYS. BUSE 56 WUPPERTAL-BÄRMEN

714 Kennwort :■ Geschlossener Vergußring714 Password: ■ Closed casting ring

lirma Gummiwerk Pass & Solin, Schwelm/Westf.Company Gummiwerk Pass & Solin, Schwelm / Westf.

Vorrichtung zum Vergießen der Muffenverbindungen von RohrenDevice for casting the socket connections of pipes

Die Erfindung bezieht sieh auf eine Vorrichtung zum Vergießen der luffenverbindungen von Rohren, insbesondere aus Ton, Zement, Beton od. dgl», in Form einer ringförmigen Manschette aus elastischem Werkstoffs die auf das glatte Ende des einen Rohres aufsetzbar ist und sich gegen die Stirnfläche der muffenförmigen Erweiterung des anderen Rohres anlegt. Diese bekannten Vergußmanschetten sind mit einer Trennfuge und einem besonderen Verschluß versehens so daß sie nach dem Vergießen zu neuem Gebrauch abnehmbar sind« Diese Vergußmanschetten sind jedoch sehr aufwendig in der Herstellung,? da besondere Arbeitsgänge für den Verschluß erforderlich sind. lerner muß die Vergußmansehette zumindest an ihren Enden zur Befestigung des Verschlusses besonders stark ausgebildet werden«, Außerdem müssen diese Vergußmanschetten aus einem besonders wärmebeständigen, hochwertigen. Werkstoff oder zumindest an den mit der heißen Vergußmasse in Berührung kommenden Stellen mit einer Auflage aus besonders wärmebeständigem, hochwertigem Werkstoff erstellt werden, um mehrmals den Einguß der heißen Vergußmasse ohne Schaden aushalten zu können»The invention relates to a device for casting the air connections of pipes, in particular made of clay, cement, concrete od creates a sleeve-shaped extension of the other pipe. These known potting collars are provided with a parting line and a special closure s so that they can be removed for new use after potting. because special operations are required for the closure. In addition, the cast mane sleeves must be made particularly strong, at least at their ends for fastening the closure. Material or at least at the points that come into contact with the hot potting compound with a layer made of particularly heat-resistant, high-quality material in order to be able to withstand the pouring of the hot potting compound several times without damage »

Die Erfindung hat sich die Aufgabe gestellt, eine Vorrichtung zum Vergießen der Muffenverbindungen von Rohren zu schaffen,The invention has set itself the task of a device for potting the socket connections of pipes,

bei dem solche Hachteile vermieden sind« Dieses Ziel wird erfindungsgemäß im wesentlichen dadurch erreicht s daß die Manschette aus einem mit Vorspannung auf das glatte Rohrende aufzusetzenden geschlossenen Ring besteht« Dadurch wird nicht nur ein besonderer Verschluß eingesparts sondern die Yergußmanschette kann auch aus einem wohlfeileren Werkstoff erstellt werden5 da sie auf dem Rohr gelassen werden kann und somit nur einmal mit der heißen Vergußmasse in Berührung kommto are avoided in which such Geesthacht ropes "This object is according to the invention essentially in s achieved that the sleeve from a aufzusetzenden with pretension on the smooth pipe end closed ring is" This not only saves s a special closure, but the Yergußmanschette may also consist of a well-feileren material created 5 because it can be left on the tube and thus only one comes with the hot sealing compound into contact o

In vorteilhafter Weise kann die Vergußmanschette aus einem das glatte Ende des einen Rohres umschließenden,, rohrförmigen Ringteil mit einem sich gegen die Stirnfläche der muffenförmigen Erweiterung des anderen Rohres anlegenden Dichtungsflansch besteh eno Dadurch wird eine Vergußmanschette geschaffen8 für deren Herstellung nur verhältnismäßig wenig Material erforderlich ists da der rohrförmige Ringteil und der Dichtungsflansch nur eine geringe Wandstärke aufweisen können«. Dadurch wird zugleich das Aufsetzen der Vergußmansehette erleichtert s da die Manschette leichter auf den erforderliehen Durchmesser gespreizt werden kann.Advantageously, the Vergußmanschette may be made of the plain end of one pipe enclosing ,, tubular ring member having a to-applying against the end face of the sleeve-shaped extension of the other tube sealing flange besteh en o As a result Vergußmanschette is provided 8 for the preparation thereof, only relatively little material is required s because the tubular ring part and the sealing flange can only have a small wall thickness «. This at the same time makes it easier to put on the casting mane s because the cuff can be spread more easily to the required diameter.

Vorteilhaft ist der rohrförmige Ringteil an der gegen die Stirnfläche der muffenförmigen Erweiterung anliegenden Seite des Dichtungsflansches angeformt« Dadurch wird erreichts daß der rohrförmige Ringteil in den zu vergießenden Spalt ragt,, während die Außenseite des Dichtungsflansches frei ist.Advantageously, the tubular ring part "formed on the resting against the end face of the sleeve-shaped extension side of the sealing flange is thereby achieved s that the tubular annular member protrudes into the to be cast gap ,, while the exterior of the sealing flange is free.

In besonders zweckmäßiger Weise nimmt die Dicke des rohrförmigen Ringteiles zu seiner den Dichtungsflanseh aufweisenden SeiteIn a particularly expedient manner, the thickness of the tubular ring part increases towards its side having the sealing flange

keilförmig ztu Dadurch Yfird eine Stabilisierung der Manschette erreicht, da gerade die den Dichtungsflansch aufweisende Seite des rohrförmigen Ringteiles dicker ausgebildet ist und somit ein Abbiegen des Dichtungsflansches erschwert wird*wedge-shaped, thereby stabilizing the cuff achieved, since precisely the side of the tubular ring part having the sealing flange is made thicker and thus a Bending of the sealing flange is made more difficult *

In besonders vorteilhafter Weise ist der in den zu vergießenden Spalt hineinragendes rohrförmige Kingteil auf seiner äußeren Mantelfläche mit mindestens einem sich gegen die Innenwandung der muffenförmigen Erweiterung anlegenden Vorsprung versehene Dadurch wird in einfacher Weise zugleich eine Zentrierung der zu verbindenden Rohre erreichteIn a particularly advantageous manner, it is in the to be potted Gap protruding tubular king part on its outer The outer surface is provided with at least one projection resting against the inner wall of the sleeve-shaped extension is in a simple manner at the same time a centering of the to be connected Pipes reached

Vorteilhaft sind dabei der oder die an dem rohrförmigen Ringteil vorgesehenen Vorsprünge von zu ihren freien Enden zugespitztens umlaufenden Rippen gebildet« Dadurch wird erreicht 9 daß das Innenrohr sieh ringsum gegen die Innenwand der muffenförmigen Erweiterung des anderen Rohres abstützts wobei die zugespitzten Enden der Rippen sich umbiegen könnens so daß die Toleranzen in den Rohrdurchmessern ausgeglichen werden können«,Advantageously, "while the one or more provided on the tubular ring part projections of free to their ends tapered s circumferential ribs formed thereby achieved 9 that the inner tube check all around against the inner wall of the sleeve-shaped extension of the other pipe is supported s wherein the tapered ends of the ribs can bend s so that the tolerances in the pipe diameters can be compensated «,

In vorteilhafter Weiset sind bei Anordnung einer Einfüllöffnung für die Vergußmasse und einer Luftauslaßöffnung in dem Dichtungsflanschj die in Umfangsrichtung verlaufenden Rippen zumindest im Bereich der Öffnungen unterbrochene Dadurch wird erreicht, daß die Vergußmasse in den zu vergießenden Spalt gelangen kann. Außerdem kann dabei die Vergußmasse in den Zwischenräumen zwischen den in Umfangsrichtung verlaufenden Rippen fließens so daß die Vergußmanschette gehaltert wird.Advantageously, when a filler opening for the potting compound and an air outlet opening are arranged in the sealing flange, the circumferential ribs are interrupted at least in the area of the openings. Moreover, the potting compound can thereby flow into the spaces between the ribs extending in the circumferential direction so that the s Vergußmanschette is supported.

Auf der Zeichnung ist die Erfindung in einem Ausführungsbeispiel dargestellts und zwar zeigen?In the drawing, the invention is shown in an embodiment s and that show?

Fig. 1 eine Rohrmuffenverbindung mit aufgesetzter Vergußmanschette im Schnitt,Fig. 1 shows a pipe socket connection with an attached potting sleeve on average,

Mg0 2 die Vergußmansehette in Seitenansicht, teilweise im Schnitt undMg 0 2 the Vergußmansehette in side view, partially in section and

Mg0 3 die Vergußmanschette in Draufsichtβ Mg 0 3 the potting sleeve in plan view β

Die in der fig„ 1 dargestellte Rohr'muff enverbindung wird in "bekannter Weise aus zwei Rohren 4 und 5 gebildet9 von denen das Ende 6 des Rohres 4 glatt ausgebildet und das Ende 7 des Rohres 5 muffenförmig erweitert ist» Die Rohre 4 und 5 sind aus Ton$ Zement oder Beton hergestellteThe pipe socket connection shown in FIG. 1 is formed in a known manner from two pipes 4 and 5, 9 of which the end 6 of the pipe 4 is smooth and the end 7 of the pipe 5 is widened in the shape of a socket. The pipes 4 and 5 are made of clay $ cement or concrete

Die Verbindung der Rohre 4$ 5 erfolgt in der Weise, daß das glatte Rohrende 6 des Rohres 4 in die muffenformige Erweiternng des anderen Rohres 5 eingeführt und mit diesem dichtend verbunden wird, indem der zwischen Außenwand des glatten Rohrendes 6 und Innenwandung der muffenformigen Erweiterung 7 verbleibende Spalt mit einer Vergußmasse 8 verschlossen wird» Zum Ausgießen des Spaltes ist auf dem glatten Rohrende 6 ein Ring 9 aus elastischem und/oder säure- und ölbeständigem Werkstoff9 wie Gummi§ Kunstgummi ode dgl. aufgesetzte Der Ring 9 weist einen mit ihm einstückigenj lippenartigen Ansatz 10 aufs der sieh gegen die Innenwandung der muffenformigen Erweiterung 7 des Rohres 5 anlegte Dadurch kann die Vergußmasse 8 nicht in das Rohrinnere gelangen.The connection of the pipes 4 $ 5 takes place in such a way that the smooth pipe end 6 of the pipe 4 is inserted into the socket-shaped extension of the other pipe 5 and is connected to it in a sealing manner by the connection between the outer wall of the smooth pipe end 6 and the inner wall of the socket-shaped extension 7 is closed remaining gap with a potting compound 8 »for pouring of the gap is on the smooth pipe end 6, a ring 9 of elastic and / or acid- and oil-resistant material 9 such as rubber § synthetic rubber od e like. patched the ring 9 has einstückigenj one with him lip-like extension 10 on s that applied against the inner wall of the socket-shaped extension 7 of the pipe 5. As a result, the sealing compound 8 cannot get into the interior of the pipe.

..-"■"■■ - 5 -..- "■" ■■ - 5 -

Das andere Ende des Spaltes wird während des Vergießens mit einer Vergußmanschette 11 verschlossen«, Die Vergußmanschette ist einstückig und ebenfalls aus einem elastischen und/oder säure- und ölbeständigem Werkstoff wie Gummi9 Kunstgummi od0 dgl«, gefertigt .The other end of the gap is "closed during the casting with a Vergußmanschette 11, The Vergußmanschette is in one piece and also made of an elastic and / or acid- and oil-resistant synthetic rubber material such as rubber 9 0 od the like," generated.

Wie insbesondere aus der Fig.. 1 ersichtlich,- besteht die Vergußmanschette 11 aus einem geschlossenen^ rohrförmigen Ringteil der auf das glatte Rohrende β aufsetzbar und dem sieh gegen die Stirnfläche der muffenförmigen Erweiterung 7 anlegender Dichtungsflansch 13 angeformt ist«. Der innere Durchmesser des rohrförmigen Ringteiles 12 ist dabei kleiner als der Außendurchmesser des glatten Rohrendes 6r so daß der Ringteil 12 mit Vorspannung festsitzt« Die innere Mantelfläche et 14 der Vergußmanschette 11 ist9 wie insbesondere aus der Hg0. 2 ersichtlich, mittig etwas nach außen gewölbt, so daß die Randstreifen der inneren Mantelfläche Cl 4 stärker gegen die äußere Mantelfläche des glatten Rohrendes 6 anliegen»As can be seen in particular from FIG. 1, the potting sleeve 11 consists of a closed tubular ring part which can be placed on the smooth pipe end and which is integrally formed with the sealing flange 13 which rests against the end face of the sleeve-shaped extension 7 ". The inner diameter of the tubular ring member 12 is smaller than the outer diameter of the smooth pipe end 6 r so that the ring member 12 is firmly seated with pretension "The inner lateral surface 14 et the Vergußmanschette 11 ist9 in particular from the Hg 0th 2 can be seen, slightly curved outwards in the middle, so that the edge strips of the inner jacket surface Cl 4 rest more strongly against the outer jacket surface of the smooth pipe end 6 »

Die Vergußmanschette 11 ist derart auf das glatte Rohrende 6 aufzusetzens daß der rohrförmige Ringteil 12 in den zu vergießenden Spalt ragt«, Die Dicke des rohrförmigen Ringteiles nimmt zu seiner den Dichtungsfl;ansch 13 aufweisenden Seite keilförmig zu und weist auf seiner kegelig verlaufenden, äußeren Mantelfläche 15 vier zu ihren freien Enden zugespitzte, umlaufende Rippen 16 aufä die sich gegen die Innenwandung der muffenförmigen Erweiterung 7 anlegen. Durch die kegelige äußere Mantelfläche 15 des rohrförmigen Ringteiles 12 liegt die dem Dichtungsflansch 13 benachbarte Rippe 16 am stärksten gegen die Innenwandung der muffenförmigen Erweiteung 7 an· Mit diesenThe Vergußmanschette 11 is such set up on the smooth pipe end 6 s that the tubular ring portion 12 protrudes into the to be cast gap ", the thickness of the tubular ring member increases its the Dichtungsfl; ange 13 side having a wedge shape to, and has at its conically extending outer lateral surface 15 four tapering towards their free ends, which create circumferential ribs 16 on inner wall of the sleeve-like against the shaped extension. 7 Due to the conical outer jacket surface 15 of the tubular ring part 12, the rib 16 adjacent to the sealing flange 13 rests most strongly against the inner wall of the sleeve-shaped widening 7. With these

Rippen 16 wird zugleich eine Zentrierung der zu verbindenden Rohre 4 und 5 erreicht»Ribs 16 is at the same time a centering of the to be connected Pipes 4 and 5 reached »

Bei Anordnung einer Einfüllöffnung 17 für die Vergußmasse 8 und einer tiuf tauslaß öffnung 18 in dem Dichtungsflansch 13S sind auch die in Umfangsriehtung verlaufenden Rippen 16 zumindest im Bereich der Öffnungen 175 18 unterbrochen<, Für die Benutzung der Tergußmanschette an liegenden Rohren 4 und 5 wäre die Einfüllöffnung 17 und die Luftauslaßöffnung 18 noch je mit einem Umlauf zu verseheneWhen arranging a filling opening 17 for the potting compound 8 and a tiuf tauslaß opening 18 in the seal flange 13 S are also extending in the peripheral direction ribs 16 at least interrupted in the region of the apertures 17 5 18 ', for the use of Tergußmanschette to lying tubes 4 and 5 the filling opening 17 and the air outlet opening 18 would each still have to be provided with a circuit

Wie bereits erwähnt s ist die dargestellte Ausführung nur eine beispielsweise Verwirklichung der Erfindung und diese nicht darauf beschränkte Vielmehr sind noch mancherlei andere Ausführungen und Anwendungen möglich.As already mentioned, the illustrated embodiment s is just one example implementation of the invention and they are not restricted thereto Rather possible nor many other embodiments and applications.

Claims (2)

1315*25.1.661315 * 1/25/66 PATENTANWALT
DIPL.-ING. LUDEWIG · DIPL-PHYS. BUSE . 56 WUPPERTAL-BARME
PATENT ADVOCATE
DIPL.-ING. LUDEWIG DIPL-PHYS. BUSE . 56 WUPPERTAL BARME
7H7H A η s ρ f ü e h' e ιA η s ρ for e h 'e ι β Vorrichtung zum Vergießen der Muffenverbindungen von Rohren3 insbesondere aus Ion, Zements Beton ode dgl»,- in form einer ringförmigen Manschette aus elastischem Werkstoff9 die auf das glatte Ende des einen Rohres aufsetzbar ist und sich gegen die Stirnfläche der muffenförmigen Erweiterung des anderen Rohres anlegt, dadurch gekennzeichnet3 daß die Manschette (11) aus einem mit Vorspannung auf das glatte Rohrende (6) auf zu-= setz^enden geschlossenen Ring "besteht.β device for casting of the socket joints of pipes 3 in particular ion, cement s concrete od, e like "- in the form of an annular sleeve of resilient material 9 which is placed on the smooth end of one pipe and of the against the end face of the sleeve-shaped extension another pipe applies, characterized 3 that the collar (11) consists of a closed ring "which is pretensioned on the smooth pipe end (6)".
2. Vorrichtung nach Anspruch 1 9 dadurch gekennzeichnetg daß die Yergußmanschette (11) aus einem das glatte Ende (6) des einen Rohres (4) umsehließendens rohrförmigen Ringteil (12) mit einem sich gegen die Stirnfläche der muffenförmigen Erweiterung (7) des anderen Rohres (5) anlegenden Diehtungsflansch (13) besteht. G 2. Device according to claim 1 9 characterized in that the Yergußmanschette (11) comprises a smooth end (6) of a tube (4) s umsehließenden tubular ring part (12) having an up against the end face of the sleeve-shaped extension (7) of the other pipe (5) applying Diehtungsflansch (13) consists. 3ο Vorrichtung nach Anspruch 2S dadurch gekennzeichnet, daß der rohrförmige Ringteil (12) an der gegen die Stirnfläche der muffenförmigen Erweiterung (7) anliegenden Seite des Diohtungsflansches (13) angeformt ist·3 ο Device according to Claim 2 S, characterized in that the tubular ring part (12) is formed on the side of the Diohtungsflansches (13) lying against the end face of the sleeve-shaped extension (7) 4ο Vorrichtung nach Anspruch 39 dadurch gekennzeichnet, daß die Dicke des rohrförmigen Ringteiles (12) zn seiner den Dichtungsflansch (13) aufweisenden Seite keilförmig zunimmt. 4ο Device according to claim 3 9, characterized in that the thickness of the tubular ring part (12) increases in a wedge shape on its side having the sealing flange (13). — 2 —- 2 - ■ — 2 —■ - 2 - Vorrichtung nach einem oder mehreren der Ansprüche 1 bis 4S dadurch gekennzeichnet, daß der in den zu vergießenden Spalt hineinragende, rohrförmige Ringteil (12) auf seiner äußeren Mantelfläche (15) mit mindestens einem sich gegen die Innenwandung der muffenförmigen Erweiterung (7) anlegenden Vorsprung versehen iste Device according to one or more of Claims 1 to 4 S, characterized in that the tubular ring part (12) protruding into the gap to be cast has on its outer surface (15) with at least one projection resting against the inner wall of the sleeve-shaped extension (7) is provided e Vorrichtung nach Anspruch S9 dadurch gekennzeichnet, daß der oder die an dem rohrförmigen Ringteil (12) vorgesehenen Vorsprünge von zu ihren freien Enden zugespitzten, umlaufenden Rippen (16) gebildet sind.Device according to Claim S 9, characterized in that the protrusion or protrusions provided on the tubular ring part (12) are formed by circumferential ribs (16) which are pointed towards their free ends. ο Vorrichtung aach einem oder mehreren der Ansprüche 1 bis 6S dadurch gekennzeichnet s daß bei Anordnung einer Einfüllöffnung (17) für die Vergußmasse (8) und einer Luftauslaßöffnung (18) in dem Dichtungsflansch (13) die in Umfangsrichtung verlaufenden Rippen (16) zumindest im Bereich der Öffnungen (17} 18) unterbrochen sind.ο device aach one or more of claims 1 to 6 S characterized s that in arranging a filling opening (17) for the casting compound (8) and an air outlet opening (18) in the sealing flange (13) extending in the circumferential direction ribs (16) at least are interrupted in the area of the openings (17} 18).
DEG33825U 1966-01-25 1966-01-25 DEVICE FOR PASTING THE SOCKET JOINTS OF PIPES. Expired DE1935295U (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEG33825U DE1935295U (en) 1966-01-25 1966-01-25 DEVICE FOR PASTING THE SOCKET JOINTS OF PIPES.

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEG33825U DE1935295U (en) 1966-01-25 1966-01-25 DEVICE FOR PASTING THE SOCKET JOINTS OF PIPES.

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1935295U true DE1935295U (en) 1966-03-24

Family

ID=33337669

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEG33825U Expired DE1935295U (en) 1966-01-25 1966-01-25 DEVICE FOR PASTING THE SOCKET JOINTS OF PIPES.

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1935295U (en)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3815173C2 (en)
DE2222290C2 (en) Socket connection for pipes, fittings or the like
DE4216518A1 (en) Plastic clamp connection
DE1935295U (en) DEVICE FOR PASTING THE SOCKET JOINTS OF PIPES.
DE3916916A1 (en) DEVICE FOR CONNECTING A TUBE TO A LIQUID, WITH A FLANGE SLEEVE OR FLANGE PIPE
DE10161092B4 (en) Device for connecting two pieces of pipe by means of a bayonet lock arrangement
DE966396C (en) Pipe connection by means of a sleeve, the ends of which are slotted in the longitudinal direction, especially for thin-walled pipes
DE2536253A1 (en) Flexible sealing ring for masonry tubes - has internal and external L-shaped seal lips contacting large and small pipe ends
DE3414155C2 (en)
DE1775354B2 (en) METHOD FOR PRODUCING A TUBE BRANCH IN AN ARTIFICIAL STONE PIPE, IN PARTICULAR AN EJECTED CONCRETE PIPE, SEAT RING FOR CARRYING OUT THE PROCESS AND A SLEEVE INSERTED AND DEVICE FOR PRESSING THE SLEEVE TO THE SLEEVE
DE20120157U1 (en) Device for connecting two pieces of pipe by means of a bayonet lock arrangement
DE1937942U (en) SEAL RING.
DE102017106183B4 (en) Plastic exhaust sleeve pipe and heating system
DE19854685A1 (en) Quick-fit coupling for connecting hose pipes has locking device with two slits running on curved path in sleeve body and with ends lying on straight line crooked relative to axis of sleeve
DE8029823U1 (en) CAST IRON SLEEVE FOR THE SEALY ASSEMBLY OF TWO TUBULAR ELEMENTS
AT405969B (en) DEVICE FOR CONNECTING A PIPE TO A CHASSIS FLOOR
DE1475700A1 (en) Sealing ring
DE1932446U (en) SEAL RING.
DE1240348B (en) Sealing ring
DE1934852U (en) SEAL RING.
DE1930625U (en) SEAL RING.
DE1934855U (en) FINAL RING.
DE1921790U (en) SEAL RING.
DE1944583U (en) ROLLING RING, FOR SEALING, IN PARTICULAR, CONNECTING SLEEVE PIPES.
DE1926040U (en) POTTING COLLAR.