[go: up one dir, main page]

DE1934855U - FINAL RING. - Google Patents

FINAL RING.

Info

Publication number
DE1934855U
DE1934855U DE1966G0033824 DEG0033824U DE1934855U DE 1934855 U DE1934855 U DE 1934855U DE 1966G0033824 DE1966G0033824 DE 1966G0033824 DE G0033824 U DEG0033824 U DE G0033824U DE 1934855 U DE1934855 U DE 1934855U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
absehlußring
ring
socket
diagonal ribs
socket base
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE1966G0033824
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Gummiwerk Pass and Sohn KG
Original Assignee
Gummiwerk Pass and Sohn KG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Gummiwerk Pass and Sohn KG filed Critical Gummiwerk Pass and Sohn KG
Priority to DE1966G0033824 priority Critical patent/DE1934855U/en
Publication of DE1934855U publication Critical patent/DE1934855U/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Landscapes

  • Forms Removed On Construction Sites Or Auxiliary Members Thereof (AREA)

Description

PATENTANWÄLTE
DlPL-ING. LUDEWIG · DIPL-PHYS. BUSE · 56 WUPPERTAL-BÄRMEN
PATENT LAWYERS
DlPL-ING. LUDEWIG DIPL-PHYS. BUSE 56 WUPPERTAL-BÄRMEN

7H Kennwort % Abschlußring7H Password % locking ring

Firma Gummiwerk .Pass & Sohn9 Schwelm/Westf. AbsehlußringCompany Gummiwerk .Pass & Sohn 9 Schwelm / Westf. Graduation ring

Die Erfindung bezieht sich auf einen Abschlußring für Muffen von Muff enrohrens der an seinem äußeren Umfang eine sich gegen die Innenwand der Muffe anlegende Dichtungslippe aufweist. Diese Ringe dienen bei fortlaufender leitung aus Muffenrohren zum Abschließen des inneren Endes des Spaltes zwischen der Muffe des einen Röhrendes und dem geraden Ende des anderen Rohres und damit der Verhinderung des Eindringens der Vergußmasse in das Innere der Rohre. Sollen die Ringe dem Abschluß von Muffen von Blindstutzen oder Leitungsenden dienens weisen sie einen geschlossenen Boden auf.The invention relates to a closing ring for couplings of mustiness enrohren s having at its outer circumferential periphery an berthing against the inner wall of the sleeve sealing lip. These rings serve with continuous conduction from socket pipes to close the inner end of the gap between the socket of one end of the pipe and the straight end of the other pipe and thus to prevent the potting compound from penetrating into the interior of the pipes. If the rings serve the completion of sleeves of blind fittings or conduit ends s, they have a closed bottom.

Aufgabe der Erfindung ist es, den Abschlußring insbesondere für den letztgenannten Zweck au verbessern. Dies wird.-erfindungsgemäß im wesentlichen dadurch erreicht, daß der Ringboden mit zusätzlichen, festen Auf- und/oder Einlagen versehen ist. Dadurijh wird ein Eindrücken des Abschlußringes verhindert9 so daß mit ihm ausgestaltete Rohrmuffen auch ohne besondere Vorkehrungen ausgefüllt j insbesondere auch mit Erdreich zugeschüttet werden könnenThe object of the invention is to improve the locking ring especially for the latter purpose. According to the invention, this is essentially achieved in that the ring base is provided with additional, fixed supports and / or inserts. Dadurijh the end ring is prevented from being pressed in 9 so that pipe sleeves designed with it can also be filled in without special precautions j in particular also be filled with soil

In besonders zweckmäßiger Weise können die zusätzlichen, festen Auf- und/oder Einlagen mit ihren Enden bis in den Bereich desIn a particularly expedient manner, the additional, fixed supports and / or inserts with their ends into the area of the

Muffengrundes ragen» Dadurch stützen "sich die zusätzliche^ festen Auf- und/oder Einlagen gegen den Muffengrund afo„The socket base protrudes »This means that the additional ^ solid ones are supported Supports and / or inserts against the socket base afo "

In vorteilhafter Weise sind die festen Auf- und/oder Einlagen Ton Stahlstäben gebildete Dadurch wird erreichts daß die Auf- und/oder Einlagen in besonders einfacher ¥eise aus Abschnitten von Materialstangens insbesondere !Rundmaterial gebildet werden können.Advantageously, the solid construction and / or deposits of clay, steel bars formed thereby achieved s that the up and / or deposits round material can be formed in a particularly simple ¥ else out sections of material sticks s particular!.

Besonders vorteilhaft können dabei die Stahlstäbe in zwei auf der Rückseite des Absehlußringes vorgesehene und sich im Mittelpunkt kreuzende Diagonalrippen abgedeckt angeordnet sein. Dadurch wird erreicht j daß die Stahlstäbe in einfacher Weise zugleich an dem Abschlußring gehalten werden9 wobei die die Stahlstäbe vollkommen aufnehmenden Diagonalrippen auch noeh zur Stabilisierung des Absehlußringes beitragen,,Particularly advantageously, the steel rods can be arranged covered in two diagonal ribs which are provided on the rear side of the closure ring and intersect at the center. This ensures that the steel rods are held in a simple manner at the same time on the end ring 9 whereby the diagonal ribs completely absorbing the steel rods also contribute to the stabilization of the end ring.

In vorteilhafter Weise kann dabei am Ende einer der Diagonalrippen ein zapfenförmiger Ansatz vorgesehen sein0 Dadurch wird mit besonders einfachen Mitteln eine Handhabe zum Herausziehen des Absehlußringes aus der Rohrmuffe geschaffeneAdvantageously, one of the diagonal ribs may be provided a pin-shaped projection 0 at the end This is particularly simple means a handle formed out of the pipe sleeve to pull out the Absehlußringes

Vorteilhaft kann an der Vorderseite des Abschlußringes im Bereich des Muffengrundes eine weitere Dichtungslippe vorgesehen seins die geneigt nach innen verläuft und sich gegen den Muffengrund anlegt. Dadurch wird ein besonders zuverlässig dichtender Abschlußring geschaffen, da er mit beiden Dichtungslippen gegen die Innenwand bzw. gegen den Muffengrund anliegt, so daß auchAdvantageously, a further seal lip may be provided at the front of the closure ring in the area of the socket reason s, the inclined inwardly extends and abuts against the socket bottom. As a result, a particularly reliable sealing end ring is created, since it rests with both sealing lips against the inner wall or against the socket base, so that also

bei einer Undichtigkeit an einer der Dichtungslippen immer noch ein dichter Abschluß erhalten bleibt.still if there is a leak in one of the sealing lips a tight seal is retained.

Auf der Zeichnung ist die Erfindung in einem Ausführungsbeispiel dargestellt, und zwar zeigen?In the drawing, the invention is shown in one embodiment, namely show?

1 ein Muffenrohrende mit eingesetzten Abschlußring im längsschnittj 1 a socket pipe end with an inserted end ring in a longitudinal section

Mgο 2 den erfindungsgemäßen Abschlußring in Draufsicht und Mg0 3 einen Schnitt nach der linie IH=III der Mg. 2„Mgο 2 the closing ring according to the invention in plan view and Mg 0 3 a section along the line IH = III of the Mg. 2 "

Der erfindungsgemäße Abschlußring 10 dient zum dichten Verschlie ßen der Muffen 11 von Rohren 12S die aus Tons Zement oder Beton hergestellt sein können» Der in die Muffen 11 dieser Rohre 12 einsetzbare Absehlußring 10 besteht aus einem weichelastischen und/oder säure- und ölbeständigen Werkstoff wie Gummis Kunstgummi odο dgl. Der Absehlußring 10 weist an seinem äußeren Umfang eine sich gegen die Innenwandung 13 der Muffe 11 anlegende Dichtungslippe 14 aufs die sich flansehförmig nach außen erstreckt und sich beim Einführen in die Muffe 11 des Rohres 12 nach hinten umlegt. An seinem freien Ende ist die Wandstärke der Dichtungslippe H geringer, damit diese sich infolge ihrer Elastizität leichter an die Innenwandung 13 der Muffe 11 anlegen und Unebenheiten anpassen kann» Im Bereich der Ansatzstelle der Dichtungslippe 14 ist der Absehlußring 10 an seiner Vorderseite mit einer weiteren Dichtungslippe 15 versehen*, die geneigt nachThe closure ring 10 according to the invention is used to seal the sleeves 11 of pipes 12 S which can be made of clay s cement or concrete »The closure ring 10 which can be inserted into the sleeves 11 of these pipes 12 consists of a soft elastic and / or acid and oil-resistant material such as rubber s synthetic rubber odο like. the Absehlußring 10 has at its outer circumferential periphery an extending flansehförmig extends against the inner wall 13 of the sleeve 11 berthing sealing lip 14 on s outwardly and flipping back upon insertion into the socket 11 of the tube 12. At its free end, the wall thickness of the sealing lip H is smaller, so that it can more easily rest against the inner wall 13 of the sleeve 11 and adapt to unevenness due to its elasticity 15 provided * that inclined after

innen verläuft mid. sich gegen den von der Muffe 11 gebildeten ringschulterartigen Muffengrund 16 des Rohres 12 anlegt» Dadurch wird ein "besonders zuverlässig dichtender Absehlußring geschaffens da er mit beiden Dichtungslippen-14, 15 gegen die Innenwandumg 13 "bzw« gegen den. Muff engrund 16 anliegt 9 so daß auch bei einer Undichtigkeit an einer der Dichtungslip^en 14, 15 immer noch ein dichter Abschluß erhalten bleibt.inside runs mid. rests against the formed by the sleeve 11 ring shoulder-like socket bottom 16 of the tube 12 »Thus, a" particularly reliable sealing Absehlußring created s because it with two sealing lips 14, 15 against the Innenwandumg 13 ". or 'against Muff en base 16 rests 9 so that even in the event of a leak in one of the sealing lips 14, 15 a tight seal is still maintained.

Der Abschlußring 10 ist mit einem geschlossenen Boden 17 versehens wobei der Boden. 17 von einer umlaufendenr nach hinten gerichteten Rippe 18 umfaßt wird9 über deren Außendurchmesser sieh die Dichtungslippe H erstreckte Weiterhin ist der Abschlußring 10 seiner Rückseite mit zwei sich im Mittelpunkt kreuzenden Diagonalrippen 19 versehen* In diese Diagonalrippen 19 sind zusätzlich noch feste S.tahls.täbe 20 eingesetzt, deren Enden bis in die umlaufende Rippe 18 ragen. Die Stahlstäbe 20 werden von Abschnitten eines passenden Rundmaterials gebildet, und dienen zusammen mit den Diagonalrappen 19 und der umlaufenden Rippe 18 zur Stabilisierung des Absehlußringes 10s so daß mit dem'Abschlußring 10 verschlossene Rohrmuffen 11 auch ohne besondere Vorkehrungen mit.Erdreich zugeschüttet werden können« Ein Eindrücken des Abschlußringes mit der Erde ist nicht, zu erwarten«The end ring 10 is provided with a closed bottom 17 s , the bottom. 17 is encompassed by a circumferential r rearwardly directed rib 18 9 extending over the outer diameter see the sealing lip H. Furthermore, the rear side of the end ring 10 is provided with two diagonal ribs 19 crossing at the center. tabs 20 are used, the ends of which protrude into the circumferential rib 18. The steel rods 20 are formed from sections of a suitable round material and, together with the diagonal ribs 19 and the circumferential rib 18, serve to stabilize the closure ring 10 s so that pipe sleeves 11 closed with the closure ring 10 can also be filled with soil without special precautions « An impression of the final ring with the earth is not to be expected "

Der Abschlußring 10 ist an einer Kreuzungsstelle der umlaufenden Rippe 18 mit einer der Diägonal&ippen 19 mit einem zapf einförmigen Ansatz 21 versehen^ der,als Handhabe zum Herausziehen des Abschlußringes 10 aus der Rohrmuffe 11 dient.The end ring 10 is provided at a point of intersection of the circumferential rib 18 with one of the diagonal ribs 19 with a peg-shaped projection 21, as a handle for pulling out the End ring 10 from the pipe socket 11 is used.

— 5 ~- 5 ~

Wie bereits erwähnt, ist die dargestellte Aus führ lang mir eine beispielsweise Verwirklichung der Erfindung und diese nicht darauf beschränkte Vielmehr sind noch mancherlei andere Ausführungen und Anwendungen möglich. So könnte z0 B*. der Absehlußring 10 auch mit mehr als zwei Diagonalrippen 19 Tersehen sein«As already mentioned, the embodiment shown is an example of an implementation of the invention and this is not limited to it. Rather, many other designs and applications are possible. For example, 0 B *. the closure ring 10 can also be seen with more than two diagonal ribs 19 "

Claims (5)

Ans ρ ruchesAns ρ ruches 1. Absehlußring für die Muffen von Muffenrohren 3 der an seinem äußeren Umfang eine sieh gegen die Innenwand der Muffe anlegende Dichtungslippe aufweist 9 dadurch gekennzeichnet3 daß der Ringboden (17) mit zusätzliche^ festen Auf« und/oder Einlagen (20) versehen ist»1. Absehlußring for the sleeves of socket pipes 3 at its outer periphery a check berthing against the inner wall of the sleeve sealing lip has 9 characterized in 3 that the annular bottom (17) with additional ^ fixed to "and / or deposits (20) is provided" Absehlußring nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet s daß die zusätzlichen festen Auf- und/oder Einlagen (20) mit ihren Enden bis in den Bereich des Muffengrundes (16) ragen.Absehlußring according to claim 1, characterized in that the additional solid s-up and / or inserts (20) project with their ends into the region of the socket base (16). 3. Absehlußring nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß die festen Auf- und/oder Einlagen von Stahlstäben (20) gebildet sind.o3. Absehlußring according to claim 1 or 2, characterized in that that the fixed supports and / or deposits of steel rods (20) are formed. o 4. Absehlußring nach einem oder mehreren der Ansprüche 1 bis 3S dadurch gekennzeichnet9 daß die Stahlstäbe (20) in zwei auf der Rückseite des Abschlußringes (10) vorgesehene und sich im Mittelpunkt kreuzende Diagonalrippen (19) abgedeckt angeordnet sind a4. Absehlußring according to one or more of claims 1 to 3 S, characterized 9 that the steel rods (20) are arranged covered in two on the back of the end ring (10) and intersecting in the center of the diagonal ribs (19) a 5. Absehlußring nach einem oder mehreren der Ansprüche 1 bis 4S dadurch gekennzeichnet, daß am Ende einer der Diagonalrippen (19) ein zapfenförmiger Ansatz (21) vorgesehen ist.5. Absehlußring according to one or more of claims 1 to 4 S, characterized in that a pin-shaped projection (21) is provided at the end of one of the diagonal ribs (19). Atoschlußring nach einem oder mehreren der Ansprüche 1 bis dadurch gekennzeichnet, daß an der Vorderseite des Atosehlußringes (10) im Bereich des Muffengrundes (16) eine weitere Dichtungslippe (15) vorgesehen ist*, die geneigt naeh innen verläuft und sich gegen den Muffengrund (16) anlegt»Atoschlußring according to one or more of claims 1 to characterized in that at the front of the Atosehlußringes (10) in the area of the socket base (16) another Sealing lip (15) is provided *, which is inclined near the inside runs and rests against the socket base (16) »
DE1966G0033824 1966-01-25 1966-01-25 FINAL RING. Expired DE1934855U (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1966G0033824 DE1934855U (en) 1966-01-25 1966-01-25 FINAL RING.

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1966G0033824 DE1934855U (en) 1966-01-25 1966-01-25 FINAL RING.

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1934855U true DE1934855U (en) 1966-03-17

Family

ID=33337668

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE1966G0033824 Expired DE1934855U (en) 1966-01-25 1966-01-25 FINAL RING.

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1934855U (en)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1525987A1 (en) Pipe coupling
DE2615428A1 (en) Tube joint for masonry or concrete wall - has sockets for seals and plain tube ends for flexible connection
DE6910856U (en) TENSION-RESISTANT PIPE CONNECTION WITH CONICAL CONNECTING PIPE
DE2631993C3 (en) Plastic part, such as the housing, with a reinforcement part
DE1934855U (en) FINAL RING.
DE715263C (en) Lead-caulked rigid ball socket connection for steel pipes
DE1939413U (en) FINAL RING.
AT125078B (en) Pipe connection.
DE3414155C2 (en)
DE1459539A1 (en) Underground hydrant
DE1625945B1 (en) PIPE CONNECTION FOR PIPES IN PARTICULAR PROVIDED WITH A PROTECTIVE LAYER
DE4243353C2 (en) Jacking pipe connection for underground shield jacking
DE931325C (en) Resilient connection of rigid pipe parts
EP1120876A1 (en) Cable feedthrough for use in a wall opening
DE3407786A1 (en) Transition piece in a gas line
DE816042C (en) Pipe connection, especially for elastic pipes and hoses
DE1937942U (en) SEAL RING.
DE1292971B (en) Quick coupling for plastic drilling lines
AT227041B (en) Pipe connection
DE2127863A1 (en) Nipples for a hub connection of the links of a cast iron boiler that is sealed on the water side
DE1935295U (en) DEVICE FOR PASTING THE SOCKET JOINTS OF PIPES.
AT238522B (en) Slider
DE1650166A1 (en) Fitting with a connection device for a flexible pipe or the like.
EP0978675A2 (en) Wall feed-through
AT230808B (en) Underground hydrant