[go: up one dir, main page]

DE1923535A1 - Schaufel des Turbinenlaeufers,die ein in der Laenge veraenderliches Profil besitzt - Google Patents

Schaufel des Turbinenlaeufers,die ein in der Laenge veraenderliches Profil besitzt

Info

Publication number
DE1923535A1
DE1923535A1 DE19691923535 DE1923535A DE1923535A1 DE 1923535 A1 DE1923535 A1 DE 1923535A1 DE 19691923535 DE19691923535 DE 19691923535 DE 1923535 A DE1923535 A DE 1923535A DE 1923535 A1 DE1923535 A1 DE 1923535A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
profile
blade
length
tangent
leading edge
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE19691923535
Other languages
English (en)
Other versions
DE1923535C3 (de
DE1923535B2 (de
Inventor
Trojanovskij Boris M
Klaus Neumann
Majorskij Jevgenij V
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Moskovsky Energetichesky Institut
Original Assignee
Moskovsky Energetichesky Institut
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Moskovsky Energetichesky Institut filed Critical Moskovsky Energetichesky Institut
Publication of DE1923535A1 publication Critical patent/DE1923535A1/de
Publication of DE1923535B2 publication Critical patent/DE1923535B2/de
Application granted granted Critical
Publication of DE1923535C3 publication Critical patent/DE1923535C3/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F01MACHINES OR ENGINES IN GENERAL; ENGINE PLANTS IN GENERAL; STEAM ENGINES
    • F01DNON-POSITIVE DISPLACEMENT MACHINES OR ENGINES, e.g. STEAM TURBINES
    • F01D5/00Blades; Blade-carrying members; Heating, heat-insulating, cooling or antivibration means on the blades or the members
    • F01D5/12Blades
    • F01D5/14Form or construction
    • F01D5/141Shape, i.e. outer, aerodynamic form
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B64AIRCRAFT; AVIATION; COSMONAUTICS
    • B64CAEROPLANES; HELICOPTERS
    • B64C3/00Wings
    • B64C3/10Shape of wings
    • B64C3/14Aerofoil profile
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B64AIRCRAFT; AVIATION; COSMONAUTICS
    • B64CAEROPLANES; HELICOPTERS
    • B64C3/00Wings
    • B64C3/10Shape of wings
    • B64C3/14Aerofoil profile
    • B64C2003/142Aerofoil profile with variable camber along the airfoil chord
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F05INDEXING SCHEMES RELATING TO ENGINES OR PUMPS IN VARIOUS SUBCLASSES OF CLASSES F01-F04
    • F05DINDEXING SCHEME FOR ASPECTS RELATING TO NON-POSITIVE-DISPLACEMENT MACHINES OR ENGINES, GAS-TURBINES OR JET-PROPULSION PLANTS
    • F05D2240/00Components
    • F05D2240/20Rotors
    • F05D2240/30Characteristics of rotor blades, i.e. of any element transforming dynamic fluid energy to or from rotational energy and being attached to a rotor
    • F05D2240/301Cross-sectional characteristics

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Fluid Mechanics (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Aviation & Aerospace Engineering (AREA)
  • Turbine Rotor Nozzle Sealing (AREA)
  • Hydraulic Turbines (AREA)
  • Structures Of Non-Positive Displacement Pumps (AREA)

Description

raLENr-N u. LUYKEN
2 2
wi'ibii·,'. >»ι:·:1γ 6
Moskovskij ordena Lenina 8. Mai 1969
onergetiÖ'eskij institut
Moskau / UdSSR (
SCHAUFEL BSS EURBIHMXlUlERS, BIBfIOT DER
Dia vorli|süde S&findu&g b@isi@2it sieh, auf Bempf- und Sas-
genauer auf Sehauf ein ^on TurfeineaLäofemj, die In der Liage VQraaAlAPlie&eg Profil besi-äsaae
Mit dem größten Hutseffekft k®2m dl®
la !©tztoa Stufen d©r Sas^f- und Gasturbinen v©r^esi3et werden.
Di© allb®ka!?jat®a Seoaiif ©Xn des farbiasaläiif ©rs in letzten
Etaf an wsissa eia® Siag© auf 8 dl© SSO isa üb@rgts%1», B@iia
ergeben
2a» s
des saswätotam %>a^asii^sEi besit^isa die
me WQmmn, and f!S@lism te ä®r Länge· So am £ufi $itaj?k g@lEmiit%& und besltst eine große
90388S/Q23S
äsh©» abe^ ^i weiter aim Querschnitt 1^ ©s Sehauf elf uJTiiegt, um so weniges gekrümmt ist" die Schaufel8 und die Querschnittsfiäehe ist relativ gering. Die gröStea Biegespannungen j die infolge des von <ä®m Medium auf di® Schaufel ausgeübten Druekes entstehen, usä die grÖStsa Gesamt« Zugspannungen, die unter Einwirkung v©& Flieiakr^tea auftreten, wirken in d«a gering gelrüumten oberen Sslis.afeltell 9
ate
wo Schaufel querschnitte relativ geriEg sind, so daß als Folg® hiervon auch die Widerstandsmoment© dieser Quereehni&be aicht groß sind.
IM die Widerstandsmomente bis a*2f die Werte zu erhöhen, imlmmt man meistens di@ Teil stärker, als es für di@ Sawätel^istjaiag i?os, chaa Betriebsweisen notwendig ist» Dl@ Ssliaufei unoptifflale Fora, was von rslativ gr©S®n beim ümströsan derselbai dursh des. Me^i s
Bar Srfind&ag liegt dia l"»2fgas© g^^äiMe, ©la© Schaufel des furbinenlkufers sü emti?iel:6lii2 die amsreis&ende Pe.stigkstt bei re,lati¥ äesiLsn agro^ynairsise-Mes. 5@affi7@r-tsa festi.·
jür. ©baren
Biest
des farbiasBläufers* dis is. äsr Liasg©
an. der
aa
komkasm W&m. fe®sitat»
s ^«l
©^isgeführt ist« desssn 3©li©ital
and der Mitte der ©rwito-'Sea Pr feat, zur ,.folge, iaB die WId©rsitsaäs- waä dieses Prpfils iielier li©g©as als Ϊ
. -Isrsslben !fläche der lall
30988 5/0236
In der gemäß der vorliegenden Erfindung ausgeführten fehlt gefährliche Spannungskonzentration an den
In der vorzugsweisen Aoßführungsvardaiit© der Schaufel soll der Scheitel des wellenförmigen Vorsprungs in einem Abstand 1 von der jkaströmkante liegen, der durch die folgende Formel bestimmt; wird:
1 = (0,5 ♦ 0,6) BsIn^
wo B Lange der Prof ilsehne und £ «/«'Winkel zwischen der Tangente an die Kreislinien der An- und Abströmkanten und der Drehungc ebene der Schaufel ist*
Hierbei wird die größte Stärke y des Schaufelprofils an der Stelle des wellenförmigen Vorsprungs durch die Formel bestimmt;:
tj = (0,2 ♦ 0,5) B sin £.
Der wesentliche Vorteil der vorliegenden Erfindung be- . steht darin, daß sie es gestattet, Biegespannungen in dem am stärksten beanspruchten Schaufelteil um 20-40% gegenüber den bekannten Schaufeln zu vermindern bzw. bei ein und derselben Höhe der Gesamtspannungen die Scliaufellänge zu vergrößern·
Nachstehend folgt eine ausführliche Beschreibung eines Ausführungebeispiels der Schaufel gemäß der Erfindung mit Bezugnahme auf beigefügte Zeichnungen; in den Zeichnungen zeigt:
Fig· 1 - Schaufelprofil im mittleren Schaufelteil gemäß der Erfindung;
Fig. 2 - Schaufel gemäß der Erfindung, Obe^ansicht. Ein Profil 1 (Figo 1) der Schaufel mit einer Sehne "B" besitzt die größte Stärke y, Ein wellenförmiger Vorsprung 2
909885/0236
liegt an der konkaven Saite ad des Profils, d.h. an der Druckseite. Der Scheitel m des Vorsprungs 2 liegt sswischen der Anströmkante und der Mitte der erwähnten Seite.
Die konkave Profilseite ist durch folgende Abschnitte gebildet: Abschnitt ab, der eine konkave Kurve darstellt„ Ab» schnitt bc, der eine konvexe Kurve darstellt, und Abschnitt cd, der eine konkave Kurve darstellt.
Die erwähnten Kurven sind stetige Kurven und konjugieren sich knickfrei (Punkte b und c).
Die Läuferschaufel (Fig. 2) besitzt ein in ihrer Länge veränderliches Profil. Die Charakterist!seheten Querschnitte dieser Schaufel sind durch folgende Profile begrenzt: durch ein Profil 3 am Schaufelfuß; durch ein Profil 4, das in einem Abstand, der einer Viertellänge der Schaufel gleich ist9 von dem Schaufelfuß entfernt liegt; durch ein in Fig· I dargestellte Profil 1 in dem mittleren Schaufelteil; durch ein Profil 5, das in einem Abstand, der drei Viertellängen der Schaufel gleich ist, von dem Schaufelfuß entfernt liegt; durch ein Profil 6 am Schaufelkopf·
Die Profile 4,1 und 5 besitzen einen wellenförmigen Vorsprung an der konkaven Seite. Zur Befestigung der Schaufel ist ein Fußstück 7 vorgesehen.
Die Lage des Scheitels M (Fig. 1) des Profilvorsprungs wird durch die Formel bestimmt:
1 s (0,5 «· 0,6) B sin J,
Die größte Profilstärke V wird durch die Formel bestimmt:
s (0,2 ♦ 0,3) B · sin B.
30988 5/0236

Claims (2)

/:Λ;ίϋ1,Ν u. LUYKtM 3 ^v.o W..-.. :.·ιι 2 2 Ρ * P 27 237 PATMSANSPBÜCHE
1. ächaufeletoes iurbineiiiäuf ers, di© In <ä©r Läage ν eränderiiches Profil besitzt» bei dem die Druckseite hauptsächlich konkave Form besitzt, dadurch g e k e η nz θ i e iin β t, daß an der Druckseite (ad) ein wellenförmiger Vorsprung (2) vorhanden isbfl dessen Scheitel (m) zwischen der Anströinkante und der Mitte der erwähnten Seite des Profils (1) liegt.
2. Schaufel nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der Scheitel (m) dea Vorsprungs (22 von der Schaufelanstromkante in ein®® Abstand 1 liegt, der durch die Formel bestimmt wird;
1 = (0,5 ♦ 0,6) B sin £,
wo B Länge der Prof ilae&n© und £<&iWinkel zwischen der Tangente en die Kreislinien der An- imd Abstrdmkanten und der Dröhungsebene der Schaufel ist»
3· Schaufel nach Ansprüs&sik 1 miü 2S d a ά \ι r © h g e-
kenaseUljaets dsji die gleite Profi], etärlca ^ - aa der
y = (0,2 ♦ O9J) B ein
wo B itänge der Prof ilesims oM s««^Winkel zwischen der Tangente an die KreisliJ&iStt der An- und Abströmkaiiten und der Drehungsebene dar Schaufel ist.
909885/02 3 6
ORIGINAL INSPECTED
Leerseife
DE19691923535 1968-05-12 1969-05-08 Turbinenlaufschaufel Expired DE1923535C3 (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
SU1239940A SU411214A1 (de) 1968-05-12 1968-05-12

Publications (3)

Publication Number Publication Date
DE1923535A1 true DE1923535A1 (de) 1970-01-29
DE1923535B2 DE1923535B2 (de) 1971-12-16
DE1923535C3 DE1923535C3 (de) 1973-07-19

Family

ID=20442451

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19691923535 Expired DE1923535C3 (de) 1968-05-12 1969-05-08 Turbinenlaufschaufel

Country Status (5)

Country Link
CH (1) CH489696A (de)
DE (1) DE1923535C3 (de)
FR (1) FR2014127A1 (de)
GB (1) GB1262182A (de)
SU (1) SU411214A1 (de)

Cited By (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4394054A (en) * 1979-12-19 1983-07-19 U.S. Philips Corporation Play-free hook-type connection
US4641796A (en) * 1983-09-30 1987-02-10 The Boeing Company Airfoil
US5197854A (en) * 1991-09-05 1993-03-30 Industrial Design Laboratories, Inc. Axial flow fan
DE102009036406A1 (de) * 2009-08-06 2011-02-10 Mtu Aero Engines Gmbh Schaufelblatt
DE102010038074B4 (de) * 2009-10-23 2020-10-22 General Electric Co. Turbinenschaufelblatt

Families Citing this family (8)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2556409B1 (fr) * 1983-12-12 1991-07-12 Gen Electric Aube perfectionnee pour moteur a turbine a gaz et procede de fabrication
CA1262409A (en) * 1985-05-01 1989-10-24 Kenneth Odell Johnson Counter rotation power turbine
US6471482B2 (en) * 2000-11-30 2002-10-29 United Technologies Corporation Frequency-mistuned light-weight turbomachinery blade rows for increased flutter stability
JP2002213206A (ja) * 2001-01-12 2002-07-31 Mitsubishi Heavy Ind Ltd ガスタービンにおける翼構造
GB2373548B (en) * 2001-03-21 2004-06-09 Rolls Royce Plc Gas turbine engine aerofoils
EP1564374A1 (de) * 2004-02-12 2005-08-17 Siemens Aktiengesellschaft Schaufelblatt für eine Strömungsmaschine
EP1591624A1 (de) * 2004-04-27 2005-11-02 Siemens Aktiengesellschaft Verdichterschaufel und verdichter
FR2907157A1 (fr) * 2006-10-13 2008-04-18 Snecma Sa Aube mobile de turbomachine

Family Cites Families (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR776676A (fr) * 1933-10-23 1935-01-31 Turbine hélicoïdale
NL300321A (de) * 1962-11-30

Cited By (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4394054A (en) * 1979-12-19 1983-07-19 U.S. Philips Corporation Play-free hook-type connection
US4641796A (en) * 1983-09-30 1987-02-10 The Boeing Company Airfoil
US5197854A (en) * 1991-09-05 1993-03-30 Industrial Design Laboratories, Inc. Axial flow fan
DE102009036406A1 (de) * 2009-08-06 2011-02-10 Mtu Aero Engines Gmbh Schaufelblatt
US9011081B2 (en) 2009-08-06 2015-04-21 Mtu Aero Engines Gmbh Blade
DE102010038074B4 (de) * 2009-10-23 2020-10-22 General Electric Co. Turbinenschaufelblatt

Also Published As

Publication number Publication date
FR2014127A1 (de) 1970-04-17
SU411214A1 (de) 1974-01-15
GB1262182A (en) 1972-02-02
CH489696A (de) 1970-04-30
DE1923535C3 (de) 1973-07-19
DE1923535B2 (de) 1971-12-16

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1923535A1 (de) Schaufel des Turbinenlaeufers,die ein in der Laenge veraenderliches Profil besitzt
DE1403034B2 (de) Trommellaeufer
DE2712706C2 (de) Rotor eines Drehflügelflugzeugs
EP2912307B1 (de) Rotorblatt für windturbine
DE3435458A1 (de) Windturbine
DE102016002350A1 (de) Serrations mit Entlastungsschlitzen
DE638173C (de) Laufrad fuer Kreiselpumpen, insbesondere fuer dickfluessige Massen, wie Zellstoff, Holzstoff o. dgl.
DE547491C (de) Leitvorrichtung mit drehbaren Schaufeln fuer Kreiselmaschinen, insbesondere Kreiselpumpen
DE457243C (de) Mehrteilige Leitschaufel fuer Pumpenregelung
DE748351C (de) Ruder, Fluegelendstuecke und aehnliche geschlossene Bauteile fuer Flugzeuge
DE928347C (de) Einrichtung zur Schwingungsdaempfung bei Dampfturbinen-Laufschaufeln
DE439567C (de) Einrichtung zur Befestigung von Hohlschaufeln fuer Gasturbinen
DE602035C (de) Laufradbeschaufelung fuer Dampf- oder Gasturbinen
DE715016C (de) Laufschaufelung fuer axial beaufschlagte Kreiselmaschinen
DE2424016A1 (de) Paddel
DE545231C (de) Verfahren zur Herstellung von Hohlschaufeln mit einem geschaerften oberen Rand, insbesondere fuer Dampf- oder Gasturbinen
DE880307C (de) Unter Last mit stark veraenderlicher Drehzahl betriebene UEberdruck-Dampf- oder -Gasturbine
AT98086B (de) Laufrad für Kreiselmaschinen.
DE620694C (de) Einrichtung zur Befestigung von Laufschaufeln bei Dampf- oder Gasturbinen
DE686574C (de) Grosswindrad mit schraegen Abstuetzungsstreben
DE885852C (de) Durch Momente beanspruchte Scheibe fuer Kreiselmaschinen, insbesondere fuer Turbinen
DE620329C (de) Vorrichtung zur Dampfverteilung bei radial beaufschlagten Turbinen
DE19534061B4 (de) Zentrifugalströmungspumpe
DE802580C (de) Befestigung von Schaufeln in Laufscheiben oder Gehaeusen von Kreiselradmaschinen, insbesondere Axialverdichtern
DE509456C (de) Saugend und drueckend wirkender Schaufelkranz fuer Pumpen und Triebschrauben

Legal Events

Date Code Title Description
SH Request for examination between 03.10.1968 and 22.04.1971
C3 Grant after two publication steps (3rd publication)
E77 Valid patent as to the heymanns-index 1977
8339 Ceased/non-payment of the annual fee