[go: up one dir, main page]

DE1912759A1 - Vorrichtung zum Sortieren von auf einen Papierstreifen hintereinander aufkopierten und entwickelten fotografischen Bildern - Google Patents

Vorrichtung zum Sortieren von auf einen Papierstreifen hintereinander aufkopierten und entwickelten fotografischen Bildern

Info

Publication number
DE1912759A1
DE1912759A1 DE19691912759 DE1912759A DE1912759A1 DE 1912759 A1 DE1912759 A1 DE 1912759A1 DE 19691912759 DE19691912759 DE 19691912759 DE 1912759 A DE1912759 A DE 1912759A DE 1912759 A1 DE1912759 A1 DE 1912759A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
images
salable
developed
turning
sheet
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE19691912759
Other languages
English (en)
Inventor
Gerhard Frankiewicz
Franz Wiesbeck
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Agfa Gevaert AG
Original Assignee
Agfa Gevaert AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Agfa Gevaert AG filed Critical Agfa Gevaert AG
Priority to DE19691912759 priority Critical patent/DE1912759A1/de
Priority to JP45013129A priority patent/JPS5023300B1/ja
Priority to GB00674/70A priority patent/GB1300254A/en
Priority to CH319770A priority patent/CH506811A/de
Priority to FR7008297A priority patent/FR2037809A5/fr
Priority to US18904A priority patent/US3631979A/en
Publication of DE1912759A1 publication Critical patent/DE1912759A1/de
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • GPHYSICS
    • G03PHOTOGRAPHY; CINEMATOGRAPHY; ANALOGOUS TECHNIQUES USING WAVES OTHER THAN OPTICAL WAVES; ELECTROGRAPHY; HOLOGRAPHY
    • G03DAPPARATUS FOR PROCESSING EXPOSED PHOTOGRAPHIC MATERIALS; ACCESSORIES THEREFOR
    • G03D15/00Apparatus for treating processed material
    • G03D15/001Counting; Classifying; Marking
    • G03D15/005Order systems, e.g. printsorter
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65HHANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL, e.g. SHEETS, WEBS, CABLES
    • B65H31/00Pile receivers
    • B65H31/24Pile receivers multiple or compartmented, e.d. for alternate, programmed, or selective filling
    • YGENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
    • Y10TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC
    • Y10TTECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER US CLASSIFICATION
    • Y10T83/00Cutting
    • Y10T83/202With product handling means
    • Y10T83/2022Initiated by means responsive to product or work
    • Y10T83/2024Responsive to work
    • YGENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
    • Y10TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC
    • Y10TTECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER US CLASSIFICATION
    • Y10T83/00Cutting
    • Y10T83/202With product handling means
    • Y10T83/2074Including means to divert one portion of product from another
    • Y10T83/2083Deflecting guide

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Photographic Processing Devices Using Wet Methods (AREA)
  • Sorting Of Articles (AREA)
  • Separation, Sorting, Adjustment, Or Bending Of Sheets To Be Conveyed (AREA)
  • Collation Of Sheets And Webs (AREA)
  • Photographic Developing Apparatuses (AREA)
  • Pile Receivers (AREA)
  • Conveying Record Carriers (AREA)
  • Paper Feeding For Electrophotography (AREA)

Description

12. März 1969 AGIA-GEVAERT AKTIENGESELLSCHAFT 1Q1 O 7 ς β
I Ό 1^/33 10-hu-kl
PG 4-93/MG 738
Vorrichtung zum Sortieren von auf einen Papierstreifen hintereinander aufkopierten und entwickelten fotografischen Bildern
Die Erfindung betrifft eine Vorrichtung zum Sortieren von auf einen Papierstreifen hintereinander aufkopierten und entwickelten fotografischen Bildern in Verkaufsfähige und nicht verkaufsfähige, entsprechend in einem Kontrollvorgang angebrachten abtastbaren Marken.
Bei bekannten Vorrichtungen dieser Art werden an einem Kontrollpult nicht Verkaufsfähige Bilder durch ein von einer Stanzvorrichtung hergestelltes Loch als unbrauchbar gekennzeichnet. Derartige Bilder werden dann· nach dem Zerschneiden des Bildstreifens entnommen und durch in
einem Wiederholkopiervorgang hergestellte bessere Kopien ersetzt. Dieser Sortiervorgang wird von Hand ausgeführt,
was einen Mehraufwand an Arbeitskraft bedeutet.
Ziel der Erfindung ist es, die Bildherstellung weiter zu
009840/0631
PG 4-93/MG 738
rationalisieren und den Zeitaufwand für das Aussortieren der nicht verkaufsfähigen Bilder von Hand einzusparen.
Gemäß der Erfindung ist hierzu an einem Schneidegerät bekannter Bauart eine Abtasteinrichtung für die Marken vorgesehen, die eine Weiche zwischen den Wegen zu den Ablageplätzen der verkaufsfähigen und der "nicht verkaufsfähigen Bilder steuert.
Die von der Abtastvorrichtung gesteuerte Weiche sorgt dafür, daß als Ausschuß bezeichnete Bilder jeweils zum Ablageplatz der nicht verkaufsfähigen Bilder gelangen." Die übrigen Bilder werden zum Ablageplatz der verkaufsfähigen Bilder hingeführt. Ein Sortieren von Hand ist deshalb nicht mehr erforderlich.
Weitere Einzelheiten und Vorteile der Erfindung ergeben sich aus den Unteransprüchen im Zusammenhang mit der Beschreibung eines Ausführungsbeispiels, das im folgenden anhand einer Figur ausführlich geschildert ist. Die einzige Figur zeigt ein Schneidegerät mit angeschlossener t Sortiereinrichtung in räumlicher Darstellung.
In der Figur ist mit 1 ein rechteckiges Gehäuse bezeichnet,
009840/0631
PG 4-93/MG 738
das ein Schneidegerät zum Trennen eines Papierstreifens enthält. Es ist bekannte Technik, beim Kopieren das
Rollenpapier in fester Zuordnung zu den Bildrändern
mit abtastbaren Marken, z.B. Graphitstrichen, zu versehen, durch die nach der Entwicklung der Streifen der
Schneidvorgang an den Bildrändern gesteuert wird. Hierbei werden die Marken durch geeignete Abtasteinrichtungen, z.B. eine die elektrische Leitfähigkeit der Papierrückseite messende Anordnung abgetastet. Wenn ein Bild in Schneidstellung ist, wird der Transport für den Streifen abgestellt und ein Schneidmesser 2 nach unten geführt, das
zusammen mit einem feststehenden, nicht sichtbaren Untermesser die Trennung des Bildstreifens 3 bewirkt. Das Jeweils abgetrennte Bild ragt dabei fast völlig frei über die hintere Begrenzungsfläche 1a des Schneidgerätes 1
hinaus.
An der hinteren Wand 1a des Gerätes 1 ist nun ein sogenanntes Wendeblatt 4 um eine in Streifenrichtung laufende Achse schwenkbar angeordnet. Das Blatt hat hierbei z.B. eine der in der Figur gezeigten Stellung entsprechende, um etwa 35° zur Horizontalen geneigte Ruhestellung,
während es unter der Wirkung eines Elektromagneten um
009840/0631
PG 493/MG 738
ca. 65° entgegen dem Uhrzeigersinn in eine Arbeitsstellung verschwenkt wird. In der Ruhestellung fallen von dem Streifen 3 abgetrennte Bilder in den rechten Auffangkasten 5, während in der Arbeitsstellung des Wendeblattes 4 abgetrennte Bilder in den Kasten 6 fallen. Die Neigung des Wendeblattes und die Größe der Fangkästen sind dabei so bestimmt, daß fallende Bilder jeweils bis an die äußere Längsseite des Fangkastens geführt werden. Auf diese Weise entsteht jeweils ein Stapel von Bildern, die alle mit der Schichtseite in die gleiche Richtung weisen. Durch dieses Anschlagen der Bildkanten an der jeweils äußeren Längsseite der Kästen ist eine Anpassung der Fangkörbe an die Größe der zu stapelnden. Bilder auch innerhalb relativ weiter Grenzen nicht erforderlich.
Die Steuerung des Elektromagneten, welcher das Wendeblatt verschwenkt, erfolgt durch eine bekannte Abtasteinrichtung entsprechend der Art der Marken, die am Kontrollpult auf nicht verkaufsfähigen Bildern angebracht wurden. Diese Marken können z.B. Gräphitmarkierungen an einer bestimmten Stelle sein, die durch Überprüfung der Elektroleitfähigkeit ermittelt werden oder Löcher, die mechanisch, pneumatisch oder fotoelektrisch festgestellt werden können. Eine genaue Beschreibung dieser bekannten Baugruppen ist deshalb nicht erforderlich.
00 9840/0631
PG 493/MG 738
Ein so erzeugter Steuerimpuls stellt nach einer durch die Entfernung von der Abtaststelle zur Schnittstelle und die Transportgeschwindigkeit bestimmten Verzögerungszeit den Magneten für die Dauer eines Sortiervorganges um. Dann kehrt er bis zum nächsten Impuls, z.B. unter der Wirkung einer Rückstellfeder?in die. Ausgangslage zurück.

Claims (6)

  1. Vorrichtung zum Sortieren von auf einen Papierstreifen hintereinander aufkopierten und entwickelten fotografischen Bildern in verkaufsfähige und nicht verkaufsfähige, entsprechend in einem Kontrollvorgang angebrachten abtastbaren Marken, dadurch gekennzeichnet, daß an einem Schneidgerät (1) bekannter Bauart eine Abtasteinrichtung für die Marken vorgesehen ist, die eine Weiche zwischen den Wegen zu den Ablageplätzen der verkaufsfähigen und der nichij verkauf sfähigen Bilder steuert.
  2. 2. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß als Weiche unter dem in Schnittstellung stehenden Bild ein um eine in Streifenlängsrichtung verlaufende Achse schwenkbares, achsensymmetrisches Wendeblatt (4·) vorgesehen ist, das von einem Elektromagneten gegen Federkraft in eine zum Ablageplatz der nicht verkaufsfähigen Bilder führenden Stellung verschwenkbar ist.
  3. 3. Vorrichtung nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß der Elektromagnet das Wendeblatt (4) um ca. 65° verschwenkt .
    00 9840/0631 OFüginal inspected
    PG 493/MG 738
  4. 4. Vorrichtung nach einem der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß jeweils die obere Kante des Wendeblattes (A-) unter der Streifenebene (3) liegt,
  5. 5. Vorrichtung nach einem der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß als Ablageplätze zwei
    unter der Wendeblattachse aneinanderstoßende Kästen (5» 6) vorgesehen sind.
  6. 6. Vorrichtung nach einem der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß als Abtasteinrichtung
    eine bekannte fotoelektrische, elektroleitfähigkeitsempfindliche, pneumatische oder mechanische Einrichtung vorgesehen ist.
    Hierzu 1 Blatt Zeichnungen
    009840/0631
    Leerseite
DE19691912759 1969-03-13 1969-03-13 Vorrichtung zum Sortieren von auf einen Papierstreifen hintereinander aufkopierten und entwickelten fotografischen Bildern Pending DE1912759A1 (de)

Priority Applications (6)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19691912759 DE1912759A1 (de) 1969-03-13 1969-03-13 Vorrichtung zum Sortieren von auf einen Papierstreifen hintereinander aufkopierten und entwickelten fotografischen Bildern
JP45013129A JPS5023300B1 (de) 1969-03-13 1970-02-17
GB00674/70A GB1300254A (en) 1969-03-13 1970-03-05 Apparatus for sorting individual sheets in accordance with control features thereon
CH319770A CH506811A (de) 1969-03-13 1970-03-05 Vorrichtung zum Sortieren von auf einen Papierstreifen hintereinander aufkopierten und entwickelten fotografischen Bildern
FR7008297A FR2037809A5 (de) 1969-03-13 1970-03-09
US18904A US3631979A (en) 1969-03-13 1970-03-12 Apparatus for classifying photographic prints or the like

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19691912759 DE1912759A1 (de) 1969-03-13 1969-03-13 Vorrichtung zum Sortieren von auf einen Papierstreifen hintereinander aufkopierten und entwickelten fotografischen Bildern

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1912759A1 true DE1912759A1 (de) 1970-10-01

Family

ID=5728003

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19691912759 Pending DE1912759A1 (de) 1969-03-13 1969-03-13 Vorrichtung zum Sortieren von auf einen Papierstreifen hintereinander aufkopierten und entwickelten fotografischen Bildern

Country Status (6)

Country Link
US (1) US3631979A (de)
JP (1) JPS5023300B1 (de)
CH (1) CH506811A (de)
DE (1) DE1912759A1 (de)
FR (1) FR2037809A5 (de)
GB (1) GB1300254A (de)

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2716012A1 (de) * 1977-04-09 1978-10-19 Agfa Gevaert Ag Vorrichtung zum abfertigen von kopierauftraegen
DE2757848A1 (de) * 1977-12-23 1979-06-28 Agfa Gevaert Ag Vorrichtung zum sortieren von fotografischen bildern
DE2930792A1 (de) * 1979-07-28 1981-02-12 Schuler Gmbh L Presse, insbesondere praegepresse

Families Citing this family (21)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3857220A (en) * 1970-10-02 1974-12-31 Agfa Gevaert Ag Arrangement for processing printing orders
DE2445999A1 (de) * 1974-09-26 1976-04-08 Agfa Gevaert Ag Verfahren und vorrichtung zum schneiden und sortieren von fotografischen aufzeichnungstraegern
US3984094A (en) * 1975-11-12 1976-10-05 Bell & Howell Company Separator card retriever
JPS55121087U (de) * 1979-02-16 1980-08-27
DE3032517A1 (de) * 1980-08-29 1982-04-29 Kurt 2081 Hemdingen Stadelmann Verfahren und vorrichtung zum selektieren von einzelabschnitten
IT8522178V0 (it) * 1985-06-13 1985-06-13 Mpa Mecc Postale Automat Dispositivo di smistamento per sistemi convogliatori a nastro.
NL8600631A (nl) * 1986-03-11 1987-10-01 Hadewe Bv Werkwijze voor het tot een set samenvoegen van een aantal na elkaar aangevoerde vellen en een accumulatiestation voor het uitvoeren van die werkwijze.
US5048695A (en) * 1988-11-10 1991-09-17 The Boeing Company Reject station in a gravity conveyor
US5040440A (en) * 1990-05-09 1991-08-20 Stelco, Inc. Product switching mechanism
CA2022289A1 (en) * 1990-07-30 1992-01-31 Karl Hartlepp Sorting machine
US5274422A (en) * 1991-07-12 1993-12-28 Fuji Photo Film Co., Ltd. Print processing method
US5218894A (en) * 1991-10-31 1993-06-15 Amp Incorporated Apparatus and method for cutting a pin header
EP1072946B1 (de) * 1999-07-27 2006-03-01 Noritsu Koki Co., Ltd. Schneidevorrichtung für blattförmiges gefördertes Material in einem fotografischen Behandlungsgerät
US6557446B2 (en) * 2001-03-26 2003-05-06 Kinematic Automation, Inc. Apparatus for cutting and sorting diagnostic strips
US7395744B2 (en) * 2004-06-01 2008-07-08 Eastman Kodak Company Chad diverting apparatus
DE102005060308A1 (de) * 2005-12-16 2007-06-21 Mettler-Toledo Garvens Gmbh Sortierverfahren und Sortiervorrichtung
CN205416783U (zh) * 2012-02-23 2016-08-03 恩图鲁斯特咨询卡有限公司 台式卡片打印机
CN105598195A (zh) * 2016-02-29 2016-05-25 苏州市永通不锈钢有限公司 一种不锈钢管落料装置
JP7273220B2 (ja) * 2017-07-06 2023-05-12 日東電工株式会社 シート回収デバイスおよびシート搬送回収システムならびにシート回収方法
JP2019014572A (ja) * 2017-07-06 2019-01-31 日東電工株式会社 シート回収デバイスおよびシート搬送回収システムならびにシート回収方法
JP7089118B2 (ja) * 2019-05-30 2022-06-21 新明和工業株式会社 電線処理装置

Family Cites Families (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3264916A (en) * 1963-09-20 1966-08-09 Albert G Owen Shearing line, single sheet classifier
US3275135A (en) * 1963-12-23 1966-09-27 Toledo Scale Corp Checkweighing and assorting system having a tiltable conveyor belt
US3469482A (en) * 1966-11-30 1969-09-30 Alves Photo Service Inc Machine for cutting strip material

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2716012A1 (de) * 1977-04-09 1978-10-19 Agfa Gevaert Ag Vorrichtung zum abfertigen von kopierauftraegen
DE2757848A1 (de) * 1977-12-23 1979-06-28 Agfa Gevaert Ag Vorrichtung zum sortieren von fotografischen bildern
DE2930792A1 (de) * 1979-07-28 1981-02-12 Schuler Gmbh L Presse, insbesondere praegepresse

Also Published As

Publication number Publication date
JPS5023300B1 (de) 1975-08-06
CH506811A (de) 1971-04-30
FR2037809A5 (de) 1970-12-31
GB1300254A (en) 1972-12-20
US3631979A (en) 1972-01-04

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1912759A1 (de) Vorrichtung zum Sortieren von auf einen Papierstreifen hintereinander aufkopierten und entwickelten fotografischen Bildern
DE69023457T2 (de) Bildverarbeitungsgerät.
DE3215690C2 (de)
DE102008008360A1 (de) Scaneinrichtung, Vorrichtung und Verfahren zur Bildverarbeitung
DE4316619A1 (de) Kombinations-Bildeinkopierer
DE3517057C2 (de)
DE2618573C2 (de) Verfahren zum Herstellen von transparenten Originalen zur fotomechanischen Druckformherstellung
DE69910506T2 (de) Multifunktionsterminal
DE3223428C2 (de) Reproduktionskamera
DE2227588B2 (de) Vorrichtung zum Sortieren und Stapeln von Blättern
DE3121219A1 (de) Papierzufuhrvorrichtung fuer ein kopiergeraet
DE69130540T2 (de) Sattelheftvorrichtung für eine Endverarbeitungsvorrichtung
DE2545472A1 (de) Norm- mehrfach-reproduktions- kamera
DE3012857A1 (de) Vorrichtung zum entleeren von briefumschlaegen
DE2445830A1 (de) Schutzvorrichtung fuer fotografische kopiervorlagen enthaltende filmstreifen
DE2340113A1 (de) Verfahren und vorrichtung fuer bildsatz
DE3031650A1 (de) Verfahren und vorrichtung zum stanzen von filmen.
DE2552024A1 (de) Vorrichtung zur ausschnittsweisen wiedergabe und/oder vergroesserung von photographischen negativen
DE2048552C3 (de) Schneid- und Zusammenführeinrichtung für je bandförmig vorliegende Vorlagen und Kopien
DE2162527C3 (de) Vorrichtung zur Aufzeichnung alphanumerischer Schriftzeichen
DE3779630T2 (de) Vorrichtung und verfahren zum abdrucken von mikrofilmen.
DE69720895T2 (de) Verfahren und Vorrichtung für einen Abtaster mit drehbarem Blattzuführungsteil
DE2723913A1 (de) Daten-druckeinrichtung fuer eine kamera
DE122909C (de)
DE1774828A1 (de) Abtastvorrichtung

Legal Events

Date Code Title Description
OHJ Non-payment of the annual fee