DE1911850U - Verkaufsstaender. - Google Patents
Verkaufsstaender.Info
- Publication number
- DE1911850U DE1911850U DE1964M0049906 DEM0049906U DE1911850U DE 1911850 U DE1911850 U DE 1911850U DE 1964M0049906 DE1964M0049906 DE 1964M0049906 DE M0049906 U DEM0049906 U DE M0049906U DE 1911850 U DE1911850 U DE 1911850U
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- frame
- sales stand
- sales
- stand according
- billboard
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Expired
Links
Landscapes
- Packages (AREA)
Description
Lind 3^ ΊΙ W1 /$ Φ"ίί ^ ""Pßf'T αϊ τ ! #
.-Ing. Jabbusdi '"" ' " ^ '"^äfllt #
Oldenburg
Bergstr. 17 Ecks Theaterwall
Gebrauchsmusteranmeldung
Firma Carl Müller KG, 2903 Bad Zwischenahn
Verkaufsständer
Verkaufsständer
Die Erfindung betrifft einen Verkaufsständer, insbesondere für
Wurstwaren "bzw. Wurstkonserven, der in Verkaufsräumen aufgestellt werden
kann und aus dem die Ware fortlaufend entnommen werden kann.
Durch die Erfindung soll ein derartiger Verkaufsständer geschaffen
werden, der eine für eine kostengünstige Herstellung zweckmäßige Konstruktion besitzt.
Der erfindungsgemäße geschaffene Verkaufsständer zeichnet sich aus
durch in einem sich aufwärts erstreckenden Gestell nach oben verlaufende, vorn offene Warenfächer, die in ihrem oberen Bereich durch eine in die
Vorderseite des Gestells einsetzbare Reklametafel verschließbar sind.
Diese Ausbildung ist günstig, weil das Gestell des Verkaufsständers
im wesentlichen nur Eück- und Seiten- "bzw. Zwischenwände aufweist, so
daß es bei Ausführung aus Kunststoff mittels relativ einfacher Verfahren herstellbar ist. Erfindungsgemäß wird die Vorderseite der Warenfächer
in einfacher Art und Weise durch die Reklametafel verschlossen, die eine Werteteschriftung erhält.
Ein Ausführungsbeispiel der Erfindung ist in der Zeichnung dargestellt,
aus der weitere erfinderische Merkmale hervorgehen. Es zeigen:
Fig. 1 eine perspektivische Ansicht des Verkaufsständers mit
eingesetzter Reklanefcaf el,
Fig. 2 eine Vorderansicht des Gestells gemäß Fig. 1 und Fig. 3 einen Schnitt entlang der Linie III-III in Fig. 2.
-2-
5804A -2-
Mit 1 ist der Gestelloberteil bezeichnet, der aus Kunststoff gefertigt
ist und unten in einen gleichfalls aus Kunststoff gefertigten Fußteil eingesetzt und mit diesem versch?feißt ist. In dem Gestelloberteil
s±id vorne drei nebeneinanderliegende aufwärts verlaufende Warenfächer 3
vorgesehen, die durch Seiten- und Zwischenwände 4 eingeschlossen bzw. voneinander
getrennt sind. An der Vorderkante der Seitenwände 4 ist je ein Winkel 5 befestigt, hinter denen die Reklame tafel 6 von oben her eingeschoben
werden kann, so daß sie die Warenfächer 3 im oberen Bereich verschließt.
Die Seiten- und Zwischenwände 4 haben unterhalb der Winkel 5 nach vorne vorstehende Vorsprünge 7j die den Einschiebeweg für die Reklametafel
6 nach unten begrenzen,
Die Vorderseite des Fußteils 2 ist mit einer Beschriftungsfläche 8
versehen, auf der beispielsweise die Preise für die in den darüber liegenden Warenfächern befindlichen Waren aufgetragen werden können.
Der Verkaufsständer kann entweder frei stehen oder an dafür vorgesehenen
Ösen an einer Wand aufgehängt werden.
Die Waren, beispielsweise Wurstwaren, werden in den einzelnen Warenfächern
3 parallel übereinanderliegend angeordnet. In bekannter Weise kann
dann jeweils am unteren Ende jedes Warenfaches beispielsweise die untere Wurst herausgenommen werden, worauf die darüberliegende Ware nachrutscht.
-3-
Claims (1)
1. Verkaufs ständer, insbesondere für Wmrstwaren "bzw. Wurstkonserven,
gekennzeichnet durch
in einem sich aufwärts erstreckenden Gestell (1,2) nach oben verlaufende,
vorn offene Warenfächer (3), die in ihrem oberen Bereich durch eine in die
Vorderseite des Gestells einsetzbare Reklametafel (6) verschließbar sind.
2» Verkaufsständer nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die
Reklanefcafel (6) hinter zwei am Gestell (i) seitlich "befestigten Winkeln
(5) einsteckbar ist.
_3_. Verkaufsständer nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet,
daß das Gestell (1,2) aus Kunststoff gefertigt und insbesondere aus einem Gestelloberteil (i) und einem Pußbeil (2) besteht, die miteinander verschweißt
sind.
Priority Applications (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE1964M0049906 DE1911850U (de) | 1964-11-18 | 1964-11-18 | Verkaufsstaender. |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE1964M0049906 DE1911850U (de) | 1964-11-18 | 1964-11-18 | Verkaufsstaender. |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE1911850U true DE1911850U (de) | 1965-03-11 |
Family
ID=33358594
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE1964M0049906 Expired DE1911850U (de) | 1964-11-18 | 1964-11-18 | Verkaufsstaender. |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE1911850U (de) |
-
1964
- 1964-11-18 DE DE1964M0049906 patent/DE1911850U/de not_active Expired
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE2151179A1 (de) | Warenverpackung mit einem Kopfstueck und einem Warenbehaelter | |
DE1911850U (de) | Verkaufsstaender. | |
DE1903851U (de) | Raumsparendes werbe- und verkaufsbehaeltnis. | |
DE2733768A1 (de) | Transport- und verkaufspackung | |
EP0374486A1 (de) | Vorrichtung zum Präsentieren von Ausstellunsgobjekten | |
DE7738265U1 (de) | Aufhaengevorrichtung fuer Kleinpackungen | |
DE2135753A1 (de) | Buecherregal | |
DE1928149U (de) | Kombiniertes regal. | |
DE7404173U (de) | Verkaufsständer | |
DE28684C (de) | Bruchrechenmaschine | |
DE1561605C3 (de) | Schaustellungsvorrichtung fur Sortimente von Waren oder Warenpackungen | |
US1420738A (en) | Tree protector | |
DE6904229U (de) | Verkaufs- bzw. displaystaender | |
DE3023244A1 (de) | Praesentationsstellfach fuer flache waren | |
DE1885782U (de) | Verkaufsstaender. | |
DE1536380A1 (de) | Schachtel,insbesondere wuerfelfoermige Schachtel | |
DE1753303U (de) | Spiegelrahmen. | |
DE1987329U (de) | Verkaufsbehälter in Kastenform für Massenartikel, insbesondere für Selbstbedienung | |
DE3625934A1 (de) | Hockerartiger ausstellungsstaender | |
DE7320003U (de) | Verpackung für eine oder mehrere Schallplatten | |
DE7033377U (de) | Verpackung fuer backwaren insbesondere knabbergebaeck. | |
DE1925928U (de) | Truhenartiges regal. | |
DE1921469U (de) | Einkerzen-packung. | |
DE1860539U (de) | Spielzeug-warenkoerbe fuer spielzeug-verkaufs-, insbesondere -selbstbedienungslaeden. | |
DE7128641U (de) | Aufhängevorrichtung für Schallplatten |