DE1901149U - Filtertuete aus papier fuer filtergefaesse in tassen- oder kegelstumpfform. - Google Patents
Filtertuete aus papier fuer filtergefaesse in tassen- oder kegelstumpfform.Info
- Publication number
- DE1901149U DE1901149U DER28673U DER0028673U DE1901149U DE 1901149 U DE1901149 U DE 1901149U DE R28673 U DER28673 U DE R28673U DE R0028673 U DER0028673 U DE R0028673U DE 1901149 U DE1901149 U DE 1901149U
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- paper
- filter
- cup
- vessels
- cone shape
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Expired
Links
Classifications
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B65—CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
- B65D—CONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
- B65D3/00—Rigid or semi-rigid containers having bodies or peripheral walls of curved or partially-curved cross-section made by winding or bending paper without folding along defined lines
- B65D3/02—Rigid or semi-rigid containers having bodies or peripheral walls of curved or partially-curved cross-section made by winding or bending paper without folding along defined lines characterised by shape
- B65D3/06—Rigid or semi-rigid containers having bodies or peripheral walls of curved or partially-curved cross-section made by winding or bending paper without folding along defined lines characterised by shape essentially conical or frusto-conical
-
- A—HUMAN NECESSITIES
- A47—FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
- A47J—KITCHEN EQUIPMENT; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; APPARATUS FOR MAKING BEVERAGES
- A47J31/00—Apparatus for making beverages
- A47J31/06—Filters or strainers for coffee or tea makers ; Holders therefor
- A47J31/08—Paper filter inlays therefor to be disposed after use
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B31—MAKING ARTICLES OF PAPER, CARDBOARD OR MATERIAL WORKED IN A MANNER ANALOGOUS TO PAPER; WORKING PAPER, CARDBOARD OR MATERIAL WORKED IN A MANNER ANALOGOUS TO PAPER
- B31D—MAKING ARTICLES OF PAPER, CARDBOARD OR MATERIAL WORKED IN A MANNER ANALOGOUS TO PAPER, NOT PROVIDED FOR IN SUBCLASSES B31B OR B31C
- B31D5/00—Multiple-step processes for making three-dimensional articles ; Making three-dimensional articles
Landscapes
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Mechanical Engineering (AREA)
- Food Science & Technology (AREA)
- Filtering Materials (AREA)
- Packages (AREA)
- Making Paper Articles (AREA)
Description
ROSENTHAL-PORZELLAN AKTIENGESELLSCHAFT SELB ■ BAYERN
8672 Selb, den 25. 6. 1964
Filtertüten aus Papier für Filtergefäße in Tassen- oder Kegelstumpfform
Filtertüten aus Papier für Filtergefäße in Tassen- oder Ke gel stumpf form sind bereits bekannt. Zumeist werden
diese Tüten dadurch hergestellt, daß man zwei Papierbahnen übereinander legt, gegebenenfalls die entsprechende
Tassenform ausstanzt, und dann drei Seiten rändelt oder man stanzt einen Zuschnitt aus, der zur Tassenform einmal
gefaltet wird, und rändelt eine Seite und die Bodenseite. Man hat auch schon Tüten aus trapez- und halbkreisförmigem
Zuschnitt gefaltet und die hierbei entstehende Tütenspitze nach oben abgeknickt, so daß der Tütenboden eine der Tassenform
entsprechende länge erhielt. Bei den bekannten Filtertüten ist jedoch die Zuverlässigkeit beim Filtrieren nicht
voll gewährleistet oder der Papierabfall bei ihrem Zuschnitt ist zu groß oder die Zahl der Arbeitsgänge verteuert die
Herstellung der Filtertüten.
— 2 —
Selb · Postfach 104 · fernsprecher: 09287/2551, 2558 · Fernschreiben 0643521 ■ Telegrammadresse: R ο s e η t h a I Selb
Vorsitzer dos Au f si c h ts ra tsi Max Geiger · Vorstand: Philip R ο s ο η I h ο I M. Α., Vorsitzer» Gustav Schiener, Dr. Wolter Johne-
Es wurde nun gefunden, daß man in einfacher Weise ohne oder nur bei geringem Papierabfall Filtertüten herstellen kann,
indem man einen rechteckigen Zuschnitt, der an seinen Schmalseiten noch eine oder zwei Ecken wie in Fig. 1 aufweist,
in der Mittellinie a faltet und dann - gegebenenfalls durch 2 Walzen - aie Pragelinien b anbringt und
möglichst gleichzeitig an den Seiten c rändelt, wie in Fig. 2 wiedergegeben ist. Durch Umlegen der gerändelten
Ecken um die Prägelinien b erhält man eine Filtertüte, wie sie aus den Fig. 3 und 4 ersichtlich ist.
Die Herstellung dieser Tüten kann auch kontinuierlich durchgeführt
werden, indem man eine Papierbahn in der Mitte faltet und dann durch zwei Walzen laufen laßt, zwischen denen
die Filtertüten ausgestanzt, die Prägelinien b für die Umlegekanten eingedrückt und die offenen Seiten c gegebenenfalls
gerändelt werden. Abgesehen davon, daß diese Filtertüten mit nur sehr geringen Mengen an Abfallpapier oder sogar
ohne Abfall hergestellt werden können, haben diese Tüten den Yorteil der unbedingten Zuverlässigkeit beim Filtrieren.
Ferner haben sie neben ihrer einfachen Herstellung den Vorteil der leichten Anwendbarkeit, ob sie nun in den Prägelinien
b vorgefaltet oder an dieser Stelle nicht umgelegt in den Verkehr gebracht werden.
Claims (1)
- RA. 457 958*27.6.S chut z ans pruoh:Filtertüten aus Papier für Filtergefäße in Tassen- oder Kegelstumpfform aus einem durch Prägelinien unterteilten Stück Filterpapier, dadurch gekennzeichnet, daß ein rechteckiger Zuschnitt oder ein entsprechender an den Schmalseiten noch je eine oder zwei Ecken aufweisender Zuschnitt eine halbierende Prägelinie (a) und jede so erhaltene Papierhälfte je zwei von den seitlichen Ecken führende Prägelinien (b) aufweist, welche die Linie (a) in drei Abschnitte teilen und nach dem Aufeinanderlegen der beiden durch (a) gebildeten Papierhälften die Umlegkanten der Seitenteile bilden, deren noch offene Kante (c) durch Rändeln zweckmäßig geschlossen ist.
Priority Applications (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DER28673U DE1901149U (de) | 1964-06-27 | 1964-06-27 | Filtertuete aus papier fuer filtergefaesse in tassen- oder kegelstumpfform. |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DER28673U DE1901149U (de) | 1964-06-27 | 1964-06-27 | Filtertuete aus papier fuer filtergefaesse in tassen- oder kegelstumpfform. |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE1901149U true DE1901149U (de) | 1964-09-24 |
Family
ID=33179729
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DER28673U Expired DE1901149U (de) | 1964-06-27 | 1964-06-27 | Filtertuete aus papier fuer filtergefaesse in tassen- oder kegelstumpfform. |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE1901149U (de) |
Cited By (1)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE29715032U1 (de) * | 1997-08-22 | 1998-12-17 | Melitta Haushaltsprodukte GmbH & Co. KG, 32427 Minden | Filterpapiereinsatz für ein Filtergefäß |
-
1964
- 1964-06-27 DE DER28673U patent/DE1901149U/de not_active Expired
Cited By (1)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE29715032U1 (de) * | 1997-08-22 | 1998-12-17 | Melitta Haushaltsprodukte GmbH & Co. KG, 32427 Minden | Filterpapiereinsatz für ein Filtergefäß |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE2221831C2 (de) | Filtergefäß mit Filtertüte zur Herstellung von Aroma-Auszügen | |
DE913158C (de) | Zuschnitt fuer eine Faltschachtel | |
DE2131124B2 (de) | Faltbarer Aufsatzfilter, insbesondere für Kaffee | |
DE1901149U (de) | Filtertuete aus papier fuer filtergefaesse in tassen- oder kegelstumpfform. | |
DE616118C (de) | Klammer aus einem streifenfoermigen, mindestens einmal zusammenfaltbaren und mit einem Knopf oder einer knopfartigen Erhoehung versehenen Koerper | |
DE1200733B (de) | Dosenhalter | |
CH262693A (de) | Faltschachtel. | |
DE577944C (de) | Ecke zum Befestigen von Bildern u. dgl. in Alben aus durchsichtigen Materialien | |
DE2921437C2 (de) | Filtervorrichtung zur Herstellung von Aromaauszügen aus Kaffee oder Tee | |
DE2150393A1 (de) | Verfahren zum Herstellen von Behaeltern veraenderlicher Form | |
DE881638C (de) | Karteikarte | |
DE1901150U (de) | Filtertuete aus papier fuer filtergefaesse in tassen- oder kegelstumpfform. | |
DE459829C (de) | Staffelkartenei mit in einen Kartenhalter einsteckbaren Blaettern, Karten oder Taschen | |
DE474663C (de) | Aufhaengevorrichtung fuer Schnellhefter o. dgl. mittels einer den Ruecken des Schnell-hefters o. dgl. umgreifenden, mit vorstehenden Enden versehenen Blechfalzschiene | |
DE97928C (de) | ||
DE519986C (de) | Aus einem rechteckigen Zuschnitt gebildetes, ueber die Ecken der Buchblaetter zu schiebendes Buchzeichen | |
DE366125C (de) | Verfahren zur Herstellung von Schachteln mit vorstehendem Rand aus Pappe oder Karton | |
DE640163C (de) | Sammelbuch mit buchmaessig zusammengehaltenen, taschenartigen Falzen, in die die Blaetter mit einer Kante eingesteckt werden | |
DE721525C (de) | Vorrichtung zum Einfalten von Textilstoffen | |
DE851912C (de) | Schreibmappe | |
AT140434B (de) | Verfahren zur Herstellung eines Papiersackes mit dreieckigem Boden. | |
AT91601B (de) | Trinkbecher. | |
DE605770C (de) | Verfahren zur Herstellung eckiger Lampions aus harmonikaartig gefaltetem oder plissiertem Papier o. dgl. | |
DE717649C (de) | Ausbildung der Laengskanten einer Zarge, die zu einem Rollfalz zusammengerollt werden | |
DE399549C (de) | Verfahren zur Herstellung von Metallbaendern aus zusammenhaengenden Heftscheiben |