[go: up one dir, main page]

DE1900752A1 - Schwenkausleger-Anlenkung mit Schlauch oder Rohrfuehrung,insbesondere in den Schwenkausleger (Gittertraeger)-bei Traggeruesten,Foerdereinrichtungen und Ladegeraeten (Hebezeugen) - Google Patents

Schwenkausleger-Anlenkung mit Schlauch oder Rohrfuehrung,insbesondere in den Schwenkausleger (Gittertraeger)-bei Traggeruesten,Foerdereinrichtungen und Ladegeraeten (Hebezeugen)

Info

Publication number
DE1900752A1
DE1900752A1 DE19691900752 DE1900752A DE1900752A1 DE 1900752 A1 DE1900752 A1 DE 1900752A1 DE 19691900752 DE19691900752 DE 19691900752 DE 1900752 A DE1900752 A DE 1900752A DE 1900752 A1 DE1900752 A1 DE 1900752A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
carrier
pivoting device
swivel boom
links
hose
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE19691900752
Other languages
English (en)
Inventor
Franz Prestel
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE19691900752 priority Critical patent/DE1900752A1/de
Publication of DE1900752A1 publication Critical patent/DE1900752A1/de
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B66HOISTING; LIFTING; HAULING
    • B66CCRANES; LOAD-ENGAGING ELEMENTS OR DEVICES FOR CRANES, CAPSTANS, WINCHES, OR TACKLES
    • B66C23/00Cranes comprising essentially a beam, boom, or triangular structure acting as a cantilever and mounted for translatory of swinging movements in vertical or horizontal planes or a combination of such movements, e.g. jib-cranes, derricks, tower cranes
    • B66C23/62Constructional features or details
    • B66C23/72Counterweights or supports for balancing lifting couples
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B66HOISTING; LIFTING; HAULING
    • B66CCRANES; LOAD-ENGAGING ELEMENTS OR DEVICES FOR CRANES, CAPSTANS, WINCHES, OR TACKLES
    • B66C2700/00Cranes
    • B66C2700/03Cranes with arms or jibs; Multiple cranes
    • B66C2700/0392Movement of the crane arm; Coupling of the crane arm with the counterweights; Safety devices for the movement of the arm

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Jib Cranes (AREA)

Description

  • beschreibunb Schwenkausleger - Anlenkung mit Schlauch oder Rohrführung, insbesondere in den Schwenkausleger (Gitterträger) - bei Traggerüsten, Fördereinrichtungen und Ladegeräten (Hebezeugen).
  • Die Neuerung betrifft die Anlenkung von zzei gelenkig verbundenen Trägern 7 und 8. Derartige Gitterträger können gleichzeitig einen Schlauch oder ähnliches im Trägerinnern führen und Träger sein. Dies ist zum Fördern von Schüttgütern sehr wichtig.
  • Das Schw-enken des Trägers 8 im Lager 6 des Trägers 7 wird mit scherenartig angeordneten Stäben 5 und 4 sowie den i'ührungslenkern 2 und 3 erreicht. Diese können an verschiedene Angriffspunkte des Trägers³ geschoben werden.
  • Mit der Anordnung eines Hydraulikzylinders 1 in Fig 1 wird eine gute räumliche Anpassung an den Gitterträger erreicht.
  • Die Kombination eines solchen Sch«enkhebelwerkes mit Gitterträgern hat außer den Vor teilen einer günstigen Schlauchführunb den einer gewichtsmäßig leichten und trotzdem robusten Bauweize.
  • Die Kreisbogenführung des Zwischenträgers 3 durch den Lenker 2 bewirkt, daß der über die Lenker 4 und 5 erreichte Schuenkwinkel des Trägers 8 uns den Träger 7 noch vergrößert wird.
  • Abgestimmt Bird die Konstruktion der Schvienkeinrichtung durch die Kreisbogenführung des Zwischenträgers 3 am Lenker 2, die sich kreuzenden Lenker 4 und 5 sowie durch die Länge der Lenker 4 und 5 zu den Lagerabständen von 11 und 12.
  • Bei den vorhandenen derartigen Bauweisen wird durch die Nichtanwendung der Dreilenkeranordnung auch nicht annähernd ein solch großer Schwenkwinkel von 270 bis 3600 bei fast gleichbleibendem Drehmoment des getriebenen Trägers 8 erreicht.

Claims (7)

Patentansprüche:
1. Schwenkeinrichtung für das Schwenken eines Trägers 8 um einen anderen träger 7 mittels eines Zwischenträbers 3, welcher über drei Lenker 2, 4 und 5 angelenkt wird, insbesondere für aufstellbare Traggerüste, Fördereinrichtungen, Ladekräne und Ladegerät allgemein, bei denen ein großer Schwenkwinkel der Träger zueinander erreicht werden soll.
2. Schwenkeinrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß sich von den drei Lenkern 2, 4 und 5 zwei Lenker 4 und 5 kreuzen.
3. Schwenkeinrichtung nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Längen der Lenker 4 und 5 größer wie der direkte Abstand der Lager 11 und 12 im Träger 8 sind und alle Lenker immer im festen Eingriff bleiben.
4. Schwenkeinrichtung nach Anspruch 1 oder folgenden, dadurch gekennzeichnet, daß die Lagerung des Lenkers 2 im Zwischenträger 3 eine Kreisbogenbewegung macht.
5. Schwenkeinrichtung nach Anspruch 1 oder folgenden, dadurch gekennzeichnet, daß auf dem Träger 8 ein gleichmäßig wirkendes Drehmoment übertragen werden kann, besonders dann, wenn die Antriebsschubkraft auf den Träger 3 gleichmäßig erfolgt.
6. Schwenkeinrichtung nach Anspruch 1 oder folgenden, dadurch gekennzeichnet, daß alle Träger als Gitterträger ausgebildet sein können.
7. Schwenkeinrichtung nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, daß insbesondere der Gitterträger 8 in Fig 2 die Führung eines Börderschlauches 9 oder Rohres in Trägermitte ermöglicht.
DE19691900752 1969-01-08 1969-01-08 Schwenkausleger-Anlenkung mit Schlauch oder Rohrfuehrung,insbesondere in den Schwenkausleger (Gittertraeger)-bei Traggeruesten,Foerdereinrichtungen und Ladegeraeten (Hebezeugen) Pending DE1900752A1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19691900752 DE1900752A1 (de) 1969-01-08 1969-01-08 Schwenkausleger-Anlenkung mit Schlauch oder Rohrfuehrung,insbesondere in den Schwenkausleger (Gittertraeger)-bei Traggeruesten,Foerdereinrichtungen und Ladegeraeten (Hebezeugen)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19691900752 DE1900752A1 (de) 1969-01-08 1969-01-08 Schwenkausleger-Anlenkung mit Schlauch oder Rohrfuehrung,insbesondere in den Schwenkausleger (Gittertraeger)-bei Traggeruesten,Foerdereinrichtungen und Ladegeraeten (Hebezeugen)

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1900752A1 true DE1900752A1 (de) 1970-08-27

Family

ID=5721943

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19691900752 Pending DE1900752A1 (de) 1969-01-08 1969-01-08 Schwenkausleger-Anlenkung mit Schlauch oder Rohrfuehrung,insbesondere in den Schwenkausleger (Gittertraeger)-bei Traggeruesten,Foerdereinrichtungen und Ladegeraeten (Hebezeugen)

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1900752A1 (de)

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE8909804U1 (de) * 1989-08-16 1989-10-05 Arnhold, Martin, 6601 Scheidterberg Einlage für Duschbecken, Badewannen oder sonstige Badeeinrichtungen
US4967917A (en) * 1988-08-03 1990-11-06 Kabushiki Kaisha Kobe Seiko Sho Jib derricking gear for a crane
WO1994027906A1 (en) * 1993-05-24 1994-12-08 Savino Pasquali Joint and joint driving system, with three pull points, for arms of jib cranes and aerial platforms
US6079577A (en) * 1996-04-30 2000-06-27 Heikkilae; Risto Loader

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4967917A (en) * 1988-08-03 1990-11-06 Kabushiki Kaisha Kobe Seiko Sho Jib derricking gear for a crane
DE8909804U1 (de) * 1989-08-16 1989-10-05 Arnhold, Martin, 6601 Scheidterberg Einlage für Duschbecken, Badewannen oder sonstige Badeeinrichtungen
WO1994027906A1 (en) * 1993-05-24 1994-12-08 Savino Pasquali Joint and joint driving system, with three pull points, for arms of jib cranes and aerial platforms
US6079577A (en) * 1996-04-30 2000-06-27 Heikkilae; Risto Loader

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE602004005574T2 (de) Verfahren zum schneiden und entfernen von unterwasserrohrleitungen und vorrichtung zur durchführung des verfahrens
DE2362463A1 (de) Anordnung fuer die fuehrung von energieleitungen
DE2744334C2 (de)
DE1900752A1 (de) Schwenkausleger-Anlenkung mit Schlauch oder Rohrfuehrung,insbesondere in den Schwenkausleger (Gittertraeger)-bei Traggeruesten,Foerdereinrichtungen und Ladegeraeten (Hebezeugen)
DE1281128B (de) Fahrbarer Mehrzweckkran
DE3042287A1 (de) Ausleger eines teleskopkranes
DE566200C (de) An einer Tagebauanlage in lotrechter Ebene heb- und senkbarer Schaufelradbagger
DE1481121A1 (de) Vorrichtung zum seitlichen Bewegen der Lastaufnahmemittel von Hubstaplern
DE945540C (de) Seiltrieb
DE3105771A1 (de) Turmdrehkran
DE2123768B2 (de) Kontinuierlich arbeitender bandfoerderer
DE2259601C3 (de)
DE970083C (de) Wippkran
DE1217885B (de) Als Vorsatzgeraet fuer einen Bagger ausgebildetes Rammgeruest, insbesondere fuer dieHerstellung von Ortbeton-Rammpfaehlen
EP0320855A2 (de) Abbruchanlage für Schornsteine vor allem Konvergente
DE1295156C2 (de) Fernhandhabegeraet fuer arbeiten in nichtbetretbaren raeumen
DE674958C (de) In einen Greifer oder ein anderes Geraet umwandelbarer Loeffelbagger
DE640774C (de) Hubschuetz mit einem in der Staulage kippbar gelagerten Staukoerper
DE3234352A1 (de) An dem knickarm eines baggers anzuordnende hydraulische montagezange zum erfassen von balken, traegern o.dgl.
DE2538033C2 (de) Blasvorrichtung zum Hinterfüllen von Streckenausbau
DE1175846B (de) Schwimmkran
DE1634729C3 (de) Hochlöffelbagger
DE1634810C (de) Hochlöffelbagger
DE2508872A1 (de) Gliederkran
DE464912C (de) Fahrbarer Dungauflader mit Verladebruecke