[go: up one dir, main page]

DE1897377U - Packung zum verkauf von lockenwicklern. - Google Patents

Packung zum verkauf von lockenwicklern.

Info

Publication number
DE1897377U
DE1897377U DE1964U0004421 DEU0004421U DE1897377U DE 1897377 U DE1897377 U DE 1897377U DE 1964U0004421 DE1964U0004421 DE 1964U0004421 DE U0004421 U DEU0004421 U DE U0004421U DE 1897377 U DE1897377 U DE 1897377U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
curlers
card
sales
sale
package
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE1964U0004421
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Theodor Usinger O H G
Original Assignee
Theodor Usinger O H G
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Theodor Usinger O H G filed Critical Theodor Usinger O H G
Priority to DE1964U0004421 priority Critical patent/DE1897377U/de
Publication of DE1897377U publication Critical patent/DE1897377U/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Landscapes

  • Packaging Of Annular Or Rod-Shaped Articles, Wearing Apparel, Cassettes, Or The Like (AREA)

Description

Beschreibung*
Seither war «8 üblich, Lockenwickler, Wasserwellklammern u. dergl. Si» Verkauf in kleine Verkaufabeutel abzupacken. SI··· Verpackungsart hat den %oht*il, daß die Beutel Terschiedener Arten und Größen durcheinander auf den Verkaufetischen liegen. Sa« Verpacken selbet war umständlich und zeitraubend.
laohstehenä wird «in· Heuerung unter Benutz gestellt, dl« gegenüber der seitherigen Verpackungsart Terachiedene Torteil· hat· Sin stabiler Karton erhält 3* nach der aufzunehmenden Stückzahl Aussparungen» die so groß besessen sind» daß der aufzunehmenden Lockenwickler gerade in die Aussparung hineinpaßt* Zu beiden Seiten der Aussparung stehen Haltβlappen über· Der Karton, der möglichst bedruckt ist, hat am oberen Ende «ine oder mehrere Löcher, Sehlaufe oder dergleichen, damit die ganze Ver$:aufskarte an einem dazugehörigen Ständer aufgehängt werden kann* Man drückt die Lockenwickler ao in die passende Aussparung, daß die eeitliohen Haltelappen in das Innere de» Wicklers greifen. Der Wickler steht dann mit seinen beiden Längshälften ja auf der Vorder·* und Rückseite des Kartone.
Bei Wasserwellklammern kann diese Verpackungsart bei entsprechender Abwandlung ebenfalls verwende t werden«
Hierbei stanzt man die Aussparung so aus, daß ander oberen oder unteren Seite ein Haltelappen stehen bleibt» in dem sich die Zähne der Wasserwellklammer festklemmen können· Man kann auch an der Stelle der Aussparungen und Haltelappen zu beiden Seiten des zu befestigenden Lockenwicklers kleine Löcher auf der Karte vorsehen, durch welche man einen Haltestab steckt, der den Wickler an der Karte festhält.
Sie belllegende Zeichung zeigt in Abb. A eine Verkaufskarte/für Lockenwickler« Bei 2 sind die Aussparungen, bei 3 die seitlichen Haltelappen, bei 4 das Aufhängeloch·
Abb» B zeigt die Verkaufskarte in der Abwandlung für Wasserwellklammern. 1 ist die Verkaufskartβ, 2 die Aussparung» 3 den unteren Haltelappen, 4 das Aufhängelooh·
Abb· C zeigt die Verkaufskarte, bei der die Aussparungen und die Haltelappen durch seitliche Löcher mit einem Haltestab ersetzt sind*
Sohutzanspruch;
Κ Verkaufekarte, dadurch gekennzeichnet, daß diese Aussparungen besitzt, die dem Durchmesser eines Lockenwicklers entsprechen·
2· Vetkaufskarte nach Anspruch t dadurch gekennzeichnet, daß sich su beiden Seiten der Karte Haltelappen befinden*
I· Verkaufskarte nach Anspr. 1 u. 2, dadurch gekennzeichnet, daß am oberen Ende der Karte eine Aufhängevorrichtung ( Löcher, Schlaufe oder dergl. } angebracht 1st·
4· Verkaufskarte nach Anspruch 1 - 3t dadurch gekennzeichnet, daß die Aussparung und die Haltelappen oben oder unten an der Verkauf skarte angebracht und der Form des Aufsteckgutes angepaßt sein können·
5· Verkaufskarte nach Anspruch 1-3, dadurch gekennzeichnet, daß die Aussparung und die Haltelappen durch Löcher und Haltestab ersetzt sind·

Claims (1)

  1. •&xinb ·*$/!?·. Haupt et r.
    Anmelden Theodor üsinger Qü» 6244-tfiederrei Bezeichnung» Packung zum Verkauf Ton Lockenwickler
DE1964U0004421 1964-04-28 1964-04-28 Packung zum verkauf von lockenwicklern. Expired DE1897377U (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1964U0004421 DE1897377U (de) 1964-04-28 1964-04-28 Packung zum verkauf von lockenwicklern.

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1964U0004421 DE1897377U (de) 1964-04-28 1964-04-28 Packung zum verkauf von lockenwicklern.

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1897377U true DE1897377U (de) 1964-07-23

Family

ID=33183659

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE1964U0004421 Expired DE1897377U (de) 1964-04-28 1964-04-28 Packung zum verkauf von lockenwicklern.

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1897377U (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
CH442137A (de) Transport- und Schaupackung für auf Trägerplatten befestigte Kleingegenstände
DE1897377U (de) Packung zum verkauf von lockenwicklern.
DE7410018U (de) Verkaufskarte
DE853576C (de) Bandartige, zu Aufnahmefaechern gefaltete Packung fuer Flaschen u. dgl.
DE1216771B (de) Verpackung fuer mindestens zwei Flaschen
DE7802942U1 (de) Sammelverpackung
DE1814298U (de) Selbstaendig sich oeffnender verkaufsaufsteller.
DE1863561U (de) Kochbeutel.
DE1787555U (de) Tragtaschen-verpackung.
DE1873435U (de) Verkaufsvorrichtung.
DE1980430U (de) Warenverkaufsautomat bei welchem die packungen an haken aufgehaengt werden.
DE1606528U (de) Verpackungsklammer fuer zangen, scheren u. dgl.
DE6806860U (de) Farbbanddose.
CH434176A (de) Packung für Strumpfwaren, insbesondere für Herrenstrümpfe und -socken
CH426631A (de) Transport- und Aufstellgegenstand mit mindestens zwei Flaschen
DE1846186U (de) Verpackungsvorrichtung fuer haemmer.
DE1857947U (de) Aus karton-, pappen- oder wellpappen-streifen zusammenfaltbarer behaelter.
DE1820262U (de) Klarsichtverkaufspackung.
DE1837555U (de) Verkaufspackung fuer eier.
DE1136269B (de) Muellbehaelter zur Verwendung mit einem Einsatz aus Papier od. dgl.
DE1712208U (de) Verkaufskarton.
DE1894652U (de) Faltschachtelverpackung
DE1864279U (de) Verpakkungsbehaeltnis fuer vorverpackte oder nackte seifenstuecke.
DE1986462U (de) Verpackung fuer geraete und flaschen.
DE1919402U (de) Schauschachtel.