DE1896456U - Wuerstchenverpakkung aus kunststoff-folie, bestehend aus einem unterteil und einer deckfolie. - Google Patents
Wuerstchenverpakkung aus kunststoff-folie, bestehend aus einem unterteil und einer deckfolie.Info
- Publication number
- DE1896456U DE1896456U DE1964B0057121 DEB0057121U DE1896456U DE 1896456 U DE1896456 U DE 1896456U DE 1964B0057121 DE1964B0057121 DE 1964B0057121 DE B0057121 U DEB0057121 U DE B0057121U DE 1896456 U DE1896456 U DE 1896456U
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- sausage
- shape
- film
- composing
- side walls
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Expired
Links
- 235000013580 sausages Nutrition 0.000 title claims description 25
- 238000004806 packaging method and process Methods 0.000 title claims description 14
- 239000002985 plastic film Substances 0.000 title claims description 3
- 229920006255 plastic film Polymers 0.000 title claims description 3
- 239000013039 cover film Substances 0.000 claims description 3
- 230000007704 transition Effects 0.000 claims description 3
- 239000002781 deodorant agent Substances 0.000 description 1
- 230000000694 effects Effects 0.000 description 1
- 239000010408 film Substances 0.000 description 1
- 230000000968 intestinal effect Effects 0.000 description 1
Landscapes
- Packging For Living Organisms, Food Or Medicinal Products That Are Sensitive To Environmental Conditiond (AREA)
- Packages (AREA)
Description
Die vorliegende Erfindung "betrifft eine Wurstchenverpakkung
aus Kunststoff-Folie, "bestehend aus einem im wesentlichen formstatilen, tiefgezogenen Unterteil und einer mit diesem am
Rand verschweissten Deokfolie. Wurstchenverpaokungen dieser
Grundform sind mit kastenförmigem Unterteil "bekannt, sowie mit Unterteilen, die aus einer Mehrzahl, der Würstchenform angepassten,
mit den Rändern aneinanderhangenden Wannen "bestehen.
Die ersteren haben den~lachteil, dass sie erstens der "Wurstehenform
nicht gerecht werden und zweitens* nicht übermässig stabil sind. Die zweiten haben gleichfalls den Mangel nicht-.sehr grosser Stabilität. "~-
Die Hachteile der bekannten Würstchenverpackungen dieser
bzw. SPECHTZIES MÖNCHEN
Art werden "bei der erfindungsgemässen Wurstohenverpackung dadurch
beseitigt, dass die Seitenwände des Unterteils in ihrem Längsverlauf der Würstchenform entsprechend gebogen sind und
in ihren Querteilen mehrere, runde Ausbuchtungen zur Aufnahme der Würstchenenden aufweisen. Dabei hat der Uebergang zvon den
Seitenwänden zu dem Boden des Unterteils vorteilhafterweise
wenigstens teilweise die Form einer Kante. Diese Würstchenverpackung wird der Porm der Würstchen durch den Verlauf der
Seitenwände des Unterteils vollkommen gerecht, während andererseits
die Stabilität des Unterteils grosser ist als bei den oben genannten, bekannten Verpackungsformen. Die Seitenteile
erhalten nämlich durch die Bogenform besondere Steifigkeit. Das gilt insbesondere für die q:uer verlaufenden Seitenteile,
die eine Vielzahl von Ausbuchtungen aufweisen. Der kantenförmige Uebergang der Seitenteile zum Boden verstärkt diesen
Effekt. -
Der Boden des Unterteils kann in Form von ebenfalls tiefgezogenen Wannen ausgeprägt sein, die der Würstchenform angepasst
sind.
Das zugehörige Modell veranschaulicht den Gegenstand der Erfindung. Ss zeigt ein"Unterteil der Verpackung mit ebenem
Boden und ebenen Oberkanten, die mit der Deckfolie verschwelest
werden. Die Seitenwände besitzen in ihrem Querverlauf drei Ausbuchtungen
für die Aufnahme von den Enden dreier Würstchen. Die Irängsseitenwände sind der Würstchenform ent sprechend '-"gebogen.
Die Verpackung ist insbesondere, für Uaturdarm-Würstchen gedacht,
jedoch ist auch die Verpackung von Eunstdarm-Würstehen möglieh,
da diese fest in der gebogenen Form in der Verpackung gehalten
sind. .-"....
Die Verpackung kann für eine beliebige Zahl von Würstchen
hergestellt werden. Sie eignet sich auch insbesondere für eine sehr grosse Zahl nebeneinanderliegender Würstehen, da sie gerade
in der Querrichtung durch die Seitenwände mit den Ausbuchtungen besondere Steifigkeit aufweist.
Die Verpackung wird vorzugsweise mit durchsichtiger Deckfolie
abgedeckt.
Die Värpackung wirkt besonders ansprechend auf das Käuferpublikum,
da offensichtlich die gerundete Würstchenform lieber
gesehen wird. . ■ -. .
Claims (3)
1. Würstchenverpackung aus Kunststoff-Folie, bestehend aus
einem im wesentlichen formstabilen, tiefgezogenen Unterteil
und einer mit diesem am land verschweissten Deckfolie, dadurch gekennzeichnet, dass die Seitenwände des Unterteils in ihrem
Längsverlauf der Würstchenform entsprechend parallel gebogen
sind und in ihren Querteilen mehrere, runde Ausbuchtungen zur Aufnahme der Würstchenenden aufweisen.
2. Würstchenverpackung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet,
dass der Uebergang von den Seitenwänden zu dem Boden des Unterteils wenigstens teilweise als Kante ausgebildet ist.
3. Würstchenverpackung nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet,
dass der Boden des Unterteils gebogene, der Würstchenform entsprechende Wannen besitzt.
Priority Applications (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE1964B0057121 DE1896456U (de) | 1964-04-17 | 1964-04-17 | Wuerstchenverpakkung aus kunststoff-folie, bestehend aus einem unterteil und einer deckfolie. |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE1964B0057121 DE1896456U (de) | 1964-04-17 | 1964-04-17 | Wuerstchenverpakkung aus kunststoff-folie, bestehend aus einem unterteil und einer deckfolie. |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE1896456U true DE1896456U (de) | 1964-07-09 |
Family
ID=33166604
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE1964B0057121 Expired DE1896456U (de) | 1964-04-17 | 1964-04-17 | Wuerstchenverpakkung aus kunststoff-folie, bestehend aus einem unterteil und einer deckfolie. |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE1896456U (de) |
-
1964
- 1964-04-17 DE DE1964B0057121 patent/DE1896456U/de not_active Expired
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
Graf | Apollon Delphinios | |
DE6915712U (de) | Tragvorrichtung. | |
DE1896456U (de) | Wuerstchenverpakkung aus kunststoff-folie, bestehend aus einem unterteil und einer deckfolie. | |
AT254447B (de) | Bettdecke | |
DE570190C (de) | Taschenartiges Einkaufsnetz | |
DE406981C (de) | Sarg | |
DE536401C (de) | Schauplakat | |
DE20108307U1 (de) | Schubladenzarge | |
DE927468C (de) | Seifenschutzschale | |
DE258419C (de) | ||
DE658728C (de) | Aus Zuschnitten zusammengesetzte und im ganzen verzinkte Blechbadewanne | |
DE807003C (de) | Handkoffer, insbesondere fuer Luftreisen | |
DE377426C (de) | Wabenraehmchen mit Fuessen | |
DE834741C (de) | Schubkasten mit aus Zwischenwaenden bestehender Facheinteilung | |
AT102918B (de) | Wand bzw. Platte für Möbel, Türen u. dgl. | |
DE2055414A1 (de) | Möbel, insbesondere Sitzmöbel | |
DE122676C (de) | ||
DE553959C (de) | Vorrichtung zum Zusammenstellen von Buchstaben- und Zeichengruppen | |
DE3032362C2 (de) | Fülleinsatz für einen insbesondere aus einem Stoffgewebe o.dgl. flexiblen Material bestehenden Schuh | |
DE553958C (de) | Buchstaben-, Zahlen- und Zeichentaefelchen | |
DE691391C (de) | Kissen fuer Pferde- oder aehnliche Geschirre | |
DE1429398A1 (de) | Stuhl mit Metallgerippe | |
DE1991122U (de) | Auf Glas selbstklebender Schaukasten | |
DE1835746U (de) | Schlauchboot. | |
DE7512010U (de) | Sammelkasten |